ODENWALD - POOL GmbH Rudolf-Diesel-Str Erbach Tel Fax

Ähnliche Dokumente
Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

In Verbindung mit unseren passgenauen ALU-Verbundhauben erreichen sie das Optimum an Schutz für ihre Exportsendungen!

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

2 Sonstige Leistungen und Lieferungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Kraftfahrzeuge. Hollmann International GmbH & Co. KG. Stand Februar 2016

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der Hanseatic Agrar- und Baustoffhandel GmbH

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Willst du mit mir wohnen?

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

Gambio GX Adminbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Paul Jores GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Ausführung von Schleiflohnaufträgen Stand 01. Oktober 2003

NTEC. Schul terschraube ISO September 201 5

ALLGEMEINE GESCHAFTSBEDINGUNGEN BREMER-FENSTERDISCOUNT

3. Der Besteller ist an eine Bestellung auf die Dauer von zwei Wochen ab Eingang der Bestellung bei uns gebunden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Allgemeine Einkaufsbedingungen

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN

AGB für Internetseite

SÜSSCO GmbH & Co. KG, Hamburg Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers

ALLGEMEINE EINKAUFSBEDINGUNGEN. der Drölle GmbH Stanz- und Umformtechnik

INSTAL Engineering GmbH

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Einkaufsbedingungen für Maschinen und Anlagen

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

1. ANWENDBARKEIT DER BEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma: formicad

- im Folgenden als SPOBU bezeichnet - - im Folgenden als Nutzer bezeichnet -

Hardware-Kaufvertrag

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für den Handwerker KMT-Kaffestudio (Reparaturvertrag)

Kaufvertrag. Keller Maschinen AG, Basel, Schweiz, nachfolgend Verkäufer,

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz Weitra Stand 1.1.

Katalog Sicherungselemente aus Stahl. Kapitel 9. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Lieferungen und Leistungen jeder Art im Bereich der Stadtwerke Heidenheim Aktiengesellschaft Unternehmensgruppe

Kaufvertrag. zwischen. und

Werkvertrag. als Auftragnehmer

Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern

D E R M A R M A T O G M B H

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Hard- und Software-Verkauf der Firma 3PR Multimediakonzepte GmbH

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

1.2 Unsere Einkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern gem. 14 (BGB).

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Einkaufsbedingungen. Telefon Telefax (0) (0)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Klassische. Selbsttragende Schwimmbecken. Schwimmbecken Schwimmbecken. mit Überlauf

Allgemeine Lieferungs- und Leistungsbedingungen der Open Grid Europe GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS WEINHAUS-MACHMER

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der 4viewture UG (haftungsbeschränkt), im Folgenden 4viewture genannt.

Mietgeräte / Leihgeräte

Schicken Sie bitte beide Ausfertigungen des Abonnementvertrages an:

Fa. Stefan Unger Vinyl Recording Service & Grafische Gestaltung Rehmbrook 85b Hamburg. Bestellformular. Kundendaten. Bestelldaten Schallplatten

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma C. Aufermann + Söhne GmbH + Co. KG

Inhaltsverzeichnis. Signalgeräte 2-6

Muster eines Kaufvertrages (für bewegliche Sachen)

ARBEITSVERTRAG für die Beschäftigung einer Praktikantin/ eines Praktikanten/ von ungelerntem Personal

Guave Studios GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen

Art und Umfang der Leistungen werden jeweils durch gesonderte Verträge vereinbart.

Allgemeine Verkaufsbedingungen Hella Aglaia Mobile Vision GmbH (Stand 03/2014)

thepro DämmDichtSystem

Entwässerungssysteme aus Edelstahl

ALLGEMEINE Geschäftsbedingungen der Sock Management Consulting GmbH

Dr. Thiele IT-Beratung

PERFEKTE SCHWIMMBADANLAGEN NACH MASS

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

+ Universelle Einsetzbarkeit

Video-Lizenzvertrag (Online-Lizenz)

Neuwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger)

ß ñ. Sarah Schneider Sprachdienste s p a n i s c h - d e u t s c h e s S p r a c h b ü r o

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN ZUM NETZENERGIEVERTRAG

Top-Haustüren - individuell & sicher. TRENDline / ALUline / LIFEstyle

Kanäle aus verzinktem Stahlblech, gefalzt, Standard Sonderausführungen, Mehrpreise 5-02

AGB - Verkauf. Allgemeine Geschäftsbedingungen - Verkauf

Kuehn - Innenausbau Trockenbauer Ausbauer Dienstleister

Vertrag. zwischen. AOK Bayern Die Gesundheitskasse Carl-Wery-Str München (im Folgenden AOK genannt) und

Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008

Kaufvertrag für den Verkauf eines neuen Kraftfahrzeuges

Dienstvertrag. zwischen. Muster GmbH. Sackgasse 7, Glückstadt. Vertreten durch den Geschäftsführer (im folgenden Auftraggeber) und der

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Berggasthof Sonne Imberg 12, Sonthofen/Imberg

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung

Durch Anklicken des Reiters Weiter wird der Bestellvorgang fortgesetzt.

