Beyond e-banking Unser Ansatz zu Web Finance



Ähnliche Dokumente
Social Media für Gründer. BPW Business Juni 2012

90% 10% Empowering Digital Banks STATUS DIGITALER BANKENSTRATEGIEN WETTBEWERBSVORTEILE SIND WEITER MÖGLICH. Expertenbefragung Digital Banking 2015

mehr pepp im web ARBEITEN MIT FACEBOOK

«e-services» Integration mit bestehenden Systemen. Juli 2013

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Cross-Channel-Marketing und Customer Journey

d i e J E D E R s c h o n m o r g e n f r ü h s ta r te n k a n n!

SSB Folie 1. Urs Koller MySign AG. Schweizerischer Samariterbund

Ich möchte Sie alle recht herzlich zu diesem Event begrüssen.

Wie wichtig ist Social Media Marketing für mein Google Ranking?

Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1

Social Media Dschungel: Hip, Hype, Trend oder Flopp?

Facebook für KMU. ebusinesslotse 2013

> Lokal, persönlich und traditionell. Ihre Bank. Seit Sparkasse Mobile Banking App > Anleitung zur Aktivierung.

Visa Studie: Everyone in Business

mobile Lösung von lemon42

MULTICHANNEL IN SOZIALEN NETZWERKEN

Mediadaten KINO&CO Netzwerk

Postfinance Sicherheitsfrühstück Unterwegs sicher vernetzt

CountryDesk. Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe

Grundlagen beim Linkaufbau

Die vernetzte Gesellschaft gestalten

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

Tourismus Online Monitor Kurzfassung -

Anleitung vom 4. Mai BSU Mobile Banking App

Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012

wikifolio.com Social Trading als neue Anlageform

Herzlich Willkommen - TeleSys!

Banking Innovations - Neue Technologien in der Kundeninteraktion und Implikationen für Banken

Grundsätze für das Online-Marketing der TMB

Kurzumfrage Apps und Social Media im Fuhrparkmanagement

Facebook und soziale Medien. eine kritische Betrachtung

Nutzung und Akzeptanz von QR-Codes

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

1. Management Summary. 2. Grundlagen ERP. 3. ERP für die Produktion. 4. ERP für den Handel. 5. EPR für Dienstleistung. 6.

Swisscom Enterprise Customers Trends: Survey Swisscom Mai Mobility

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Facebook Ads. Erfolgreich werben im größten sozialen Netzwerk wir helfen Ihnen dabei!

Den Überblick behalten:

QS solutions GmbH. präsentiert das Zusammenspiel von. Ihr Partner im Relationship Management

Übersicht. Wer bin ich? Was habe ich bisher gemacht?

Expertenstudie Social Media

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

Vertriebskanal ricardo.ch

Mobile Applikationen für Geschäftsreisen Was brauchen die Unternehmen wirklich?

Corporate Websites MEHRSPRACHIGE MULTICHANNEL-PROJEKTE MIT WORKFLOWS. 18. und 19. September DMEXCO Michael Steinfort, comspace.

Social Networks als Kundenbindungsinstrument

re-lounge GmbH MEDIENBÜRO

> Das Girokonto mit Zufriedenheitsgarantie. Bedingungslos kostenlos.

Online Marketing & Trends

Architektur von SN. New Economy Architektur von SN Page 1

Zentrale Jobverarbeitung und IT-Prozessautomatisierung mit UC4

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

das waren noch Zeiten Alles hatte seinen Rhythmus

Präsentation für. Agenda

Diese Funktion steht für den «Kontoübertrag» nicht zur Verfügung, da alle Angaben bezüglich der Konten bereits eingetragen sind.

Jeder in Deutschland soll ab Mitte 2016 ein Konto eröffnen können.

Worum geht es in diesem Projekt?

Informatives Banking. banking by bank zweiplus

BILD Sport. Social Media

Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer

Hier erfahren Sie, wie Sie im E-Banking DTA-Dateien übermitteln können:

iteratec Business Breakfast Optimierung von Applikationslandschaften

1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING.

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

Social Media Guidelines. Miriam Nanzka, Hohenzollern SIEBEN

Herzlich Willkommen. Der Weg zur eigenen Homepage. vorgestellt von Frank Kullmann

Der Cloud Point of Purchase. EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp)"


Content Management Systeme (CMS)

MOBILE APPLIKATIONEN IM TRAVEL MANAGEMENT. Einführung Mobile Applikationen für Geschäftsreisen Eine Handlungsempfehlung VDR Fachausschuss Technologie

Das Internet ist mobil. John Riordan Bern, 17. Jan 2013

Social Media im Tourismus Oktober 2015

Basisstudie IV. Print, Online, Mobile CP in einer neuen Dimension. München, 03. Juli 2014

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Mobile Banking App Bedienungsanleitung

gofeminin.de Social Media Social Media, Digital Marketing

Mobile Effects September 2011 Mobiles Internet Im deutschen Markt nicht mehr wegzudenken

Sony Samsung LG Sony Ericsson HTC

Social Media und Öffentliche Verwaltung: Wie weit darf man gehen?

