DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März

Ähnliche Dokumente
Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4.

Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März.

Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4.

DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Kirchenmusik. in Kitzingen

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

DeichstadtLotse. Tipps und Termine.

Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011


Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Städtische Musikschule

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

17. Juli bis 6. August

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

Städtische Musikschule

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2018

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Dmitri Schostakowitsch 5 Stücke für 2 Violinen Julia Fischer, Violine

VORSPIELSTUNDEN/ABONNEMENTKONZERTE 2016/17/BIG BAND KONZERTE/RATHAUSHOFKONZERTE 2017

23. Juli bis 5. August

Kulturverein Holm e.v.

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Rathauskonzerte 2018 / 2019

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Veranstaltungen September Dezember 2017

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Veranstaltungen September Dezember 2017

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr

Jesus Christus spricht:

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

MURI KULTUR TAGE. Programm MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

Festival September 2017

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Musikalische Veranstaltungen

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Ev.-luth. Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber Oktober/November Herzliche

Alle Termine auf einem Blick

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

Montag Aktivität Wo Leitung

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Musik am Xantener Dom

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter:

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Preisträger des Jahre 1995

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Transkript:

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de

Januar Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff mit Gesprächen, Handarbeiten, Bastelarbeiten Museum im Backhaus, Backhausgasse, Neuwied-Niederbieber, www.niederbieber.de Jeden Donnerstag 15 bis Stadtteilbüro / Quartiermanagement und Mehrgenerationenhaus Neuwied Donnerstags-Treff für Senioren Spielen, Klönen, Kaffee trinken oder Handarbeiten Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos unter 02631 863070 oder stadtteilbuero@neuwied.de Mittwoch, 3. Januar Mord im Orientexpress Donnerstag, 4. Januar 1, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Neujahrskonzert Ganz Paris träumt von der Liebe mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und den Solisten Monica Mascus und Christoph Plessers Stadthalle Heimathaus, Luisenstraße, Neuwied www.neuwied.de/neujahrskonzert.html Freitag, 5. Januar 19 Uhr Mennonitische Brüdergemeinde Neuwied Bethel College Chor Start der Europatournee des Chors Mennonitische Brüdergemeinde, Ringstraße 45/47, Neuwied Samstag, 6. Januar Mitmachgruppe der Sozialen Stadt Stadtteilcafe Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos im Stadtteilbüro 02631 863070 Sonntag, 7. Januar 18 bis food hotel Neuwied Klavier Dinner Abend mit der Musik von Andreas Arenz, dazu serviert das Küchenteam ein Klaviermenü. Marktbistro im food hotel Neuwied, Langendorfer Str. 155, Neuwied Weitere Informationen an der Rezeption. 02631 82520 oder info@food-hotel.de Montag, 8. Januar Ev. Kirchengemeinde Neuwied Das Schweigen der Rohrsänger Thomas Christen liest aus seinem neuen Flüchtlingsroman Pfarrer-Werner-Mörchen-Str. 1, Neuwied

Abschlusskonzert des Kurses Wettbewerbsvorbereitung Trompete und Oboe Leitung: Markus Schwind, Marc Schaeferdiek,, Dienstag, 9. Januar 14.30 bis 16.30 Uhr StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 Dienstagsworkshop zum Thema Playmobil Für Kinder von 7 bis 11 Jahren Kosten 3, um Voranmeldung wird gebeten. StadtGalerie Neuwied, Schlossstraße 2, Neuwied, 02631 20687, stadtgalerie@neuwied.de, www.neuwied.de/galerie.html 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag für Leseratten. Gut erhaltene Bücher können preiswert erworben werden. Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber 18 Uhr Deutscher Hausfrauen Bund OV Neuwied Dämmerschoppen Gäste willkommen Gaststätte Destille, Marktstraße, Neuwied Simpel Donnerstag, 11. Januar 12.30 Uhr vhs Neuwied Fahrt in die Kunst- und Ausstellungshalle Bonn Ferdinand Hodler Maler der frühen Moderne mit Charlotte Fichtl-Hilgers Anmeldeschluss: 3. Januar 2018 bei der vhs: 02631 39890, www.vhs-neuwied.de Abschlusskonzert des Kurses Wettbewerbsvorbereitung Blockflöte Leitung: Martin Heidecker, Mittwoch, 10. Januar 16 Uhr Minski-Team, Kino Neuwied und Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied Kino für Kinder: Schneewittchen und die sieben Zwerge Disney-Filmklassiker, FSK: 0 Jahre www.neuwied.de/kinderkino.html

