Am Dienstag, den findet um 19:00 Uhr im Rathaus Hofkirchen, Sitzungszimmer, eine Gemeinderatssitzung statt.

Ähnliche Dokumente
I. Informationen. Hofkirchen, den KW 05/2016

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM KURSBEGINN: WOCHE VOM (12 Einheiten / Kurs)

DU BIST MIR NICHT EGAL

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

der Katholischen Jugend Unkel

Nordic Walking an der Donau Ihr Outdoor Fitnesstraining für hohe Lebensqualität

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

1. Halbjahr. Kursprogramm 2015 Anmelden & aktiv sein!

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Leben zwischen den Kulturen

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Camps & Events Winter Frühling 2016

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Fit durch den Herbst 2014!

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Termine von April Dezember 2015

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo Fr (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

im Wert von mindestens 460,-

50374 Erftstadt-Erp Telfon: Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr August

Yoga Sommertage im Schleglberghof

Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, Wessobrunn Tel.: / 858

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

VHS GLAN-MÜNCHWEILER

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Königstettner Pfarrnachrichten

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Unsere Weiterbildungsangebote für Erzieher/-innen sowie für Tagespflegepersonen

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz

Veranstaltungskalender

Albris am Nachmittag

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Programmheft in Zusammenarbeit mit der vhs Pocking

Mit Tradition die Zukunft sichern

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30

Bewegung und Entspannung

Kindergarten A B C. Abholen. Aufsichtspflicht:

Was bedeutet kneippen heute?

Personal Training & Ernährungsberatung

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder

Exkursion Mai Exkursion Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau / Krakau Mai 2016

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. (Kierkegard) Hol- und Bringdienst

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Vital und fit für s Leben

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um Uhr, Schule Nordendorf

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

ANBIETERÜBERSICHT FÜR PC UND INTERNET KURSE

Veranstaltungshinweise

Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE BIC: GENODE61OG1

Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 1

Presse-Information. der Stadtverwaltung Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/ , Fax:

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

Darf ich fragen, ob?

Transkript:

Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham: Freitags von 13:00 14:30 Uhr Hofkirchen: Freitags von 15:00 16:30 Uhr Hofkirchen, den 06.09.2017 KW 36/2017 I. Informationen 1. Gemeinderatssitzung Am Dienstag, den 12.07.2017 findet um 19:00 Uhr im Rathaus Hofkirchen, Sitzungszimmer, eine Gemeinderatssitzung statt. In der öffentlichen Sitzung wird über folgende Tagesordnungspunkte beraten: 1. Änderung des Flächennutzungsplanes Hofkirchen mit Deckblatt Nr. 2 (i. S. Erweiterung GE Garham ) Feststellungsbeschluss 2. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes GE Garham mit Deckblatt Nr. 4 (i. S. Erweiterung) Satzungsbeschluss 3. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplans GE Hofkirchen BA II mit Deckblatt Nr. 4 (i. S. Erweiterung Markmüller) Billigungsbeschluss 4. Bauanträge und Bauvoranfragen soweit vorhanden a) Bauantrag Tektur zum Eingabeplan 2242/79 Änderung Garage in Hofkirchen, Tempelweg 5 b) Bauantrag WWA Deggendorf Auffüllen von Oberboden in Unterschöllnach 2 c) Antrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung zum Betrieb Bioenergie Markmüller im Gewerbegebiet Hofkirchen, IT-Zentrum 5 5. Generalsanierung Grundschule Garham a) Vergabe Metallbauarbeiten b) Vergabe Fachplanung Elektro c) Vergabe Fachplanung Heizung/Lüftung/Sanitär 6. Vergabe Beratungsleistungen Breitband Bund 7. Bekanntgaben, Informationen und Anfragen Bürgeranfragen Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.