Vertrag über die Kryokonservierung und Lagerung von Eierstockgewebe

Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag. Dr. Naoki D. Takei

Transkript:

ODENWALD - POOL GmbH Rudolf-Diesel-Str. 11 64711 Erbach Tel. 06062-4517 Fax 06062-4198 www.odenwald-pool.de E-Mail: info@odenwald-pool.de Übersicht Info Mappe 1. Prospekt Schwimmbeckensysteme von Odenwald Pool 2. Beckenformen 1. Skimmerbecken 2. Überlaufrinnenbecken umlaufend und 1-2-3seitige Rinne 3. umlaufende Überlaufrinne 4. Freiformen und Schrägen 5. Freiformen mit Überlaufrinne 6. Hotelbäder 7. Sonderbecken 3. Technische Info Segmentbecken Übersicht Tech. Details Schnittzeichnungen Skimmer- und Überlaufrinensystem Detailzeichnungen Skimmer- und Überlaufrinnensystem 4. Treppen 5. Einbauten zusätzlich 1. Rolladenschacht oben 2. Rolladenschacht unten 3. Sitzbank 4. Sprudelliege 6. Sanierung und Modernisierung Segment-Becken Beschichtung 7. Zubehör Rolladenprospekt 8. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Odenwald - Pool Segmentbecken Technische Details Wände: Soweit nicht anders gewünscht: senkrecht, Sandwichbauweise mit Polyurethan-Hartschaumkern und Stegverstärkung. Wandstärke 55mm Wasserspiegel +-0.00 Boden: Soweit nicht anders gewünscht: eben, waagerecht, glatt. Sandwichbauweise mit Polyurethan-Hartschaumkern und Stegverstärkung. Bodenstärke 45mm Bauart: Die ebenen und planen Verbundplatten werden Montagefertig mit Nut- und Federverbindungen auf der Baustelle angeliefert und mit Spezialprofilen und Vinylesterharz auf der Baustelle zusammenpolymerisiert. Durch dieses Verfahren entstehen keine artfremden Dichtungen und keine Schraubverbindungen. Es entstehen feine, kaum sichtbare Nähte. Ecken: Diverse Winkel und Rundungen, auf Anfrage. Oberfläche: Hochwertiger Vinylesterharz, nach Richtlinien des BSW Isolierung: Durch einlaminierten PU-Hartschaum (U-Wert < 0,4) Beckenrand/Skimmerbecken: Das Becken besitzt keinen Randabschluss. Wir empfehlen unseren Randabschluss mit Schwappkante aus GFK oder eine Randplatten- Abdeckung. Abmessungen: Das Becken wird exklusiv auf Anfrage in verschiedenen Formen und Größen gefertigt. Die Tiefe des Beckens ist ebenfalls variabel. Treppen: Es stehen diverse Treppen-Varianten zur Auswahl. Sehen Sie dazu das Kapitel Treppen. Weitere Formen und Maße können Sie gern bei uns anfragen.

Beckenrand/Überlaufrinne: Das Becken ist standardmäßig mit dem Typ hoch liegende Wiesbadener Rinne lieferbar. Andere Formen bzw. Typen auf Anfrage. Die Rinne wird nachträglich anpolymerisiert und bei der Montage nach DIN 19643 exakt ausgerichtet (+/- 2 mm). Sie bildet eine Handfasse als Beckenrand. Diese verhindert das Zurückschwappen des Wassers in das Becken. Entsprechend den Erfordernissen, werden Rinnenabläufe einlaminiert. Hierbei können Flüsterabläufe Geräusche stark reduzieren. Der passende Rinnenrost wird nach der Montage geliefert und bauseitig verlegt. +-0.00 Wasserspiegel Einbau: Die durch die Stegverstärkung aus Polyurethan-Hartschaum (Boden = 45 mm, Wand 55 mm) sehr steifen Segmentplatten, erfordern bis zu einer Gesamttiefe von 1,50 m keine Betonhinterfüllung. Das Becken ist freitragend, es ist lediglich ein umlaufender Beton-Ringanker oben und unten (siehe Zeichnungen) erforderlich. Es besteht auch die Möglichkeit, auf Anfrage das Becken freistehend zu konstruieren. Beton-Ringanker: Werden nach der Beckenmontage bauseitig gegossen. Die evtl. erforderlichen Anschlusseisen im unteren Ringanker sollten nachträglich gebohrt werden. Montage: Erfolgt durch unsere erfahrenen Monteure, die auch die bauseits oder vom Schwimmbadfachhändler gestellten Einbauteile anschlussfertig einbauen und abdichten. Es wird eine Raumtemperatur von mind. 15 C. Bei einem Freibad ist ein Zelt erforderlich Nachträglicher Einbau: durch unsere Segmentbauweise ist ein Einbau oder die Sanierung eines Schwimmbeckens in nahezu allen Räumen möglich, da die Segmentplatten durch handelsübliche Türen eingebracht werden können. Für Treppeneinbringung besondere Maße beachten.

