Die neue Freiheit. Lagerungssysteme. *smith&nephew. für Schulter, Hüfte und kleine Gelenke

Ähnliche Dokumente
M I S - EXTENSION INNOVATION FÜR DIE

Trainingsplan. Wdh. 10 RPM U/min Wdst. Watt. Pause sec Dauer sec. Gew. kg Level Anstieg

PRO-mounts ChestHarness Mount

UniversitätsKlinikum Heidelberg. Patienteninformation der Neurochirurgischen Klinik nach operativem Eingriff an der Wirbelsäule

ZG40 MOBILER OP-TISCH UND PATIENTENTRANSPORTLIEGE OZG HEALTHCARE

Back-check by Dr. WOLFF

Das Fitness-Studio für unterwegs

Brustmuskulatur. Bezeichnung / Nr: Butterfly, 15. Vorbereitung. Durchführung. Agonisten Grosser Brustmuskel. Stabilisatoren

Kieser Training für Frauen

Lagerungsstandards im OP. esemtan TPA Trocken-Polymer-Auflagen

Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Allgemeine Hinweise zu den Übungen

501/601/701 MOBILE UNIVERSALE OPERATIONSTISCHE FÜR CHIRURGISCHE ANWENDUNGEN UND FÜR EINE GEWICHTSKLASSE BIS ZU 500 KG*

Hamburg, den 09. September RECALL - Schulteranker. Sehr geehrte Damen und Herren,

USM Kitos E. Die intelligente Tischfamilie für Ihre individuelle Lösung

Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur

Protokoll der 10. Sitzung am

BRASIL WORKOUT. Allgemeine Richtlinien. 20 Sekunden einpendeln > 10 Sekunden mini moves > Sequenz eines Übungsablaufes =1 Minute

Gesund bleiben beim Nähen

Aktiv-Übungen Basisprogramm

KFZ HALTERUNGEN FÜR NOTEBOOK, TABLET-PC, KAMERA

Übung Nr. 1 Langhantelbankdrücken (flach)

Kräftigung" der bendenw ir:b,~~b;äulenm us fu.hatur,cler. Hal$wlfb~I~.~q hd. Brustwirbelsäulenmuskulatur sowie deer Gesäßmuskulatuf 'l"" '.. ~.

Therapie- und Behandlungsliegen von HESS eine gute Wahl.

TIEMU Brasil Seite 1

RÜCK HALT. Übungen für Ihren Rücken

Wirbelsäulentraining

Funktionelles Beweglichkeitstraining für Schwimmer

Übung 1) Ausführung: Übung 2) Ausführung: Übung 3) Ausführung: Übung 4) Ausführung:

Sybille Löcher. Stundenverlaufsplan

Funktionsgymnastik mit dem Theraband Schwerpunkt Rumpf

Rückenschmerzen. kennt jeder.

M + E 1 + E 2 + E 4. Netti Mobile Grundpreis 5.995,- RAHMEN. Datum Rechnungsadresse. Kundennummer Ansprechpartner Kommission Abweichende Lieferadresse

FLUHR DISPLAYS PRODUKTNEUHEITEN 2015/16

Laufen. Trainingsaufwand: 3 x Minuten / Woche

NOVUS Mehrplatz-Highlights für clevere Kombinationen.

NESS L300 Plus-System

Fitnessplan: Wochen 7 12

Allgemeine Hinweise zur Durchführung von Dehnübungen

Baustein zur Unterweisung: Ausgleichstraining am Arbeitsplatz

Verkaufspreis in CHF inkl. 8% MWSt

TriLock 1.5 Implantate für die Phalangen

Stabilisationsprogramm

Anglikerstrasse 20 CH-5610 Wohlen Tel.: Fax:

Übungen für Bauch, Beine und Po

Beweglich bleiben mit der KKH. Übungen für mehr Beweglichkeit und Muskelkraft

Training mit der Freihantel: Die 10 besten Übungen

MOBILER OP-TISCH ALPHASTAR PRO

Käfer, leicht. WIRKUNG Der Käfer bewirkt eine effektive Straffung des Bauches und kräftigt sowohl die gerade als auch die schräge Bauchmuskulatur

Astoria-Kopfteile Verfügbar mit Polsterstoffen oder aus Holz mit Aluminiumdekorstreifen

