Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August

Ähnliche Dokumente
Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober

Allgemeine Bekanntmachungen

Monika Bolliger, 16. März 2017, Biopower Pratteln. Verursachergerechte Grüngutentsorgung

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Warnung vor ABC-Gefahren AMT FÜR MILITÄR UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ BASEL-LANDSCHAFT

Sicherheitsverbundsübung 2014 (SVU 14) Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA)

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5.

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Offene Lehrstellen Kanton Baselland

Leerstandserhebung 2013

«Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht)

Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 49 vom 08. Dezember Kanton Basel-Landschaft

Verordnung über die Offenhaltung der Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte *

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli

Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft

Wohnüberbauung Tonwerk Lausen. Wohnüberbauung mit 25 Wohnungen. Planung der Komfortlüftungsanlagen Wohnungen / Autoeinstellhalle

BASEL LAND EIN- & ZWEIFAMILIENHÄUSER

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

Teil 1: BVG registrierte Vorsorgeeinrichtungen

Versicherungstechnische Informationen

1 Planung Kurzbeschreibung des Arbeitsumfeldes Dienststelle Steuerverwaltung Abteilung Steuerbezug...4

Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel

Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude

Böhi + Wirz AG Bedachungen Ein Unternehmen der Rudolf Wirz Gruppe

STATISTISCHES JAHRBUCH.

JUSTIZ-, POLIZEI- UND MILITÄRDIREKTION BASEL-LANDSCHAFT INSPEKTORAT DER BEZIRKSSCHREIBEREIEN ZIVILRECHTSABTEILUNG 2

Fahrplan TNW-Nachtnetz

Weiterbildungskurs. Zivilschutzkommandanten 2010

Amtliche Vermessung Aktuelles und Ausblick

Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi

REFERENZLISTE BAD-KONZEPT

MOOSMANN BITTERLI Architekten SIA STV Mattenstrasse 16A 4058 Basel

Team - Kontrolle (aktive)

Kanton Basel-Landschaft. Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 01 vom 5. Januar

Linie 10 Richtung Dornach Bahnhof gültig in der Nacht vom auf den

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

PREISE UND LEISTUNGEN 2016

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Leerstandserhebung. Ausgabe Statistisches Amt. Herausgeber Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt

GERÄTETURNEN BARREN. Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf, Liestal 29. Mai Note. Vorrunde

Büroneubau Weleda AG, Arlesheim

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW.

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS

Betreibungs- und Konkursamt

Aktuelle Referenzen Stand 01/2017

Baselland in Zahlen 2014

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS

Verordnung über die Gebühren der Baubewilligungsbehörden

Werkverzeichnis Bauten, Projekte und Wettbewerbe

Herausforderungen im Immobilienmarkt der Agglomeration Basel. Vorstadtgespräch, Ludwig + Partner AG 22. September 2017

Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Verordnung zum Vollzug des eidgenössischen Arbeitsgesetzes

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Hotel Bad Schauenburg AG

Silvester 2016/17 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Rangliste. Bergrennen Reigoldswil - Ulmethöhe vom 8. Juni 2016

Lehrmeisterliste Stand: 2. April 2013 Seite: 1

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW.

Wandel in der Agglomeration. Wirtschaftsanlass der CVP Baselland 25. April 2017

VOLLGAS MIT BIOGAS. Ich fahre heute mit meinem Bioabfall von gestern Auto. Vorstellung der Biopower Nordwestschweiz AG

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

Fahrplan TNW-Nachtnetz

Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten

PREISE UND LEISTUNGEN

Referenzen Gewerbe / Nordwestschweiz

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Rang Total Tif. Schütze Jg. Waffe Verein Preis Freiburghaus Urs, Oekingen 1955 Standard Oekingen Schützengesellschaft 100.

WUNSCHRAUM INNENARCHITEKTUR ANDREA GRASSER INNENARCHITEKTIN FH STRASSBURGERALLEE BASEL T F

UNSER LEITBILD. Bürobauten. Wir sind ein Architekturbüro mit Sitz in Liestal und Rheinfelden. Unsere langjährige Bauer-

Mit dem «Favoris Youth Cup» ins neue Fussballjahr

Referenzen Lebensmittel / Einkaufszentren Stand 01/2017

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW.