2. Sprechtag der Bauabteilung des Landratsamtes Passau im Rathaus in Hofkirchen Am Donnerstagnachmittag, den 21.09.2017 hält die Bauabteilung des Landratsamtes Passau im Hofkirchner Rathaus einen Sprechtag ab. Für die Gemeindebürger besteht damit die Möglichkeit, Probleme mit Bausachen mit den im Landratsamt zuständigen Fachabteilungen zu besprechen. Sollten Gemeindebürger an einem Besprechungstermin interessiert sein, bitten wir um vorherige Anmeldung zur Terminvergabe (Fr. Bauer, Tel. 08545/9718-13). 3. VHS-Herbst/Winterprogramm Nach dem erfolgreichen Start der VHS Außenstelle Hofkirchen im Frühjahr werden auch im Herbst/Winter wieder mehrere Kurse angeboten. Im Anhang werden die Termine für Hofkirchen bekannt gegeben. Anmeldungen sind direkt über die VHS Vilshofen, Stephanie Müller, Kapuzinerstr. 20, 94474 Vilshofen, Tel.: 08541/910800 zu tätigen. Das komplette Kursprogramm der VHS liegt im Rathaus kostenfrei zur Mitnahme aus. 4. Saisonabschluss Freibad Hofkirchen Bitte alle Badesachen, Liegen, Schirme, usw. in dieser Woche (KW36) noch abholen. Der letzte Badetag im Hofkirchner Freibad ist am Montag, 11.09.2017. II. Bekanntmachungen usw. 1. Bekanntmachungshinweis Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl am 24. September 2017 1. Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. 2. Der Markt Hofkirchen ist in folgende drei Wahlbezirke eingeteilt. Wahlbezirk Wahlraum Nr. Abgrenzung Bezeichnung und genaue Anschrift Barriere-frei 001 Hofkirchen 002 Zaundorf 003 Garham Rathaus Sitzungssaal Rathausstraße 1, 94544 Hofkirchen Gasthaus Stanek Zaundorf 4, 94544 Hofkirchen Grundschule Garham Am Kirchberg 7, 94544 Hofkirchen nein ja nein In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 14.08.2017 bis 23.08.2017 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat. 3. Der Briefwahlvorstände tritt zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus Hofkirchen, Hans-Carossa-Str. 18, EG (Fahrzeughalle) zusammen. 4. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen ist. Die Wähler und Wählerinnen haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. Jeder Wähler und jede Wählerin hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. Den genauen Inhalt der Bekanntmachung entnehmen Sie bitte den Bekanntmachungstafeln. - 2 -

2. Bekanntmachungshinweis über die Auslegung zur Billigung des Bebauungsplans Sollafeld Der Planentwurf einschließlich Begründung, naturschutzrechtlicher Eingriffsregelung und Umweltbericht wurde am 25.07.2017 vom Marktgemeinderat Hofkirchen gebilligt. Der Entwurf mit Begründung und Umweltbericht liegt in der Zeit vom 15. September 2017-16. Oktober 2017 beim Bauamt des Marktes Hofkirchen, Rathausstraße 1, EG, Zimmer 3 öffentlich aus. Es besteht auch die Möglichkeit einen Termin für die Einsichtnahme mit der zuständigen Mitarbeiterin des Bauamtes, Frau Bauer, Zimmer 3, Tel.: 08545-9718-13, zu vereinbaren. Während dieser Zeit können dort auch Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift vorgetragen werden. Darüber hinaus können die Stellungnahmen auch per Post (Markt Hofkirche, Rathausstraße 1, 94544 Hofkirchen, Fax (08545-9718-28) oder E-Mail (bauamt@hofkirchen.de) beim Bauamt eingereicht werden. Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen. Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar: Umweltbericht. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Ein Antrag nach 47 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) ist unzulässig soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Den genauen Inhalt der Bekanntmachung entnehmen Sie bitte den Bekanntmachungstafeln. 3. Bekanntmachung über den Billigungsbeschluss und über die Beteiligung der Öffentlichkeit zum Flächennutzungsplans Hofkirchen mit Deckblatt Nr. 4 - Sollafeld Der Marktgemeinderat hat am 25.07.2017 den Entwurf des Landschafts- und Flächennutzungsplan Hofkirchen mit Deckblatt Nr. 4 gebilligt. Der vom Planungsbüro Inge Haberl Wallersdorf ausgearbeitete Entwurf des Landschafts- und Flächennutzungsplans mit Begründung, naturschutzrechtlicher Eingriffsregelung und Umweltbericht kann in der Zeit vom 15. September 2017 bis 16. Oktober 2017 im Rathaus in Hofkirchen (Zimmer 03) eingesehen werden. Es besteht auch die Möglichkeit einen Termin für die Einsichtnahme mit der zuständigen Mitarbeiterin des Bauamtes, Frau Bauer, Zimmer 3, Tel.: 08545-9718-13, zu vereinbaren. Während dieser Zeit können dort auch Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift vorgetragen werden. Darüber hinaus können die Stellungnahmen auch per Post (Markt Hofkirche, Rathausstraße 1, 94544 Hofkirchen, Fax (08545-9718-28) oder E-Mail (bauamt@hofkirchen.de) beim Bauamt eingereicht werden. Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen. Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar: Umweltbericht. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Ein Antrag nach 47 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) ist unzulässig soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Den genauen Inhalt der Bekanntmachung entnehmen Sie bitte den Bekanntmachungstafeln. III. Anzeigen Liebe Mamas, liebe Kinder! Nach den Sommerferien starten wir am 07.09.2017 wieder mit der Mutter-Kind-Gruppe. Wir treffen uns wie gewohnt jeden Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr im Bichner- Haus am Marktplatz (über der Bücherei). Dort wird gespielt, gesungen, gebastelt und Brotzeit gemacht. Deshalb bitte eine kleine Verpflegung und Hausschuhe mitbringen. Ich freue mich auf alle Mamas, die bereits die Muki besuchen, ebenso sind neue Mamas, Papas, Omas und natürlich auch Opas jederzeit herzlich willkommen. Infos und Anmeldung bei Maria Pollok, Tel. 08545/971487-3 -

