Herzlich Willkommen zur Sitzung des Kreisseniorenrates Esslingen in Aichwald, 22. Nov. 2010

Ähnliche Dokumente
DER BÄNNJERRÜCKBOTE. Eine Zeitung von Bürgern für Bürger. Unabhängige Stadtteilzeitung Bännjerrück I Karl-Pfaff-Siedlung I Kaiserslautern

Warum braucht es neue Betriebssysteme? Security Event NetSpider GmbH / GoEast GmbH

Herzlich willkommen an der Hochschule Aalen

Moderne Technik. Herzlich willkommen. Themen: Telefon, TV und Radio über Internet Windows 8 Demo Mittwoch, 10. April 2013.

IT- Anforderungen in kleinen Unternehmen Welche unterschiedlichen Aspekte sind beim Einsatz von IT zu berücksichtigen?

Altersplanung in der Gemeinde Weyarn

ANBIETERÜBERSICHT FÜR PC UND INTERNET KURSE

1. Vorträge (kostenlose Teilnahme)

Programm für 2015 Januar

CCN-Clubmitteilung 170

Detaillierte Auswertung der Fragebögen der amtsfreien und amtsangehörigen Gemeinden und Ämter

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch

Frühjahr-Sommer C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Herzlich willkommen! Bürgerinformationsveranstaltung

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Datensicherheit im Family Office

Nur für Ganztagsschüler/ Freitags

Frühjahr-Sommer C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Kurse 1 Semester alle Standorte

Das Home Office der Zukunft: Machen Sie es einfach aber sicher! von Paul Marx Geschäftsführer ECOS Technology GmbH

Haushaltsbefragung zur Erfassung der Internetversorgung in der Gemeinde Denklingen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Herzlich willkommen! Bürgerinformationsveranstaltung

egovernment im ländlichen Raum Ansätze für Public Private Partnership

PC-Schule für Senioren. Windows Phone. für Einsteiger

PK-Website: Besuche & Seitenaufrufe 2010 und 2011

Soziale Netzwerke Vielschichtige Gefahren eines neuen Zeitalters

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen

GfK / Berufsbild. Informatiker

Geodaten im täglichen Leben Nutzung im World Wide Web Online Angebote WILLKOMMEN

AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden im Computer-Museum Solothurn!

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln


Mühlburg 8 8 Mühlburg

Stadt Ingolstadt. Stadtteiltreff Piusviertel Petra Wittmann, Tel Angebote des Stadtteiltreffs Piusviertel im April

Neukundengewinnung durch Käuferportal.de

Open Source Einsatz in der Stadt Wien

Systematisches Vorgehen für die erfolgreiche Weiterentwicklung von egovernment in der Verwaltung

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha Beiträge zur Dorfgeschichte -

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Herzlich willkommen! Bad Homburg Hamburg München

willkommen herzlich Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Kundenbeispiel Cloud-Solution von

Gut für den Landkreis.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Neue Funktionen und Inhalte. Sehr geehrte Therapeutin, sehr geehrter Therapeut

e-fon AG KMU VoIP Carrier Stefan Meier (Geschäftsführer und Co-Gründer) Mehr Infos unter:

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011

Schatten-IT Wie Sie die Kontrolle über Ihr Netzwerk zurück erlangen. Dipl.-Ing. Lutz Zeutzius Senior IT-Consultant

BFW Heidelberg 04/ /1985 staatlich geprüfter Maschinenbautechniker Fachrichtung AV und NC-Technik. Elster AG 10/ /1981 Dreher

Bezug und Einsatz von Vista an der UZH

Frühjahr/Sommer Semester

Bring your own device!

