Ergebnisdarstellung Sitzung des Beirates für Integration und Migration vom

Ähnliche Dokumente
TOP 7: Beschluss über die angemessenen Kosten für die Kaltmiete, die Nebenkosten sowie die Heizkosten ab dem

FLÜCHTLINGSRAT BERLIN e.v.

Geschäftsordnung der Schulleitung

Registrierung und Vergabe von gefördertem Wohnraum - Informationen für den Mieterbeirat der Landeshauptstadt München

über die 9. Sitzung des Beirates für Migration und Integration am Dienstag, dem 20. Oktober 2015, um 18:00 Uhr im Boulognezimmer des Rathauses.

Vermietung von Wohnraum an Empfänger/innen von Leistungen nach dem SGB II in Köln

KATA LOGO Politik - Direktdemokratische Verfahren

Stadtgemeinde Pöchlarn

Geschäftsordnung der Jury Spenden für Flüchtlinge an die Stadt Gelsenkirchen

Gemeinde Stockelsdorf

Mietschulden sind oft nur die Spitze eines Eisbergs...

F Ö R D E R G E M E I N S C H A F T e. V. für die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Mannheim GmbH in Mannheim S A T Z U N G

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Auswirkungen der Regelungen zur Angemessenheit auf den Wohnungsmarkt

Schulung für Zuständige Behörden in Brandenburg

Der Vorsitzende teilt mit, dass Frau StS Thöne (SenFin) und Herr Schmitz (CdS) dienstlich verhindert sind.

Seniorenvertretung 15. Mai 2012 Steglitz-Zehlendorf P R O T O K O L L. 6. SV-Sitzung am Dienstag, dem

Satzung Bürgerschützenverein 1550 e.v. Waltrop

Sozialreferat. Telefסּn: Telefax: Amt für Soziale Sicherung S-I-WH 1

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

1. Änderung der Satzung des Förderverein Klimakommune Saerbeck e.v.

Protokoll der Fraktionssitzung am

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Geschäftsordnung für die Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter Berlin - Spandau

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

16. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst

Der Senat wird durch Sen Strieder (Stadt) und Frau StS Krautzberger (SenStadt) repräsentiert.

Vorlage zur Beschlussfassung

Vereinsstatuten. Schweizer Netzwerk junger Migrationswissenschaftler*innen. Artikel 1. Name, Sitz, Dauer und Sprache

Beratung im StUWi Drucksache Nr. 10/2014

Tischvorlage zur Anhörung im Ausschuss für Soziales und Gesundheit des Abgeordnetenhauses von Berlin am

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Soziales Wohnen online (SOWON) - Häufig gestellte Fragen -

KonJnJunale Wohnberatung der Stadt HenJer in der Sozialabteilung des AnJtes für Jugend, FanJilie, Senioren, Soziales.

Satzung des Vereins Technikmuseum Kassel

Verein für Protest- und Bewegungsforschung e.v. S A T Z U N G

über die 48. Sitzung des Beirates für Migration und Integration am Dienstag, dem 18. Februar 2014, um 18:30 Uhr im Boulognezimmer des Rathauses.

Frauen in Verwaltung und Unternehmen des Landes

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee

Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin 65. Jahrgang Nr Dezember 2009, In Kraft getreten am

Antworten der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen der Offenen Behindertenarbeit Oberfranken (OBO)

Satzung des Instituts für Weiterbildung e.v. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg

A7-0242/

Geschäftsordnung für den Personalausschuss des Aufsichtsrats der ThyssenKrupp AG. Stand 09. September 2015

B E S C H L U S S. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 362. Sitzung am 22. September 2015

Protokoll Der 1. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HochschülerInnenschaft an der Universität Salzburg im Wintersemester 2014/15

Förderverein. Wendepunkt e.v. Satzung

JC Deutsche Weinstraße, AA Landau. Bleibeberechtigte und Flüchtlinge

Flüchtlinge im Landkreis Wittmund (Update - Stand: )

im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Emmendingen (5. OG) Öffentliche Sitzung

Beschäftigungssicherung und Beschäftigungsförderung durch Betriebliches Eingliederungsmanagement

Landkreis Havelland 6. Juni 2008 Der Jugendhilfeausschuss. N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 21.

