Management-Assistentin

Ähnliche Dokumente
Zum Veranstaltungsinhalt

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz

Management-Assistentin

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Betriebswirtschaftliche Grundlagen II

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Keep Cool. So bleiben Sie gelassen: Als Assistentin souverän schwierige Situationen und Konflikte meistern

BWL-Wissen leicht gemacht

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Präsentationen und Vorlagen mit Struktur

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Projektplanung und -steuerung

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

Buchführung und Bilanzierung

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

Mitarbeitergespräche führen

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

+++ Das Erfolgs-Modulsystem von Management Circle und forum! Mainz +++ Der Kunde im Fokus. Unser Erfolgs-Quartett für Ihr Kundenbeziehungs-Management!

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar

Finanzcontrolling und Reporting

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

Konstruktives Konfliktmanagement

Business-Coaching und Training für die erfahrene Assistentin

Prozessoptimierung in der Lagerlogistik

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten.

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Mitarbeitermotivation

Kommunikation und Gesprächsführung

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Produktivitätssteigerung mit OEE

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh

Ideenmanagement / BVW

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Projektmanagement und Projektcontrolling

Der agile Projektleiter von morgen

Entwicklungswerkstatt. Training und Coaching zur Entwicklung der Persönlichkeit

Präsentationen und Vorlagen mit Struktur

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Arbeitsrecht für Führungskräfte

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung.

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

Kennzahlen-Crash-Kurs

Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Trainerausbildung IHK - Zertifikat

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

Rhetorik 1. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Interkulturelles Intensiv-Training China

Rhetorik 1. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen

Das Leitbild vom Verein WIR

Kompetent führen von Anfang an

Mitarbeiter- Gespräche

Öffentliche Auftraggeber

Optimale Chefentlastung

Teamentwicklung und Projektmanagement

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Jetzt durchstarten! Training für Neu-, Quer- und Wiedereinsteigerinnen

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt?

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Informationen zum Workshop. Konfliktlösendes Coaching

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen

Präsentationstraining

Prozessmanagement. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Führungs Kräfte Ausbildung

Business Process Management und Six Sigma

für Unternehmer + Führungskräfte Kommunizieren Motivieren Führen

Christina Hansmann. Begleiten. Verändern. Neue Impulse geben. Seminare 2012

Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

Qualitätsmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen!

KVP im Office. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Instandhaltungskosten und Controlling mit Kennzahlen

Coaching Ausbildung für Führungskräfte

Service Netzwerke erfolgreich managen So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH

Projektarbeit REFA-Ingenieur

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Manifest für ein neues Arbeiten

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Transkript:

Termine 2. Halbjahr 2015 Die zertifizierte Management-Assistentin Seit über 10 Jahren! Das Ausbildungsprogramm für die Assistenz: Mehr als 400 Seminartage mit begeisterten Teilnehmern/innen Nach 4 Seminaren am Ziel das kompakte Ausbildungsprogramm Melden Sie sich jetzt an! Ihre Telefon-Hotline: +49 (0) 61 96/47 22-700

