Das Winkelgetriebe. Produktkatalog. Hypoidgetriebe. In Leistung optimierte

Ähnliche Dokumente
Das Winkelgetriebe. Produktkatalog. Hypoidgetriebe. In Leistung optimierte. Kegelradgetriebe. Kegelradgetriebe. Hypoidgetriebe.

Das Winkelgetriebe. Produktkatalog. Hypoidgetriebe. In Leistung optimierte

Das Winkelgetriebe. Produktkatalog. Hypoidgetriebe. In Leistung optimierte. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe. Hygiene-Design.

Das Winkelgetriebe. Produktkatalog. Hypoidgetriebe. In Leistung optimierte. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe. Hygiene-Design.

Produktkatalog Product-Catalogue

POWERGEAR. Miniature NEU. Originalgröße. Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark.

Schneckengetriebe 1-stufig

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe.

Planetengetriebe PE / PBE Baureihe

DYNA GEAR DYNA GEAR. DYNA GEAR Economy. Dynamik und Präzision. Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe

BM SpiralKegelradgetriebe. Voll- und Hohlwellenausführung

Spielarme Planetengetriebe

Kegelradgetriebe. KSZ und KGZ Vorteile. Gleiche Bauhöhe keine Unterlagen notwendig. Motorflansch Standard passt

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Berechnung der Lagerlebensdauer Einbaulagen...

ghv Vertriebs-GmbH Am Schammacher Feld Grafing Telefon

STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH

Edelstahl-Planetengetriebe

PLANET GEAR. Präzision + Ökonomie.

VSF SERIEN. Schnecken getriebe

DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen

2 Wichtige Hinweise Tabellen und Maßblätter

7 Wichtige Hinweise zu Auswahltabellen und Maßblättern

7 Wichtige Hinweise zu Auswahltabellen und Maßblättern

8 Wichtige Hinweise Tabellen und Maßblätter

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Einbaulagen Koordinierte drehung der wellen...

Kegelradgetriebe / Bevel Gearboxes

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart

R.. F.. K.. S.. W.. 5 Raumlagen der Getriebe. Raumlagen der Getriebe Allgemeine Hinweise zu den Raumlagen. 5.1 Allgemeine Hinweise zu den Raumlagen

Getriebemotoren "Serie2" Technische Information. Inhalt. Stand:

Wir über uns ZIELSICHER ZUM PASSENDEN PRODUKT

Precision Drives Präzisionsgetriebe auf höchstem Niveau

PLANETENGETRIEBE 12/2010 V1.0

Getriebe - Stückliste

Kundenpräsentation WPLFE - Baureihe

Planetengetriebe PD 085

SCHNECKENGETRIEBE MIT NEMA-FLANSCH

SC + /SPC + /TPC + starke Leistung bei niedrigen Übersetzungen

Radnabengetriebe. Keep on rolling

Wirkungsgradklasse IE2 und IE3

Stirnrad-Getriebemotoren BEGE Typ G & M. Your drive, our (trans)mission. BEGE Power Transmission

Servomotoren mit Planetengetriebe

POWER LINE. leistungsstarke Druckluftmotoren von 1,6 bis 18 kw. ATEX-konform. niedriges Leistungsgewicht langlebig zuverlässig hohes Startmoment

technology made in Italy

DYNA GEAR DYNA GEAR. DYNA GEAR Economy. Dynamik und Präzision. Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe

HSERIES. Stirnradgetriebe

Berechnungsdokumentation. 1 Allgemeine Hinweise. 2 Applikation Drehtisch 2.1 Applikationsdaten. Die Berechnung wurde durchgeführt von:

Lieferantenfreigabe

68 by ZIMM Austria 2010

Harmonic Planetengetriebe HPN

9 Bauformen und wichtige Bestellangaben R.. F.. K.. S.. W.. Bauformen und wichtige Bestellangaben Allgemeine Hinweise zu den Bauformen

j BEGE BEGE Aandrijftechniek BV Firmenpräsentation v.2

Synchron Servomotoren DBL / DBK

elastische Bolzenkupplung

4 Projektierung Getriebe

CoograDrive. SpecialShaft 10mm - Type 3. Produktdatenblatt: CoograDrive SpecialShaft 10mm - Type 3. Eigenschaften. Highlights.

Servo-Getriebe SerVO MechanIcal InduStrIal

HUE - Motoren High Efficiency IE2

CoograDrive. SpecialFlange 10mm - Type 3. Produktdatenblatt: CoograDrive SpecialFlange 10mm - Type 3. Eigenschaften. Technische Parameter.

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3W Soft Shift

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6

Wirkungsgradklasse IE2, IE3 und IE4

Der preisgünstige Druckluftmotor mit robustem Graugussgehäuse für den Einsatz in unkritischer Fertigungsumgebung.

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 ( ) Drehmoment-Kugelbüchsen

SERVO MECHANICAL INDUSTRIAL

SCM ISO. SCM ISO ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren, die für mobile Hydraulik besonders geeignet sind.

4 Bauformen. 4.1 Allgemeine Hinweise zu den Bauformen. Bauformen Allgemeine Hinweise zu den Bauformen 52 GSE2004 R.. F.. K.. S.. Bauformenbezeichnung

70 (1 Stufig) / 97 (2 Stufig) * 30 * 25 *

LENORD. +BAUER... automates motion. Präzisionsmesszahnrad ZAx / ZFx aus ferromagnetischem Stahl. Technische Information Stand

Compact Line. Federdruck-Einscheibenbremse H A00

Produktübersicht. Drehgeber mit Mitsubishi Interface

Elastische Kupplungen

Getriebevarianten M = Motoranbaugetriebe S = Separatversion. reduzierte techn. Daten auf Anfrage erhältlich. Getriebevarianten

Produktinformationen. Systeme für sicheren elektrischen Kontakt. Alle Typenreihen

Planetengetriebe. Standard Baureihen & kundenspezifische Lösungen.