Grundbucheintragungen

Installationsberechtigte Firmen für Erdgas- und Trinkwasser- Hausinstallationen im Versorgungsgebiet von IWB

Lehrmeisterliste Maurer Stand: 20. Juli 2015 Seite: 1

Der Kanton Basel-Landschaft übernimmt insbesondere die folgenden Aufgaben:

Abschlussbericht Förderprogramm: «100jetzt!» Solardachprogramm für Gemeinden

der Einwohnergemeinde Münchenstein

Basel-Landschaft. 1. Preis mit Auszeichnung Horn Cor Corno Musikschule Allschwil. Musik Akademie der Stadt Basel

Gebührentarif Bau- und Planungswesen

Betreibungs- und Konkursamt

Architekten Generalplaner

Plangenehmigung für den Einbau von Fenstern im Hangartor 6 Süd

Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Gelterkinden/Sissach

Bundesfeier am Rhein 2017

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

Sportlich aktiv in der freien Natur SPORTAMT BASELLAND

20 JAHRE AUSGLEICHSFONDS

Lärmschutz-Verordnung des Kantons Solothurn (LSV-SO)

Ordentliches Baubewilligungsverfahren: Baubewilligung

Transkript:

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden Gemeinde eingesehen werden: Baugesuche/Vorentscheide bis: 11. 09. 2017 und solche mit Umweltverträglichkeitsbericht bis: 02. 10. 2017 Umweltverträglichkeitsberichte sind gegen Entgelt bei der projektverantwortlichen Person erhältlich. Einsprachen: Wer gegen ein Bauvorhaben Einwendungen hat, kann Einsprache erheben. Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich an die Baubewilligungsbehörde zu richten. Sie sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Einsprachen per E-Mail sind zur Zeit noch nicht gültig. Die Baubewilligungsbehörde tritt auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder nicht innert Frist begründet wurden. Liegen privatrechtliche Einsprachen vor, tritt die Baubewilligungsbehörde darauf nicht ein und weist die Einsprecherin oder den Einsprecher an das Zivilgericht, welches den Baubeginn bis zur rechtskräftigen Erledigung der Klage untersagen kann. Bei offensichtlich unzulässigen oder offensichtlich unbegründeten Einsprachen kann die Baubewilligungsbehörde Verfahrenskosten bis 3000 Fr. erheben. Sammeleinsprachen: Sind an einem Verfahren mehr als 10 Parteien mit gleichen oder gleichartig begründeten Begehren beteiligt, kann die Behörde eine Frist zur Bezeichnung eines gemeinsamen Vertreters oder einer gemeinsamen Vertreterin setzen. Kommen die Parteien der Aufforderung nicht nach, so bezeichnet die Behörde einen Vertreter oder eine Vertreterin aus dem Kreis der Parteien ( 12 Absatz 2 Verwaltungsverfahrensgesetz VwVG, SGS 175). Sämtlicher Schriftenverkehr (inklusive Verfügungen) wird über den Vertreter bzw. die Vertreterin geführt. Verfügungen werden ausserdem im Kantonalen Amtsblatt publiziert. Einsprachen sind mit der Baugesuchs-Nummer zu versehen und in vier Exemplaren bei den jeweils zuständigen Baubewilligungsbehörden einzureichen: bei Gesuchen in der Gemeinde Reinach: Gemeinderat Reinach, Technische Verwaltung, Abt. Hochbau, Hauptstr. 10, 4153 Reinach, Tel. 061 716 43 79 bei Gesuchen im übrigen Kantonsgebiet: Bauinspektorat, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal, Tel. 061 552 67 77 Telefonische Auskunft: Dienstag bis Freitag 08.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr Sprechstunden: Dienstag bis Freitag nach vorgängiger Terminvereinbarung Aesch Nr. 0909/2017. Bauherrschaft: Schmidlin Walter Architektur und Bauleitung GmbH, Steinackerstrasse 10, 4147 Aesch. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 1945, 4126, Steinackerstrasse 10. Projektverantwortliche Person: Schmidlin Walter Architektur und Bauleitung GmbH, Steinackerstrasse 10, 4147 Aesch.