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

TYPO3 CMS 6.2 LTS. Die neue TYPO3- Version mit Langzeit- Support

Digitalisierung bei Banken Wo stehen Sie bezüglich der neuen Normalität? Der "Digital Readiness Check" - DRC

Mobiles Breitband. 7. Oktober 2010 auf dem Flughafen Grenchen. Christian Petit Leiter Privatkunden, Swisscom (Schweiz) AG

Fragebogen zur Imagebroschüre

Pressemeldung-Abbildungen Handy-TV: Zahlreiche Hürden bei zunehmendem Interesse

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Der Kontowecker: Einrichtung

Web-Marketing und Social Media

Swiss Banking Operations Forum Markus Beck Raiffeisen Schweiz, Leiter BTO Front-Services

Wir nehmen Aufgaben und Ideen wahr. Wir suchen Lösungen zu Ideen.

Soziale Netze (Web 2.0)

ecommerce erzwingt Wandel Erwartungen des Handels an die KEP-Branche

Social Media im Kreuzfeuer

Broadcast oder Broadband?

Besicomm Leistungserfassung

Wie schafft man eine optimale Multiscreen-Experience?

CH-8302 Kloten Optimierte Bankverbindungen. weltweit aus der Sicht Corporate Finance

Transkript:

COMIT A Swisscom Company Beyond e-banking Unser Ansatz zu Web Finance Hans Neber, COMIT AG

«Immer mehr Kunden gewöhnen sich an Online Geschäftsabschlüsse.» «Es gibt im Moment diverse Anzeichen, dass Banken im In- und Ausland in e-banking-lösungen der nächsten Generation investieren.» Christian Hafner, VR-Präsident Nettobank ("Schweizer Bank" 9/2010) COMIT 2

COMIT 3

Treiber Mobiltelefonie COMIT 4

Facts & Figures Fakten 2010 (1) - Datenvolumen überschreitet Sprachvolumen erstmals - 4.6 Mrd Mobiltelefonie-Verträge weltweit (von 720 Mio im Jahr 2000) - Breitband-Verträge werden 1 Mrd überschreiten Mobile Banking 2013 (2) - Anzahl Transaktionen: 300 Mrd - Wert: $860 Mrd - Mobile Banking Teilnehmer: 977 Mio - Geldtransfer Inland: $157 Mrd - Geldtransfer Ausland: $48 Mrd (1) by Sony Ericsson (2) by Informa COMIT 5

Geographische Verteilung Conrad Lisco, R/GA Group: Ostasien 41% Westeuropa 22% Nordamerica 12% Afrika, Mittlerer Osten, Westasien 8% Südasien 7% Australasien 5% Osteuropa 3% Südamerica 2% COMIT 6

und Anwendungsgebiete COMIT 7

Web Finance: Herausforderungen im Banking Was sind die Erwartungen der Kunden? Was kann eine Bank anbieten? Und was morgen? COMIT 8

Bankkunden COMIT 9

... erleben Veränderungen im Alltag: Konvergenz - Telefon und Internet - Print und Online - Mobile und TV Real-Time mweb - Real-Time Content - Twitter - Live- News Traffic Info Rating Friends-Tracking Mobile Games - Location-based - Massive Multiplayer Augmented Reality - Real-World Info Layer - Sourroundings Information COMIT 10

Banking 2.0??? ist nicht (oder jedenfalls nicht nur) - Kommunikation mit den Kunden via Twitter und Facebook - Integration von Online Games in Ihre Website ist (eher) (oder wird vermutlich sein) - hohe Transparenz über Leistungen und Gegenleistungen - Verbreitung von Informationen in Echtzeit - offene und gleichberechtigte Kommunikation - Gestaltung durch und Mitwirkung der Kunden an den Dienstleistungen - fallbezogene, pragmatische und interaktive Herangehensweise (= Selbstorganisation)... ein Märchen? COMIT 11

... «Web Finance und die sieben S»? See Share Send Secure Sort Save Select COMIT 12

Anforderungen an Web Finance Secure Messaging PIT Performance MM File Upload CA Konto- und Depotabfragen Zahlungen FX Portfolio Mgmt Drill-down Cockpit Hook to Core System Börse COMIT 13 Certified Hook to Core System Newsfeed

«Must Have» Serviceorientierung Standardisierung Robustheit Flexibilität COMIT 14

«Der erweiterbare Web Finance Channel» COMIT 15

und wie kommt man dazu? (well, yesterday ;-) Softwareentwicklungsprojekte Projektpläne Skills People Technologie COMIT 16

Unser Ansatz COMIT 17

zu Web Finance: > Web-Banking Frontend für das Avaloq Banking System > Scope: > Bankkunden > Externe Vermögensverwalter > Mitarbeitende und Partner > Umfassende Standardfunktionalität Off-the-Shelf Conventional e-banking «e-services for Avaloq» A COMIT Product. COMIT 18

Produktarchitektur e-services Module Technische Module Business Module e-services Plattform Avaloq Adapter SOA/BSA Authorization Presentation Admin Operating COMIT 19

The Value Proposition of «e-services» Real-Time Avaloq-zertifiziert TCO aware A COMIT Product COMIT 20

Produktivkunden?????? COMIT 21

«Immer mehr Kunden gewöhnen sich an Online Geschäftsabschlüsse.» «Es gibt im Moment diverse Anzeichen, dass Banken im In- und Ausland in e-banking-lösungen der nächsten Generation investieren.» Christian Hafner, VR-Präsident Nettobank ("Schweizer Bank" 9/2010) COMIT 22

More than e-banking Our Approach to Web Finance Fragen? Besuchen Sie uns an unserem Stand P3. Hans Neber COMIT AG T +41 (0)58 223 03 26 M +41 (0)79 774 29 36 hans.neber@comit.ch www.comit.ch COMIT 23