Wohnungssuche. in Bruchsal. Tipps und Adressen

Ähnliche Dokumente
Wohnungssuche Wohnungsvermittlung. von Sozialwohnungen in Düsseldorf

Wohngeld für Studierende als Mieterin/Mieter oder als Eigentümerin/Eigentümer von selbstgenutztem Wohnraum in Düsseldorf

Wohnen - Wohnungssuche / Wohnungsvermittlung

Antrag auf eine Seniorenwohnung

Wohnungslosigkeit LOTSE. Information und Beratung Weimar

Antrag auf Kostenübernahme für die Ganztagsbetreuung von Schulkindern Schuljahr /

dfghjklzxcvbnmrtyuiopasdfghjklzxcvbnm ertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopas jklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbn

51379 Leverkusen Uhr bis Uhr. Informationen zur Beantragung eines Wohnberechtigungsscheines

Wohnen, wie s mir passt! Fremdverwaltung. Immobilienverkauf. Unser Leistungsangebot: Wohnraum- und Gewerbevermietung. hks JADE

Checklisten: In der Schwangerschaft Nach der Geburt. Checkliste - In der Schwangerschaft

Mieterbüro Wersten. Hilfe und Beratung, damit Sie nicht Ihr Zuhause verlieren

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Friedensstraße 1a Hattersheim Telefon: / Telefax: / Sprechzeiten nach Vereinbarung Internet:

Auflistung aller Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger im Rathaus Neukölln und in den Außenstellen

Allgemeines Informationsblatt zur Abgabe einer Verpflichtungserklärung

BAföG. alles rund um das bafög! Erstantrag Wiederholungsantrag. Mein Studium. MainSWerk.

Richtlinien für die Vergabe des Familienpasses, sowie weiterer Familienförderung. Präambel

Auflistung aller Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger im Rathaus Neukölln und in den Außenstellen

Informationen und Kontakte

Antrag auf Übernahme des Kindertagesstätten-Beitrags

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Studi. Zimmer. Tipps, Wohnheime, Privatzimmer und Internetadressen. Freiburg Heidelberg Karlsruhe Konstanz Mannheim Stuttgart Tübingen- Hohenheim Ulm

Darlehen für Schwerbehinderte Stand

Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten

Studi. Zimmer Tipps, Wohnheime, Privatzimmer und Internetadressen. Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke Baden-Württemberg

Der Fachbereich Wohnen informiert über

Bachelor- und Masterstudiengang ANGELEGENHEITEN. Wissen was geht. Allgemeine Informationen für die Teilnehmer der DSH-Kurse.

Auswertung des Kollegialen Fachgesprächs vom

Wir können also feststellen: Die Armutsgefährdung ist unter Alleinerziehenden besonders hoch

ALLES RUND UM DAS BAföG! Erstantrag Wiederholungsantrag

Haushaltsbuch Jänner 2013

Städtisches Frauenbüro und Gleichstellungsstelle

Suchtund. Drogen- Problemen

Flüchtlingshilfe in Wehrheim. Informationen für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Frau Englert Tel / Zimmer 115

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni Hrsg.:

Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II)

Besonderheiten bei Empfängern von Grundsicherung. 33. Mietrechtstagung - Partner im Gespräch Berchtesgaden 2014

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd

EXPOSÉ. +++ Graphisches Viertel / Zentrum Zimmer Büro + Praxis + ANSCHAUEN!!! ECKDATEN. Objektart: Bürofläche

Tipps und Infos rund ums Wohnen

(Name der Einrichtung) Bitte ankreuzen: Unsere Tochter / unser Sohn wird den Kindergarten Hort besuchen.

Kita Anschrift/Telefon/Fax Leiterin Anzahl der Plätze Öffnungszeiten III Elsa-Brandström- Frau Bahlo 75, davon bis zu

Zentrale Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot. Wohnungssuche. Infos und Tipps für den schmalen Geldbeutel

hiermit beantrage ich ein Stipendium zum Besuch des Eduard Nebelthau Gymnasiums. Ich mache hierzu folgende Angaben:

Fragebogen zur Wohnungssuche

Aktion 65 PLUS. Wohnungswechsel für SeniorInnen.