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Öffentlich Nichtöffentlich Nichtöffentlich bis zum Abschluss der Vorberatung SOA 27. Feb KSA JHA

SATZUNG DER HELMUT-ZEIBIG-STIFTUNG

Referentin: Katharina Conrad. Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen

In der Sitzung des WMDI bat die Abg. Strunge um einen Bericht über den Zukunftsfonds (vgl. Restantenliste vom Punkt 18)

Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung der MTU Aero Engines Holding AG vom 22. April 2010

Statuten des Vereins KlimaSeniorinnen Schweiz / Aînées pour la protection du climat Suisse

Haus & Grund Vermieterbefragung ERGEBNISSE 2. HALBJAHR 2015

Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz. Stiftungsurkunde

Satzung des Westfälischen Steuerkreises e.v. Verein zur Förderung des Steuerrechts an der Universität Münster

Arbeits- und Sozialberatungs- Gesellschaft e.v.. Leistungsberechtigung im SGB II von Schülern, Studenten und Auszubildenden

Unterbringung von Asylbewerbern im Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge Referentin: Frau Körner

Reglement. für die. Zentrale Paritätische Kommission (ZPK) des Fürstentums Liechtenstein

Zwischen. und. wird Folgendes vereinbart: Präambel

Protokoll 2. Allgemeiner Studierendenausschuss der HafenCity Universität Hamburg

Beschlussvorlage für die Sitzung des Gemeinderates der Stadt Schriesheim

S a t z u n g. über Bildung und Aufgaben von Elternversammlung und. Elternbeirat für den Kindergarten Kaichen. der Stadt Niddatal

Bericht aus dem ständigen Ausschuss Personalentwicklung

Die Ausgangslage. Die Herangehensweise des Landkreises Mainz-Bingen. Der Ansatz von empirica

. Skatepark Würzburg e. V. SATZUNG. 1 Name, Sitz, Wirtschaftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Skatepark Würzburg e. V..

Satzung der Gemeinde Kürten über. die Unterhaltung von. Obdachlosenunterkünften. und die Erhebung von Benutzungsgebühren. für die. Inanspruchnahme von

Geschäftsordnung. für den Aufsichtsrat der Stadtwerke Ettlingen GmbH. (Geschäftsordnung Aufsichtsrat SWE) Inhaltsverzeichnis

Mietpreisbremse: Auswirkungen einer berechtigten Rüge Folgen für den Immobilienerwerb

Leitlinien zur Unterbringung und Betreuung in Gemeinschaftsunterkünften und Wohnungen der Gemeinde

Geschäftsordnung der Findungskommission der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 3. September 2015

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates

Niederschrift. Ende: Uhr

Mediationsverfahren Zukunft Landwehrkanal. Arbeitskreis: Umgang mit kurzfristigen Maßnahmen. 1. Sitzung. Protokoll

PRESSEMITTEILUNG Zahl der Wohnungslosen in Deutschland weiter gestiegen. BAG Wohnungslosenhilfe: Menschen wohnungslos, Tendenz steigend

Die Rolle des Personalrates in der Suchtprävention und Hilfe

Malteser Hospiz St. Raphael.»Zu Hause begleiten«der ambulante Palliativund Hospizdienst

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung Gesundheit, Soziales und Beschäftigung Amt für soziale Dienste

Jugend forscht / Schüler experimentieren

FTMV Fakultätentag Maschinenbau und Verfahrenstechnik

1. In 8 Absatz 1 wird nach Satz 1 folgender Satz eingefügt: Das Verfahren zur Erstellung der Liste ist in Anlage 3 bestimmt.

0339/07-TO Organ Sitzungstermin Datum

Aussicht Uckermark. AGRO - ÖKO - Consult Berlin GmbH. Rhinstr. 137, Berlin

Beschlossen: Bekannt gemacht: in Kraft getreten:

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr

2. Beendigung des öffentlich-rechtlichen Anstellungsverhältnisses

Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt nach der Eintragung den Namenszusatz eingetragener Verein in der abgekürzten Form e.v.

Fragenkatalog 2 CAF-Gütesiegel - Fragenkatalog für den CAF-Aktionsplan (Verbesserungsplan)

S a t z u n g. 1 Name, Sitz und Ordnung

Unter dem Namen "mia Engiadina" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Scuol. Er ist politisch und konfessionell unabhängig.

Förderverein Dorfkirche Wegendorf e.v.

GESCHÄFTSORDNUNG FÜR DEN VORSTAND

Transkript:

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abteilung Stadtentwicklung, Personal und Gleichstellung Migrationsbeauftragte/Büro der Migrationsbeauftragten Tel: 90298-3133; Tel: 90298-2643 Fax: 90298-2515 E-mail: regina.reinke@ba-fk.verwalt-berlin.de E-mail: sybille.pröse@ba-fk.verwalt-berlin.de Ergebnisdarstellung Sitzung des Beirates für ntegration und Migration vom 23.01.2013 F= Festlegung; = nformation; H= Hinweis; T= Termin; V=Vorschlag TOP 1 Protokollkontrolle Das Protokoll vom 05.12.2012 wurde in der vorgelegten Form bestätigt. TOP 2 Bericht aus dem BA Entfällt, da Herr Dr. Schulz an der Sitzung nicht teilnehmen kann. Frau Reinke stellt den Jahreskalender Mit bunten Farben gegen braune Parolen vor ( 1 Ansichtexemplar liegt in der Sitzung vor). m Rahmen von nterkreuzhain 2012 wurden 3 durch den LAP geförderte Workshops durchgeführt (im Jugendclub KoCa und im DTK Wasserturm). Es wurden fotografisch dokumentierte rassistische, rechtsextremistische und antisemitische Parolen mit viel Phantasie und bunten Farben verwandelt und erhalten dadurch eine völlig andere Aussagekraft.