Sonntag, 14. Januar Ev. Kirchengemeinde Feldkirchen Weihnachtskonzert Johann Sebastian Bach: Liebster Jesu, mein Verlangen BWV 32 Hermann Schroeder: Weihnachtslieder Camille Saint-Saens: Weihnachtsoratorium mit Marie Lombard (Sopran), Claudia Seidel (Sopran), Sandra Mehren (Alt), Jürgen Lichtenthäler (Tenor), Konstantin Paganetti (Bariton), Bernd Kämpf (Cembalo und Orgel), ein Orchester (Konzertmeister Yumuhu Ideue), Kirchenchor Altwied, Kantorei Feldkirche, Sabine Paganetti (Leitung) Karten im Vorverkauf bei der Buchhandlung Wangler, im Gemeindebüro an der Feldkirche und bei allen Chormitgliedern Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen 15.30 Uhr Roentgen-Museum Neuwied Märchenerzählung für Erwachsene mit Dieter und Friederike Kühnreich Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, 02631 803606, www.roentgen-museum-neuwied.de Abschlusskonzert des Kurses Duo Streicher / Klavier Leitung: Klementina Pleterski, Stefan Welsch, Andreas Frese Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Montag, 15., bis Freitag, 19. Januar Musikschule Neuwied Woche des offenen Unterrichts Heddesdorfer Str. 33-35, Neuwied www.musikschule-neuwied.de Montag, 15. Januar 15.30 bis Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs, Heddesdorfer Str. 33-35, Neuwied Dienstag, 16. Januar Abschlusskonzert des Kurses Klarinette Leitung: Prof. Johannes Gmeinder Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Mittwoch, 17. Januar The Square Donnerstag, 18. Januar Abschlusskonzert des Kurses Wettbewerbsvorbereitung Duo Gesang / Klavier Leitung: Martina und Claus Hennemann, Raimonds Spogis,,

18.30 Uhr Roentgen-Museum Neuwied Vortrag Impressionismus und die Bedeutung für die Moderne mit Uwe Langnickel Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, 02631 803606, www.roentgen-museum-neuwied.de Samstag, 20. Januar Musikschule Neuwied 11 Uhr Generalprobe zu Jugend musiziert bis 14.30 Uhr Tag der offenen Tür Heddesdorfer Str. 33-35, Neuwied www.musikschule-neuwied.de, Mittwoch, 24. Januar Aus dem Nichts 13 bis 18 Uhr Kreis-VHS Fahrt zum Landesmuseum Bonn: Im Meer versunken - Unterwasserfunde vor Sizilien Anmeldung: KVHS-Neuwied 02631 347813 Anmeldeschluss: 11.01.18, www.kvhs-neuwied.de Sonntag, 21. Januar 11 Uhr Freie Bühne Neuwied Der Regenbogenfisch Schloss Engers, Neuwied-Engers www.freie-buehne-neuwied.de 14.30 Uhr Roentgen-Museum Neuwied Führung Möbel von Abraham und David Roentgen mit Bernd Willscheid Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, 02631 803606, www.roentgen-museum-neuwied.de Donnerstag, 25. Januar 19 bis 20.30 Uhr StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 Taschenlampenführung durch die Ausstellung PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) Kosten 3, um Voranmeldung wird gebeten. StadtGalerie Neuwied, Schlossstraße 2, Neuwied, 02631 20687, stadtgalerie@neuwied.de, www.neuwied.de/galerie.html Freitag, 26., und Samstag, 27. Januar 11 bis Amt für Stadtmarketing Neuwied Festival der Currywurst Luisenplatz, Neuwied-Innenstadt www.neuwied.de/currywurst.html Abschlusskonzert der Kurse Wettbewerbsvorbereitung Querflöte Leitung: Karoline Schaeferdiek, Wolfgang Wendel Samstag, 27. Januar Freie Bühne Neuwied Campingplatz Sardella Bürgerhaus Block, Neuwied-Block www.freie-buehne-neuwied.de

