TAGUNGSPROGRAMM. 79. aba - JAHRESTAGUNG MARITIM HOTEL BERLIN, STAUFFENBERGSTRAßE 26, BERLIN 10. MAI UND 11. MAI 2017

Ähnliche Dokumente
TAGUNGSPROGRAMM. 75. aba - JAHRESTAGUNG 15. MAI UND 16. MAI 2013 IN BERLIN MARITIM HOTEL BERLIN, STAUFFENBERGSTR. 26, BERLIN

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März Teilnehmerliste

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

ADAC Postbus Fahrplan

Organigramm IG-Fachbereich Vorsorge. - Zuständigkeiten - Ansprechpartner - Kommunikationsdaten

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015

Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband

DeutscherAnwaltVerein Arbeitsgemeinschaft der Syndikusanwälte. Arbeitsgemeinschaft der Syndikusanwälte im DeutschenAnwaltVerein e.v.

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall, (Vorsitzender) Vorsitzender des Aufsichtsrats (*)

Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche

Änderungen im VVG. Ulrich Jürgens Hamburger Pensionsverwaltung e. G. IVS-Forum, 14. November 2006, Nürnberg

Fachtagung Tarifliche Altersvorsorge 5./6. Februar 2007 Oberjosbach Die tarifliche Altersversorgung in der chemischen Industrie

BZA DGB Tarifgemeinschaft

Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder

Outsourcing von Pensionsrückstellungen Aktuelle Tendenzen und Konzepte

Das ChemieVersorgungswerk Eine Erfolgsgeschichte vorausschauender Tarifpolitik. Frank-Henning Florian. Berlin, 4. September 2012

Einladung zum BDO-Symposium. am in Hamburg

Erwerbsminderungsrenten in der Betrieblichen Altersversorgung

Festschrift für Hans-Jochem Lüer zum 70. Geburtstag Moll

Das Team des GSE AK ISM

Praktikantenprogramm der DGVFM

Tarifvertrag zur Regelung von Mindeststundenentgelten in der Zeitarbeit

next corporate communication 14

Tagesordnung zur Tagung der GSE Arbeitsgruppen WebSphere MQ und WebSphere vom 9. bis 11. November 2009 in Berlin

Fachtag Werkstätten 2010 Aktuelles zu den Themen Steuerrecht, Sozialrecht und Rechnungswesen

Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009)

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall, (Vorsitzender) Vorsitzender des Aufsichtsrats (*)

10.50 Uhr Diskussion - Fragen aus dem Publikum Moderation: Jan Dobertin, Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW e.v.

Verzeichnis. 1 AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener-Platz Aachen

Soziale Marktwirtschaft: Verantwortungsvoll gestalten

in der Industrie- und Handelskammer zu Köln, Unter Sachsenhausen 10 26

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung. Neues Beschäftigtendatenschutzgesetz. Praktische Auswirkungen

Starke Partner. Starke Vorsorge. MetallRente Eine gemeinsame Einrichtung von Gesamtmetall und IG Metall

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september FFF Hospitality Consult GmbH

Betriebliche Altersversorgung 2013.

Vorstellung der Albatros Versicherungsdienste GmbH. Frankfurt, 10. Oktober 2014

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

TAGUNG LEITBILDER DER INFORMATIK- UND COMPUTER-ENTWICKLUNG

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Entgelttarifvertrag Zeitarbeit

Entgelttarifvertrag Zeitarbeit

Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne Revision e.v., Frankfurt/M.

DIE DURCHFÜHRUNGSWEGE IM VERGLEICH: VOR- UND NACHTEILE

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Verzeichnis. 1 AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener-Platz Aachen

Zeitschrift Interne Revision

17. Jahreskongress Insolvenzrecht 2016

Die Überschussbeteiligung in der Wettbewerbspensionskasse 2009

Autoren und Herausgeber

ZUSATZVERSORGUNG 2015

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal

13. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain

Who s Who der bav! Aktuell schon mehr als 40 Referenten! Betriebliche Altersversorgung 2016

Konsequenzen der Vermögensbesteuerung

Aufschlag Rente: Was rentiert sich noch?

ZIR. Zeitschrift Interne Revision. Jahresinhalts- verzeichnis- 40. Jahrgang Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ERICH SCHMIDT VERLAG

Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen

Christa Pleyer Susan Kühne. Marcus Hecke fuerth.de 2 Jahre. Maria Fickenscher Maria fickenscher@uk erlangen.

17. forum vergabe Gespräche 2015

Tätigkeitsbericht der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)

Parteispenden über Jahr 2009

Studiengesellschaft \f\wnf 1 DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FOR WEHRTECHNIK mbh U A l\ I

Experte Betriebliche Altersversorgung (DMA)

Haase, Klaus; Arnnolds, Sven Unternehmenssteuerreform: Anrechnungssystem oder klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren?

