WM - Gruppe. Informationsdienstleister der Finanzindustrie. Herausgebergemeinschaft WERTPAPIER - MITTEILUNGEN Keppler, Lehmann GmbH & Co.

Ähnliche Dokumente
Aktuelle Entwicklungen bei WM Datenservice

WM Datenservice. Einladung. Mittwoch, 6. Juli 2016

WM Datenservice. Einladung. Mittwoch, 6. Juli 2016

Reibungslose Abläufe: Regulatorisch erforderliche Dokumente erstellen und abrufen

Die Beherrschung von Komplexität und Menge Wie entwickelt sich das Risikomanagement?

Anforderungen für die Vergabe von offiziellen Wertpapier-Kenn-Nummern

FATCA und Finanztransaktionssteuer Aktueller Stand und Ausblick

1 Über WM Datenservice Hintergrund Erstellung eines Benutzerkontos... 4

Positionspapier Outsourcing Banken und FinTechs beziehen Stellung. Pressegespräch

Einzigartig. Genau wie unsere Plattform.

Anlegerschutz- & Funktionsverbesserungsgesetz

DELEGIERTE VERORDNUNG (EU).../... DER KOMMISSION. vom

Regulatorische Anforderungen an Kundendaten und prozesse

Finanzmarktrichtlinie (MiFID) - Anforderungen an Compliance - Best Execution vor dem Hintergrund der deutschen Börsenlandschaft

Zusammenfassung der Auswertung der Top 5 Handelsplätze 2017 und Schlussfolgerung:

Neues aus der Welt der WM-Daten

Systematische Internalisierung (SI) Workshop Marktinfrastruktur und Transparenz Frankfurt am Main,

Update. Zum Whitepaper Der OTC- Derivatemarkt im Wandel. Aktuelle Erkenntnisse zu EMIR nach der Umsetzung und neueste Entwicklungen am Markt

Mustervorlage Zulassungsantrag Investmentfonds

Mustervorlage Zulassungsantrag Aktien

Leitlinien Leitlinien zu komplexen Schuldtiteln und strukturierten Einlagen

Blockchain-Technologie und virtuelle Währungen Entwicklungen im Finanzmarkt

Blockchain im Bankensektor. Dr. Marcus Presich

Finance & Risk Excellence (FinREx) in Financial Industries

FIRDS-Projekt. Financial Instruments Reference Data System bei ESMA

MiFID II Große Aufgabe für kleine Unternehmen 01. März 2018

DAS REFERENZDATEN-MANAGEMENTSYSTEM.

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

MiFID II/MiFIR Neue Pflichten-Mehr Risiken

Regulatory meets FinTech. Konferenz. Donnerstag, 6. Juli 2017, Uhr Zunfthaus zur Saffran Limmatquai 54 CH-8001 Zürich Schweiz.

Europäische Finanzmarktregulierung

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

Gegenüberstellung PALADIN ONE und OGAW (UCITS)

WM-Forum Luxemburg. Invitation/Einladung. WM Datenservice

ISIN-Einführung (Stand 10/2001)

Anlegerschutz durch PRIIP-KID Verordnung: Der Zeitdruck steigt

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

MiFID II. Allgemeine rechtliche Grundlagen Finanzmarktrichtlinie MiFID II

Whitepaper. Analytical Credit Dataset (AnaCredit) Aufbau eines europäischen Zentralkreditregisters. Stand: März 2016

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 5. August 2015 Teil II

Hypothekarischer Deckungsstock A

Compliance für Finanzdienstleister: Aufgaben und Verantwortung einer modernen Compliance-Organisation ein Praxisbericht

Stand: Die schriftliche Vollmacht wurde bereits im Rahmen des Zulassungsverfahrens eingereicht.

NIELSEN+PARTNER. Firmenprofil

Schattenbankensektor Risiko für die Finanzstabilität? Forum Bundesbank. Corinna Knobloch, Deutsche Bundesbank, Hamburg,

Einladung. Wertpapier- Backoffice- Konferenz

Hypothekarischer Deckungsstock A

WM Arbeitskreis. Kapitalmaßnahmen. Auszug Präsentation / Ergebnisprotokoll 17. Januar 2013, Frankfurt a. Main.

Bundesministerium der Finanzen Referat VII B 5 Wilhelmstraße Berlin. Düsseldorf, 09. April 2014

_Case Study. Risikoinventur nach MaRisk AT 2 für eine renommierte Privatbank

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

RADAR SKS GROUP VÖB SERVICE

Best Execution Policy der IPConcept (Luxemburg) S.A.

Hypothekarischer Deckungsstock

Hypothekarischer Deckungsstock

Weil die Informationen eines Unternehmens Strukturen brauchen

Presserohstoff. Einführende Übersicht: Datum:

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

Treasury als Teil einer integrierten IT-Landschaft

Basel III / EMIR Auswirkungen auf den Einsatz von Derivaten in Unternehmen. cp consultingpartner AG

Aktuelles aus dem ESMA- Corporate Reporting Standing Committee (CRSC) Dr. Hannelore Lausch, Abteilungspräsidentin BaFin (WA 1)

Verlässliche Leistung. Der Offenlegungsbericht der Landesbank Baden-Württemberg.

