Treibhausgasbilanz für das Projekt The Monarch Hotel

Ähnliche Dokumente
Corporate Carbon Footprint WM-Logistik GmbH & Co. KG. Juli climatepartner.com Athens Milan Munich San Francisco Vienna

Emissionsbericht 2010

Bonifatius GmbH Druck - Buch - Verlag. Mai climatepartner.com Athens Munich San Francisco Vienna Yerevan. Bonifatius GmbH Druck - Buch - Verlag

Energie- und CO 2 -Bilanz der Firma Quality First Software GmbH im Jahr 2009

Ergebnisse. Verteilung der CO 2 e-emissionen nach Emissionsquellen (%) Gesamte CO 2 e-emissionen. CO 2 e(t) Anteil (%) Emissionsquelle.

feldmilla. designhotel September 2011 climatepartner.com Athens Eriwan Munich San Francisco Vienna Tokyo feldmilla. designhotel

CO 2. -Fußabdruck. So verschaffen Sie sich einen Überblick über die -Emissionen in Ihrem Betrieb

Product Carbon Footprint

Leitfaden: Corporate Carbon Footprint

Energie-und Treibhausgasbilanzierung für Unternehmen leicht gemacht

METRO GROUP Umweltkennzahlen

Erstellen eines Klimabilanzberichts über die durch gekauften Strom verursachten Treibhausgasemissionen

Klimaneutral Drucken. Bieten Sie Ihren Kunden klimaneutrale Druckprodukte als innovative Dienstleistung. Einfach. Transparent. TÜV-zertifiziert.

Abschlussbericht. Impuls 2013 Ermittlung und Ausgleich des Carbon Footprints

Monitoring. Treibhausgasinventur in einem Industrieunternehmen CARBON MANAGEMENT SERVICE BAU UND BETRIEB SÜDDEUTSCHLAND

Nachhaltigkeitsbericht 2012

Bilanzierungsstandards für Carbon Footprints

Klimaneutral Drucken. Informationen für unsere Kunden. Mehrwert für Sie und unser Klima

CCF.NRW. Corporate Carbon Footprint für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Ein Pilotprojekt der EnergieAgentur.NRW

Corporate Carbon Footprint der Aktivitäten der Hackl Container Abfallbehandlungs-GmbH

Carbon Footprint - Der britische Standard PAS 2050 im Spiegel der Ökobilanz-Methodik und weitere Normierungsbestrebungen

Software für Klimaschutz. Folie 1

Softwareeinsatz zur Erstellung eines Product Carbon Footprint. Tobias Viere, ifu Hamburg GmbH

fairport STR Management und Controlling der Nachhaltigkeit am Flughafen Stuttgart

ECORegion. Bilanzierungsmethodik. Zürich, 30. September 2009

Product Carbon Footprint. Eine kritische Auseinandersetzung.

Klimaneutrale Veranstaltungen

Grundkonzept und Anwendungen von THG-Bilanzen Identifizierung der wichtigsten Parameter Anwendung von THG-Bilanzen an Beispielen

Engagiert, Natürlich. Consulting

IfaS 13. Biomasse-Tagung, 12./13. November 2013, Umwelt-Campus Birkenfeld

IT & Energy. Umwelt- und Energiemanagement im Wandel. München, 20. November Dr. Bernd Kosch FUJITSU IB Solutions, Technology Office

Entsprechenserklärung: Berichtsjahr Berichtsstandard Kontakt

Notwendigkeit Umweltschutz

Corporate Responsibility 2011

Corporate Responsibility 2012

Verpflichtung zur Klimaneutralität der Sparda-Bank Hamburg eg und des Horizont Girokontos

International Sustainability Alliance

Ausgerichtet von der Plattform Klimaverträglicher Konsum Deutschland und dem PEF World Forum

Carbon Disclosure Project (CDP) Mittelstand Initiative: Klimaschutz!

Die Rolle nachhaltiger Logistik bei der Bekämpfung des Klimawandels

Nachhaltigkeit bei HUBER+SUHNER 2015

I. Vorwort der Geschäftsleitung 2. Auf einen Blick. 3. Menschenrechte..4. V. Umwelt und Klimaschutz 5. Anti-Korruption.9. Schwerpunktthema

Klimaneutrales Drucken bei Ihrem Druck-Partner Buchdruckerei Lustenau

Umweltmanagement bei A1

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu

Wie arbeite ich mit GEMIS 4.4?

