Gefühle Liste / Emotionen Liste

Ähnliche Dokumente
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Sicherheit - Freude (die Bedürfnisse sind erfüllt)

Selbstlaut: Handlung, Spiel und Räume. Präventionsleitfaden für PädagogInnen 1

Wertschätzende Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation

Ehekurs. Sieben Abende für die Liebe. Zweiter Abend Die Kunst der Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation

Von Quadraten, Kreisen, Wölfen und Giraffen. Kommunikationsmodelle in der Pflegepraxis

Gewaltfreie Kommunikation Ursula Stierli-Oetiker nach Marshall B. Rosenberg

Wertschätzende Gesprächsführung

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Gewaltfreie Kommunikation (J. Rosenberg) - Gefühle, Bedürfnisse und Strategien

KÖRPERLICHE BEDÜRFNISSE Luft, Wasser, Bewegung, Nahrung, Schlaf, Distanz, Unterkunft, Wärme, Gesundheit, Heilung, Kraft, Lebenserhaltung

Gefühle benennen mit Kindern und Jugendlichen

Arbeitsblatt 1: Teufelskreis Onlinesucht Seite 1/1

Tipp 1-Eigene Glaubensmuster erkennen 4. - Eine einfache Formel die unser Leben 6 beherrscht! Tipp 2 Ziel des Gesprächs festlegen 8

Emotionale Intelligenz 2.0. Heimtückisch. Gedemütigt Getadelt. Unterwürfig. Schuldig. Betreten. Erschrocken Bedroht. Unsicher.

Nachhaltige Beziehungsgestaltung durch Gewaltfreie Kommunikation (GFK)! David Ginati!

Ohne Ihre Art zu essen, blieben wichtige Bedürfnisse unerfüllt!

Emotionale Intelligenz 2.0

Konstruktive Kommunikation Nach Marshall Rosenbergs Gewaltfreier Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation. nach. Dr. Marshall Rosenberg. Einführung

Soroptimist International: Deutschsprachiges Freundschaftstreffen Thun:

Das Heilsame Gespräch

Liste ABC der Gefühle

Wie Wölfe und Giraffen abnehmen

Umgang mit schwierigen Auditoren

Emotionale Kompetenzen

Soziales Lernen in inklusiven Gruppen. Prof. Dr. Kerstin Popp

Senden Sie den Fragebogen an mich zurück Sie erhalten innert 3 Tagen Ihre spezielle Blütenmischung.

Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg

AnleiterInnentag

Gewaltfreie Kommunikation

Solange du dem anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist du weitab vom Wege zur Weisheit. Chinesisches Sprichwort

temondo.de Training Beratung Coaching 7 Tipps fürs Echt sein!

Worte sind Mauern oder Fenster. Ein Einblick in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach M.B. Rosenberg

Anleitung für die Mimikresonanz - Gefühlskonferenz (Stand: 01. April 2015) , Dirk W. Eilert 1

Kopier- und Bastelvorlagen: Buchstaben für den Vorspann

Empathische Kommunikation

WERTSCHÄTZENDE KOMMUNIKATION UND PARTNERSCHAFTLICH KONFLIKTE LÖSEN auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg

FussGeheimnis. Bachblüten-Fragebogen

Gefühle bei erfüllten Bedürfnissen.

BAUSTEIN 2 / THEMENEINHEIT 2 Kommunikationsinhalte kennen

Schwierige Gespräche wertschätzend führen - nach dem Konzept der Gewaltfreien Kommunikation von M.Rosenberg

ELEKTRONISCHES TESTARCHIV

Einführung in Gewaltfreie Kommunikation für Permis Nach Marshall Rosenberg Beat Rölli, basierend auf Texten von Wikipedia, Cara Gloor, K Training

Fragebogen Name:... Um zu prüfen, ob eine Marktnische tatsächlich individuell zu Ihnen passt, haben unsere Spezialisten noch ein paar Fragen an Sie.

Anti-Stress-Helfer Welche Aktivitäten wirken sich positiv auf Sie aus? Welche nutzen Sie davon im Alltag?

Download. Die schnelle Stunde Religion 2. Arthur Thömmes. Die schnelle Stunde. Religion. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Sekundarstufe I

Zur Inspiration unseres Wortschatzes im Folgenden eine Liste der Empfindungen, die wir haben können, wenn unsere Bedürfnisse erfüllt sind:

Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg Einführung

Geballte Wut Petra Ivanov

Einfach fabelhaft! Wir gestalten ein Schattentheater VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick

----- Gleiche gleiche Bedeutung FUL

ELEKTRONISCHES TESTARCHIV

A D J E K T I V E - AUSWAHL

Downloadmaterialien für Kinder zum Buch

Gewaltfreie Kommunikation

Zufriedenheit der Eltern mit der Eingewöhnung in der. Kita Am Windberg

Der Elefant von Parma hat Bedürfnisse und Gefühle

ABC der Gefühle und Emotionen (Alphabet der Gefühlszustände)

Bachblüten-Test. Für Erwachsene

Stärken. Der Persönlichkeitstest: DIE JUGEND VON HEUTE ( Stand: )

Gewaltfreie Kommunikation. nach. Dr. Marshall Rosenberg. Einführung

Das Gefühl, das mich befällt, ist wie ein Blitz, der mich erhellt, hier in diesem Augenblick, und kehrt auch oft wieder zurück.