Einladung zum Seniorennachmittag Am kommenden Samstag, den 9. September ab 14.00 Uhr im Pfarrheim in Garham. Dazu sind alle Seniorinnen und Senioren (ab 60!!) sehr herzlich eingeladen. Auf viele Besucher freut sich die Seniorenbeauftragte Inge Schabl-Türnau ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Seniorensportgruppe - Wir beginnen erst am 14.09.2017 um 14.00 Uhr in der Turnhalle mit unseren sportlichen Aktivitäten. Bitte nehmt wieder zahlreich daran teil. Veronika Reuß ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Der VdK-Ortsverband Garham beteiligt sich am Sonntag, 10. September 2017, am Pfarrfest in Garham. Treffpunkt: 9.00 Uhr EC-Halle in Garham. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung. Die Vorstandschaft ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Kulturstammtisch am 12.09.2017, 19:00 Uhr, Gastwirtschaft Buchner Einführung in die Komödie Lady Windermores Fächer von Oscar Wilde. Fahrt nach Eggenfelden, Samstag, 21.10.2017 Dr. Thomas Buchner und Max Kloiber ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Gartenbauverein Hofkirchen/Garham Zum Stammtisch mit Ripperl-Essen am Freitag, den 15. September, um 19.00 Uhr im Gasthaus Stanek in Zaundorf sind alle Mitglieder und Freunde des Gartenbauvereins sehr herzlich eingeladen. Anmeldung erforderlich bei Schabl, Tel.08541/910491. Die Vorstandschaft bittet um rege Teilnahme! ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------FC Bayern VfL Wolfsburg Der Bayern Fanclub Hofkirchen besucht am Freitag 22. September das Heimspiel des FC Bayern gegen Wolfsburg. Die Fahrt kostet 45, im Preis inbegriffen sind Eintrittskarte, Busfahrt, Getränke und Brotzeit im Bus. Abfahrt ist um 16.00 Uhr beim Reischer, Anmeldungen nimmt Manuel Lorenz, Krautpoint 11 (Tel. 0174/1031353) entgegen. Red White Bombers Hofkirchen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Gewächshaus aus Kunststoff, ca. 2,50 x 4,00 m, Schanktheke und Lampen aus ehemaliger Gaststätte, Eckbank und Couchgarnitur günstig abzugeben! Schlotter, Tel. 08542/2113 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Griechische Landschildkröte entlaufen. Ca. 10-15 cm groß. Bitte melden bei Johann Scheungraber, Puchberger Ring 6, 94544 Hofkirchen, Tel. 08545/434 oder 0171/3708920 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Wöchentlich Hauptuntersuchung jeden Mittwoch im Wechsel mit TÜV + GTÜ! Jederzeit Abgasuntersuchungen für sämtliche KFZ.-Typen. Autohaus Berger, Pirka, Tel. 08541/96330, Gebrauchtteile Tel. 08541/963340-4-

