Mehrwert durch Dokumentenintegration in mysap.com

Ähnliche Dokumente
Webbasiertes Anforderungs-Bestell-System

B2B/SCM Monitor for SAP

4p INVOICE SUITE Seite 1 4process, 2015

SAP SharePoint Integration. e1 Business Solutions GmbH

pro.s.app smart folder Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

Business Message Archive - Elektronische Dokumente (EDI) rechtskonform archivieren in SAP

Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH

Mobile Business Mobiles Lagermanagement oxando GmbH

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre -

Unified Communications die Grundlage für kollaboratives Arbeiten. Mag. Peter Rass Telekom Austria Projektleiter Unified Communications

Schalten Sie im Einkauf den Turbo ein! Elektronische Beschaffung mit dem Heiler Business Catalog Stuttgart, 2009

Volltextsuche im Service Desk

ET-Connector Produktreihe

Accelerated CRM mit der SAP Sales express solution. Jöran Schumann SAP Deutschland AG & Co. KG

2008 oxando GmbH, Maintain 2008, 1. Vereinfachte, web-basierte Benutzeroberflächen für die Instandhaltung und den Kundenservice

Process Management Solutions. Eckhard Behr Patrick Müller

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

FastGov Die Verwaltung beschleunigen. Antragsbearbeitung. 10. November Prof. Dr. rer. pol. Reza Asghari

e-business - Patterns Stefan Brauch (sb058) -- Julian Stoltmann (js057)

Software-as-a-Service Einfach zusammen arbeiten. Andreas Schmid, Product Manager Teamnet

Business-Produkte von HCM. VDoc Portal. Ihr unabhängiger kollaborativer Arbeitsplatz

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!

TeamSphere. Die Geo-Wissensdatenbank. Entwickelt von

lobonav ist die intelligente Schnittstelle zwischen beiden Softwarelösungen und besteht aus drei Teilen:

Thema: Entwicklungen und Anwendungen im Bereich von ERP- Systemen Christopher Keppler, Kathrin Günther Michael Schenk und Sebastian Viehl

Mit Sicherheit CRM. Wir schenken Ihnen Kundenbindung mesonic WinLine CRM-Kampagne 2013

Das Dokumentations- und Archivierungssystem OS.5 ASH

PRINZIP PARTNERSCHAFT

MEHRWERK. Web Collaboration

smartdox connect for i5 Reibungslose d.3ecm Integration in die IBM i5 Umgebung

Outlook Infodesk effizient arbeiten in Microsoft Outlook

Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM

U P T I M E products. SAP-Archivierung

windream für Microsoft Office SharePoint Server

IT IS ,- US-$. 50 IT IS

Der Open ERP Effekt......am Beispiel von Richard

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

Infor PM 10 auf SAP. Bernhard Rummich Presales Manager PM Uhr

Business-Produkte von HCM. VDoc FileCenter. Die Lösung für Ihre zentrale Dokumentenablage

Optische Archivierung der Kundenpost

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren

Innovative Use Cases & User Interfaces mit SAP Fiori & SAPUI5

Content Management mit Open Source Beispiel: OpenCms

Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand

Vorstandsberichte effizient, effektiv und revisionssicher erstellen

IAC-Programmierung HELP.BCFESITSIACPROG. Release 4.6C

Beratungslösung CatTranslate

Infoniqa IT Solutions

JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud

Michael Greth. Microsoft Most Valuable Professional MVP.

AEM als Digital Hub für Marketing und E-Commerce. Sebastian Immer Senior Sales Consultant Markus Tressl Senior Principal Consultant. Namics.

SAP BUSINESS ONE Electronic Data Interchange

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH

CRM QuickStart Best Practice für Microsoft Dynamics CRM. präsentiert von Rainer Klapper Geschäftsführer der QS solutions GmbH

Business-Lösungen von HCM. HCM Personalverwaltung. Mehr als nur Personalverwaltung

Einsatzmöglichkeiten der Open Text SharePoint Erweiterungen an einem Beispielprojekt

Planung, Analyse und Reporting dezentral im Web

1. Berliner Signatur Konferenz Sichere elektronische Prozesse. Ausgangsrechungen (mit digitaler Signatur) im SAP Umfeld

MENTION ELO. Vollständige ECM/ERP-Integration mit DOKinform ERPconnector

IHRE LÖSUNG FÜR OPTIMALE DOKUMENTENVERWALTUNG

Einführung von DMS in 5 Schritten

ASS_Mobile Service erhöht Kundendienstqualität und steigert Umsatz

Herzlich Willkommen. Autom. Eingangsrechnungsverarbeitung Zeit ist Geld Arbeiten ohne Papier

Mobile Commerce mit Magento und dem Apple ipad. Meet Magento #3.10, Leipzig, Michael Schäfer, justselling Germany Ltd.