Das Orientierungsprogramm beginnt am Dienstag, 17. September Wann? Wer? Wo?

Schulden über Schulden was nun? v.l.n.r. Tyler Olson./Fotolia.com - MH./Fotolia.com - Andre Bonn./Fotolia.com

Selbstauskunft für Mietinteressenten

Hansestadt Wismar. Mietspiegel 2004

Freie Hansestadt Bremen

*** TOP Kapitalanlage in Leipzig- Probstheida***

SELBSTAUSKUNFT. Soweit weitere Personen die Wohnung bewohnen wollen, wird die Selbstauskunft um die Angaben der gewünschten Mitbewohner erweitert.

AMT BIESENTHAL-BARNIM Der Amtsdirektor

Antrag auf Staffelung der Kindertagesstättengebühren Antragsteller: Name Vorname Straße Telefon-Nr.

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Antrag auf Stundung einer öffentlichen Abgabe

Bei Haus- bzw. Wohnungseigentum reichen Sie bitte auch den Bescheid über öffentliche Abgaben mit ein (Müllabfuhr, Grundsteuer, Abwasser).

Was tun, wenn es einmal holprig wird?

Antrag auf Übernahme des Kindertagesstättenbeitrages Antrag auf Erlass des Kostenbeitrages zur Kindertagespflege

Antrag auf Ermäßigung von Beiträgen für die Offene Ganztagsschule Betreute Grundschule

Frage: Was muss ich machen, wenn ich Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II erhalte und eine Ermäßigung bekommen möchte?

Wohnberechtigungsschein Antrag

Reinartz Relocation München

ARGE Fachstelle freier Träger Kooperation und Erreichbarkeit

Stadtverwaltung Koblenz Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales Verwaltungshochhaus Schängel-Center, Rathauspassage 2 AZ: Koblenz

Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung. Ein Heft in Leichter Sprache

ANTRAG O auf Ermäßigung des Teilnahmebeitrages O auf Ermäßigung des Elternbeitrages für Kindertagespflege O auf Geschwisterermäßigung

Werra-Meißner-Kreis. Merkblatt für die Anmietung von Wohnraum

Ihre Zeichen Ihre Nachricht vom Meine Zeichen Datum. Antrag auf Stundung bzw. Ratenzahlung. Festgesetzt mit Bescheid vom

ANTRAG AUF UNTERSTÜTZUNG

Geben Sie diesen Antrag bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben zurück bis zum:

Sie möchten in der Schuldnerberatung des Landkreises Ludwigsburg beraten werden.

Prävention und Wohnungssicherung in Zeiten knappen Wohnraums und steigender Mieten die Möglichkeiten der Kommune

Vorname. Name: Straße / Nr.: PLZ / Ort: Telefonnummer: Faxnummer:

Antrag auf Aufnahme / Antrag auf Zuschuss zu den Tagespflegekosten

Abschnitt IV ausfüllen (siehe auch beiliegendes Merkblatt!)

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Seite Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung

Richtlinien für die Vergabe des Familienpasses sowie weiterer Familienförderung. Präambel

Antrag auf Berechnung der Ermäßigung von Gebühren in Kindertageseinrichtungen

Erläuterungen zum Antrag auf Leistungen nach dem SGB XII

Studi. Zimmer Tipps, Wohnheime, Privatzimmer und Internetadressen. Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke Baden-Württemberg

1. Anmeldung auf dem Bürgeramt, Abteilung Einwohnerwesen

ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

nikolaus max stiftung

Richtlinien für die Vergabe des Familienpasses, Sozialpasses und Seniorenpasses. Präambel

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

Amt für Bildung und Soziales 100. Caritasverein St. Vinzenz e.v. Hoffnung für Kinder im Elztal e.v. DRK Ortsverein Kollnau e.v.

