EUROPA-MALBUCH. Rat der Europäischen Union

Ähnliche Dokumente
EUROPA UND DU. Rat der Europäischen Union

Die Mitgliedstaaten der EU

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Wir sind für Sie da: Bürgerfragen Heidi Heinrich. Projekte Sebastian Kramer. Leitung Barbara Sterl

Europäische Meinungsumfrage zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Repräsentative Ergebnisse in den 27 Mitgliedsländern der Europäischen Union

Europäische Meinungsumfrage zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Repräsentative Ergebnisse in den 27 Mitgliedsländern der Europäischen Union

Der Europäische Rat Der Rat

substaatliche Gebietskörperschaften

ANHANG I VERZEICHNIS DER BEZEICHNUNGEN, DARREICHUNGSFORM, STÄRKE DES ARZNEIMITTELS, ART DER ANWENDUNG, DER ANTRAGSTELLER IN DEN MITGLIEDSTAATEN

Anhang zum Altersübergangs-Report

1. Die EU in 50 Jahren. 2. Die Erweiterung der Europäischen Union DIE ZUKUNFT DER EU. Glauben Sie, dass die EU in 50 Jahren..

1. Die Prioritäten der EU

Die Entwicklung neuer Distributionskanäle und Implikationen für Refinanzierungsmodelle Media-Business-Symposium, Hochschule der Medien 6.

» Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise September 2016

PRESSEMITTEILUNG GESUNKEN

wennsiealsgemeinschaftsschule,alsbekenntnis-oderweltanschauungsschuleerrichtetwerdensollundeineöffentlichevolksschuledieserartinder

»Diesel-Verkaufspreise in Europa August 2016

ABKOMMEN über bestimmte Aspekte von Luftverkehrsdiensten zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Mexikanischen Staaten

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT?

PRESSEMITTEILUNG ERNEUTER RÜCKGANG DER ANZAHL MONETÄRER FINANZINSTITUTE IM EURO-WÄHRUNGSGEBIET UND IN DER EU IM JAHR

Bescheinigung für Umsatzsteuerzwecke über die Versendung ins übrige Gemeinschaftsgebiet (gemäß 17a Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe b UStDV)

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

Europäische Strukturpolitik im Spannungsfeld von Ist und Soll

Intelligente Energie Europa Beteiligungsergebnisse

Die Schweiz liegt in Forschung und Innovation an der Spitze, die Forschungsförderung muss Schritt halten Nationalrätin Tiana Moser, Glp

Überprüfung von Umwelttechnologien (ETV)

Intelligente Energie Europa

Erstattung für Arzneimittel in Europa. Dr. Sabine Vogler CMI-Workshop, Bundesministerium für Gesundheit,

DIE ZUKUNFT DER EU. 1. Die Geschwindigkeit beim Aufbau Europas

Flash Eurobarometer 345 ZUGÄNGLICHKEIT ZUSAMMENFASSUNG

Die Europäische Union

Seite 1 von 5. Ländercode (ISO 3166) Quellensteuerabzug bei Zinszahlungen aus. Auskunftserteilung von Deutschland nach

WIE BEZAHLEN SIE? WIE WÜRDEN SIE GERNE BEZAHLEN?

Krise in der EU. Mögliche Zukunftsoptionen. Dr. Konrad Pesendorfer Generaldirektor. MCI, Innsbruck 13. Oktober Wir bewegen Informationen

Strompreise 2011 Fakten und Zusammenhänge Kurt Rohrbach, Präsident VSE. VSE-Medienkonferenz, Hotel Bern, 26. August 2010

Road Safety How is your country doing? STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT: Wie sieht es in Ihrem Land aus?

Beschäftigung älterer Arbeitnehmer als Voraussetzung für eine erfolgreiche Anpassung an den Demografischen Wandel

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK ch Stiftung

Maßnahmen zur Vermeidung von Umsatzsteuerbetrug und Evaluierung bestehender Strategien zur Minimierung der Umsatzsteuerlücke

Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

Das politische System der EU: Entwicklung, Strukturen, Funktionen

Ergebnisorientierte Umsetzung der Ländlichen Entwicklungspolitik

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

Das Mehrwertsteuer Informations-Austausch-System der EU (MIAS)

DIDAKTIK FINANZ THEMENBLÄTTER WIRTSCHAFT & FINANZEN DIDAKTIK. Die Bedeutung des Euro für Wirtschaft und Bevölkerung INITIATIVE WISSEN

Befunde auf der Basis von CVTS

Der schweizerische Telekommunikationsmarkt im internationalen Vergleich

Aktuelle Marktrends und Aussichten

Am 19. Juni 2012 erließ der Gerichtshof in der Rechtssache C-307/10 IP Translator sein Urteil und gab folgende Antworten auf die Vorlagefragen:

Mindestlohn in Europa 21 von 28 EU-Staaten haben ihn warum Deutschland nicht?

