RFID-Technologie neue Maßstäbe in der Textilbranche 17. Juni 2010. RFID-Technologie neue Maßstäbe in der Textilbranche 17.



Ähnliche Dokumente
Weber 03. Mai Weber. Fashion trifft Logistikwelt. 03. Mai I n t e r n a t i o n a l A G

RFID-Einführung Gerry Weber

Textiltechnologische Innovationen im Bereich adaptierter Kleidung für Menschen mit Handicap

RFID Technologie als Chance begreifen zur Rationalisierung von Betriebsprozessen

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Welchen Beitrag können Pick-by-Voice, Mobile Computing und RFID leisten?

Einspielanleitung für das Update DdD Cowis backoffice DdD Cowis pos

Logistikmanagement aus Kundensicht, ein unterschätztes Potenzial

registrierkasse.ab2016.at Läuft auch auf bestehender PC-Hardware (*)

Logistik macht Schule

Pressemeldung 09/2012

Die neue Datenträgervernichter DIN 66399

Der Schutz von Patientendaten

Handlungsfelder des Deutschen Bildungspreises Praxistransfer und IT innovativ managen

StandardsVorschau. Die NVE und das GS1-Transportetikett in der Anwendung Funktion, Aufbau und Umsetzungshinweise zur NVE (SSCC)

STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT

Anforderungen an die HIS

IT-Trends im Handel Investitionen, Projekte und Technologien

Industrie 4.0 in Deutschland

Bedienungsanleitung PC-Konfigurationssoftware des ID Inclinometers

Your EDI Competence Center

Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014

Bereich. Thomas Kauer

PZ Systeme GmbH & Co. KG. Ihr Partner für ERP- und mobile Lösungen

Naturgewalten & Risikoempfinden

engdax.pearlchain Die reißfeste Perlenkette Stabile Verarbeitung von DELJIT SYNCRO 3

Herausforderung Cross-Channel Management für den Handel Best Practice by Ex Libris

XT Großhandelsangebote

Benutzung der LS-Miniscanner

Impuls-Studie Enterprise Mobility

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsplätze im Wirtschaftsbereich Logistik

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

DOCU-BOARD C-ENTRON DOCU-BOARD ERSTELLEN SIE EINFACH UND SCHNELL EINE DOKUMENTATION DER NETZWERKUMGEBUNG IHRER KUNDEN

Mobility: Hoher Nutzen

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

E-Books der OÖ. Landesbibliothek lesen

Tabelle: Maßnahmen und Datenschutz-Kontrollziele zu Baustein 1.5 Datenschutz

Wenn die Margen Trauer tragen Business Process Outsourcing im Direktgeschäft

close the gap use the web

Identifikation von Mehrweggebinden mit Barcode und RFID bei der Migros -Nutzen und Herausforderungen

ITSM-Lösungen als SaaS

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Anwenderleitfaden Citrix. Stand Februar 2008

Feuerwerk der Innovationen

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

EASY. FAST. FLEXIBLE.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Der Vortrag besteht aus 27 Seiten! Ich habe 15 Minuten. + 1 Minute Diskussion Passt!

BMW ConnectedDrive. connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.

Erfolgsfaktoren der Handelslogistik. Ergebnisse der BVL-Studie Logistik im Handel Strukturen, Erfolgsfaktoren, Trends

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

WIR MACHEN ES EINFACH DRUCKEN AUF ALLEN OBERFLÄCHEN

Analyse des Einsatzpotenzials der Radiofrequenzidentifikation (RFID) in der Distributionslogistik

Software-Validierung im Testsystem

Marktstudie 2011: Cloud Computing im Business Einsatz. Durchgeführt von der AppSphere AG in Kooperation mit BT Germany

Auslesen der Fahrtdaten wiederholen Schritt für Schritt erklärt (Funktion Abfrage zur Datensicherung erstellen )

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

Das Warenwirtschaftswunder

Benutzerkonto unter Windows 2000

ooe.arbeiterkammer.at DER ÖSTERREICHISCHE ARBEITSKLIMA INDEX: Ein Instrument zur Messung der Mitarbeiterzufriedenheit

Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz durch ganzheitliche Vernetzung

Digitalisierung im Mittelstand. Praxisbericht

White Paper. Fabasoft Folio Zugriffsdefinitionen Winter Release

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Ferngesteuerte Logistikprozesse

II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern

RFID im Hotel zur Gepäckverfolgung

An den -Verteiler des Rundschreibendienstes der NRW.BANK

RFID-Handheld für UHF-Tags

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

Broadcast oder Broadband?

mobit - we mobilise your IT.