Der Ausbildungslehrgang Management-Assistentin Nach 4 Seminaren am Ziel Management-Assistentin Mit dieser Ausbildung eröffnen Sie sich neue berufliche Perspektiven. Als Management-Assistentin müssen Sie den Arbeitsalltag Ihrer/s Vorgesetzten organisieren und als Schnittstelle zwischen allen Beteiligten die Fäden in der Hand behalten. Sie sind verantwortlich für den Informationsfluss, übernehmen eigene Projekte und Aufgaben und unterstützen Ihren Chef vorausschauend in seinen Führungsaufgaben. Gleichzeitig wird von Ihnen erwartet, unternehmerische Entscheidungen nachzuvollziehen und Vorgänge sicher einzuordnen. Dafür benötigen Sie betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen sowie Kenntnisse zum Controlling und Reporting. Darüber hinaus wollen Sie mit perfekt vorbereiteten Dokumenten, Reports und Managementvorlagen punkten und strukturiert eigene Aufgaben und Projekte angehen und vorantreiben. Last but not least müssen Sie auch in schwierigen Zeiten gelassen bleiben und mit Konflikten sicher umgehen. Sie üben den Umgang mit Kritik ebenso wie den Umgang mit schwierigen Zeitgenossen. Sie haben es in der Hand wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Das Zertifikat Das qualifizierte Abschlusszertifikat zur Management Circle Management-Assistentin gibt einen detaillierten Aufschluss über Ihre erworbenen Kenntnisse. Das Abschlusszertifikat erhalten Sie nach der Teilnahme an dem Pflichtseminar und den drei en. Es dokumentiert alle erworbenen Kompetenzen und die inhaltlichen Schwerpunkte Ihrer Ausbildung. Persönlichkeits-Profil und Coachinggespräch Die Zertifizierung zur Management Circle Management- Assistentin ist modular aufgebaut und besteht aus: 1 Pflichtseminar: Perfekte Management-Assistenz + 3 von 6 en: BWL-Wissen leicht gemacht Führungswissen für die professionelle Assistenz Präsentationen und Vorlagen mit Struktur Controlling und Reporting Keep Cool Effektiv und strukturiert arbeiten Alle Seminare sind selbstverständlich auch außerhalb des Ausbildungslehrgangs einzeln buchbar. Als Bausteine der Ausbildung können sie innerhalb eines Zeitraums von vier Jahren in beliebiger Reihenfolge gebucht werden. Noch Fragen zum Ausbildungsprogramm? Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Ihre Fragen zu Inhalt und Konzeption dieses Ausbildungsprogramms beantworte ich gerne. Am Ende Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, an einem anerkannten und von vielen Unternehmen eingesetzten Persönlichkeitstest teilzunehmen. Verbunden mit der Auswertung der Ergebnisse erhalten Sie ein telefonisches Coaching, das Ihnen dabei hilft, Ihre persönlichen Stärken zu erkennen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu gestalten (insights discovery). Kristin Schiele Senior Projektmanagerin Tel.: 06196/4722-609 E-Mail: kristin.schiele@managementcircle.de

Die zertifizierte Management-Assistentin Pflichtseminar Für eine optimale und vertrauensvolle Zusammenarbeit: Perfekte Management-Assistenz Unternehmerisch denken. Ganzheitlich unterstützen. Vorausschauend planen. Managen Sie die Zeit Ihres Vorgesetzten und behalten Sie immer den Überblick. Machen Sie sich unverzichtbar für Ihren Chef und meistern Sie wachsende Anforderungen situationsgerecht, flexibel und kompetent. Sie finden hier alles Wichtige zu den Themen: Informationsmanagement, Gesprächskompetenz, Prioritätensetzung, effektives Aufgabenmanagement und vieles mehr. Ihre Expertin: Irmtraud Schmitt Pepperl+Fuchs AG, Mannheim Informationen für sich und Ihre Vorgesetzten perfekt aufbereiten Sich und Mitarbeiter motivieren, mit Kollegen richtig umgehen Ihren Standpunkt klar machen und den Chef souverän vertreten Konflikte nachhaltig lösen und schwierige Situationen meistern Das nötige Selbstverständnis als erfolgreiche Assistentin E-Mails systematisch managen und im Team bearbeiten Mit Veränderungen souverän umgehen und Prozesse mitgestalten 17. und 18. September 2015 in Düsseldorf 27. und 28. Oktober 2015 in Frankfurt/M. 18. und 19. November 2015 in München 03. und 04. Dezember 2015 in Berlin Diese Ausbildung ist ideal für alle, die sich fachlich qualifizieren und weiterbilden sowie Ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen. neuen Herausforderungen stellen und weitere Tätigkeitsfelder erschließen möchten. Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung fokussiert wählen und die neuen Kompetenzen mit einem qualifizierten Abschlusszertifikat dokumentieren wollen. Begeisterte Teilnehmerstimmen zu den einzelnen Seminaren: Meine Erwartungen wurden übertroffen und ich freue mich auf die Umsetzung im Beruf. B. Zwickel, Ed. Züblin AG Sehr positiv, gut organisiert. Immer wieder gerne! Fragen wurden gut beantwortet tolle Beispiele. Gut erklärt und sehr interessant! K. Kleim, Pearl AcquiCo Eins GmbH & Co. KG Ich hätte nicht gedacht, dass man dieses Thema so interessant präsentieren kann. Herr Römmlein hat das super gemacht, die Zeit verging wie im Flug. S. Grimm, ProSiebenSat.1 Media AG Eines der besten Seminare, welches ich bis jetzt besucht habe. J. Schnepf, Smartrac Technology Stuttgart GmbH Sehr ausführliche Erläuterungen, gute Beispiele, sinnvolle Übungen, gute Diskussionen. P. Winter, Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt Aktiengesellschaft

