WIM LUIJPERS Nie wieder Rückengymnastik

Ähnliche Dokumente
Bracht P / Liebscher-Bracht R Faszien-Rollmassage

Pierre Franckh. Erfinde dich neu!

WAYNE DYER Übe dich im Nichttun, und alles fügt sich zum Guten

Buch. Autor. Von Kester Schlenz außerdem im Programm

Oma, was hast du erlebt?

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn

Ralph Skuban YOGA NIDRA

Die Haltungsschule der Dorn-Methode

Buddhas kleines Buch vom Schlaf

WERNER BARTENS. Der Terror der Gesundesser Schluss mit den falschen Ernährungsvorschriften

Buch. Autor. Von Thich Nhat Hanh sind bei Goldmann außerdem erschienen:

Unser Rücken Meisterwerk der Technik?! M.A. Gina Haatz

Das Kreuz mit dem Kreuz. Eine Fachinformation Ihrer Abteilung für Physiotherapie

Pierre Franckh. Finde die wahre Liebe!

Eckhart tolle. leben im Jetzt

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Schulgeschichten-Buch

Come back. Rücken Vital Konzept in Kooperation mit. Come. back

Franklin von Kopf bis Fuss

Unser Ich-Bild und seine Gewohnheiten 27

Sylvie Hinderberger. Vegan abnehmen

Gesunder Rücken. Ausgleichsübungen für einen mobilen, starken und schmerzfreien Rücken. Mag. Irene Zerkhold

Über den Autor Dave Engledow ist nicht offi ziell Träger des Titels World s Best Father. Aber er hat das Leben seiner Tochter über zwei Jahre lang in

Freya v. Stülpnagel. Wo finde ich dich?

Yoga für dich und überall

Pony, Bär und Apfelbaum

DR. MED. PETRA BRACHT ROLAND LIEBSCHER-BRACHT. Faszien-Rollmassage

RUEDIGER DAHLKE. Das Licht- und Schatten-Tagebuch

Monnica Hackl KRAFTQUELLE AHNEN


Aktiv gegen Schmerzen. Rückenschmerzen verlernen!

Ihr neuer Gesundheitshelfer - der Massageball

MEiN dicker. Rätsel-SpAß

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

srour_die-illustrierte-rueckenschule_04.indd 2

Rückhalt für den Rücken

für einen gesunden und schmerzfreien Rücken

Jack Kornfield. Meditation für Anfänger

So beugen Sie Rückenschmerzen wirkungsvoll vor

Vorwort 11 TEIL I: GRUNDLAGEN. Schmerzen 17

MANFRED MOHR Danke für die Lieferung

Kopf hoch das kleine Überlebensbuch

Buch. Wann wir gehen, bestimmt ein anderer, aber wie wir gehen, bestimmen wir selbst. Autorin.

Besser sehen! Rund um Kopf und Kiefer

Gesundheit am Arbeitsplatz

50 DINGE, FÜR DIE IHR KIND IHNEN EINMAL DANKBAR SEIN WIRD

Christian Tielmann. Haltet den Troll! 24 verrückte Weihnachtsrätsel

Yoga für dich und überall

Kristin Rübesamen. Das Yoga ABC. Von A wie Atmen bis Z wie Zehnerkarte

Auf, werde Licht! Peter Neysters; Karl Heinz Schmitt

Pierre Franckh. Wahres Selbstvertrauen finden!

Starker Rücken _RZ_Starker_Rücken.indd :57

Aktiv gegen Bandscheibenleiden

Wie sie in 21 Tagen Rückenschmerzfrei werden

Sissi Flegel. Ein Dackel in der Schultüte

RUEDIGER DAHLKE. Von der großen Verwandlung

Die häufigsten Verletzungen beim Baseball. und wie wir diese verhindern können

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Buch der Weihnachtsgeschichten

2015 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

Sterben ohne Angst. Was Palliativmedizin leisten kann. Bearbeitet von Claudia Bausewein

CHRISTINA PETER. taping

Buch. Weitere Zahlenrätsel bei Mosaik bei Goldmann

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit,

Höfler Entspannungstraining für Kiefer, Nacken, Schultern

Bandscheiben-Aktiv-Programm

Eckhart tolle leben im Jetzt Tolle_Leben_Goldmann_neu_CS55.indd :14:16

Das kleine Wohlfühlbuch für Frauen

David McKee Elmar ist der Gößte!

Ergodynamik bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung!