Februar Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff mit Gesprächen, Handarbeiten, Bastelarbeiten Museum im Backhaus, Backhausgasse, Neuwied-Niederbieber, www.niederbieber.de Sonntag, 28. Januar 11 bis 19 Uhr Amt für Stadtmarketing Neuwied Festival der Currywurst mit verkaufsoffenem Sonntag (beantragt) Luisenplatz, Neuwied-Innenstadt www.neuwied.de/currywurst.html Freie Bühne Neuwied Der Regenbogenfisch Bürgerhaus Block, Neuwied-Block www.freie-buehne-neuwied.de Jeden Donnerstag 15 bis Stadtteilbüro / Quartiermanagement und Mehrgenerationenhaus Neuwied Donnerstags-Treff für Senioren Spielen, Klönen, Kaffee trinken oder Handarbeiten Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos unter 02631 863070 oder stadtteilbuero@neuwied.de Roentgen-Museum Neuwied Konzert mit dem Pianisten Wolfgang Nieß Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, 02631 803606, www.roentgen-museum-neuwied.de Mittwoch, 31. Januar Vorwärts immer Donnerstag, 1. Februar 19 Uhr Dozentenkonzert des Kurses Alte Musik Streicher, Tasten, Bläser, Laute Es spielen die Dozenten: Annette Sichelschmidt, Detlef Reimers, Cas Gevers, Martin Lubenow, Suzanne van Os, Freitag, 2. Februar 10 bis 12 Uhr Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied Sprechstunde Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied

19 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche Trio Festivo mit Marion Kutscher (Trompete), Michael Frangen (Trompete) und Hans-André Stamm (Orgel) Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Str. 1, Neuwied 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag für Leseratten. Gut erhaltene Bücher können preiswert erworben werden. Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Samstag, 3. Februar Mitmachgruppe der Sozialen Stadt Stadtteilcafe Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos im Stadtteilbüro 02631 863070 Sonntag, 4. Februar 18 bis food hotel Neuwied Klavier Dinner Abend ein entspannter Abend mit erstklassigen Klängen der Musik von Andreas Arenz, dazu serviert das Küchenteam ein Klaviermenü. Marktbistro im food hotel Neuwied, Langendorfer Str. 155, Neuwied Weitere Informationen an der Rezeption: 02631 82520 oder info@food-hotel.de Mittwoch, 7. Februar vhs Neuwied Vortrag: Blühende Gärten Oasen der Natur mit Silvia Puderbach Weitere Informationen unter 02631 39890 www.vhs-neuwied.de 16 Uhr Minski-Team, Kino Neuwied und Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied Kino für Kinder: Ballerina FSK: 0 Jahre Dienstag, 6. Februar 14.30 bis 16.30 Uhr StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 Dienstagsworkshop zum Thema Playmobil Für Kinder von 7 bis 11 Jahren Kosten 3, um Voranmeldung wird gebeten. StadtGalerie Neuwied, Schlossstraße 2, Neuwied, 02631 20687, stadtgalerie@neuwied.de, www.neuwied.de/galerie.html 19.30 Uhr Eröffnungskonzert des Kurses Violine intensiv Es spielen die Dozenten: Prof. Anne Shih, Julia Okruashvili,,, Sommerhäuser

Narrenfahrplan Liebe Karnevalsfreunde, die Vielzahl der närrischen Termine in Neuwied würde den Umfang unseres Deichstadtlotsen sprengen. Sie finden alle Veranstaltungen der laufenden Session unter www.neuwied.de/narrenfahrplan.html. In gedruckter Form liegt der Narrenfahrplan auch in der Tourist-Information und im Foyer des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied kostenlos bereit. am Rosenmontag Leitung: Eva Mayrhofer (Gesang), Christian Eckert (Gitarre), Dienstag, 13. Februar 18.30 Uhr Abschlusskonzert des Kurses Violine intensiv Leitung: Prof. Anne Shih, Freitag, 9. Februar 19.30 Uhr Jazzabend Voice & Guitar Ausführende: Eva Mayrhofer (Gesang), Christian Eckert (Gitarre), Samstag, 10. Februar 8.30 bis 18.30 Uhr Kreis-VHS Fahrt ins Staedel-Museum, Frankfurt: Rubens Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied: 02631 347813 Anmeldeschluss: 01.02.18, www.kvhs-neuwied.de Montag, 12. Februar Abschlusskonzert Jazz Voice & Guitar Mittwoch, 14. Februar 18 Uhr Deutscher Hausfrauen Bund OV Neuwied Dämmerschoppen Gäste willkommen Gaststätte Destille, Marktstraße, Neuwied Mr. Long Freitag, 16. Februar 19 Uhr 1 Kleinkunstbühne Neuwied Marcel Adam und 3-Gang-Menü Brasserie im Parkrestaurant Nodhausen Neuwied-Niederbieber www.kleinkunstbuehne-neuwied.de Jennifer Weyland