Migrationsprojekte: Vorgehensweise anhand von Praxisbeispielen

Informationen suchen und finden

IT-Service IT-Security IT-Infrastruktur Internet. Herzlich Willkommen zu unserem BARBECUE-On.NET Schatten-IT

Bericht Moyamoya Kontaktgruppen Treffen vom 31. Mai 2014 in Zürich

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

ARGE Glasfaser Waldviertel Großschönau St. Martin Bad Großpertholz

Unternehmenskommunikation

Internet-Komponenten Möglichkeiten des Internets

München 13. November Willkommen! Referent: Thomas Lautenschlager

Ephesus. Download von Skype in der aktuellsten Version. Tutorium I Installationsanleitung Skype. Für den Unterricht via Internet sind erforderlich:

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Studienvertretung für Elektrotechnik

Im Folgenden finden Sie weitere Informationen über den Runden Tisch bzw. Stadtseniorenrat Sindelfingen:

Herzlich willkommen. zur Informationsveranstaltung: Betreutes Wohnen und Seniorenpflege. in Korschenbroich

Thema: Der Presseverteiler. Merkblatt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ausgabe Bettina Bohlken

Weiterbildung und Kultur

Wir vergleichen, damit Sie sparen.

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße Heidelberg. Telefon: / Telefax: /

Gemeindestammtisch. Gemeindestammtisch

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Applikationsvirtualisierung in der Praxis. Vortrag an der IHK Südlicher Oberrhein, Freiburg Thomas Stöcklin / 2007 thomas.stoecklin@gmx.

Spezial-Abo Qualifizierung zum Teletutor

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

PKI-Forum Schweiz, 15. Mai Erfahrungsbericht über den Aufbau der PKI der

Kursbezeichnung Datum Uhrzeit Ort Dauer/Art Zielgruppe Anmeldung. VHS Vohenstrauß Mitmach Workshop. Maria-Seltmann- Haus, Weiden

Dienstleistungskatalog 2014

Sitzungsunterlagen. Sitzung des Stadtwerkeausschusses

Projekt Seniorentag im Sportverein

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Online-Energiesparkonto und dezentrale Stromerzeugung: Transparenz- & Effizienzgewinn für Klimaschutz

Herzlich Willkommen. 9. Fachbereichstag Mechatronik 2015 Hochschule Esslingen, Campus Göppingen. 07./08. Mai 2015

Persönliche ÄK Adresse Benutzermanual

Alterskonferenz Biel vom 6. Dezember Katharina Frischknecht, lic.phil. / MAS Gerontologie Koordinatorin Altersplanung Abteilung Alter

willkommen herzlich Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Kundenbeispiel Cloud Solution von

RAUCHZEICHEN. Herzlich willkommen!

Kurzanleitung OnlineBanking mit elektronischer Unterschrift (HBCI) Schlüsseldatei / USB-Stick.

15621 Zumba für Erwachsene Sept Everkampsporthalle, Beginn , Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro Flamenco, Hundsmühlen,

Über die Autorin 7. Teil I Der (technische) Weg ins Netz 25

klickitsafe Syllabus 2.0

Digitalabo-Handbuch 1

Internetanschluss für alle von 9 bis 99 Jahren. Lektion Skype: Online telefonieren. Deze iconen tonen aan voor wie het document is

Vorteile eines schnellen Internet-Anschlusses

Checklisten: In der Schwangerschaft Nach der Geburt. Checkliste - In der Schwangerschaft

Neues von der Seniorengruppe Strehlen

Die Tasten auf dem Samsung Galaxy S Die Benachrichtigungsleiste Die Bildschirmsperre Die Bildschirmtastatur...

Moderne Technik: Kartendienste im Internet Moderne Technik. Herzlich willkommen. Thema: Kartendienste im Internet Mittwoch,

Transkript:

Herzlich Willkommen zur Sitzung des Kreisseniorenrates Esslingen in Aichwald, 22. Nov. 2010 Seniorenrat-Aichwald Seite 1 21.11.2010

