ZF Group. Auf einen Blick At a Glance Ausgabe 2014 / Edition 2014



Ähnliche Dokumente
ZF Group. Auf einen Blick At a Glance. Ausgabe 2013 / Edition 2013

ZF-KONZERN ZF GROUP. AUF EINEN BLICK AT A GLANCE Ausgabe 2015 / Edition 2015

1 Daten und Fakten des ZF-Konzerns, Kurzprofil , Öffentlich. ZF Friedrichshafen AG, 2015

Daten und Fakten des ZF-Konzerns. Stand: 03/2018

Bedeutung von Praktika für die ZF Friedrichshafen AG

Daten und Fakten des ZF-Konzerns. ZF Friedrichshafen AG

1 April 2015 Geschäftsfeld Elektronische Systeme

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien,

ThyssenKrupp & China. Dr. Heinrich Hiesinger Shanghai, Wir entwickeln die Zukunft für Sie.

Zum fünften Mal ausgezeichnet Awarded for the fifth time 第 五 次 获 此 殊 荣

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

INTERNATIONAL POSTGRADUATE TRAINEE PROGRAM

DIVISION INDUSTRIETECHNIK DIVISION INDUSTRIAL TECHNOLOGY

Bodenseeforum Personalmanagement

IT Governance - Nur das Ganze zählt. MAN SE Peer Stauske 03. März

The world has changed: always on Marken erfordern neue, innovative Wege des Denken und Handeln um Konsumenten zu aktivieren und zu betreuen.

Einbindung elektronischer Kataloge in eine weltweite Nutzung

Pkw-Fahrwerktechnik Car Chassis Technology

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Praktikanten- und Werkstudenteneinsätze bei Siemens

Chris Schmidt - istockphoto. FDI Reporting Stand:

Dr. Eberhard Veit Dipl.-Kfm. Alfred Goll Dr. Claus Jessen. Der Vorstand der Festo Aktiengesellschaft

swisscleantech Fokusgruppe Mobilität&Logistik

Lessons learned VC Investment Erfahrungen

Geschäftsbericht 08 09

ETF _ Global Metal Sourcing


Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

-weishaupt- November 12, Wolf Point Ballroom 350 W. Mart Center Drive, Chicago, IL. Christoph Petri. Technical Sales, Chicago-Area

IPR Erfahrungen in China- Wie sicher ist ihr Know-how? Professioneller Umgang mit IP-Rights Hannes Voraberger, Group Manager R&D November 2014

IT Governance im Zusammenspiel mit IT Audit

Handwerk Trades. Arbeitswelten / Working Environments. Green Technology for the Blue Planet Clean Energy from Solar and Windows

Leitbild der SMA Solar Technology AG

Welcome Package Region Stuttgart

Messer und Lochscheiben Knives and Plates

SHAREMUNDO - DER ANDERE SHAREPOINT-DIENSTLEISTER

Produzierendes Gewerbe Industrial production

Real Time Maintenance mit dem efector octavis

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN

Solution Partner Programm News

Vorstellung RWTH Gründerzentrum

Stanz-, Press- und Ziehteile Punched Pressed and Drawn parts

ZF zeigt die neuesten Innovationen der Windbranche auf der Hannover Messe 2015

INNOVATIONSIDEEN DURCH EINE GLOBALE COMMUNITY

Trainings and Seminars TÜV Akademie GmbH

Innovation Scouting - Vom Screening weltweiter Trends bis zur Umsetzung in Produkten

Menschen zum Erfolg führen

BASF IT Services. Rainer Weitner - Business Development

Märkte im Umbruch Präventives RiskManagement schafft Sicherheit

ELISABETH ROHREGGER 11, Chemin Jean-Achard 1231 Conches Switzerland

extra-vorteile für Ihre Werkstatt Mit ZF Services tolle Prämien sichern

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis

Idealer Berufseinstieg für Studenten und Hochschulabsolventen

Nachhaltige Banken und Bankprodukte

Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart

EEX Kundeninformation

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str Jena

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

Aktueller Stand der französischen Niederlassungen und Investitionen in Deutschland

Reform der Verrechnungspreisregularien. 4. Februar 2015

Building+Automation: Gas

PARTNER. Partnerprogramm. Gemeinsam mehr erreichen _1.2

Helvetia Gruppe. Unser Leitbild

operational services YoUr it partner

Employer Branding Arbeitgebermarke zur Sicherung des Fachkräftebedarfs

Horst Pohlmann, The Phone House Telecom GmbH

Fact Sheet und Positionsprofil

Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung

DATAGROUP IT Services Holding AG

was ist ihr erfolgscode?