2 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August 2017 Nr. 1107/2014. Bauherrschaft: GRS Wieland-Stiftung, Therwilerstrasse 7, 4147 Aesch. Projekt: Gewerbe- und Fachzentrum. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 3100, Therwilerstrasse. Projektverantwortliche Person: Otto + Partner AG, Kasernenstrasse 22, 4410 Liestal. Allschwil Nr. 1420/2017. Bauherrschaft: Sothis Immobilien GmbH, Bruckfeldstrasse 9, 4142 Münchenstein. Projekt: 2 Einfamilienhäuser, 1 Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle, Parzelle Nr. A-1142, Baslerstrasse 286b. Projektverantwortliche Person: Planungs- und Baubüro Stenz AG, Schmelzistrasse 15, 4228 Erschwil. Nr. 1421/2017. Bauherrschaft: Gschwind Hans AG, Binningerstrasse 112, 4123 Allschwil. Projekt: Umschlagplatz für sauberes Aushubmaterial, Parzelle Nr. A-38, Gewerbestrasse 42. Projektverantwortliche Person: Schmidli E. und Th. Architektur + Immobilien GmbH, Hauptstrasse 88, 4147 Aesch. Arisdorf Nr. 1418/2017. Bauherrschaft: Tiefbauamt Basel-Landschaft Kantonsstrassen Kreis 2, Frenkendörferstrasse 17, 4410 Liestal. Projekt: Stützmauer, Parzelle Nr. 4481, Hauptstrasse 143. Projektverantwortliche Person: Berchtold + Tosoni AG Bauingenieure + Planer, Gewerbestrasse 10, 4450 Sissach. Arlesheim Nr. 1422/2017. Bauherrschaft: Sprecher Christoph und Rebekka, Haldenweg 16, 4144 Arlesheim. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autounterstand und Geräteraum, Parzelle Nr. 768, Mattweg 24. Projektverantwortliche Person: Beck + Oser Architekten ETH SIA GmbH, Laufenstrasse 16, 4053 Basel. Nr. 1425/2017. Bauherrschaft: Mordig Josefine und Sven, Haldenweg 1, 4144 Arlesheim. Projekt: Schwimmbad, Parzelle Nr. 896, Haldenweg 1. Projektverantwortliche Person: Mordig Josefine und Sven, Haldenweg 1, 4144 Arlesheim. Augst Nr. 1424/2017. Bauherrschaft: Wächter-Schmid Karin und Wächter Ralph, Schulstrasse 3, 4302 Augst. Projekt: Wind- und Wetterschutzverglasung, Parzelle Nr. 1304, 1308BR, Schulstrasse 3. Projektverantwortliche Person: Ruchti Aerni AG, Hauptstrasse 173, 4422 Arisdorf. Binningen Nr. 1427/2017. Bauherrschaft: Bashkim und Julie Metalia, Schweissbergweg 29, 4102 Binningen. Projekt: Stützmauer, Parzelle Nr. 2775, Schweissbergweg 29. Projektverantwortliche Person: Abt Architekten AG, Paradiesstrasse 60, 4102 Binningen.