2 Die Kalender werden gegen eine Spende in Höhe von 5,00 angeboten, der Erlös geht an das Register Friedrichshain-Kreuzberg. Bestellungen werden von ntmig entgegengenommen. TOP 3 Bericht der sozialen Wohnhilfe zu den Themen: Anstieg von Zwangsräumungen, Probleme der Wohnraumversorgung, Leistungen gem. 67ff SGB X Referentin: Frau Saggau Frau Saggau berichtet, dass kein gravierender Anstieg von Zwangsräumungen zu verzeichnen ist, jedoch hat sich die Wohnungssituation für Hartz V-Empfänger und Leistungsbezieher nach dem SGB X (Grundsicherung) dramatisch verschlechtert. Die Kollegen der sozialen Wohnhilfe setzen alles daran eine Zwangsräumung unbedingt zu vermeiden, Der Erhalt des Wohnraums hat Priorität. Darüber hinaus ist wesentlich schwieriger aus der Obdachlosigkeit heraus wieder einen angemessenen Wohnraum zu bekommen. Gegenüber dem Jobcenter besteht seitens der Kommune ein Weisungsrecht in zweifelhaften Fällen. Bei einer Überschreitung der Mietobergrenze kann im Rahmen des vorhandenen Ermessenspielraums im Einzelfall eine Überschreitung des Mietzinses von 10 %, (ggf. plus X ) akzeptiert werden. (z.b. aufgrund des Alters ist ein Wohnortwechsel zu vermeiden, Krankheit, es werden Leistungen der Jugendhilfe gewährt, es ist kein anderweitiger Wohnraum vorhanden etc.) Frau Saggau berichtet weiter, dass geplant ist in Form eines mehrsprachigen Flyers Je früher-desto besser

3 einen Leitfaden der regionalen Wohnhilfe unter Mithilfe von nt/mig für Betroffene zu erstellen. n Hinblick auf das heutige Thema umfassen die 67ff SGB X Leistungen der Wohnraumerhaltung und Wohnraumversorgung, sie sind jedoch nur ein Teilaspekt der infrage kommenden Leistungen. TOP 4 Beschlussfassung des Beirats zum Thema Anmietung von Wohnraum für Flüchtlinge (Änderung der AV- WohnAsylblG ) Vertagt auf die nächste Sitzung, da der Beirat aufgrund einer im Anschluss tagenden Ausschuss Sitzung früher enden muss. TOP 5 Projektvorstellung Zielgruppenorientierter Verbraucherschutz Barbara Ohle Das Pilotprojekt richtet sich an die bisher nicht erreichten Bevölkerungsgruppen der türkischen und arabischen Mitbürger bezüglich des Verbraucherschutzes. Hier bestehen erhebliche Defizite, sich mit ihren Anliegen an die Verbraucherschutzzentrale zu wenden. Dies soll durch die entsprechende Mentorenausbildung geändert werden. Ein Flyer wurde an alle Anwesenden verteilt. nfos können auch unter www.mentor-verb.de abgerufen werden. Frau Obele selbst hat die e-mail-

4 Adresse: barbara.obele@tuh-berlin.de TOP 6 Verschiedenes Herr Dr. Lenk schlägt vor, dass der Beirat einen Beschluss gegen die Zwangsräumung der Familie Gülbol fasst und diesen dem Senat und dem Vermieter zustellt. Der Beschluss soll weiterhin Maßnahmen einfordern, die den Bestand an bezahlbaren Wohnungen deutlich erhöhen. Mehrheitlich stimmen die anwesenden Mitglieder des Beirates dem zu. Frau Reinke schickt das Entwurfsschreiben an alle Mitglieder des Beirates mit einer Fristsetzung zum 25.01.2013. Änderungen oder Ergänzungen sind nur innerhalb der gesetzten Frist möglich. Frau Kurt vom Familiengarten weist auf die ab Februar stattfindenden Diabetesschulungen in türkischer Sprache hin. Kooperationspartner ist u.a.das Vivantis- Klinikum. Die Schulungen finden mit maximal 8 Teilnehmer/nnen pro Kurs statt. Entsprechende Flyer werden versandt. Frau Kalender von der Caritas berichtet von einer zu besetzenden Stelle als Sozialarbeiter/n (längerfristig besetzbar) in der Familienbratung. +V+T 25.01.2013

Frau Reinke will anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl wieder eine Aktion ( Symbolische Wahl ) starten. Mit einigen, bereits 2011 Beteiligten, wir in Kürze per Doodle ein erster Termin vereinbart, um umsetzbare deen zu sammeln. 5