Globalisierung Herausforderungen für Pironet NDH

Operationalisierung des Bail-in. Dr. Johannes Schneider Referat AM 2 Abwicklungsinstrumente

German Fund Tax Law Conference 2010

Ausnahmen von den Transparenzpflichten (Waiver) MiFID II / MiFIR - BaFin-Workshop zu markt- und transparenzbezogenen Themen am

VII. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

REST-Schnittstelle für Kostentransparenz-Felder

Die Produktpalette von SIX Financial Information. Eine Lösung für jedes Bedürfnis.

VOLKSBANK WIEN AG Report Datum Report Währung

Kapitalmarkt Services der OeKB Gruppe

IHK Innovationstag. Innovationen erfolgreich etablieren. Berlin, 13. Juni 2016

Fonds-Reporting-Service-Vereinbarung

VOLKSBANK WIEN AG Report Datum Report Währung

VOLKSBANK WIEN AG Report Datum Report Währung

VOLKSBANK WIEN AG Report Datum Report Währung

PSD2. Strategische Konsequenzen. Gemeinsame Umfrage von Cofinpro und IT Finanzmagazin

VOLKSBANK WIEN AG Report Datum Report Währung

HYPO NOE Gruppe Bank AG. Bank. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

VOLKSBANK WIEN AG Report Datum Report Währung

Bausparkasse der österreichischen Sparkassen Aktiengesellschaft Report Datum 30. September 2014 Report Währung

MiFID II Positionslimits auf Warenderivate und Nebentätigkeitsausnahme


Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

Herzlich Willkommen zum Workshop über den Digitalen Finanzbericht DiFin beim Bundesanzeiger Verlag!

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

Einladung. International Standardization Conference. WM Datenservice. Weiter Informationen finden Sie unter

Report Datum 31. Dezember 2016 Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

Transkript:

Herausgebergemeinschaft WERTPAPIER - MITTEILUNGEN Keppler, Lehmann GmbH & Co. KG WM - Gruppe Informationsdienstleister der Finanzindustrie www.wmdaten.com Produktentwicklung

WM-Gruppe Unternehmensbereiche der WM-Gruppe Finanzinformationsdienstleister Referenzdaten und Informationen für die Finanzindustrie Fachveranstaltungen zu allen bank- und kapitalmarktrelevanten Fragestellungen Zeitung für die Finanzmärkte Fakten und Hintergründe täglich, fundiert Juristischer Hintergrund im Wirtschafts- und Bankrecht für die Finanzmarktteilnehmer 2

Agenda 1. WM Datenservice 2. Markt und Regulatoren 3. Proaktive Produktentwicklung 3

WM Datenservice Basisinformationen gegründet 1947 mit der Funktion als zentraler Dienstleister für die gesamte Finanzindustrie in Deutschland WM Datenbank ist zentrales Element über 1800 aktive Datenfelder über 1,6 Millionen aktive Finanzinstrumente 56% national, 44% international 4

WM Datenservice Basisinformationen WM Datenbank bis zu 20.000 Neuemissionen pro Tag Monitoring von über 1,6 Millionen Finanzinstrumenten über 120.000 Emittenten Aktualisierung von bis zu 80.000 Finanzinstrumenten täglich Auswertung von über 500 zuverlässige Quellen ca. 1,9 Millionen Neuemissionen pro Jahr 5

WM Datenservice WM Datenservice ist Transporteur Standardisierer Veredler Koordinator 6

WM Datenservice WM Datenservice ist Transporteur Zentraler Datenverteiler für die Finanzindustrie Informationstransfer vom Emittent zu BaFin, Bundesbank, ebundesanzeiger Finanzdienstleister, Kapitalanlagegesellschaften Bereitstellen von Identifier für Finanzinstrumente Hauptbestandteil für Automatisierung im Back-Office Effiziente und bewährte Lieferwege zum Kunden (FTP, WWW) 7

WM Datenservice WM Datenservice ist Transporteur Umfangreicher Datenhaushalt weltweit einzigartige Tiefe an Detailinformationen zentraler Provider für Stamm- und Termindaten Emittenten, Finanzinstrumente, Handelsplätze, Steuerdaten, Corporate Actions, Erträgnisse, Kennzahlen, Preise/Kurse... Daten zu allen Bereichen des Lebenszyklus eines Finanzinstruments Emission, Handel, Besteuerung, Rückzahlung, Reporting Daten zu allen für den deutschen Markt relevanten Instrumenten 8

