Bücher: Veröffentlichungsverzeichnis und Angebotsliste für MTM-Filme

Ähnliche Dokumente
Veröffentlichungsverzeichnis & Angebotsliste für MTM-Filme

Veröffentlichungsverzeichnis und Angebotsliste für MTM-Filme. gültig ab 1. Februar 2012

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Produktiv und Gesund. Shop Floor Management: Die Führungskraft als Coach. Dr. Thomas Mühlbradt, Leiter Forschung, Deutsche MTM-Vereinigung e.v.

Stowasser, Sascha: Anti-Stress-Verordnung: Warum der Staat die Psycho-Polizei zuhause lassen sollte. In: Die Baustelle (2014), Nr. 4, S.

Marktanalyse. Der Spielwarenmarkt in Polen

7. Braunschweiger Symposium für Ganzheitliche Produktionssysteme

München schaut auf Sie!

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Wertschöpfungsmanagement Für Führungskräfte

Ernährungskonzept 4. Ernährungssymposium USZ Bedeutung von Fett im klinischen Alltag

Architekten verstehen Architekten begeistern

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.)

für Messen und Ausstellungen in der Messe Chemnitz

Patientensicherheit in der Pharmakotherapie

15. Vierwaldstätter- Psychiatrietag. Donnerstag, 22. Januar 2015, Grand Casino Luzern

F a x a n t w o r t (030)

Bestellung Hygieneplakate

STUDIENGRUPPE Berlin

Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen

Mi, Fr, Di, Do, Mi, Fr, Mi, Fr, Do, Fr, ,- Ingrid Motyka

belboon academy Sponsoring-Pakete!

Management-Training #4 Storytelling

PM Academy Kurstermine Organizational Project Management THREON. Alle PMP und CAPM Zertifizierungskurse

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

INDUSTRIE 4.0 INTEGRATIONSPLATTFORM

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Innovationssuche mithilfe von Crowdsourcing

EINLADUNG. 7. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein

Arbeitsorganisation der Zukunft Wachstum durch Produktivitätsmanagment. Systematisches Produktivitätswachstum durch MTM-Anwendung

Bestellung Unternehmensprofil

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

TERMINE März. Januar. April. Februar. Juli. August. Mai. Juni. Dezember. Oktober. September. November

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Die perfekte Produktion

Telemedizin und Telematik

Bürgerbefragung: Lebensqualität in Deutschlands Großstädten 2012

Einladung zur Fachtagung. Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften in Berlin /

125.html

Natürliche Produkte- Herausforderung und Chance, in Möbelwirtschaft 10/89

MedR Schriftenreihe Medizinrecht Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Göttingen Weitere Bände siehe

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Digitalisierung in Deutschland:

Industrie 4.0. Chefsache: Industrie 4.0. The Next Step Februar 2016, Beginn 18:30 Uhr SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG, Bruchsal.

An die Studiobetreiber. Internetanfrage. Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihr Kompetenz-Programm für Führungskräfte

DREILÄNDERKONGRESS FÜR KLINISCHE PRÜFUNGEN

Exklusiver Gast-Workshop. Design Thinking and Innovation made like Silicon Valley

MTM in einer globalisierten Wirtschaft

Nachhaltige Lieferantenentwicklung bei Siemens: Restricted Siemens AG All rights reserved

Kompakt-Lehrgang für Führungskräfte in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Mehrwerte für Makler schaffen 2012

Business Process Management und Six Sigma

Werden Sie Teil einer besonderen Premiere! Zeigen Sie Ihre Präsenz! Erfahren Sie hier wie!

Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen der Universitätskliniken Deutschlands

Rundschreiben V 03/2008

Makler-Champions 2012

Beruflicher Werdegang

Tagung Qualitätsmedizin Schweiz Mit Quantität zur Qualität?!

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

Risiko-Controlling. für den Mittelstand. Stand und Ausgestaltung in mittelständischen Unternehmen. Wesentliche Risiken erkennen, bewerten und steuern

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Start in 2016 und beste Gesundheit für das neue Jahr.

Mit Quantität zur Qualität?!

