Bilanz 2016/17: Die Serviceplan Gruppe weiter auf Wachstumskurs

Ähnliche Dokumente
Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Europas größte inhabergeführte Agenturgruppe

Siemens Business Services

Digitalisierung und Internationalisierung als Wachstumstreiber der Gruppe

! herzlich! willkommen"

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber

Wir bauen Fintech-Unternehmen

Qualifizierte Rechtsberatung schafft Freiräume

Connected Retail. Serviceplan Gruppe: Building best brands. ecommerce goes Local Shop. Christian Rößler München, 24.3.

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich

pressefakten 1. Rechtsform Peter Schmidt Group GmbH, Hamburg

CITIZEN Consul Club Jetzt registrieren! Und exklusive Partner Vorteile sowie wertvolle Prämien sichern!

INHALTSVERZEICHNIS FACT SHEET 3 ÜBER LADENZEILE / VISUAL META 4 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 5 PROFILE GRÜNDER- UND GESCHÄFTSFÜHRER 6 PRESSEFOTOS 9

Internetnutzung (Teil 1)

Jobtalk am Montag - Alumni berichten IT in der Praxis

accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

B I T K O M B I G D A T A S U M M I T

Jochen Lenhard Geschäftsführer. Mediaplus Gruppe

Axpo Informatik AG. Firmenpräsentation Dezember Axpo Informatik AG

TomTom WEBFLEET neue Abonnements und Preise

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

» Media- und Personalanzeigen-Management

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO,

Büros in: Transporte von/in 40 Länder: Kunden: Österreich (Wien), Slowakei (Nové Zámky), Türkei (Istanbul) EU, Südosteuropa, Türkei, Orient

Zahlen und Fakten zu Leerdammer / Bel Deutschland GmbH / Bel Gruppe

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Leuchtfeuer der Smartphone Nutzung

31, Budget

Studiengebühren in Europa

Communications.» Employer Branding. Auf dem Weg zum attraktiven Arbeitgeber

Payment & Interactive Services

Wie Sie online erfolgreicher werden

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l)

VITA MICHAEL VOLKMER, INHABER UND CEO

Wie auch Sie online noch erfolgreicher

Ihr Erfolg ist uns ein Anliegen

Österreichs Onliner sind Heavy Multi Screener

Neue Best Western Unternehmensstruktur in Europa

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

Standort Deutschland Deutschland und Europa im Urteil internationaler Manager

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO,

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -MARKTSTICHPROBE 2010 BUSINESS INTELLIGENCE ALS KERNKOMPETENZ DER MARKT SOFTWARE-ANBIETER IN DEUTSCHLAND

Zucht- und Eintragungsbestimmungen für Spanielwürfe in Europa Zusammengestellt für den Europäischen Spaniel-Kongress Malvern 2004

1. LAGE DER ABA INVEST IN AUSTRIA

EUROPÄISCHE POSTLEITZAHLEN. Deutschland

1. Kapitel: Skandinavien

ToFo Mobile Day. plan.net mobile florian gmeinwieser. münchen, den

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0%

WILLKOMMEN BEI HRS UX CGN #15

Duales Studium. Mit Ipsos. Superman: Olly Fotolia.com

3. IRG Rail Annual Market Monitoring Report Österreichische Bahn im europäischen Vergleich

Chancen für die Logistik in Baden Württemberg

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

in Kooperation mit STANDORTSTRATEGIEN VON WERBE- UND KOMMUNIKATIONSAGENTUREN IN DEUTSCHLAND EINE UMFRAGE UNTER AGENTURCHEFS

Unternehmens- und Produktpräsentation. GEFA Gesellschaft für Absatzfinanzierung mbh GEFA-Leasing GmbH

UNIORG SAP mit Leidenschaft. UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg

Vereinte Kompetenz für Private Equity und Private Debt

Burkhalter Gruppe auf Kurs

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

Mag. Gert Bergmann, MIM, MBA

Frankfurt auf Platz drei

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l)

Professional Online Marketing Solutions. -Marketing B2C & B2B International

Markenführung unter Wert.

Die Zukunft heisst Multi-Channel Kommunikation in Kombination mit Druck. Sigi Alder Market Business Developer, Canon (Schweiz) AG

Pressegespräch zur Gründung von Österreichs neuer, größter Kommunikationsgruppe LEAD 5. März 2009, 10 Uhr Onyx Bar Do & Co Haas Haus

CODE_n sucht die Big-Data-Avantgarde Internationaler Start-up-Wettbewerb macht Big Data auf der CeBIT 2014 erlebbar

Grenzenloser Mobilfunk

Die Ergebnisse basieren auf den Daten zu mobilen Transaktionen und Umsätzen, die im zanox Netzwerk erzielt wurden.