News zur Revision der F-Gase-Verordnung

Begleitende Erläuterungen zu den Informationen veröffentlicht im Nachhaltigkeitskapitel des Geschäftsberichts 2014 der Infineon Technologies AG

Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel Möglichkeiten der Normung

Innovationspool 50. JUBILÄUM. Die Zukunft antizipieren - Foresight, Szenario und andere Techniken

Studie. CO2-Emissionen von. Online- und Briefwahl im Vergleich

CO 2 in Handel und Logistik. Perspektiven, Chancen und Risiken

Wohnstift Wachtelpforte Seniorengenossenschaft Goslar eg

Grüne Logistik und effizientes Transportmanagement

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu

FORD FOCUS Focus_346_2013_V9_Cover.indd /10/ :20

Kältetechnologien in Deutschland Energetische, ökologische Analysen

R-32. Das Kältemittel der nächsten Generation für Klimaanlagen und Wärmepumpen

CO2OL Sonderkonditionen

Projekt EcodEX: Nestlé Produkte Ökodesign Tool

Übersicht über die Tagessätze des Trennungsgeldes und der Kürzungsbeträge Stand: 1. Januar

Kosten und Wirkungsgrade verschiedener Nutzungspfade im Vergleich

Bilanzierung von Treibhaugasemissionen

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu

Polens heimliche Hauptstadt. Altstadt und Wawel Piroggen-Kochkurs inklusive Ideale Reisetage Zentrales Stadthotel

B.A.U.M. Jahrestagung 2013 Deutsche Telekom PCF-Studie Entertain. GCR-4, Andreas Kröhling. Group Corporate Responsibility

Klimaneutrale Logistik

CO 2 e-emissionsinventar 2014 der ITAD e.v.

Revision der F-Gas-Verordnung

Klimaschutz in der Hotelbranche

Klimaschutz für die Papierindustrie

OPEN BOOKING UND MANAGED TRAVEL 2.0

2. welche und wie viele landeseigene Klimaanlagen schon auf die Nutzung von alternativen Kältemitteln (z. B. Ammoniak) umgestellt sind;

Grüne Zahlen, die sich für Sie und die Umwelt auszahlen. Die Ökobilanz des Mercedes-Benz Original-Tauschgetriebes NAG2.

Klimakommunikation Engagement zeigen

Essen fürs Klima: Klimawirkung von Lebensmitteln tierischer Herkunft

Product Carbon Footprint Theorie und Praxis

Inhalt 1. Einführung Grundemissionen Wohnen Auto ÖPNV/Bahn Fliegen Konsum Einfache Bilanz...

Ansätze für und Herausforderungen bei der Erfassung von Klimaauswirkungen!

ProPig. Fachtagung für biologische Landwirtschaft 2014, Gumpenstein, Leeb et al.

Factsheet: Ernährung und Klima

FORD FIESTA VAN _FiestaVan_2013_V2_Cover.indd /09/ :56

Best-Practice Energieeffizienz und Energiemanagement im Handel. Schützt unsere Umwelt!

Hessische Klima-Partner

Klimaforschung und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen

MOBILE KLIMAGERÄTE 2015

Energieeffizienz und Klimaschutz

Kältemitteleinsatz in Bahnklimaanlagen -

Engagiert, Natürlich. Das Klimaneutrale

CSR-Berichtswesen: Business Intelligence in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Zeillern. Bericht Energiebuchhaltung für das Jahr 2014

Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. Fokus Zukunft. 11./12. Juni 2015 Maritim Hotel Köln

Die internetbasierte Software ECORegion

PROJEKT BOUTIQUE HOTEL

Chancen und Grenzen eines Bewertungssystems auf Basis der Primärenergie. Sean Gladwell Fotolia

Treibhausgas-Ausstoß einheitlich berechnen in Transport und Logistik Claudia Grabenstedt, Ludwigsburg,

Abschlussveranstaltung Gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit

Neue F-Gase Verordnung - was ändert sich für Betreiber von Kälte- und Klimaanlagen?

Weniger ist mehr! Virtualisierung als Beitrag zum Umweltschutz

CO 2 -Ziele der Bundesregierung im Wärmebereich unrealistisch PwC-Standpunkt zur Energiewende

Transkript:

Treibhausgasbilanz für das Projekt The Monarch Hotel Die vorliegende Treibhausgasbilanz wurde im Auftrag von The Monarch Hotel GmbH in Anlehnung an die Richtlinien des Greenhouse Gas Protocol Corporate Accounting and Reporting Standard (GHG Protocol) erstellt Die Treibhausgasemissionen werden als CO2-Äquivalente ausgewiesen, da alle Treibhausgase berücksichtigt werden, für die durch das IPCC ein Global Warming Potential definiert wurde Insgesamt wurden im Betrachtungszeitraum 3153981 kg CO2e durch die Geschäftsaktivitäten von The Monarch Hotel GmbH verursacht Bei 60092 Übernachtungen im Betrachtungszeitraum ergeben sich damit durchschnittliche Emissionen in Höhe von 52,49 kg CO2 pro Übernachtung Ergebnisübersicht CO2-Bilanzen nach Scopes 1-3 und Kategorien CO2-Bilanz nach Scopes 1-3 The Monarch Hotel CO2-Bilanz nach Kategorien The Monarch Hotel [kg CO2e] [kg CO2e] [%] Scope 1 712700,2 Fuhrpark Unternehmen 4361,0 Klimaanlage/ Kältemittel 82198,2 Wärme 626141,0 Scope 2 742793,5 Strom 742793,5 Scope 3 1411761,4 Abendessen 348400,0 Abfälle 19492,8 Anfahrt externer Dienstleister 3258,5 Anfahrt Mitarbeiter 32700,0 Bahnfahrten 98,9 Beauty & Kosmetika 2635,0 Druckerzeugnisse 1187,3 Frühstück 203100,0 Getränke 123682,3 Hygieneartikel 4331,8 Mittagessen 348400,0 Textilreinigung 323055,6 Wasser 1419,2 Ergebnis 2867255,1 Sicherheitsaufschlag (10%) 286725,5 Gesamtergebnis 3153980,7 Energie & Wasser 1452551,9 50,7 Wärme 626141,0 21,8 Strom 742793,5 25,9 Klimaanlage/ Kältemittel 82198,2 2,9 Wasser 1419,2 0,0 Mobilität 40319,5 1,4 Fuhrpark Unternehmen 4361,0 0,2 Anfahrt Mitarbeiter 32700,0 1,1 Anfahrt externer Dienstleister 3258,5 0,1 Reisen 98,9 0,0 Bahnfahrten 98,9 0,0 Gastronomie 1023582,3 35,7 Frühstück 203100,0 7,1 Mittagessen 348400,0 12,2 Abendessen 348400,0 12,2 Getränke 123682,3 4,3 Sonstiges 350702,6 12,2 Druckerzeugnisse 1187,3 0,0 Hygieneartikel 4331,8 0,2 Beauty & Kosmetika 2635,0 0,1 Abfälle 19492,8 0,7 Textilreinigung 323055,6 11,3 Ergebnis 2867255,1 100 Sicherheitsaufschlag (10%) 286725,5 Gesamtergebnis 3153980,7 1/5

