Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung

Ähnliche Dokumente
MENU- VORSCHLÄGE Diese Vorschläge Ersetzt alle früheren Ausgaben ab ÖFFNUNGSZEITEN

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der zu den Gerichten passenden Weine aus unserem Weinkeller.

Fest- und Bankettmenus HIRSCHEN EGGIWIL Landgasthof Seminarhotel Catering. Fleischpastete Maison mit Cumberlandsauce Fr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT VERPFLEGUNGSANGEBOT WOHNHEIM ROTHENBRUNNEN

Restaurant CASINO LUCHERBERG. Partyservice. Ob Zuhause, in Bürgerhäusern, auf Vereins- und Firmenfesten oder bei der Party im eigenen Garten

Menüvorschläge für Gesellschaften

NACHSTEHEND ERHALTEN SIE EINIGE INFORMATIONEN UND MENÜ VORSCHLÄGE, UM SIE BEI DER PLANUNG IHRES ANLASSES MÖGLICHST GUT ZU UNTERSTÜTZEN.

Lunch- und Dinnerbuffets

WAITZ Veranstaltungswelten 2015

6 Thunfischkugeln CHF Hausgemachte, pikant, knusprig, frittiert, mit rassiger Tartar -Sauce

Das Hotel-Restaurant Wilhelm-Tell in Münchenbuchsee, ein Ort für gepflegte, gemütliche Anlässe.

CAFÉ& RESTAURANT GENUSSVOLL, FRISCH UND NATÜRLICH

8. Beispiel einer Prüfungsaufgabe nach der 0-Serie (2007) Frau Isabella Moser Hauswirtschaft AG

Moments of Pleasure. Herzlich Willkommen

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

Büffets, Fondüs und Brunch 2015/16

Für Gruppen ab 25 Personen wird eine Reservation im bedienten Bereich möglich.

1. Osnabrücker Landbuffet - All inklusive

Feiern Sie Ihr Weihnachtsfest im Rüttihubelbad

Zuerst finden Sie einige von uns zusammengestellte Menus in diversen Preisklassen.

Alterszentrum im Geeren Leben und Pflegen in Seuzach. Privatleben und Selbständigkeit

Postfach Reichenburg +41/

Seminarmenüs Allegra - Meetingpauschale

MENU/BUFFET. Lust auf gut.

REZEPTE. Geniessen Sie gesunde und figurbewusste Rezepte.

Menüvorschläg e. Für Bank ette

Walli s Eck-Casino. Catering. Speisen- und Buffetvorschläge für Ihr Event

Wir freuen uns, Sie in unserem Restaurant rondo herzlich willkommen zu heissen.

Planen Sie Ihre Seminare im Hotel arcade, Sins

Lieber Gast. Wir freuen uns, Sie bei der Planung Ihres Festes zu unterstützen, denn Ihre Wünsche zu realisieren, liegt uns am Herzen.

S e h r v e r e h r te G ä s te,

UNSER HOCHZEITS - ARRANGEMENT FÜR SIE. Beginnen Sie Ihr gemeinsames Leben im ABACUS Tierpark Hotel... Hochzeit im ABACUS

Hinweise für Ihre Bankettplanung

Inselspital Direktion Betrieb Gastronomie CH-3010 Bern Speisekarte

SEMINARE UND KONFERENZEN

Martinsgans mit Orangen

Auf Bankett-Essen können wir leider keine Kreditkarten akzeptieren, wir danken für Ihr Verständnis.

Das Wirtshaus Chemnitzer Str Salzgitter. Tel

Restaurant Brauistübli. Silvia Mätzener-Trauffer

IHR FEST AM Vierwaldstättersee

folgende Gerichte sind eine kleine Auswahl unseres Angebotes, welche wir je nach Jahreszeit und Marktangebot individuell für Sie zusammenstellen.

Herzlich willkommen! Ihre Familie Rentschler. Ihr Tagungshotel mitten im Naturpark

M e n ü v o r s c h l ä g e B ä r e - S c h ü ü r

Die Kreativität der Gastfreundschaft

Vorspeisen: Suppen: Irischer Räucherlachs mit hausgemachtem. Tagliatelli mit Pilzen in feiner. Kleiner Vorspeisenteller. Hochzeitssuppe.

unsere frische FRÜHSTÜCKSAUSWAHL halten wir täglich ab 8 Uhr für Euch bereit.

Unser Angebot. Konferenz- und Veranstaltungsservice. Gültig März 2013

BUFFET I. Champignonrahmsuppe

W i l l k o m m e n!

Gasthaus Bären. Bankettvorschläge für Konfirmationen 2012

Beim Kreuz - Team. sind Sie in guten Händen. Tel Fax info@kreuz-konolfingen.ch Internet

Sehr geehrter Gast, RESTAURANT. Montenegro. bietet Ihnen. Öffnungszeiten. Restaurant und Küche

Speisen- und Getränkeangebot

Angebot für Ihre Veranstaltung

Schnelle Snacks Auch Obst- und Gemüsekonserven, Säfte und tiefgekühltes

ANGEBOT. Fingerfood. Speisen Euro Pro Teilchen

Veranstaltungsort Inhaberin: Ch. Schulze Pellengahr. Hinteler Beckum Tel Fax

APERO POSTWEST BRIEFZENTRUM ZÜRICH-MÜLLIGEN

Club Aladin Bar Events

Filetteller Fohrenhof 24,50. Schweine und Rinderfilet mit 2erlei Saucen buntem Gemüse und hausgemachte Spätzle

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf

Catering-Pakete. im Kap Europa

Restaurant Traube Rebstein. Menu Vorschläge

Bankettdokumentation

Heiraten im Schmelzwerk der historischen Sarotti-Höfe

Cremesuppe von roten Linsen

Menuvorschläge. Öffnungszeiten Montag bis Freitag: bis und bis Mitternacht

Sektempfang. Schmidt`s Sekt: Rosini (Spätburgunder Rosé) oder Mories No. 1 (Pinot Blanc) im Champagnerverfahren hergestellt Flasche 0,75 L 17,00