Worldwide Logistics L anfl x

Internationalisierungsstrategien im Mittelstand - Erfolgsfaktor Personalentwicklung

Improve your career! Be part of us.

Mittelstandsbeteiligungen

Wirtschaftlicher Erfolg durch Employer Branding

Das können Sie von ADP erwarten. Gemeinsame Ziele. Innovationen fördern. Unternehmensleistung verbessern. HR.Payroll.Benefits.

Telefónica O 2 Germany GmbH & Co. OHG Unternehmenspräsentation. Stand April 2010

Communications & Networking Accessories

Ein- und Zweifamilienhäuser Family homes

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg.

DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH. Sensibel. Effizient. Vorausblickend.

Unternehmensleitlinien

2011 European HyperWorks Technology Conference

Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe

connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013

ZF-Konzern ZF Group. Auf einen Blick At a Glance

ISO/IEC 27001/2. Neue Versionen, weltweite Verbreitung, neueste Entwicklungen in der 27k-Reihe

Hier bin ich richtig!

Produktvielfalt Variety of Products

Zukunft ist, was Sie daraus machen.

Frühstück zum Thema. Basel. Bern. Security und Mobile Device Management in Unternehmen. 25. Oktober :15-10:15 Uhr Hotel Victoria

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Systemen im Wandel. Autor: Dr. Gerd Frenzen Coromell GmbH Seite 1 von 5

RA Consulting GmbH Zeiloch 6a Bruchsal - Germany. Automotive Products Professional Services Integrated Solutions

Transkript:

zf-konzern ZF Group Auf einen Blick At a Glance Ausgabe 2014 / Edition 2014

16,8 Mrd. Euro Umsatz billion sales 72 643 employees Mitarbeiter 122Produktionsgesellschaften production companies 26 Ländern in countries 2

Pkw-Antriebstechnik Car Powertrain Technology Pkw-Fahrwerktechnik Car Chassis Technology Nutzfahrzeugtechnik Commercial Vehicle Technology Industrietechnik Industrial Technology Lenksysteme Steering Systems ZF Lenksysteme GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der ZF Friedrichshafen AG und der Robert Bosch GmbH. ZF Lenksysteme GmbH is a joint venture of ZF Friedrichshafen AG and Robert Bosch GmbH. ZF Services 3

Corporate Statement Zukunft verantwortlich gestalten Unsere Begeisterung für innovative Produkte und Prozesse und das kompromisslose Streben nach Qualität haben uns zu einem weltweit führenden Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik gemacht. Wir leisten unseren Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft durch neuartige techno logische Lösungen mit dem Ziel, die Mobilität zu verbessern, die Effizienz unserer Produkte und Systeme zu steigern und Ressourcen zu schonen. Unsere Kunden aus dem Automobil- und dem Industriesektor schätzen unsere konsequente Ausrichtung auf Produkte und Leistungen mit einem hohen Kundennutzen. Im Fokus unserer Arbeit steht die 4