Training bei leichten Beschwerden

AKTIVE REGENERATION DURCH SELBSTMASSAGE

Informationen Rückengerechtes Verhalten

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich?

Fitnessübungen für den Schneesport

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM.

1. Auflage 2017 by Südwest Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, München

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Ellen Aßmann. Schöne Grüße. an die Sonne. Der kleine Yoga-Notfallkoffer für stressige Situationen mit Kindern WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

Die Feldenkrais-Methode

gesundheit Gutes für meine Wirbelsäule Gesünder mit Bewegung

Gaby Scholz. Die Schatzkarte in der Schultüte

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

PASCAL AKIRA FRANK Das kleine Meditationsbuch für alle, die nicht meditieren können

Gutachten. 2x dreidimensionales Sitzen. Dr. med. Peter Schleicher München

Patienteninformation

Rückenschmerzen an der Lendenwirbelsäule

Thomas Krüger Die drei Superbrillen. Wo ist Professor Nitroglitz?

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Buch der Gutenachtgeschichten

Uwe Wolff Engel an deiner Krippe

MANTAK CHIA. Wirksame Techniken für einen starken und gesunden Körper. Aus dem Englischen von Wolfgang Höhn und Leo Wagner

Dieter Dorn und seine Methode 16

IDD-Therapie mit Accu-SPINA. Die sanfte Behandlung bei Rückenschmerzen

Click here if your download doesn"t start automatically

Rückenschmerzen Wenn die Last zu gross wird

ihre PersÖnLiche rückenzeit

YOGA FÜR EIN STEIGER

Transkript:

WIM LUIJPERS Nie wieder Rückengymnastik

WIM LUIJPERS MIT MOANA LUIJPERS-ROCHEL Nie wieder Rückengymnastik Falsche Bewegungsmuster auflösen und schmerzfrei leben

Verlagsgruppe Random House FSC N001967 Das für dieses Buch verwendete FSC -zertifizierte Papier Profibulk von Sappi liefert IGEPA 1. Auflage Originalausgabe 2015 Arkana, München in der Verlagsgruppe Random House GmbH Lektorat: Annette Gillich-Beltz Satz: EDV-Fotosatz Huber/Verlagsservice G. Pfeifer, Germering Umschlaggestaltung: Uno Werbeagentur, München Cover-Foto: Morten Falch Sortland / Getty Images Übungsfotos: Moana Luijpers-Rochel Illustrationen: istockphoto Druck und Bindung: Těšínská Tiskárna A.S., Český Těšín Printed in the Czech Republic ISBN 978-3-442-34179-5 www.arkana-verlag.de

Inhalt Vorwort von Dr. Christoph Michlmayr... 9 Einleitung... 11 Richtig bewegen, schmerzfrei leben... 11 Ein flexibler Rücken ist ein starker Rücken... 12 Die goldene Mitte finden... 13 Was ist»richtige«bewegung?... 13 Unspezifische Kreuzschmerzen ein Warnsignal... 14 Warum ein Glas Wasser Rückenschmerzen verursachen kann... 15 Bewegungslernen... 16 Schmerz verdonnert uns zu Nachhilfestunden... 17 Rückenschmerzen Ursachen und Entstehung..... 19 Aufbau und Funktion der Wirbelsäule... 19 Dynamisch und stabil... 20 Stoßdämpfer Bandscheiben... 21 Überbelastung durch lange Hebel... 23 Die verschiedenen Bereiche der Wirbelsäule... 23 Schmerzen... 26 Schmerzen haben eine Warnfunktion... 26 Schmerzen aktivieren Fluchtreflexe... 27 Stress lässt die Muskeln erstarren... 28 Was ist Stress?... 29

6 Inhalt Muskelstress... 29 Unsere Stressmuskeln... 30 Stress-Loslass-Helfer... 31 Risikofaktor Sitzen... 33 Sitzen macht krank... 34 Bewegen Sie sich!... 35 GASTAUTOR Dr. Christoph Michlmayr Wunderwerk Bewegungsapparat... 37 Schaltzentrale Nervensystem... 38 Propriozeption die Eigenwahrnehmung des Körpers... 39 Bewegungsmuster... 39 Bewegliche Stabilität... 41 Ganzkörperliche Bewegungskontrolle... 42 Bewegungsökonomie... 43 Faszien Geflecht des Lebens... 44 Faszien was ist das?.... 44 Lebenselixier Bewegung... 45 Der Schwerkraft trotzen... 45 Faszien und Rückenprobleme... 46 Unser sechster Sinn... 47 Feldenkrais bewusst bewegen... 49 Die Feldenkrais-Methode... 49 Wer kann von Feldenkrais profitieren?... 50