Generali in Deutschland

MOBILE. Seit 10 Jahren

Für die Abrechnung der Reisekosten ab gelten z.b. die folgenden Regelungen:

Deutsch als Fremdsprache

Geschäftskunden-Preisliste

15/ Januar Anteil innovativer Unternehmen in der Europäischen Union, (in % der Unternehmen)

1&1 ISDN-Internet Komplett-Paket

Schöne, neue Fliesenwelt dank kreativer und innovativer Aussteller und Marken

Analytisches CRM. Workshop Data Mining im Datenbasierten Marketing. Michael Lamprecht und Jan Frick, Altran GmbH & Co. KG

Case Study: ADforSTYLE - mit Affiliate Marketing Lösung von Commission Junction auf Wachstumskurs

Über prevero

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information

Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern

Bilanz 2011 als Dokument für Produktqualität und Stabilität

Praxis der Markenführung.

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015

Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent

Tempolimits in Europa

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September November 2014, 10:00 Uhr

Der Nutzen eines M&A Berater bei einem Exitprozeß

Close to your business. Fashion Logistics

TOP 25 der Managementberatungs-Unternehmen in Deutschland 2011

C&A Europe: Mit über sechs Milliarden Euro übertrifft Umsatz die Erwartungen

Unternehmensbesteuerung

Transkript:

Pressemitteilung Bilanz 2016/17: Die Serviceplan Gruppe weiter auf Wachstumskurs Die Serviceplan Gruppe hat das Geschäftsjahr 2016/2017 mit einem Umsatzplus von 14 Prozent abgeschlossen und ein Honorarvolumen von 388 Millionen Euro erreicht. Damit liegt die größte unabhängige Kommunikationsagentur Europas in diesem Jahr weit über dem Branchendurchschnitt. München, den 27. Juli 2017 Die Serviceplan Gruppe, die größte inhabergeführte Kommunikationsagentur Europas, hat auch 2016/2017 ein erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Für das 46. Geschäftsjahr, das am 1. Juli 2016 begann und am 30. Juni 2017 endete, legt sie heute die vorläufigen Zahlen vor und ist fast drei Mal so erfolgreich wie das Gros der deutschen Werbe- und Kommunikationsagenturen. Diese hatten beim diesjährigen GWA Frühjahrsmonitor mit einem Umsatzplus von 3,75 Prozent in die Zukunft gesehen. Die Bilanzzahlen der Serviceplan Gruppe weisen ein Plus von 14 Prozent aus. Die Gruppe erzielte ein Gross Income (Honorare und Provisionen) von 388 Millionen Euro (2015/2016: 340 Millionen Euro). Auch das Personal wurde im vergangenen Geschäftsjahr weiter gestärkt. Aktuell beschäftigt die Agentur rund 3.400 Mitarbeiter national und international. Damit ist die Zahl der Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr um 300 gewachsen. (2015/2016: knapp 3.100). Der hohe Anstieg resultiert vor allem aus dem Ausbau der internationalen Standorte. Der Pro-Kopf-Umsatz liegt bei knapp 114.000 Euro (2015/2016: 111.000 Euro). Der internationale Umsatz beträgt im abgelaufenen Geschäftsjahr 83 Millionen Euro das entspricht einer Steigerung von 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; 2015/2016 lag er bei 77 Millionen Euro. Florian Haller, Hauptgeschäftsführer der Serviceplan Gruppe, betont: Die Serviceplan Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut außerordentliche Schritte gemacht sowohl im Wachstum als auch in der Performance. Wir konnten international an vielen Standorten Häuser der Kommunikation etablieren und sind nun auch in Polen vor Ort. Im Bereich Kreation sind wir weiterhin an den Top-Positionen vertreten und das Thema Consulting hat sich bereits nach dem ersten Geschäftsjahr zu einem erfolgreichen und wichtigen Angebot entwickeln können. Die Plan.Net Gruppe feierte ihr 20-jähriges Bestehen und wir können mit innovativen Angeboten in den Bereichen Business Intelligence, Content, Programmatic und Personalisierung die Bedürfnisse unserer Kunden global bedienen. BUILDING BEST BRANDS Seite 1 von 11