Domis Dokumenten Management & Archiv Lösung Ihr Mehrwert

papierloses Büro? digitales Dokumentenmanagement

Instandhaltung und Servicemanagement stellt sich vor

M.SecureTrade / Gelangensbestätigung

GAVDI Deutschland. 4. Infotag Application Value Center in Berlin A prooven service concept to your HCM solution

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP.

e-life der elektronische Lebenszyklus eines Mitarbeiters

Konzept. IDG Business Media GmbH 2

myfactory.übersicht Leistungsstarke Software für Ihren Erfolg! Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil PRIVATE CLOUD PUBLIC CLOUD

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

amball ECM business day

Warum ist das ein Thema für den Mittelstand?

Mobile ERP Business Suite

Archivieren im heterogenen Umfeld

Doculife. Digitale Personalakte. Alle Mitarbeiterinformationen sicher und auf einen Blick

digital business solution d3.ecm archivelink package for SAP ERP

Erstellen und animieren Sie Ihre eigenen Webseiten - ohne Programmierkenntnisse

INFORMATION LIFECYCLE AKTUELLE TRENDS IM INPUT MANAGEMENT CENIT EIM IT-TAG 13. JUNI 2013 IN STUTTGART LARS LAMPE

GuiXT und mysap ERP. Regensdorf, April 2004 Dr.Gerhard Rodé, Synactive GmbH

Installation & Konfiguration AddOn CopyObjects

Janitor Zutrittssteuerung direkt in SAP

SAP R/3 und Outlook Exchange in der Cloud

Management und Langzeitaufbewahrung von digitalen Informationen im Gemeindeumfeld. Central Datastore für digitales Gemeinde-Zwischenarchiv

Informationsaustausch mit StratOz ZUGVoGEL. Formatunabhängig, modular, clever.

1. PMA Kongress

Teamarbeitin der Cloud

CSI Informationstechnik. consulting solutions. Vertragsmanagement: Fragen Idee Sicherheit Ablegen Wiederfinden Verteilen Verwalten 1

Lösungszusammenfassung

AristaFlow for NAV. Workflow für Microsoft Dynamics NAV mit der AristaFlow BPM Suite. AristaFlow GmbH Ulm

Make your day a sales day

EDI. Elektronischer Datenaustausch

SIRIUS virtual engineering GmbH

KPI Analyse Wertschöpfung durch Transparenz

Transkript:

Mehrwert durch Dokumentenintegration in mysap.com You can also put in your own picture Dr. Rainer Pausch Product Manager rainer.pausch@ixos.de 4. SAP Anwenderforum FH Lüneburg 16.3.2001 IXOS SOFTWARE AG Technopark Neukeferloh Bretonischer Ring 12 D-85630 Grasbrunn/München Tel.: +49.(0)89.4629.0 Fax: +49.(0)89.4629.1199 www.ixos.com 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 WE M@KE YOUR BUSINESS FASTER.

3C's des B2B Commerce Erleichtern des Austausches von Information Erreichen der Kritischen Masse Content Geschäftsinhalt Mehrwert dazu Connection IntraConnection zw. Käufer und Verkäufer innerhalb des MPs InterConnection mit anderen Teilnehmern der Supply Chain Über gesamte Supply Chain Daten EDI XML Medien/Dokumente Computer-Output, pdf, XML Gescannte Dokumente Konstruktionszeichnungen Produktbeschreibungen Mit Back-End-Systemen Quelle: Building the B2B Foundation, A.T. Kearney, 2000 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 2

Agenda 1 2 Dokumente als zentraler Bestandteil von B2B Szenarien Die IXOS econ Solution Suite Dokumente an jedem Arbeitsplatz Prozessorientierter Zugriff auf Daten und Dokumente im mysap Workplace IXOS-eCONcert, das universelle Dokumenten-Portal Die 3 C s und die IXOS-Lösungen 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 3

Managing all ebusiness Documents Universelles Dokumenten-Portal IT Infrastruktur ERP System LOB Anwendungen CRM System Groupware Unternehmensweite Dokumentenbasis 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 4

IXOS-eCON Solution Suite IXOS-eCONcert IXOS-eCONtext ERP System Universelles Dokumenten-Portal IT Infrastruktur LOB Anwendungen CRM System Groupware IXOS-eCONtent IXOS-eCONserver Unternehmensweite Dokumentenbasis Delivering Best of Class Solutions in Managing all ebusiness Documents 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 5