Verbesserung von Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Dynamik, Sicherheit und Komfort. Gleich zeitig streben wir nach ständiger Verbesserung der Geschäftsprozesse und Serviceleistungen. Als global agierender Konzern reagieren wir schnell und flexibel auf sich ändernde regionale Marktan forderungen unter der Vorgabe, stets ein wettbewerbs fähiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Unsere Unabhängigkeit und finanzielle Solidität sind die Grund lagen für den langfristigen Unternehmenserfolg. Mit unserer Ertragskraft ermöglichen wir die notwendigen Investitionen in neue Produkte, Technologien und Märkte und sichern so die Zukunft unseres Unternehmens im Interesse unserer Kunden, Marktpartner, Mitarbeiter und der Eigentümer von ZF. Unsere Tradition und Werte bestärken unsere unternehme rischen Entscheidungen. Sie sind Verpflichtung und Ansporn zugleich für einen verlässlichen und respektvollen Umgang mit Kunden, Marktpartnern und Mitarbeitern. Die Einhaltung der vor Ort geltenden Bestimmungen und Gesetze wird durch unsere weltweite Compliance-Organisation sichergestellt. Wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und den Schutz der Umwelt an allen unseren Standorten. Unsere Mitarbeiter weltweit kennen uns als zukunftsfähigen und fairen Arbeitgeber, der attraktive berufliche Perspektiven bietet. Wir schätzen die vielfältigen kulturellen Prägungen unserer Mitarbeiter, ihre Kompetenz und Leistungsmotivation. Ihr zielgerichtetes Engagement für ZF über Bereichs- und Standortgrenzen hinweg prägt unsere Unternehmenskultur und ist der Schlüssel unseres Erfolgs. 5

Shaping the future responsibly Our enthusiasm for innovative products and processes and our uncompromising pursuit of quality have made us a global leader in driveline and chassis technology. We are contributing towards a sustainable future by producing advanced technology solutions with the goal of improving mobility, increasing the efficiency of our products and systems, and conserving resources. Our customers in the automotive and industrial sectors welcome our determined focus on products and services, which provide great customer value. Improvements in energy efficiency, cost-effectiveness, dynamics, safety, and comfort are key to our work. Simul taneously, we are aiming for continuous improvement in our business processes and the services we provide. As a globally active company, we react quickly and flexibly to changing regional market demands with the goal of always providing a competitive price/performance ratio. Our independence and financial security form the basis of our long-term business success. Our profitability allows us to make the necessary investments in new products, technologies, and markets, thus securing the future of our company on behalf of our customers, market affiliates, employees, and the owners of ZF. Our tradition and values strengthen our managerial decisions. Together, they are both an obligation and an incentive to maintain a reliable and respectful relationship with customers, market affiliates, and employees. Our worldwide compliance organization ensures that locally applicable laws and regulations are adhered to. We accept our responsibility towards society and will protect the environment at all of our locations. Our employees worldwide recognize us as a fair employer, focusing on the future and offering attractive career prospects. We value the varied cultural backgrounds of 6

our employees, their competencies, and their diligence and motivation. Their goal-oriented dedication to ZF, beyond the borders of their own field of work and location, shapes our company culture and is the key to our success. 7

Konzernstruktur ZF Friedrichshafen AG Aktionäre: 93,8 % Die Struktur des ZF-Konzerns verbindet die konzernweite Zuständigkeit zentraler Ressorts mit der weltweiten Geschäftsverantwortung der Divisionen und Geschäftsfelder. Die Zentralbereiche des ZF-Konzerns werden von den Mitgliedern des Vorstands geführt. Die vier Divisionen Pkw-Antriebstechnik, Pkw-Fahrwerktechnik, Nutzfahrzeugtechnik und Industrietechnik umfassen die für die jeweilige Branche relevanten Geschäftsfelder und sind den Vorstandsmitgliedern zugeordnet. Die Geschäftsfelder Elektronische Systeme und ZF Services werden als eigenständige Geschäftsfelder geführt. Am Gemeinschaftsunternehmen ZF Lenksysteme GmbH sind die ZF Friedrichshafen AG und die Robert Bosch GmbH jeweils zur Hälfte beteiligt. Vorstandsvorsitz, Markt, Forschung & Entwicklung Finanzen, IT, M&A Personal, Governance Produktion Materialwirtschaft Qualität Elektronische Systeme ZF Services 8