Hotelfachfrau / Hotelfachmann EFZ

Genuss wird bei uns auch ohne G gross geschrieben

In den Menupreisen ist ein Stunde zum schöpfen inbegriffen Die uns einen Tag vorher gemeldete Personenzahl ist verbindlich

Das Navigare NSBhotel (Zahlen, Daten, Fakten)

Seminarhausvertrag für 2016 im Gutshaus Parin

Menüvorschläge. und allgemeine Geschäftsbedinungen

AUSBILDUNGSPLAN Restaurantfachmann/-frau

gen & Veranstaltungen im Hotel Restaurant Alte Canzley

Tagungen, Seminare Familienfeiern & Parties

Tagungspauschalen für Gruppen ab 10 Personen

Meetings & Events. Meetings & Events. seite 1. restaurant sassafraz I aarbergergasse 57 I 3011 bern

Gasthof Rabenwirt, Kirchplatz1, Pullach. Es weihnachtet..., Herzlich Willkommen Liebe Gäste und Freunde unserer Häuser,

Lindenstraße Berlin * Tel.: * Fax: - 55 * info@restaurant-victoria.de * Web:

Feste feiern im Palmhof

Feines Linsenpäckchen. Delikates Linsenpäckchen

Klein, fein und gemütlich. An der Dorfbachstrasse 1 in Kaltbrunn, direkt bei der Naherholungsroute ins Linthgebiet.

Vorspeise. Grüner Salat sfr Gemischter Salat sfr. 8.50

Regional ist 1. Wahl

Oase Hochschule Luzern Cateringangebot

Herzlich Willkommen im Entennest

Leicht und gesund durch den Sommer Curry-Suppe mit Cappuccino-Schaum CHF mit Crevetten Spiess CHF 18.50

Qualifikationsverfahren 2014 Fachfrau Betreuung EFZ / Fachmann Betreuung EFZ

Wir freuen uns, Ihre Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis werden zu lassen!

Unsere Bankettdokumentation

Musterangebot für Ihre Hochzeit im Nägelhof in Büchenbach

Angebot für Ihre Tagung

Herzlich willkommen in unserem heimeligen Landgasthof

! RÄUMLICHKEITEN. Erdgeschoss. Galerie

(H)unger s Kulinarik 2015

Wegleitung. Restaurationsfachfrau / Restaurationsfachmann. für das Qualifikationsverfahren 2015

Tagungsangebote Seeforum Rottach-Egern

Transkript:

Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Sie arbeiten in der Küche eines Spitals und bereiten das Mittagessen zu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert und zum Servieren bereitgestellt. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Mittagessen für 4 Personen zu: Blattsalat in Schüssel anrichten. Salatsauce herstellen und separat bereitstellen. Pilzrisotto in Portionen anrichten. Schokoladenmuffins auf Platte anrichten. PA_Pos_1_Ernaehrung_Verpflegung_Exp_QV16 Auftrag 1

Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 2 Sie arbeiten in der Küche eines Personalrestaurants. Sie sind verantwortlich für das Mittagessen. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert und zum Servieren bereitgestellt. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Mittagessen für 4 Personen zu: Blattsalat gemischt in Salatschüssel anrichten. Salatsauce herstellen und separat bereitstellen. Käsekuchen auf Platte anrichten. Ausgewallter Teig steht zur Verfügung Käse selber reiben. Fruchtsalat in Portionen anrichten. Mindestens 4 verschiedene Sorten Obst / Früchte nach eigener Wahl. PA_Pos_1_Ernaehrung_Verpflegung_Exp_QV16 Auftrag 2

Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 3 Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert und zum Servieren bereitgestellt. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Mittagessen für 4 Personen zu: Tomaten-Mozzarella-Salat in Portionen anrichten. Salatsauce herstellen und separat bereitstellen. Spaghetti al pesto in Schüssel anrichten. Bananenfrappee. PA_Pos_1_Ernaehrung_Verpflegung_Exp_QV16 Auftrag 3

Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 4 Sie arbeiten in der Küche eines Spitals. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert und zum Servieren bereitgestellt. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Mittagessen für 4 Personen zu: Tomatensuppe in Schüssel anrichten. Plätzli im Saft Polenta in Portionen anrichten. Fruchtkompott in Portionen anrichten. Frucht nach eigener Wahl. PA_Pos_1_Ernaehrung_Verpflegung_Exp_QV16 Auftrag 4

Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 5 Sie arbeiten in der Küche einer Kinderkrippe und bereiten das Mittagessen zu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert und zum Servieren bereitgestellt. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Mittagessen für 4 Personen zu: Crostini mit Tomaten auf Platte anrichten. Nasi Goreng in Portionen anrichten. Coupe Melba PA_Pos_1_Ernaehrung_Verpflegung_Exp_QV16 Auftrag 5

Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 6 Sie arbeiten in der Küche einer Klinik und bereiten das Abendessen zu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert und zum Servieren bereitgestellt. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Abendessen für 4 Personen zu: Blattsalat gemischt in Salatschüssel anrichten. Salatsauce herstellen und separat bereitstellen. Schinkengipfeli auf Platte anrichten. Ausgewallter Blätterteig steht zur Verfügung. Tiramisu. PA_Pos_1_Ernaehrung_Verpflegung_Exp_QV16 Auftrag 6

Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Sie arbeiten in der Küche eines Personalrestaurants und bereiten das Mittagessen zu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert und zum Servieren bereitgestellt. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Mittagessen für 4 Personen zu: Blattsalat in Schüssel anrichten. Salatsauce separat bereitstellen. Salatsauce steht zur Verfügung. Geschnetzeltes mit Rahmsauce, Rösti auf Teller anrichten. Süssmostcreme in Portionen anrichten. PA_Pos_1_Ernaehrung_Verpflegung_Exp_QV16 Auftrag 7

Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 8 Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums und bereiten das Mittagessen zu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert und zum Servieren bereitgestellt. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Mittagessen für 4 Personen zu: Gurkensalat in Portionen anrichten. Salatsauce herstellen und separat bereitstellen. Pouletbrüstchen im Saft auf Platte anrichten. Kartoffelgratin in Gratinform. Schokoladencreme in Portionen anrichten. Convenience-Produkte (Pulver) stehen zur Verfügung. PA_Pos_1_Ernaehrung_Verpflegung_Exp_QV16 Auftrag 8

Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 9 Sie arbeiten in der Küche eines Alterszentrums und bereiten das Mittagessen zu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert und zum Servieren bereitgestellt. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Mittagessen für 4 Personen zu: Bouillon mit Gemüsejulienne in Schüssel anrichten. Fisch gebraten, Salzkartoffeln auf Teller anrichten. Brownies auf Platte anrichten. PA_Pos_1_Ernaehrung_Verpflegung_Exp_QV16 Auftrag 9

Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 10 Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums und bereiten das Abendessen zu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert und zum Servieren bereitgestellt. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Abendessen für 4 Personen zu: Lauchcremesuppe in Schüssel anrichten. Nizzasalat in Portionen anrichten. Salatsauce separat bereitstellen. Salatsauce steht zur Verfügung. Fruchtwähe auf Platte anrichten. Frucht / Obst wählt Kandidat/in selber. Ausgewallter Blätterteig steht zur Verfügung. PA_Pos_1_Ernaehrung_Verpflegung_Exp_QV16 Auftrag 10

Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ QV 2016 Praktische Arbeit Pos. 1, Ernährung und Verpflegung Alle Gerichte werden garniert und zum Servieren bereitgestellt. Kurzfassung: Aufträge 1 bis 10 1 Spital 2 Personalrestaurant 3 Seniorenzentrum - Mittagessen für 4 Personen zubereiten - Blattsalat in Schüssel angerichtet, Salatsauce herstellen - Pilzrisotto in Portionen angerichtet - Schokolademuffins auf Platte anrichten - Mittagessen für 4 Personen zubereiten - Blattsalat gemischt, in Salatschüssel angerichtet, Salatsauce herstellen - Käsekuchen auf Platte angerichtet Käse selber reiben - Fruchtsalat in Portionen angerichtet - Mittagessen für 4 Personen zubereiten - Tomaten-Mozzarella-Salat, in Portionen angerichtet, Salatsauce herstellen, separat bereitstellen - Spaghetti al pesto in Schüssel angerichtet - Bananenfrappee 4 Spital 5 Altersheim 6 Klinik - Mittagessen für 4 Personen zubereiten - Tomatensuppe in Schüssel angerichtet - Plätzli im Saft Polenta, in Portionen angerichtet - Fruchtkompott in Portionen angerichtet - Mittagessen für 4 Personen zubereiten - Crostini mit Tomaten auf Platte angerichtet - Nasi Goreng in Portionen angerichtet - Coupe Melba - Abendessen für 4 Personen zubereiten - Blattsalat gemischt, in Portionen angerichtet Salatsauce herstellen - Schinkengipfeli auf Platte angerichtet - Tiramisu PA_Pos_1_Kurzfassung_Auftraege_1bis10_QV16 Seite 1/2

PA, Pos. 1 Ernährung und Verpflegung QV 2016 7 Personalrestaurant 8 Seniorenzentrum 9 Alterszentrum - Mittagessen für 4 Personen zubereiten - Blattsalat, in Salatschüssel angerichtet, Salatsauce steht zur Verfügung - Geschnetzeltes mit Rahmsauce, Rösti auf Teller angerichtet - Süssmostcreme in Portionen angerichtet - Mittagessen für 4 Personen zubereiten - Gurkensalat in Portionen angerichtet Salatsauce selber herstellen - Pouletbrüstchen im Saft auf Platte angerichtet - Kartoffelgratin, in Gratinform - Schokoladencreme in Portionen angerichtet - Mittagessen für 4 Personen zubereiten - Bouillon mit Gemüsejulienne in Schüssel angerichtet - Fisch gebraten Salzkartoffeln auf Teller angerichtet - Brownies auf Platte angerichtet 10 Seniorenzentrum - Abendessen für 4 Personen zubereiten - Lauchcremesuppe in Schüssel angerichtet - Nizzasalat in Portionen angerichtet Salatsauce steht zur Verfügung - Fruchtwähe auf Platte angerichtet PA_Pos_1_Kurzfassung_Auftraege_1bis10_QV16 Seite 2/2

Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie den Korridor bzw. die Eingangshalle mit der Scheuersaugmaschine. Unterhaltsreinigung / Vorheriges Staubwischen. Reinigen Sie die Eingangstüre aus Glas. Grundreinigung. Gestalten Sie einen Dekoration Sommer für die Eingangshalle. Dekorationsmaterial steht zur Verfügung. Erstellen Sie eine Checkliste für die Unterhaltsreinigung der Scheuersaugmaschine. In Anlehnung ans Lehrmittel Administration (Checkliste). PA_Pos_2_Wohnen_Reinigungstechnik_Exp_QV16 Auftrag 1

Dauer: 90 Minuten Auftrag 2 Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Spital in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie den Boden eines Patientenzimmer mit der Sprayreinigungsmethode. Zwischenreinigung. Reinigen Sie einen Tisch und vier Stühle. Grundreinigung. Sie stellen fest, dass bei einem Stuhl der Lärmpuffer fehlt. Melden Sie diesen Schaden schriftlich. Schriftliche Schadensmeldung muss den Experten / Expertinnen abgegeben werden. PA_Pos_2_Wohnen_Reinigungstechnik_Exp_QV16 Auftrag 2

Dauer: 90 Minuten Auftrag 3 Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Kurszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie den Boden des Aufenthaltsraumes mit der Einscheibenmaschine und dem Wassersauger. Zwischenreinigung. Reinigen Sie die Fenster des Aufenthaltsraum. Sichtreinigung. Der Teppich / oder die Schmutzschleuse im Aufenthaltsraum muss gesaugt werden. Unterhaltsreinigung. Erstellen Sie einen Arbeitsbeschrieb der Fensterreinigung (Zwischenreinigung). In Anlehnung ans Lehrmittel Administration (Arbeitsbeschrieb). PA_Pos_2_Wohnen_Reinigungstechnik_Exp_QV16 Auftrag 3