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August 2017 3 Birsfelden Nr. 1432/2017. Bauherrschaft: Hoffmann Monika, Burenweg 1, 4127 Birsfelden. Projekt: Sitzplatzüberdachung, Parzelle Nr. 1234, Burenweg 1. Projektverantwortliche Person: Hoffmann Monika, Burenweg 1, 4127 Birsfelden. Buckten Nr. 1435/2017. Bauherrschaft: Wohlgemuth Manon und Friedli Wohlgemuth Luc, Adelgasse 5, 4446 Buckten. Projekt: Einfamilienhaus und Werkstatt, Parzelle Nr. 345, Flüeli. Projektverantwortliche Person: Ateiler für Architektur GmbH, Rössligasse 9, 4460 Gelterkinden. Buus Nr. 1437/2017. Bauherrschaft: Buess Dieter, Alter Holtweg 1, 4463 Buus. Projekt: Sitzplatzüberdachung, Parzelle Nr. 3280, Alter Holtweg 1. Projektverantwortliche Person: Buess Dieter, Alter Holtweg 1, 4463 Buus. Nr. 1446/2017. Bauherrschaft: Bargas-Avila Catolina und Javier, Eckrainweg 17, 4463 Buus. Projekt: Einfamilienhaus mit Garage / Schwimmbad, Parzelle Nr. 3237, Sommerstahlweg. Projektverantwortliche Person: Ruepp-Hediger Doris Architekturbüro, Stockacker 18, 4463 Buus. Diegten Nr. 1143/2017. Bauherrschaft: Rusch Claudia und Gilbert, Zälghagweg 15, 4457 Diegten. Projekt: Autounterstand mit gedecktem Sitzplatz. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 3237, Zälghagweg 15. Projektverantwortliche Person: Rusch Claudia und Gilbert, Zälghagweg 15, 4457 Diegten. Nr. 1438/2017. Bauherrschaft: Windhager Zentralheizung Schweiz AG, Dorfplatz 2, 3114 Wichtrach. Projekt: Schnitzelheizung und Kamin, Parzelle Nr. 2543, Langgarben 19. Projektverantwortliche Person: Windhager Zentralheizung Schweiz AG, Dorfplatz 2, 3114 Wichtrach. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Diepflingen Nr. 1757/2016. Bauherrschaft: Rüfenacht Michèle und Peter, Moosweg 12, 4442 Diepflingen. Projekt: Zweckänderung: alt Garage in neu Physiotherapieraum. Neuauflage: zusätzliches Eingangsvordach, Parzelle Nr. 136, Moosweg 12. Projektverantwortliche Person: Glutz Matthias Architekturbüro, Schneggenackerstrasse 236, 4634 Wisen SO. Dittingen Nr. 1441/2017. Bauherrschaft: Rudi Natalja und Alexander, Grienweg 12, 4222 Zwingen. Projekt: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Carport, Parzelle Nr. 1917, Hollenweg / Alte Strasse. Projektverantwortliche Person: Arbacasa GmbH, Hagmattstrasse 14, 4207 Bretzwil.

4 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August 2017 Eptingen Nr. 1428/2017. Bauherrschaft: Streiff-Romann Evelyn, Ober Bölchen 109d, 4458 Eptingen. Projekt: Einbau Seminar- und Therapieraum / Schwimmbad, Parzelle Nr. 1416, Ober Bölchen 109. Projektverantwortliche Person: Bertschi Architektur-Atelier, Postfach 236, 4502 Solothurn. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Ettingen Nr. 1443/2017. Bauherrschaft: Hunzinger Werner und Theresa, Stutzring 9, 4107 Ettingen. Projekt: Zweckänderung: alt Bastelräume in neu Zimmer / Atelier, Parzelle Nr. 3117, Stutzring 5. Projektverantwortliche Person: Müller Hans Architekt, Ettingerstrasse 53, 4106 Therwil. Nr. 1445/2017. Bauherrschaft: Brodmann Kurt, Nenzlingerstrasse 8, 4107 Ettingen. Projekt: Wohnzimmeranbau / Garage, Parzelle Nr. 4754, Im Nebengraben 5. Projektverantwortliche Person: Alfred Gschwind Architekt AG, Mittlerer Kreis 10a, 4106 Therwil. Füllinsdorf Nr. 1645/2016. Bauherrschaft: Alt Adolf, Hinterberg 9, 4414 Füllinsdorf. Projekt: Remise. Neuauflage: Remisenerweiterung, Parzelle Nr. 979, Hinterberg. Projektverantwortliche Person: Zaugg AG Rohrbach, Walke 2, 4938 Rohrbach. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Gelterkinden Nr. 1436/2017. Bauherrschaft: Rickli Ronny, Bleichiweg 3, 4460 Gelterkinden. Projekt: Kamin für Holzofen, Parzelle Nr. 3421, Bleichiweg 3. Projektverantwortliche Person: Rickli Ronny, Bleichiweg 3, 4460 Gelterkinden. Hemmiken Nr. 1426/2017. Bauherrschaft: Schaub Hansueli, Mooshof 55, 4465 Hemmiken. Projekt: Zweckänderung: alt Militär Bunker in neu Lager für Material Landwirtschaft, Parzelle Nr. 1317, Silberbüel. Projektverantwortliche Person: Schaub Hansueli, Mooshof 55, 4465 Hemmiken. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Lausen Nr. 1181/2017. Bauherrschaft: TL Immobilien AG, Bahnhofstrasse 6, 4415 Lausen. Projekt: Autounterstand. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 164, Bahnweg. Projektverantwortliche Person: Otto + Partner AG, Kasernenstrasse 22, 4410 Liestal. Liestal Nr. 1433/2017. Bauherrschaft: Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, Dufourstrasse 40, 9001 St. Gallen. Projekt: Provisorium für Lebensmittelladen, Par-