Familienrecht Erbrecht Mediation Petra Wurmnest Rechtsanwältin Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Innstraße 81 a, 94036 Passau Tel. 0851-37 93 44 40 Scheidung Vermögenstrennung einvernehmlich Geld, Zeit und Nerven schonen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vilshofener Str. 22; 94544 Hofkirchen Hermann Feilhauer Tel. 08545/236 o. 0160/96083696 Fax: 08545/ 8363 Kfz Meisterbetrieb / Shell Station / Shop Kfz-Reparatur verschiedener Fabrikate Unfallinstandsetzung HU 2 x wöchentlich (Mo & Do vormittags) NEU! AU (Abgasuntersuchung) ab sofort täglich hier bei uns Fehlerdiagnose Windschutzscheibenerneuerung Reifen Service Kfz Teile und Zubehör Bei Bedarf holen wir Ihr Auto gerne ab und bringen es auch wieder zurück. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Leizinger Gerüstbau GmbH Verleih und Montage von Stahlrohr- und Alugerüsten, Sonderkonstruktionen und Aufzügen Kapfham 7, 94544 Hofkirchen Tel. 08541/2109 Fax 08541/3062 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- N o t r u f e Polizei: Notruf 110 Polizeiinspektion Vilshofen: Ortenburger Straße 57 a, Tel. 08541/96130 Feuerwehr: Notruf-Telefon 112; Integrierte Leitstelle 0851/98850114 N E U!!! Ärztenotdienst außerhalb der Sprechzeiten: bayernweit: Tel. 01805/191212 oder 116117 (ohne Vorwahl vom Festnetz & Handy kostenlos) Rettungsleitstelle in absoluten, lebensbedrohlichen Notfällen: 112 (ohne Vorwahl vom Festnetz & Handy kostenlos) Giftnotruf: Tel. 089/19240 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anzeigen bitte fertig verfasst, persönlich, per Post oder per E-Mail: gemeindeblatt@hofkirchen.de abgeben. Annahmeschluss: Dienstag, 11:00 Uhr; Tel. 08545/9718-21 (Mo Mi, jeweils von 8:00 12:00 Uhr) - 5 -

Pfarrfest Garham Wir wollen am Sonntag, 10. September 2017 wieder ein Pfarrfest feiern. Alle Vereine und die gesamte Bevölkerung sind dazu herzlichst in die EC-Halle eingeladen: 9.15 Uhr Festzug ab EC Halle 9.30 Uhr Festgottesdienst Anschließend gemeinsames Mittagessen und Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung der Garhamer Blaskapelle. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zur Unterhaltung gibt es einen Losstand, am Nachmittag Luftballonsteigen und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Bei unserem Schätzwettbewerb können Sie mit Ihrem Tipp attraktive Preise gewinnen. Für den Kuchenstand bitten wir alle fleißigen Hausfrauen um Kuchen und Schmalzgebackenes (Abgabe am Stand in der Eishalle). Allen Spenderinnen und auch allen Helferinnen und Helfern schon im Voraus ein herzliches Vergelt s Gott Der Erlös wird für künftige Renovierungsarbeiten an unserer Pfarrkirche St. Nikolaus verwendet. Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung und BGR HH. Pfarrer Weiß - 6 -

Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen a. d. Donau Einladung zum 3-tägigen Vereinsausflug nach Bayrisch Gmain vom 8.-10. Dezember 2017 Die Feuerwehr Hofkirchen lädt nach Bayrisch Gmain Freunde, Gönner, Nicht- und Vereinsmitglieder zum Feuerwehrausflug ein. Wir fahren am Freitag um 16:30 Uhr vom Gerätehaus ab und werden uns nach der Ankunft im Erholungszentrum Bayrisch Gmain einquartieren. Nach dem Abendessen verbringen wir den Abend in gemütlicher Runde. Am darauffolgenden Vormittag wird ein Christkindelmarkt, sowie eine Schnapsbrennerei mit Verkostung besucht. Am Nachmittag können wir uns bei dem Besuch des Hallenbades oder der Sauna erholen (Badesachen erforderlich!). Abends treffen wir uns im Gästehaus zu einem schönen Abend. Nach dem Frühstück am Sonntag treten wir die Rückreise an. Auf der Rückfahrt werden wir unterwegs noch einkehren, und das Feuerwehrmuseum in Waldkraiburg besuchen. Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten. Unkostenbeitrag: Erwachsene pro Person 90,-- Euro, Kinder von 3-9 Jahren 40,-- Euro, Jugendliche von 10-15 Jahren 45,-- Euro, Mitglieder der Jugendfeuerwehr erhalten 50% Nachlass. Auch die Jugend fühlt sich hier wohl. In unseren Leistungen sind Busfahrt, Halbpension sowie Eintritt in die Schnapsbrennerei und dem Feuerwehrmuseum enthalten. Die Anmeldung erfolgt bei H. Dieter Waas, Tel. 08545/1483 ab 18:00 Uhr bis zum 24.09.2017. Der Unkostenbeitrag ist bei Anmeldung zu entrichten. Auf eine rege Teilnahme von Euch freuen wir uns. Die Vorstandschaft - 7 -

Entspannung für Kinder Heutzutage ist es auch bei den Kids nicht unüblich, dass sie unter Stress oder Druck leiden. Probleme im Kindergarten oder in der Schule machen sich oft mit Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Lernproblemen, Unruhe oder Ängsten bemerkbar. Spielerisch soll den Kids in diesem Kurs "Entspannung" anhand von Übungen u. a. aus dem Autogenen Training vermittelt werden. Am letzten Kurstag dürfen die Eltern auch mitmachen. Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Decke und ein kleines Kissen mitbringen! Schnupperstunden, Kurs-Nr. 311745 Mi, 18.10.2017, 16:00-17:00 Uhr, 2 x, 10,00 EUR, Karin Wimmer, Entspannungstrainerin Kurs-Nr. 311746 Mi, 08.11.2017, 16:00-17:00 Uhr, 4 x, 20,00 EUR, Karin Wimmer, Entspannungstrainerin Tipps zur Stressbewältigung im Alltag Innere Unruhe, schlechter Schlaf und Gereiztheit sind häufig Folgen einer körperlichen und geistigen Überbeanspruchung. Mit Entspannungstechniken und -übungen für Stresssituationen finden Sie wieder Ruhe, können Ihre Gedanken neu ordnen und mit Gelassenheit entspannter den Alltag bewältigen. Bitte Schreibmaterial mitbringen! Kurs-Nr. 311747 Mo, 25.09.2017, 19:00-21:00 Uhr, 3 x, 36,00 EUR, Marlene Jaretzke, Präventologin Autogenes Training Autogenes Training ist eine Methode, die bei Belastungssituationen hilft. Durch Konzentrationsübungen und suggestive Sätze wird ein Zustand der inneren Ruhe und Entspannung erreicht. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Gymnastikmatte, kleines Kissen und eine Decke mitbringen! Kurs-Nr. 312745 Mi, 08.11.2017, 19:30-20:30 Uhr, 6 x, 36,00 EUR, Karin Wimmer, Entspannungstrainerin Hatha Yoga Wie gehe ich mit Alltagsbelastungen wie Stress, Verspannung, Anspannung und Unausgeglichenheit um? Mit ausgewogenen Körper- und Atemübungen aus dem Yoga, lernen Sie sich aktiv zu entspannen. Bitte Gymnastikmatte, leichte und bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke und ein Yoga Kissen mitbringen! Hatha Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Kurs-Nr. 313745 Mo, 18.09.2017, 16:15-17:45 Uhr, 10 x Kurs-Nr. 313746 Mo, 08.01.2018, 16:15-17:45 Uhr, 10 x, 124,00 EUR, Cornelia Poisl, Yoga-Lehrerin Yoga für Geist und Seele Wir brauchen Kraft und Spannung für eine aufrechte Haltung. Ebenso Entspannung und Flexibilität für optimale Bewegungsfreiheit. Im Wechselspiel zwischen beidem erlangen wir unsere natürliche Widerstandskraft für alle Anforderungen des Alltags. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke und eine Gymnastikmatte mitbringen! Kurs-Nr. 313747 Mi, 04.10.2017, 18:30-19:30 Uhr, 6 x, 36,00 EUR, Charlotte Kühmeier - 8 -