Agenda 1 2 3 Dokumente als zentraler Bestandteil von B2B Szenarien Die IXOS econ Solution Suite Dokumente an jedem Arbeitsplatz Prozessorientierter Zugriff auf Daten und Dokumente im mysap Workplace IXOS-eCONcert, das universelle Dokumenten-Portal Die 3 C s und die IXOS-Lösungen 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 6

Dokumente an jedem Arbeitsplatz IXOS-JavaViewer Keine SW- Verteilungskosten Zero-Client Installation mysap Workplace SAP GUI for HTML MiniApps IXOS-eCONcert Internet-Szenarien Kunde, Partner Internet-Café 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 7

Dokumente an jedem Arbeitsplatz IXOS-JavaViewer Notizen Annotationen 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 8

Agenda 1 2 3 4 Dokumente als zentraler Bestandteil von B2B Szenarien Die IXOS econ Solution Suite Dokumente an jedem Arbeitsplatz Prozessorientierter Zugriff auf Daten und Dokumente im mysap Workplace IXOS-eCONcert, das universelle Dokumenten-Portal Die 3 C s und die IXOS-Lösungen 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 9

Prozessorientierter Zugriff Standard SAP IXOS-eCONtext FI SD HR MM... Transaktionssicht: Geschäftsprozess auf verschiedene Transaktionen verteilt Dokumente verknüpft mit speziellen SAP-Transaktionen Keine Übersichtsfunktion 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 10 Dokumenten-Sicht: Ordnerstruktur Verschiedene personalisierte Sichten auf dieselben Dokumente Dokumente können sich beziehen auf: SAP-Transaktionen einen kompletten SAP- Geschäftsprozess nicht-sap-daten aus Alt- Systemen

Zugriff auf Offline und Online Daten Prozess-Sicht Dokument Aufruf SAP AS Standard Transaktion 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 11

IXOS-eCONtext: Funktionen und ihre Vorteile Klare Ordnerstruktur Einfache, intuitive Bedienung Daten und Dokumente für gelegentliche SAP-Benutzer verfügbar Integriert SAP- und nicht-sap- Dokumente und -Daten auch über Transaktionsgrenzen hinweg Ein einziger Zugang zu Daten aus verschiedenen Quellen Gesteigerte Effizienz Volle Integration in SAP- Infrastruktur Keine zusätzlichen Administrationskosten 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 12

IXOS-eCONtext: Funktionen und ihre Vorteile Volle Integration in mysap Workplace Beispiele Drucklisten- Recherche SD Belegfluss Kundenakte Patientenakte DataArchive Plus HR Personalordner 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 13

Kundenbeispiele MLP Finanzdienstleistungen ABB Kundenordner basierend auf IXOS-DocuLink HR Personalordner Zugriff für 2400 Mitarbeiter über mysap Workplace Geplant: mysap Workplace als externes Portal, Zugriff für Partner, Dokumentenanzeige mit IXOS-JavaViewer Weitreichender Einsatz von mysap Workplace Workflow für Rechnungsprüfung über mehrere SAP- Systeme Einstieg über Mini-App Rechnungseingangsbuch Anzeige Originale mit IXOS-JavaViewer Absprung in Originaltransaktion Anzeige Originale mit IXOS-JavaViewer 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 14

Agenda 1 2 3 4 5 Dokumente als zentraler Bestandteil von B2B Szenarien Die IXOS econ Solution Suite Dokumente an jedem Arbeitsplatz Prozessorientierter Zugriff auf Daten und Dokumente im mysap Workplace IXOS-eCONcert, das universelle Dokumenten-Portal Die 3 C s und die IXOS-Lösungen 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 15

IXOS-eCONcert Universelles Dokumenten-Portal für Zugriff über Unternehmensgrenzen hinweg Einheitlicher Zugriff auf Dokumente Gemeinsamer Zugriff auf Dokumente Verringerte Kosten durch beschleunigte Geschäftsprozesse und Self-Service Szenarien Als führende Anwendung Zugriff auf Dokumente und Daten anderer Systeme Integriert in andere Portale mysap Workplace mysap Marketplace ERP System Universelles Dokumenten-Portal IT Infrastruktur LOB Anwendungen CRM System Groupware Unternehmensweite Dokumentenbasis 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 16