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August 2017 5 zelle Nr. 662, Oristalstrasse. Projektverantwortliche Person: Burckhardt + Partner AG, Dornacherstrasse 210, 4018 Basel. Nr. 1440/2017. Bauherrschaft: Bürgergemeinde Liestal vertreten durch First Site Invest AG, Centralbahnplatz 12, 4051 Basel. Projekt: Wohnüberbauung "Grammet" mit Autoeinstellhalle, Parzelle Nr. 1811, 7452, 7453, Heidenlochstrasse. Projektverantwortliche Person: Otto + Partner AG, Kasernenstrasse 22, 4410 Liestal. Lupsingen Nr. 1267/2017. Bauherrschaft: Fehlmann Christian, Seltisbergerstrasse 20, 4419 Lupsingen. Projekt: Umgestaltung Sitzplatz und Erneuerung Sichtschutzwände. Neuauflage: Profile, Parzelle Nr. 138, Seltisbergerstrasse 20. Projektverantwortliche Person: Fehlmann Christian, Seltisbergerstrasse 20, 4419 Lupsingen. Maisprach Nr. 1419/2017. Bauherrschaft: Cotti Claudio, Esterliweg 25, 4464 Maisprach. Projekt: Umbau Autounterstand in Garage, Parzelle Nr. 232, Esterliweg 25. Projektverantwortliche Person: Algate AG, Hohenrainstrasse 26c, 4133 Pratteln. Münchenstein Nr. 1368/2017. Bauherrschaft: Urpana Real Estate AG c/o Felber und Weber Immobilien-Treuhand AG, Zentralstrasse 38, 6003 Luzern. Projekt: Anbau Terrassen/Balkone / Dachaufbauten. Neuauflage: Profile, Parzelle Nr. 3478, 3479, Binningerstrasse 33/35. Projektverantwortliche Person: Baupro Grunder AG, Gellertstrasse 18, 4052 Basel. Muttenz Nr. 1442/2017. Bauherrschaft: Henschen Peter Fritz und Henschen-Daeniker Mathilde, Schützenhausstrasse 8, 4132 Muttenz. Projekt: Sitzplatzüberdachung und Vordach, Parzelle Nr. 4600, Schützenhausstrasse 8. Projektverantwortliche Person: Wahl Glas und Metallbau, Lausenerstrasse 20, 4410 Liestal. Ormalingen Nr. 1416/2017. Bauherrschaft: Adelheid Schaffner-Mumenthaler Erben vertreten durch Schaffner Fritz, Seebodenstrasse 35, 6403 Küssnacht am Rigi. Projekt: Montage Kunstobjekt an Fassade, Parzelle Nr. 1378, Hauptstrasse 156. Projektverantwortliche Person: Frech-Schweizer Hans, Alte Landstrasse 25, 4455 Zunzgen. Reinach Nr. 1450/2017. Bauherrschaft: Fava-Stettler Marco und Karin, Baumgartenweg 19, 4153 Reinach. Projekt: Garagenvordach, Parzelle Nr. 3075, Baumgartenweg 19. Projektverantwortliche Person: Fava-Stettler Marco und Karin, Baumgartenweg 19, 4153 Reinach. Nr. 1451/2017. Bauherrschaft: Sports Academy GmbH, Hinterkirchweg 3a, 4153 Reinach. Projekt: Legalisierung Zweckänderung Lagerhalle in Fitnesscenter, Parzel-