Sonntag, 18. Februar 10 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Eröffnung der Ausstellung Die Bibel neu entdecken mit Gottesdienst Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Str. 1, Neuwied 11 bis food hotel Neuwied Hochzeitsmesse Weitere Informationen an der Rezeption: 02631 82520 oder info@food-hotel.de foodhotel, Langendorfer Straße 155, Neuwied StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 Führung mit Oliver Schaffer durch die Ausstellung PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) Kosten 3 zzgl. Galerieeintritt StadtGalerie, Schlossstraße 2, Neuwied, 02631 20687, stadtgalerie@neuwied.de, www.neuwied.de/galerie.html Montag, 19. Februar 15.30 bis Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs, Heddesdorfer Str. 33-35, Neuwied Dienstag, 20. Februar 19.30 Uhr kfd St. Bonifatius Offener Frauentreff Themenabend Fair Leben Pfarrheim, Kurt-Schumacher-Str. 5, Neuwied- Niederbieber; Infos bei Roswitha Greiwe 02631 47433 Mittwoch, 21. Februar Abschlusskonzert des Kurses Chanson, Schlager, (Kabarett-) Lied Leitung: Annette Postel, The Big Sick Samstag, 24. Februar 8.30 bis 18.30 Uhr Kreis-VHS Fahrt in die Kunsthalle Frankfurt: Glanz und Elend in der Weimarer Republik Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied: 02631 347813, www.kvhs-neuwied.de 1,6 Bluesfreunde Neuwied Chris Kramer & Beatbox n` Blues Chris Kramer, dreimaliger Gewinner des German Blues Award, kommt in Trio-Besetzung, Bootshaus an der Rheinbrücke, Rheinstraße 80, Neuwied, www.bluesfreunde-neuwied.de Sonntag 25. Februar 10 bis 16 Uhr Kreisimkerverband Neuwied Schnuppertag Kurzweilige Präsentationen führen in die Welt der Bienen und Imker ein Der Schnupperkurs ist kostenlos, es ist der Zooeintritt zu zahlen. Anmeldung unter uwe.huengsberg@gmx.de Zoo Neuwied, Waldstraße 160, Neuwied-Heimbach-Weis Mittwoch, 28. Februar Weit - Die Geschichte von einem Weg um die Welt

März Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff mit Gesprächen, Handarbeiten, Bastelarbeiten Museum im Backhaus, Backhausgasse, Neuwied-Niederbieber, www.niederbieber.de Freitag, 2. März 10 bis 12 Uhr Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied Sprechstunde Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied Donnerstags-Treff jeden Donnerstag von 15 bis Jeden Donnerstag 15 bis Stadtteilbüro / Quartiermanagement und Mehrgenerationenhaus Neuwied Donnerstags-Treff für Senioren Spielen, Klönen, Kaffee trinken oder Handarbeiten Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos unter 02631 863070 oder stadtteilbuero@neuwied.de Donnerstag, 1. März 12.30 Uhr vhs Neuwied Fahrt in die Kunst- und Ausstellungshalle Bonn Bestandsaufnahme Gurlitt Der NS-Kunstraub und seine Folgen mit Charlotte Fichtl-Hilgers Anmeldeschluss: 21. Februar 2018 bei der vhs unter 02631 39890, www.vhs-neuwied.de Ulrike Reinker Gisela Schenker 19.30 Uhr 1, 13 Kleinkunstbühne Neuwied Ladies night mit Sia Korthaus + Maria Vollmer Restaurant Golfclub Burghof Neuwied Heimbach-Weis www.kleinkunstbuehne-neuwied.de 19 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche Konzert für Flöte und Harfe Meditative Texte zur Passionszeit und Musik von Zingel, Chaminade, Berthomieu, Andres mit Beate Bareis (Flöte) und Agnieszka Gralak (Harfe) Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Str. 1, Neuwied Samstag, 3. März Mitmachgruppe der Sozialen Stadt Stadtteilcafe Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos im Stadtteilbüro 02631 863070 18.30 Uhr food hotel Neuwied Musical-Dinner die größten Hits aus den beliebtesten Musicals unserer Zeit, dazu ein leckeres Menü Kartenvorverkauf an der Rezeption. 02631 82520 oder info@food-hotel.de foodhotel, Langendorfer Str. 155, Neuwied