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

STORES2. Operation Manual Version Warenretoure mit Zustimmung des Headquarter

Nachhaltigkeits-Check

SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet.

Cad-OasEs Int. GmbH. 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen. Nutzen Sie dieses Wissen!

Fahrzeugortungssysteme. Ihre Fahrzeuge immer vor Augen

RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt

FE.N Depot System Konzept Übersicht DEUTSCHLAND. Home Depot. Premium Depot. Fashion Outlet. plus. FASHION europe.net

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

Mikrocontroller Grundlagen. Markus Koch April 2011

schooltas offline Modus mit der Google Chrome App

QTrade GmbH Landshuter Allee München Seite 1

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Führung im Callcenter. und warum in Callcentern manch moderner Führungsansatz scheitert

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Allgemeine Aussagen/TB Bürgernahe Verwaltung

NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013

Risikomanagement-Studie für Österreich. Status und Trends in Enterprise-Risikomanagement mit Konnex zu IT-Risiken

(1) Mit dem Administrator Modul werden die Datenbank, Gruppen, Benutzer, Projekte und sonstige Aufgaben verwaltet.

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt?

2007 Finanzdienstleister, 350 User, Wien Verfügbarkeit der Serversysteme muss gehoben 2007

Möglichkeiten der verschlüsselten -Kommunikation mit der AUDI AG Stand: 11/2015

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

FUTURE-PATCH Das RFID gestützte AIM System

Transkript:

RFID-Technologie Neue Maßstäbe in der Textilbranche IBM Club of Excellence 17. Juni 2010 Die Gerry Weber IT Sitz in Halle (Westf.) Abdeckung der gesamten Prozesskette von der Produktion bis zum Point of Sale 50 Mitarbeiter Jahresbudget ca. EUR 10 Mio Betreut ca. 900 stationäre Arbeitsplätze und 200 Stores Struktur: 5 Abteilungen IT Projects IT Software Operations / Technical Operations IT Service Management IT EDI / ecommerce 2

Abschluss des Forschungsprojektes Ko-RFID Film (http://ko-rfid.hu-berlin.de/fileadmin/userfiles/dokumente/rfidbeigerryweber.wmv) 3 Wesentliche Erkenntnisse Auf dem Markt erhältliche Mehrwegtags eignen sich für den Einsatz in der Bekleidungsbranche nicht (Prozesssicherheit, Preis, Komplexität) Es mussten neue Einwegtags entwickelt werden, die den Anforderungen der Bekleidungsindustrie und des -handels gerecht werden Die verfügbare Hardware war aufgrund des Preises nicht Rollout-fähig Insbesondere die Funktion als Warensicherung erschien Gerry Weber für den Einzelhandel interessant Gerry Weber sah sich veranlasst, auf Tag- und Hardwarehersteller zuzugehen, Einsatzszenarien zu definieren und gemeinsam Produkte weiterzuentwickeln 4

Die Rollout-Entscheidung Gerry Weber wird ab Mitte 2010 sämtliche 25 Mio. Kleidungsstücke direkt in der Produktion mit einem eingenähten RFID-Tag versehen Alle Kunden erhalten die RFID-Tags und die EPC-Daten kostenfrei Es werden nur marktgängige Standards eingesetzt Sämtliche Schnittstellen und Standards werden offengelegt 5 Die Rollout-Entscheidung In allen eigenen Houses of Gerry Weber werden RFID-Deckenantennen die herkömmliche RF-Warensicherungstechnik ersetzen Die Prozesse Warensteuerung und Inventur werden durch den Einsatz der RFID-Technologie unterstützt RFID wird die Transparenz in der Logistik erhöhen und die Fehlerquote auf ein Minimum reduzieren Gerry Weber investiert 2,7 Mio. EUR in fünf Jahren Die Investition wird sich in ca. 2 Jahren amortisiert haben 6

