Herne. Sozialkonferenz. Programm der Sozialkonferenz Herne. Wege aus Armut und Arbeitslosigkeit. 15. und 16. März 2002 in der Akademie Mont-Cenis

Ähnliche Dokumente
Trier-Luxemburg. Die digitale Großregion

Wien Tulln Hadersdorf am Kamp Krems a.d. Donau

Online zum Kita-Platz. Das Vormerksystem für Eltern im Internet

Gesellschaft Freunde der Hochschule für Musik und Theater München e.v. Letzte Aktualisierung

Lehrstuhl für Orthopädie der Friedrich-Schiller- Universität Jena

LEHRERIN ODER LEHRER WERDEN

Die Inhalte des Studiums zum Bachelor of Arts bzw. zum Master of Arts ergeben sich gemäß den Anlagen 1 und 2 zu dieser Studienordnung.

Inhalt der Vorlesung A1

310 Gräfenhainichen - Oranienbaum - Dessau

Die. Zeltla1.08. bis Stadtgemeinde St.Valentin

Wien Südbahnhof (Ostseite)

303H Jessen - Holzdorf

Elektrostatik. Arbeit und potenzielle Energie

310 Gräfenhainichen - Oranienbaum - Dessau

sneep HERBSTTAGUNG 2016 Samstag, 05. November Nürnberg

I)Mechanik: 1.Kinematik, 2.Dynamik

Modelle in der Raumplanung I

( ) ( ) 5. Massenausgleich. 5.1 Kräfte und Momente eines Einzylindermotors Kräfte und Momente durch den Gasdruck

Klassische Mechanik - Ferienkurs. Sommersemester 2011, Prof. Metzler

Klinik für Innere Medizin

Klausur in Mikroökonomie 1

Ziele und Wege der Zusammenarbeit

Generalthema: Ausgewählte Fragen der Fremdfinanzierung

Das Partnerprogramm für Vereine stellt sich vor.

Consulting & Private Equity eine strategische Symbiose?

I)Mechanik: 1.Kinematik, 2.Dynamik

3. SDS-Jahreskongress. 9. /10. Mai Konstanz am Bodensee, Hotel Riva

Licht und Heizung bleiben an

Die Zukunft selbst gestalten

Wien Eggenburg Sigmundsherberg

Wien Ebenfurth Sopron Deutschkreutz

Linz Hbf Traun Kirchdorf a.d. Krems Selzthal

Unfallversicherungsschutz für Kinder in Tagespflege

GEWERKSCHAFTEN ARBEITERBEWEGUNG UND NATIONALSOZIALISMUS EINLADUNG. Verfolgung Widerstand Anpassung Wuppertal

NEUEINSTELLUNG GERINGFÜGIG BESCHÄFTIGTE (Minijob bis 450,00 )

WEKA FACHMEDIEN GmbH. Technische Spezifikationen für die Anlieferung von Online-Werbemitteln

VR-Bank Mittelsachsen eg

Liebe Leserinnen und Leser,

Valley. Design. Mythos. .news. Start-ups. Thinking. Facebook. Digitales Deutschland. Ertragskiller. So finden Sie. Werbung auf.

1.2.2 Gravitationsgesetz

ankommen-willkommen Projekt: 24. September Uhr bis Uhr 5. Workshop

Fort- und Weiterbildung

in stürmischen Zeiten Prävention psychischer Belastungen in Kindertagesstätten

Die Kommune als Akteur und Setting im Präventionsgesetz Chancen und Herausforderungen in NRW.

SCHULLAUFBAHNBERATUNG auf der 4. Schulstufe

PSYCHOLOGIE IM WANDEL Abschied von der Psychologie ohne Seele

I)Mechanik: 1.Kinematik, 2.Dynamik

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen

Herne Bf - Sodingen - HER-Holthausen -

KLGH Quo vadis angesichts bildungs-, hochschulpolitischer sowie fachwissenschaftlicher Veränderungen im Zuge von Inklusion?