Zeppelin-Stiftung und 6,2 % Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung Pkw-Antriebstechnik Pkw-Fahrwerktechnik Nutzfahrzeugtechnik Industrietechnik Lenksysteme* Automatgetriebe Handschaltgetriebe / Doppelkupplungsgetriebe Achssysteme Fahrwerkkomponenten Gummi & Kunststoff Lkw- und Van- Antriebstechnik Achs- und Getriebesysteme für Busse Arbeitsmaschinensysteme Prüfsysteme Sonder-Antriebstechnik Pkw-Lenksysteme Nkw-Lenksysteme Pkw-Lenksäulen Achsgetriebe Dämpfungsmodule Nkw-Fahrwerkmodule Marine-Antriebstechnik Global Aftermarket Antriebsmodule Gusstechnologie Nkw-Dämpfertechnologie Nkw-Antriebsstrangmodule Luftfahrt-Antriebstechnik Windkraft-Antriebstechnik * ZF Lenksysteme GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen, an dem die ZF Friedrichshafen AG und die Robert Bosch GmbH jeweils zu 50 % beteiligt sind. Stand: Mai 2014 9

Corporate Structure ZF Friedrichshafen AG Shareholders: 93.8 % The ZF Group s structure links the Group-wide competencies of corporate functions with the global business responsibility of the divisions and business units. The central departments of the ZF Group are headed by the members of the Board of Management. The four divisions, Car Powertrain Technology, Car Chassis Technology, Commercial Vehicle Technology, and Industrial Technology, comprise the business units that are relevant to the respective industry and are assigned to the members of the Board of Management. The Electronic Systems and ZF Services business units are independent business units. ZF Friedrichshafen AG and Robert Bosch GmbH each hold 50 % of the shares in the ZF Lenksysteme GmbH joint venture. CEO, Corporate Market, Corporate R&D Corporate Finance, IT, M&A Corporate Human Resources, Corporate Governance Corporate Production Corporate Materials Management Corporate Quality Electronic Systems ZF Services 10

Zeppelin Foundation and 6.2 % Dr. Jürgen and Irmgard Ulderup Foundation Car Powertrain Technology Car Chassis Technology Commercial Vehicle Technology Industrial Technology Steering Systems* Automatic Transmissions Manual Transmissions / Dual Clutch Transmissions Axle Drives Powertrain Modules Die Casting Technology Chassis Systems Chassis Components Rubber & Plastics Suspension Technology Truck & Van Driveline Technology Axle & Transmission Systems for Buses & Coaches CV Chassis Modules CV Damper Technology CV Powertrain Modules Off-Highway Systems Test Systems Special Driveline Technology Marine Propulsion Systems Aviation Technology Wind Power Technology Passenger Car Steering Systems Commercial Vehicle Steering Systems Passenger Car Steering Columns Global Aftermarket * ZF Lenksysteme GmbH is a joint venture in which ZF Friedrichshafen AG and Robert Bosch GmbH each hold 50 % of the shares. Status: May 2014 11

Umsatz 2013 Sales 2013 Umsatzverteilung ZF-Konzern nach Regionen Sales distribution by regions, consolidated ZF Group Umsatzverteilung ZF-Konzern nach Branchen Sales distribution by sectors, consolidated ZF Group Afrika/Africa 1 % Südamerika/South America 4 % Osteuropa/Eastern Europe 6 % Asien-Pazifik/Asia-Pacific 18 % Bau- und Landmaschinen, Marine, Luftfahrt, Sonder- und Schienenfahrzeuge, Windkraft Construction and agricultural machinery, marine craft, aircraft, special and rail vehicles, wind power 12 % Nordamerika/North America 18 % Westeuropa/Western Europe 53 % Pkw und leichte Nkw < 6 t Cars and light CVs < 6 t 68 % Nkw > 6 t / CVs > 6 t 20 % 12