Neue Gemeinsame Agrarpolitik ab Statement

TOM TOM 520. Merkmale. Lieferumfang

Erasmus+ Erasmus Mundus Joint Master Degrees. deutsche Perspektive Beate Körner EU03. Michael Jordan

Import und Export von Gebrauchtfahrzeugen in Europa

Kostenverteilung in der Energiewende und Strompreisprivilegien der Industrie

Der neue lohnpolitische Interventionismus in Europa Auswirkungen auf die Lohn- und Tarifpolitik

Die aktuelle Situation im europäischen Bahnverkehr aus Schweizer Sicht

Kommission will Wirtschaft im ländlichen Raum mit besserem Highspeed-Internetzugang beleben

Bereich Preise und Paritäten. Internationale Kaufkraft- und Preisvergleiche. Bereich Preise und Paritäten. Was ist das ECP?

Umsatzsteuer im Auslandsgeschäft

Die volkswirtschaftlichen Impulse des Internets für Österreich

Jahresstatistik 2008 (Zugriffe)

Statistik kurz gefasst

Call Übergangslösung Technische Informationen und Fragen

Beteiligung der Beschäftigten an betrieblicher Weiterbildung. und Unternehmensgröße

Arbeitnehmer in einer neuen europäischen Agrarpolitik aus Sicht des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses

Ausführungsvorschriften über die Gewährung von Jugendhilfe für alleinstehende minderjährige Ausländer (AV-JAMA) vom

Die Bedeutung von business migrants im europäischen Vergleich

HARMONISIERUNGSAMT FÜR DEN BINNENMARKT (HABM) ANTRAG AUF ERKLÄRUNG DER NICHTIGKEIT EINER GEMEINSCHAFTSMARKE

Statistik kurz gefasst

Rat der Europäischen Union

(51) Int Cl.: B23K 26/28 ( ) B23K 26/32 ( ) B23K 26/30 ( ) B23K 33/00 ( )

Aprotinin-haltige Arzneimittel mit einer Genehmigung für das Inverkehrbringen in der Europäischen Union

PACKUNGSBEILAGE 3. ARZNEILICH WIRKSAME(R) BESTANDTEIL(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE

Mindestlöhne und Sozialstandards in Europa Konturen einer Europäische Mindestlohnpolitik

Juni 2011 Jährliche Inflationsrate im Euroraum unverändert bei 2,7% In der EU auf 3,1% gesunken

Praktika in Europa mit dem EU-Programm Erasmus+

Post-Brexit: Aktuelle Lage und Perspektiven für die Wirtschaft in Europa

Die wirtschaftliche Bedeutung des Campingtourismus in Deutschland!

Tarifpolitik in Europa unter dem Druck von Krise und Austeritätspolitik Die Herausbildung eines neuen europäischen Interventionismus

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/06

Arbeitszeittrends und Gestaltungsanforderungen

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/28

TEPZZ 8 4 6A_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (51) Int Cl.: D04B 1/22 ( )

Güterverkehr in Österreich

(51) Int Cl. 7 : G09F 21/12. (72) Erfinder: Schimanz, Gerhard

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe)

(51) Int Cl. 7 : G06K 7/00, G06K 13/08. (72) Erfinder: Baitz, Günter Berlin (DE) Kamin, Hartmut Berlin (DE)

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2005/07

Stückgut-Verkehre Europa

VORTRAGSREIHE. Streik um den Mindestlohn

Doro PhoneEasy 331ph

Stephanie Rammel Jörg Markowitsch

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2006/43

3. wie die Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof in Baden-Württemberg insbesondere Kinder und Jugendliche ansprechen;

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2011/52

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2009/08

Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID-Nummer)

Nutzen des Straßenverkehrs Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung einer Volkswirtschaft

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 05. Juni 2013

Transkript:

EUROPA-MALBUCH Rat der Europäischen Union 2013

Hinweis Diese Publikation wird vom Generalsekretariat des Rates herausgegeben und ist nur für Informationszwecke bestimmt. Eine Gewähr wird weder von den EU-Organen noch von den Mitgliedstaaten übernommen. Weitere Informationen über den Europäischen Rat und den Rat sind auf der Website www.consilium.europa.eu zu finden oder können bei der Dienststelle Informationen für die Öffentlichkeit des Generalsekretariats des Rates angefordert werden: Rue de la Loi/Wetstraat 175 1048 Bruxelles/Brussel BELGIQUE/BELGIË Telefon: +32 (0)2 281 56 50 Fax: +32 (0)2 281 49 77 public.info@consilium.europa.eu www.consilium.europa.eu/infopublic Visit Besuchen our website: Sie unsere Website: www.consilium.europa.eu Mehr über die Europäische Union: www.europa.eu. Luxemburg: Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union, 2016 Frühere Ausgaben: 2008, 2011, 2013, 2014 Print ISBN 978-92-824-5701-6 doi:10.2860/899673 QC-01-16-256-DE-C PDF ISBN 978-92-824-5703-0 doi:10.2860/286245 QC-01-16-256-DE-N Europäische Union, 2016 Weiterverwendung mit Quellenangabe gestattet. Printed in Belgium