Betriebswirtschaftliche Grundlagen II

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und , Hamburg 04. und , Stuttgart

FIT FOR PROJECTS Wir bereiten Sie vor auf Ihre Prüfung zum

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das ebuero Telefonsekretariat Wir nehmen Ihre Anrufe in Ihrem Firmennamen entgegen. Ihre Sekretärin ab 39 mtl. Beratungsanfrage zu ebuero 1.

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

JAHRESTAGUNG EINLADUNG & PROGRAMM 12. DEZEMBER 2015 HAMBURG LV HAMBURG BERUFSVERBAND DER DEUTSCHEN DERMATOLOGEN E. V. DES HOTEL LINDNER AM MICHEL

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

blickwinkel lebensqualität 24. Oktober 2011, Zürich

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

BONUS. Unsere Seminare im Jahr 2015 für Pflegedienste und Sozialstationen. Jetzt mit. System. Abrechnung Software Beratung Marketing

FAX-Bestellformular- Name, Vorname. Name, Vorname. Firma. Firma PLZ. Ort. Ort PLZ. Telefon. Fax.

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september FFF Hospitality Consult GmbH

Informationen zum Workshop. Konfliktlösendes Coaching

Trainingsangebot. Trainingsprogramm Neu als Führungskraft für Nachwuchsführungskräfte

1. Kölner Tagung. zur Behandlung von jugendlichen Borderline-Patienten mittels der übertragungsfokussierten Psychotherapie /

für die Druck- und Medienindustrie

50. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium. Maschinenbau von Makro bis Nano / Mechanical Engineering from Macro to Nano.

Integration von psychisch kranken Menschen

Die neue Online-Wissensplattform für Kunststofftechnik. Projektbegleitung:

Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft

BFSV Verpackungsinstitut Hamburg GmbH. Organisation: Organisation: Adresse: Address:

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Das Handbuch der Personalberatung

MedTech Compliance aktuelle Herausforderungen

VIPP Projekt Versorgungsrelevante Indikatoren in der Psychiatrie und Psychosomatik

Prozessoptimierung in der Lagerlogistik

Advents- Freitag, 14. Sonntag, 16. November 2014

Informationen zum Seminar. Kosten und Nutzen von Wissensmanagement

Junge Leute als Zielgruppe in der Assekuranz

3D Workshop Interieur-Szenen verstehen und umsetzen.

Die perfekte Produktion

PROJEKTENTWICKLERSTUDIE 2015!

5. Münsteraner Symposium Krankenhausmanagement in der Praxis

Transkript:

Veröffentlichungsverzeichnis und Angebotsliste für MTM-Filme Bücher: gültig ab 18. September 2017 Dombrowski, U.; Kuhlang, P. (Hg.): Mensch-Organisation-Technik im Lean Enterprise 4.0. Jubiläums-Tagungsband 10. Braunschweiger Symposium für Ganzheitliche Produktionssysteme. Shaker Verlag, Aachen 2017 (236 Seiten). Kuhlang (Hg.): Modellierung menschlicher Arbeit im Industrial Engineering. Grundlagen, Praxiserfahrungen und Perspektiven. Ergonomia Verlag, Stuttgart 2015(267 Seiten) Bokranz, Landau: Handbuch Industrial Engineering. Produktivitätsmanagement mit MTM. Band 1: Konzept (678 Seiten) und Band 2: Anwendung (747 Seiten). Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2012 Bokranz, Landau: Formelsammlung Industrial Engineering. Kennzahlen und Formeln in der praktischen Anwendung. Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2014 (160 Seiten) Roth, zur Steege: Excellent Lean Production The Way to Business Sustainability. Deutsche MTM-Vereinigung e. V., Hamburg 2015 (571 Seiten; Sprache: Englisch) Britzke (Hg.): MTM in einer globalisierten Wirtschaft. Arbeitsprozesse systematisch gestalten und optimieren. mi-wirtschaftsbuch, München 2010 (412 Seiten) Landau: Mehr Tun Müssen? 100 Jahre Produktivitätsmanagement. Ergonomia, Stuttgart 2013 (696 Seiten) Antis, Honeycutt, Koch: Die MTM-Grundbewegungen. H.B. Maynard & Co. GmbH, Düsseldorf 1969 (277 Seiten) International MTM Directorate: MTM - First time right. Hamburg 2005 (135 Seiten; Sprache: englisch) Deutsche MTM-Vereinigung e. V. / REFA Bundesverband e. V. (Hg.): Standard-Methoden des Organisierens für Verwaltung und Dienstleistung. Hamburg/Darmstadt 2005 (214 Seiten) Landau (Hg.): Lexikon Arbeitsgestaltung Best Practice im Arbeitsprozess. Gentner Verlag, Stuttgart 2007 (1.379 Seiten) zzgl. 7 % MWsteuer 46,54 36,92 93,41 27,99 83,18 46,64 73,83 20,00 23,36 72,90 119,63 QV-O-05 09/17 [HiA]