Die besten Übungen gegen Bauchbeschwerden

Drill - Speed horizontal / lateral + Agility

Trainingsmanual Nachwuchskader Volleyball weiblich

ÜBUNGSPROGRAMM. mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER

ÜBUNGSANLEITUNG. Lifestyle Multigym 1100 S

Nutzen Sie Ihren Sitz-Steh-Tisch

Sitztiefe Einstellbar in 2,5 cm Schritten von cm Belastung Max. 140 kg Sitzhöhe 50 cm (ohne Kissen)

Übungen im Sitzen. Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher

Ergonomische Halterungen für Büro und Industrie

Universitätsklinkum Düsseldorf Orthopädische Klinik Dir.: Univ.-Prof. Dr. R. Krauspe Fragebogen zur Evaluierung der Therapie der LBS-Läsion THP 2015

Die 11+ Ein komplettes Aufwärmprogramm

StretchingÜbungen zur gezielten Dehnung bestimmter Muskelgruppen

Empfehlungen zur Verhinderung lagerungsbedingter Schäden in der operativen Gynäkologie

Patientengurte. Invacare

Kniebeuge (squat) Die Hantelstange liegt nicht auf dem 7. Halswirbel, sondern darunter auf dem Trapezius (Kapuzenmuskel)

der neue repräsentant ihres Hauses: octapole Das variable Display-System für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation

Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Bildschirmarbeit. Typische Beschwerden bei Bildschirmarbeit

mounting solutions Intelligente Lösungen für das mobile Büro KATALOG 2010

Dehnprogramm für Läufer, Radler und alle Bewegungsbegeisterten

Der gutartige Lagerungsschwindel

Darauf sollten Sie achten. Sechs Übungen zum Aufwärmen. Übungen für Fortgeschrittene. Übungen für Einsteiger. 3. Hampelmann. 1. Grätschstand..

Biomechanische Evaluation der functionellen Eigenschaften

Basisgymnastik zur Haltungsverbesserung und Beweglichkeitsschulung

Bequem und sicher am Steuer In 10 Schritten den Fahrersitz optimal einstellen.

Der schnelle Weg zur Sicherheit

MOBILE OP-TISCHE ALPHACLASSIC/BETACLASSIC

Schablonendrucker Spannrahmen Doppelrakel Motorischer Vorschub Visionsystem Schablonendrucker SD 903 Quick Setup Quick-Change-Rahmen Doppelrakel

MONITORARME MONITORARME 61

Unabhängigkeit neu erleben! Für alle handelsüblichen Kunststoffklischeetypen. Passende Geräte für jede Klischeegröße

CN51 CN50. Zubehörkatalog. Dockingstationen und Module. Zubehörname Teile-Nr.: Beschreibung

Stabiler Stand, Gleichzeitig mit Hand zum Spann greifen und zum Gesäß ziehen, Knie zeigt nach unten, Wechseln

Aktive Pause am Arbeitsplatz

Tipps nach der Hüft-OP

Echte Präzision für Ihre astronomische Zukunft. Preisliste 01/2015

Ein starker Rücken DAS SANFTE WORKOUT. >> Das Programm: Die besten Übungen für einen gesunden Rücken plus neueste Erkenntnisse zum richtigen Training

TruSystem Seiner Zeit voraus

4. Sonstige. a) seitlicher Crunch

Pressemitteilung. Patienten optimal lagern

Tipps und Anregungen für die Arbeit mit Personaltrainingkunden

Rahmentrainingskonzeption Drachenboot Nationalmannschaft Allgemeine Athletik

Leicht. Kompakt. Praktisch.

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention: Gezielte Übungen zur Muskelstärkung

WS 202 Yoga Flows und Rituale

Wir machen Sie fit für das Laufen. Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung

Handbuch für Erweiterungs-Sleeve

für Läufer mit muskulären Dysbalancen - Leistungsläufer Zielgruppe: Leistungsläufer (ca km/woche)

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

pegasus Sicherheit mit System

Funktionelle Kräftigung...mit dem Thera-Band

Geschichte Einmalige Kombination von Software und mechanischem Design

Transkript:

Die neue Freiheit *smith&nephew Lagerungssysteme für Schulter, Hüfte und kleine Gelenke