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt

Das kleine 1x1 der guten Nachbarschaft. Mit Neugier, Mut und Herz Konflikte gut lösen.

Borderline Symptom Liste 95 (BSL-95)

Ruhe Mobilisation und zwar durch folgende Tätigkeit:..

A Anhang. Arbeitsblätter zu den Szenen. 1. Personen. Kinder: Erwachsene: Wer ist die wichtigste Person? Jungen Männer Mädchen Frauen

richtig schreiben Namenwörter & Wiewörter

Borderline Symptom Liste (BSL) Auswertungshinweise

ZA-Archiv Nummer Persönlichkeit und soziale Beziehungen 1995

Gewaltfreie Kommunikation

XENOS-Projekt JobSkills Forum für aktives Lernen Handouts und Materialien aus den Dialoggruppen

Differentielle Affekt-Skala DAS

A D J E K T I V E - AUSWAHL

EmMi. Blutdruck messen. Die zwei oberen Zahlen sind der Blutdruck, die untere Zahl ist der Puls.

Mein Äußeres ist einzigartig!

PROBANDENAUFKLÄRUNG. an unserer Universität wird zur Zeit eine Untersuchung zum

hat seine Bedürfnisse und Gefühle

Patientenfragebogen zur Bachblütentherapie

DER BRUNNEN FREQUENZEN 2016

1. Ordne die aufgelisteten Gefühle dem richtigen Smiley zu. Fallen dir weitere Gefühle ein? Schreibe sie in die leeren Felder.

ZUFRIEDENHEITSTEST FÜR CHARAKTEREIGENSCHAFTEN

Grundsätze des Miteinanders. an der Grundschule Zetel

Mentoring besonders Begabter

"DED-Inventar zur Einschätzung der Veränderung der kognitiven Funktionen, der Affektivität und des Verhaltens von Demenzkranken"

Anhang B. Fragebogen für die explorative Untersuchung: Veranstaltungssituation

Bachblüte. "Bachblütentherapie", wenn: Bachblütentherapie bei Angst, Unsicherheit, wenn mutlos und gegenwartsfremd

!-lich Willkommen zu. TYPISCH Licht und Farbe für mehr Persönlichkeit!

TRAININGSEINHEITEN DEUTSCH MEDIZIN. Trainerhandreichungen für Trainingseinheiten 4 6 B2 C1.

Laura Balmer Finde deine Schutzstrategien

Dativ oder Akkusativ?

Rangreihe. 12 Nicht Zugeordnete

Rosemarie Stresemann. Mich zeigen Leben ohne falsche Scham

Kooperation statt Konfrontation Gewaltfreie Kommunikation

Transkript:

Gefühle Liste / Emotionen Liste abgehängt abgekanzelt abgeneigt abgespannt abgestellt abhängig abscheulich abwehrend abwesend aggressiv agil ahnungslos aktiv alarmiert albern allein alleingelassen ambivalent andächtig angeekelt angenehm angenommen angeregt angespannt angewidert

angezogen ängstlich angstschlotternd angstverzerrt angstvoll anstrengend antriebsarm antriebslos apathisch ärgerlich argwöhnisch arrogant asozial atemlos aufgebracht aufgedreht aufgekratzt aufgeräumt aufgeregt aufgewühlt ausgebootet ausgeglichen ausgelassen ausgelaugt ausgeliefert ausgenutzt ausgenützt ausgeruht

ausgestoßen ausweglos beängstigt bedauernd bedrängt bedroht bedrückt beeindruckt befangen beflügelt befreit befriedigt begeistert begierig begrenzt behaglich behütet beklommen bekümmert beladen belastet belästigt belebt beleidigt belustigt benebelt beobachtet berauscht

bereichert beruhigt berührt beschämt beschützt beschwert beschwingt beseelt besorgt bestürzt betäubt betroffen betrogen betrübt beunruhigt bewegt bewegungslos bezaubert bitter blau blockiert boshaft brummig chancenlos charmant cholerisch cool dankbar

depressiv deprimiert desinteressiert desorientiert distanziert doppelzüngig dumpf dünnhäutig durcheinander durchwühlt durstig düster eckel eifersüchtig eifrig eingeengt eingeschüchtert einmalig einsam eitel ekelerfüllt ekelerregt elektrisiert elend empathisch empfindlich empört energiegeladen

energielos energisch engagiert enthemmt enthusiastisch entlastet entmutigt entrüstet entschieden entschlossen entsetzt entspannt enttäuscht entzückt erfreut erfrischt erfüllt ergeben ergriffen erheitert erhitzt erledigt erleichtert erlergisch erleuchtet ermüdet ermuntert ermutigt