Dauer: 90 Minuten Auftrag 4 Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Kurszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie die Polstermöbel oder Schmutzschleuse mit der Sprühreinigungsmethode. Grundreinigung. Reinigen Sie das Sitzungszimmer. Unterhaltsreinigung. Pflegen Sie die Grünpflanze im Topf. Wochenkontrolle. Erstellen Sie einen Arbeitsbeschrieb zur Reinigung des Bodenbelages im Sitzungszimmer. In Anlehnung ans Lehrmittel Administration (Arbeitsbeschrieb). PA_Pos_2_Wohnen_Reinigungstechnik_Exp_QV16 Auftrag 4

Dauer: 90 Minuten Auftrag 5 Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Spital in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie die Stationsküche. Unterhaltsreinigung. Reinigen Sie den Bodenbelag mit der Sprayreinigungsmethode. Zwischenreinigung. Reinigen Sie den Kühlschrank. Unterhaltsreinigung. Sie stellen fest, dass die Glühlampe im Kühlschrank nicht mehr funktioniert. Melden Sie diesen Schaden schriftlich. Schriftliche Schadensmeldung muss den Experten / Expertinnen abgegeben werden. PA_Pos_2_Wohnen_Reinigungstechnik_Exp_QV16 Auftrag 5

Dauer: 90 Minuten Auftrag 6 Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie ein Bewohnerzimmer mit Nasszelle. Unterhaltsreinigung, ohne Bett / Nachttisch. Reinigen Sie den Plattenboden in der Stationsküche mit der Einscheibenmaschine und dem Wassersauger. Grundreinigung. Gestalten Sie einen Blumenstrauss. Blumen und Material steht zur Verfügung. Schreiben Sie einen Arbeitsbeschrieb für die Reinigung des Bewohnerzimmers (Unterhaltsreinigung ohne Nasszelle). In Anlehnung ans Lehrmittel Administration (Arbeitsbeschrieb). PA_Pos_2_Wohnen_Reinigungstechnik_Exp_QV16 Auftrag 6

Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Rehabilitationszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie ein Sitzungszimmer. Unterhaltsreinigung. Reinigen Sie den Teppich oder die Schmutzschleuse mit der Sprühreinigungsmethode. Grundreinigung. Sie stellen fest, dass der Lichtschalter blockiert ist. Melden Sie diesen Schaden schriftlich. Schadensmeldung muss den Experten / Expertinnen abgegeben werden. Formulieren Sie die Kontrollpunkte für die Unterhaltsreinigung des Sitzungszimmer. In Anlehnung ans Lehrmittel Administration (Kontrollliste). PA_Pos_2_Wohnen_Reinigungstechnik_Exp_QV16 Auftrag 7

Dauer: 90 Minuten Auftrag 8 Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Tagungszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selbst. Reinigen Sie den Plattenboden im Gäste-WC mit der Einscheibemaschine und dem Wassersauger. Grundreinigung. Reinigen Sie das Lavabo im Gäste-WC. Zwischenreinigung. Erstellen Sie für den Reinigungswagen eine Inventarliste. Erstellen Sie eine Blumendekoration für das Gäste- WC. Blumen und Material stehen zur Verfügung. PA_Pos_2_Wohnen_Reinigungstechnik_Exp_QV16 Auftrag 8

Dauer: 90 Minuten Auftrag 9 Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Spital der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selbst. Reinigen Sie ein Patientenzimmer (Isolationszimmer) mit Nasszelle und Bodenbelag Unterhaltsreinigung, ohne Bett und Nachttisch. Isolationszimmer aufgrund eines Patienten mit Noro-Virus. Reinigen Sie den Schmutzwäschesammler nach dem Austritt des Patienten. (Isolationszimmer) Grundreinigung. Sie stellen fest, dass die Gummiräder des Schmutzwäschesammlers abgenutzt sind. Melden Sie diesen Schaden schriftlich. Schriftliche Schadensmeldung muss den Experten / Expertinnen abgegeben werden. PA_Pos_2_Wohnen_Reinigungstechnik_Exp_QV16 Auftrag 9

Dauer: 90 Minuten Auftrag 10 Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben Sie selbst. Reinigen Sie ein Büro. Unterhaltsreinigung. Reinigen Sie einen Boden mit der Sprayreinigungsmethode. Zwischenreinigung. Entsorgen Sie die vorhandenen Abfälle korrekt. Erstellen Sie eine schriftliche für die Mitarbeiter zur allgemeinen Abfallentsorgung. In Anlehnung ans Lehrmittel Administration (schriftliche ). PA_Pos_2_Wohnen_Reinigungstechnik_Exp_QV16 Auftrag 10

Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 1...... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Schmutzwäsche (Betriebs- und Privatwäsche) nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie die Waschmaschine mit Buntwäsche dosieren Sie das passende Waschmittel, starten Sie die Maschine. Bei automatischer Dosierung darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Mangeln/Bügeln: 10 Servietten, falten 5 Kissenbezüge, falten Polo Shirts, falten Falls eine Mangel vorhanden ist, muss diese benützt werden. Textilien Instand stellen: Zwei Teile der bereitgestellten Wäsche, es müssen zwei verschiedene Instandstellungsmethoden gewählt werden. Die Expertinnen/Experten legen zwei verschiedene Wäscheteile bereit. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Exp_QV16 Auftrag 1

Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 2...... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Schmutzwäsche (Betriebs- und Privatwäsche) nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie die Frotteewäsche. Mangeln/ Bügeln: Kochjacken, aufhängen 1 Kochhose, falten 4 Polo-Shirts, falten Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Kochjacke muss aber von Hand gebügelt werden. Textilien Instand stellen: Zwei Teile der bereitgestellten Wäsche, es müssen zwei verschiedene Instandstellungsmethoden gewählt werden. Die Expertinnen/Experten legen zwei verschiedene Wäscheteile bereit. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Exp_QV16 Auftrag 2

Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 3...... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Schmutzwäsche (Betriebs- und Privatwäsche) nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie die Waschmaschine mit Feinwäsche, dosieren Sie das passende Waschmittel, starten Sie die Maschine. Bei automatischer Dosierung, darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Mangeln/Bügeln: 4 Kissenbezüge, falten 2 Duvetbezüg, falten Polo-Shirts, falten Falls eine Mangel vorhanden ist, muss diese benützt werden. Textilien Instand stellen: Zwei Teile der bereitgestellten Wäsche, es müssen zwei verschiedene Instandstellungsmethoden gewählt werden. Die Expertinnen/Experten legen zwei verschiedene Wäscheteile bereit. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Exp_QV16 Auftrag 3

Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 4...... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Schmutzwäsche (Betriebs- und Privatwäsche) nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie die bereit gelegte Tricotwäsche. Mangeln/Bügeln: 10 Küchentücher, falten 10 Servietten, falten Kochjacken, aufhängen Falls eine Mangel vorhanden ist, muss diese benützt werden. Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Kochjacke muss aber von Hand gebügelt werden. Textilien Instand stellen: Zwei Teile der bereitgestellten Wäsche, es müssen zwei verschiedene Instandstellungsmethoden gewählt werden. Die Expertinnen/Experten legen zwei verschiedene Wäscheteile bereit. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Exp_QV16 Auftrag 4

Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 5...... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Schmutzwäsche (Betriebs- und Privatwäsche) nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Reinigen Sie die Waschmaschine. Mangeln/Bügeln: 5 Bistroschürzen, falten 1 Herrenhemd Langarm, falten 1 Damenbluse Kurzarm, aufhängen Textilien Instand stellen: Zwei Teile der bereitgestellten Wäsche, es müssen zwei verschiedene Instandstellungsmethoden gewählt werden. Die Expertinnen/Experten legen zwei verschiedene Wäscheteile bereit. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Exp_QV16 Auftrag 5

Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 6...... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Schmutzwäsche (Betriebs- und Privatwäsche) nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie 5 kg Tricotwäsche. Mangeln/Bügeln: 4 Napperons oder Tischläufer, falten 1 Damenjupe, aufhängen Kochjacken, aufhängen Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Kochjacke muss aber von Hand gebügelt werden. Textilien Instand stellen: Zwei Teile der bereitgestellten Wäsche, es müssen zwei verschiedene Instandstellungsmethoden gewählt werden. Die Expertinnen/Experten legen zwei verschiedene Wäscheteile bereit. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Exp_QV16 Auftrag 6

Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Position 3 Wäscheversorgung...... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Schmutzwäsche (Betriebs- und Privatwäsche) nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie die Waschmaschine mit Wollwäsche. Dosieren Sie das passende Waschmittel. Starten Sie die Maschine. Bei automatischer Dosierung, darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Mangeln/Bügeln: Latz- oder 6 Bistroschürzen, falten Herrenhemd Langarm, aufhängen 1 Bundfaltenhose, aufhängen Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Ein Herrenhemd muss aber von Hand gebügelt werden. Textilien Instand stellen: Zwei Teile der bereitgestellten Wäsche, es müssen zwei verschiedene Instandstellungsmethoden gewählt werden. Die Expertinnen/Experten legen zwei verschiedene Wäscheteile bereit. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Exp_QV16 Auftrag 7

Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 8...... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Schmutzwäsche (Betriebs- und Privatwäsche) nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie 5 kg Flachwäsche. Mangeln/Bügeln: Taschentücher, falten 2 Kochjacken, aufhängen 2 Kochhosen, falten Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Kochjacke muss aber von Hand gebügelt werden. Textilien Instand stellen: Zwei Teile der bereitgestellten Wäsche, es müssen zwei verschiedene Instandstellungsmethoden gewählt werden. Die Expertinnen/Experten legen zwei verschiedene Wäscheteile bereit. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Exp_QV16 Auftrag 8

Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 9...... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte. Schmutzwäsche (Betriebs- und Privatwäsche) nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Reinigen Sie den Wäschetrockner. Unterhaltsreinigung. Mangeln/Bügeln: Kissenbezüge, falten 2 Serviceblusen, aufhängen Polo-Shirts, falten Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Servicebluse muss aber von Hand gebügelt werden. Textilien Instand stellen: Zwei Teile der bereitgestellten Wäsche, es müssen zwei verschiedene Instandstellungsmethoden gewählt werden. Die Expertinnen/Experten legen zwei verschiedene Wäscheteile bereit. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Exp_QV16 Auftrag 9

Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 10...... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte. Schmutzwäsche (Betriebs- und Privatwäsche) nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie 5 kg Frotteewäsche. Mangeln/Bügeln: 3 Tischtücher, falten 10 Servietten, falten Falls eine Mangel vorhanden ist, muss diese benützt werden. Textilien Instand stellen: Zwei Teile der bereitgestellten Wäsche, es müssen zwei verschiedene Instandstellungsmethoden gewählt werden. Die Expertinnen/Experten legen zwei verschiedene Wäscheteile bereit. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Exp_QV16 Auftrag 10

