CALAMOS GLOBAL FUNDS PLC. Vereinfachter Verkaufsprospekt. 1. Juli 2011

Ähnliche Dokumente
Mitteilung für Inhaber von Anteilen der folgenden Teilfonds von GO UCITS ETF Solutions Plc (früher ETFX Fund Company Plc) (die Gesellschaft ):

Vollständige Erläuterungen der Ziele und der Anlagepolitik des Fonds finden Sie unter «ANLAGEZIELE UND ANLAGEPOLITIK» im Nachtrag zum Fonds.

(nachfolgend die Gesellschaft ) Gestützt auf Art. 133 Abs 3 KKV werden die Anleger über folgende Änderungen im Verkaufsprospekt informiert:

WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN - KLASSE I 1 EURO

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

PowerShares Global Listed Private Equity Fund Vereinfachter Verkaufsprospekt

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Carat Vermögensverwaltung FT_. Stand: 12 / 2005 VEREINFACHTER VERKAUFSPROSPEKT. FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbh

ABRIAS - World Equity Value

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 VONTOBEL FUND

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

Mitteilung an die Anteilsinhaber. Pioneer P.F. Global Defensive 20 Pioneer P.F. Global Balanced 50 Pioneer P.F. Global Changes

HSBC ETFs PLC VEREINFACHTER PROSPEKT 29. APRIL 2011

GENERALI INVESTMENTS SICAV

Die beigefügte Information muss gemäß 167 KAGB auf einem dauerhaften Datenträger an den Anleger weitergeleitet werden.

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

FT New Generation. Vereinfachter Verkaufsprospekt 8/2006

Glossar zu Investmentfonds

Conning Funds Vereinfachter Prospekt [1. Juli 2008]

GENERALI INVESTMENTS SICAV Société d Investissement à Capital Variable 33, rue de Gasperich L-5826 Hesperange Handelsregister Luxemburg Nr.

Vereinfachter Prospekt. VKB-Anlage-Mix Classic Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG

HSBC UCITS ADVANTEDGE PLC HSBC UCITS ADVANTEDGE FUND VEREINFACHTER PROSPEKT VOM 6. JULI 2011

Asiatische Infrastruktur ein günstiger Zeitpunkt

Mitteilung an die Anteilsinhaber des Teilfonds Pioneer Funds - Gold and Mining. (20. Februar 2014)

Allianz Global Investors GmbH

COMGEST GROWTH PLC. Comgest Growth Europe 8. Juni 2009 VEREINFACHTER PROSPEKT

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B

MITTEILUNG AN DIE ANTEILINHABER VON COMGEST EUROPE

SWISSCANTO (LU) BOND FUND

Allianz Global Investors GmbH

Jetzt kann ich nicht investieren! Und warum Sie es doch tun sollten.

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 42a Absatz 3 InvG den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Schroder International Selection Fund*

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG MM-Fonds 100 (ISIN: DE )

Fonds oder Versicherung Die richtige Technik für eine gute Balance

GENERALI INVESTMENTS SICAV

Morgan Stanley Capital International Europe Total Return (Net) Regionale Ausrichtung Europa (Einschließlich Russlands und der Türkei)

Multi-Asset mit Schroders

Anlegerinformationen für die Verschmelzung der beiden Sondervermögen W&W Dachfonds ImmoRent und W&W Dachfonds Basis

die DWS Investment S.A. hat die nachfolgenden Änderungen mit Wirkung zum 16. August 2012 für den Fonds Postbank Dynamik Dax beschlossen:

Lyxor ETFs auf MSCI World Sektor Indizes Weltweite Chancen durch Sektorallokation

Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B

Vereinfachter Prospekt. Private Equity Exklusivfonds

Ausführlicher Teilfondsvergleich

Der Investitionsbereich ist nicht mehr sektoriell sondern deckt potentiell alle Sektoren des MSCI Europe Index;

ANLAGEN Anlagemöglichkeiten im Niedrigzinsumfeld

ishares Dow Jones Global Titans 50 (DE)

Schreiben an die Wertpapierinhaber ÜBERTRAGUNG

M&G Global Dividend Fund. für verschiedene Marktlagen

BNP Paribas L1 Bond World Emerging Local abgekürzt BNPP L1 Bond World Emerging Local

apo Vario Zins Plus (ISIN: DE / WKN: ) Umstellung der Vertragsbedingungen auf das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)

Halbjahresbericht. per 30. Juni Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

LONG TERM INVESTMENT FUND (SIA)

Halbjahresbericht (ungeprüft) 30. Juni Janus Capital Funds Plc

UniGarant: Emerging Markets (2020) II Garantiefonds

BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 42a Absatz 3 InvG den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Vereinfachter Verkaufsprospekt Februar 2010 ETFlab iboxx Liquid Corporates Diversified

Wesentliche Informationen für den Anleger. CONVICTIONS PREMIUM ISIN: FR A-Anteil Dieser Fonds wird von CONVICTIONS AM verwaltet

BlackRock Asset Management Deutschland AG München

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

U.S. ALL CAP GROWTH FUND. Handels- und Gesellschaftsregister (R.C.S.) Luxemburg B

Bekanntmachung von Änderungen der Besonderen Vertragsbedingungen First Private Euro Dividenden STAUFER B

MSCI CANADA TRN INDEX SF VEREINFACHTER VERKAUFSPROSPEKT. vom 18. März 2011

BIL Wealth Management

Investmentfonds. Christina Merres

Ungeprüfter Halbjahresbericht 2014 Nordea 1, SICAV

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Realzins Plus Rentenfonds

Allianz Global Investors GmbH

PARVEST GLOBAL BOND Teilfonds der SICAV PARVEST, Investmentgesellschaft mit variablem Kapital


Vereinfachter Prospekt zum Teilfonds Bantleon Trend

Dabei sollen sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des inländischen Richtlinienkonformen Sondervermögens

Vereinfachter Prospekt. Portfolio Management DYNAMISCH

SEB Strategy Aggressive Fund

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183

CS ETF (IE) plc 2nd Floor, Block E, Iveagh Court, Harcourt Road, Dublin 2, Irland

HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 50

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Sind ETFs die Antwort auf niedrige Zinsen?

