Turning Inefficiencies into Opportunities.

Ähnliche Dokumente
Zwischenmitteilung. im ersten Halbjahr 2015

Im mainvestor Company Talk Jan Oliver Rüster, CEO MAGNAT Real Estate Opportunities

Börseexpress-Roadshow #

Steigende Dividende nach gutem Ergebnis Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2014

Hauptversammlung. Marburg, 19. August 2010

Deutsche Wohnen AG gibt öffentliches Umtauschangebot für alle Aktien der GSW Immobilien AG bekannt

ERSTE IMMOBILIENFONDS. Mag. Peter Karl (Geschäftsführung ERSTE Immobilien KAG)

MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA

Pioneer Investments Substanzwerte

Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjahres 2011 gemäß 37x WpHG

MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Ordentliche Hauptversammlung 28. August 2015 in Frankfurt am Main

Herzlich Willkommen zur außerordentlichen Hauptversammlung Außerordentliche Hauptversammlung Dezember

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot

INVESTIEREN MIT SUBSTANZ IN WEST UND OST

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Hauptversammlung. Marburg, 28. August Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen

SEMPERREAL ESTATE - Offener Immobilienfonds

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT)

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Häufig gestellte Fragen

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot

Durchschnittliche Anzahl ausstehende Aktien EPRA Earnings pro Aktie

Beginnen wir mit der Auftragsentwicklung. Hier erreichten wir erneut Spitzenwerte:

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Vonovia SE: Erfolgreiche Geschäftsentwicklung in ersten neun Monaten Prognose angehoben

Telefonkonferenz Halbjahresfinanzbericht 1. Januar bis 30. Juni Lübeck, 4. August 2011

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Strategieprogramm onetui zur Wertsteigerung und Wiederherstellung der Dividendenfähigkeit

Herzlich willkommen. Herzlich willkommen. zur ordentlichen Hauptversammlung der KWG Kommunale Wohnen AG. Berlin, 28. Mai 2015

Real Asset Management

MAGNAT REAL ESTATE AG

Portrait PEH Wertpapier AG

Der Immobilienstandort Deutschland im europäischen Umfeld. Dr. Marcus Cieleback Real Estate Appraisal & Consulting, Head of Research

ADVISOR-REPORT November 2011

Was bringt die Post im ersten Quartal Dr. Rudolf Jettmar 10. Juni 2008

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht Januar 30. September November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

ARV Dr. Stark GmbH Depotmanagement Fasangartengasse W i e n JAHRESABSCHLUSS 2007

Präsentation Journalisten-Call. Strategieprogramm onetui geht in nächste Phase - Der Konsolidierung folgt die Wachstumsoffensive

Studie Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland TLG IMMOBILIEN AG, 15. September 2015

PATRIZIA FRANCE. Eigeninvestments (nur in Deutschland) Co-Investments Administrations: Investment Platform Platform Administration

Immobilienstrategie 2014

Fact Sheet. PATRIZIA auf einen Blick. VORSTAND Wolfgang Egger, CEO Arwed Fischer, CFO Klaus Schmitt, COO. AUFSICHTSRAT Dr. Theodor Seitz, Vorsitzender

INVESTORENINFORMATION 24. November 2005

Konzern-Neunmonatsbericht 2013

Deutsche Annington Immobilien SE. Hauptversammlung. Düsseldorf, 9. Mai 2014

Zu Tagesordnungspunkten 3 (Entlastung des Vorstands) und 4 (Entlastung des Aufsichtsrats):

IR Mitteilung 10. August 2011

Muss das alles so kompliziert sein? Die Digitalisierung der Finanzindustrie zwischen Kundenerwartungen, Regulierung und FinTechs

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, Meßstetten Anlageempfehlung

Investor Relations News

Stimmungsbarometer der Offenen Immobilienfonds Studie der Dr. Lübke GmbH in Zusammenarbeit mit der Dr. ZitelmannPB. GmbH

Eigenkapital. Konzernstruktur

ViennaEstate Immobilien AG Unternehmenspräsentation

Halbjahresfinanzbericht Telefonkonferenz. Ergebnisse zum ersten Halbjahr Hannover, 23. August 2012

