X-Serie WITTIG Drehschieber Luft



Ähnliche Dokumente
X-Serie WITTIG Drehschieber Gas

ATEX zertifizierte Vakuumpumpen und Verdichter

Schrauben-Vakuumpumpen

Klauen-Vakuumpumpen, -Verdichter und Druck-Vakuumpumpen

Kältetrockner. Solide Kältetrockner für langlebige Druckluftanlagen und -werkzeuge. Platzsparend durch kompakte Bauform

2- und 3-K-Anlagen von L&S-Oberflächentechnik

Wälzkolben-Vakuumpumpen und -Verdichter; Pumpstände

Vakuum- und Drucklösungen für die Prozessindustrie

Ein- und mehrstufige Radialgebläse

Seitenkanalgebläse. Vorteile auf einen Blick

krones Linadry Der Behältertrockner

TORSYSTEME. 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium. Rollläden und Insektenschutz

SCHLAMMTROCKNUNG. Sie haben kein Geld zu verschenken. Geht klar. Drymex

Vakuum- und Drucklösungen für die Food-Verpackung

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6

S-Serie Schraube. Der nnovations. führer

Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht.

EMIS - Langzeitmessung

G-Serie Seitenkanal. Der nnovations. führer

STRAHLGERÄTE & ZUBEHÖR FÜR UNKOMPLIZIERTES ARBEITEN

Kurzeinweisung. WinFoto Plus

Gute Ideen sind einfach:

Referenz Druckwaage PG7000

Luftentfeuchter. Für trockene Räume - vorbeugen statt abwarten. Klimageräte und lufttechnische Apparate

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung

I P A S M M D Innovative Software zur Prozessoptimierung. Prozessoptimierung durch Mensch-Maschine-Diagramm

Untersuchungen zum Betriebsfeld eines Kolbenkompressors

BURAN KÄLTE-DRUCKLUFTTROCKNER


Unsere Vermögensverwaltung basiert auf Ihren Wünschen: Rendite Sicherheit Liquidität

DIE NEUE BAUREIHE. DER NEUE MASSSTAB.

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550

Langsamlaufende Schraubenmühle

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Der Vortrag besteht aus 27 Seiten! Ich habe 15 Minuten. + 1 Minute Diskussion Passt!

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per nach Hause

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

KSB EasySelect. Einfach gut finden.

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Reinigen der Druckköpfe

T-matic -Rohrpostanlagen. T-matic die Qualitäts-Rohrpostanlagen

kurzanleitung modul debitoren

Optimierte Vakuumtechnologie für die Industrielle Teilereinigung

Zu kalt? Wir heizen Ihr Klima.

Programmierung von Konturzügen aus Geraden und Kreisbögen

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

LYNX FL Faserlaser- Schneidsystem

Local Control Network

Lehrer: Einschreibemethoden

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock

Grenzen Sie sich von Ihren Wettbewerbern ab und nutzen Sie die Vorteile der 5-Jahres-Garantie der ZEMAG - kostenlos*.

Persönliches Adressbuch

C 14 / C 15 Steuerungen für Industrietore

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

\ INSTALLATION ADSORPTIONSTROCKNER

GS-Programme Neues Sage-Design. GS-Anwendertreffen GS-Anwendertreffen GS-Anwendertreffen Vortrag GS-Anwendertreffen 2008

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version.

Individuelle Formulare

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Programmierung Weichenmodul S/D Tafel 1

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Mindestanforderungen an. Inland ECDIS Geräte im Informationsmodus und vergleichbare Kartenanzeigegeräte. zur Nutzung von Inland AIS Daten

Dem Schimmel Keine Chance

Eine Bürokratiekostenfolgenabschätzung zum zweiten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Hinblick auf die Einführung einer Gleitzone

Karton- und Haftklebeetiketten. Die Visitenkarte Ihrer Marke auf dem Weltmarkt

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Upgrade von Starke Praxis

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

INFO BLATT. Das Handbediengerät fungiert als Dialog zwischen Mensch und Steuerung. Handbediengerät. Softwareausstattung SCP

FIS: Projektdaten auf den Internetseiten ausgeben

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

DairyFeed J E130 DairyFeed J E150. Lämmertränken damit die Kleinen groß und stark werden. GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge

Dokumentation zum Spielserver der Software Challenge

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Stromzähler EDL21

Arbeiten in der FIBU mit Zahlungsmittelkonten

Zeitschaltuhr mit Netzwerkanschluss

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter

Der Kontowecker: Einrichtung

FLOWSIC 500. Der erste Ultraschall-Gaszähler für die Erdgasverteilung. Weltpremiere für Stadtwerke und Industrie: Ultraschall.