Synchron-Reluktanzmotor. KSB SuPremE A. Baureihenheft

GETRIEBE FÜR AC SERVOANTRIEBE SIGMA-5 SERIE KATALOG

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW

P2000. Pumpenverteilergetriebe

Lieferantenfreigabe

FIRMENPRÄSENTATION BEGE Power Transmission v.5

SD-STEHLAGERGEHÄUSE. Werkstoffe. Belastbarkeit. Belastbarkeit der Gehäuse. Belastbarkeit der Verbindungsschrauben. Anzugsmoment.

Verzahnungstechnik. Allgemeine Grundlagen für Schneckenradsätze. Standard- Schneckenräder und Schneckenwellen. Präzisions-Schneckenradsätze

Antriebstechnik GmbH. Sonderprospekt Gleitlager / Kupplungen

Antriebssysteme. Informationen. Elektromotoren. Steuerungszubehör. Funk- und. Raffstoreantriebe. Jalousie- und. Sonnenschutz.

Hydraulikventile Industriestandard. Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3W

Maximaler Spitze-Druck 5% (bar) CW / CCW CW / CCW

Technische Daten 3M15M012P1 3M15M024P1 [12 Volt] [24 Volt]

NEU. Serie EMG / SCG. 70 Watt bis 100 Watt. Aug Gleichstrom - Permanentmagnet - Schneckengetriebemotoren. 12 und 24 VDC.

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung

Direktgesteuerte Wegeventile Serien D3W (Parker), 4D02 (Denison)

Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ. Denison Flügelzellen Konstantpumpen

EIPS2. Innenzahnradpumpen. eckerle.com

Hydraulische Hochleistungs- Zahnradpumpen cm 3 / U

Drehmodule. Highlights. Antrieb. Selbsthemmung. Positionsabfrage. Mehr Sicherheit

Korrektur MOVIDRIVE MDX60B / 61B. Ausgabe 06/2005 LA / DE

Präzisionsgetriebe auf höchstem Niveau

M-DA-H Serie. Dreh-Antriebe. HKS Unternehmensgruppe. Leipziger Straße D Wächtersbach-Aufenau

Winkelkodierer GEL 15x Parallele Schnittstelle

Transkript:

Produktkatalog Das Winkelgetriebe In Leistung optimierte Hypoidgetriebe Miniatur- Kegelradgetriebe Miniaturgetriebe Kegelradgetriebe Hypoidgetriebe Schneckengetriebe Getriebemotoren Servo-Getriebe Radsätze Service Servo-Getriebe (Präzisionsgetriebe)

Kegelradgetriebe. Typenübersicht Typ V Standard Kegelradgetriebe Übersetzungen: i = : bis : Maximales Abtriebsmoment 00 Nm 9 Getriebegrößen von 0 bis 0 mm Kantenlänge Spielarm in der Ausführung < Winkelminuten möglich Gehäuse aus Grauguss oder Stahl Typ VS Typ V mit der Übersetzung ins Schnelle Übersetzungen: i = :, und : Maximales Abtriebsmoment 00 Nm Getriebegrößen von 090 bis 0 mm Kantenlänge Spielarm in der Ausführung < 0 Winkelminuten möglich Größerer Wellendurchmesser (N ) langsam-laufend Gehäuse aus Grauguss oder Stahl Typ VL Typ V mit Flansch Übersetzungen: i = : bis : Maximales Abtriebsmoment 0Nm 8 Getriebegrößen von 0 bis 0 mm Kantenlänge Spielarm in der Ausführung < Winkelminuten möglich Passend zum Anbau von IEC-Normmotoren Antriebsseite mit hohlgebohrter Welle und Flansch Gehäuse aus Grauguss oder Stahl Abzweiggetriebe mit zusätzlichen Wellen für Übersetzungen von, bis : bei Typ V für Übersetzungen von, bis : bei Typ VS mit Vollwelle oder Hohlwelle bis zu Wellenenden 9 Stand 0 / 0

. Allgemeiner Aufbau Ein Kegelradgetriebe ermöglicht wahlweise die Übersetzung ins Langsame oder Schnelle. Die Achsen kreuzen sich im Getriebe unter einem Winkel von 90. In der Getriebebaugröße spiegelt sich die Kantenlänge des Gehäuses wieder (Beispiel V 0 Gehäusekantenlänge 0 mm)... Verzahnung ATEK Kegelradgetriebe haben Radsätze mit hochwertiger Spiralverzahnung aus gehärtetem Einsatzstahl. Ein Radsatz besteht aus einem Kegelritzel (kleine Zähnezahl / kleiner Durchmesser) und einem Kegelrad (große Zähnezahl / großer Durchmesser). Radsätze mit Spiralverzahnung bieten den Vorteil sehr günstiger Eingriffsverhältnisse (hoher Überdeckungsgrad). Sie sind dadurch prädestiniert für den Einsatz bei hohen Belastungen, gepaart mit optimaler Laufruhe und großer Übertragungsgenauigkeit... en Durch das Baukastensystem sind verschieden Getriebebauarten konfigurierbar. Die en unterscheiden sich in Kegelradgetriebe Anzahl Radsätze: Zusätzliche Räder A0 bis E0 Radsatz F0 bis K0 Radsatz + Kegelritzel oder Kegelrad Abzweiggetriebe Radsatz + - Kegelritzel / -Räder Die en unterscheiden sich in Art und Anzahl der Wellen, deren Drehrichtung und Lagerung. Beispiel Bestellbezeichnung: V 090 : A0 -. -000 /0000 Tabelle..-.. Befestigungs-Gewindebohrungen Alle Seiten der Getriebe sind bearbeitet und können als Befestigungsflächen benutzt werden. Alle Flansche haben immer Befestigungs-Gewindebohrungen. Folgende Bestelloptionen stehen Ihnen zur Verfügung. Bestelloptionen Befestigungs-Gewindebohrungen sind in den Gehäuseflächen an der Getriebeseite Die Standardausführung trägt die Bestellbezeichnung 9. Beispiel Bestellbezeichnung für die Befestigungsoption 9: V 090 : A0-9. -000 /0000 Andere Befestigungsoptionen müssen angefragt werden. Befestigungs-Gewindebohrungen sind in den Flanschen an der Getriebeseite 0 -,,,,,,,,,,, 9,,,, Tabelle..-.. Einbaulage Die Einbaulage wird durch die im Betrieb nach unten zeigende Getriebeseite angegeben und mit der zugehörigen Ziffer bezeichnet. Die Getriebe können in allen Einbaulagen eingesetzt werden. Die technisch günstigste und damit empfohlene Einbaulage ist die, in der die Wellen waagerecht liegen. Das sind die Einbaulagen und. Wenn der Winkel der nach unten zeigenden Getriebeseite mehr als von der waagerechten Lage abweicht, bitten wir um Rücksprache. Für eine optimale technische Ausführung der Getriebe bitten wir grundsätzlich um die Angabe der Einbaulage. Beispiel Bestellbezeichnung Einbaulage : V 090 : A0 -. -000 /0000.. Wellenbezeichnung Zuordnung zu den Getriebeseiten Die schnell-laufende Welle hat die Drehzahl und wird mit N bezeichnet. Auf ihr befindet sich das Kegelritzel. Die langsam-laufende Welle dreht sich mit der Drehzahl, sie wird N bezeichnet. Auf ihr befindet sich das Kegelrad. Die Getriebeseiten werden mit den Ziffern - bezeichnet (Siehe Abbildung..-; Getriebeseiten).. Vorzugsdrehrichtung Wählt man die Drehrichtung im Uhrzeigersinn (UZ) (Blickrichtung vom Wellenspiegel der schnell-laufenden Welle zur Getriebemitte), so entsteht ein um - db(a) geringerer Geräuschpegel. N n Abbildung..-; Wellenbezeichnungen n N Kegelritzel Kegelrad 0 Stand 0 / 0