Sonntag, 4. März Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Jazz am Nachmittag Vokale Jazzimprovisation Ausführende: Alexander Gelhausen und Kursteilnehmer Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Montag, 5. März 18 bis Verein Niederbieberer Bürger Frühjahrsstammtisch Gaststätte Central, Hans-Böckler-Straße, Neuwied-Niederbieber Ev. Kirchengemeinde Neuwied Lesung im Rahmen der Ausstellung Die Bibel neu entdecken Werner Zupp und Oskar Greven erzählen biblische Geschichten wie man sie noch nicht kennt. Pfarrer-Werner-Mörchen-Str. 1, Neuwied Dienstag, 6. März 14.30 bis 16.30 Uhr StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 Dienstagsworkshop Für Kinder von 7 bis 11 Jahren Kosten 3, um Voranmeldung wird gebeten. StadtGalerie Neuwied, Schlossstraße 2, Neuwied, 02631 20687, stadtgalerie@neuwied.de, www.neuwied.de/galerie.html Mittwoch, 7. März 16 Uhr Minski-Team, Kino Neuwied und Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied Kino für Kinder: Die Häschenschule Jagd nach dem goldenen Ei FSK: 0 Jahre www.neuwied.de/kinderkino.html Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Er wird aber zeitnah in der Presse und unter bekannt gegeben Samstag, 10. März Freie Bühne Neuwied Campingplatz Sardella Bürgerhaus Block, Neuwied-Block www.freie-buehne-neuwied.de Sonntag, 11. März 11.30 Uhr Roentgen-Museum Neuwied Eröffnung der Kunstausstellung Lois Michele Wetzel Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, 02631 803606, www.roentgen-museum-neuwied.de Ev. Kirchengemeinde Altwied Die Verteidigungsrede des Judas Ischariot von Walter Jens als Sprecher: Rainer Neuendorff Ev. Kirche, Neuwied-Altwied Montag, 12. März 15.30 bis Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs, Heddesdorfer Str. 33-35, Neuwied

Dienstag, 13. März 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag für Leseratten. Gut erhaltene Bücher können preiswert erworben werden. Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber, www.niederbieber.de Mittwoch, 14. März 18 Uhr Deutscher Hausfrauen Bund OV Neuwied Dämmerschoppen Gäste willkommen Gaststätte Destille, Marktstraße, Neuwied Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Er wird aber zeitnah in der Presse und unter bekannt gegeben Samstag, 17. März 7.20 bis 18.30 Uhr Kreis-VHS Fahrt ins Neanderthal Museum Mettmann: Eiszeitsafari - Löwe, Mammut und Co. Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied: 02631 347813 Anmeldeschluss: 08.03.18, www.kvhs-neuwied.de Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber Flurreinigung Neuwied-Oberbieber Mittwoch, 21. März Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Er wird aber zeitnah in der Presse und unter bekannt gegeben ab Freitag, 23. März Osterkirmes Kirmeswiese, Neuwied-Heddesdorf Freitag, 23. März 19.30 Uhr 1, 13 Kleinkunstbühne Neuwied Kabarett Comedy Doppelpack mit Özgür Cebe + Benjamin Eisenberg Restaurant Golfclub Burghof Neuwied-Heimbach-Weis www.kleinkunstbuehne-neuwied.de Samstag, 24. März 19.30 Uhr 1, 13 Kleinkunstbühne Neuwied Gudrun & die Ballotellis Restaurant Golfclub Burghof Neuwied-Heimbach-Weis www.kleinkunstbuehne-neuwied.de Mittwoch, 28. März Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Er wird aber zeitnah in der Presse und unter bekannt gegeben