QV 2016 Pos. 3, Wäscheversorgung Kurzfassung: Aufträge 1 bis 10 X = je nach Prüfungsart (Betriebs- oder Sammelprüfung) ist es sinnvoll, wenn die Expertinnen/Experten die Wäschemenge verkleinern oder vergrössern, die Aufträge sollen situationsgerecht sein. NR. 15 kg Schmutzwäsche sortieren 1 Betriebs- und Privatwäsche gemischt 2 Betriebs- und Privatwäsche gemischt 3 Betriebs- und Privatwäsche gemischt 4 Betriebs- und Privatwäsche gemischt 5 Betriebs- und Privatwäsche gemischt 6 Betriebs- und Privatwäsche gemischt 7 Betriebs- und Privatwäsche gemischt 8 Betriebs- und Privatwäsche gemischt 9 Betriebs- und Privatwäsche gemischt 10 Betriebs- und Privatwäsche gemischt Beladen u. dosieren Buntwäsche Feinwäsche Wollwäsche PA_Pos_3_Kurzfassung_Aufträge_1bis10_QV_2016 Falten Mangeln/Bügeln, ev. Bügelautomat Instand stellen Laufende Reinigung 5 kg Frotteewäsche 5 kg Tricotwäsche 5 kg Tricotwäsche 5 kg Flachwäsche 5 kg Frotteewäsche 10 Servietten, falten 5 Kissenbezüge, falten (Mangel benützen) 4 Polo-Shirts, falten 2 Kochjacken, aufhängen 1 Kochhose, falten 4 Polo-Shirts, falten 4 Kissenbezüge, falten 2 Duvetbezüge, falten (Mangel benützen) 3 Polo-Shirts, falten 10 Küchentücher, falten 10 Servietten, falten (Mangel benützen) 2 Kochjacken, aufhängen 5 Bistroschürzen, falten 1 Herrenhemd Langarm, falten 1 Damenbluse, Kurzarm, aufhängen 4 Napperons oder Tischläufer, falten 1 Damenjupe, aufhängen 2 Kochjacken, aufhängen 4 Latz- oder 6 Bistroschürzen, falten 2 Herrenhemden Langarm, aufhängen 1 Bundfaltenhose, aufhängen 10 Taschentücher, falten 2 Kochjacken, aufhängen 2 Kochhosen, falten 4 Kissenbezüge, falten 2 Serviceblusen, aufhängen 4 T-Shirts, falten 3 Tischtücher, falten 10 Servietten, falten (Mangel benützen) Zwei von den Experten ausgewählte Wäschestücke Instand stellen, versch. Flickarten wählen. Zwei von den Experten ausgewählte Wäschestücke Instand stellen, versch. Flickarten wählen. Zwei von den Experten ausgewählte Wäschestücke Instand stellen, versch. Flickarten wählen. Zwei von den Experten ausgewählte Wäschestücke Instand stellen, versch. Flickarten wählen. Zwei von den Experten ausgewählte Wäschestücke Instand stellen, versch. Flickarten wählen. Zwei von den Experten ausgewählte Wäschestücke Instand stellen, versch. Flickarten wählen. Zwei von den Experten ausgewählte Wäschestücke Instand stellen, versch. Flickarten wählen. Zwei von den Experten ausgewählte Wäschestücke Instand stellen, versch. Flickarten wählen. Zwei von den Experten ausgewählte Wäschestücke Instand stellen, versch. Flickarten wählen. Zwei von den Experten ausgewählte Wäschestücke Instand stellen, versch. Flickarten wählen. Waschmaschine Wäschetrockner

Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Position 4 Gästebetreuung und Service Im Hotel, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, findet eine Hochzeit statt. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie eine Menükarte mit dem PC für das Fest. Decken Sie den Tisch für vier Personen inkl. Dekoration anhand des Menus. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Menü: Mascarpone-Risotto Tomatensalat mit Mozzarella Roastbeef an Merlot-Jus Bouillon mit Ravioli Weisswein, Kaffee, Rotwein, Wasser Ratatouille Beeren-Tiramisu Gespräch: Ein Trauzeuge will mit Ihnen den Festablauf besprechen. Klären Sie mit dem Verantwortlichen das Organisatorische. Eine Person übernimmt die Rolle des Trauzeugen. Instruktion: Instruieren Sie eine Person im Weinservice. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung dazu ab. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. Rotwein steht zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Eine Person übernimmt die Rolle der Instruierende. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_Service_Exp_QV16 Auftrag 1

Dauer: 90 Minuten Auftrag 2 Position 4 Gästebetreuung und Service Im Alterszentrum, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, findet ein Personalfest statt. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Stellen Sie von Hand Ideen für das Speise- und Getränkeangebot zusammen. Erstellen Sie eine Menükarte mit vier Gängen mit dem PC für das Fest. Decken Sie den Tisch für vier Personen inkl. Dekoration anhand Ihres Menus. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Servieren Sie zwei Gästen eine Früchtebowle. Dekorieren Sie die Gläser passend. Das Material für die Bowle steht zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Gespräch: Für das Fest wird eine Tanzgruppe organisiert. Klären Sie mit der Verantwortlichen das Organisatorische. Eine Person übernimmt die Rolle der Verantwortlichen. Instruktion: Instruieren Sie eine Person im Grundgedeck aufdecken. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung dazu ab. Eine Person übernimmt die Rolle der Instruierende. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_Service_Exp_QV16 Auftrag 2

Dauer: 90 Minuten Auftrag 3 Position 4 Gästebetreuung und Service Im Pflegeheim, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, feiert ein Bewohner seinen 70. Geburtstag. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Gestalten Sie mit dem PC eine Geburtstagskarte im Namen der Hauswirtschaft. Decken Sie den Tisch für vier Personen inkl. Dekoration dem Anlass entsprechend. Menü: Bouillon mit Flädli Gemischter Salat Schweinssteak mit Kräuterbutter Kartoffelkroketten Erbsen und Karotten Geburtstagskuchen Servieren Sie zwei Gästen den ersten Gang. Gespräch: Während des Anlasses reklamiert ein Gast bei Ihnen, dass die Suppe versalzen sei. Führen Sie mit dem Gast ein Gespräch. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Das Material für den ersten Gang steht zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Eine Person übernimmt die Rolle des Gastes. Instruktion: Instruieren Sie eine Person im Servieren und Abservieren des ersten Ganges. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung dazu ab. Eine Person übernimmt die Rolle der Instruierende. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_Service_Exp_QV16 Auftrag 3