Inhalt 7 Der Entwickler Dr. Moshé Feldenkrais... 51 Lustvolle Selbstentdeckung... 52 Veränderung der Bewegungsgewohnheiten... 52 Körperintelligenz... 53 Eine Art Meditation... 54 Weniger Schmerzen durch Feldenkrais... 54 Von Kindern lernen... 57 Kleine Kinder bewegen sich rückenschonend.... 57 Die Bewegungssensibilität verschwindet... 57 Werdet wie die Kinder... 58 Von Kindern Bewegungsmotivation lernen.... 59 Von Kindern Gehen und Laufen lernen... 59 Von Kindern Sitzen lernen... 60 Die acht Prinzipien der Bewegung... 61 1. Prinzip Körpernah bewegen... 62 Das altbekannte Hebelgesetz... 62 Kleine Ursachen, große Wirkungen... 63 Wie trinken Sie?... 64 Alles möglichst körpernah halten... 65 2. Prinzip Das Becken als Kraftzentrum... 71 Das Becken ist Ihr größtes Kapital... 71 Das Becken benutzen... 71 Etwas vom Boden aufheben... 77 3. Prinzip Dem Ziel zuwenden... 79

8 Inhalt Zuwendung... 79 Sich dem Ziel zuwenden... 79 Von der Rückenlage zur Vorlage... 80 Motivation zieht... 85 4. Prinzip Kreise statt Linien... 85 Das Kreisgefühl entwickeln... 86 5. Prinzip In Bewegung bleiben... 87 6. Prinzip Abstützen und Reinsinken... 91 7. Prinzip Ganzkörpereinsatz... 96 8. Prinzip Variation: Gewohnheiten verändern... 102 Locker durch den Alltag... 106 16 Lockerungsübungen für jeden Tag... 106 Hinweise zu den Übungen.......................... 107 Atmen für den Rücken... 121 Gesunde Bewegungsmuster erlernen die Lektionen... 126 Vier Feldenkrais-Lektionen... 128 Lektion 1: Von der Rücken- zur Seitlage... 130 Lektion 2: Lachend zum Sitzen kommen... 136 Lektion 3: Das Armdreieck... 144 Lektion 4: Lang werden... 154 Rückenschonendes Gehen... 161 Integration der Feldenkrais-Lektionen beim Gehen.... 165 Wim Luijpers Live... 173 Dank.... 175

Vorwort Der Bewegungsapparat, insbesondere die Wirbelsäule, ist in modernen Kulturen eines der Systeme des Körpers, das am meisten Krankheiten verursacht. Neben dem direkten Leid für den Einzelnen, wie Schmerzen, Funktions- und Mobilitätsverlust, entstehen auch für die Gesellschaft und das Gesundheitssystem enorme Kosten. Die Funktion des Bewegungsapparats zu verbessern hat daher sowohl direkte therapeutische Konsequenzen wie auch in der Vorbeugung einen hohen Stellenwert. Dazu ist es jedoch notwendig, den Aufbau unseres Körpers zu verstehen. Neben rein theoretischem Wissen um den anatomischen Aufbau sind richtige Bewegungsmuster ein wichtiger Aspekt. Dazu gehört unter anderem das Erspüren und Verspüren von falschen, meistens belastenden Bewegungsabläufen. Ziel ist es, den Körper richtig zu belasten. Eigentlich sind die Bewegungsmuster durch den Aufbau unseres Körpers mehr oder weniger vorprogrammiert, dies kann man sehr schön sehen, wenn Kinder sich bewegen. Doch die Belastungen unseres Alltags und der Einfluss der zivilisierten Gesellschaft führen dazu, dass wir uns falsche und ineffiziente Bewegungen angewöhnen. Werden nun diese meist unökonomischen Bewegungsabläufe sehr oft durchgeführt, kommt es in der Folge davon zu meist schmerzhaften Verspannungen bis hin zu Abnutzungen. Sie entstehen nicht aufgrund der Belastung, sondern vielmehr aus den falschen Bewegungsmustern. Prinzipiell sind Bewegungen und damit auch Belastungen die natürlichste und sinnvollste Art, mit