4 x mehr Leistung - auch mit kleinstem Durchmesser beim Hoch-Vorschub-Fräsen

Zweiter Erfahrungsaustausch Kommunaler Hochwasserschutz am in Hannover Thema: Einzugsgebietsbezogene Konzeptionen und Kooperationen

6.Vorlesung 6. Vorlesung EP b) Energie (Fortsetzung): Energie- und Impulserhaltung c) Stöße 4. Starre Körper a) Drehmoment b) Schwerpunkt Versuche:

Arbeit in Kraftfeldern

PKV-Beitragsoptimierer-Auftragserteilung

NETZWERK ANGEBORENE STÖRUNGEN DER BLUTBILDUNG (BONE MARROW FAILURE SYNDROMES - BMFS)

4/09. Interview mit Prof. Margrit Kennedy: Komplementärwährungen im Aufwind. Halbjahresbericht: Bilanzsumme wächst weiter. Hauptsitz im neuen Look

Vorlesung Technische Mechanik 1 Statik, Wintersemester 2007/2008. Technische Mechanik

Integration von Ortsgrößen zu Bereichsgrößen

Düsseldorf, Mercure Hotel Düsseldorf-Kaarst. Königsberger Str. 20, Kaarst

FIT FOR LIFE 2010 Mitzubringen / Ausrüstung / Kosten

FAHRRADTOUREN RUND UM WERNE ÜBER: CAPPENBERG -LÜNEN ALSTEDDE- LÜNEN BRAMBAUER WALTROP HENRICHENBURG WALTROP BORK - CAPPENBERG

Software Engineering Projekt

FrauenTermineDortmund

Hartmetallfrässtifte mit der Zahnung ALU Die Viel-Fräser für Aluminium

ExtraSchicht Methode. Telefonumfrage der Besucher. 484 Interviews. Vorbesteller und Besucher der Hauptspielorte.

3b) Energie. Wenn Arbeit W von außen geleistet wird: W = E gesamt = E pot + E kin + EPI WS 2006/07 Dünnweber/Faessler

Wien Tullnerbach-Pressbaum Neulengbach St. Pölten

Wien Neusiedl am See Gols Pamhagen Fertöszentmiklós

Fußball. Ernst-Ludwig von Thadden. 1. Arbeitsmarktökonomik: Ringvorlesung Universität Mannheim, 21. März 2007

2014-FHH-001-RR. Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Krems Hadersdorf Langenlois Horn Sigmundsherberg

Wien Stockerau Absdorf-Hippersdorf / Hollabrunn Retz Znojmo

Parkhaus Virchowstraße. Haupteingang Anreise mit dem Auto A2 Abfahrt Essen/Gladbeck, rechts auf B224, ab Kreuzung

Agrarfinanztagung 2016

Unternehmerinnen und Unternehmer im nationalen und internationalen Steuerumfeld

Unternehmerinnen und Unternehmer im nationalen und internationalen Steuerumfeld

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG

Symposium: Augenheilkunde. Samstag 9. Dezember :00 Uhr 15:00 Uhr. Jubiläumssymposium. RoStock

Kapitel 4 Energie und Arbeit

Wichtige Begriffe dieser Vorlesung:

Ausgerichtet von der Krankenhaus Mara ggmbh und der Gesellschaft für Epilepsieforschung e.v. in Bethel

ERDGASENTSPANNUNGSANLAGE OBERBUCHSITEN UT WISI ENIM AD MINIM VENIAM,QUIS NOSTRUD EXERCI TATION.

Grundlagen der Elektrotechnik - Einführung Bachelor Maschinenbau Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Bachelor Chemieingenieurwesen

STEUERPOLITISCHE TAGUNG 2017

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

:D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe

Erholungsnutzung im Wienerwald

Rendite gesucht! Union Investment Wir optimieren Risikobudgets. r r. e i. 29. Euro

Düsseldorf, Mercure Hotel Düsseldorf Kaarst. Königsberger Str. 20, Kaarst

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell

Verein für Socialpolitik Ausschuss für Umwelt- und Ressourcenökonomie (AURÖ) 24. April 26. April 2008 in Hohenheim. Donnerstag, 24.