Kommunikations-Management

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

GSM: Airgap Update. Inhalt. Einleitung

Kapitel I: Registrierung im Portal

Anwendungsbeispiele für hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP

Leitfaden zur Installation von Bitbyters.WinShutdown

Wahltaste der Punktzüge. Hier drücken für die Steuerung der Punktzüge. PZ Posidisplay-light

Inventur / Jahresabschluss

Anleitung für die Hausverwaltung

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Rheinische Fachhochschule Köln

Die Installation von D-Link WLAN Karten unter Windows Vista

Kontaktlos bezahlen mit Visa

Handhabung u. Lagerung von Leiterplatten

Transkript:

X-Serie WITTIG Drehschieber Luft

Drehschieber-Kompressoren, -Vakuumpumpen und Pumpstände Ölumlaufgeschmierte Drehschieber-Kompressoren X-RO topline WITTIG Baureihen X-RO WITTIG und X-RO topline WITTIG Unsere einstufigen, ölumlaufgeschmierten Drehschieber-Kompressoren mit Volumenströmen von 253 bis 6.000 m³/h basieren auf einem bewährten Prinzip, dessen Technologie auf die aktuellen Marktanforderungen zugeschnitten ist. In Einsatzbereichen, in denen der Betreiber großen Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand legt, sind sie erste Wahl. X-RO WITTIG Vorteile auf einen Blick 253 bis 6.000 m³/h Geringer Wartungsaufwand Pulsationsarm Geringer Restölgehalt Niedrige Life-Cycle-Kosten Direktantrieb Geringe Drehzahlen Mit Mikroprozessor-Überwachung und Steuersystemen lieferbar Mikroprozessor-Steuerung Wittig MPC 3010 serienmäßig Ölumlaufgeschmierte Drehschieber-Kompressoren Drehschieber-Vakuumpumpen Baureihe X-WPSO WITTIG Die Drehschieber-Vakuumpumpen mit einem effektiven Saugvermögen bis 4.450 m³/h werden primär zum Absaugen von Luft und nichtaggressiven Gasen eingesetzt. Auch bei ungünstigen Betriebsbedingungen erreichen die Vakuumpumpen X-WPSO WITTIG einen hohen Wirkungsgrad. Der Antrieb erfolgt über Elektromotoren und über elastische Kupplungen. Vorteile auf einen Blick X-WPSO WITTIG Drehschieber-Vakuumpumpen Bis 4.450 m³/h Hoher Wirkungsgrad Wartungsarm Servicefreundlich Robuste Bauart Wenig bewegliche Teile Mikroprozessor-Steuerung Wittig MPC 3010 serienmäßig Niedrige Drehzahlen Vakuum-Pumpstände Baureihe X-WKP-WPSO WITTIG Unsere Pumpstände mit einem effektiven Saugvermögen bis 18.000 m³/h eignen sich besonders für Betriebsvakua unter 100 mbar. Bei den Pumpständen handelt es sich um die Kombination einer Wälzkolbenpumpe mit einer Drehschieberpumpe als Vorpumpe. X-WKP-WPSO WITTIG Vakuum-Pumpstände Vorteile auf einen Blick Bis 18.000 m³/h Geringer Leistungsbedarf Kleiner Platzbedarf Niedrige Anschaffungskosten

Anwendungsbeispiele Drehschieber-Kompressoren Anlagenbau Automobilindustrie Bergbau Chemische Industrie Gießereien Glasindustrie Holzindustrie Keramikindustrie Kraftwerke Kunststoffindustrie Metallindustrie Papierindustrie Pneumatische Förderung Prozesstechnik Schmieden Wasserversorgung Werften Zementindustrie Drehschieber-Vakuumpumpen und Pumpstände Bergbau Elektroindustrie Glasindustrie Holzindustrie Kraftwerke Kunststoffindustrie Pneumatische Förderung Prozesstechnik Textilindustrie Wasserversorgung Werften Vakuum & Druck