Kegelradgetriebe..7 Wirkungsgrad Der erreichbare Wirkungsgrad ist abhängig von Drehzahl, Drehmoment, Einbaulage, Abdichtung und Schmierstoffart. Bei Getrieben mit nur einem Radsatz sind bis zu 97 % Wirkungsgrad erreichbar. Bei Getrieben mit mehreren Zahneingriffen sind bis zu 9 % Wirkungsgrad zu erreichen.die in den Tabellen angegebenen Wirkungsgrade beziehen sich auf die zulässige Nennbelastung und sind Richtwerte für eingelaufene und betriebswarme Getriebe mit Standardabdichtung...8 Schmierung Bei den Kegelradgetrieben ergeben sich in Abhängigkeit von Getriebegröße, Drehzahl, Einschaltdauer, Temperatur und Einsatzart unterschiedliche Bedingungen für die Schmierung. Die entscheidende Größe ist die Umfangsgeschwindigkeit des Kegelrades. In Abhängigkeit von dieser kommen unterschiedliche Ölmengen und -Viskositäten zum Einsatz. Diese werden durch Atek auf der Grundlage Ihrer Bestellangaben (Drehzahl, Einschaltdauer und Umgebungstemperatur) festgelegt. Sie spiegeln sich in der Typbezeichnung wieder. Die Aufschlüsselung finden Sie im Beispiel: V 090 : C0 -. -000 /B0 Dabei bedeutet /B0: Abkürzung Erläuterung Bezug Buchstabe B Ölviskosität 0 Tabelle..8 Ziffer 0 keine Entlüftung Tabelle..8 Abbildung..8- Abkürzungen siehe folgende Tabellen Abbildung..8- Stand 0 / 0

Tabelle der Ölviskosität Buchstabe Viskosität A 0 B 0 C 8 D F Einspritzschmierung Fließfett Abhängig von der Getriebegröße, ist bei hohen Drehzahlen gegebenenfalls eine Einspritzschmierung erforderlich. Bei sehr kleinen Drehzahlen ist auch eine Schmierung mit Fließfett möglich. Ziffer Entlüftungsfilter 0 Nein Ja Tabelle..8- Tabelle..8- Kegelradgetriebe..9 Entlüftungsfilter Wenn eine Entlüftung erforderlich ist (B oder C), werden die Getriebe mit einem Entlüftungsfilter geliefert. Die Entlüftungsbohrungen sind für den Transport mit Verschlussschrauben versehen. Der Entlüftungsfilter ist lose beigelegt und muss vor Inbetriebnahme an der vorgesehenen Position montiert werden. Eventuell kann ein Rohrbogen erforderlich sein. Bitte beachten Sie die Betriebsanweisung! Die Position des Filters ist in den Auftragsunterlagen angegeben. Die Lage des Filters entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle. Dabei bedeutet z.b.: /B-E = Ölviskosität 0; Entlüftungsfilter an Seite. Einbaulage E E E E E E E E E E E E E E E gerader Standardfilter Filter mit Rohrbogen Abbildung..9-..0 Spielarme Ausführung Für einen optimalen Lauf wird im Radsatz die Zahnlücke größer als der Zahn gefertigt. Bei einem Drehrichtungswechsel ergibt sich so ein Drehwinkel bis es zum Kontakt der gegenläufigen Zahnflanken kommt. Diesen Drehwinkel nennt man Verdreh-Flankenspiel. Verdreh-Flankenspiel, Messmethode Das Verdreh-Flankenspiel wird bei festgesetzter Welle N gemessen. An der Welle N werden in beiden Drehrichtungen ca. % des Nennmoments aufgebracht. Zwischen den beiden Endlagen ergibt sich ein Zahnspiel, welches als Drehwinkel messbar ist und in Winkelminuten [arcmin] angegeben wird. Verdreh-Flankenspiel, Ausführung Alle ATEK-Kegelradgetriebe können in spielarmer Ausführung geliefert werden. (a.a.- auf Anfrage) Bestelloption Radsatz :, : :, :, :, : /0000 Standard <=0 arcmin <=0 arcmin /S Standard <=0 arcmin <=0 arcmin /S Standard <= arcmin a.a. /S0 Sonderradsatz <= arcmin a.a. Abkürzungen: a.a. auf Anfrage Tabelle..0- Stand 0 / 0