Die Zertifizierung zertifizierte zur Management-Assistentin Sprechen Sie die Sprache Ihres Chefs: BWL-Wissen leicht gemacht Wirtschaftliche Zusammenhänge klar und verständlich erklärt Damit Sie Entscheidungen besser nachvollziehen und Vorgänge sicher einordnen können. Fundiertes betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen wird immer wichtiger, um Vorgänge richtig einzuschätzen und als kompetente Ansprechpartnerin bei Vorgesetzten und Kollegen zu punkten. Verschaffen Sie sich Kenntnisse zu Kostenrechnung, Kennzahlen, Budgetierung, Reports und aktuellen Trends in der Wirtschaft. Sie erhalten Antworten auf Fragen, die Sie so im Unternehmen nicht stellen wollen. Ihr Experte: Peter Römmlein Römmlein, Sütterlin und Partner, Berlin Unternehmensplanung und Kennzahlen und was sich dahinter verbirgt Jahresabschluss und Bilanz Rechnungswesen einfach erklärt Wichtige Begriffe und Rechnungslegungsstandards Budgets und Forecasts für mehr Planungssicherheit Controlling und Steuerung diese Begriffe sollten Sie kennen 23. und 24. November 2015 in Köln 01. und 02. Februar 2016 in München Spagat zwischen persönlicher Nähe und Distanz: Führungswissen für die professionelle Assistenz Überzeugen, motivieren und delegieren im Auftrag des Chefs Alle Seminare auch einzeln buchbar! Gesprächskompetenz auf allen Ebenen so vertreten Sie Ihren Vorgesetzten souverän und sicher. Optimieren Sie die Kommunikation und Gesprächsführung im Führungsalltag und im Umgang mit Kollegen auf allen Ebenen: Feedback geben, klug vermitteln, knifflige Situationen meistern, mit Fingerspitzengefühl Konflikte lösen und Aufgaben für Ihren Chef koordinieren. So gelingt es Ihnen, in der Mittlerrolle zwischen Chef, Kollegen und Team verschiedenste Interessen geschickt unter einen Hut zu bringen. Was Sie über Führung wissen müssen Gesprächskompetenz und klare Absprachen auf allen Ebenen Aufgabenkoordination für den Chef und das Team sicher stellen Ihre Mittlerrolle zwischen Chef, Kollegen und Team gestalten Wenn Chefs wechseln und Arbeitsbeziehungen neu gestaltet werden Ihre Experten: Dr. Susanne Eckel und Andrea Osthoff grow.up. Managementberatung, Partnerbüro Berlin 19. und 20. November 2015 in Köln 14. und 15. Januar 2016 in München