JobCenter Stuttgart. Sicherung der Unterkunft: soziale Verantwortung von ARGE und Kommune, Herausforderung für die Wohnungslosenhilfe

Modul 8: Schuldenspirale

Prävention: Vermeidung von Wohnungslosigkeit ist die beste Hilfe

Alle Infos rund um Hartz IV Ihr Geld, Ihr Recht, Ihre Pflichten

Der Beratungshilfeschein: kostenlose Rechtshilfe und Rechtsberatung

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

EXPOSÉ BÜRO LEIPZIG ZENTRUM + ERSTBEZUG + BÜRO/PRAXISRÄUME + EXCLUSIVE AUSSTATTUNG + TOP ECKDATEN. Objektart: Büro / Praxis

Antrag auf Gewährung einer Unterstützung durch die "Sparda-Bank Hamburg Stiftung"

Transkript:

Wohnungssuche in Bruchsal Tipps und Adressen

Intro Wohnen ist für Menschen ein existen zi el les Bedürf nis. Die eigene Wohnung ist für uns ein wesentlicher Lebensmittelpunkt. Der eigene Wohnraum dient als persönlicher Schutzraum, als individuelle Rückzugsmöglichkeit sowie als Ort zwischenmenschlicher Begegnungen. Hier kann man sich selbst sein. Die Wohnweise beeinflusst unsere Lebenszufriedenheit und Lebensqualität. In dieser Broschüre geben wir Tipps zur Wohnungssuche, Informationen zum Wohnberechtigungsschein und nützliche Adressen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen auf diese Weise bei der Wohnungssuche helfen können. Tipps für die Wohnungssuche regelmäßig Wohnungsanzeigen lesen und auf Wohnungen bewerben in den Tages- und Wochenzeitungen (z.b. Bruchsaler Rundschau / Badische Neueste Nachrichten; Der Kurier; BAZ; Das Wochenblatt, Sperr Müll usw.) auf schwarzen Brettern in Supermärkten Auf Immobilienportalen im Web kann man gezielt mit Suchmaske nach Wohnungen suchen sich im Bekannten- oder Freundeskreis nach Wohnungen umhören. Wohnungsangebote ergeben sich oft im Gespräch. (z.b. Nachmieter gesucht) von Zeit zu Zeit bei Wohnungsbaugesellschaften nachfragen, ggfs. in Wartelisten eintragen und momentane Wohnsituation beschreiben Erkunden Sie die Stadtteile. Wo lässt es sich gut wohnen? Wo gibt es eine gute Infrastruktur, Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen... Vergleichen Sie die Preise - Durch Mietspiegel kann man erfahren, ob die Wohnung ihren Preis wert ist. Beachten Sie auch die Nebenkosten. Sind Sie enthalten? Man kann sich auch evtl. die Nebenkosten des Vormieters oder wenn vorhanden einen Energieausweis zeigen lassen. 3 Impressum Herausgeber: Gestaltung Broschüre/Grafiken: Stadt Bruchsal Fachbereich Bildung, Soziales, Sport Amt für Familie und Soziales Abt. IV Familie, Integration, Soziale Dienste bienefeld-design Für den Besichtigungstermin: Gepflegte ordentliche Kleidung Natürliches Auftreten Pünktlichkeit evtl. Nachweise über Zahlungsfähigkeit bereithalten Preisverhandlungen bei Vermietern nicht gerne gesehen Nachbarschaft, Umfeld erkunden Wohnungsangebot vergleichen - Pro- und Contraliste Mietvertrag vor Abschluss in Ruhe prüfen (Bei ALGII-Empfänger muss vorab eine Prüfung der Angemessenheit beim Jobcenter vor Mietvertragsabschluss erfolgen)