LONG TERM INVESTMENT FUND (SIA)

INTER VitaPrivat SelectFonds. Anlage der Überschüsse aus Ihrem Lebensversicherungsvertrag in Fonds. Die Verknüpfung von Sicherheit mit Renditechancen!

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen Handelsregister: Luxembourg No. R.C.S. B-82183

HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 75

Vereinfachter Verkaufsprospekt mit Vertragsbedingungen. Deka-Zielfonds 2015 Deka-Zielfonds 2020 Deka-Zielfonds 2025 Deka-Zielfonds 2030

HSBC Global Investment Funds Hong Kong Equity

Allianz Global Investors GmbH

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013

Die Gesellschaft darf für das Sondervermögen folgende Vermögensgegenstände erwerben:

ishares plc (eine Umbrella-Investmentgesellschaft mit veränderlichem Kapital und getrennter Haftung zwischen den Teilfonds)

Wichtige Information für unsere Anleger

Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers

Transkript:

CALAMOS GLOBAL FUNDS PLC Vereinfachter Verkaufsprospekt 1. Juli 2011 Dieser vereinfachte Verkaufsprospekt enthält die wichtigsten Informationen über die Calamos Global Funds plc (die Gesellschaft ), einen Umbrellafonds mit getrennter Haftung zwischen den Teilfonds, in Irland am 9. August 2007 als Kapitalanlagegesellschaft mit variablem Kapital mit beschränkter Haftung errichtet. Die Gesellschaft wird durch die Irische Zentralbank (Central Bank of Ireland) (die Zentralbank ) gemäß den Verordnungen der Europäischen Gemeinschaften (Organismen zur gemeinsamen Anlage in übertragbare Wertpapiere) 2011, in ihrer jeweils geltenden Fassung, reguliert und wurde am 26. November 2007 zugelassen. Die Gesellschaft verfügt derzeit über fünf Teilfonds (jeder ein Fonds und zusammen die Fonds ), die nachfolgend in weiteren Einzelheiten beschrieben sind. Fonds Von der Zentralbank genehmigt am Calamos U.S. Growth Fund 26. November 2007 Calamos U.S. Convertible Opportunities Fund 26. November 2007 Calamos Global Convertible Opportunities Fund 26. November 2007 Calamos Global Equity Fund 26. November 2007 Calamos Emerging Markets Fund 28. Januar 2011 Potenziellen Anlegern wird empfohlen, vor dem Treffen einer Anlageentscheidung den Verkaufsprospekt mit Datum vom 01. Juli 2011 in der jeweils gültigen Fassung zu lesen. In dem Verkaufsprospekt sind die Rechte und Pflichten der Anleger sowie die Rechtsbeziehung zur Gesellschaft dargelegt. Basiswährung Basiswährung der Gesellschaft und jedes Fonds ist der US-Dollar. Durch Großschreibung definierte Begriffe haben dieselbe Bedeutung wie in dem Prospekt. Anlageziel: Das Anlageziel jedes Fonds wird nachstehend dargelegt. Calamos U.S. Growth Fund Das Ziel ist langfristiges Kapitalwachstum. Calamos U.S. Convertible Opportunities Fund Das Ziel ist eine hohe langfristige Gesamtrendite durch Vermögenszuwachs und laufende Erträge. Calamos Global Convertible Opportunities Fund Das Ziel ist eine hohe langfristige Gesamtrendite durch Vermögenszuwachs und laufende Erträge. Calamos Global Equity Fund Das Ziel ist langfristiges Kapitalwachstum.

Anlagepolitik: Calamos Emerging Markets Fund Das Ziel ist langfristiges Kapitalwachstum. Die Anlagepolitik eines jeden Fonds wird nachstehend dargelegt. Calamos U.S. Growth Fund Der Fonds wählt Wertpapiere aus, die nach Auffassung des Fondsmanagers die besten Wachstumschancen bieten. Der Fondsmanager erwartet, dass sich das gesamte Portfolio des Fonds vornehmlich aus Aktien oder aktienähnlichen Wertpapieren (equity securities), Stamm- und Vorzugsaktien (common and preferred stock) und Optionsscheinen (warrants) (unterliegen einer Grenze von 5 %) von US- Unternehmen mit hohen und mittleren Marktkapitalisierungen zusammensetzt. Beim Kauf und Verkauf der Wertpapiere konzentriert sich der Fondsmanager auf die finanzielle Solidität, den Gewinn und die Cashflow-Prognose sowie die Qualität der Geschäftsleitung des Emittenten. Beim Aufbau seines Portfolios strebt der Fondsmanager an, die Anlagerisiken in Aktien durch Anwendung eines Top- Down -Ansatzes der Diversifizierung nach Branche und Unternehmen und durch Fokussierung auf Anlagethemen auf Makroebene zu verringern. Der Fonds darf nicht mehr als 10 % seines Nettovermögens in Einheiten von oder Anteilen an offenen Organismen für gemeinsame Anlagen im Sinne der Verordnung 68(e) der Verordnungen investieren. Der Fonds darf bis zu 25 % seines Vermögens in ausländische Wertpapiere investieren. Bis zu einer Anlage oder Wiederanlage oder jederzeit zu defensiven Zwecken kann der Fonds bis zu 100 % seines Nettovermögens in Barmitteln, Geldmarktfonds und bargeldähnlichen Wertpapieren halten. Calamos U.S. Convertible Opportunities Fund Der Fonds wird jederzeit hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio von wandelbaren, Aktien oder aktienähnlichen Wertpapieren und festverzinslichen Wertpapieren von Emittenten mit ihrem eingetragenem Sitz oder ihrer Hauptgeschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten investieren, beides ohne Berücksichtigung der Marktkapitalisierung. Der Fonds wird versuchen, durch verschiedene Kombinationen von Aktien, Anleihen und/oder wandelbaren Wertpapieren eine beständige Ausgewogenheit zwischen Gewinn und Risiko im Laufe verschiedener Marktzyklen aufrechtzuerhalten. Es wird erwartet, dass wandelbare Wertpapiere zu jedem Zeitpunkt einen wesentlichen Anteil des Fonds ausmachen werden. Der Fonds kann mehr als 30 % seines Nettovermögens in mit unterhalb von Investment Grade bewertete festverzinsliche Wertpapiere investieren. Der Fonds kann auch in Rule 144A-Wertpapiere und in strukturierte Schuldverschreibungen investieren, die vornehmlich an einem regulierten Markt in den USA notiert sind oder gehandelt werden. Die durchschnittliche Laufzeit bis zur Fälligkeit der von dem Fonds gekauften wandelbaren bzw. festverzinslichen Wertpapiere erstreckt sich typischerweise auf zwei bis zehn Jahre. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um das Risiko zu verringern und/oder ein effizientes Investitionsengagement in bestimmten Finanzinstrumenten zu erzielen. Der Fonds kann auch von wandelbaren Wertpapieren, Optionsscheinen und strukturierten Schuldverschreibungen Gebrauch machen, vorausgesetzt, die Schuldverschreibungen sind frei übertragbar. Der Fonds darf nicht mehr als 10 % seines Nettovermögens in Einheiten von oder Anteile an offenen Organismen für gemeinsame Anlagen im Sinne der Verordnung 68(e) der Verordnungen investieren. 2