. Typ VS - Typ V mit der Übersetzung ins Schnelle.. Merkmale Die durchgehende Welle (N ) ist schnell-laufend Übersetzungen: i = :, bis : Maximales Abtriebsmoment 00 Nm 7 Getriebegrößen von 090 bis 0 mm Kantenlänge Größerer Wellendurchmesser (N ) langsam-laufend Spielarm in der Ausführung < 0 Winkelminuten möglich Gehäuse aus Grauguss oder Stahl 090-0 mm - 0 mm.. en B0 C0 D0 G0 H0 J0 Abbildung..-; en.. Getriebeseiten Im Beispiel dargestellt ist die C0 N Kegelrad n n Kegelritzel Abbildung..-; Getriebeseiten N Abbildung..-; Wellenbezeichnungen.. Bestellbezeichnung Die Bestellbezeichnung spiegelt die Kundenangaben wieder. Beispiel: Typ Größe Übersetzung Befestigungsseite Einbaulage Drehzahl n Ausführung VS 090,: C0-. - 00 /0000 Beschreibung Tabelle..- Gehäuse; Tabelle.. Tabelle.. Abbildung.. ; en Getriebeseite an der befestigt wird Tabelle.. ; Abbildung.. Getriebeseiten Nach unten zeigende Getriebeseite; Abbildung..-; Getriebeseiten Langsam laufende Welle; Tabelle.. Standard 7 Stand 0/ 0

.. Übersicht Leistungsdaten Größe n [/min] 090 0 0 0 00 0 0 n [/min],: : P N T N n P N [kw] [Nm] [/min] [kw] 000 000, 00,80 00 00,9 00,7 00 000,0 9 70, 7 000 7, 00, 0 70 00,9 7, 0 00, 7 0 0,8 0 0 7 0,7 0 0, 0 0 0, 0 0,08 0 000 000, 00 9, 00 00, 00 8,07 00 000 8,0 78 70,0 7 000 7, 8 00,0 80 70 00,8 9 7,0 80 00,70 00 0,0 80 0 7,8 00,0 80 0 0,7 00 0, 80 000 000,9 00, 00 00 00, 00,8 00 000 7,08 70, 8 000 7,87 7 00 8,8 70 00 0,7 90 7,8 00 7, 00 0,9 80 0 7,7 0,8 80 0 0,7 0 0,0 80 000 000 0,78 8 00 8, 70 00 00, 0 00, 9 00 000 7,78 70 0, 000 7 0,9 80 00,88 70 70 00, 9 7,7 80 00, 0 8,7 00 0 7,07 0, 0 0,9 0,88 0 000 000 7,7 0 00, 0 00 00,9 0 00, 00 000 8,7 7 70, 000 7 7, 0 00 7, 00 70 00 0, 0 7,90 0 00,0 00 0,0 0 0 7,0 00 7,0 0 0,8 00, 0 000 000 99,0 0 00 87, 0 00 00 9, 8 00 80,0 0 00 000 7,0 70 9, 7 000 7, 7 00,9 80 70 00,7 8 7,79 890 00,79 90 0,7 970 0 7 0,7 0,88 0,89 0, 0 000 000 89,8 80 00,9 80 00 00 8,7 900 00, 80 00 000 0,7 90 70 78, 90 000 7 7,0 000 00 7,87 00 70 00, 000 7 8, 70 00,70 000 0,07 00 0 7 8,0 000, 00 0, 000, 00 Tabelle..- T N [Nm] Kegelradgetriebe 7 Stand 0 / 0

.. Typ VS 090 - Typ V mit der Übersetzung ins Schnelle Eigenschaften Eigenschaft Standard Option Verzahnung Kegelradsatz, spiralverzahnt Siehe Kap... Gehäuse / Flansche Befestigungs- Gewindebohrungen Grauguss; Stahl An allen Gehäuseflächen ohne Flansch und an allen Flanschen. Siehe Kap... Welle Hohlwelle Werkstoff C, Wellenenden gefettet Passung mit der Toleranz ISO mit Paßfedernut: nach DIN 88 Blatt Nicht lieferbar Siehe Kap... Radial- Wellendichtring NBR Form A Siehe Kap..7 Umgebungstemperatur - 0 C bis + 90 C. Die Werte der Leistungstabellen gelten für + 0 C Siehe Kap..8. Verdreh-Flankenspiel < 0 arcmin Siehe Kap...0 Schutzklasse IP Siehe Kap.. Korrosionsschutz Grundierung; Schichtdicke > 0 µm Siehe Kap... Lagerlebensdauer L0 h größer als.000 h Siehe Kap..8. Ölwechselintervalle Bei Einhaltung der Öltemperatur von < 90 C nicht erforderlich Die Lebensdauer der Lager kann um den Faktor, gesteigert werden, wenn nach den ersten 00 Betriebsstunden und dann alle 000 Betriebsstunden ein Ölwechsel erfolgt. Siehe Kap...8 Schmierstoff Synthetische Schmierstoffe Siehe Kap...8 Leistungsdaten n [/min],: : n [/min] P N [kw] T N [Nm] n [/min] P N [kw] T N [Nm] 000 000, 00,80 00 00,9 00,7 00 000,0 9 70, 7 000 7, 00, 0 70 00,9 7, 0 00, 7 0 0,8 0 0 7 0,7 0 0, 0 0 0, 0 0,08 0 P Nt [kw],8,8 T max [Nm] 0 0 7 Stand 0/ 0

90 90 B0 DR M DIN,,0 8 8 M8x0 70 Ø7 90 M8x0 Ø7 9 8 DR M DIN C0 D0 Kegelradgetriebe j M8x G0 70 90 0, j H0 J0 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 00 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 0 00 0 00 00 70 80 90 700 0 800 00 > 0 0 0 90 9 90 90 9 70 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 000 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 0 90 9 0 0 0 70 90 80 0 7 > 0 0 0 0 0 0 0 0 800 00 90 80 Massenträgheitsmomente / Masse Massenträgheitsmoment J auf die langsam-laufende Welle (N ) bezogen N Massenträgheitsmoment [kgcm ],: : Masse ca. [kg] B0,070,8000, F a C0,070,8000, D0,0,90000, G0,070,000, H0,070,000, J0,0,0000, F r N F a F r 7 Stand 0 / 0