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums. und. 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums. 12./13. November 2015

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Tarifpolitische Konzepte der Sozialpartner Tarifvertrag Lebensarbeitszeit und Demografie in der chemischen Industrie 2008 & 2012

Future.Talk 5 / Altersvorsorge im internationalen Vergleich: Wo steht die Schweiz? Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern

Einladung. Towers Watson Pensionskassentag. Niedrigzinsumfeld, Regulatorik, Langlebigkeit. Wie können Pensionskassen den Spagat meistern?

Sind Sie Anbieter oder Unternehmer?

W E I T N A U E R. Investmentbranche in Deutschland Quo vadis? Donnerstag, 24. Juli 2014, 14:00 Uhr Park Hilton, München

Compliance-Anforderungen für Versicherungsunternehmen

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2013

Fachtag Werkstätten 2011 Aktuelles zu den Themen Steuerrecht, Sozialrecht und Rechnungswesen

1. Zuknftskongress des DStGB

Kundenbindung aus theoretischer Perspektive

MetallRente zieht Zwischenbilanz

Praktikantenprogramm der DGVFM

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Risikomanagement in der betrieblichen Altersversorgung

IT-Sicherheit und Datenschutz

BetrAV Betriebliche Altersversorgung. Aus dem Inhalt. aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.v.

Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen. Vertriebsübersicht

AKG-Fachpreisrichter für Krankenhauswettbewerbe

8. bis 9. April 2016 Hamburg

Tarifvertrag zur Regelung von Mindestarbeitsbedingungen in der Zeitarbeit

4. Potsdamer Rechtsforum zur Zeitarbeit. 4. November 2015

Fachtagung: Fahrzeuge von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen

Der Schikane keine Chance

Die Überschussbeteiligung in der Wettbewerbspensionskasse 2010

Verhandlungsergebnis. igz Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.v. (igz), Portal 10, Albersloher Weg 10, Münster,

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG (Un-)Gleichbehandlung im Arbeitsrecht bis , Inzell

Corporate Universities und E-Learning

Transkript:

aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.v. TAGUNGSPROGRAMM 79. aba - JAHRESTAGUNG aba-mitgliederversammlung MITTWOCH, 10. MAI 2017; 16:00 17:30 UHR BEKANNTGABE DER WAHLERGEBNISSE 08:30 UHR

MITTWOCH, 10. MAI 2017 PLENUM 9:00 17:30 UHR ab 08:00 EINLASS 09:00 09:45 Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden der aba und Bericht zur Lage Heribert Karch Vorstandsvorsitzender der aba e.v. MetallRente GmbH, Berlin 09:45 10:30 Niedrigzinsumfeld und Altersversorgung 10:30 11:00 KAFFEEPAUSE Dr. Johannes Beermann, Mitglied des Vorstandes Deutsche Bundesbank, Frankfurt 11:00 11:30 Die Reform der betrieblichen Altersversorgung Andrea Nahles MdB, Ministerin Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin 11:30 12:15 Nationale und internationale Entwicklungen im Aufsichtsrecht der bav 12:15 13:30 MITTAGSPAUSE Dr. Frank Grund, Exekutivdirektor Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bonn 13:30 14:45 Verbreitungsmotor Tarifvertrag (wie) kommt er auf Touren? Podiumsdiskussion - Michael Mostert IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Hannover - Lutz Mühl Bundesarbeitgeberverband Chemie e.v. (BAVC), Wiesbaden - Kerstin Schminke IG Metall Vorstand, Frankfurt - Oliver Zander GESAMTMETALL - Die Arbeitgeberverbände der Metallindustrie, Berlin 14:45 15:30 Lessons learnt from the current pension reform process in The Netherlands 15:30 16:00 KAFFEEPAUSE 16:00 17:30 Mitgliederversammlung CA. 17:30 Janwillem Bouma, Chairman PensionsEurope, Brüssel Member of the board of the NL Pensioenfederatie, Den Haag (1) Tätigkeitsbericht für das Jahr 2016 (2) Genehmigung der Jahresrechnung 2016 (3) Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung (4) Neuwahl der Rechnungsprüfer (5) Neufassung der Beitragsstaffel (6) Neuwahl des Vorstandes (7) Verschiedenes Unterbrechung der Mitgliederversammlung Bekanntgabe der Wahlergebnisse (nach Wiedereröffnung am Folgetag) ENDE DER VERANSTALTUNG