Bis zu einer Anlage oder Wiederanlage oder jederzeit zu defensiven Zwecken kann der Fonds bis zu 100 % seines Nettovermögens in Barmitteln, Geldmarktfonds und bargeldähnlichen Wertpapieren halten. Calamos Global Convertible Opportunities Fund Der Fonds wird hauptsächlich in ein weltweit diversifiziertes Portfolio wandelbarer Aktien oder aktienähnlicher Wertpapiere und festverzinsliche Wertpapiere investieren, beides ohne Berücksichtigung der Marktkapitalisierung. Der Fondsmanager wird versuchen, durch verschiedene Kombinationen von Aktien, Anleihen und/oder wandelbaren Wertpapieren eine beständige Ausgewogenheit zwischen Gewinnchance und Risiko im Laufe verschiedener Marktzyklen aufrechtzuerhalten. Es wird erwartet, dass die wandelbaren Wertpapiere zu jedem Zeitpunkt einen wesentlichen Anteil des Fonds ausmachen werden. Der Fonds kann mehr als 30 % seines Nettovermögens in mit unterhalb von Investment Grade bewertete festverzinsliche Wertpapiere investieren. Der Fonds kann auch in Rule 144A-Wertpapiere und strukturierte Schuldverschreibungen investieren, die an einem regulierten Markt notiert sind oder gehandelt werden. Es wird erwartet, dass der Anlageprozess zu international diversifizierten Investitionen des Fonds führen wird, mit Investitionen von mindestens 40 % der Vermögenswerte in Wertpapiere von Nicht-US-Emittenten. Obwohl dies keine Hauptanlagestrategie ist, kann der Fonds bis zu 30 % seiner Nettovermögenswerte in die Wertpapiere von Emittenten in Schwellenländern investieren. Der Fonds kann auch von wandelbaren Wertpapieren, Optionsscheinen (die einer Grenze von 5 % unterliegen) und strukturierten Schuldverschreibungen Gebrauch machen, vorausgesetzt, die Schuldverschreibungen sind frei übertragbar. Der Fonds darf nicht mehr als 10 % seines Nettovermögens in Einheiten von oder Anteile an offenen Organismen für gemeinsame Anlagen im Sinne der Verordnung 68(e) der Verordnungen investieren. Bis zu einer Anlage oder Wiederanlage oder jederzeit zu defensiven Zwecken kann der Fonds bis zu 100 % seines Nettovermögens in Barmitteln, Geldmarktfonds und bargeldähnlichen Wertpapieren halten. Calamos Global Equity Fund Der Fonds wird jederzeit hauptsächlich in ein weltweit diversifiziertes Portfolio von Aktien oder aktienähnlichen Wertpapieren investieren. Unter normalen Umständen wird der Fonds mindestens 80 % seines Nettovermögens in Aktien oder aktienähnliche Wertpapiere investieren, einschließlich wandelbarer Wertpapiere. Das Portfolio des Fonds kann Wertpapiere gut eingeführter Unternehmen mit hohen Marktkapitalisierungen sowie kleine, unerfahrenere Unternehmen umfassen. Bei Erörterung der Auswahl der Wertpapiere wird sich der Fonds auf die Einzeltitelauswahl (als Bottom-Up -Ansatz bezeichnet) und quantitative Analyse konzentrieren. Es wird erwartet, dass der Fonds unter normalen Umständen in einer weltweit diversifizierten Art und Weise investieren wird, mit mindestens 40 % seiner Nettovermögenswerte in Aktien oder aktienähnlichen Wertpapieren von Nicht-US- Emittenten. Obwohl dies keine Hauptanlagestrategie ist, kann der Fonds in bedeutendem Umfang in die Aktien oder aktienähnlichen Wertpapiere von Emittenten in Schwellenländern investieren. Der Fonds darf nicht mehr als 10 % seines Nettovermögens in Einheiten von oder Anteile an offenen Organismen für gemeinsame Anlagen im Sinne der Verordnung 68(e) der Verordnungen investieren. Bis zu einer Anlage oder Wiederanlage oder jederzeit zu defensiven Zwecken kann 3