10 Vorwort dem (man achte auf den Namen!) menschlichen Bewegungsapparat umzugehen. Als Orthopäde bin ich häufig mit sogenannten degenerativen, abnutzungsbedingten Veränderungen und Schmerzen am Bewegungsapparat konfrontiert. Nur in seltenen Fällen ist wirklich eine schwere Verletzung Auslöser der Beschwerden, viel öfter sehe ich die von mir gerne als»schreibtischtäter«bezeichneten, körperlich wenig aktiven Menschen in meiner Praxis. Ein schlechter Gang oder einseitige, oft rein statische Belastungen wie langes Sitzen oder unbewegtes Stehen, schaden dem Bewegungsapparat am meisten. Neue Erkenntnisse zeigen auch, dass Bewegung sehr viel mit Haltung zu tun hat, und zwar sowohl mit der nach außen sichtbaren Haltung als auch mit der inneren Haltung. Eine äußerlich verbesserte Haltung wirkt sich positiv auf die psychische Situation aus. In Wims Konzept steht das Wahrnehmen der Bewegungsabläufe im Mittelpunkt. Seine große Kunst besteht darin, an sich komplexe und schwierige Bewegungsabläufe einfach und für jeden verständlich darzulegen. Dazu kommen seine Begeisterung und sein Enthusiasmus, womit er andere Menschen rasch ansteckt und für seine Sache interessiert. Ich bin davon überzeugt, dass sein neues Buch dazu beitragen kann, dass die Menschen gesünder werden. Ich hoffe, dass möglichst viele von seinen Ideen profitieren können. Dr. med. Christoph Michlmayr Facharzt für Orthopädie und Chiropraktiker

Richtig bewegen, schmerzfrei leben 11 Einleitung Richtig bewegen, schmerzfrei leben Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates zählen zu den häufigsten Ursachen für Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Arbeitsausfälle. Allein der klassische sogenannte Kreuzschmerz, im Fachjargon als Lumbalgie oder unspezifischer Kreuzschmerz bezeichnet, verursacht in Deutschland jährlich Kosten in Milliardenhöhe. Jedes Jahr konsultieren rund 20 Millionen Deutsche wegen Rückenschmerzen einen Arzt. Im Durchschnitt kostet ein Rückenschmerzpatient etwa 1.300 Euro im Jahr. Bei diesen Summen kann man getrost von einer Volkskrankheit sprechen. Bei Zahlen wie diesen muss auch klar sein, dass es nicht ausreicht, allein die Schmerzen zu behandeln. Viel wichtiger ist es für die Patienten, ihre Bewegungsgewohnheiten umzustellen, damit kein langfristiger körperlicher Schaden entstehen kann. Denn der Schmerz hat durchaus auch einen positiven Aspekt, er hat nämlich eine wichtige Warnfunktion, mit der sich der Bewegungsapparat schützt. Erst wenn die Warnung lange überhört wird und die Schädigung eingetreten ist, vor der uns der Schmerz gewarnt hat, bekommt er eine negative Bedeutung. Daher ist es

UNVERKÄUFLICHE LESEPROBE Wim Luijpers Nie wieder Rückengymnastik Falsche Bewegungsmuster auflösen und schmerzfrei leben - mit MP3-CD Gebundenes Buch, Pappband, 176 Seiten, 14,0 x 18,7 cm 100 farbige Abbildungen ISBN: 978-3-442-34179-5 Arkana Erscheinungstermin: Mai 2015»Ein starker Rücken kennt keine Schmerzen«das predigen die Orthopäden vom alten Schlag. Inzwischen wissen wir: Einseitiges Training verkürzt die ohnehin verspannten Muskeln noch mehr. Unser Körper wird dann schmerzfrei, wenn er endlich zu der Bewegungsweise zurückfindet, die wir als Kinder praktizierten, bevor sie uns von den Erwachsenen abtrainiert wurde. Der Feldenkrais-Experte Wim Luijpers führt uns mit einfachen Übungen zu der uns innewohnenden Körperintelligenz zurück. Mit diesem einzigartigen Praxiskurs im Buch und auf der MP3-CD lernen wir innerhalb kurzer Zeit, schädliche Bewegungsmuster durch körpergerechte zu ersetzen. Der Verspannungsschmerz in Hals, Nacken und Lendenwirbelsäule löst sich dabei auf, wir finden neues Vertrauen in unseren Rücken und eine fast vergessene Freude an der Bewegung. Laufzeit MP3-CD ca. 3 Stunden, 10 Minuten