MTM-Schriften Industrial Engineering: Deutsche MTM-Vereinigung e. V., MTM-Institut (Hg.) Ausgabe 1 Mühlbradt, T.: Was macht Arbeit lernförderlich? Eine Bestandsaufnahme. Deutsche MTM-Vereinigung e. V, Hamburg 2014 Ausgabe 2 Mühlbradt, T.; Senderek, R.; Rodenhauser, T.; Saupp, L.: Arbeitsorientierte Lernlösungen für industrielle Arbeitssysteme: Lernen für die Arbeit. Deutsche MTM-Vereinigung e. V, Hamburg 2015 Ausgabe 3 Kuhlang (Hg.): Modellierung menschlicher Arbeit im Industrial Engineering. Grundlagen, Praxiserfahrungen und Perspektiven. Ergonomia Verlag, Stuttgart 2015 Ausgabe 4 / Sammelband Synopsis zum Wandel von MTM. Bernd Britzke Gesammelte Werke von 1990-2010. Deutsche MTM-Vereinigung e. V., Hamburg 2015 Ausgabe 5 Modellierung produktiver und gesunder Arbeit. Tagungsbericht zum Fachkolloquium MTM: Modellierung produktiver und gesunder Arbeit anlässlich der Pensionierung von Dr.-Ing. Bernd Britzke am 26. Juni 2015 Verschriftlichte Ausführung der Vorträge sowie Grundsätze, Leitgedanken und Positionen des MTM-Instituts. Ausgabe 6 / Dissertation Finsterbusch, T.: Entwicklung einer Methodik zur Bildung von Bausteinsystemen für die Gestaltung menschlicher Arbeit. Ausgabe 7 / Dissertation Busenbach, M.: Entwicklung von MTM-Modellstandards zur Kapazitätsstrukturierung der Montage variantenreicher Produktsortimente. Ausgabe 8 Kuhlang, P.: Grundlagen des Produktivitätsmanagements und der Zeitwirtschaft. Deutsche MTM-Vereinigung e. V, Hamburg 2016 Ausgabe 9 Mühlbradt, T.; Senderek, R.; Hempel, T.; Sparwasser, C.; Heeg, K.; Arbeitsorientierte Lernlösungen für industrielle Arbeitssysteme: Lernen aus der Arbeit. Deutsche MTM-Vereinigung e. V, Hamburg 2017 Ausgabe 10 Dombrowski, U.; Kuhlang, P. (Hg.): Mensch-Organisation-Technik im Lean Enterprise 4.0. Jubiläums-Tagungsband 10. Braunschweiger Symposium für Ganzheitliche Produktionssysteme. Shaker Verlag Aachen 2017 zzgl. 7 % MWsteuer 36,92 46,54 Seite 2 von 4