der Fonds bis zu 100 % seines Nettovermögens in Barmitteln, Geldmarktfonds und bargeldähnlichen Wertpapieren halten. Calamos Emerging Markets Fund Der Fonds strebt an, sein Ziel durch Anlage in ein weltweit diversifiziertes Portfolio von Aktien, wandelbaren und festverzinslichen Wertpapieren von Emittenten zu erreichen, die am Wachstum der aufstrebenden Länder teilnehmen. Es wird nicht geplant, dass der Fonds seine Investitionen auf eine Branche oder einen Sektor konzentriert. Der Fonds sieht vor, dass der Fonds unter normalen Umständen in einer weltweit diversifizierten Art und Weise mindestens 35 Prozent seines Nettoinventarwerts in Aktien, wandelbaren und festverzinslichen Wertpapieren von Emittenten investieren wird, die in den aufstrebenden Ländern gegründet wurden. Zusätzlich werden mindestens 45 Prozent des Nettoinventarwerts des Fonds in Aktien, wandelbare und festverzinsliche Wertpapiere von Emittenten unabhängig davon angelegt, wo sie gegründet wurden, wenn vom Fondsmanager festgestellt wird, dass ein erheblicher Anteil (generell 20 Prozent oder mehr) der Vermögenswerte oder Erlöse jedes derartigen Emittenten auf die aufstrebenden Länder zurückführbar ist. Unter normalen Umständen werden die restlichen Vermögenswerte des Fonds vornehmlich in Aktien, wandelbaren und festverzinslichen Wertpapieren von Nicht- US-Emittenten angelegt. Der Fonds kann ebenfalls in festverzinsliche Wertpapiere investieren, die von Unternehmen, Regierungen oder öffentlichen internationalen Körperschaften begeben werden, und der Fonds kann bis zu 100 Prozent seines Nettovermögens in mit unter Investment Grade bewerteten festverzinslichen Wertpapieren anlegen. Der Fonds kann auch in Rule 144A-Wertpapiere investieren. Der Fonds kann auch in strukturierte Schuldverschreibungen investieren, die weltweit an einem Regulierten Markt notiert sind oder gehandelt werden. Der Fonds kann auch von wandelbaren Wertpapieren Gebrauch machen, die in Derivative, Optionsscheine (die einer Grenze von 5 Prozent unterliegen) und strukturierte Schuldverschreibungen eingebettet sind, unter der Voraussetzung, dass die Schuldverschreibungen frei übertragbar sind. Der Fonds darf nicht mehr als 10 Prozent seines Nettoinventarwerts in Einheiten oder Anteile an offenen Investmentfonds mit unbegrenzter Laufzeit im Sinne der Verordnung 68(e) der Verordnungen investieren, deren Anlageziele und - politik jenen des Fonds vergleichbar sind. Bis zu einer Anlage oder Wiederanlage oder jederzeit zu defensiven Zwecken kann der Fonds bis zu 100 % seines Nettovermögens in Barmitteln, Geldmarktfonds und bargeldähnlichen Wertpapieren halten. Risikoprofil: Die nachstehenden Risikofaktoren finden auf die Fonds Anwendung: Der Wert der Anteile kann sowohl fallen als auch steigen, und die Anleger erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück. Es kann keine Zusicherung abgegeben werden, dass die Fonds ihre Anlageziele erreichen werden. Der Wert der Vermögenswerte eines Fonds kann durch Unsicherheiten beeinflusst werden, wie z. B. politische Entwicklungen, Änderungen der Regierungspolitik, Besteuerung und Währungsrepatriierung. Jeder Fonds ist dem Kreditrisiko der Parteien ausgesetzt, mit denen er handelt, 4

und trägt ebenso das Risiko von Abwicklungsfehlern. Ein Fonds kann Anteile an Klassen ausgeben, die in einer anderen Währung als der Basiswährung dieses Fonds aufgelegt sind. Darüber hinaus kann ein Fonds in Vermögenswerte investieren, die in einer anderen Währung als der Basiswährung dieses Fonds denominiert sind. Folglich kann der Wert der Anlage eines Anteilsinhabers durch Schwankungen der Kurse der verschiedenen Währungen günstig oder ungünstig beeinflusst werden. Die Fonds können in wandelbare Wertpapiere investieren. Der Wert eines wandelbaren Wertpapiers wird durch Änderungen der Zinssätze beeinflusst. Die Bonität des Emittenten und andere Faktoren können ebenfalls eine Wirkung auf den Anlagewert des wandelbaren Wertpapiers haben. Die Fonds können auch in synthetische Wandelanleihen investieren, deren Wert auf Marktschwankungen anders als ein wandelbares Wertpapier reagieren wird, da sich diese Instrumente aus zwei oder mehreren gesonderten Wertpapieren zusammensetzen, die jeweils einen eigenen Marktwert haben. Darüber hinaus kann der Optionsschein oder die Option den gesamten Wert verlieren, wenn der Wert der zugrundeliegenden Stammaktie oder der Indexstand, welche in die wandelbare Komponente einbezogen sind, unter den Ausübungskurs des Optionsscheins oder der Option fällt. Die Fonds können bestimmte derivative Finanzinstrumente zum Zwecke der effizienten Portfolio-Verwaltung nutzen. Ob die Nutzung dieser Instrumente erfolgreich ist, wird von der Fähigkeit des Fondsmanagers abhängen, die Wahrscheinlichkeit der Erzielung höherer Erträge durch bestimmte Anlagearten gegenüber anderen Anlagen richtig vorherzusagen. Die Nutzung derivativer Finanzinstrumente beinhaltet auch rechtliche Risiken, die aufgrund der unerwarteten Anwendung eines Gesetzes oder einer Vorschrift oder aufgrund der fehlenden rechtlichen Durchsetzbarkeit oder richtigen Dokumentation von Verträgen zu einem Verlust führen können. Die Märkte in den aufstrebenden Ländern sind aufgrund von Faktoren wie internationaler politischer, sozialer und wirtschaftlicher Entwicklungen, dem Unterschied zwischen den Bestimmungen, denen die Emittenten in aufstrebenden Ländern und entwickelten Märkten unterliegen, der Beschlagnahmung von Vermögenswerten des Unternehmens durch die Regierung, übermäßige Besteuerung, Quellensteuern auf Dividenden und Zinsen, Einschränkungen bei der Verwendung oder dem Transfer von Portfolio-Vermögenswerten sowie politischer und sozialer Instabilität im Allgemeinen volatiler als die Märkte in Ländern mit ausgereifteren Volkswirtschaften. In bestimmten aufstrebenden Ländern kann es u. U. zusätzliche Risiken in Bezug auf die Abwicklung, Depotverwahrung und den Eigentumsnachweis von Wertpapieren geben. Eine detailliertere Beschreibung der für die Fonds geltenden Risikofaktoren ist im Verkaufsprospekt dargelegt. Wertentwicklungsdaten: Die Wertentwicklungsdaten der Fonds sind in Anlage 1 zu diesem vereinfachten Verkaufsprospekt dargelegt. Die Wertentwicklungsdaten in Bezug auf den Calamos Emerging Markets Fund stehen noch nicht zur Verfügung, da der Fonds noch über keine testierte Performance-Entwicklung für das Gesamtjahr verfügt. 5