Produktübersicht Ölumlaufgeschmierte Drehschieber-Kompressoren X-RO WITTIG Volumenströme von 1.052 bis 6.000 m³/h, Betriebsüberdrücke bis 10 bar (g), Antriebsleistung von 90 bis 630 kw. Die Drehschieber- Kompressoren werden auf einem stabilen Grundrahmen als Kompakteinheit montiert, anschlussfertig verdrahtet und mit luftoder wassergekühlten Ölkühlern und Druckluftnachkühlern sowie Elektromotoren geliefert. X-RO topline WITTIG Volumenströme von 253 bis 946 m³/h, Betriebsüberdrücke bis 10 bar (g), Antriebsleistung von 30 bis 90 kw. Dank eines innovativen und äußerst flexiblen Ölabscheidesystems werden die X-RO topline WITTIG Kompressoren in extrem kompakter, stehender Bauweise gebaut. Ein Verdichter mit 37 kw Antriebsleistung benötigt weniger als 1 m² Standfläche. Drehschieber-Vakuumpumpen X-WPSO WITTIG Effektives Saugvermögen von 720 bis 4.450 m³/h, max. Arbeitsdruck 200 mbar (abs.), Antriebsleistung von 24,5 bis 82 kw. Die X-WPSO WITTIG sind mit einer Wasserkühlung ausgestattet und können über eine Mikroprozessor-Steuerung bedarfsangepasst geregelt werden. Vakuum-Pumpstände X-WKP-WPSO WITTIG Effektives Saugvermögen von 2.000 bis 18.000 m³/h, Arbeitsdruck 2 bis 100 mbar (abs.), Antriebsleistung von 57 bis 111 kw. Die X-WKP-WPSO WITTIG können über eine Mikroprozessor- Steuerung bedarfsangepasst geregelt werden.

Technische Daten Leistungsbereich Druckluft X-RO X-RO topline 10 5 0 1 10 100 1.000 10.000 Betriebsüberdruck in bar (g) Volumenstrom in m 3 /h Vakuum X-WPSO X-WKP- WPSO 1.000 100 10 0 10 100 1.000 10.000 100.000 Vakuum in mbar (abs.) Saugvermögen in m 3 /h Funktionsprinzip Bewegliche Rotorschieber, die einen sichelförmigen Arbeitsraum in Zellen mit sich veränderndem Volumen unterteilen, werden im Betrieb durch die Luft- und Fliehkräfte an die Gehäusewand des Verdichtungsraums gedrückt. So wird die Luft angesaugt, verdichtet und ausgestoßen. Dabei kommt dem Rotorschieber zugleich eine große Bedeutung als abdichtendes Element zu: während er durch Massen- und Gaskräfte in Richtung Gehäusewand gedrückt wird, bewirkt der Druck, der durch den Rotorschlitz unter dem Schieber ausgeübt wird, eine kontinuierliche Abdichtung. Wir sprechen hier auch von einer aktiven Abdichtung, ähnlich der Federvorspannung eines Kolbenrings. Das wesentliche Merkmal dieses Prinzips ist die Tatsache, dass der Rotorschieber keinen direkten Kontakt mit der Gehäusewand hat: vielmehr bewegt er sich auf einem hydrodynamischen Gleitfilm. Das Öl wird an die Gehäuseinnenwand geschleudert und bildet vor bzw. unter dem Schieber ein Ölpolster. Es entsteht ein dynamischer Schmierfilm, der den Kontakt zwischen Gehäuse und Schieber verhindert (Aquaplaningeffekt). Deshalb entsteht absolut kein Verschleiß.

Mikroprozessor-Steuerung (Zubehör) Wittig MPC 3010 Mit Hilfe des Überwachungs- und Steuersystems Wittig MPC 3010, das für reibungslose Kontinuität und optimale Auslastung sorgt, stehen jederzeit alle Daten über den Betriebszustand eines Kompressors bereit. Die Programmierung erfolgt nach individuell eingegebenen Parametern. Dies verhindert längere Leerlaufphasen und Stop and Go beim Betrieb. Der Stand der Betriebs- und Laststunden, Wartungshinweise oder Störungsmeldungen können jederzeit abgerufen werden. Mit einer integrierten Zeitschaltuhr kann das automatische Ein- und Ausschalten des Kompressors durch Wittig MPC 3010 pünktlich zu Schichtbeginn und -ende ermöglicht werden. Optional ist eine Betriebssteuerung und -überwachung, sowie das Auslesen aller Betriebszustände und Analogwerte über Profibus DP verfügbar. Dies gilt auch für GLW und Verbundsteuerung. Wittig MPC 3010 (Grundlast-Wechselsteuerung) Dieses System ist mit einer erweiterten Hard- und Software ausgestattet, welche eine gleichmäßige Auslastung von bis zu fünf Kompressoren garantiert. Hierfür werden die Aggregate automatisch in unterschiedlicher Reihenfolge ein- und ausgeschaltet. Bei steigendem Druckluftbedarf werden durch die Steuerung weitere Kompressoren nach dem Kaskadenprinzip zugeschaltet. Wittig MPC 3010-8/-16 (Verbundsteuerung) Mit diesem System können bis zu 16 Kompressoren nach dem aktuellen Druckluftverbrauch ausgewählt werden. Wittig MPC 3010-8/-16 berechnet aufgrund des Druckverlaufs und des Fördervolumens den Druckluftverbrauch und koordiniert bedarfsgerecht die Zu- und Abschaltung einzelner Kompressoren bei Unter- und Überschreitung des Druckbandes. Bei unterschiedlich leistungsstarken Kompressoren sorgt die Verbundsteuerung dafür, dass die größeren die Grundlast übernehmen, während die kleineren für Spitzenlast eingesetzt werden. Sind alle Kompressoren gleich groß, sorgt Wittig MPC 3010-8/-16 für ihre gleichmäßige Auslastung, indem die erfassten Betriebsstunden abgeglichen werden. Diese Verbundsteuerung kann gemäß unterschiedlicher Zeitbereiche programmiert werden (z.b. Nacht und Wochenende); auch Prioritäten für einzelne Kompressoren können berücksichtigt werden. Eine Fernüberwachung und -bedienung via Internet mittels PC ist mit Einsatz der zugehörigen Visualisierungs- Software möglich.