..7 Typ VS 0 - Typ V mit der Übersetzung ins Schnelle Eigenschaften Eigenschaft Standard Option Verzahnung Kegelradsatz, spiralverzahnt Siehe Kap... Gehäuse / Flansche Befestigungs- Gewindebohrungen Grauguss; Stahl An allen Gehäuseflächen ohne Flansch und an allen Flanschen. Siehe Kap... Welle Hohlwelle Werkstoff C, Wellenenden gefettet Passung mit der Toleranz ISO mit Paßfedernut: nach DIN 88 Blatt Nicht lieferbar Siehe Kap... Radial- Wellendichtring NBR Form A Siehe Kap..7 Umgebungstemperatur - 0 C bis + 90 C. Die Werte der Leistungstabellen gelten für + 0 C Siehe Kap..8. Verdreh-Flankenspiel < 0 arcmin Siehe Kap...0 Schutzklasse IP Siehe Kap.. Korrosionsschutz Grundierung; Schichtdicke > 0 µm Siehe Kap... Lagerlebensdauer L0 h größer als.000 h Siehe Kap..8. Ölwechselintervalle Bei Einhaltung der Öltemperatur von < 90 C nicht erforderlich Die Lebensdauer der Lager kann um den Faktor, gesteigert werden, wenn nach den ersten 00 Betriebsstunden und dann alle 000 Betriebsstunden ein Ölwechsel erfolgt. Siehe Kap...8 Schmierstoff Synthetische Schmierstoffe Siehe Kap...8 Leistungsdaten n [/min],: : n [/min] P N [kw] T N [Nm] n [/min] P N [kw] T N [Nm] 000 000, 00 9, 00 00, 00 8,07 00 000 8,0 78 70,0 7 000 7, 8 00,0 80 70 00,8 9 7,0 80 00,70 00 0,0 80 0 7,8 00,0 80 0 0,7 00 0, 80 P Nt [kw],, T max [Nm] 00 80 7 Stand 0/ 0

0 0 B0,0 DR M0 DIN 7 M0x 00 Ø00 0 7 M0x Ø00 7 DR M DIN C0 D0 Kegelradgetriebe j M0x G0 8 00 0 0, j H0 J0 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 00 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 80 70 0 0 70 0 900 0 0 7 00 700 > 80 90 9 0 0 00 00 70 7 90 80 70 8 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 000 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 0 80 90 770 8 90 80 0 7 0 70 90 8 > 0 80 0 0 0 800 00 90 80 0 0 0 70 Massenträgheitsmomente / Masse Massenträgheitsmoment J auf die langsam-laufende Welle (N ) bezogen N Massenträgheitsmoment [kgcm ],: : Masse ca. kg] B0 9,0000 9,80000, F a C0 9,0000 9,80000, D0 9,70000 9,90000, G0,000,000,0 F r F r H0,000,000,0 J0,000,000,0 N F a 7 Stand 0 / 0

..8 Typ VS 0 - Typ V mit der Übersetzung ins Schnelle Eigenschaften Eigenschaft Standard Option Verzahnung Kegelradsatz, spiralverzahnt Siehe Kap... Gehäuse / Flansche Befestigungs- Gewindebohrungen Grauguss; Stahl An allen Gehäuseflächen ohne Flansch und an allen Flanschen. Siehe Kap... Welle Hohlwelle Werkstoff C, Wellenenden gefettet Passung mit der Toleranz ISO mit Paßfedernut: nach DIN 88 Blatt Nicht lieferbar Siehe Kap... Radial- Wellendichtring NBR Form A Siehe Kap..7 Umgebungstemperatur - 0 C bis + 90 C. Die Werte der Leistungstabellen gelten für + 0 C Siehe Kap..8. Verdreh-Flankenspiel < 0 arcmin Siehe Kap...0 Schutzklasse IP Siehe Kap.. Korrosionsschutz Grundierung; Schichtdicke > 0 µm Siehe Kap... Lagerlebensdauer L0 h größer als.000 h Siehe Kap..8. Ölwechselintervalle Bei Einhaltung der Öltemperatur von < 90 C nicht erforderlich Die Lebensdauer der Lager kann um den Faktor, gesteigert werden, wenn nach den ersten 00 Betriebsstunden und dann alle 000 Betriebsstunden ein Ölwechsel erfolgt. Siehe Kap...8 Schmierstoff Synthetische Schmierstoffe Siehe Kap...8 Leistungsdaten n [/min],: : n [/min] P N [kw] T N [Nm] n [/min] P N [kw] T N [Nm] 000 000,9 00, 00 00 00, 00,8 00 000 7,08 70, 8 000 7,87 7 00 8,8 70 00 0,7 90 7,8 00 7, 00 0,9 80 0 7,7 0,8 80 0 0,7 0 0,0 80 P Nt [kw] 0,0 0,0 T max [Nm] 0 80 77 Stand 0/ 0

0 0 0 B0 DR M DIN,0,, 0 8 8 80 M0x 0 Ø 0 8 M0x Ø 8 7 0 0, DR M DIN C0 D0 Kegelradgetriebe j M0x0 G0 0 0 ohne j H0 J0 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 00 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 0 700 0 870 0 7 70 8 700 80 000 000 > 0 90 9 70 90 80 0 70 0 70 70 8 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 000 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 90 0 0 70 87 00 00 0 00 0 0 770 > 90 00 0 0 70 80 80 80 90 00 0 90 7 Massenträgheitsmomente / Masse Massenträgheitsmoment J auf die langsam-laufende Welle (N ) bezogen N Massenträgheitsmoment [kgcm ],: : Masse ca. kg] B0 9,8000,000 8, F a C0 9,8000,000 8, D0 0,0000,000 8,8 G0 9,000,000,7 F r F r H0 9,000,000,7 J0 9,000,000,0 N F a 78 Stand 0 / 0