Profil eines typischen Investors: Ausschüttungspolitik: Die Fondsanlage ist für Anleger geeignet, die Kapitalwachstum über einen Zeithorizont von 3 bis 5 Jahren mit einem moderaten Volatilitätsniveau anstreben. Die Verwaltungsratsmitglieder beabsichtigen, eine Dividende in Bezug auf die Anteile zu beschließen, die als ausschüttende Anteilsklassen gekennzeichnet sind. Der gesamte Gewinn und die Kapitalerträge eines Fonds werden gemäß den Anlagezielen und der Anlagepolitik des Fonds reinvestiert, mit Ausnahme der ausschüttenden Anteilsklassen. Die Verwaltungsratsmitglieder beabsichtigen, in Bezug auf die ausschüttenden Anteilsklassen des Calamos U.S. Convertible Opportunities Fund und des Calamos Global Convertible Opportunities Fund eine Dividende vierteljährlich im März, Juni, September und Dezember zu beschließen, sowie in Bezug auf die ausschüttenden Anteilsklassen des Calamos U.S. Growth Fund, des Calamos Global Equity Fund und des Calamos Emerging Markets Fund jährlich im September. Dividenden für die ausschüttenden Anteilsklassen können nach dem alleinigen Ermessen der Verwaltungsratsmitglieder aus dem Nettogewinn und realisierten und nicht realisierten Nettokapitalerträgen abzüglich realisierten und nicht realisierten Nettoverlusten eines Fonds gezahlt werden. Dividenden werden automatisch in weitere Anteile derselben Klasse des relevanten Fonds reinvestiert, sofern nicht der Anteilsinhaber seine Forderung der Barauszahlung ausdrücklich in dem Antragsformular ausgewählt hat oder der Verwaltungsstelle ausreichend im Voraus des Beschlusses der nächsten Dividendenzahlung mitgeteilt hat. Ausschüttende Anteilsklassen werden in Bezug auf den Calamos Emerging Markets Fund derzeit nicht angeboten. Gebühren und Aufwendungen: Aufwendungen der Anteilsinhaber Eine anfängliche Gebühr in Höhe von bis zu 5 % der Zeichnungsgelder kann für Zeichnungen von Anteilen der Klasse A an einem Fonds an die Gesellschaft zahlbar sein. Für Zeichnungen von Anteilen der Klasse C, der Klasse I und der Klasse X eines Fonds ist keine anfängliche Gebühr an die Gesellschaft zahlbar. Eine Rücknahmegebühr kann beim Rückkauf von Anteilen der Klasse A und der Klasse C an einem Fonds zahlbar sein. Der Betrag der zahlbaren Rücknahmegebühr beträgt 1 % der Rückkaufgelder, wenn der Rückkauf innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf der Anteile stattfindet. Zum Zwecke der Feststellung, ob eine Rücknahmegebühr zahlbar ist, sind zurückgekaufte Anteile als diejenigen anzusehen, die als erste gezeichnet wurden. Jährliche Betriebsaufwendungen Fondsverwaltungsgebühr Der Betrag der Fondsverwaltungsgebühr für jede der verschiedenen Anteilsklassen eines jeden Fonds ist in dem Ergänzungsprospekt für jeden Fonds dargelegt und wird als ein jährlicher Prozentsatz des Nettoinventarwerts jeder Anteilsklasse an dem Fonds ausgedrückt. 6

Anteile der Klasse A Anteile der Klasse C Fonds Calamos U.S. Growth Fund 1,50 % 1,50 % Zahlbar gemäß gesonderter Vereinbarung Calamos U.S. Convertible Opportunities Fund Calamos Global Convertible Opportunities Fund Anteile der Klasse X 1,65 % 1,65 % Zahlbar gemäß gesonderter Vereinbarung 1,65 % 1,65 % Zahlbar gemäß gesonderter Vereinbarung Calamos Global Equity Fund 1,50 % 1,50 % Zahlbar gemäß gesonderter Vereinbarung Calamos Emerging Markets Fund 1,65 % 1,65 % Zahlbar gemäß gesonderter Vereinbarung Anteile der Klasse I 1,00 % 1,05 % 1,05 % 1,00 % 1,00 % Vertriebsgebühr Jeder Fonds wird an die Vertriebsgesellschaft eine Vertriebsgebühr in Höhe von bis zu 1 % p.a. des durchschnittlichen NIVs dieses Fonds zahlen, der den Anteilen der Klasse C zurechenbar ist. Depot- und Verwaltungsgebühren Die Gesellschaft zahlt der Depotbank und der Verwaltungsstelle monatlich nachträglich eine Gebühr von zusammen bis zu 0,08 % p.a. des Nettoinventarwerts pro Fonds zusätzlich zu den an die Transferstelle zu zahlenden Transaktionsgebühren, die einer jährlichen Mindestgebühr unterliegen, die pro Fonds USD 78.000 nicht überschreiten darf. Diese Mindestgebühr beinhaltet Verwaltungsdienstleistungen für bis zu drei Anteilsklassen pro Fonds und für jede weitere Anteilsklasse wird eine zusätzliche Mindestgebühr von USD 5.000 p.a. erhoben. Diese Gebühr fällt an jedem Handelstag an. Alle Gebühren werden in Rechnung gestellt und sind monatlich zu zahlen. Die Depotbank und die Verwaltungsstelle werden auch eine Entschädigung für alle angemessenen und nachgewiesenen Barauslagen durch die Gesellschaft aus den Vermögenswerten eines jeden Fonds verlangen können, die ihnen zugunsten des Fonds bei der Erfüllung ihrer Pflichten gegenüber der Gesellschaft entstanden sind und ihnen berechnet werden und können für jede Transaktion Transaktionskosten in Rechnung stellen. Darüber hinaus werden der Depotbank Gebühren und Aufwendungen an Unterverwahrer erstattet, die zu den üblichen Geschäftstarifen berechnet werden. Gesamtkostenquoten Die folgende Tabelle gibt Auskunft über die Gesamtkostenquote des Calamos U.S. Growth Fund, des Calamos U.S. Convertible Opportunities Fund, des Calamos Global Convertible Opportunities Fund sowie des Calamos Global Equity Fund für das am 30. Juni 2010 zu Ende gegangene Geschäftsjahr. Eine aussagefähige Gesamtkostenquote steht in Bezug auf den Calamos Emerging Markets Fund noch nicht zur Verfügung. 7