Der Wohnberechtigungsschein Den Wohnberechtigungsschein (WBS) benötigen Sie, um eine geförderte und gebundene Sozialmietwohnung zu beziehen. Ein WBS ist einkommensabhängig und wird auf Antrag bei der Stadt Bruchsal nach Überprüfung Ihres Einkommens ausgestellt. Die Wohnungssuche muss selbst erfolgen. Voraussetzung Sie sind wohnungssuchend. Sie und Ihre Haushaltsangehörigen überschreiten die maßgebliche Einkommensgrenze nicht. Beantragung eines Wohnberechtigungsscheines Stadtverwaltung Bruchsal Benötigte Unterlagen für Wohnberechtigungsschein und Wohngeld Personalausweis Mietvertrag / Mietquittung u. Bescheinigung Einkommensnachweise aller Personen, die in die Wohnung einziehen möchten, abzüglich der Frei- und Abzugsbeträge (je nach Einzelfall unterschiedlich) zum Beispiel: > Gehaltsabrechnung(en) einschließlich Nachweis über Sonderzuwendungen (Urlaubs- oder Weihnachtsgeld) > letzter Einkommensteuerbescheid oder letzte Einkommensteuererklärung > bei Selbständigen: letzte Einnahmen-Überschussrechnung > Ausbildungsvergütungsbescheinigung > Rentenbescheid > Sozialhilfebescheid > Bescheid über Arbeitslosengeld I oder II > Nachweis über Kindergeld > Nachweis über Wohngeld für die bisherig Wohnung > Nachweis über Unterhaltsgeld bei Alleinerziehenden 4 Amt für Familie, und Soziales 5 Frau Feldmann Tel. 79-352 Wohngeld/Lastenzuschuss Deutsche Bürger, EU-Bürger oder Menschen mit gültigem Aufenthaltstitel, die nur geringe Einkünfte haben und in Bruchsal ihren Hauptwohnsitz haben, können zur Senkung der Unterkunftskosten Wohngeld in Form eines Mietzuschusses oder bei Eigentum einen Lastenzuschuss beantragen. Wohngeld erhält man, wenn die Einkünfte unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze liegen. Beantragung Stadtverwaltung Bruchsal Amt für Familie, und Soziales Tel. 79-362; -450, -453 Schuldnerberatungsstelle Landratsamt Karlsruhe Außenstelle Bruchsal Am alten Güterbahnhof 9 Tel. 0721/93665790 schuldnerbaratung@landratsamt-karlsruhe.de Sprechzeiten Mo Do Fr ganztags vormittags Bitte Termin vereinbaren! Quelle: www.service-bw.de

Sozialer Dienst Stadt Bruchsal für Bruchsaler Bürgerinnen und Bürger Das Julius Itzel Haus Anlaufstelle für Wohnungslose * Caritasverband Bruchsal e. V. Städtisches Angebot Bruchsal als soziale Stadt bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern Hilfestellungen in schwierigen Lebenslagen. Klärung der Lebensumstände und Finanzen Beratung bei sozialen Problemen und Räumungsklagen Vermittlung an > Bruchsaler Wohnungsbau GmbH > Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe > Landratsamt > Jobcenter > Schuldnerberatung Männer, Frauen oder Paare können aufgenommen werden. 6 7 > Fachstelle Sucht u.a. Erstkontakt mit anderen Stellen und Behörden (bei Bedarf) Ansprechpartner Sozialer Dienst Verena Fuhrmann Tel. 07251/ 79-363 verena.fuhrmann@bruchsal.de Menschen, die sich in akuten sozialen Schwierigkeiten befinden oder keine Bleibe haben, bietet das stationäre Wohnheim Julius Itzel Haus Beratung, Unterstützung, übergangsweise stationäres Wohnen und Betreuung in eigenem Wohnraum an. Bei uns erhalten Sie Unterstützung in Notlagen und Hilfe zur Selbsthilfe. Auch Menschen, die Angst haben ihre Wohnung zu verlieren, können sich an uns wenden. Auf Wunsch bleiben die wohnungslosen Personen für einige Zeit im Julius Itzel Haus. Das Haus verfügt über 31 Plätze. Alleinstehende, wohnungslose Hunde sind auch willkommen. Die Aufnahme ist täglich bis 21 Uhr möglich. Kontaktdaten Bereichsleitung Tel. 07251/9793 0 Miriam Şahin Fax. 07251/9793 50 wohnungslosenhilfe@caritas-bruchsal.de Nicola Stegmaier Tel. 07251/ 79-358 nicola.stegmaier@bruchsal.de Manfred Kern Tel. 07251/ 79-5263 manfred.kern@bruchsal.de Adresse Rathaus am Campus (Zugang über Kasernenstraße) Sprechzeiten Mo, Mi, Fr Di Do 10:00-12 :00 Uhr geschlossen 14:00-17:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Adresse Hilfen für wohnungslose Menschen Julius-Itzel-Straße 1 http://www.caritas-bruchsal.de Sprechzeiten Julius Itzel Haus Mo-Fr Mo, Di, Do 9:00-11:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr *oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen Quelle: www.caritas-bruchsal.de