6 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August 2017 le Nr. 6132, Hinterkirchweg 3a. Projektverantwortliche Person: PP Prime Real Estate AG, Freie Strasse 45, 4001 Basel. Roggenburg Nr. 1444/2017. Bauherrschaft: BKW Energie SA, Rue Emile-Boéchat 83, 2800 Delémont. Projekt: Verlegung eines Erdstromkabels und Abbau der bestehenden Freileitung, Parzelle Nr. 2308, 2312, Hasenboden / Höfli. Projektverantwortliche Person: BKW Energie SA, Rue Emile-Boéchat 83, 2800 Delémont. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Röschenz Nr. 1439/2017. Bauherrschaft: Stöcklin Marcel und Carmen, Hauptstrasse 45, 4243 Dittingen. Projekt: Einbau von 2 Wohnungen in Wohn- und Oekonomiegebäude, Parzelle Nr. 71, Oberdorfstrasse 60. Projektverantwortliche Person: Gomez Architekten, Im langen Loh 174, 4054 Basel. Nr. 1448/2017. Bauherrschaft: Stebler Marc, Brunnhollenweg 4, 4244 Röschenz. Projekt: Sitzplatzüberdachung, Parzelle Nr. 1618, Brunnhollenweg 8. Projektverantwortliche Person: Schnell Architektur AG, Unterdorfstrasse 19, 4244 Röschenz. Sissach Nr. 1447/2017. Bauherrschaft: Waller Isabel und Jörg, Reuslistrasse 55, 4450 Sissach. Projekt: Sitzplatzüberdachung, Parzelle Nr. 1661, Reuslistrasse 55. Projektverantwortliche Person: Waller Isabel und Jörg, Reuslistrasse 55, 4450 Sissach. Nr. 1449/2017. Bauherrschaft: Gemeinde Sissach, Bahnhofstrasse 1, 4450 Sissach. Projekt: Gesamtsanierung Kunsteisbahn, Parzelle Nr. 673, 667, 2303, Renggenweg 12. Projektverantwortliche Person: PPM Projektmanagement AG, Rittmeyerstrasse 13, 9001 St. Gallen. Zunzgen Nr. 1430/2017. Bauherrschaft: Schiener-Jucker Michael und Doris, Mittelfeldweg 28, 4455 Zunzgen. Projekt: 5 Dachflächenfenster / Geräteschopf, Parzelle Nr. 2432, Mittelfeldweg 28. Projektverantwortliche Person: Schiener-Jucker Michael, Mittelfeldweg 28, 4455 Zunzgen. B. Entscheid(e) Veröffentlichung von Entscheiden in Bausachen mit Umweltverträglichkeitsprüfung Pratteln Die Baubewilligung Nr. 1228/2016 (GesuchstellerIn: Lagerhäuser Pratteln AG, Im Wannenboden 8/10, 4133 Pratteln / Projekt: Erweiterung Logistikzenter / Neubau Parkhaus, Parz. 7246BR, 7162BR, 5037BR, 4803, 4766, Im Wannenboden 8 / 10, 4133 Pratteln / ProjektverfasserIn: Viktor Burri AG, Militärstrasse 9a, 3600 Thun 2),

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August 2017 7 der Bericht über die Umweltverträglichkeit, die Beurteilung der Umweltschutzfachstellen, allfällige Einspracheentscheide und eine allfällige Betriebsbewilligung können bis am 2. Oktober 2017 bei der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Beschwerden sind innert der Auflagefrist bei der Kantonalen Baurekurskommission, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal, einzureichen und innert weiteren 30 Tagen zu begründen. Die Begründung ist im Doppel einzureichen.