Die Zertifizierung zertifizierte zur Management-Assistentin Überzeugen Sie mit perfekten Unterlagen: Präsentationen und Vorlagen mit Struktur Klare Strukturen. Schlüssige Aussagen. Gelungene Darstellung. Überzeugen Sie durch klare Botschaften und schlüssige Inhalte. Hier erhalten Sie das Rüstzeug, mit dem Sie schnell und systematisch Unterlagen aufbereiten und Präsentationen in Form bringen. Das pyramidale Prinzip hilft Ihnen dabei ganz einfach, Informationen klar aufzubereiten, überzeugend zu formulieren und leicht verständlich darzustellen. Unter anderem erstellen Sie Konzepte, Vorstandsvorlagen, Berichte, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen. Mehr Logik und Struktur für Präsentation und Dokumentation Wichtige Ergebnisse prägnant und verständlich vermitteln Zeit und Aufwand sparen beim Verfassen von Berichten Geeignete Bilder und überzeugende Wirtschaftsgrafiken Auch komplexe Aufgaben strukturiert angehen und bearbeiten Ihre Experten: Karin Binder und Axel Schoof Berater, Coach und Trainer, projectservices, Stuttgart 12. und 13. Oktober 2015 in München 07. und 08. Dezember 2015 in Köln Assistenzwissen auf den Punkt gebracht: Controlling und Reporting Alle Seminare auch einzeln buchbar! Kennzahlen ermitteln. Zusammenhänge nachvollziehen. Transparente Berichte erstellen. Alles, was Sie als Assistentin über Controlling und Reporting wissen müssen. Sie erhalten verständliche Erklärungen zu wichtigen Begriffen, arbeiten mit nachvollziehbaren Rechenbeispielen und ermitteln einfache Kennzahlen. Der Referent gibt Ihnen Antworten auf Fragen, die Sie so im Unternehmen nicht stellen wollen. Die Dokumentation ermöglicht das Nachschlagen von Fallstudien und Aufgaben. Ihr Experte: Peter Römmlein Römmlein, Sütterlin und Partner, Berlin Von wegen Controller-Latein: keine geheimnisvollen Kennzahlen Berechnungen und Begriffe verständlich erklärt Controlling-Unterlagen professionell vorbereitet Von der Budgetierung bis zum Kundenreporting Reports mit Aussagekraft verständlich und übersichtlich 02. und 03. November 2015 in Frankfurt/M. 11. und 12. Januar 2016 in München

Die Zertifizierung zertifizierte zur Management-Assistentin So bleiben Sie gelassen: Keep Cool Als Assistentin souverän schwierige Situationen und Konflikte meistern Damit Sie als Fels in der Brandung und als Mittlerin zwischen den Stühlen die Dinge im Griff haben. Schwierige Situationen, Gespräche und Konflikte im Alltag zu meistern, gehören zu Ihrem Alltag. Lernen Sie hier, wie Sie in solchen Situationen angemessen und gelassen reagieren. Für den guten und produktiven Umgang miteinander ist es dabei wichtig, die eigene Wirkung auf andere zu verstehen sowie die Reaktion anderer richtig einzuordnen. Ihre Expertin: Dr. Susanne Eckel grow.up.managementberatung Umgang mit schwierigen Zeitgenossen und unterschiedlichen Menschentypen Umgang mit Kritik persönliche Angriffe von sachlicher Kritik trennen Konflikte im Office: Verstimmungen und gespannte Verhältnisse mit Kollegen und Mitarbeitern entschärfen Veränderungen im Unternehmen souverän begleiten Bis hierhin und nicht weiter unnötige Debatten vermeiden Emotionen im Griff auch wenn es schwierig wird 09. und 10. Dezember 2015 in Köln 02. und 03. Februar 2016 in München Für die professionelle Assistenz: Effektiv und strukturiert arbeiten So haben Sie eigene Projekte und Aufgaben fest im Griff Alle Seminare auch einzeln buchbar! Als Assistentin sind Sie Multi-Projektmanagerin für Ihren Vorgesetzten und müssen effektiv sowie schnell entscheiden, was gerade wichtig und vorrangig ist. Dabei nehmen eigene Aufgaben und Projekte neben der täglichen Routine einen immer höheren Stellenwert in Ihrem Arbeitsalltag ein. Sie erhalten eine Toolbox für effizientes und eigenständiges Arbeiten sowie Prioritätensetzung. So gehen Sie eigenständig auch an komplexe Projekte heran, auch wenn die Ihnen anvertrauten Aufgaben oft von vielen Beteiligten abhängig sind. Eigene Arbeitsweisen verstehen und mit anderen Arbeitsstilen sicher umgehen Sich durchsetzen und andere für das eigene Anliegen gewinnen Projekte strukturieren und erfolgsrelevante Elemente definieren Aufgaben und Projekte sicher verfolgen und Ergebnisse sichern Selbstmanagement und Stressbewältigung Ihre Expertin: Miriam Epple Förster und Netzwerk Berlin 05. und 06. Oktober 2015 in Frankfurt/M. 02. und 03. Dezember 2015 in München