Sparkassen Immobilien AG Eine Anlage fürs Leben. Zwischenbericht zum

Halbjahresfinanzbericht HALLHUBER Beteiligungs GmbH zum 30. Juni 2015

Commerzbank kann Kapitalanforderungen der European Banking Authority (EBA) aus eigener Kraft erfüllen

M e d i e n m i t t e i l u n g

[id] Deutsche Immobilienrendite ein Unternehmen der [id] Immobilien in Deutschland AG [ ] POTENTIALE ERKENNEN WERTE SCHAFFEN. fonds [id] Emissionshaus

ASSETKLASSE IMMOBILIEN. Oktober 31, 2012 Monique,Pyl;Eva,Reissler;Anja,Lutz;Benedict,Behrendt

Bilanz-Medienkonferenz 04. Februar 2009

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Unt n e t rn r ehme m nsp s rä r se s nt n a t t a io i n Stand

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Umsetzung der strategischen Agenda auf gutem Weg Niedrigzinsumfeld weiter herausfordernd

Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland

Bayerische Gewerbebau AG. Bericht über das erste Halbjahr Grasbrunn

Der Sitz unseres Unternehmens

Verschmelzungsinformationen nach 186 KAGB

DWS Sachwerte. BCA OnLive Axel Rathjen, DWS Vertriebsdirektor 22. April 2013

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Zwischenmitteilung

Sana Kliniken AG Finanzhighlights zum 30. Juni 2012

Aus der Flut der Informationen jene herausfiltern, die zur richtigen Investitionsentscheidung führen.

Börse Express/Aktienforum Roadshow. 12. Oktober 2009

Private Real Estate AG & Co KG WOHNEIGENTUM IN DEUTSCHLAND. Eigenkapital-Fonds ohne Fremdkapital

Aktuelle Herausforderungen in der Immobilienfinanzierung

ZWISCHENBERICHT ZUM 31. MÄRZ MPC Münchmeyer Petersen Capital AG

Merck-Finanz AG, Luxemburg

Entwicklung im 1. Quartal 2015 Agentur- und Presseinformation, 1. Juni 2015

2013 hat das Potenzial zu einem der besten Jahre der Firmengeschichte

ShortDAX Profitieren, wenn der DAX fällt. Frankfurt, 28. März 2007

Jährliches Dokument nach 10 WpPG für das Geschäftsjahr 2004/2005

Presse-Telefonkonferenz. SHC-Verkauf an ARQUES. Joe Kaeser Finanzvorstand Siemens AG. Dr. Michael Schumann CEO ARQUES Industries AG

Swiss Life mit Prämieneinnahmen von CHF 13,0 Milliarden und weiteren operativen Fortschritten in den ersten neun Monaten 2011

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Transkript:

Turning Inefficiencies into Opportunities. Aktionärsbrief 14. Januar 2008

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Aktionäre! Die Bewertung von Immobilienaktien hat sich seit Beginn der Kreditkrise im Sommer 2007 stark verändert. Diesem Trend konnte sich auch die MAGNAT Aktie nicht entziehen. Nach Einschätzung vieler Analysten und Kommentatoren haben die Kursverluste inzwischen vielfach zu Unterbewertungen im Vergleich zu den Fundamentaldaten der Unternehmen geführt. Wir haben Ende November 2007 eine detaillierte Einschätzung der Auswirkungen der Kreditkrise, ausgelöst durch die Subprime-Krise in den USA, in unserem Halbjahresfinanzbericht (abrufbar auf unserer Homepage unter http://www.magnat-reop.com/de/investorrelations/finanzberichte) abgegeben. Dieser Trend hat sich leider seit Ende November 2007 fortgesetzt. Allerdings ist es erst in den letzten Wochen in der MAGNAT-Aktie, im Vergleich zu den breiten Immobilien-Indizes, zu überdurchschnittlich starken Kursverlusten gekommen. Dies nehmen wir zum Anlass für die nachfolgenden Erläuterungen und als Ergänzung unserer regelmäßigen Finanz-Berichterstattung für die Bereitstellung aktueller Informationen. Aktienkurs vs. Fundamental- und Finanzdaten Der aktuelle Aktienkurs von EUR 1,10 (Schlusskurs XETRA am 11. Januar 2008) steht nach Auffassung der Geschäftsführung in einem erheblichen Missverhältnis zur Substanz von MAGNAT. Dass dieses Missverhältnis losgelöst von der Einschätzung der weiteren Entwicklung Immobilienmärkte ebenso wie von der Diskussion zur angemessenen Bewertung von Immobilien oder von börsenotierten Immobilienaktien besteht, zeigt der Vergleich des Akteinkurses mit den folgenden Fundamentaldaten von MAGNAT: Eingeworbenes Eigenkapital = EUR 1,64 / Aktie (+ 49,1 %) Das von MAGNAT insgesamt eingeworbene Eigenkapital (Gründungskapital plus Kapitalerhöhungen im Juli 2006, Oktober 2006 und April 2007) beträgt EUR 87 Mio. Bezogen auf die Anzahl der ausgegebenen und ausstehenden Aktien (52,9 Mio.) entspricht somit das insgesamt eingeworbene Kapital einem Wert von EUR 1,64 / Aktie. Bilanzielles Eigenkapital (OHNE Aufwertungen) = EUR 1,67 / Aktie ((+ 51,8 %) Das Konzern-Eigenkapital im Halbjahresabschluss per 30. September 2007, nach Abzug von Minderheitsanteilen, beträgt EUR 88,4 Mio. Bezogen auf die Anzahl der ausgegebenen und ausstehenden Aktien (52,9 Mio.) entspricht somit das bilanzielle Eigenkapital einem Wert von EUR 1,67 / Aktie. Bei der richtigen Einschätzung dieses Wertes ist entscheidend, dass die Immobilien und Immobilieninvestments ausnahmslos zu historischen Anschaffungskosen bilanziert sind, und im Gegensatz zur weitaus überwiegenden Praxis keine IFRS 40 Aufwertungen vorgenommen wurden. Damit repräsentiert dieser Wert von EUR 1,67 auch nicht den NAV ( Net Asset Value ) von MAGNAT; dieser liegt, wie nachstehend gezeigt werden wird, höher. 1

Net Asset Value (NAV) = EUR 1,86 / Aktie (+ 69,0 %) Der Verkehrswert des Deutschland-Portfolios liegt aufgrund einer sehr attraktiven Mietrendite von 9 Prozent deutlich über den Anschaffungskosten. Nach unseren eigenen, internen Bewertungen liegt der Verkehrswert um rd. EUR 6 Mio. über den Anschaffungskosten; aktualisierte externe Bewertungsgutachten zum Deutschland Portfolio sind in Vorbereitung. Durch aktives Asset Management, wie insbesondere die weitere Reduktion von Leerständen im Wohnportfolio, können noch zusätzliche Wertsteigerungen erzielt werden. Zudem sind auf Grund der weiterhin dynamischen Entwicklung der Märkte in Osteuropa sowie durch vorbereitende Schritte für das Development der Grundstücke auch in den unbebauten Grundstücksreserven Wertsteigerungen zu verzeichnen. In jenen Fällen, wo diese Wertsteigerungen überdurchschnittlich sind, prüfen wir alternativ zum Development die Realisierung dieser Wertsteigerungen durch den Verkauf einzelner Grundstücke. Nach unserer aktuellen Einschätzung liegt der Verkehrswert der betreffenden Grundstücke um rd. EUR 4 Mio. über den Anschaffungskosten. Zusammenfassend entsprechen somit, bezogen auf die Anzahl der ausgegebenen und ausstehenden Aktien (52,9 Mio.), die EUR 6 Mio. des Deutschlandportfolios einem Wert von EUR 0,11 / Aktie und die EUR 4 Mio. einem Wert von EUR 0,08 / Aktie. Der Net Asset Value beträgt demnach EUR 1,86 / Aktie (EUR 1,67 bilanzielles Eigenkapital zuzüglich der EUR 0,11 + EUR 0,08 gem. vorstehender Ableitung). Development-Geschäft Das größte Wertschöpfungspotential liegt im Kerngeschäft der MAGNAT, dem Immobilien- Development. Development-Projekte tragen jeweils nach Fertigstellung und Verkauf zum Ergebnis bei, auf eine bilanzielle Aufwertung (nach Projektfortschritt) und Berücksichtigung der höheren Verkehrswerte der Development-Projekte im Net Asset Value beides wird (wenn auch nicht überwiegend, so doch teilweise) praktiziert verzichten wir bewusst. Für weitere umfassende Information dürfen wir auf unsere detaillierten Ausführungen in unserem Halbjahresfinanzbericht verweisen. Kreditmärkte und Auswirkungen auf MAGNAT Auch zu dieser Thematik haben wir in unserem Halbjahresfinanzbericht ausführlich Stellung genommen. Zur Vermeidung von Wiederholungen dürfen wir, mit folgenden Ergänzungen und Aktualisierungen, darauf verweisen. Erfolgreiche Umsetzung von Finanzierungen und komfortable Liquidität Trotz weiterhin schwierigem Kreditumfeld konnten wie geplant alle noch in Abwicklung befindlichen Deutschland-Investments erfolgreich umgesetzt werden, samt Sicherstellung aller Finanzierungen für die Deutschland-Investments. MAGNAT verfügt über einen komfortablen Liquiditätsspielraum mit einer freien Liquidität (Barmittel sowie frei verfügbare Kreditlinien) von rd. EUR 9 Mio. Erlöse aus Verkäufen einzelner Investments stehen somit für neue Investitionen zur Verfügung. 2