Seniorenrat Aichwald Unser Motto: RAT, TAT und FREUDE Gründung: April 2006 Projektgruppen (aktuell 16): * Sprechtag - Rat und Tat * Beratung zu Vorsorgepapieren, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung * Seniorenbetreuung im Pflegeheim * PC Hilfe / PC-Treff 55 + * Fahrdienst * Kleine handwerkliche Hilfe * Lernunterstützung * Gedächtnistraining * "Die Zeitung" * Berichte aus alter Zeit * Miteinander - Kontakt, Begegnung * Tanzgruppe - Standard-Tänze * "Das Kleine Aichwaldtheater" * "Fünf Esslinger" Fitness für Senioren * Radlertreff * Lauftreff für Menschen 55+ Seniorenrat-Aichwald Seite 2 21.11.2010

Seniorenrat Aichwald Statistik: 114 Mitglieder in Aichwald, (Schanbach, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Aichelberg), Esslingen und WS-Beutelsbach Seniorenrat-Aichwald Seite 3 21.11.2010

Historie: 2006/2007: Schwerpunkt PC-Unterstützung vor Ort (meist Hardwareprobleme) Mitte 2008: erste Schritte in Richtung Softwareunterstützung (1:1 Beratung, z.t. 2x wöchentlich im Rathaus) (Nachfrage nach Internet und E-Mail) Ende 2008: Idee für einen PC-Treff wurde geboren, Kooperationsgespräche mit der VHS, Festlegung der Rahmenbedingungen März 2009: Start PC-Treff55+ 201x: Bürger-PC Seit Beginn: Betreuung der Homepage des Seniorenrates auf der Homepage der Gemeinde Aichwald : www.aichwald.de -> Soziales, Agenda -> Seniorenrat Seniorenrat-Aichwald Seite 4 21.11.2010

Überlegungen bei der Gestaltung vom PC-Treff55+: Bekanntheitsgrad des Seniorenrates bzw. der Projektgruppen nutzen Anpassen an die Gemeindestruktur (ländliche Struktur) Nutzung nach Möglichkeit einer bestehenden Infrastruktur Nach Abwägung aller Pro s und Kontra s wurde die Entscheidung getroffen, mit der VHS eine Kooperation einzugehen. Rahmenbedingung: Die VHS bietet die Grundkurse an, der PC-Treff55+ bietet die Möglichkeit der individuellen Problemlösung Seniorenrat-Aichwald Seite 5 21.11.2010

Übersicht Themenkatalog: Vorstellung * Internet (siehe auch Detail) * Mail * Textverarbeitung * Tabellenverarbeitung * Bildbearbeitung / Bildverarbeitung * Rund um den PC (Tipps, Betriebssysteme) Die Themen wurden bei der Startveranstaltung abgefragt, priorisiert und nach und nach abgearbeitet, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Kenntnis- Stände, der verschiedenen vorhandenen Betriebssystemen und die unterschiedlichen Ausführungen der Office Programme Seniorenrat-Aichwald Seite 6 21.11.2010

Detail Internet: Vorstellung * Wie komme ich ins Internet? HW/SW * Sicherheit (Firewall, Antivirensoftware, etc) * Kommunikation / Telefonieren via Internet (Tipps für Mailing, Skype usw.) * Kostenlos Programme? Gibt s die? Wo? Warum? * Meine eigene Bankfiliale (Internetbanking) * Kaufen/Verkaufen via Internet * Google Map / Street View Seniorenrat-Aichwald Seite 7 21.11.2010

Veranstaltungszyklus: Jeden 3. Dienstag in Monat (Ausnahme Ferien) Bisher durchgeführte Veranstaltungen: 19 Bisher betreute Teilnehmer: über 200 Teilnehmer-/Interessentenkartei: über 70 Seniorenrat-Aichwald Seite 8 21.11.2010

Impressionen: 1. Schritte im Rathaus Seniorenrat-Aichwald Seite 9 21.11.2010

Impressionen: Gründung März 2009 Seniorenrat-Aichwald Seite 10 21.11.2010

Impressionen: Landesseniorenrat Aktionstag Oktober 2009 Seniorenrat-Aichwald Seite 11 21.11.2010

Impressionen: renovierter Computerraum 2010 Seniorenrat-Aichwald Seite 12 21.11.2010

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Seniorenrat-Aichwald Seite 13 21.11.2010