Kundenbeispiel: Sanacorp Pharmahandel AG Pharma-Großhandel (keine Pharmaproduktion) 14 Niederlassungen beliefern rund 8.200 Apotheken in den neuen und alten Bundesländern in Deutschland 3 Anrufe je Kunde am Tag 2 bis 3 Lieferungen pro Tag und Apotheke Jahresvolumen: ca. 7,2 Mio Anrufe ca. 6,3 Mio Lieferscheine ca. 100 000 Monatsrechnungen 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 17

Sanacorp: Infrastruktur SAP R/3 mit... IXOS-eCONtext for SAP Hochspezialisiertes Warenwirtschaftssystem mit... IXOS-eCONtext for Applications eingehende Gutschriften und Rechnungen, Verknüpfung mit SAP ausgehender Lieferscheine und Rechnungen IXOS-eCONcert Document Portal für den Webzugriff der Kunden 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 18

Sanacorp: Geschäftsprozess Bestellungen 8200 Web- Web- Kunden Browser Web- Browser Web- Browser Web- Browser Web- Browser Web- Browser Browser WW- System Mitarbeiter Win- Client Lieferscheine Monatsrechnungen Intranet WWW IXOS-eCONcert COLD IXOS-eCONserver / IXOS-eCONtext 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 19

Sanacorp: Benefits Für Apotheken Beschleunigung der Informationsprozesse Früher Zugriff auf Monatsrechnungen Leichte Recherche nach Lieferscheinen Höhere Transparenz Revisionssichere Ablage von Lieferscheinen und Rechnungen Für Sanacorp AG Kostenreduktion Verringerung telefonischer Anfragen und Reklamationen Porto Mehrwertleistung für Kunden Stärkung der Kundenbindung Stärkung der innovativen Position 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 20

Sanacorp: Recherchieren von Dokumenten 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 21

Sanacorp: mögliche Erweiterung Interner Einsatz von IXOS-eCONcert Abschaffung Windows-Client Einsparung Softwareverteilungskosten Ausweitung auf SAP-Daten und Dokumente, z.b. eingehende Kreditorenbelege (Lieferscheine, Rechnungen,..) Einheitlicher Zugriff Erhöhung der Effizienz Einsatz von mysap Workplace Standard SAP-Szenarien mit Dokumentenanzeige über IXOS-JavaViewer Einsparung Softwareverteilungskosten Integration von IXOS-eCONtext und direkter Zugriff aus Workplace auf Nicht-SAP Daten und Dokumente Einheitlicher Zugriff Erhöhung der Effizienz 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 22

mysap Marketplace und IXOS-eCONcert Sell Buy Sell Buy Datenarchivierung Sell Buy Sell Buy Extrahieren von Daten aus der Transaktionsdatenbank XML mysap Marketplace Dokumentation von Transaktionen Rechtssicherheit, Reklamationen Historie (Zeitstempel) Beispiel: Auktionen Document Your ebusiness TM Business Document System Gemeinsamer Zugriff auf Dokumente Zusammenarbeit Beispiel: Marktplätze für Maschinenbau oder Zulieferer der Automobilindustrie 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 23

Agenda 1 2 3 4 5 6 Dokumente als zentraler Bestandteil von B2B Szenarien Die IXOS econ Solution Suite Dokumente an jedem Arbeitsplatz Prozessorientierter Zugriff auf Daten und Dokumente im mysap Workplace IXOS-eCONcert, das universelle Dokumenten-Portal Die 3 C s und die IXOS-Lösungen 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 24

3C's of B2B mit IXOS-Lösungen Commerce Erleichtern des Austausches von Information Beispiel: IXOS-eCONcert bei Sanacorp Content Geschäftsinhalt Mehrwert dazu Beispiel: mysap Workplace mit IXOS-eCONtext bei MLP Connection IntraConnection zw. Käufer und Verkäufer innerhalb des MPs InterConnection mit anderen Teilnehmern der Supply Chain... Beispiel: Marktplatz für Maschinenbau mit IXOS-eCONcert 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 page 25

Mehrwert durch Dokumentenintegration in mysap.com You can also put in your own picture Dr. Rainer Pausch Product Manager rainer.pausch@ixos.de 4. SAP Anwenderforum FH Lüneburg 16.3.2001 IXOS SOFTWARE AG Technopark Neukeferloh Bretonischer Ring 12 D-85630 Grasbrunn/München Tel.: +49.(0)89.4629.0 Fax: +49.(0)89.4629.1199 www.ixos.com 2001 IXOS SOFTWARE January 12, 2010 WE M@KE YOUR BUSINESS FASTER.