Klasse A USD Ausschüttende Anteile Klasse A USD Thesaurierende Anteile Klasse A EUR Ausschüttende Anteile Klasse A EUR Thesaurierende Anteile Klasse C USD Ausschüttende Anteile Klasse C USD Thesaurierende Anteile Klasse C EUR Ausschüttende Anteile Klasse C EUR Thesaurierende Anteile Klasse I USD Ausschüttende Anteile Klasse I USD Thesaurierende Anteile Klasse I EUR Ausschüttende Anteile Klasse I EUR Thesaurierende Anteile Klasse X USD Ausschüttende Anteile Klasse X USD Thesaurierende Anteile Calamos U.S. Growth Fund Calamos U.S. Convertible Opportunities Fund Calamos Global Convertible Opportunities Fund Calamos Global Equity Fund 1,85 % 2,00 % 2,00 % 1,85 % 1,85 % 2,00 % 2,00 % 1,85 % 1,85 % 2,00 % 2,00 % 1,85 % 1,85 % 2,00 % 2,00 % 1,85 % 2,81 % 2,77 % 2,73 % 2,72 % 2,39 % 2,91 % 2,75 % 2,72 % 2,80 % 2,97 % 2,85 % 2,70 % 2,79 % 2,86 % 2,99 % 2,70 % 1,35 % 1,40 % 1,40 % 1,35 % 1,35 % 1,40 % 1,40 % 1,35 % 1,35 % 1,40 % 1,40 % 1,35 % 1,35 % 1,40 % 1,40 % 1,35 % 0,35 % 0,35 % 0,35 % 0,35 % 0,35 % 0,35 % 0,35 % 0,35 % Umschlagshäufigkeit (Portfolio Turnover Rates) Die folgende Tabelle gibt Auskunft über die Portfolio Turnover Rate des Calamos U.S. Growth Fund, des Calamos U.S. Convertible Opportunities Fund, des Calamos Global Convertible Opportunities Fund sowie des Calamos Global Equity Fund für das am 30. Juni 2010 zu Ende gegangene Geschäftsjahr. Eine aussagefähige Portfolio Turnover Rate steht in Bezug auf den Calamos Emerging Markets Fund 8

noch nicht zur Verfügung. Fondsbezeichnung Umschlagshäufigkeit (Portfolio Turnover Rate) Calamos U.S. Growth Fund 45 % Calamos U.S. Convertible Opportunities Fund 80 % Calamos Global Convertible Opportunities Fund 98 % Calamos Global Equity Fund 90 % Die Umschlagshäufigkeit (Portfolio Turnover Rate) wird berechnet, indem die Differenz zwischen 1) der absoluten Summe der An- und Verkäufe von Investitionen und 2) der absoluten Summe der Zeichnungen und Rückgaben errechnet wird und das Ergebnis durch das durchschnittliche Nettovermögen geteilt wird. Besteuerung: Die Gesellschaft ist zu Steuerzwecken in Irland ansässig und unterliegt im Allgemeinen nicht der irischen Besteuerung auf Einkommen und Kapitalerträge. Es ist im Allgemeinen keine irische Stempelsteuer auf die Ausgabe, Rückgabe oder Übertragung von Anteilen an der Gesellschaft zahlbar. Anteilsinhaber und potenzielle Anleger sollten ihre professionellen Berater in Bezug auf die steuerliche Behandlung ihrer Beteiligungen an der Gesellschaft zu Rate ziehen. Veröffentlichung des Anteilspreises: Kauf / Verkauf / Umtausch / von Anteilen Der Nettoinventarwert je Anteil wird an jedem Handelstag am eingetragenen Sitz der Verwaltungsstelle veröffentlicht und ist in Bezug auf jeden Handelstag unter der Internetadresse www.calamosglobal.com verfügbar. Der relevante Bereich dieser Webseite ist passwortgeschützt, und das Passwort ist bei der Verwaltungsstelle erhältlich. Diese Informationen beziehen sich auf den Nettoinventarwert je Anteil für den vorhergehenden Handelstag und stehen lediglich zu Informationszwecken zur Verfügung. Der Nettoinventarwert je Anteil einer relevanten Klasse wird der irischen Wertpapierbörse unmittelbar nach der Berechnung mitgeteilt. Anteile an den Fonds können durch Kontaktaufnahme mit der Vertriebsgesellschaft oder der Verwaltungsstelle und das Ausfüllen eines Zeichnungsformulars gekauft werden, das an die Verwaltungsstelle oder die Vertriebsgesellschaft (zur Weiterleitung an die Verwaltungsstelle) gesendet werden sollte. Einzelheiten der anfänglichen Mindestanlage, der anschließenden Mindestanlage und der Mindestbeteiligung je Anteilsinhaber für einen Fonds werden in dem Prospekt dargelegt. Anteilsinhaber können durch Versendung eines Rückkaufantrags an die Verwaltungsstelle verlangen, dass Anteile am oder mit Wirkung ab einem Handelstag zurückgekauft werden. 9