Technische Zeichnungen Odenwald Pool Schnitte: Skimmer und Überlaufrinne

Technische Info ODENWALD-POOL FFB +135-140 Wasserspiegel +-0.00 SB 08 Detail 013 1500 Technische Änderungen vorbehalten Bodenplatte Bodenplatte nach Statik Bodenplatte planebene Oberfläche mit Nievielierzeugnis eventuell Ausgleich schaffen SB 08 Detail 007 wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Schnitt Skimmerbecken Rückbiegeanschluss Abdeckprofil 200 SB 08 Schnitt 035 Maßstab 1:15 Datum 26.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL FFB Beton als Auflage für die Plattenbefestigung +135-140 FiligranträgerWasserspiegel (Odenwald-Pool) +-0.00 Magerbeton Achtung: Filigranträger ist ohne statische Funktion. Er dient lediglich Montagezwecken und zur Lagesicherung während der Betonverfüllung. 1500 SB 08 Detail 007 Technische Änderungen vorbehalten Erdreich Drainage Bodenplatte nach Statik Bodenplatte Bodenplatte planebene Oberfläche mit Nievielierzeugnis eventuell Ausgleich schaffen wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Schnitt Skimmerbecken Freibad SB 08 Schnitt 039 Maßstab 1:5 Datum 26.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Wand 100 Abdeckprofil gegen Aufpreis 100-300 mm möglich SB 08 Detail 008 +135-140 Wasserspiegel +-0.00 z. Bsp. Styrodur als verlorene Schalung 1500 Technische Änderungen vorbehalten Bodenplatte Bodenplatte nach Statik Bodenplatte planebene Oberfläche mit Nievielierzeugnis eventuell Ausgleich schaffen SB 08 Detail 007 wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Schnitt Wandanschluss mit Abdeckprofil 100 SB 08 Schnitt 030 Maßstab 1:15 Datum 25.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Wand Abdeckprofil gegen Aufpreis 100-300 mm möglich SB 08 Detail 009 200 +135-140 Wasserspiegel +-0.00 Hohlraum "Achtung" sollte eine Schüttung z.b.: Perlite-Zementgemisch als verlorene Schalung verwendet werden, ist das Becken abzustützen 1500 Technische Änderungen vorbehalten Bodenplatte Bodenplatte nach Statik Bodenplatte planebene Oberfläche mit Nievielierzeugnis eventuell Ausgleich schaffen SB 08 Detail 007 wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Schnitt Wandanschluss mit Abdeckprofil 200 SB 08 Schnitt 031 Maßstab 1:15 Datum 25.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Isolation SB 08 Detail 014 +135-140 Fliesen +-0.00 Wasserspiegel Styrodurals verlorene Schalung 1500 30 Technische Änderungen vorbehalten Bodenplatte Bodenplatte nach Statik Bodenplatte planebene Oberfläche mit Nievielierzeugnis eventuell Ausgleich schaffen SB 08 Detail 007 wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Schnitt Skimmerbecken an gefliester Wand SB 08 Schnitt 038 Maßstab 1:15 Datum 26.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Wasserspiegel +-0.00 FFB Estrich Betondecke 1350 (oder nach Wunsch) 1365-1370 Technische Änderungen vorbehalten Bodenplatte Bodenplatte nach Statik Bodenplatte planebene Oberfläche mit Nievielierzeugnis eventuell Ausgleich schaffen wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Schnitt Rinnenbecken standard SBR 08 Schnitt 020 Maßstab 1:15 Datum 25.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL SBR 08 Detail 003 Wand +-0.00 Wasserspiegel FFB 1350 (oder nach Wunsch) Hohlraum "Achtung" sollte eine Schüttung z.b.: Perlite-Zementgemisch als verlorene Schalung verwendet werden, ist das Becken abzustützen Technische Änderungen vorbehalten Bodenplatte Bodenplatte nach Statik Bodenplatte planebene Oberfläche mit Nievielierzeugnis eventuell Ausgleich schaffen SB 08 Detail 007.1 wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Schnitt Rinnenbecken an Wand SBR 08 Schnitt 021 Maßstab 1:15 Datum 19.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL SBR 08 Detail 005 Wasserspiegel +-0.00 Betondecke "Achtung" sollte eine Schüttung z.b.: Perlite-Zementgemisch als verlorene Schalung verwendet werden, ist das Becken abzustützen Hohlraum 1350 (oder nach Wunsch) Technische Änderungen vorbehalten Bodenplatte Bodenplatte nach Statik Bodenplatte planebene Oberfläche mit Nievielierzeugnis eventuell Ausgleich schaffen SB 08 Detail 007 wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Schnitt Rinnenbecken freistehend SBR 08 Schnitt 023 Maßstab 1:15 Datum 24.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL FFB Estrich Betondecke Wasserspiegel +-0.00 1365-1370 SBR 07 Detail 000 SBR 08 Detail 001 (alternativ) 1350 (oder nach Wunsch) SB 08 Detail 006 45 Technische Änderungen vorbehalten Bodenplatte nach Statik Bodenplatte planebene Oberfläche mit Nievielierzeugnis eventuell Ausgleich schaffen Säulen: Querschnitt, Größe, Anordnung und Anzahl nach Statik wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Schnitt Rinnenbecken Säulenkonstruktion SBR 08 Schnitt 024 Maßstab 1:15 Datum 24.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL FFB +-0.00 Wasserspiegel Estrich Betondecke SBR 07 Detail 000 (alternativ) SBR 08 Detail 001 Blende als Zubehör erhältlich 1365-1370 Spezialprofile (Odenwald-Pool) 500 750 24 650 800 Blendenbefestigung durch Rolladenbauer 1350 (oder nach Wunsch) 45 Technische Änderungen vorbehalten SB 08 Detail 006 Bodenplatte Bodenplatte nach Statik Bodenplatte planebene Oberfläche mit Nievielierzeugnis eventuell Ausgleich schaffen wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Schnitt Rinnenbecken Rolladenkasten 750 SBR 08 Schnitt 025 Maßstab 1:15 Datum 25.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Zeichnungen Odenwald Pool Details: Skimmer und Überlaufrinne