Dauer: 90 Minuten Auftrag 4 Position 4 Gästebetreuung und Service Im Hotel, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, wird der Hoteldirektor in den Ruhestand verabschiedet. PC vorhanden. Sie sind für den gastronomischen Teil des Anlasses zuständig. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie von Hand zwei Vorschläge für ein 4- Gang-Menu. Schreiben Sie mit dem PC eine Einladung für die Verabschiedung. Decken Sie dem Menu entsprechend einen Tisch für vier Personen inkl. Dekoration. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Präsentieren und servieren Sie zwei Gästen den Gruss aus der Küche. Gespräch: Der Küchenchef gab Ihnen den Auftrag zwei Menüvorschläge zu erarbeiten. Suchen Sie gemeinsam mit ihm das Menu für den Anlass aus. Eine vorbereitete Platte steht zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Eine Person übernimmt die Rolle des Küchenchefs. Instruktion: Instruieren Sie eine Person im Plattenservice. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung dazu ab. Eine Person übernimmt die Rolle der Instruierende. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_Service_Exp_QV16 Auftrag 4

Dauer: 90 Minuten Auftrag 5 Position 4 Gästebetreuung und Service Das Unispitals, in dem Sie arbeiten, bietet neu ein Frühstücksbuffet für Wöchnerinnen an. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie von Hand passende Speise- und Getränkeangebote, für das Frühstücksbuffet. Erstellen Sie mit dem PC einen Werbeflyer für das Frühstückbuffet. Dieser wird auf dem Nachttisch platziert. Gestalten Sie ein Buffet für zehn Personen inkl. Dekoration zum definierten Angebot vor. Material zum Aufdecken und Dekoration stehen zur Verfügung. Servieren Sie zwei Gästen den gewünschten Tee. Instruktion: Instruieren Sie eine Person im Aufbauen eines Buffets. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung dazu ab. Tee steht zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Eine Person übernimmt die Rolle der Instruierende. Gespräch: Eine Wöchnerin ist zum ersten Mal Ihr Gast. Stellen Sie Ihr das Angebot vor. Eine Person übernimmt die Rolle der Wöchnerin. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_Service_Exp_QV16 Auftrag 5

Dauer: 90 Minuten Auftrag 6 Position 4 Gästebetreuung und Service Im Alterszentrum, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, wird der Muttertag gefeiert. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Gestalten Sie eine Menükarte mit dem PC dem Anlass entsprechend. Menü: Mineralwasser, Weisswein und Kaffee Poschierter Dorsch mit Dillbutter Lauwarmes Schokoladenküchlein mit Beeren Rahmspinat Junger Feldsalat mit Sprossen Senfschaum-Suppe Salzkartoffeln Decken Sie den Tisch für vier Personen inkl. Dekorationen anhand des Menus. Servieren Sie zwei Gästen den Weisswein. Instruktion: Instruieren Sie eine Person im Weinservice. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung dazu ab. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Das Fischbesteck steht zur Verfügung. Der Weisswein steht zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Eine Person übernimmt die Rolle der Instruierende. Gespräch: Ein Gast meldet sich für den Anlass an. Jedoch mag er keinen Fisch. Suchen Sie gemeinsam eine Lösung. Eine Person übernimmt die Rolle des Gastes. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_Service_Exp_QV16 Auftrag 6

Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Position 4 Gästebetreuung und Service Im Alterszentrum, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, wird ein Monatshit zusätzlich zum Tagesmenu angeboten. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Services verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Schreiben Sie von Hand passende Speise- und Getränkeangebote für den Monatshit. Gestalten Sie mit dem PC einen Werbeflyer (Tischaufsteller) für den Monatshit. Dieser wird auf dem Tisch platziert. Material zum Aufdecken und für die Tischdekoration stehen zur Verfügung. Decken Sie für das Mittagsessen zwei Tische für je zwei Personen inkl. Dekoration anhand des definierten Monatshits. Servieren Sie zwei Gästen den Rotwein. Instruktion: Instruieren Sie eine Person im Aufdecken des erweiterten Gedecks. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung dazu ab. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Rotwein steht zur Verfügung. Eine Person übernimmt die Rolle der Instruierende. Gespräch: Besprechen Sie mit dem Küchenchef Ihren Vorschlag für den Monatshit. Eine Person übernimmt die Rolle des Küchenchefs. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_Service_Exp_QV16 Auftrag 7

Dauer: 90 Minuten Auftrag 8 Position 4 Gästebetreuung und Service Im Spital, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, findet am 8. März ein Kongress zum Thema Ernährung im Alter statt. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Kongresses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Schreiben Sie von Hand passende Speise- und Getränkeangebote für den Stehlunch. Es soll dazu Wein serviert werden. Gestalten Sie mit dem PC einen Willkommensgruss welcher am Empfang angebracht wird. Gestalten Sie ein Buffet, inkl. Dekoration dem definierten Angebot entsprechend, für den Anlass vor. Material zum Aufdecken und Buffetdekoration stehen zur Verfügung. Bevor der Kongress startet, servieren Sie zwei Teilnehmenden Kaffee und Gipfeli. Instruktion: Instruieren Sie eine Person im Aufdecken des Buffets. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung dazu ab. Kaffee und Gipfeli stehen zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Eine Person übernimmt die Rolle der Instruierende. Gespräch: Besprechen Sie mit dem Küchenchef Ihre Speise und Getränkevorschläge. Definieren Sie gemeinsam mit ihm das Angebot. Eine Person übernimmt die Rolle des Küchenchefs. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_Service_Exp_QV16 Auftrag 8

Dauer: 90 Minuten Auftrag 9 Position 4 Gästebetreuung und Service Im Seminarhotel, in dem Sie arbeiten, üben die Lernende Koch / Köchin für das Qualifikationsverfahren die verschiedenen Süssspeisen. Diese Köstlichkeiten werden den Gästen an einem Buffet angeboten. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie mit dem PC einen Flyer für den Anlass. Bereiten Sie das Getränke- und Dessertbuffet inkl. Dekoration vor. Es wird Kaffee, Tee und Mineralwasser angeboten. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Schüssel, Platten können mit Kartonteller gekennzeichnet werden. Servieren Sie zwei Gästen ein warmes Getränk. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Instruktion: Instruieren Sie eine Person im Getränkeservices am Buffet. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung dazu ab. Eine Person übernimmt die Rolle der Instruierende. Gespräch: Ein Gast kann nicht am Anlass teilnehmen. Er möchte jedoch die Köstlichkeiten nicht verpassen. Suchen Sie mit ihm eine Lösung. Eine Person übernimmt die Rolle des Gastes. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_Service_Exp_QV16 Auftrag 9