Strategische Positionierung von MAGNAT In der Sitzung des Aufsichtsrates am 11. Januar 2008 haben wir die Strategie von MAGNAT eingehend diskutiert, vor allem um die Auswirkungen und die Konsequenzen des veränderten Umfelds zu bewerten. Dabei wurde die Richtigkeit der grundsätzlichen Strategie bestätigt. MAGNAT wird sich auch weiterhin auf die erhöhten Wertschöpfungspotentiale aus dem Development-Geschäft in der CEE/SEE/CIS-Region und aus Sondersituationen im Deutschland- Geschäft konzentrieren. Für das Deutschland-Geschäft bedeutet dies eine konsequente Umsetzung der Wertsteigerungsmaßnahmen mit nachfolgender Verwertung, und damit auch den Verzicht auf IFRS 40 Aufwertungen dieser Bestände (d.h. Gewinnrealisierungen erst bei Verkauf und keine vorherigen Ergebnisbeiträge aus Aufwertungen). Hohe Eigenkapitalquote Es hat sich gezeigt, dass die Strategie von MAGNAT, mit einer vergleichsweise hohen Eigenkapitalquote zu arbeiten, gerade im aktuell schwierigen Kreditumfeld positiv gewertet wird. Der Verzicht auf finanzgetriebene Investitionen mit sehr hohem Leverage hat sich somit als strategisch richtige Positionierung bestätigt. Die Eigenkapitalquote von rd. 90 Prozent (gem. Konzernabschluss für das Halbjahr per 30. September 2007) wird wie geplant im Zuge der weiteren Optimierung der Finanzierungsstrukturen, der Umsetzung der jüngsten Investments und mit Fortschritt der Development-Projekte sinken die überdurchschnittlich hohe Eigenkapitalquote beabsichtigen wir aber jedenfalls beizubehalten. Frankfurt, 14. Januar 2008 Jan Oliver Rüster Peter Waldner Disclaimer Diese Aktionärsinfo enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen über erwartete Entwicklungen. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und Einschätzungen und bestimmten Annahmen. Sie sind naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Die tatsächlichen Ergebnisse, Erfolge und Leistungen können daher erheblich abweichen. MAGNAT übernimmt keinerlei Verpflichtung und beabsichtigt nicht, solche zukunftsgerichteten Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse zu aktualisieren. Diese Aktionärsinfo erscheint auch in englischer Sprache. Maßgeblich ist stets die deutsche Fassung. Weitere Informationen zum Unternehmen und Online-Finanzberichte finden Sie im Internet unter www.magnat-reop.com. Auf Anfrage senden wir Ihnen auch gerne schriftliche Informationen zu: info@magnat-reop.com. 3

d e s i g n h o u s e - b a y r e u t h. d e www.magnat-reop.com MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA Grüneburgweg 18 60322 Frankfurt/Main Tel. +49 (0)69-719 189 79 0 Fax +49 (0)69-719 189 79 11 E-Mail info@magnat-reop.com