Alle Säulen der Serviceplan Gruppe auf Wachstumskurs Alle Unternehmensbereiche der Agenturgruppe konnten deutliche Zuwachsraten verzeichnen. Stärkste Säule ist in diesem abgelaufenen Geschäftsjahr die unter der Marke Plan.Net geführte Agenturgruppe für digitale Kommunikation. Sie steuert mit 98 Millionen Euro 25,3 Prozent zum Gesamtumsatz der Gruppe bei (2015/16: 89 Millionen; 26,2 %). Die unter der Marke Mediaplus geführte Mediaagentur, die 22,7 Prozent zum Gesamtumsatz der Gruppe beiträgt, konnte ihren Umsatz um 14,3 Prozent auf 88 Millionen Euro erhöhen (2015/16: 77 Millionen; 22,6 %). Darin enthalten sind die Ergebnisse der Facit Gruppe. Saint Elmo s verzeichnet in diesem Jahr 12 Millionen Euro Umsatz und trägt damit bei einem Wachstum von 9,1 Prozent 3,1 Prozent zum Gesamtumsatz der Gruppe bei (2015/16: 11 Millionen; 3,2 %). WEFRA Mediaplus das Joint Venture ist eine Tochtergesellschaft der WEFRA Media GmbH und der Mediaplus Gruppe hat im abgelaufenen Wirtschaftsjahr bei den Billings nach Nielsen mehr als verdoppelt und liegt über 110 Millionen Euro. Die Marke Serviceplan ist im vergangenen Geschäftsjahr auch wieder gewachsen und hat ein Honorarvolumen von 92 Millionen erzielt das entspricht einem Anteil von 23,7 Prozent (2015/2016: 76 Millionen; 22,4 %). Serviceplan Solutions, die 2012 gegründete Holding, die das Realisierungsgeschäft bündelt, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Ergebnis von elf Millionen Euro erzielt und hält damit 2,8 Prozent des Gesamtumsatzes. Dieses Ergebnis entspricht einem Wachstum von 22,2 Prozent zum Vorjahr (9 Millionen; 2,6 %). Die im Frühjahr 2016 gegründete Serviceplan Consulting Group wird zum ersten Mal in der diesjährigen Bilanz ausgewiesen. Mit einem Honorarvolumen von vier Millionen trägt sie mit einem Prozent zum Gesamtumsatz bei. Das erfolgreiche Wachstum der Gruppe resultiert zum großen Teil aus dem Ausbau des bestehenden Kundengeschäfts sowie aus den mehr als 250 Neukunden- und Etatgewinnen national und den knapp 150 Neukunden- und Etatgewinnen international. In Deutschland konnten unter anderem folgende Etats gewonnen oder wiedergewonnen werden: AOK Bayern, Capri-Sun, Deutsche Bahn Regio, Deutsche Lufthansa, DZ Bank, Lornamed, Motorola sowie Tee Gschwendner. Die wichtigsten gewonnenen Kunden an den internationalen Standorten sind Develey (Polen), Teatro alla Scala (Italien), Hipp (Russland) sowie Vlam (Belgien und Indien). Im vergangenen Geschäftsjahr trugen so die Standorte im Ausland mit 21,4 Prozent Umsatzanteil und einem Erlös von 83 Millionen (2015/2016: 77 Millionen; 22,6 %) zu einem wichtigen und auch kontinuierlich wachsenden Anteil am Gesamtumsatz bei. BUILDING BEST BRANDS Seite 2 von 11

Serviceplan feiert Premiere: Sechs Mal Nr. 1 bei den Rankings in Deutschland Ausbau globaler Kreativ-Elite Die größte Anzahl an Spitzenpositionen bei relevanten Rankings in Deutschland feierte die Serviceplan Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr. Mit insgesamt sechs Spitzenpositionen kann sie damit den größten Erfolg ihrer Agenturgeschichte verzeichnen. Die Serviceplan Gruppe belegte sowohl bei Horizont als auch bei Red Box im Kreativranking 2016 den ersten Platz. In beiden Rankings konnte Serviceplan besonders mit den Kampagnen Dot. The first Braille Smartwatch, The Les Paul Skill Check und Sky Sqreening punkten. In der Spezialauswertung der Effizienzwettbewerbe der Fachzeitschrift Werben & Verkaufen (W&V) lag die Serviceplan Gruppe ebenfalls auf Platz 1 zum zweiten Mal in Folge. Auch digital war die Gruppe erneut erfolgreich: Im Februar 2017 wurde Plan.Net gemeinsam mit Serviceplan im digitalen Kreativranking des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) zum dritten Mal in Folge als erfolgreichste Agentur ausgezeichnet. Beim renommiertesten Preis der deutschen Mediabranche, dem 19. Deutschen Mediapreis, konnte die Mediaplus Gruppe ebenso die beste Platzierung für sich beanspruchen. So gelangten die Mediaexperten der Serviceplan Gruppe drei Mal auf das Siegertreppchen und haben damit im Frühjahr 2017 die meisten Awards erhalten. Und auch bei den Clio Health Awards gewann Serviceplan im vergangenen Jahr insgesamt sechs Preise und wurde damit als Agency of the Year ausgezeichnet. Den Gang aufs Siegertreppchen konnte auch im Bereich Design erreicht werden: Zwölf Red Dots und fünf Red Dot: Best of the Best konnte die Serviceplan Gruppe gewinnen. Europas größte inhabergeführte Agenturgruppe freut sich zudem über die Auszeichnung Red Dot: Agency of the Year 2016. Weitere Auszeichnungen der Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr Auch beim W&V-Kreativranking freut sich die Agenturgruppe mit dem zweiten Platz über eine Spitzenposition. Zum 53. Mal hat der Art Directors Club für Deutschland (ADC) die besten Arbeiten der deutschen Kreativbranche im Frühjahr 2017 ausgezeichnet. Die Serviceplan Gruppe holte einen Grand Prix im Bereich Design mit Dot. The first Braille Smartwatch" und insgesamt 21 Nägel. Die Serviceplan Gruppe konnte auch beim Eurobest-Festival 2016 punkten und hat insgesamt 14 Medaillen abgeräumt. BUILDING BEST BRANDS Seite 3 von 11