Technische Info ODENWALD-POOL Zwei Komponenten Verbundabdichtung unter Klebebett über Estrich FFB Abdeckprofil gegen Aufpreis 100-300 mm möglich 100 Filigranträger (Odenwald-Pool) Bewehrungsrückbiegeanschluss nach Statik z.b.: HBT Verfüllung Montageraum bauseits nach Beckenmontage Achtung: Filigranträger ist ohne statische Funktion. Er dient lediglich Montagezwecken und zur Lagesicherung während der Betonverfüllung. 55 Technische Änderungen vorbehalten 320 wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Detail Skimmerbecken Rückbiegeanschluss mit Abdeckprofil 100 SB 08 Detail 012 Maßstab 1:5 Datum 26.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Zwei Komponenten Verbundabdichtung unter Klebebett über Estrich FFB Abdeckprofil gegen Aufpreis 100-300 mm möglich 200 Filigranträger (Odenwald-Pool) Bewehrungsrückbiegeanschluss nach Statik z.b.: HBT Verfüllung Montageraum bauseits nach Beckenmontage Achtung: Filigranträger ist ohne statische Funktion. Er dient lediglich Montagezwecken und zur Lagesicherung während der Betonverfüllung. 55 Technische Änderungen vorbehalten 320 wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Detail Skimmer Rückbiegeanschluss mit Abdeckprofil 200 SB 08 Detail 013 Maßstab 1:5 Datum 26.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Wand Isolation Fliesen Kabillarbrechende Wirkung durch GFK Winkel Gfk Winkel (Kabillarwirkung) Silikonfuge +-0.00 Wasserspiegel Verfüllung Montageraum bauseits nach Beckenmontage Technische Änderungen vorbehalten 55 Styrodur als verlorene Schalung (Odenwald-Pool) wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Detail Skimmerbecken an gefliester Wand SB 08 Detail 014 Maßstab 1:5 Datum 25.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Wand 100 Abdeckprofil gegen Aufpreis bis 300 mm möglich +135-140 +-0.00 Ankerschraube (Odenwald-Pool) Wasserspiegel Verfüllung Montageraum bauseits nach Beckenmontage Styrodur als verlorene Schalung (Odenwald-Pool) 55 Technische Änderungen vorbehalten wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Detail Wandanschluss mit Abdeckprofil 100 SB 08 Detail 008 Maßstab 1:5 Datum 25.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Wand Abdeckprofil gegen Aufpreis 100-300 mm möglich 200 +135-140 Ankerschraube (Odenwald-Pool) +-0.00 Wasserspiegel GFK oder Stahlwinkel, Wediplatte als Abdeckung verlorene Schalung (Odenwald-Pool) 55 Technische Änderungen vorbehalten Verfüllung Montageraum bauseits nach Beckenmontage wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Detail Wandanschluss mit Abdeckprofil 200 SB 08 Detail 009 Maßstab 1:5 Datum 25.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Bauseitiger Betonsockel (C20/25 - F2) 150 / 150, nach Poolmontage erstellen. Ankerstangen dürfen erst nach Poolmontage gebohrt und eingeklebt werden z.b.: mit Hilti Hit oder Würth W-VHP. 55 Zum Verfüllen der Unebenheiten zwischen Beckenboden und Bodenplatte Zementschlemme verwenden z.b.: Quellvergussmörtel QV 1000-1 von Quickmix 150 Spezialprofile (Odenwald-Pool) 45 150 Technische Änderungen vorbehalten Bodenplatte Bodenplatte nach Statik Bodenplatte planebene Oberfläche mit Nievielierzeugnis eventuell Ausgleich schaffen wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Detail Ringanker standard SB 08 Detail 006 Maßstab 1:5 Datum 25.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Wand 55 Spezialprofile (Odenwald-Pool) 45 150 Technische Änderungen vorbehalten Bodenplatte Bauseitiger Betonsockel (C20/25 - F2) 150 hoch, nach Poolmontage erstellen. Zum Verfüllen der Unebenheiten zwischen Beckenboden und Bodenplatte Zementschlemme verwenden z.b.: Quellvergussmörtel QV 1000-1 von Quickmix Bodenplatte nach Statik Bodenplatte planebene Oberfläche mit Nievielierzeugnis eventuell Ausgleich schaffen wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Detail Ringanker an Wand SB 08 Detail 007 Maßstab 1:5 Datum 25.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Bauseitige Abdichtung der Überlaufrinne zum Fußboden nach dem neuesten Stand der Technik (z.b.: nach dem Merkblatt "Hinweise für die Ausführung von Abdichtung") Material z.b.: zwei Komponenten Verbundabdichtung Gfk - Winkel mit Rinne dicht verbunden Schraube als Anker im Beton 100 30 FFB 24 170 Rinnenrost 168 50 100 120 55 Estrich Rinnenablauf (Odenwald-Pool) Filigranträger (Odenwald-Pool) Achtung: Technische Änderungen vorbehalten Betondecke Anschlusseisen nach Statik oder Bewehrungsrückbiegeanschluss z.b.: HBT siehe "SBR 08 Detail 001" Ringleitung bauseits Verfüllung Montageraum bauseits nach Beckenmontage 320 Filigranträger ist ohne statische Funktion. Er dient lediglich Montagezwecken und zur Lagesicherung während der Betonverfüllung. wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Detail Rinne standard SBR 07 Detail 000 Maßstab 1:5 Datum 30.11.2007 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Bauseitige Abdichtung der Überlaufrinne zum Fußboden nach dem neuesten Stand der Technik (z.b.: nach dem Merkblatt "Hinweise für die Ausführung von Abdichtung") Material z.b.: zwei Komponenten Verbundabdichtung Gfk - Winkel mit Rinne dicht verbunden Schraube als Anker im Beton 100 30 FFB 24 170 Rinnenrost 168 50 100 120 55 Estrich Rinnenablauf (Odenwald-Pool) Filigranträger (Odenwald-Pool) Achtung: Technische Änderungen vorbehalten Betondecke Bewehrungsrückbiegeanschluss nach Statik z.b.: HBT Ringleitung bauseits Verfüllung Montageraum bauseits nach Beckenmontage 320 Filigranträger ist ohne statische Funktion. Er dient lediglich Montagezwecken und zur Lagesicherung während der Betonverfüllung. wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Detail Rinne Rückbiegeanschluss SBR 08 Detail 001 Maßstab 1:5 Datum 19.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