1) Ab 2012 ohne ZF Lenksysteme. Umsatz ZF-Konzern nach Divisionen und Geschäftsfeldern Sales by divisions and business units, consolidated ZF Group 2013 2013 2013/ 16.837 / million 2) Mio. million Anteil Share in % 2012 1) in % As of 2012 excluding ZF Lenk systeme. 2) Konsolidiert um gegenseitige Werkslieferungen (1.702 Mio. ). Pkw-Antriebstechnik / Car Powertrain Technology 5.704 31 + 15 Adjusted, not included are ZF-internal supplies ( 1,702 million). Pkw-Fahrwerktechnik / Car Chassis Technology 5.509 30 + 11 Nutzfahrzeugtechnik / Commercial Vehicle Technology 3.249 17 + 7 Industrietechnik / Industrial Technology 1.903 10 9 Elektronische Systeme / Electronic Systems 582 3 + 4 ZF Services / ZF Services 1.456 8 + 6 Zentrale FuE, Hauptverwaltung und Dienstleistungsgesellschaften Corporate R&D, Corporate Headquarters, and Service Companies 136 1 + 15 13

Mitarbeiter Employees Der ZF-Konzern beschäftigt weltweit 72.643 Mitarbeiter, davon arbeiten 51.792 an europäischen, 12.028 an nord- und südamerikanischen, 7.540 an asiatischen und 1.283 an afrikanischen Standorten. The ZF Group employs 72,643 employees worldwide; 51,792 of them work at European locations, 12,028 at North and South American locations, 7,540 at Asian locations, and 1,283 at African locations. 14

Mitarbeiter ZF-Konzern nach Divisionen und Geschäftsfeldern Employees by divisions and business units, consolidated ZF Group 72.643 2013 2013 Anteil Share in % 2013/ 2012 1) in % 1) Ab 2012 ohne ZF Lenksysteme. As of 2012 excluding ZF Lenk systeme. Pkw-Antriebstechnik / Car Powertrain Technology 20.190 28 + 13 Pkw-Fahrwerktechnik / Car Chassis Technology 20.684 28 + 6 Nutzfahrzeugtechnik / Commercial Vehicle Technology 14.369 20 + 4 Industrietechnik / Industrial Technology 8.509 12 2 Elektronische Systeme / Electronic Systems 3.055 4 + 1 ZF Services / ZF Services 3.070 4 + 7 Zentrale FuE, Hauptverwaltung und Dienstleistungsgesellschaften Corporate R&D, Corporate Headquarters, and Service Companies 2.766 4 + 10 15

Forschung und Entwicklung Research and Development Ziel der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von ZF ist die Bereitstellung von Produkten, die einen möglichst großen Mehrwert für Fahrzeughersteller und Endkunden bieten. The aim of ZF s research and development activities is to provide products which generate the greatest possible added value for vehicle manufacturers and end customers. 16

2013 investierte ZF 836 Mio. in Forschung und Entwicklung. Mit Erfolg, denn immer wieder markie ren innovative Produkte von ZF den aktuellen Stand der Technik. Mitarbeiter Weltweit sind in der Forschung und Entwicklung 6.244 Mitarbeiter tätig, rund 960 in der Zentralen Forschung und Entwicklung des Konzerns. Hauptentwicklungsstandorte Friedrichshafen, Dielingen, Passau, Schweinfurt, Schwäbisch Gmünd, Northville/Michigan (USA), Pilsen (Tschechien), Shanghai (China) In 2013, ZF invested 836 million in research and development. Successfully because innovative ZF products repeatedly underline current state-of-the-art technology. Employees 6,244 employees work for ZF s Research and Development departments worldwide, thereof approximately 960 at Corporate Research and Development. Main development locations Friedrichshafen, Dielingen, Passau, Schweinfurt, Schwäbisch Gmünd, Northville, Michigan (USA), Pilsen (Czech Republic), Shanghai (China) Forschungs- und Entwicklungsaufwand ZF-Konzern / Research and development expenses, consolidated ZF Group in Mio. / in million 800 700 600 500 400 300 200 100 663 2009 646 2010 754 770 836 2011 2012 1) 2013 1) Ab 2012 ohne ZF Lenksysteme. As of 2012 excluding ZF Lenk systeme. 17