Alexander Schill, CCO der Serviceplan Gruppe, erklärt: Wir sind glücklich über die vielen Awards, die wir auch im vergangenen Jahr für die Gruppe gewinnen konnten und unsere zahlreichen Spitzenpositionen in den Rankings das macht mich unheimlich stolz. Unser erfolgreichstes Projekt im letzten Jahr war die Kooperation mit Dot. auch für uns eine völlig neue Art zu arbeiten. Wir haben uns erstmals an einem Unternehmen beteiligt und helfen, ein enorm innovatives Produkt zu gestalten und zu vermarkten. Das ist etwas, das ich in Zukunft weiter fördern möchte. Die Anziehungskraft der Serviceplan Gruppe auch auf die globale Kreativ-Elite ist ungebrochen Serviceplan konnte im April 2017 Dimitri Guerassimov und Fabien Teichner für Frankreich gewinnen. Mit den beiden weltweit ausgezeichneten Neuzugängen kamen zwei hochkarätige Kreative an Bord, die als Partner und Chief Creative Officer von Serviceplan France am Pariser Standort der Gruppe eingestiegen sind. Eine neue Position gibt es für einen hochdekorierten Werber für Jason Romeyko, der seit Ende 2016 bei der Serviceplan Gruppe an Bord ist. Er übernahm zum 1. Juli 2017 die neu geschaffene Funktion des Worldwide Executive Creative Director (WWECD) bei Serviceplan International. Somit ist der 44-Jährige verantwortlich für die kreative Führung der aktuell 20 Serviceplan Agenturen dazu gehören Amsterdam, Bremen, Brüssel, Delhi, Dubai, Frankfurt, Hongkong, Köln, Lyon, Madrid, Mailand, Moskau, Paris, Peking, Rennes, Seoul, Shanghai, Valencia, Wien sowie Zürich. Alexander Schill, der 2016 das globale Creative Board etabliert hat, das sich auf große internationale Budgets und Kampagnen konzentriert, holte Jason Romeyko bereits Ende 2016 in die Serviceplan Gruppe als Global ECD und ernannte den vielfach ausgezeichneten Kreativen im Frühjahr 2017 zum WWECD. Mit dieser Position soll die Reputation und Wahrnehmung des Modells des Hauses der Kommunikation weltweit noch stärker kreativ vorangetrieben werden. Eine weitere Top-Personalie konnte Anfang Juli 2017 am Standort Berlin kommuniziert werden. Mit dem Top-Kreativen Myles Lord unterstreicht das dortige Haus der Kommunikation seinen Anspruch als Kreativagentur. Zusammen mit Beratungsgeschäftsführer Alexander Yazdi soll Myles Lord den Campaign-Bereich zum eigenständigen Agenturangebot unter dem Dach des Berliner Hauses der Kommunikation ausbauen. Im Fokus der Kreativagentur stehen Markenkunden sowie internationale Etats, die am Berliner Serviceplan-Standort zunehmend an Bedeutung gewinnen. Starten wird der gebürtige Südafrikaner Ende dieses Jahres. Alexander Schill: Mit Myles konnten wir einen fantastischen Menschen und Kreativen für uns gewinnen. Ich bin stolz, ihn an Bord zu haben. Er ist nicht nur für Berlin, sondern für die gesamte Agentur eine enorme Bereicherung. BUILDING BEST BRANDS Seite 4 von 11