Effektives Ganzkörpertraining Mitreißende Rhythmen, Powerübungen und ein entspannender Ausklang garantieren Spaß und effektive Leistungssteigerung für ein tolles Körpergefühl. Muskel- und Gewebestraffung stehen im Vordergrund. Bitte Sportkleidung, Gymnastikmatte und Getränk mitbringen! Hofkirchen, Grundschule Hofkirchen, Turnhalle Kurs-Nr. 324745 Mi, 27.09.2017, 19:00-20:00 Uhr, 5 x, 30,00 EUR, Claudia Leeb, staatlich anerkannte Aerobic-Trainerin Fit mit Kind - Gymnastik für Mütter/ Väter und Kinder (1-3 Jahren) Fit mit Kind ist ein rhythmisches Training für Mütter/Väter und Kinder. Ihr Kind wird auf spielerische Art in die Übungen zur Intensitätssteigerung mit einbezogen. Schwerpunkt sind - neben der Rückbildung - funktionelle Übungen mit hohem Alltagsbezug und Spaß für alle! Bitte Sportkleidung, Handtuch und Getränk mitbringen! Hofkirchen, Schulgasse 4, Turnhalle der Grundschule Kurs-Nr. 325745 8 Einheiten zu 60 Minuten, vormittags, Kursbeginn Anfang Oktober, 48,00 EUR, Claudia Moser, Übungsleiterin Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene Blutdruck senken, Cholesterinwerte verbessern, Muskulatur kräftigen, Herz-Kreislauf-System trainieren, Kalorien verbrennen! Niemand wird überfordert, es zählt der Spaß an der Bewegung! Nähere Infos bei Herrn Frait unter Tel. 08541-911989. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung, Turnschuhe oder leichte Wanderschuhe und Nordic Walking Stöcke mitbringen! Treffpunkt am 1. Abend: Parkplatz Schulgasse in Hofkirchen Hofkirchen, Out-Door Kurs-Nr. 327745 Do, 28.09.2017, 17:30-19:00 Uhr, 4 x, 42,00 EUR, Hans Frait, Nordic Walking Lehrer, BLSV Übungsleiter Frühe Demenz - Tipps und Tricks - Vortrag Was kann man tun, damit man nicht dement wird - und was, wenn bereits die ersten Anzeichen von Demenz erkannt worden sind? Kurs-Nr. 342745 Do, 25.01.2018, 19:00-20:30 Uhr, 1 x, 9,00 EUR, Bianca Mattern, Montessori-Therapeutin Augenspaziergang - Das Sehen in der freien Natur trainieren Ihre Augen sind trocken, brennen und schmerzen oft? Die Brillenwerte steigen stetig? Sie arbeiten am Computer und lesen viel? Ein kostenloser Augenspaziergang mit vielen Tipps anlässlich der bundesweiten Aktion "Woche des Sehens". Bitte anmelden! Bitte Brillenwerte mitbringen, wenn möglich die Brille den Kontaktlinsen vorziehen. Der Spaziergang findet bei jeder Witterung statt! Treffpunkt: Kurs-Nr. 342746 Sa, 14.10.2017, 13:00-14:00 Uhr, 1 x, Inge Heger, Seh- und Entspannungstrainerin Augen auf - Brille ab! Erleben Sie Ihr Sehtraining! Sie sind kurzsichtig, weitsichtig oder altersweitsichtig, haben eine Hornhautverkrümmung oder überanstrengte, trockene Augen? Arbeiten Sie am PC? Dieses praxisorientierte Seminar unterstützt Sie, Ihre Sehfitness zu steigern und neue Sehgewohnheiten zu entwickeln. Dadurch wird Ihr Sehen viel entspannter und lebendiger. Bitte die Brillenwerte mitbringen, wenn möglich die Brille den Kontaktlinsen vorziehen. Das Sehtraining ersetzt nicht den Besuch beim Augenarzt! Kurs-Nr. 342747 Do, 26.10.2017, 18:00-21:00 Uhr, 1 x, 25,00 EUR, Inge Heger, Seh- und Entspannungstrainerin - 9 -