SPIDER 2 Positionierungssystem Aufbau und Design Der SPIDER 2 bedeutet für den Operateur absolute Flexibilität bei der sicheren Positionierung von Extremitäten. Das SPIDER 2 Lagerungsspektrum umfasst alle arthroskopischen, orthopädischen und traumatologischen Schultereingriffe in Beach-Chair- oder Seitenlagerung sowie alle Ellenbogen, Hand- und Sprunggelenkseingriffe. Dabei kann der Operateur intraoperativ die Positionierung der Extremität selbst einhändig korrigieren und wieder fixieren einfach, steril und stabil. Hohe Stabilität Die sprichwörtliche SPIDER Stabiltät wird im SPIDER 2 noch einmal deutlich übertroffen. Akku-Betrieb Der SPIDER 2 arbeitet vollständig autark und kann unabhängig von einer Strom- und Druckluftversorgung betrieben werden. Sterilüberzug mit Aktivierungstaster (optional) Ein neuer Sterilüberzug mit integriertem Aktivierungstaster ermöglicht die Bedienung des SPIDER 2 als handliche Alternative zum Fußschalter. Der variable Aktivierungstaster kann im sterilen Bereich je nach Präferenz entweder am Patienten oder am SPIDER 2 selbst angebracht werden. Innovativer 1-Schritt-Klemm- Mechanismus Der SPIDER 2 ist besonders einfach an allen gängigen OP-Tischen anzubringen. Die Anbringung des SPIDER 2 hinter dem Patienten erfolgt mithilfe der Querstange. Schnell & einfach Der variable distale Aktivierungs taster kann im sterilen Feld direkt am SPIDER 2 oder am Patienten befestigt werden. Schritt 1 Fußpedal (optional) Schritt 2

SCHULTER SPIDER 2 Schulterpositionierung SPIDER 2 Beach-Chair-Lagerung Einfache und sichere Positionierung des Armes unter sterilen Bedingungen. Genaue Justierung durch den Operateur selbst.» Einstellung und Arretierung der Arm-Rotation, Traktion, Abduktion und Flexion Kein zusätzliches Personal erforderlich, um den Patientenarm zu positionieren und zu halten. SPIDER 2 Seitenlagerung Kontrollierte Positionierung unter sterilen Bedingungen» Einstellung und Arretierung der Arm-Rotation» Erhöhung/Verringerung der anliegenden Traktion» Einstell- und fixierbare Abduktion und Flexion Zusätzliche laterale Traktion bei Schulterstabilisierungen mit dem Lateral Jack (siehe Abbildung rechts).

SMALL JOINT SPIDER 2 Small Joint Positionierung Bei arthroskopischen Eingriffen an kleinen Gelenken ermöglicht der SPIDER 2 die sichere und präzise Lagerung bei Sprung- und Handgelenksprozeduren sowie bei Eingriffen am Ellenbogen. Optional kann der Zugang zum jeweiligen Gelenk durch eine vom Operateur selbst präzise justierbare Traktion vereinfacht werden. Sprunggelenk Schnelles und einfaches Setup Präzise justierbare und intraoperativ variierbare Traktion Ideale Positionierung für jede, auch horizontale Knieflexion Ungehinderter Zugang zum Gelenk (auch dorsal) Prädestiniert für die Traktionsgegenlagerung: Ferkel Oberschenkel-Stütze Ellenbogen Einfache Positionierung des Ellenbogen in gestreckter oder gebeugter Haltung Einstellung der Supination und der Pronation mit dem 90 -Konnektor Erleichterte Rückenlage-Positionierung bei Arthroskopien oder offenen Prozeduren Handgelenk Feinjustierung der Traktionseinheit auch intraoperativ möglich Bestmögliche Kontrolle von Supination und Pronation Erleichterte Positionierung beim Setzen von K-Drähten und bei Frakturversorgungen