Neues Haus der Kommunikation in Berlin, Campaign X, Ausbau Health & Life Neben den vier Marken Serviceplan, Plan.Net, Mediaplus und Facit etabliert die Serviceplan Gruppe die seit 2012 als eigenständige Holding bestehende Agentur Serviceplan Solutions jetzt als fünfte Säule mit dem Namen Solutions. Zum Leistungsportfolio zählen unverändert adaptive und transkreative Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen sowie cloudbasierte Tools für das inhouse zur Effizienzsteigerung entwickelte Produkt Intelligent Marketing Services. Das Versprechen der Marke Solutions lautet reducing complexity. Eine neue Agentur unter der Marke Serviceplan ging im vergangenen Sommer an den Start und hat sich innerhalb kürzester Zeit bei Kunden etablieren können: Am 1. Juli 2016 gründeten Christina Antes und Hans-Peter Sporer als Geschäftsführer die Agentur Serviceplan Campaign X in München, die seit Januar 2015 als Geschäftsbereich der Serviceplan Gruppe bestand. Das rund 20-köpfige Team zählt unter anderem Sky, MINI, Strellson, Sonax und auch BMW Motorrad zu seinen Kunden. Auch im Bereich Public Relations gibt es Neuerungen: Frank Behrendt ist seit Februar 2017 als Geschäftsführer von Serviceplan Public Relations an Bord der Serviceplan Gruppe gemeinsam mit den beiden Gründern und Geschäftsführern der Serviceplan Public Relations Group Thorsten Hebes und Klaus Weise. Mit dem neusten Zugang können von nun an nicht mehr nur an den Standorten München, Hamburg und Berlin, sondern auch in Köln die Leistungen PR und Content angeboten werden. Der Kommunikationsexperte Frank Behrendt ist dabei sowohl für die inhaltliche Weiterentwicklung von Serviceplan Public Relations als auch für das Neugeschäft mitverantwortlich. Die Serviceplan Gruppe erweiterte zum 1. März 2017 ebenfalls ihre Healthcare Kompetenz und vergrößerte mit der Übernahme von Beck & Co ihr Portfolio im Pharmamarkt. Beck & Co bleibt unter der Geschäftsführung von Norbert Beck unter dem Namen Beck Health weiter eigenständig und unabhängig. Wachstum auch in der Hauptstadt: Die Serviceplan Gruppe in Berlin wächst weiter und eröffnete zum 1. Juni das neue Haus der Kommunikation im Forum Museumsinsel in Berlin Mitte, das von Benedikt Göttert geführt wird. Damit befindet sich die Agentur in einer der kreativsten und zukunftsträchtigsten Gegenden Berlins und vereint alle Leistungsbereiche von Europas größten unabhängigen Kommunikationsagentur unter einem Dach. Durch die Fusion mit der Content Marketing Agentur Crispy Content wächst auch das Content Marketing Angebot von Serviceplan Berlin um eine bedeutende Dimension: Die Neugründung von Serviceplan Content Berlin vereint das 18-köpfige Team um Frank Meinke, bislang Geschäftsleiter Content am Standort, und die zwölf Mitarbeiter von Gerrit Grunert, bislang Geschäftsführer von Crispy Content, deren Kernkompetenz im Bereich performance-orientiertes und automatisiertes Content Marketing liegt. Beide BUILDING BEST BRANDS Seite 5 von 11

Kommunikationsexperten fungieren fortan als Geschäftsführer und Partner von Serviceplan Content Berlin. Die Internationalisierung der Mediaplus Gruppe nimmt weiter Fahrt auf und die Gruppe erhält erneut ein dominant im RECMA Ranking Die Internationalisierung der Mediaplus Gruppe schreitet mit großen Schritten voran. Mit den beiden jüngsten Beteiligungen in Spanien und Russland ist die Mediaplus Gruppe ab sofort in 35 Ländern weltweit vertreten und kann mit über 1.500 Mitarbeitern in der Region EMEA das bewährte Mediaplus-Angebot offerieren. Asien und die USA sind im Aufbau. Die Mediaplus Gruppe ist nun in folgenden Ländern außerhalb Deutschlands vertreten: Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, U.K., Irland, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Portugal, Schweiz, Österreich, Italien, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Serbien, Bosnien, Montenegro, Mazedonien, Türkei, U.A.E., Russland, Kasachstan, Moldawien, Ungarn, Ukraine sowie Weißrussland. Kunden, die von der Mediaplus Gruppe international betreut werden sind neben anderen BMW, Hornbach, WMF und die Adelholzener Gruppe. Auch in Deutschland ist Mediaplus auf Wachstum eingestellt. Seit März 2017 ist die Marke auch in Köln und in Berlin vertreten. Mediaplus Regio ist bereits seit 2012 in Köln nun ergänzt Mediaplus das Angebot in Nordrhein-Westfalen. Geschäftsführerin und Partnerin von Mediaplus Köln ist Esther Busch. Die ausgewiesene Mediaexpertin ist ebenfalls Geschäftsführerin von Mediaplus Regio. Mit Mediaplus Köln finden Kunden die erste inhaber- und partnergeführte Mediaagentur in Nordrhein-Westfalen und in der Rhein-Main- Region. Auch in Berlin hat Mediaplus nun ein Zuhause und zieht ins Haus der Kommunikation in der Hauptstadt ein. Geschäftsführer sind hier Esther Busch und Andreas Fuhlisch. Im RECMA Ranking 2017, durchgeführt vom unabhängigen französischen Marktforschungsinstitut RECMA, verzeichnet Mediaplus ein Wachstum von 17 Prozent und landet auf Platz 5. Die Mediaagentur erhält ein dominant und ist damit erste nach Punktzahl (23) vor den anderen beiden Mitbewerber, die dasselbe Prädikat erhalten haben. Ferner konnte Mediaplus den ersten Platz in Innovationsranking erreichen. Mit MGMP, Magna Global Mediaplus, konnte im Ranking aller Einkaufsgesellschaften der zweite Platz ausgebaut werden. Auch beim renommiertesten Preis der deutschen Mediabranche, dem 19. Deutschen Mediapreis, konnte die Mediaplus Gruppe erneut punkten. So konnten die Mediaexperten BUILDING BEST BRANDS Seite 6 von 11