wied neuwied.de eier Eintritt owie montags geschlossen bar. Öffnungszeiten: Di.-Fr. 11-, Sa. und So. 14-, samstags freier Eintritt, 01.01.2018 sowie montags geschlossen Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, 02631 803606, www.roentgen-museum-neuwied.de Ausstellungen 18. Februar bis 11. März Ev. Kirchengemeinde Neuwied Große Interaktive Bibelausstellung Die Bibel neu entdecken Höhepunkt der Ausstellung ist ein nachgebautes Nomadenzelt aus der Zeit des Volkes Israel. Pfarrer-Werner-Mörchen-Str. 1, Neuwied Stadtgalerie Neuwied: bis 18. Februar StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) Sammlung Oliver Schaffer Öffnungszeiten: Mi 12-, Do., Fr., Sa. 14, So./Feiertage 11-, Mo und Di geschlossen. StadtGalerie Neuwied, Schlossstraße 2, Neuwied www.neuwied.de/galerie.html PLAYMOBIL SPIeLgeSchIchte(n) Sammlung Oliver Schaffer ab 11. März Roentgen-Museum Neuwied Kunstausstellung Lois Michele Wetzel Öffnungszeiten: Di.-Fr. 11-, Sa. und So.14-, samstags freier Eintritt, montags geschlossen Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, 02631 803606, www.roentgen-museum-neuwied.de Dauerausstellungen: 24.11.2017 18.02.2018 stadtgalerie neuwied Die neue Ausstellung der StadtGalerie Neuwied widmet sich einem bedeutenden Stück deutscher Spielgeschichte und lässt Kinderalltag lebendig werden. 2017 ÖffNuNgSzeiteN: Mi 12.00 17.00 Uhr Do, Fr, Sa 14.00 17.00 Uhr So, Feiertage 11.00 17.00 Uhr Gruppen nach Vereinbarung bis 18. Februar Roentgen-Museum Neuwied Jahreskunstausstellung Gemälde, Grafiken und Plastiken mittelrheinischer Künstler Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus der Mittelrhein-Region präsentieren in dieser bekannten, traditionellen Ausstellung rund 70 Gemälde, Grafiken, Fotografien sowie Skulpturen und Objekte. Die ausgestellten Arbeiten wurden von einer Fachjury ausgewählt. S Sparkasse Neuwied info und anmeldung: Schlossstraße 2 56564 Neuwied Tel.: 02631-20687 Mail: stadtgalerie@neuwied.de www.neuwied.de/galerie.html MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf Tel.: 02631 9772-0, Fax: 02631 9772-299 www.museum-monrepos.de Roentgen-Museum www.roentgen-museum-neuwied.de Deichinformationszentrum Neuwied www.deichinfo.de Extraball - Deutsches Flippermuseum www.flippermuseum.eu Museum im Backhaus Jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr geöffnet. Museumsbesichtigungen auch außerhalb dieser Zeit nach Voranmeldung möglich, 02631 53498 und 343272.

Schlosstheater Ziemlich beste Freunde Komödie nach dem Film von Èric Toledano und Samstag, 6. Januar 2 Sonntag, 7. Januar 11 Uhr und Das Sams - eine Woche voller Samstage Musical nach der Erzählung von Paul Maar Nur im Kinder-Abo Olivier Nakache Inzenierung: Gerhard Hess mit Timothy Peach und Felix Frenken Freitag, 2. März 2 Theater in der Werkstatt - Am Horizont Petra Wüllenweber erzählt die Geschichte eines Jungen, der miterleben muss, wie sein geliebter Opa immer unselbständiger und unzurechnungsfähhiger wird, denn Janeks Opa leidet unter Alzheimer. Samstag, 13., bis Freitag, 26., Montag, 29., und Dienstag, 30. Januar 2 jeweils Sonntag, 14. Januar auch 16 Uhr Opa ist die beste Oma Komödie von Lydia Fox Inszenierung: Florian Battermann mit Nadine Arents, Raphaela Kiczka, Sabine Schmitt-Kirchner, Wolf Guido Grasenick und Gernot Endemann Freitag, 26. Januar 2 Theater in der Werkstatt - Mia Stück über Vorurteile und Toleranz von Nick Wood Samstag, 3. Februar 2 Sonntag, 4. Februar 11 Uhr und Oh, wie schön ist Panama nach Janosch nur im Kinder-Abo Donnerstag, 15., bis Mittwoch, 28. Februar 2 jeweils um 20.00 Uhr Sonntag, 18. Februar auch 16 Uhr Montag, 5., Dienstag, 6., Donnerstag, 8., bis Sonntag, 11., Mittwoch, 14., und Freitag, 16., Samstag, 24., bis Donnerstag, 29. März 2 jeweils Samstag, 11. März auch 16 Uhr Othello Schauspiel von William Shakespeare Inszenierung: Marcel Krohn mit Martin Semmelrogge in der Rolle des Jago Sämtliche Werke werden, wenn nicht anders erwähnt, im Schlosstheater Neuwied, Theaterplatz 3, Neuwied, aufgeführt. Infos: www.schlosstheater-neuwied.de.