Das Julius Itzel Haus Ambulante Beratung / Betreutes Wohnen Wohnungsunternehmen/ Wohnungsgesellschaften Auch Wohnen will gelernt sein Mit dem Betreuten Wohnen hilft das Julius Itzel Haus Menschen, die zu einer selbständigen Lebensführung in eigenem Wohnraum noch regelmäßige Beratung und persönliche Begleitung benötigen. Verschiedene Schwerpunkte Motivation zur Selbsthilfe Existenzsicherung: Sicherung des Lebensunterhalts und des Wohnraums Klärung und Regulierung von Schulden Hilfen beim Einleben in die eigene Wohnung - bis hin zu Bruchsaler Wohnungsbau GmbH Karlsruher Str. 20 Tel. 07251/91040 service@bruchsaler-wohnungsbau.de http://www.bruchsaler-wohnungsbau.de Sprechzeiten: Mo 9.00 12.00 Uhr Di 10.00 12.00 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr Telefonische Sprechzeiten: Mo - Fr 9.00 12.00 Uhr Di 13.30 16.00 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr Familienheim Bruchsal Baugenossenschaft eg Ernährung, Hygiene und Wohnungsrenovierung 8 9 Vermittlung von Kenntnissen über örtliche Hilfe und Beratungsmöglichkeiten (Sucht-, Schuldner-, Verbraucher-, Mieterberatung) Aufbau von Kontakten im Gemeinwesen (Nachbarschaft, Vereine, Kirchengemeinde) Krisenintervention Hilfe bei der Suche und Sicherung eines Arbeitsplatzes Philippsburger Str. 6 a Tel. 07251/2481 service@familienheim-bruchsal.de http:/www.familienheim-bruchsal.de/informationen/home/ Sprechzeiten: Mo & Mi 9.00-11.00 Uhr und nach Vereinbarung Unser Ziel: Wohnungslosigkeit auf Dauer vermeiden FLÜWO Bauen Wohnen eg Karl-Berberich-Str. 3 Tel. 07251 934343 info@fluewo.de http://www.fluewo.de Servicezeiten: jeden 2. Donnerstag im Monat von 14.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung GAGFAH Immobilien-Management GmbH Kundencenter Stuttgart Werastr. 87 70190 Stuttgart Tel. 0711/25261300 stuttgart@gagfah.de http://www.gagfah.de Servicezeiten: Mo, Di, Fr 09:00 16:00 Mi & Do geschlossen

Immobilienmakler Notizen eine andere Möglichkeit, eine passende Wohnung zu finden, ist die Suche über einen Immobilienmakler. Auch hier gibt es manchmal günstige Angebote, Wohnungen ohne Provision oder private Sozialwohnungen, bei denen ein Wohnberechtigungsschein erforderlich ist. Bruchsaler Immobilienmakler finden Sie im Internet. Immobilienportale 10 Ein breites Angebot an Wohnungsangeboten finden Sie auf verschiedenen Immobilienportalen. Die Wohnungssuche lässt sich mit einer Suchmaske eingrenzen. Zum Beispiel: Mietpreis, Wohngebiet, Wohnungsgröße, Anzahl der Zimmer und Quadratmeterzahl. http://www.immobilienscout24.de http://www.immowelt.de http://www.immopool.de http://www.immonet.de http://www.quoka.de Für die Vollständigkeit und Richtigkeit des Verzeichnisses kann keine Gewähr übernommen werden.

Viel Erfolg bei der Wohnungssuche! Stadt Bruchsal Fachbereich Bildung, Soziales und Sport Amt für Familie und Soziales Abt. IV Familie, Integration, Soziale Dienste