der Serviceplan Gruppe drei Mal auf das Siegertreppchen und haben damit die meisten Awards erhalten. Mediaplus ist damit im Besitz von insgesamt 35 Deutschen Mediapreisen. Andrea Malgara, Geschäftsführer Mediaplus Gruppe, ist sich sicher: Wir haben ein sehr gutes Jahr hinter uns und sind alle sehr stolz auf die vielen wichtigen Meilensteine, die wir erreicht haben. Die Billings überschreiten im abgelaufenen Geschäftsjahr international die 200 Millionen-Euro-Grenze. Auch bei den Standorten gibt es eine großartige Zahl zu vermelden: Wir agieren bereits in 35 Ländern und zählen viele Kunden nun zu unseren internationalen unser Erfolgsrezept geht also auf! Nicht nur im Bereich Wachstum und Internationalisierung konnten wir uns hervortun: mit Lovescout24 haben wir deutschlandweit die erste programmatische HbbTV-Kampagne durchgeführt und mit insgesamt 33 Kunden 141 programmatisch ausgesteuerte Kampagnen erfolgreich umgesetzt. Für unsere Kunden sind wir daher weiter auf dem Weg zu neuen Technologien, Innovationen und Ländern! Facit Haus der Forschung seit 2016 unter einem Dach Alle unter einem Dach: Mit der Gründung des Facit Haus der Forschung im September 2016 hat die Serviceplan Gruppe am Standort München die wichtigsten Forschungsdisziplinen unter einem Dach vereint. Im neuen Facit Haus der Forschung kommen vier spezialisierte Forschungsbereiche zusammen: Facit Research, Facit Media Research, Facit Digital sowie Facit Business Intelligence. Facit bietet innovative und individuelle Marktforschungsleistungen an. Durch die Vernetzung der verschiedenen Disziplinen können integrierte Forschungskonzepte entwickelt werden. Seit Mai 2017 ist Barbara Evans, bislang Geschäftsführerin von Facit Research, Mediaplus Group, Geschäftsführerin Mediaplus und stieg damit auch in die Mediaplus Holding auf. In dieser Rolle ist sie weiterhin verantwortlich für das Haus der Forschung innerhalb der Mediaplus Gruppe und bleibt auch deren Sprecherin. Zeitgleich wurde Kerstin Niederauer- Kopf neue Geschäftsleiterin von Facit Research und tritt damit die Nachfolge von Barbara Evans an. Bis zuletzt war Kerstin Niederauer-Kopf Leiterin der Abteilung Werbe- und Marktforschung der ARD-Werbung Sales & Services GmbH (AS&S). Sie ist damit fortan für das 15-köpfige Marktforschungs- und Beratungsteam, die strategische Entwicklung sowie für die Kommunikation mit den nationalen und internationalen Kunden des Unternehmens zuständig. BUILDING BEST BRANDS Seite 7 von 11