Pkw-Antriebstechnik Car Powertrain Technology 2,4 Mio. Pkw-Automatgetriebe million automatic car transmissions Die Division Pkw-Antriebstechnik ist verantwortlich für die Geschäftsfelder Automatgetriebe, Handschaltgetriebe/ Doppelkupplungsgetriebe, Achsgetriebe, Antriebsmodule und Gusstechnologie. The Car Powertrain Technology division is responsible for the following business units: Automatic Transmissions, Manual Transmissions/Dual Clutch Transmissions, Axle Drives, Powertrain Modules, and Die Casting Technology. 2,0 Mio. Achsgetriebe million axle drives 4,4 5,7 Mio. Drehmomentwandler million torque converters Mio. Pkw-Kupplungen million car clutches Produktionszahlen Production figures 2013 18

8HP 9HP 19

Pkw-Fahrwerktechnik Car Chassis Technology 610 Mio. Pkw-Fahrwerkkomponenten million car chassis components Die Division Pkw-Fahrwerktechnik ist verantwortlich für die Geschäftsfelder Achs - systeme, Fahrwerkkomponenten, Gummi & Kunststoff sowie Dämpfungsmodule. The Car Chassis Technology division is responsible for the following business units: Chassis Systems, Chassis Components, Rubber & Plastics, and Suspension Technology. 53,8 Mio. Pkw-Dämpfer million car dampers 3,7 Mio. Pkw-Achssysteme million car axle systems Produktionszahlen Production figures 2013 20

Achssysteme Axle Systems 21

Nutzfahrzeugtechnik Commercial Vehicle Technology 10,4 Mio. Nkw-Fahrwerkkomponenten million CV chassis components Die Division Nutzfahrzeugtechnik ist verantwortlich für die Geschäftsfelder Lkwund Van-Antriebstechnik, Achs- und Getriebesysteme für Busse, Nkw-Fahrwerkmodule, Nkw-Dämpfertechnologie, Nkw-Antriebsstrangmodule. 22 The Commercial Vehicle Technology division is responsible for the following business units: Truck & Van Driveline Technology, Axle & Transmission Systems for Buses & Coaches, CV Chassis Modules, CV Damper Technology, and CV Powertrain Modules. 10,1 521.000 Mio. Nkw-Dämpfer million CV dampers Nkw-Getriebe CV transmissions Produktionszahlen Production figures 2013

TraXon BRT 23

Industrietechnik Industrial Technology Die Division Industrietechnik ist verantwortlich für die Geschäftsfelder Arbeitsmaschinensysteme, Prüfsysteme, Sonder- Antriebstechnik, Marine-Antriebstechnik, Luftfahrt-Antriebstechnik, Windkraft-Antriebstechnik. The Industrial Technology division is responsible for the following business units: Off-Highway Systems, Test Systems, Special Driveline Technology, Marine Propulsion Systems, Aviation Technology, Wind Power Technology. 116.000 Getriebe für Bau- und Landmaschinen transmissions for construction and agricultural machinery Produktionszahlen Production figures 2013 24

Win dkraft Wind Power cpower 25

Elektronische Systeme Electronic Systems Das Geschäftsfeld Elektronische Systeme entwickelt und produziert Sensorsysteme, Regelungs- und Leistungselektroniken sowie Schaltungen für Pkw und Nkw. Unter der Produktmarke Cherry werden Computereingabegeräte sowie Komponenten für Industrieanwendungen vertrieben. The Electronic Systems business unit develops and produces sensor systems, control and power electronics, as well as gearshift systems for cars and CVs. Computer input devices and components for industrial solutions are sold under the Cherry brand. 11 Mio. Schaltungssysteme, Elektronik- und Sensorbaugruppen million gearshift systems, electronics and sensor modules Produktionszahlen Production figures 2013 26

ZF Services ZF Services Das eigenständige Geschäftsfeld vereinigt die Produktmarken SACHS, LEMFÖRDER, BOGE, ZF Parts und ZF Lenksysteme und bündelt das weltweite Angebot des ZF-Konzerns in den Bereichen Handel, Dienstleistung und Kundendienst. The independent business unit combines the SACHS, LEMFÖRDER, BOGE, ZF Parts, and ZF Lenksysteme product brands and pools the worldwide product range of the ZF Group in the fields of services, trade, and customer service. 650 Servicepartner weltweit Service partners worldwide 27