Orion String Quartet Andreas Hafenscher Schloss Engers Duo Brillaner Caroline Doutre Montag, 1. Januar 17.00 Uhr 4 Jahreswechsel Shirley Brill (Klarinette), Jonathan Aner (Klavier) und Stipendiaten der Villa Musica spielen: Johannes Brahms: Klarinettensonate Es-Dur, op. 120,2 Klarinettentrio a-moll, op. 114 Robert Schumann: Märchenbilder, op. 113 Märchenerzählungen, op. 132 Sonntag, 25. Februar 11 Uhr 4 Das hässliche Entlein Theater Mario, Duisburg Das beliebte Märchen als Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene 4 Orion String Quartet New York Daniel Phillips (Violine I), Todd Phillips (Violine II), Steven Tenenbom (Viola), Timothy Eddy (Violoncello I) und Stipendiat der Villa Musica (Violoncello II) spielen: Franz Schubert: Streichquintett C-Dur, D 956 und Streichquartette aus Klassik und Romantik Sonntag, 11. März 4 Akademiekonzert Giora Schmidt (Violine) und Stipendiaten der Villa Musica spielen: Felix Mendelssohn: Streichquintett A-Dur, op. 18 Leo Smit: Streichquartett (1939 1940) Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-moll, op. 115 Sonntag, 18. März 11 Uhr 4 Die chinesische Nachtigall Ilona Schulz (Erzählerin) Elsbeth Reuter (Sopran) Randolf Stöck (Klavier) Ein musikalisches Märchen nach Hans Christian Andersen und Igor Strawinsky Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene Sonntag, 25. März 11 Uhr 4 Fliegen, das will ich auch Guckmal Figurentheater Wie der Frosch beschließt, Fliegen zu lernen. Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren. Veranstaltungsort ist Schloss Engers im Neuwieder Stadtteil Engers. Weitere Infos: www.schloss-engers.de Führungen Derzeit liegen keine Termine vor. Die Tourist-Information Neuwied als Veranstalter bietet ganzjährig Führungen zu individuell buchbaren Terminen an. Infos zu buchbaren Stadt- und Themenführungen (auch mehrsprachig) gibt es unter Telefon 02631 802 5555 und www.neuwied. de/stadtfuehrungen.html Führungen können Sie auch bei folgenden Einrichtungen und Institutionen vereinbaren: Zoo Neuwied: Tel. 02622 90460 Roentgen-Museum Neuwied: Tel. 02631 803 379 Eiszeit-Museum Schloss Monrepos: Tel. 02631 97720 StadtGalerie: Tel. 02631 20687 Abtei Rommersdorf: Tel. 02622 837365 Burg Altwied: Tel. 02631 958053 und 02631 58193 Schloss Engers: Tel.: 02622 9264117 Nachtwächterführung in Engers, Kulinarische Nachtwächterführung und Gaugrafenführung für Kinder: Bürgerverein Engers, Tel. 02622 14110 Niederbieber: Führungen, z.b. zur Erdzeitenuhr, dem Römerbad und der Rasselsteiner Kolonie, Tel. 02631 56234 und 02631 343272 - www.niederbieber.de