Plan.Net Gruppe feiert 20-jähriges Bestehen und übersteigt die 100-Millionen-Grenze erstmalig Die Plan.Net Gruppe konnte sich gleich über zwei Meilensteine freuen: Erstmals überstieg der Gesamtumsatz der Digitalagentur im Kalenderjahr 2016 die 100-Millionen-Euro-Grenze (100,9 Millionen Euro). Darüber hinaus feiert sie in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Im Jahr 1997 gegründet ist Plan.Net heute eine der größten unabhängigen Digitalagenturen Europas und an mehr als 25 Standorten weltweit präsent. Plan.Net Concept und Plan.Net Media hießen die ersten beiden Agenturen, die damals an den Start gingen. Heute reicht das Leistungsangebot von Consulting, Business Intelligence und Marketing-Automatisierung über die Konzeption und Umsetzung digitaler Plattformen, Produkte sowie integrierter Kampagnen und Content-Marketing-Strategien bis hin zu Performance Marketing, Mediaeinkauf und - planung. Zum 20. Geburtstag warf die Plan.Net Gruppe unter dem Motto Born Digital einen Blick zurück und griff in einem von Plan.Net Campaign konzipierten Film Meilensteine aus zwei Jahrzehnten Internet auf. Den Ausbau ihres Portfolios setzte die Plan.Net Gruppe dabei auch im vergangenen Geschäftsjahr fort. Nach der Gründung von Plan.Net Content Marketing und Plan.Net Business Intelligence im Jahr 2015, gingen im Juli 2016 PREX Programmatic Exchange (kurz: PREX) sowie Plan.Net Pulse an den Start. PREX ist wie Plan.Net Business Intelligence ein Joint Venture der Mediaplus und der Plan.Net Gruppe und verantwortet Einkauf, Buchung, Abwicklung und Optimierung aller programmatischen Kampagnenbestandteile innerhalb der Serviceplan Gruppe. Plan.Net Pulse entstand aus der Fusion von Plan.Net Solutions mit Aquarius Digital und bietet seither ein umfassendes Leistungsspektrum digitaler Lösungen. Seit 1. September 2016 verstärkt außerdem Klaus Schwab die Führungsebene der Plan.Net Gruppe und ist neben Manfred Klaus und Markus Maczey weiterer Geschäftsführer. Klaus Schwab verantwortet die Bereiche Strategie, Beratung sowie Business Development und Marketing, während Manfred Klaus weiterhin für die Bereiche Unternehmensentwicklung, Mergers & Acquisitions, Media und Finance verantwortlich ist. Markus Maczey verantwortet als Chief Creative Officer das kreative Produkt der Plan.Net Gruppe und treibt Kreativthemen sowie Innovationen weiter voran. Der kreative Erfolg der Plan.Net Gruppe zeigt sich nicht zuletzt in der Spitzenplatzierung im Ranking für digitale Kreation des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW). Gemeinsam mit Serviceplan belegte Plan.Net 2017 hier zum dritten Mal in Folge den ersten Platz. Zudem hat die Plan.Net Gruppe auch ihre internationale Präsenz weiter ausgebaut: So konnte sich etwa Plan.Net Suisse durch den Zusammenschluss mit der INM AG stärken. Plan.Net Italia baute das Leistungsangebot durch eine Beteiligung an Develon Digital in den BUILDING BEST BRANDS Seite 8 von 11

Bereichen digitale Strategie und Kreation weiter aus. Außerdem ist Plan.Net nun auch in Korea vertreten. Durch die konsequente Weiterentwicklung unseres Leistungsportfolios, das die Anforderungen der digitalen Transformation abdeckt, sind wir bestens aufgestellt, um unseren Kunden genau die Lösung anzubieten, die für ihren Geschäftserfolg und ihre Zukunftsfähigkeit entscheidend ist, sagt Manfred Klaus, Sprecher der Geschäftsführung der Plan.Net Gruppe. Wir werden auch weiterhin besonders in unsere Wachstumstreiber Performance Marketing, E-Commerce, Content Marketing, Business Intelligence und E-CRM investieren. Außerdem werden wir unsere Technologie-Expertise weiter verstärken, um auf Basis von datengetriebenen Insights die Marketingmaßnahmen unserer Kunden noch effizienter zu machen. Internationalisierung der Gruppe weiter auf Erfolgskurs Polen, Korea, Schweiz und Middle East International konnte die Serviceplan Gruppe im vergangenen Jahr relevante Märkte neu bespielen und ihr Angebot an den bestehenden Lokationen ausbauen. Häuser der Kommunikation gibt es im Ausland neu an den Standorten Polen und Ukraine. Mediaplus ist nun flächendeckend in EMEA an über 20 Standorten zu finden. Weitere wichtige Schritte konnten unternommen werden: Serviceplan Middle East, bereits seit 2010 für die MENA-Region zuständig, baut seit der Eröffnung neuer Büros im Dubai Design District im November 2016 die regionale Präsenz aus. Als Full-Service-Agentur hat Serviceplan Middle East folgende internationale Kunden erfolgreich im arabischen Markt positioniert: BMW, MINI, Danone, Nutricia und Rolls Royce. Hinzu kommen bekannte regionale Marken aus der Hotel-, Versicherungs- und Konsumgüterbranche. Umgezogen wurde auch in der Schweiz: Im November 2016 brach das Haus der Kommunikation der Serviceplan Gruppe Schweiz seine Zelte am alten Standort ab, um fortan im Züricher Seefeld zu logieren. Dort ziehen heute über 120 Mitarbeiter aus den verschiedensten Disziplinen gemeinsam an einem Strang. Die Serviceplan Gruppe ist seit Dezember 2016 auch in Polen präsent neben Warschau gibt es auch in Kiew Serviceplan und Plan.Net. Mit einer Minderheitsbeteiligung an Group One, der wichtigsten unabhängigen Agenturgruppe des Landes mit Hauptsitz in Warschau, ist Serviceplan an mehr als 35 Standorten weltweit vertreten. Für Group One sind insgesamt 300 Mitarbeiter tätig. Durch eine Beteiligung an der ebenfalls unabhängigen Agentur Group One, die wie Serviceplan die größte unabhängige Agenturgruppe in ihrer Heimat ist, ist sie in BUILDING BEST BRANDS Seite 9 von 11