Druckluft-Trockner (Zubehör) Kältetrockner Ein auf Mikroprozessortechnik basierendes Steuergerät ist ein modernes Konzept für die Trocknung von Druckluft. Dabei wird die ausströmende Druckluft in den Trockner geführt und im Luft- Luft-Wärmeaustauscher durch kalte Druckluft vorgekühlt. Diese vorgekühlte Druckluft passiert den Kältemittel-Luft-Wärmeaustauscher und wird auf den benötigten Drucktaupunkt abgekühlt. Die in der Druckluft enthaltene Feuchtigkeit kondensiert und wird automatisch gesammelt und abgeleitet. Die ausströmende kalte Druckluft wird von der zugeführten Druckluft wieder aufgewärmt. Dieser Ablauf spart Energie und verhindert die Bildung von Luftfeuchtigkeit im Druckluftsystem nach dem Trockner. Vorteile auf einen Blick Multifunktions-Display Lastabhängiger Energieverbrauch, Reduzierung auf unter 10% des Energie-Sollverbrauchs Lastgesteuerte Kondensatableitung Niederspannungsüberwachung Optional: Trocknerkontakt für Alarmsignal und 0-10 V Analogsignal für Taupunkttemperatur Max. Betriebsparameter: Einlasstemperatur 60º C, Umgebungstemperatur 50º C für die gesamte Baureihe Einkomponentenkältemittel R 134a mit Ozonverringerungsfaktor Null Kompakter und einfach zu installierender Trockner Adsorptionstrockner Saubere Druckluft, frei von Partikeln und Kondensat, trägt erheblich zur Senkung der Betriebskosten bei. Eine Ausrüstung mit integriertem Vor- und Nachfilter und elektronisch gesteuertem Kondensatableiter garantiert reine, trockene und ölfreie Druckluft ohne unnötige Druckluftverluste bei der Kondensatableitung. Die wirtschaftliche Trocknung garantiert ein integrierter Mikroprozessor, der die Adsorptions-/Regenerationszyklen optimal steuert. Warmregenerierende Adsorptionstrockner sind mit verschiedenen Optionen lieferbar: Explosionsgeschützte Ausführung Drucktaupunkte bis -70 C Dampfregenerationssysteme und Trockner für höhere Drücke und höhere Volumenströme Alle Funktionsabläufe, Betriebszustände und eventuelle Fehlerdispositionen werden über LED Anzeigen in einem Fließschaltbild kontinuierlich angezeigt Überwachung der Regenerationslufttemperatur

Technologien für alle Vakuum- und Druckanwendungen F-Serie Radial G-Serie Seitenkanal L-Serie Flüssigkeitsring V-Serie Drehschieber R-Serie Wälzkolben C-Serie Klaue S-Serie Schraube X-Serie Systeme www.gdwittig.de er.de@gardnerdenver.com Gardner Denver Schopfheim GmbH Roggenbachstraße 58 79650 Schopfheim Deutschland Tel. +49 7622 392-0 Fax +49 7622 392-300 Order No.: GDJ:B-SB109-00-00, Dispo 27803, Printed in Germany, ER 0005.0144, 2.5/10-2008, 2008 All Rights Reserved, HENNIG Nbg Elmo Rietschle is a brand of the Gardner Denver Blower Division