ODENWALD-POOL Zwei Komponenten Verbundabdichtung (bauseits) z.b.: Laminat 100 Technische Info Wand 50 170 Rinnenrost 168 FFB 55 120 GFK Winkel 350 mm Rinnenablauf (Odenwald-Pool) Filigranträger (Odenwald-Pool) Technische Änderungen vorbehalten 45 mm wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Detail Rinne an Wand SBR 08 Detail 003 Maßstab 1:5 Datum 19.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Technische Info ODENWALD-POOL Nach dem Betonieren verfliesen Gfk Winkel (h=60) 170 mit Silikonfuge versehen Rinnenrost 168 120 Verfüllung Montageraum bauseits nach Beckenmontage und nach baulichen Anforderungen ausführen 100 50 55 Rinnenablauf (Odenwald-Pool) Filigranträger Ankerstangen müssen vor (Odenwald-Pool) dem Verfüllen des Montageraums gebohrt und eingeklebt werden z.b.: mit Hilti Hit oder Würth W-VHP Achtung: Filigranträger ist ohne statische Funktion. Er dient lediglich Montagezwecken und zur Lagesicherung während der Betonverfüllung. Technische Änderungen vorbehalten Betondecke Wand GFK oder Stahlwinkel, Wediplatte als Abdeckung verlorene Schalung (Odenwald-Pool) Ringleitung bauseits wie Estrich, Unterschlämmungen, Maßtoleranzen bis 12m Becken +/- 15mm. Diese Zeichnung ist eine Prinzipzeichnung. Detail Rinne freistehend SBR 08 Detail 005 Maßstab 1:5 Datum 24.02.2008 Name Klinger/Re Odenwald-Pool

Treppen Info ODENWALD POOL 1480 mm 1481 mm Entlüftungsbohrung 1224 mm 1300 mm 200mm 9 mm 614 mm Montageöffnungen Montagematerial siehe: ET 03 Ecktreppe 003 Foliezubehör Treppe wird ins Becken gestellt "ACHTUNG" : unter der Treppe Einlaufdüse vorsehen Wie Estrich, Unterschlemmungen, Ecktreppe ET 00 Ecktreppe 002 Folie Maßstab Datum Name 1:25 13.03.2003 Klinger Odenwald Pool

ODENWALD POOL 8 mm ø 140 mm 7 mm 4 Stk GFK - Scheiben 4 Stk Schrauben M6 x 30 Teil 1 180 mm 10 mm stark M6 50 mm 4Stk GFK - Flachmaterial Teil2 Teil3 4 Stk Scheiben V4A 80 mm 36 mm 28 mm Teil4 4 Stk Spezialschrauben V4A M8 mit Bund 4 Stk MS - Dübel M8 4 Stk Muttern M8 V4A 4 Stk Scheiben V4A GFK - Treppe Ms Dübel M8 verkleben mit Klebt&Dichtet weiß Scheibe V4A Mutter M8 V4A Teil 3 Teil 4 Beton Folie Wie Estrich, Unterschlemmungen, Ecktreppe ET 03 Ecktreppe 003 Foliezubehör Maßstab Datum Name 1:10 13.03.2000 Klinger Odenwald Pool

Montage einer Odenwald Pool Ecktreppe für Folien- und Fliesenbecken

Decke mit Harfenstahl, bauseits Betonanschluß (entlasten), bauseits nach Beckenmontage (örtliche Tragwerksplanung beachten) Filigranträger, durch Odenwald - Pool Betonaufkantung und Unterschlemmung bauseits nach Beckenmontage Streifenmauerwerk, bauseits 55 Betonaufkantung und Unterschlemmung bauseits nach Beckenmontage ODENWALD POOL Abdeckung, bauseits Stützbalken, bauseits 1500,0 Verbindung mit Spezialprofilen durch Odenwald - Pool 45 Wie Estrich, Unterschlemmungen, Skimmerbecken mit Rolladenkasten oben SBK 01Rolladen 014 Maßstab Datum Name 1:15 01.04.2000 Klinger Odenwald Pool