..9 Typ VS 0 - Typ V mit der Übersetzung ins Schnelle Eigenschaften Eigenschaft Standard Option Verzahnung Kegelradsatz, spiralverzahnt Siehe Kap... Gehäuse / Flansche Befestigungs- Gewindebohrungen Grauguss; Stahl An allen Gehäuseflächen ohne Flansch und an allen Flanschen. Siehe Kap... Welle Hohlwelle Werkstoff C, Wellenenden gefettet Passung mit der Toleranz ISO mit Paßfedernut: nach DIN 88 Blatt Nicht lieferbar Siehe Kap... Radial- Wellendichtring NBR Form A Siehe Kap..7 Umgebungstemperatur - 0 C bis + 90 C. Die Werte der Leistungstabellen gelten für + 0 C Siehe Kap..8. Verdreh-Flankenspiel < 0 arcmin Siehe Kap...0 Schutzklasse IP Siehe Kap.. Korrosionsschutz Grundierung; Schichtdicke > 0 µm Siehe Kap... Lagerlebensdauer L0 h größer als.000 h Siehe Kap..8. Ölwechselintervalle Bei Einhaltung der Öltemperatur von < 90 C nicht erforderlich Die Lebensdauer der Lager kann um den Faktor, gesteigert werden, wenn nach den ersten 00 Betriebsstunden und dann alle 000 Betriebsstunden ein Ölwechsel erfolgt. Siehe Kap...8 Schmierstoff Synthetische Schmierstoffe Siehe Kap...8 Leistungsdaten n [/min],: : n [/min] P N [kw] T N [Nm] n [/min] P N [kw] T N [Nm] 000 000 0,78 8 00 8, 70 00 00, 0 00, 9 00 000 7,78 70 0, 000 7 0,9 80 00,88 70 70 00, 9 7,7 80 00, 0 8,7 00 0 7,07 0, 0 0,9 0,88 0 P Nt [kw],0,0 T max [Nm] 0 0 79 Stand 0/ 0

0 0 B0,0 0 DRM DIN 0,0 9 0 Mx 0 Ø 0 9 Mx Ø 9 0 0 0,0 DR M0 DIN C0 D0 Kegelradgetriebe j Mx G0 0 0 0 8 ohne j H0 J0 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 00 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 0 00 00 00 800 900 90 00 00 80 00 0 > 0 000 00 0 70 90 79 80 90 80 90 70 7 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 000 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 0 70 8 0 70 7 0 70 08 0 70 > 0 90 9 90 970 90 780 90 70 7 0 Massenträgheitsmomente / Masse Massenträgheitsmoment J auf die langsam-laufende Welle (N ) bezogen N Massenträgheitsmoment [kgcm ],: : Masse ca. kg] B0 7,0000,0000 7,0 F a C0 7,0000,0000 7,0 D0 8,0000 7,0000 7, G0 0,000 99,0000, F r F r H0 0,000 99,0000, J0,000 00,000,9 N F a 80 Stand 0 / 0

..0 Typ VS 00 - Typ V mit der Übersetzung ins Schnelle Eigenschaften Eigenschaft Standard Option Verzahnung Kegelradsatz, spiralverzahnt Siehe Kap... Gehäuse / Flansche Befestigungs- Gewindebohrungen Grauguss; Stahl An allen Gehäuseflächen ohne Flansch und an allen Flanschen. Siehe Kap... Welle Hohlwelle Werkstoff C, Wellenenden gefettet Passung mit der Toleranz ISO mit Paßfedernut: nach DIN 88 Blatt Nicht lieferbar Siehe Kap... Radial- Wellendichtring NBR Form A Siehe Kap..7 Umgebungstemperatur - 0 C bis + 90 C. Die Werte der Leistungstabellen gelten für + 0 C Siehe Kap..8. Verdreh-Flankenspiel < 0 arcmin Siehe Kap...0 Schutzklasse IP Siehe Kap.. Korrosionsschutz Grundierung; Schichtdicke > 0 µm Siehe Kap... Lagerlebensdauer L0 h größer als.000 h Siehe Kap..8. Ölwechselintervalle Bei Einhaltung der Öltemperatur von < 90 C nicht erforderlich Die Lebensdauer der Lager kann um den Faktor, gesteigert werden, wenn nach den ersten 00 Betriebsstunden und dann alle 000 Betriebsstunden ein Ölwechsel erfolgt. Siehe Kap...8 Schmierstoff Synthetische Schmierstoffe Siehe Kap...8 Leistungsdaten n [/min],: : n [/min] P N [kw] T N [Nm] n [/min] P N [kw] T N [Nm] 000 000 7,7 0 00, 0 00 00,9 0 00, 00 000 8,7 7 70, 000 7 7, 0 00 7, 00 70 00 0, 0 7,90 0 00,0 00 0,0 0 0 7,0 00 7,0 0 0,8 00, 0 P Nt [kw],0,0 T max [Nm] 00 0 8 Stand 0/ 0

00 00 B0 DR M DIN,0 70 80,0 0 90 7 Mx7 0 Ø7 00 7 Mx0 Ø7 7 0 70 80,0 DR M DIN C0 D0 Kegelradgetriebe j Mx G0 0 00 0 ohne j H0 J0 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 00 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 00 00 00 700 80 00 00 900 90 000 00 00 00 > 00 80 90 0 70 70 0 70 08 70 8 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 000 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 0 70 80 790 70 08 0 70 70 80 > 0 0 0 990 9 70 7 0 0 780 90 70 Massenträgheitsmomente / Masse Massenträgheitsmoment J auf die langsam-laufende Welle (N ) bezogen N Massenträgheitsmoment [kgcm ],: : Masse ca. kg] B0,000,000 8,0 F a C0,000,000 8,0 D0 7,000 9,000 0,0 G0 7,000 9,000 8,0 F r F r H0 7,000 9,000 8,0 N J0 9,000,000 0,0 F a 8 Stand 0 / 0