Европейски съюз Europos Sąjunga Unión Europea Euroopa Liit Europäische Union Evropská unie Den Europæiske Union Europese Unie Unjoni Ewropea Európai Unió Ευρωπαϊκή Ένωση Unia Europejska European Union Union européenne Europska unija An taontas Eorpach União Europeia Evropska unija Európska únia Uniunea Europeană Unione europea Eiropas Savienība Euroopan unioni Europeiska unionen

België B elgië Belgique B elgique Belgien B elgien БЪЛГАРИЯ Б ЪЛГАРИЯ АРИЯ BG G BE B E Česká republika pu p ub ublika u blika Danmark CZ CZ DK D K Deutschland D eutsc utschl utschland Eesti E esti DE D E EE Éire Ire Ireland Ir Ελλάς λλ EL L IE COLOR_inside_2013 b.indd 2 España E spaña ñ ña France F rance ra an ES FR F R 26/08/13 16:37

Hrvatska H rvatska IItalia talia a HR H R IT T Κύπρος ύύπ πρ προς π Latvija jaa CY CY LV LV Lietuva L uva Luxembourg L uxembourg urg LT T LU LU Magyarország Magyarors ors ország Malta alt HU MT COLOR_inside_2013 b.indd 3 Nederland and d Österreich Ö sterreich st e NL N L AT AT 26/08/13 16:37

Polska P olska Portugal P Po ortugal gal PL PT T România om o mânia m â Slovenija RO O SII S SSuomi uomi Finland F inland d SSlovensko loven ven ko vensko SK SK FII F Sverige Sv United Un ni Kingdom gd SE S E UK K davorr Fotolia.com COLOR_inside_2013 b.indd 4 26/08/13 16:37

BE

BG

CZ

DK

DE

EE

IE

EL

ES

FR

HR

IT

CY

LV

LT

LU

HU

MT

NL

AT

PL

PT

RO

SI

SK

FI

SE

UK

ES FR CY LT CZ EE BG HU LV AT BE IE LU MT NL PL PT EL RO SI IT SK SE UK DE FI HR DK

WO ERHALTE ICH EU-VERÖFFENTLICHUNGEN? Kostenlose Veröffentlichungen: Einzelexemplar: über EU Bookshop (http://bookshop.europa.eu); mehrere Exemplare/Poster/Karten: bei den Vertretungen der Europäischen Union (http://ec.europa.eu/represent_de.htm), bei den Delegationen in Ländern außerhalb der Europäischen Union (http://eeas.europa.eu/delegations/index_de.htm), über den Dienst Europe Direct (http://europa.eu/europedirect/index_de.htm) oder unter der gebührenfreien Rufnummer 00 800 6 7 8 9 10 11 (*). (*) Sie erhalten die bereitgestellten Informationen kostenlos, und in den meisten Fällen entstehen auch keine Gesprächsgebühren (außer bei bestimmten Telefonanbietern sowie für Gespräche aus Telefonzellen oder Hotels). Kostenpflichtige Veröffentlichungen: über EU Bookshop (http://bookshop.europa.eu).

QC-01-16-256-DE-C Rue de la Loi/Wetstraat 175 1048 Bruxelles/Brussel BELGIQUE/BELGIË Tel. +32 (0)2 281 61 11 www.consilium.europa.eu Съвет на Европейския съюз Consejo de la Unión Europea Rada Evropské unie Rådet for Den Europæiske Union Rat der Europäischen Union Euroopa Liidu Nõukogu Συμβούλιο της Ευρωπαϊκής Ένωσης Council of the European Union Conseil de l Union européenne Comhairle an Aontais Eorpaigh Vijeće Europske unije Consiglio dell Unione europea Eiropas Savienības Padome Europos Sąjungos Taryba Az Európai Unió Tanácsa Kunsill tal-unjoni Ewropea Raad van de Europese Unie Rada Unii Europejskiej Conselho da União Europeia Consiliul Uniunii Europene Rada Európskej únie Svet Evropske unije Euroopan unionin neuvosto Europeiska unionens råd ISBN 978-92-824-5701-6 doi:10.2860/899673