Diagramm 1452551,9 (50,7 %) 1023582,3 (35,7 %) 40319,5 (1,4 %) 98,9 (0,0 %) 350702,6 (12,2 %) Energie & Wasser Mobilität Reisen Gastronomie Sonstiges Kategorien Energie & Wasser In der Kategorie Energie & Wasser wurden im Rahmen des Projektes The Monarch Hotel insgesamt CO2-Emissionen in Höhe von 1452551,9 kg CO2e ausgestoßen Die CO2-Emissionen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Emissionsquellen: Wärme: 626141,0 kg CO2e (43,1 %) Strom: 742793,5 kg CO2e (51,1 %) Klimaanlage/ Kältemittel: 82198,2 kg CO2e (5,7 %) Wasser: 1419,2 kg CO2e (0,1 %) 2/5

626141,0 (43,1 %) 742793,5 (51,1 %) 82198,2 (5,7 %) 1419,2 (0,1 %) Wärme Strom Klimaanlage/ Kältemittel Wasser Mobilität In der Kategorie Mobilität wurden im Rahmen des Projektes The Monarch Hotel insgesamt CO2-Emissionen in Höhe von 40319,5 kg CO2e ausgestoßen Die CO2-Emissionen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Emissionsquellen: Fuhrpark Unternehmen: 4361,0 kg CO2e (10,8 %) Anfahrt Mitarbeiter: 32700,0 kg CO2e (81,1 %) Anfahrt externer Dienstleister: 3258,5 kg CO2e (8,1 %) 32700,0 (81,1 %) 4361,0 (10,8 %) 3258,5 (8,1 %) Fuhrpark Unternehmen Anfahrt Mitarbeiter Anfahrt externer Dienstleister 3/5

Reisen In der Kategorie Reisen wurden im Rahmen des Projektes The Monarch Hotel insgesamt CO2-Emissionen in Höhe von 98,9 kg CO2e ausgestoßen Die CO2-Emissionen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Emissionsquellen: Bahnfahrten: 98,9 kg CO2e (100,0 %) 98,9 (100,0 %) Bahnfahrten Mengenangaben in kg CO2e Gastronomie In der Kategorie Gastronomie wurden im Rahmen des Projektes The Monarch Hotel insgesamt CO2-Emissionen in Höhe von 1023582,3 kg CO2e ausgestoßen Die CO2-Emissionen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Emissionsquellen: Frühstück: 203100,0 kg CO2e (19,8 %) Mittagessen: 348400,0 kg CO2e (34,0 %) Abendessen: 348400,0 kg CO2e (34,0 %) Getränke: 123682,3 kg CO2e (12,1 %) 4/5

348400,0 (34,0 %) 348400,0 (34,0 %) 203100,0 (19,8 %) 123682,3 (12,1 %) Frühstück Mittagessen Abendessen Getränke Sonstiges In der Kategorie Sonstiges wurden im Rahmen des Projektes The Monarch Hotel insgesamt CO2-Emissionen in Höhe von 350702,6 kg CO2e ausgestoßen Die CO2-Emissionen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Emissionsquellen: Druckerzeugnisse: 1187,3 kg CO2e (0,3 %) Hygieneartikel: 4331,8 kg CO2e (1,2 %) Beauty & Kosmetika: 2635,0 kg CO2e (0,8 %) Abfälle: 19492,8 kg CO2e (5,6 %) Textilreinigung: 323055,6 kg CO2e (92,1 %) 323055,6 (92,1 %) 1187,3 (0,3 %) 4331,8 (1,2 %) 2635,0 (0,8 %) 19492,8 (5,6 %) Druckerzeugnisse Hygieneartikel Beauty & Kosmetika Abfälle Textilreinigung 5/5