Einführung in die Informatik I

Arbeitsauftrag Motor-Aufbau 2017

Freitag 18. JULI bis Sonntag 20. JULI Im Schulhof der Ludwig-Richter-Schule am Lindenbaum U1, U2, U3, U8 bis Station Lindenbaum

8. Transmissionsmechanismen: Der Zinskanal und Tobins q. Pflichtlektüre:

ARBEIT EINLADUNG ZUM WERKSTATT- GESPRÄCH DER KOMMISSION ARBEIT DER ZUKUNFT DER ZUKUNFT. 11. November 2016, Unicorn, Berlin

Armutsprävention in Thüringen strategische Ansätze im ESF

Transkript:

Wege aus Amut und Abeitslosigkeit Hene Sozialkonfeenz 2002 15. und 16. Mäz 2002 in de Akademie Mont-Cenis Pogamm de Sozialkonfeenz Hene Schimheschaft Wolfgang Becke Obebügemeiste de Stadt Hene Ein Pojekt des Hene Bündnis in Koopeation mit de Heinich Böll Stiftung NRW

Sozialkonfeenz Hene 2002 Tagung zu sozialen Entwicklung im nödlichen Ruhgebiet und zu den Möglichkeiten egionale und kommunale Inteventionsstategien Das Anliegen de Konfeenz Das nödliche Ruhgebiet steht vo enomen witschaftlichen und sozialen Heausfodeungen. De Rückzug de Montanindustie sowie die asanten Rationalisieungen in de übigen Industie und in den klassischen Vewaltungen haben zu eine extem hohen Abeitslosigkeit gefüht, die seit und einem Vieteljahhundet andauet. Die Folgen diese Entwicklung weden duch Abwandeungen von finanzkäftigeen Büge/innen in das Umland des Ruhgebiets und duch ein Älteweden de Bevölkeung veschäft. Die bisheige finanzielle Untestützung de EU zu Bewältigung diese Umbüche läuft 2006 aus. So stellt sich die Fage nach altenativen Lösungswegen und ganz besondes die Fage, wie die Region ihe Zukunft aus eigene Kaft sozial veantwotba und witschaftlich efolgeich gestalten kann. Die Sozialkonfeenz Hene 2002 will sich den Fagen nach Amuts- und Reichtumsentwicklungen stellen unte den besondeen Aspekten Zukunft de Abeit Gesundheit Bildung und Qualifikation Stadtentwicklung und demogafische Entwicklungen und den Blick auf Altenativen und Handlungsbeispiele lenken, die auf lokale und egionale Ebene ealisieba sind. 1 / 5

Pogamm Feitag, 15. Mäz z 2002 ab 15.00 Uh Aneise, Anmeldung und Begüßung - Jügen Klute, Industieund Sozialpfaamt Hene 15.30 Uh Ekundungen vo Ot I. Besuch de Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Hene, Südst. 19-21, 44625 Hene 17.45 Uh Ekundungen vo Ot II. Faht mit dem Bus duch ausgewählte Stadtteile mit Eläuteungen von Anold Voss ab 19.15 Uh Gelegenheit zu Gespächen und zum Kennen lenen in de Cafeteia de Akademie bei einem Imbiss und dem Kabaett Zwischentöne Samstag, 16. Mäz 2002 10.00 Uh Einfühende Votag und Diskussion Die soziale Lage im nödlichen Ruhgebiet Pof. D. Klaus Pete Stohmeie, Leite des Zentums fü intedisziplinäe Ruhgebietsfoschung (ZEFIR) an de Ruh- Uni-Bochum Diete Ruppel, VHS Hene 11.30 Uh Beginn de Abeit in den Foen 13.00 Uh Mittagspause mit Mittagessen im Restauant de Akademie. Das Essen ist im Teilnehmebeitag enthalten, jedoch nicht die Getänke. In de Zeit de Mittagspause wid eine Fühung duch die Akademie Mont-Cenis angeboten. 14.30 Uh Fotsetzung de Abeit in den Foen 15.45 Uh Kaffeepause 16.00 Uh Abschlussplenum 17.00 Uh Ende de Konfeenz 2 / 5