Europa nun neben Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien, Italien, Frankreich und den Benelux-Ländern auch in Polen präsent. In Korea gab es ebenso Veränderungen: Julie Kang ist seit Januar 2017 neue Geschäftsführerin von Serviceplan Korea und begleitet in dieser Funktion die Agentur in Seoul auf ihrem Weg hin zur innovativsten und kreativsten Agentur des Landes. Die Serviceplan Gruppe baute darüber hinaus ihre Präsenz in Seoul aus: Ab sofort bietet Plan.Net Korea alle Facetten des digitalen Marketings an. Geschäftsführer der neu gegründeten Agentur ist Junhwa Hong, bisher Geschäftsführer der Integrated Campaign Group (IC) von Chai Communication. Weitere Neuigkeiten aus der Schweiz: Plan.Net Suisse AG und die Schweizer Internetmarketing-Agentur INM AG machen seit Januar 2017 gemeinsame Sache. INM und Plan.Net Suisse wurden dabei fusioniert und firmieren nun gemeinsam unter Plan.Net Suisse. Geschäftsführer und Partner der neuen Agentur wird Philipp Sauber, der ehemalige Inhaber von INM. Markus Noder, Geschäftsführer Serviceplan International, schaut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Wir kommen unserem Ziel näher, Serviceplan zu einer internationalen Marke zu entwickeln und aufzubauen. Im vergangenen Jahr konnten wir unter anderem für namhafte Kunden wie Becks, Capri-Sun oder der Telekom internationale Kampagnen umsetzen. Neuer weshop: wefinance der digitale PoS für Finanzdienstleistungen Die Serviceplan Gruppe setzt weiter auf das Thema Innovation, greift die Themen der Branche auf und sucht Lösungsansätze gemeinsam mit Kunden. Die Zinspolitik der EZB, die voranschreitende Disruption in der Industrie sowie völlig veränderte Wettbewerbsstrukturen durch die Digitalisierung. Finanzinstitute stehen unter Druck. Die klassischen Geschäftsmodelle von Banken und Versicherungen funktionieren nicht mehr zu groß sind die Veränderungen im Kundenverhalten. Vor diesem Hintergrund hat Serviceplan im 2014 eröffneten weshop gemeinsam mit den Partnern Cisco, Ernst & Young (EY) Financial Services Advisory, Vitra sowie weshop.one das Projekt des digitalisierten Point of Sale für Finanzdienstleistungen realisiert: wefinance. Der sich als Labor verstehende Showroom zeigt, wie reale Fläche und virtuelle Welt intelligent zusammenspielen können. BUILDING BEST BRANDS Seite 10 von 11

Der Mitarbeiter im Fokus Für die Serviceplan Gruppe steht der Mitarbeiter im Fokus so wurden auch im abgelaufenen Geschäftsjahr zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen und - programme auf den Weg gebracht. Unter der Führung von Winfried Bergmann, Head of Human Resources, wurden so beispielsweise spezielle Campus-Programme zur Führungskräfteschulung verabschiedet, ein neues e-learning Programm, das auch international einsetzbar ist, sowie individuelle Entwicklungspläne für High-Performer. Darüber hinaus startete die Serviceplan Gruppe 2016 den Klub der Kommunikation ein Alumni Programm für alle ehemaligen festangestellten Kollegen der Serviceplan Gruppe. Nach einem erfolgreichen Kickoff-Abend mit über 120 Ehemaligen im Jahr 2016 ging es im Frühjahr 2017 in die zweite Runde. Ausblick Florian Haller zum Wachstum der Gruppe im kommenden Geschäftsjahr: Unser wichtigstes Ziel ist es, die Marke Serviceplan auch international bekannt zu machen. Darüber hinaus wollen wir die bestehenden Standorte ausbauen und uns auf eine erfolgreiche Etablierung des Konzepts Haus der Kommunikation an bestehenden Lokationen konzentrieren. Pressekontakt Christiane Wolff Chief Corporate Communications Officer Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG Haus der Kommunikation, Brienner Straße 45 a-d, 80333 München Telefon: +49 89 2050-2270 E-Mail: c.wolff@serviceplan.com www.serviceplan.com www.serviceplanblog.com www.facebook.com/serviceplan www.twitter.com/serviceplan www.instagram.com/serviceplan www.youtube.com/serviceplan BUILDING BEST BRANDS Seite 11 von 11