T-Max Schultertisch Die Lagerung von Patienten mit dem T-MAX Schultertisch ermöglicht einen guten Zugang zum Gelenk, eine flexible und trotzdem sichere Kopfpositionierung sowie eine insgesamt stabile und sichere Lagerung des Patienten. Das Kugelgelenk des variablen Kopfteils erlaubt eine sehr individuelle Einstellung, so dass eine neutrale Kopf- und Wirbelsäulenposition erzielt werden kann. Der Kopf wird an Stirn und Kinn durch die gepolsterte, justierbare T-MAX-Maske fixiert, ohne den Operations - bereich einzuschränken. Die Einstellung des T-MAX erfolgt stufenlos und wird hydraulisch unterstuẗzt. Die lateralen Seitenstuẗzen, die je nach Patientengröße in zwei Höhen angebracht werden können, fixieren den Patienten bei lateraler Traktion. Die justierbare Seitenstütze (optional zu bestellen, für beide- Seiten passend) ist stufenlose höhenverstellbar. Die nicht-operative Armauflage (optional zu bestellen, für beide Seiten passend) wird so am T-MAX befestigt, dass sie sich beim Absenken bzw. Aufrichten des Patienten mitbewegt, damit der nicht operierte Arm in jeder Phase der Anästhesie ebenfalls sicher gelagert ist. Die hintere Querschiene des T-MAX dient speziell der rückseitigen Befestigung des SPIDER 2. Der T-MAX ist seitlich verschiebbar. Das ermöglicht, den Abstand zwischen Patient und Operateur situativ zu variieren. Halter für Intubationsschläuche Flexible Kopfmaske, fixiert den Kopf sicher ohne Einschränkung des Operationsfeldes Kopfteil, verstellbar in Höhe, Neigung & Rotation Rückenplatte, verstellbar Seitenstütze (optional), stufenlos höhenverstellbar 1 nicht-operative Armauflage (optional), individuell justierbar Unterschiedliche Seitenschienen an viele OP-Tische adaptierbar Seitlich verschiebbar Querschiene zur Anbringung des SPIDER 2 hinter den Patienten T-Max Kissen 1 optional (Standard: 2-stufig verstellbar) 2 optional

HÜFTE ACTIVE HEEL TRATION BOOT Positioning System Das AHTB HIP Positioning System von Smith & Nephew ist ein unverzichtbares und praktisches Universal- Distraktionssystem und erlaubt die Lagerung des Patienten in Seit- oder Rückenlage. Unübertroffener Bewegungsumfang Einzigartiger Kugelgelenkmechanismus ermöglicht einfache Flexion, Abduktion oder Adduktion des Hüftgelenks Einfach Eine Hebebewegung zum Wechsel zwischen Extension und Flexion Automatische Verriegelung nach erfolgter Positionierung Regler fu r Fein- und Grobjustierung der Distraktion Praktisch C-Bogen-kompatibel Kniehalterung zur Stabilisierung des in Flexion gelagerten Beins: kein zusätzliches OP-Personal erforderlich Tragbar, fu r Flexibilität gemäß den wechselnden Anforderungen im OP Einfache Montage an die meisten gängigen OP-Tische (Details siehe Kompatibilitätsu bersicht)