Forschungsberichte: 107 Forschungsmethoden (45 Seiten, gebunden) 109 Eine Studie der Fügebewegungen I und II (90 Seiten, gebunden) 110 Eine Studie der Fügebewegungen III (38 Seiten, gebunden) 111 Betriebliche Forschung über das MTM-Element Drücken (25 Seiten, gebunden) 112 Eine Studie der Anlernkurven für kurze Arbeitsgänge (54 Seiten, gebunden) 113 Untersuchung über die Lernkurven bei Handarbeiten - Zweite Phase: Fälle aus dem Betrieb (87 Seiten, gebunden) 114 Faktoren, die das Lernen von Handarbeiten beeinflussen (74 Seiten, gebunden) 115 Die Verwendung von Auswahltests zur Voraussage elementarer Bewegungsleistungen (84 Seiten, gebunden) 116 Ermittlung von Grundzeiten für kombinierte manuelle und geistige Tätigkeiten (58 Seiten, gebunden) 117 CP-Netzplananalyse von repetitiven Vorgängen des Systems Mensch/Maschine (62 Seiten, gebunden) Auswirkungen von Ziel- und Leistungsvorgaben auf die Regulation von Arbeitstätigkeiten. (99 Seiten, gebunden) Abschlussbericht zur Anpassung des MTM-Bürodatensystems an aktuelle Dienstleistungstätigkeiten (36 Seiten, gebunden) Materialien: MTM-Übungskoffer neu ab 2/2016 1.645,00 MTM-Übungskoffer Umrüstung auf neuen Stand mit Shadowboards 670,00 MTM-Lochplatten-Set (3 Platten und 120 Stifte) 250,00 MTM-Block (25 Blatt) 4,15 MTM-Tasche 2,10 MTM-Stift 2,50 MTM-Mappe (Material: Pappe) 2,60 USB-Stick 6,70 MTM-Greifraumschablone Industrie 249,90 MTM-Greifraumschablone Büro 249,90 Ergo-Cube Basis 750,00 Ergo-Cube Modul (z. B. Lärm) 300,00

Filme Die folgenden Filme sind nur auf DVD erhältlich. MTM-Film Nachgedacht - richtig gemacht (Imagefilm) in Deutsch, Englisch, Polnisch, Tschechisch und Brasilianisch (Nur noch Restbestände vorrätig - solange der Vorrat reicht!) 0,00 MTM first time right (Imagefilm) in Deutsch 0,00 Referat zur MTM-Bundestagung 2004: Professor Dr. Peter Nieschmidt, FH München (Rolle und Wertschätzung menschlicher Arbeit im gesellschaftlichen Wandel) Referat zur MTM-Bundestagung 2005: Professor Dr. rer. nat. Felix von Cube, Prof. v. Cube GmbH BioLogik der Führung und Fortbildung, Heidelberg (Lust an Leistung) Referat zur MTM-Bundestagung 2006: Dr. med. Manfred Lütz, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chefarzt, Alexianer-Krankenhaus, Köln (Lebenslust. Über Risiken und Nebenwirkungen der Gesundheit) Referat zur MTM-Bundestagung 2007: Pater Dr. Albert Ziegler, Zürich (Produktivität versus menschliche Ethik) Referat zur MTM-Bundestagung 2008: Prof. Dr. Thomas Wessinghage, Kliniken Medical Park, Bad Wiessee) (Leben, Stress, Gesundheit) Referat zur MTM-Bundestagung 2011: Dr. Torsten Schumacher, Schumacher & Baumanns GmbH, Hamburg) (Was unterscheidet die besten Führungskräfte von der grauen Masse?) Hinweis: Der Mindestbestellwert beträgt 10,00. Sämtliche Preise sind Netto-Preise, zu denen Versandund Verpackungskosten sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer hinzugerechnet werden. Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 3-5 Werktage. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe: https://www.dmtm.com/agb). Seite 4 von 4

B E S T E L L U N G MTM-Veröffentlichungen/Materialien/Filme Preise gültig ab 1. Dezember 2014 per Fax +49 40 822 779-79 oder E-Mail Lehrgang@dmtm.com An Deutsche MTM-Vereinigung e. V. Frau Kerstin Hildebrandt Elbchaussee 352 22609 Hamburg Menge Beschreibung Stückpreis Summe Name, Vorname: Firmenname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Telefon: E-Mail: Rechnungsadresse Versandadresse (wenn abweichend) Firmenstempel Datum Unterschrift Hinweis: Der Mindestbestellwert beträgt 10,00. Sämtliche Preise sind Netto-Preise, zu denen Versand- und Verpackungskosten sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer hinzugerechnet werden. Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 3-5 Werktage. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe: https://www.dmtm.com/agb).