.. Typ VS 0 - Typ V mit der Übersetzung ins Schnelle Eigenschaften Eigenschaft Standard Option Verzahnung Kegelradsatz, spiralverzahnt Siehe Kap... Gehäuse / Flansche Befestigungs- Gewindebohrungen Grauguss; Stahl An allen Gehäuseflächen ohne Flansch und an allen Flanschen. Siehe Kap... Welle Hohlwelle Werkstoff C, Wellenenden gefettet Passung mit der Toleranz ISO mit Paßfedernut: nach DIN 88 Blatt Nicht lieferbar Siehe Kap... Radial- Wellendichtring NBR Form A Siehe Kap..7 Umgebungstemperatur - 0 C bis + 90 C. Die Werte der Leistungstabellen gelten für + 0 C Siehe Kap..8. Verdreh-Flankenspiel < 0 arcmin Siehe Kap...0 Schutzklasse IP Siehe Kap.. Korrosionsschutz Grundierung; Schichtdicke > 0 µm Siehe Kap... Lagerlebensdauer L0 h größer als.000 h Siehe Kap..8. Ölwechselintervalle Bei Einhaltung der Öltemperatur von < 90 C nicht erforderlich Die Lebensdauer der Lager kann um den Faktor, gesteigert werden, wenn nach den ersten 00 Betriebsstunden und dann alle 000 Betriebsstunden ein Ölwechsel erfolgt. Siehe Kap...8 Schmierstoff Synthetische Schmierstoffe Siehe Kap...8 Leistungsdaten n [/min],: : n [/min] P N [kw] T N [Nm] n [/min] P N [kw] T N [Nm] 000 000 99,0 0 00 87, 0 00 00 9, 8 00 80,0 0 00 000 7,0 70 9, 7 000 7, 7 00,9 80 70 00,7 8 7,79 890 00,79 90 0,7 970 0 7 0,7.0,88. 0,89.0,.0 P Nt [kw],0,0 T max [Nm] 00 00 8 Stand 0/ 0

0 0 B0 DR M0 DIN, 80 90,0 0 Mx0 80 Ø00 0 Mx0 Ø00 0 80 90, DR M DIN C0 D0 Kegelradgetriebe j Mx G0 80 0 ohne j H0 J0 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 00 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 70 00 00 0 7 700 00 90 7 0 00 0 > 70 8 9 90 000 000 787 98 97 88 098 9 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 000 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] Keine Angaben Massenträgheitsmomente / Masse Massenträgheitsmoment J auf die langsam-laufende Welle (N ) bezogen N Massenträgheitsmoment [kgcm ],: : Masse ca. kg] B0 0,000 8,000 7,0 F a C0 0,000 8,000 7,0 D0,000,000 77,0 G0,000 79,000 98,0 H0,000 79,000 98,0 J0,000 7,000 00,0 F r N F a F r 8 Stand 0 / 0

.. Typ VS 0 - Typ V mit der Übersetzung ins Schnelle Eigenschaften Eigenschaft Standard Option Verzahnung Kegelradsatz, spiralverzahnt Siehe Kap... Gehäuse / Flansche Befestigungs- Gewindebohrungen Grauguss; Stahl An allen Gehäuseflächen ohne Flansch und an allen Flanschen. Siehe Kap... Welle Hohlwelle Werkstoff C, Wellenenden gefettet Passung mit der Toleranz ISO mit Paßfedernut: nach DIN 88 Blatt Nicht lieferbar Siehe Kap... Radial- Wellendichtring NBR Form A Siehe Kap..7 Umgebungstemperatur - 0 C bis + 90 C. Die Werte der Leistungstabellen gelten für + 0 C Siehe Kap..8. Verdreh-Flankenspiel < 0 arcmin Siehe Kap...0 Schutzklasse IP Siehe Kap.. Korrosionsschutz Grundierung; Schichtdicke > 0 µm Siehe Kap... Lagerlebensdauer L0 h größer als.000 h Siehe Kap..8. Ölwechselintervalle Bei Einhaltung der Öltemperatur von < 90 C nicht erforderlich Die Lebensdauer der Lager kann um den Faktor, gesteigert werden, wenn nach den ersten 00 Betriebsstunden und dann alle 000 Betriebsstunden ein Ölwechsel erfolgt. Siehe Kap...8 Schmierstoff Synthetische Schmierstoffe Siehe Kap...8 Leistungsdaten n [/min],: : n [/min] P N [kw] T N [Nm] n [/min] P N [kw] T N [Nm] 000 000 89,8 80 00,9 80 00 00 8,7 900 00, 80 00 000 0,7 90 70 78, 90 000 7 7,0.000 00 7,87.00 70 00,.000 7 8,.70 00,70.000 0,07.00 0 7 8,0.000,.00 0,.000,.00 P Nt [kw],0,0 T max [Nm] 000 00 8 Stand 0/ 0

0 0 B0 00 DR M0 DIN 0,0 0 80 Mx0 0 Ø0 0 0 Mx0 Ø00 0 8 80 90, DR M DIN C0 D0 Kegelradgetriebe j Mx G0 8 0 0 ohne j H0 J0 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 00 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 70 00 00 0 7 700 00 90 7 0 00 0 > 70 8 9 90 000 000 787 98 97 88 098 9 Zulässige Radialkraft Fr und Axialkraft Fa an der Welle N n [/min] 000 000 00 0 00 0 T N [Nm] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] F r [N] F a [N] < 0 700 0 0900 0 000 00 000 700 8000 9000 000 000 > 0 80 90 9080 0 0800 00 00 0 000 700 8000 9000 Massenträgheitsmomente / Masse Massenträgheitsmoment J auf die langsam-laufende Welle (N ) bezogen N Massenträgheitsmoment [kgcm ],: : Masse ca. kg] B0 80,000 7,000 8,0 F a C0 80,000 7,000 8,0 D0 88,000 7,000 8, G0,000,000 07,0 F r F r H0,000,000 07,0 J0,000 78,000 08, N F a 8 Stand 0 / 0