08:30 12:00 UHR PLENUM 08:30 08:45 Wiedereröffnung der Mitgliederversammlung mit Bekanntgabe der Wahlergebnisse (8) Bekanntgabe des Wahlergebnisses durch den Wahlleiter (9) Bekanntgabe des Ergebnisses der Wahl zum Vorsitzendem und seiner Stellvertreter (10) Bekanntgabe der Besetzung der Fachvereinigungsleitungen (mit Ausnahme der noch am Nachmittag zu wählenden Fachvereinigungsleitung der Mathematischen Sachverständigen) 08:45 09:00 Begrüßung und Einführung in den zweiten Tag Klaus Stiefermann, Berlin 09:00 09:30 Betriebsrentenstärkungsgesetz: Arbeitsrechtliche Neuerungen Dr. Birgit Uebelhack, Berlin 09:30 10:00 Betriebsrentenstärkungsgesetz: Steuer- / Sozialversicherungsrechtliche Neuerungen Georg Geberth Siemens AG, München 10:00 10:30 KAFFEEPAUSE 10:30 11:30 Versorgungstechnik und aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen in den neuen Systemen - Einleitung und Überblick Stefan Oecking Mercer Deutschland GmbH, Düsseldorf - Kapitalanlage und Anpassungen der Leistungshöhe Dr. Christoph Schulte - Sicherungsmechanismen der reinen Beitragszusage (ein Überblick) Dr. Georg Thurnes Aon Hewitt GmbH, München - Überlegungen und erste Ergebnisse zu Risikoleistungen Katrin Schulze BVV a.g., Berlin 11:30 12:00 Anlagestrategien für die neuen Systeme 12:00 13:00 MITTAGSPAUSE Andreas Hilka

TAGUNG DER FACHVEREINIGUNGEN UNTERSTÜTZUNGSKASSEN, DIREKTVERSICHERUNG, DIREKTZUSAGEN 13:00 15:45 UHR SAAL BERLIN SEKTION C-E 13:00 Begrüßung 13:00 13:10 Bericht der Leitung der Fachvereinigung Direktversicherung Dr. Andreas Wimmer Allianz Lebensversicherungs-AG, Stuttgart 13:10 13:45 Direktversicherung im Sozialpartnermodell 13:45 14:00 KAFFEEPAUSE Dr. Joachim Grote BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbb, Köln 14:00 14:10 Bericht der Leitung der Fachvereinigung Direktzusage Evelyn Stoll Volkswagen AG, Wolfsburg 14:10 14:45 Betriebsrentenstärkungsgesetz arbeitsrechtliche Auswirkungen, insbesondere auf bestehende Direktzusagen Prof. Dr. Martin Diller Gleiss Lutz, Stuttgart 14:45 14:55 Bericht der Leitung der Fachvereinigung Unterstützungskassen Dr. Henriette Meissner Stuttgarter Vorsorge-Management, Stuttgart 14:55 15:15 Nach dem Betriebsrentenstärkungsgesetz: Ist die alte bav-welt noch attraktiv? Susanne Jungblut KPMG AG, München 15:15 15:45 Aktuelles zu Unterstützungskassenversorgungen Ralf Linden ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.g., Oberursel 15:45 ENDE DER VERANSTALTUNG

TAGUNG DER FACHVEREINIGUNGEN PENSIONSKASSEN, PENSIONSFONDS, MATHEMATISCHE SACHVERSTÄNDIGE 13:00 16:15 UHR 13:00 13:05 Begrüßung und Bericht der Leitung der Fachvereinigung Pensionskassen Joachim Schwind 13:05 13:10 Begrüßung und Bericht der Leitung der Fachvereinigung Pensionsfonds Carsten Velten Telekom Deutschland AG, Berlin 13:10 13:45 Umsetzung der IORP II-Richtlinie in der Praxis 13:45 14:15 KAFFEEPAUSE Christian Röhle 14:15 14:45 Wirtschaftskrise, Boom, Stagnation? Anlagestrategie in rauer See Hans-Dieter Ohlrogge IBM Deutschland Pensionskasse VVaG, Ehningen 14:45 15:15 Die Fondsrente im Pensionsfonds erfolgreich verprobt für die Flächenanwendung Dirk Jargstorff Bosch Pensionsfonds AG, Stuttgart 15:15 15:30 Begrüßung und Bericht der Leitung der Fachvereinigung Mathematische Sachverständige 15:30 16:00 Aktuelle Stunde Stefan Oecking Mercer Deutschland GmbH, Düsseldorf Ergebnisse von Abschätzungen zu möglichen Kosten einer Zinsabsenkung in 6a EStG Dr. Andre Geilenkothen Aon Hewitt GmbH, Mülheim a.d. Ruhr IDW RS HFA 50: Neuklassifizierung DC in DB Christiane Baier Rüß, Dr. Zimmermann und Partner (GbR), Hamburg 16:00 ENDE DER ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNG 16:00-16:15 Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Mathematische Sachverständige mit Wahl der Fachvereinigungsleitung 16:15 ENDE DER VERANSTALTUNG