Kulturkuppel Wochenmarkt jeden Dienstag und Freitag von 7 bis 14 Uhr Luisenplatz, Neuwied 66 Minuten bietet in der Kulturkuppel mehrere hochklassige Indoor- und Outdoor-Freizeitmissionen in Form von theatralen REAL LIFE ADVENTURES. Täglich 9, 11, 13, 15, 17, 19 und 21 Uhr Die Missionen: Der Doppelagent Ihr müsst in die Wohnung des Schlachters eindringen und seinem perfiden Plan auf die Spur kommen. Leichenschauschmaus Der fiese Schlachter Schlabbeck führt Experimente in seiner Küche durch und Headhunterin Susi ist verschollen. Jetzt liegt es an euch sie zu retten Schattenjagd!NEU! Die neue Outdoor City-Mission! Die ASF stattet euch an einem geheimen Treffpunkt technisch mit Tablet, Funkgeräten u.v.m. aus. Geldrausch ASF-Veteran Bruno wurde entführt. Gelingt es euch, das Lösegeld in Brunos Bar zusammenzukratzen? Enter the party Reinspielen und Rausfeiern in Europas ersten Party Escape Game! Kosten: ab 21,- Euro/ Person, für 2-60 Personen Eine vorherige Buchung ist notwendig Kulturkuppel, Kirchstraße 4, Neuwied, Infos: www.66minuten.de 02631 9523870 oder 0178 5613340 Der Neuwieder Wochenmarkt bietet Ihnen die Möglichkeit, gemütlich unter freiem Himmel einzukaufen, Produkte direkt vom Erzeuger zu beziehen und die einmalige Marktatmosphäre zu genießen. Regionale Produkte sowie exotische Spezialitäten machen die Vielfalt auf dem Neuwieder Markt aus. Zum Gewürz das richtige Rezept oder Ratschläge zur Zubereitung von Obst und Gemüse, diese gute Beratung erhalten Sie auf dem Markt. Einkaufen auf dem Wochenmarkt bedeutet ein Stück Lebensqualität. Außerdem jeden Donnerstag von 7 bis 14 Uhr Wochenmarkt auf dem Kirmesplatz in Neuwied-Feldkirchen

Kartenservice 1 Tourist-Information Marktstraße 59 (Luisenplatz) Öffnungszeiten von 1. April bis 31. Oktober: Mo.-Fr. 9-, Sa. 10.15-14.30 Uhr, Sonn- und Feiertag 13-16 Uhr ab 1. November bis 31. März: Mo.-Fr. 10-, Sa. 10.30-14 Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen, Tel. 02631 802 5555 2 Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater, Theaterplatz 3, Tel. 02631 22288, Fax: 02631 20479 Mo.-Fr. 8 18 Uhr 3 Reisebüro Christmann, im REWE-Center, Königsberger Str. 4-6, Tel. 02631 355366 4 Villa Musica, Neuwied-Engers, Tel.: 02622 9264117 5 Piano-Thilemann, Bismarckstraße 17-19, Tel. 02631 87110 6 Musikhaus Neumann, Pfarrstraße 12, Tel. 02631 23157 7 StadtBibliothek, Historisches Rathaus, Pfarrstr. 8, Tel. 02631 802 700 8 StadtGalerie, Schlossstraße 2, Tel. 02631 20687 9 RZ-Servicepunkt, Engerser Str. 26, Tel. 02631 954640 10 Ticket-Store Ihre Event-Boutique, Langendorfer Str. 146, Tel. 02631 943111, Fax 02631 943112 11 RheinVokal Festivalbüro, Alte Schlossstr. 2, Neuwied- Engers, Tel. 02622 9264250 12 Bücherladen Mennonitische Brüdergemeinde Ringstraße 45/47, Neuwied, Tel. 02631 3459344 13 Ticket-Regional Tel. 0651 97 90 777 (Mo-So von 9 bis ) www.ticket-regional.de, hier sind auch die Vor-Ort-Vorverkaufsstellen einsehbar Impressum Herausgeber: Stadt Neuwied 56564 Neuwied, Engerser Landstr: 17 Terminannahme: Pressebüro, 02631 802-266 und 02631 802-336 E-Mail: pressebuero@neuwied.de Erscheinungsweise: Vierteljährlich Redaktionsschluss: 1. des Vormonats Redaktion: Erhard Jung, Carolin Herbst, Klaus Kurz Gestaltung: Carolin Herbst Auflage: 5.000 Druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Alle Angaben zu den Terminen ohne Gewähr