ODENWALD POOL Beton Estrich Segmentplatte anlameniert durch Odenwald - Pool Filigranträger, durch Odenwald - Pool Ringleitung, nach DIN durch Fachfirma verlegt 600 mm 676 mm 800 mm 1350 mm Betonaufkantung und Unterschlemmung bauseits nach Beckenmontage 545 mm Sichtplatte gegen Mehrpreis Wie Estrich, Unterschlemmungen, Rolladenkasten 600 B1 SBR 01 Schnitt 013 Maßstab Datum Name 1:15 01.04.2000 Klinger Odenwald Pool

Technische Info ODENWALD POOL 450 mm Filigranträger (im Lieferumfang enthalten) 460 mm 400 mm OKFF Beton Estrich 1350 mm 1365 mm Mauerwerk (bauseits) Ringanker (bauseits) Unterschlemmung (bauseits) Wie Estrich, Unterschlemmungen, SBR 00 Sitzbank 008 Maßstab Datum Name 1:10 Klinger Odenwald Pool

Freiraum nach Beckenmontage ausbetonieren Freitragend oder nach unten abstützen Filigranträger durch Odenwald - Pool Betonaufkantung und Unterschlemmung bauseits nach Beckenmontage Untermauerung streifenförmig Bodenplatte, bauseits waagrecht,eben, estrichglatt mit Nivelierzeugnis Wie Estrich, Unterschlemmungen, Technische Info Sitzbank Skimmer Maßstab Datum Name 1:10 Klinger Odenwald Pool

ODENWALD POOL 514 OKFF 920 586 1024 891 1262 Wie Estrich, Unterschlemmungen, Maßstab Datum Name 1:25 Klinger Odenwald Pool

Luftsprudelmassageliege Modell "Ocean-Wave" aus hochwertigem glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) in körpergerechter Form für höchste Ansprüche. Oberfläche glatt und hautverträglich. Eine Massage mit Luft der besonderen Art. 3-Kammer-Luftsprudelsystem mit abnehmbaren Düsenplatten (Reinigung) aus PVC. Einzel-Luftanschluss DN40, separate Regelung. Einbau in Betonbecken, Gfk-Becken Für Neuanlagen und Sanierungen. Standardfarben: blau oder weiß, diverse Ral-Farben gegen Aufpreis möglich.

Ausschreibungstext: Luftsprudelliege Modell " Ocean - Wave " Abmessung: 1.500 x 500 mm, Farbe: blau oder weiß Luftdurchsatz: 60-75m³/h bei 180-200 mbar hergestellt aus hochwertigem glasfaserverstärktem Kunststoff mit glatter und hautverträglicher Oberfläche körpergerecht für 1 Person geformt, mit 3 abnehmbaren Düsenplatten aus PVC, Anschlüsse DN 40 einschließlich Dichtungen und Schrauben Hohlraum mit GFK-Platten wasserfest verschlossen Befestigungssatz bestehend aus: 4 Edelstahllaschen an der Liege fest anlaminiert, Edelstahl-Gewindestangen M 8, Muttern, U-Scheiben und Dübeln Abmessungen: Länge: 1.500 mm Breite: 500 mm Höhe: 396 mm Luftmenge: 60-75 m³/h bei 180-200 bar

Sanierung und Modernisierung Eines undichten Betonbeckens Mit Odenwald-Pool Segment-Montagebecken Mit Skimmer oder Rinne Eine perfekte Lösung Sie verlieren nur wenig Platz, weil von innen montiert wird. Es werden ca. 5,5 cm dicke GFK-Platten stumpf gestoßen. Sie werden ohne Flansch, Schrauben oder Dichtung, sondern nur mittels eines Nut- und Federsystems zusammenpolymerisiert. Haben Sie ein Becken mit Skimmer, dann fehlen Ihnen später nur 25 cm der alten Beckengröße. Möchten Sie ein Becken mit Überlaufrinne erneuern, dann entscheiden Sie selbst, ob Sie den alten Beckenkopf abstemmen und die Rinne außen verlegen lassen oder ob die Rinne im alten Becken liegen soll. Die optimale Lösung bietet ein Becken mit Umgang. Dann ist es möglich, dass alle Leitungen mit Hilfe von Kernbohrungen nach außen verlegt werden. Extrem flexibel durch cm- genaues Arbeiten. Für jeden Fall die optimale Lösung!

ODENWALD-POOL GMBH Schwimmbadherstellung 64711 Erbach Polyesterverarbeitung Sanierung und Modernisierung eines Betonskimmerbeckens ohne Rinne, mit einem ODENWALD-POOL Segmentbecken mit Überlaufrinne Wenn der Abbruch des alten Beckenkopfes kein Problem ist. Becken wird nur pro Seite ca. 15 cm kleiner! Ringleitung im alten Becken. Becken wird nur pro Seite ca. 30 cm kleiner! Filigranträger Abbruch (Sägen) Aushub Beton nach Montage Kernbohrung Ringleitung mit Rinnenablauf etwa alle 2,5 m meist 135 (nach Wunsch) Beckentiefe=Wassertiefe vorhandenes Becken ohne Rinne Vermekulite oder Styropor Unterschlemmung erforderlich. Betonplatte eben, glatt waagerecht, plan ohne Fuge, optimal durch Estrich! Schwappkante Anschluß an eine Segmentplatte mit Schwappkante wenn ein Becken nur mit einer (zwei oder drei) Rinnenseite montiert wird.