Zusätzliche Informationen für Anleger in der Schweiz Weitere wichtige Informationen: Vertretung Der Vertreter in der Schweiz ist die Société Générale Paris, Zweigniederlassung Zürich, Talacker 50, 8001 Zürich Zahlstelle Die Zahlstelle in der Schweiz ist die Société Générale Paris, Zweigniederlassung Zürich, Talacker 50, 8001 Zürich Ort, an dem die maßgeblichen Dokumente bezogen werden können Der Verkaufsprospekt und der vereinfachte Verkaufsprospekt, die Satzung der Gesellschaft sowie die Jahres- und Halbjahresberichte können kostenlos beim Vertreter bezogen werden. Veröffentlichungen Veröffentlichungen in Bezug auf ausländische Organismen für gemeinsame Anlagen müssen in der Schweiz im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) und bei der Swiss Fund Data AG vorgenommen werden. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise oder der Nettoinventarwert aller Anteilsklassen müssen, zusammen mit dem Vermerk ausschließlich Provisionen, jedes Mal, wenn Anteile emittiert oder zurückgenommen werden, auf Swiss Fund Data veröffentlicht werden. Die Preise werden täglich montags bis freitags veröffentlicht. Fondsmanager und Promoter: Calamos Advisors LLC Vertriebsgesellschaft: Calamos International LLP Depotbank: RBC Dexia Investor Services Bank S.A., Zweigniederlassung Dublin Verwaltungsstelle, Register- und Transferstelle: RBC Dexia Investor Services Ireland Limited Abschlussprüfer: PricewaterhouseCoopers Gesellschaftssekretär: Dechert Secretarial Limited Verwaltungsrat: Herr Nimish Bhatt Frau Eimear Cowhey Herr J. Christopher Jackson Herr Adrian Waters Weitere Informationen und Exemplare des Verkaufsprospekts, des letzten Jahres- und Halbjahresabschlusses sowie Antragsformulare können kostenlos am eingetragenen Sitz der Gesellschaft bezogen werden: Georges Quay House, 43 Townsend Street, Dublin 2, Irland. 10

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR ANLEGER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Der Vertrieb der Anteile der Teilfonds der Gesellschaft ist der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß 132 Investmentgesetz angezeigt worden. Société Générale, Niederlassung Frankfurt, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311 Frankfurt am Main, hat die Funktion der Zahl- und Informationsstelle gemäß 131 Investmentgesetz in der Bundesrepublik Deutschland übernommen. Anträge auf Rücknahme oder Umtausch der Anteile können bei der Société Générale, Niederlassung Frankfurt eingereicht werden. In Deutschland ansässige Anleger können verlangen, dass Rücknahmeerlöse, etwaige Ausschüttungen und sonstige Zahlungen an die Anleger über die Société Générale, Niederlassung Frankfurt geleitet werden. In diesem Fall werden die Zahlungen auf ein vom Anleger angegebenes Konto überwiesen oder in bar ausbezahlt. Der ausführliche und der vereinfachte Verkaufsprospekt, Kopien des Gründungsvertrages und der Satzung der Gesellschaft, die Jahres- und Halbjahresberichte sind bei Société Générale, Niederlassung Frankfurt, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311 Frankfurt am Main in Papierform kostenlos erhältlich Kopien der nachfolgenden wesentlichen Verträge und sonstigen einschlägigen Dokumente, die die Gesellschaft betreffen, sind bei der Société Générale, Niederlassung Frankfurt kostenlos einsehbar: 1. Der Fondsmanagement-Vertrag vom 26. November 2007 zwischen der Gesellschaft und dem Fondsmanager, nach dem letzterer als Fondsmanager der Gesellschaft tätig ist. 2. Der Depotbank-Vertrag vom 30. Juni 2011 zwischen der Gesellschaft und der Depotbank, nach dem letztere als Depotbank in Bezug auf die Gesellschaft tätig ist. 3. Der Verwaltungsstellenvertrag vom 30. Juni 2011 zwischen der Gesellschaft und der Verwaltungsstelle, nach dem letztere als Verwaltungsstelle, Registerführer und Transferstelle der Gesellschaft tätig ist. 4. Der Vertriebsvertrag vom 5. Oktober 2010 zwischen der Gesellschaft und der Vertriebsgesellschaft, nach dem letztere als Vertriebsgesellschaft in Bezug auf die Gesellschaft tätig ist. 5. die Gründungsurkunde der Gesellschaft; 6. Verordnungen und OGAW-Mitteilungen; und 7. ein Verzeichnis weiterer Verwaltungsratsmandate und Beteiligungen jedes der Verwaltungsratsmitglieder während den vorhergehenden fünf Jahre, in dem angegeben ist, ob diese Verwaltungsratsmitgliederposten oder Beteiligungen aktuell sind. Die aktuellen Ausgabe-, Rücknahme- und Umtauschpreise sowie etwaige Mitteilungen an die Anleger können ebenfalls bei der Société Générale, Niederlassung Frankfurt kostenlos erfragt werden. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise werden unter www.calamosglobal.com veröffentlicht. Mitteilungen der Gesellschaft an die Anteilinhaber werden im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Anleger in Deutschland werden entsprechend 42a Investmentgesetz mittels eines dauerhaften Datenträgers unterrichtet über: 1. die Aussetzung der Rücknahme der Anteile, 11