erniedrigt ernüchtert erregt erschlagen erschöpft erschreckt erschrocken erschüttert erstarrt erstaunt ertappt erwartungsfroh erwartungslos erwartungsvoll euphorisch explosiv extrovertiert fade fassungslos fasziniert faul feindselig feinsinnig fesselnd frei fremd freudestrahlend freudig

freudlos freundlich friedlich friedlos froh fröhlich frustriert fürchterlich furchtlos furchtsam fürsorglich gebannt geborgen gedankenlos gedemütigt gedrängt geduldig geehrt gefangen gefasst gefesselt gefühlvoll gehässig gehemmt geil geistesabwesend geknickt geladen

gelähmt gelangweilt gelassen geliebt gelöst gemütlich genervt genötigt genusslos gequält gerädert gereizt gerührt geschlaucht geschockt geschützt geschwächt gespannt gestört gestresst gewürdigt gezwungen gierig glänzend gleichgültig glückbedürftigt glücklich glückselig

grantig grausam gütig handlungsunfähig hart hasserfüllt heiter hektisch hellwach herzerfreut herzlich hilflos himmelhochjauchzend hingerissen hintergangen hinundhergerissen hocherfreut hochmotiviert hochzufrieden hoffnungslos hoffnungsvoll hübsch hungrig inspiriert instabil intellektuell interesselos interessiert

introvertiert irritiert jähzornig jämmerlich jovial kalt kaputt katatonisch klar konfliktgeladen konfus konsterniert kräftig kraftlos kraftvoll krank kribbelig kritisch kühl kühn kummervoll labil lahm lapidar lasch lebendig lebensfreudig lebhaft

leblos leer leicht leidenschaftlich leidlich leidtragend leistungsstark lethargisch liebevoll lieblos locker lügnerisch lüstern lustig lustlos lustvoll machtlos machtvoll masochistisch matt melancholisch merkelistisch mildtätig mimosenhaft miserabel missgestimmt missgünstig misslaunig

missmutig misstrauisch mitfühlend mitgenommen motiviert müde munter mürrisch mutig mutlos nachdenklich naiv neidisch nervös nett neugierig niedergeschlagen nutzlos offen ohnmächtig optimistisch orientierungslos panisch passiv pedantisch peinlich peinlichberührt perplex

pervers pessimistisch phlegmatisch positiv präsent qualvoll rasend rastlos ratlos reich resigniert respektvoll ruhelos ruhig satt sauer scheu schlaff schläfrig schlaftrunken schlapp schlecht schlechtgelaunt schmerzvoll schockiert schrecklich schüchtern schutzbedürftig

schutzlos schwach schwer schwermütig schwindelig schwunglos schwungvoll sehnsüchtig selbstsicher selbstwirksam selig sensibel sentimental sexy sicher siegessicher sinnlich sinnlos skeptisch sorgend sorgenfrei sorgenvoll sorglos speiübel stark starr sterbenskrank still

stimmungsvoll stolz strapaziert streitlustig stressfrei tapfer tatkräftig teilnahmslos todkrank todlangweilig todmatt todmüde todschick todsicher todsterbenskrank todstill todtraurig todunglücklich todwund tollkühn träge transzendent trauer trauernd traurig treu triumphierend trostlos

trotzig trübsinnig übel übellaunig überarbeitet überdrüssig überfordert überglücklich überlastet überlegen übermannt übermütig überrascht überrumpelt überschäumend überschwänglich überwältigt überzeugt unangenehm unausgeglichen unbeeindruckt unbehaglich unbekümmert unbequem unbeschwert unbeteiligt unentschlossen unerfüllt

unerschütterlich ungeduldig ungehalten ungemütlich ungestühm ungezogen unglücklich unklar unnahbar unruhig unschlüssig unsicher unterdrückt unterlegen unterstützt unverstanden unwiderstehlich unwillig unwohl unzufrieden verängstigt verärgert verbittert verblüfft vereinsamt verfallen vergnügt vergöttern

verknallt verkrampft verlassen verlegen verletzbar verletzlich verletzt verliebt verloren verraten verrückt verschlafen verschlossen verschreckt verspannt verspielt verstanden verstimmt verstört vertrauensvoll vertraut verunsichert verwirrt verwundert verzagt verzaubert verzückt verzweifelt

vorfreudig vorwurfsvoll wach wahnsinnig warmherzig wehmütig weichherzig weichlich weinerlich widerlich widerstrebend widerwillig willig wissbegierig wohl wolllüstig wortkarg wütend wutentbrannt zaghaft zappelig zärtlich zerbrochen zerknirscht zermürbt zerrissen zerstreut zickig

ziellos zitternd zittrig zögerlich zornig zufrieden zugehörig zugeneigt zugewandt zurückgezogen zutraulich zuversichtlich zweifelnd zwiespältig zynisch