Unternehmensentwicklung Company Development Meilensteine/Milestones 1915 Gründung der Zahnradfabrik GmbH in Friedrichshafen durch die Luftschiffbau Zeppelin GmbH Foundation of Zahnradfabrik GmbH in Friedrichshafen by Luftschiffbau Zeppelin GmbH 1921 Umwandlung in Zahnradfabrik Friedrichshafen Aktiengesellschaft / Transition to Zahnradfabrik Friedrichshafen Aktiengesellschaft 1937 Gründung des Werks Schwäbisch Gmünd (ab 1999 ZF Lenksysteme GmbH*) / Foundation of the Schwäbisch Gmünd (Germany) plant (since 1999 ZF Lenksysteme GmbH*) 28 1946 Wiederaufbau der zerstörten Werksanlagen in Friedrichshafen, Gründung der Zahnradfabrik Passau GmbH, Passau / Reconstruction of the destroyed plant in Friedrichshafen, foundation of Zahnradfabrik Passau GmbH, Passau (Germany) 1958 Gründung der ZF do Brasil S.A., São Caetano do Sul (Brasilien) / Foundation of ZF do Brasil S.A., São Caetano do Sul (Brazil) * Gemeinschaftsunternehmen der ZF Friedrichshafen AG und der Robert Bosch GmbH Joint venture of ZF Friedrichshafen AG and Robert Bosch GmbH 1972 Gründung der ZF Getriebe GmbH, Saarbrücken Foundation of ZF Getriebe GmbH, Saarbrücken (Germany) 1979 Gründung der ZF of North America Inc. in Chicago, Illinois, als erster Standort in den USA Foundation of ZF of North America Inc. in Chicago, Illinois, as the first location in the USA 1984 Mehrheitsbeteiligung an der Lemförder Metallwaren AG, Lemförde bei Osnabrück / Majority shareholding gained in Lemförder Metallwaren AG, Lemförde near Osnabrück (Germany)

2001 Übernahme der Mannesmann Sachs AG Acquisition of Mannesmann Sachs AG 2003 Aufstockung der Anteile an ZF Lemförder Metallwaren AG, Lemförde, auf 100 % Increase in shares to 100 % of ZF Lemförder Metallwaren AG, Lemförde (Germany) 2008 Übernahme der Cherry Corporation Acquisition of Cherry Corporation 2011 Verschmelzung der großen deutschen ZF- Gesellschaften auf die ZF Friedrichshafen AG Merger of major German ZF companies into ZF Friedrichshafen AG 2011 Übernahme der Hansen Transmissions International N.V. / Acquisition of Hansen Transmissions International N.V. heute/today ZF verfügt über 122 Produktionsgesellschaften in 26 Ländern / ZF has 122 production companies in 26 countries 29

ZF weltweit ZF worldwide Der ZF-Konzern verfügt weltweit über 122 Produktionsgesellschaften in 26 Ländern und 8 Hauptentwicklungsstandorte. Hinzu kommen 33 eigene Servicegesellschaften sowie über 650 Servicepartner. Damit kann ZF den internationalen Kunden auf allen Ebenen und in allen Regionen ein dichtes Netz an kompetenten Ansprechpartnern in direkter Nähe bieten. Worldwide, the ZF Group has 122 production companies and 8 main development locations in 26 countries. In addition, we have 33 own service companies as well as more than 650 service partners. This enables ZF to provide a tight network of highly qualified contacts close to international customers at all levels and in all regions. 30

Weitere Informationen unter www.zf.com. Further information at www.zf.com. 31

ZF Friedrichshafen AG 88038 Friedrichshafen Deutschland Germany Telefon/Phone +49 7541 77-0 Telefax/Fax +49 7541 77-908000 www.zf.com 0000 762 701t EI 25014