Die zertifizierte Management-Assistentin Ihre Experten: Karin Binder ist seit 17 Jahren Coach und Trainer für strukturierte Kommunikation, projectservices in Stuttgart. Aufbauend auf einem volkswirtschaftlichen Studium erstellte sie für eine Großbank Berichte für interne und externe Adressaten. Ihr Schwerpunkt liegt in der Überzeugungskraft: Zuschnitt auf den Empfänger, roter Faden im Dokument, verständliche Sprache und klare Visualisierung. Sie hat Schulungen zu Strukturierungstechniken für Berater und externe Kunden entwickelt und durchgeführt. Dr. Susanne Eckel ist Managementtrainerin, Beraterin und Coach bei der grow.up. Managementberatung, Partnerbüro in München. Sie berät Unternehmen in allen Aspekten der Personal- und Organisationsentwicklung. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Diagnostik, Beurteilungs- und Feedback-Verfahren sowie in der Konzeption und Umsetzung von Instrumenten der Personal- und Organisationsentwicklung. Miriam Epple ist Beraterin, Coach und Trainerin bei Förster und Netzwerk Organisationsberatung in Berlin. Zuvor war sie bei der Kienbaum Management Consultants GmbH für das Thema Führungskräftefeedback/360 Feedback verantwortlich. Nach einer Weiterbildung zum prozessorientierten Moderator und Coach war sie bei Zalando tätig, u. a. verantwortlich für die Steuerung der HR-Administration, Recruiting, Personalbetreuung, Beratung/Coaching und Führungskräfteentwicklung. Andrea Osthoff ist Managementberaterin, Trainerin und Coach bei der grow.up. Managementberatung, Partnerbüro Berlin. Nach langjähriger Fach- und Führungstätigkeit im Personalmanagement und in der Personalentwicklung berät sie Kunden in allen Themen des Bereichs Human Resource Management und in Neuausrichtungs- und Veränderungsprozessen. Seit vielen Jahren widmet sie sich außerdem der Förderung und Entwicklung von Frauen. Peter Römmlein ist seit über einem Jahrzehnt erfolgreich mit Römmlein, Sütterlin und Partner als Unternehmensberater und Managementtrainer in Berlin tätig. Unternehmen, Verbände als auch Bildungseinrichtungen zählen zu seinen zufriedenen Kunden. Seine Vorträge und Seminare sind bei Teilnehmer/innen aufgrund der Entwicklungsmöglichkeit und Kurzweiligkeit gleichermaßen beliebt. Peter Römmlein versteht es, komplexe betriebswirtschaftliche Inhalte verständlich darzustellen. Irmtraud Schmitt kann auf 25 Jahre Erfahrung in der Managementassistenz verschiedener Unternehmen zurückblicken. Aus der Position Assistentin der Geschäftsleitung der Pepperl+Fuchs GmbH in Mannheim hat sie sich im Unternehmen neuen Herausforderungen als Pressereferentin im Global Marketing gestellt. Sie lebt damit ihren Leitsatz Wer bekannte Küsten verlässt, entdeckt neue Erdteile auch in der Praxis. Gleichzeitig gibt sie ihren Erfahrungsschatz seit 1998 in Seminaren und der Karrierebegleitung weiter. Axel Schoof ist seit mehr als zehn Jahren als Berater, Coach und Trainer in Stuttgart tätig mit den Schwerpunkten Projektmanagement und strukturierte Kommunikation. Das Unternehmen projectservices bietet methodische Unterstützung in der Projektarbeit von der Vorgehensstrukturierung über die Workshop-Durchführung bis zur Entwicklung und Gestaltung einer Präsentation.