Bestellinformationen SPIDER 2 für Schulter-Positionierungen Grundausstattung 72203299 SPIDER 2 Positioner (inkl. Ladegerät + Akku) 7210570 Piggy Back Konnektoren (VE = 2 Stück) 72200918 Spider Wagen 72203301 SPIDER 2 Zusatz-Akku Beach Chair Lagerung 7210571 Beach Chair Schiene (VE = 2 Stück) Seitenlagerung 7210576 Schiene für Seitenlagerung (VE = 2 Stück) 7210577 Traktionseinheit 72201428 Lateral Jack Schulter Verbrauchsmaterialien 7210573 Schulterhalter-Kit steril (VE = 12 Stück) 72203300 SPIDER 2 Abdeckung mit Taster (VE = 20 Stück) 72202466 Lateral Jack Abdeckung, steril (VE = 25 Stück) SPIDER 2 für Small Joint-Positionierungen Grundausstattung (wie Schulter-Positionierung) 72203299 SPIDER 2 Positioner (inkl. Ladegerät + Akku) 7210570 Piggy Back Konnektoren (VE = 2 Stück) 72200918 Spider Wagen 72203301 SPIDER 2 Zusatz-Akku Sprunggelenk 7210577 Traktionseinheit 72202932 SPIDER Adapter für Sprunggelenk (VE = 2 Stück) 72201812 Ferkel Oberschenkelstütze Ellenbogen 7210572 Ellenbogenschiene (VE = 2 Stück) 7210749 90 -Konnektor Handgelenk 72200660 SPIDER Hand-Komponente 72200664 Gegenlagerung Small Joint Verbrauchsmaterial 72202931 Spider Sprunggelenksschlaufe, steril (VE = 6 Stück) 7210574 Ellenbogenhalter-Kit steril (VE = 12 Stück) 72201550 SPIDER Hand-Kit, klein (2 x 2 Mädchenfänger + steriler Überzug), (VE = 5 Stück) 72201551 SPIDER Hand-Kit, mittel (2x2 Mädchenfänger + steriler Überzug), (VE = 5 Stück) 72201552 SPIDER Hand-Kit, groß (2x2 Mädchenfänger + steriler Überzug), (VE = 5 Stück) 72203300 SPIDER 2 Abdeckung mit Taster (VE = 20 Stück) T-MAX Schultertisch (inkl. Kopfteil, Standard-Seitenstützen, Kissen) 72200482 T-MAX Schultertisch OPT 72201185 T-MAX Schultertisch M 7210551 T-MAX Schultertisch Standard 7210553 T-MAX Wagen 7211099 T-MAX Befestigungsklemmen (VE = 2 Stück) T-MAX Verbrauchsmaterial 7210559 T-MAX Gesichtsmaske, single use (VE = 8 Stück) T-MAX Zubehör 72203415 Nicht-operative Armauflage, justierbar 72203318 Seitenstütze, stufenlos justierbare 7210555 T-MAX Intubations-Kissen 7210557 T-MAX laterale Stützen, XL (VE = 2 Stück) 72200659 SPIDER Querschiene zur SPIDER Befestigung hinter dem Patienten 7211099 Befestigungsklemmen (Europa-Version) (VE = 2 Stück) ACTIVE HEEL TRACTION BOOT Hüft Positionierung AHTB Hip Positioning System für die Seitenlagerung 72203990 Universal Hüft-Distraktor 72201364 Laterales Anbauelement mit Perineumstütze AHTB Zubehör für die Seitenlagerung 72200675 Klemmbacken für Seitenlagerung (VE = 2 Stück) (für OP Tische in Europa und GB) AHTB Hip Positioning System für die Rückenlagerung 72203990 Universal Hüft-Distraktor 72203991 Beinhalter mit Schuh 72201725 Tischverlängerung für Rückenlage, (Tischbreite variabel von 500 640 mm) 72200631 Perineumstütze Advanced AHTB Hip Positioning System für die Rückenlagerung 72203990 Universal Hüft-Distraktor (für operative Seite) 72203990 Universal Hüft-Distraktor (für nicht operative Seite) 72201725 Tischverlängerung für Rückenlage, (Tischbreite variabel von 500 640 mm) 72200631 Perineumstütze Zubehör für die Rückenlagerung 72200670 Klemmbacken für Rückenlagerung (VE = 2 Stück) (für OP Tische in Europa und GB) Aufbewahrung 72200669 Hip Positioning System Wagen Verbrauchsmaterial 72200634 Perineumstützpolster 72200635 Einlagen für Fußhalter (VE = 2 Stück) Zubehör und Ersatzteile 72203800 AHTB Knie Halter 72202682 AHTB Ersatzschuh 72203275 AHTB Ersatzteil Kit zentrales Halteband 72203345 AHTB Ersatzteil Kit 72204017 AHTB Ersatzteil Kit Polster 72204018 AHTB Ersatz Schlittenelement 72200630 Ersatzpolster f. Tischverlängerung, Rückenlage # 72201725 72200718 Ersatz-Perineumpolster, Seitenlagerung # 72201364 HINWEIS: Für weitere Lagerungsmöglichkeiten bei Hand- und Sprunggelenksprozeduren (z.b. Guhl- und Wrist-Tower), fordern Sie bitte unsere Small Joint Broschüren an.

Kontakt: Smith & Nephew GmbH Advanced Surgical Devices Mainstraße 2 45768 Marl T +49 (0)2365 91 81 0 F +49 (0)2365 91 81 10 info.marl@smith-nephew.com www.smith-nephew.de Bestellannahme T 0800 664 75 78 F +49 (0)2365 91 81 50 bestellung@smith-nephew.com Hersteller: Smith & Nephew, Inc. 150 Minuteman Road Andover Massachusetts 01810 USA Tenet Medical Engineering #203-11979-40th Street SE Calgary Alberta, Canada Lit.-Nr. 5502-d Ed. 10/13