2. die Kündigung der Verwaltung oder die Abwicklung der Gesellschaft oder eines Fonds, 3. Änderungen der Satzung, die mit den bisherigen Anlagegrundsätzen nicht vereinbar sind, die wesentliche Anlegerrechte berühren oder die Vergütungen und Aufwendungserstattungen betreffen, die aus dem Investmentvermögen entnommen werden können, 4. die Verschmelzung von Investmentvermögen in Form von Verschmelzungsinformationen, die gemäß Artikel 43 der Richtlinie 2009/65/EG zu erstellen sind, und 5. die Umwandlung eines Investmentvermögens in einen Feederfonds oder die Änderungen eines Masterfonds in Form von Informationen, die gemäß Artikel 64 der Richtlinie 2009/65/EG zu erstellen sind. Besteuerung in der Bundesrepublik Deutschland Die Investmentgesellschaft beabsichtigt, die Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Investmentsteuergesetz (InvStG) bekannt zu machen. Es kann jedoch keine Gewähr dafür übernommen werden, dass die Voraussetzungen des 5 InvStG auch tatsächlich erfüllt werden. Soweit die Gesellschaft den steuerlichen Ermittlungs- und Veröffentlichungspflichten des Investmentsteuergesetzes nachkommt, können deutsche Anleger von der steuerlichen Begünstigung nach 2-4 InvStG profitieren. Soweit die Investmentgesellschaft den steuerlichen Ermittlungs- und Veröffentlichungspflichten des Investmentsteuergesetzes nicht nachkommt, finden die Vorschriften der Strafbesteuerung nach 6 InvStG Anwendung. In diesem Fall sind beim Anleger die Ausschüttungen auf Anteile, der Zwischengewinn sowie 70 % des Mehrbetrags anzusetzen, der sich zwischen dem ersten im Kalenderjahr festgesetzten Rücknahmepreis und dem letzten im Kalenderjahr festgesetzten Rücknahmepreis eines Anteils ergibt. Mindestens 6 % des letzten im Kalenderjahr festgesetzten Rücknahmepreises sind anzusetzen. Der anzusetzende Teil des Mehrbetrags gilt mit Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres als ausgeschüttet und zugeflossen. Die Investmentgesellschaft hat die Richtigkeit der bekannt gemachten Besteuerungsgrundlagen auf Anforderung der deutschen Finanzverwaltung nachzuweisen. Sollten Fehler für die Vergangenheit erkennbar werden, so wird die Korrektur nicht für die Vergangenheit durchgeführt, sondern im Rahmen der Bekanntmachung für das laufende Geschäftsjahr berücksichtigt. Die Korrektur kann die Anleger, die im laufenden Geschäftsjahr eine Ausschüttung erhalten bzw. einen Thesaurierungsbetrag zugerechnet bekommen, belasten oder begünstigen. Die vorstehenden Angaben sind lediglich als allgemeiner Überblick über die Besteuerung der in Deutschland ansässigen Anleger zu verstehen, der keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und eine eingehende professionelle steuerliche Beratung des Anlegers keinesfalls ersetzen kann und will. Die Angaben beruhen auf der Gesetzeslage und der Auffassung der deutschen Finanzverwaltung zum Zeitpunkt der Herausgabe dieses Prospekts. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich zwischen diesem Datum und der Investitionsentscheidung des Anlegers die Gesetzeslage oder die Auffassung der deutschen Finanzverwaltung ändert, wird Anlegern dringend geraten, sich vor einer Investitionsentscheidung über die steuerlichen Folgen des Erwerbs der Fondsanteile individuell von entsprechend qualifizierten Personen beraten zu lassen. Die Höhe der Gebühren, die an die Zahl- und Informationsstelle in der Bundesrepublik Deutschland zu zahlen sind, richtet sich nach den handelsüblichen Sätzen. 12

Anlage 1 Wertentwicklungsdaten Beachten Sie bitte, dass die bisherige Performance nicht unbedingt bestimmend für die zukünftige Fonds-Performance ist. Die Wertentwicklungsdaten beinhalten den Abzug von Steuern und Gebühren und enthalten keine Gründungskosten, Rückkaufsgebühren oder zu zahlende Verwässerungsschutzbeiträge. Anlagerenditen und Nennwerte schwanken, so dass Anteile, wenn sie zurückgenommen werden, mehr oder weniger als ihr anfänglicher Preis wert sein können. Aufgrund der Marktbedingungen kann die aktuelle Performance höher oder niedriger ausfallen als in der Tabelle angezeigt. Bisherige Daten der Wertentwicklung der anderen Anteilsklassen innerhalb der Fonds sind im Jahresbericht vom 30. Juni 2010 enthalten oder vom Fondsverwalter auf Anfrage erhältlich. Calamos U.S. Growth Fund Gesamtrendite Klasse A USD Thesaurierende Anteile 20,00 % 10,00 % 0,00 % -10,00 % -20,00 % -30,00 % -40,00 % 2009 2010 Als Anfangsdatum für die aufgeführten Klassen gilt der 27. November 2007. Calamos U.S. Growth Fund Fonds Gesamtrendite Klasse A USD Thesaurierende Anteile 2009-32,24 % 2010 17,14 % 13

Calamos U.S. Convertible Opportunities Fund Gesamtrendite Klasse A USD Thesaurierende Anteile 20,00 % 15,00 % 10,00 % 5,00 % 0,00 % -5,00 % -10,00 % -15,00 % -20,00 % 2009 2010 Als Anfangsdatum für die aufgeführten Klassen gilt der 27. November 2007 Calamos U.S. Convertible Opportunities Fund Jahr Gesamtrendite Klasse A USD Thesaurierende Anteile 2009-15,95 % 2010 14,59 % 14

Calamos Global Convertible Opportunities Fund Gesamtrendite Klasse A USD Thesaurierende Anteile 20,00 % 10,00 % 0,00 % -10,00 % -20,00 % -30,00 % -40,00 % 2009 2010 Als Anfangsdatum für die aufgeführten Klassen gilt der 27. November 2007 Calamos Global Convertible Opportunities Fund Fonds Gesamtrendite Klasse A USD Thesaurierende Anteile 2009-15,21 % 2010 11,79 % 15

Calamos Global Equity Fund Gesamtrendite Klasse A USD Thesaurierende Anteile 30,00 % 20,00 % 10,00 % 0,00 % -10,00 % -20,00 % -30,00 % -40,00 % 2009 2010 Als Anfangsdatum für die aufgeführten Klassen gilt der 27. November 2007 Calamos Global Equity Fund Fonds Gesamtrendite Klasse A USD Thesaurierende Anteile 2009-28,76 % 2010 22,96 % 16