Fax: +49 6196/ 4722-999 Telefon: +49 6196/ 4722-700 Wenn unzustellbar, zurück an 69906 Mannheim Anmeldebedingungen Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Sie können das Ausbildungsprogramm komplett oder jedes der angebotenen Seminare einzeln buchen. Bei Buchung eines Seminars beträgt die Teilnahmegebühr 1.695,, bei Buchung des zweiten Seminars 1.545,, bei Buchung des dritten Seminars 1.495,, bei Buchung des vierten Seminars 1.445,. Sie sparen gegenüber der Einzelbuchung also 600,! In der Teilnahmegebühr sind Business Lunch, Erfrischungsgetränke, Get-together und umfangreiche Dokumentationsunterlagen enthalten. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bei Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt. Ich melde mich an zu: 08-80838 Pflichtseminar: Perfekte Management-Assistenz 17. und 18. September 2015 in Düsseldorf 09-80812 27. und 28. Oktober 2015 in Frankfurt/M. 10-80813 18. und 19. November 2015 in München 11-80814 03. und 04. Dezember 2015 in Berlin 12-80815 e (3 von 6): BWL-Wissen leicht gemacht 23. und 24. November 2015 in Köln 11-80795 01. und 02. Februar 2016 in München 02-80796 Führungswissen für die professionelle Assistenz 19. und 20. November 2015 in Köln 14. und 15. Januar 2016 in München 11-80836 01-80837 Präsentationen und Vorlagen mit Struktur 12. und 13. Oktober 2015 in München 10-80770 07. und 08. Dezember 2015 in Köln 12-80771 Controlling und Reporting 02. und 03. November 2015 in Frankfurt/M. 11-80799 11. und 12. Januar 2016 in München 01-80800 Keep Cool 09. und 10. Dezember 2015 in Köln 12-80793 02. und 03. Februar 2016 in München 02-80794 Effektiv und strukturiert arbeiten 05. und 06. Oktober 2015 in Frankfurt/M. 10-80732 02. und 03. Dezember 2015 in München 12-80733 1 Name/Vorname WS Ihr Preisvorteil bei Buchung mehrerer Seminare: 150, bei Buchung des zweiten Seminars 200, bei Buchung des dritten Seminars 250, bei Buchung des vierten Seminars Alle Rabatte werden auch bei Einzelbuchung von Seminaren im Ablauf automatisch berücksichtigt! Alle Seminare sind einzeln buchbar und können über einen Zeitraum von vier Jahren gebucht werden. 2 3 Position/Abteilung Name/Vorname Position/Abteilung Name/Vorname Position/Abteilung Firma 10 % Anmeldung/Kundenservice Telefon: + 49 (0) 61 96/47 22-700 (Fax: -999) E-Mail: anmeldung@managementcircle.de Internet: Postanschrift: Management Circle AG Postfach 56 29, 65731 Eschborn/Ts. Telefonzentrale: + 49 (0) 61 96/47 22-0 @ Straße/Postfach PLZ/Ort Telefon/Fax E-Mail Datenschutzhinweis Die Management Circle AG und ihre Dienstleister (z.b. Lettershops) verwenden die bei Ihrer Anmeldung erhobenen Angaben für die Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote zur Weiterbildung auch von unseren Partnerunternehmen aus der Management Circle Gruppe per Post zukommen zu lassen. Unsere Kunden informieren wir außerdem telefonisch und per E-Mail über unsere interessanten Weiterbildungsangebote, die den vorher von Ihnen genutzten ähnlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke selbstverständlich jederzeit gegenüber Management Circle AG, Postfach 56 29, 65731 Eschborn, unter datenschutz@ managementcircle.de oder telefonisch unter 06196/4722-500 widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. KP/UR Datum Unterschrift Ansprechpartner/in im Sekretariat: Anmeldebestätigung bitte an: Abteilung Rechnung bitte an: Abteilung Mitarbeiter: BIS 100 100 200 200 500 500 1000 ÜBER 1000 Hier online anmelden!