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Leistung, Geltungsbereich, Angebot und Vertragsschluss Die Firma Odenwald-Pool liefert Becken aus glasfaserverstärktem Polyester (GFK) in Segmentbauweise, Einstückbecken, Beschichtungen aus Polyester, sowie Formteile aus Polyester und Einbauteile. Für sämtliche zwischen der Firma Odenwald-Pool und seinen Vertragspartnern getätigten Geschäfte gelten ausschließlich die vorliegenden Geschäftsbedingungen. Geschäftsbedingungen des Vertragspartners werden nicht anerkannt. Sie sind auch dann unverbindlich, wenn Ihnen nicht ausdrücklich widersprochen worden ist. Die Angebote der Firma Odenwald-Pool sind freibleibend. Die Bestellung des Vertragspartners gilt erst dann als angenommen, wenn sie von Odenwald-Pool schriftlich bestätigt worden ist. Mündliche Ergänzungen, Abänderungen oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung von Odenwald-Pool. 2. Preise und Zahlungsbedingungen Alle Preise verstehen sich netto ab Auslieferungsort ohne Verpackung in Euro zuzüglich der jeweiligen bei Rechnungsstellung geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie beinhalten nicht Transportkosten zum Bauort, Transportkosten auf dem Grundstück, Sonderkosten des Transportes, wie z.b. Sondergenehmigungen, Fährkosten, Eisenbahnverladungen, Mautgebühren usw. Bei Segmentmontagebecken hat der Vertragspartner wie folgt Zahlung zu leisten: - 30 % des Preises bei Auftragserteilung - 30 % bei Anlieferung des Materials auf der Baustelle oder bei Versandbereitschaft - 30 % eine Woche nach Montagebeginn - der Rest nach Fertigstellung der Montage. Kommt der Vertragspartner seinen vorstehenden Zahlungsverpflichtungen nicht nach, kann Odenwald-Pool weitere Leistungen zurückhalten. Damit verbundene Kosten (z.b. zusätzliche An- und Abfahrten) gehen zu Lasten des Vertragspartners. Bei Einstückbecken hat die Zahlung nach Rechnungsstellung im Voraus zu erfolgen. 3. Vertragsgegenstand, Lieferung Planung, Detailzeichnungen, Baustellenüberwachung, etwa erforderliche Kranarbeiten, Aushub, Maurer-, Stemm-, Isolier-, Elektro-, Sanitär-, Heizungs- und Fliesenarbeiten, Verrohrung und Anschluss der eingebauten Einbauteile, Betonarbeiten und Schutzmaßnahmen, Abdeckung des Beckens während der Bauzeit bzw. nach Montage, Wasserfüllung und Reinigung des Beckens sind nicht Gegenstand der Leistungen von Odenwald-Pool. Sämtliche metallischen Einbauteile sind durch ein bei der EVU (Elektrizitätsunternehmen) zugelassenes Fachunternehmen bauseits an einen Schutzleiter (Potenzial-Ringleitung) anzuklemmen. Liefertermine und Lieferfristen sind unverbindlich. Der Vertragspartner kann vier Wochen nach Überschreitung eines Liefertermins oder einer Lieferfrist die Firma Odenwald-Pool schriftlich auffordern, binnen angemessener Frist zu liefern mit dem Hinweis. dass er die Abnahme der Leistung nach Ablauf der Frist ablehne. Nach erfolglosem Ablauf der Nachfrist ist der Vertragspartner berechtigt, durch schriftliche Erklärung vom Vertrag zurückzutreten. Bei Umständen, die die Firma Odenwald-Pool nicht zu vertreten hat, z.b. höhere Gewalt, Unfall, Feuer. Sturm, Streik usw. verlängert sich die Lieferzeit angemessen; Schadensersatzansprüche wegen verspäteter Lieferung sind ausgeschlossen, es sei denn, die Firma Odenwald-Pool hätte diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet. 4. Eigentumsvorbehalt Die Lieferungen der Firma Odenwald-Pool erfolgen unter Vorbehalt des Eigentums an der gelieferten Ware bis zur Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Vertragspartners aus dieser, früherer und künftiger Geschäftsverbindung. Der Vertragspartner tritt schon hiermit alle seine Forderungen an die Firma Odenwald-Pool ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen seine Abnehmer oder Dritte erwachsen. Zur Einziehung dieser Forderungen ist der Vertragspartner auch nach Abtretung ermächtigt. Die Befugnis der Firma Odenwald-Pool, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt; jedoch verpflichtet sich die Firma Odenwald-Pool, die Forderungen nicht einzuziehen, solange der Vertragspartner seinen Zahlungs- und sonstigen Verpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt. 5. Gewährleistung Die Firma Odenwald-Pool leistet Gewähr für die Fehlerfreiheit ihrer Lieferungen und Leistungen für die Dauer eines Zeitraums von zwei Jahren seit Auslieferung bzw. Erbringung der Leistungen. Der Vertragspartner hat in dieser Zeit Anspruch auf Beseitigung von Fehlern und Mängeln; der Vertragspartner ist zunächst auf diesen Nacherfüllungsanspruch beschränkt. Gewährleistungsverpflichtungen bestehen nicht, wenn der Fehler oder Schaden dadurch entstanden ist, dass der Vertragspartner einen Fehler nicht angezeigt oder nicht hat aufnehmen lassen oder der Vertragspartner trotz Aufforderung nicht unverzüglich Gelegenheit zur Nacherfüllung gegeben hat oder die Gegenstände unsachgemäß behandelt oder überbeansprucht worden sind, insbesondere seitens des Vertragspartners unmittelbar Eingriffe vorgenommen wurden. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Abnahme. Gewährleistungsansprüche sind schriftlich geltend zu machen. 6. Abnahme Die Abnahme der Leistungen der Firma Odenwald-Pool hat binnen zwei Tagen nach Ankündigung durch die Firma Odenwald-Pool zu erfolgen. Hat die Firma Odenwald-Pool nach Einbau des Segmentmontagebeckens alle ihre Leistungen erbracht, so gilt jede weitere Baumaßnahme, die bauseits erfolgt, Als Abnahme der Leistungen der Firma Odenwald-Pool. 7. Pflichten der Vertragspartner, Haftung Die Firma Odenwald-Pool benötigt zur Montage des Segmentmontagebeckens eine Raumtemperatur von mindestens 15 Grad Celsius. Falls das Becken nicht im geschlossenen Raum montiert wird, ist eine Überdachung entweder bauseits oder gegen zusätzliche Berechnung erforderlich. Der Vertragspartner hat für die Durchführung der Montagearbeiten durch die Firma Odenwald- Pool ab Arbeitsbeginn Strom und Wasser kostenlos zur Verfügung zu stellen. Er hat ferner alle bauseitigen Arbeiten, wie z.b. Ausheben der Baugrube, Erstellen von Rohrgräben und Wanddurchbrüchen, Vorrichten des Kanalanschlusses vor Arbeitsbeginn so weit fertig zu stellen, dass die Montagearbeiten der Firma Odenwald-Pool ohne Unterbrechung durchgeführt und fertig gestellt werden können. Sind die erforderlichen Vorarbeiten durch den Vertragspartner nicht erbracht, stimmen vorgegebene Maße nicht oder werden die Monteure der Firma Odenwald-Pool aus sonstigen Gründen zu früh auf die Arbeitsstelle gerufen und in Folge von Ursachen, für die Odenwald- Pool nicht verantwortlich ist, an der Ausführung ihrer Arbeiten gehindert, so dass Warte- und Reisezeiten und zusätzliche Anfahrtskosten entstehen, so werden diese von der Firma Odenwald-Pool dem Vertragspartner zusätzlich berechnet. Das Segmentmontagebecken darf, wenn GFK-Arbeiten am Beckenkörper auf der Baustelle erforderlich waren, nach Abschluss der Montagearbeiten nicht gleich mit Wasser gefüllt werden. Die noch frischen Verbindungen müssen mindestens zehn Tage lang bei Raumtemperatur Gelegenheit zum Aushärten bekommen. Bei Temperaturen unter 18 Grad ist diese Zeit angemessen zu verlängern. Bei Beschichtungen ist, um eine optimale Wasserbeständigkeit zu erreichen, eine Nachhärtung bei erhöhter Temperatur erforderlich. Die frische Beschichtung muss zwei Wochen bei einer Raumtemperatur von mindestens 20 Grad Celsius aushärten. Die Firma Odenwald-Pool weist darauf hin, dass wegen der Verschmutzung der ersten Wasserfüllung oder aus anderen Gründen eine Neufüllung erforderlich werden kann. Die Becken (Segmentmontagebecken und Einstückbecken) und deren Zubehör sind konzipiert zum Betrieb als Schwimm- und Badebecken. Sie sind mit Wasser aus dem kommunalen Leitungsnetz nach Trinkwasserverordnung zu betreiben. Mineral- und Brunnenwässer sind nicht geeignet. Vor Einbringung von Solewasser ist mit Odenwald-Pool Rücksprache zu halten. Die maximale Belastung mit Metallen soll die folgenden Werte nicht überschreiten: Eisen 0,1 mg pro Liter, Mangan 0,05 mg pro Liter, Ammonium 2,0 mg pro Liter, Polyphosphat 0,005 mg pro Liter, Kupfer 0,01 mg pro Liter und Chloride 300 mg pro Liter. Höhere Werte können Korrosion an Einbauteilen und Geräten bzw. Ablagerungen auf den Beckenwänden verursachen. Die maximale Badewassertemperatur darf 35 Grad Celsius nicht überschreiten. Bei Erstellung von Bauwerken wird eine eventuell erforderliche Baugenehmigung beim Vertragspartner vorausgesetz1. Die Firma Odenwald-Pool haftet nicht für Schäden, die auf natürliche Abnutzung zurückzuführen sind, ferner nicht für Schäden in Folge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, chemischer, elektrochemischer oder elektrische Einflüsse, die nicht in ihren Verantwortungsbereich fallen. Aus Verschulden haftet die Firma Odenwald-Pool auf Schadensersatz nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. 8. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Vertragsauslegung Erfüllungsort ist Erbach. Gerichtsstand ist Michelstadt, sofern der Vertragspartner Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt oder wenn sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein, so wollen die Vertragsparteien diese durch eine dem Sinn und Zweck des Vertrages entsprechende Vereinbarung ersetzten. Die Wirksamkeit des Vertrages wird im Übrigen dadurch nicht berührt. Die Nacherfüllung hat unverzüglich nach den technischen Erfordernissen zu erfolgen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, insbesondere wenn der Fehler oder Mangel nicht beseitigt werden kann oder für den Vertragspartner weitere Nacherfüllungsversuche unzumutbar sind, kann der Vertragspartner von dem Vertrag zurücktreten oder Herabsetzung der Vergütung (Minderung) verlangen. Ein Anspruch Auf Ersatzlieferung besteht nicht.