Dauer: 90 Minuten Auftrag 10 Position 4 Gästebetreuung und Service Im Spital, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, wird im Juni mit dem Personal der erfolgreiche Abschluss der Veloaktion Bike to work gefeiert. Am Abend wird im Spitalpark gemeinsam grilliert. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Schreiben Sie von Hand passende Speise- und Getränkeangebote für den Anlass. Erstellen Sie mit dem PC einen Tischaufsteller für das Getränkenagebot. Bereiten Sie ein Buffet, inkl. Dekoration zum definierten Angebot vor. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Servieren Sie zwei Gästen ein Getränk ihrer Wahl. Instruktion: Instruieren Sie eine Person im Getränkeservice am Buffet. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung dazu ab. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Eine Person übernimmt die Rolle der Instruierende. Gespräch: Besprechen Sie mit dem Küchenchef das Getränkeund Speiseangebot. Führen Sie mit dem Hauptverantwortlichen des Anlasses ein Gespräch. Eine Person übernimmt die Rolle des Organisators. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_Service_Exp_QV16 Auftrag 10

QV 2016 Pos. 4, Gästebetreuung und Service (mit Gespräch und Instruktion) Kurzfassung: Aufträge 1 bis 10 1 Hotel Hochzeit 2 Alterszentrum Personalfest 3 Pflegeheim 70. Geburtstag - Erstellen der Menükarte Menu: - Ideen für das Speise- und Getränkeangebot von Hand erstellen - Gestalten einer Geburtstagskarte im Namen der Hauswirtschaft mit dem PC Mascarpone-Risotto - Erstellen der Menükarte mit PC - Tische decken inkl. Deko für vier Personen Tomatensalat mit Mozzarella Roastbeef an Merlot-Jus - Tische decken inkl. Deko für vier Personen Menu: Bouillon mit Flädli Bouillon mit Ravioli Weisswein, Kaffee, Rotwein, Wasser Ratatouille Beeren-Tiramisu - Zwei Gästen eine Früchtebowle servieren und diese passend dekorieren. Gemischter Salat Schweinssteak mit Kräuterbutter Kartoffelkroketten Erbsen und Karotten - Tische decken inkl. Deko für vier Pers. Gespräch: Geburtstagskuchen Gespräch: - Mit dem Verantwortlichen der - Zwei Gästen den ersten Gang servieren - Mit dem Trauzeugen Festablauf Tanzgruppe das Organisatorische Gespräch: besprechen klären. - Gast reklamiert wegen versalzener Suppe Instruktion: Weinservice Instruktion: Grundgedeck Instruktion: Servieren und abservieren des ersten Ganges 4 Hotel Verabschiedung Hoteldirektor 5 Unispital Frühstücksbuffet 6 Alterszentrum Muttertag - Zwei Vorschläge für ein 4-Gang-Menu von Hand erstellen - Passende Speise- und Getränkeangebote für das - Einladung für die Verabschiedung mit PC erstellen - Frühstücksbuffet von Hand erstellen Werbeflyer mit PC erstellen - Tische decken inkl. Deko für vier Personen - Buffet für 10 Personen inkl. Deko aufstellen - Gruss aus der Küche zwei Gästen präsentieren und servieren - Zwei Personen Tee servieren Gespräch: - Mit dem Küchenchef das Menü für den Anlass definieren Instruktion: Plattenservice Gespräch: - Wöchnerin begrüssen und Angebot vorstellen Instruktion: Aufbau eines Buffet - Erstellen der Menükarte Menu: Mineralwasser, Weisswein und Kaffee Poschierter Dorsch mit Dillbutter Lauwarmes Schokoladenküchlein + Beeren Rahmspinat Junger Feldsalat mit Sprossen Senfschaum-Suppe Salzkartoffeln - Tische decken inkl. Deko für vier Personen - Zwei Personen den Weisswein servieren Gespräch: - Der Gast mag kein Fisch, gemeinsam eine Lösung suchen Instruktion: Weinservice PA_Pos_4_Kurzfassung_Auftraege_1bis10_QV16 Seite 1

PA, Pos. 4 Gästebetreuung und Service QV 2016 7 Alterszentrum Monatshit 8 Spital Kongress 9 Seminarhotel Süssspeisenbuffet - Passende Speise- und Getränkeangebote für den Monatshit von Hand erstellen - Werbeflyer mit PC erstellen - Zwei Tische für je zwei Personen inkl. Deko decken - Zwei Gästen Rotwein servieren Gespräch: - Mit dem Küchenchef den Vorschlag für den Monatshit besprechen Instruktion: Das Aufdecken eines erweiterten Gedeck 10 Spital Bike to work - Von Hand Speise- und Getränkeangebote für den Anlass erstellen - Tischsteller für Getränkeangebot am PC erstellen - Buffet anhand des definierten Angebots aufstellen Gespräch: - Mit dem Küchenchef das Angebot besprechen und definieren Instruktion: Getränkeservice - Von Hand passende Speise- und Getränkeangebote für den Stehluncherstellen. - Willkommensgruss mit PC schreiben - Buffet anhand des definierten Angebots erstellen - Kaffee und Gipfeli servieren Gespräch: - Mit dem Küchenchef die Vorschläge für das Angebot besprechen und definieren. Instruktion: Buffet aufdecken - Mit PC Flyer für den Anlass erstellen - Getränke- und Dessertbuffet erstellen - Zwei Gästen ein warmes Getränk nach Wahl servieren Gespräch: - Ein Gast kann nicht am Anlass teilnehmen. Gemeinsam eine Lösung suchen Instruktion: Getränkeservice PA_Pos_4_Kurzfassung_Auftraege_1bis10_QV16 Seite 2