. Ansprechpartner vor Ort AteK Antriebstechnik Willi Glapiak GmbH Siemensstrasse 7 D- Rellingen Tel.: +9 - (0)0 79-0 E-Mail: atek@atek.de Web: Hamburg 0 Postleitzahlengebiete 7000-9999 0 Postleitzahlengebiete 0000-999 000-7999 0000-999 000-7999 0 Postleitzahlengebiete 0000-999 7000-8999 000-999 8000-9999 8000-9999 Berlin 0 Postleitzahlengebiete 0000-999 9000-9999 98000-99999 Köln 0 Postleitzahlengebiete 000-999 000-999 0000-9999 70 Postleitzahlengebiete 70000-79999 8800-88099 888-89079 8908 8908 89090-8998 890-899 80 Postleitzahlengebiete 80000-87999 880-8879 89087 890-897 90000-97999 München ATEK in Deutschland 0 HEINRICH WOLF GmbH & Co. KG Albert-Einstein-Str. 70 Eutin Tel.: +9 7977-0 Fax: +9 7977-9 info@wolf-eutin.de www.wolf-eutin.de 0 Hasske und Meermann Antriebstechnik GmbH Forststrasse 07 Hilden Tel.: +9 0 8-0 Fax: +9 0 8- hi@hasskeundmeermann.de www.hasskeundmeermann.de 0 Bretzel GmbH Antriebs- und Elektrotechnik Am Rotböll 8 Weiterstadt Tel.: +9 0 80-0 Fax: +9 0 80-9 info@bretzel-gmbh.de www.bretzel-gmbh.de 80 KW Antriebs- & Automationstechnik GmbH Koberger Str. 9 9008 Nürnberg Tel.: +9 9 9-0 Fax: +9 9 9- info@kw-antriebstechnik.de www.kw-antriebstechnik.de 0 INFRA Antriebe Hans Nelk GmbH Alter Kirchpfad 7 Lemgo Tel.: +9 Fax: +9 info@infra-antriebe.de www.infra-antriebe.de 0 Hasske und Meermann Antriebstechnik GmbH Kolpingstraße 0808 Zwickau Tel.: +9 7 708 Fax: +9 7 0999 zw@hasskeundmeermann.de www.hasskeundmeermann.de 70 B&K Antriebstechnik GmbH Anhauser Str. 7 897 Gerstetten-Dettingen Tel.: +9 7 90-0 Fax: +9 7 90- info@b-k-antriebstechnik.de www.b-k-antriebstechnik.de 97 Stand 0 / 0

ATEK weltweit Australien Mecco Mech. Comp. PTY Ltd. 9 Orange Valley Road 07 Kalamunda Tel.: + 89 90000 Fax: + 89 900 meccomps@gmail.com www.mecco.com.au Belgien Bege Aandrijftechniek BVBA Puttestraat 7 90 Stabroek Tel.: + 00 Fax: + 00 bege@bege.be www.bege.be England Marshward Power Transmission Ltd. Unit 9. Warwick House Business Park Southam CV7PT Warwickshire Tel.: + 9 880 Fax: + 9 87 www.marshward.com info@marshward.com Frankreich Comp Aut.Sarl 78 rue Carnot 7000 Annecy Tel.: + 07 079 Fax: + 07 contact@compaut.com www.compaut.com Indien Power Ace Eng. Co. 7AF, New Empire Ind. Estate Kondivita Lane, J. B. Nagar Andheri(e), Mumbai 0009 Mumbai Tel.: +9 808 Fax: +9 8078 response@poweraceindia.com www.poweraceindia.com Italien SETEC S.p.A. Via Mappano 7 007 Borgaro Torinese Torino Tel.: +9 0 8 Fax: +9 0 7089 info.to@setec-group.it www.setec-group.it Niederlande Bege Aandrijftechniek B.V. Anton Philipsweg 0 7 KX Sassenheim Tel.: + 00 Fax: + 88 bege@bege.nl www.bege.nl Norwegen Centa Transmisjoner A.S. Breiliveien 9 7 Sandefjord Tel.: +7 800 Fax: +7 80 centa@centa.no www.centa.no Polen DEMERO SP.j. Ul. Graniczna -0 Wroclaw Tel.: +8 7 8800 Fax: +8 7 88 biuro@demero.pl www.demero.pl Russland Stankoservice-Sokol 000 ul. Tschasowaya 8, Gebäude Moskau Tel.: +7 9 9 Fax: +7 9 9 info@stserv.ru www.stserv.ru Schweden Nord Drivsystem AB Ryttargatan 77 97 Upplands Väsby Tel.: + 89 00 Fax: + 89 info@nord-se.com www.nord.com Schweiz Flohr Industrietechnik GmbH Zilistude Mellikon Tel.: + 7080 Fax: + 708 info@flohr-industrietechnik.ch www.flohr-industrietechnik.ch Südafrika Remag (Pty) Ltd. Midway Park 770 Gallagher Avenue 8 Midrand Tel.: +7 7 Fax: +7 70 remag@intekom.co.za Spanien Amel Tecnica Industrial S.L. Pol. Ind. Can Bernades-Subirá C/ Berguedá Nave 7 B 080 Santa Perpétua de la Mogoda Tel.: + 97 Fax: + 97 8 xcomas@ameltecnica.com Südkorea Alpha Tech Co., LTD -, Nae-dong, Ojung-Ku -80 Bucheon-City, Kyunggi-Do Tel.: +8 88 Fax: +8 89 tklee@hanafos.com Tschechische Republik RAVEO s.r.o. Trida Tomase Bati 8 70 Otrokovice Tel.: + 0 7787 Fax: + 0 7787 info@raveo.cz www.raveo.cz Türkei Servo Kontrol Ltd. Sti Perpa Ticaret Merkezi B Blok Kat: No: 09 8070 Okmeydani / Istanbul Tel.: +90 0 0 80 Fax: +90 0 0 8 info@servokontrol.com www.servokontrol.com USA GAM Gear, L.L.C. 90 E. Business Center Drive 00 Mount Prospect, Illinois Tel.: + - 87 / 9 00 Fax: + - 87 / 9 0 info@gamweb.com www.gamweb.com Volksrepublik China SEW-Eurodrive (Tianjin) Co Ltd. No. 78, th Avenue Tianjin Economic Technological Development Area (TEDA) Tianjin 007 Tel.: +8 98 Fax: +8 98 info@sew-eurodrive.com.cn www.sew-eurodrive.com.cn Beijing Genju Science and Technology Development Co Ltd. Jin Gu Mansions, No., Tanbo Center, Room 0 No. 0 Xingshikou Road, Haidian District, Beijing 009 Tel.: +8 0 88970 Fax: +8 0 88 info@genju.com.cn www.genju.com.cn Singapur, Malaysia, Indonesien SM Component 9 Pandan Loop #0-0 Pantech Industrial Complex Singapore 88 Tel.: + 9 0 Fax: + 9 0 sales@sm-component.com Service 98 Stand 0 / 0