What s new? Zusammen mit Partnern wurden Pflegeetikett, Warensicherung und elektronischer Produktcode direkt im Produkt vereint Gerry Weber ist der erste Hersteller in Deutschland, der eingenähte RFID-Tags einsetzt, der auf RFID als Warensicherung setzt und der die textile Kette durchgängig von der Produktion bis zum POS mit RFID unterstützt Die Branche ist eingeladen mitzumachen: Mitbewerber Kunden Lieferanten Logistikdienstleister Soft- und Hardwareanbieter für den Groß- und Einzelhandel 7 Unsere Partner Forschungs- und Lösungspartner Konzeption & Project Lead RFID-Tags Warensicherungstechnik Warenwirtschaftssystem Instore- Softwarelösung Logistikpartner Lagerlogistik Lagerlogistik Transportlogistik Transportlogistik 8

Schemadarstellung der Lösung Warensicherung Backoffice Umkleidekabine Verkaufsfläche SALE SALE Handheld 1 Vereinnahmung: Hinzufügen der EPCs zur Filial-Datenbank SALE SALE 2 Kasse: Nach Abverkauf Entfernung der EPCs aus der Datenbank 3 Ausgang: Front Door Portal Automatische Verifizierung des Kaufs; Alarm bei gestohlenen Teilen Quelle: GS1 EPCglobal 9 Zusätzliche Sicherheitsmerkmale Bisher hohes Betrugsrisiko durch nachträgliches Bonstorno Künftig per RFID/EPC validierte Retoure (alle Teile des Bons müssen physikalisch wieder gelesen werden) Mehrfach-Sicherungen (mehrere gleiche EPC an einem Teil) sind laut Standard erlaubt und werden an der Kasse gleichzeitig deaktiviert Durch höhere Bestandsqualität (wöchentliche Inventuren) schnelles Feststellen von Problempunkten / Diebstahl / Buchungsfehlern 10

Verwendete Standards SGTIN-96 für die EPC-Codierung EDIFACT EANCOM D02B für die Datenübertragung GW Backoffice UHF Gen2 für die Funktechnik (Frequenz ~868 MHz) WebService/XML für den Datenaustausch zwischen Sicherungsantennen und Backoffice Warenwirtschaftssystem DHCP/DNS für die Zuordnung von Antennen zum Backoffice (Plugand-Play-Lösung) GS1-EPCglobal RFID-based Electronic Article Surveillance 11 Datenschutz Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert Die RFID-Informationen sind in der Datenbank explizit nicht einzelnen Verkaufstransaktionen zuzuordnen Gerry Weber hat sich freiwillig sehr strengen Richtlinien hinsichtlich des Datenschutzes unterworfen* Darüber hinaus wird das RFID-Tag nach max. drei Wäschen bzw. zwei chemischen Reinigungszyklen physisch zerstört * siehe www.fashiongrouprfid.de 12

Aktueller Status (Mai 2010) Rollout der Reader- und Antennentechnik in den HoGW läuft, wird bis Mitte Juni 2010 abgeschlossen sein Installation von RFID-Gates bei DHL in Asien im Sommer Einsteuerung in die Produktion ab Ende Mai, erste Warenlieferung in den Handel ca. Ende Juli/August Ramp-Up bis Oktober 2010 Zeit- und Budgetplanung bisher stabil Hohes Interesse bei Handel und Industrie/Mitbewerbern Sammelpunkt ist die Fashion Group RFID (www.fashiongrouprfid.com) Lessons learned RFID ist für das Verkaufspersonal zunächst Voodoo Eine Integration des EPC in die Kernsysteme ist langfristig richtig Die Projektverantwortung muss (auch) in den Fachbereichen liegen Standards, Standards, Standards 14

Fazit / Ausblick Q1 2010 Q2 2010 Q3 2010 Q4 2010 Phase I a POS / Logistik Phase I b Supply Chain Weitere Phasen Weitere Phasen werden aus den Erträgen der ersten Projektphase finanziert Gerry Weber hat ein hohes Interesse an einer weiten Verbreitung in der Branche Unsere Lösungspartner stehen mit Out-of-the-Box-Lösungen bereit 15 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Kontakt: Christian v. Grone Gesamtleiter IT/Organisation c.vongrone@gerryweber.de 16