Abeit in 4 thematischen Foen Foum 1: Beschäftigung und egionale Ökonomie vomittags: Entwicklung von Beschäftigung und Abeitslosigkeit im nödlichen Ruhgebiet D. Matthias Knuth, wissenschaftliche Geschäftsfühe des Institutes Abeit und Technik, Gelsenkichen Hans Nimphius, IG Metall Hene Chancen lokale und egionale Ökonomie zu Bekämpfung de Abeitslosigkeit Raimund Echtehoff, ve.di-landesbezik NRW Hans Nimphius, IG Metall Hene Foum 2: Amut und Bildung vomittags: Psychosoziale Ve efestigung von Amutsstuktuen im nödlichen Ruhgebiet im Beeich Bildung Volke Kesting, ZEFIR, Ruh-Univesität Bochum Pete Velten, GEW Hene Bildungspolitische Inteventionsmöglichkeiten NN Pete Velten, GEW Hene 3 / 5

Foum 3: Amut und Gesundheit vomittags: Gesundheitliche Folgen soziale Ungleicheit Thomas Altgeld, Geschäftsfühe de Landesveeinigung fü Gesundheit Niedesachsen e.v. D. Alexande Bandenbug, Psychiatiekoodinato de Stadt Hene Gesundheitspolitische Inteventionsmöglichkeiten D. Alexande Bandenbug, Psychiatiekoodinato de Stadt Hene Chistine Schwaz, Stadt Hene Foum 4: Amut, Stadtentwicklung und demogafische Entwicklung vomittags: Demogafische Entwicklungen - Amut - Zuwandeung im nödlichen Ruhgebiet D. Uwe Neumann, Rheinisch-Westfälisches Institut fü Witschaftsfoschung (RWI), Beeich egionale Analysen; Essen; D. Steine, Stadt Hene Chancen und Möglichkeiten de Stadtentwicklung zu Be- kämpfung von Amut und soziale Desintegation und zu Födeung von Integation D. Anold Voß, Raumplane, Lehbeauftagte an de Univesität Essen D. Steine, Stadt Hene 4 / 5

Veanstaltungsot: Akademie Mont-Cenis Mont-Cenis-Platz 1 44 627 Hene - Sodingen Anfahtbescheibung: Mit PKW: Übe die Autobahn BAB 43, Ausfaht Hene Zentum / Eickel (N. 15), dann den Hinweisschilden Akademie Mont-Cenis folgen (Hene- Sodingen). Mit ÖPNV: Mit Bus, Bahn, S-Bahn ode U-Bahn bis Bahnhof Hene. Dann mit de Buslinie N. 311 bis zu Haltestelle Akademie Mont- Cenis. Anspechpatne: Jügen Klute / Kal Bitte Hene Bündnis c/o Sozialpfaamt Hene Ovewegstaße 31 44 625 Hene Tel.: 0 23 23 / 1 47 83 82 (J.Klute) Fax: 0 23 23 / 1 47 83 85 (J.Klute) Makus Kuth Heinich Böll Stiftung NRW Huckade Staße 12 44 147 Dotmund Tel.: 02 31 / 91 44 04-21 Fax: 02 31 / 91 44 04-44 Tel.: 0 23 23 / 5 83 30 (K. Bitte) E-Mail: info@hene-buendnis.de Intenet: E-Mail: info@boell-nw.de Intenet: www.boell-nw.de Soziales in Hene. Gefödet duch die Hene Spakasse. 5 / 5