WM Datenservice WM Datenservice ist Transporteur Von der ISIN zum kompletten Datensatz 1.) WKN, ISIN, Bezeichnung, EFIC, Status, Emittent, Handel 2.) Emissionstag, Underlying, Kurse, Cashflows, Konditionen, Payments 3.) Legal Information, Reporting, Meldewesen, InvG, WpHG, SolvV 4.) Ratings (S&P, Moodys, Fitch), Branchen, Garantien, Forderungsklassen 5.) Kennzahlenermittlung, Gewichtungsziffer, Kurse, Fondspreise 6.) Kompletter Datensatz mit bis zu 2500 Attributen zum Finanzinstrument 1 Tag 9

WM Datenservice WM Datenservice ist Standardisierer Standardisierung Mitgestalter der Marktprozesse auf nationaler und europäischer Ebene Repräsentation des deutschen Marktes im internationalen Geschäft Interessenswahrung für Markt und Unternehmen 10

WM Datenservice WM Datenservice ist Standardisierer Offizielle Standards / Nummernvergabestelle Vergabe der WKN / ISIN als National Numbering Agency National Numbering Agency (NNA) für Deutschland Substitute Numbering Agency (SNA) für 160 Länder ANNA (Association of National Numbering Agencies) Pflege und Weiterentwicklung des ISIN-Standards (ISO 6166) Arbeitsgruppe ISIN Quality and Guidelines 11

WM Datenservice WM Datenservice ist Veredler Schaffung von Mehrwert Ermittlung steuerlicher Kennzahlen, z.b. steuerliche Klassifizierung für Abgeltungssteuer Klassifizierung von Finanzinstrumenten nach Risikoklassen Notenbankfähigkeit für verschiedene Notenbanken weltweit Berechnung von Investmentfondspreisen und kennzahlen Einheitliche Bewertungskurse (EBK) Berechnete Bondspreise 12

WM Datenservice WM Datenservice ist Koordinator Nutzen einer zentrale Position WM ist die zentrale Referenz für Regulatoren (BuBa, EZB, BaFin) Zugang zu allen deutschen Finanzinstituten langjährige Zusammenarbeit in Gremien und in der Standardisierung WM konsolidiert die Anforderungen der Regulatoren Möglichkeiten der Technik bei Banken Notwendigkeit des Inhalts der Daten 13

Agenda 1. WM Datenservice 2. Markt und Regulatoren 3. Proaktive Produktentwicklung 14

Markt und Regulatoren Kein Produkt, kein Akteur und kein Markt soll künftig ohne Regulierung sein. * * Forderung des G20-Gipfels vom 25. November 2008 in Washington 15

Markt und Regulatoren Liquiditätsregeln Erhöhung der Eigenkapitalquoten Finanztransaktionssteuer Stärkung der Bankenaufsicht Markt Regulierung Fondsindustrie Verschärfter Anlegerschutz Selbstbehalt bei Verbriefungen Regulierung OTC- Derivate 16

Agenda 1. WM Datenservice 2. Markt und Regulatoren 3. Proaktive Produktentwicklung 17

Proaktive Produktentwicklung Prozess der Produktentwicklung beim WM Datenservice Was bedeutet Produktentwicklung bei einem Datenlieferanten? Permanente Anpassung des Datenhaushaltes aufgrund neuer oder geänderten Anforderungen von Markt und Gesetz WM als Koordinator in einem strukturiertem Prozess WM begleitet den Prozess von der Anforderung bis zur Auswirkung auf den Datenhaushalt und somit auf die WM-Daten-Produkte Systematische und methodische Vorgehensweise 18

Proaktive Produktentwicklung Warum proaktiv? Reagieren auf Marktanforderungen, Handeln auf Anstoß von außen reaktiv Handeln mit der Absicht, die Entwicklung bewusst zu beeinflussen aktiv Bewusstes Mitgestalten im frühen Stadium, übernehmen der Initiative proaktiv 19

Proaktive Produktentwicklung Veränderungsprozess wird angestoßen regulatorisch kundeninduziert marktinduziert WM-intern Richtlinien und Verordnung der EU-Kommission, Bundesregierung, BaFin Basel III Finanzmarktrichtlinie MiFiD AIFM Richtlinie UCITS IV / OGAW IV 20

Proaktive Produktentwicklung Veränderungsprozess wird angestoßen regulatorisch kundeninduziert marktinduziert WM-intern Kundenanforderungen für neue Datenfelder oder Services Berechnung von Kennzahlen Risikoklassifizierung spezielle Kundenprofile 21

Proaktive Produktentwicklung Veränderungsprozess wird angestoßen regulatorisch kundeninduziert marktinduziert WM-intern Nationale und internationale Standardisierung, Marktstandards EFIC Meldungsscope Steuerdaten 22

Proaktive Produktentwicklung Veränderungsprozess wird angestoßen regulatorisch Veränderung des Datenhaushalts aufgrund kundeninduziert marktinduziert WM-intern Produkt Lifecycle technische Anpassungen Formatanpassungen 23

Proaktive Produktentwicklung WM als Koordinator regulatorisch Anwender kundeninduziert marktinduziert WM-intern Vorschlag Regulator Lösung Themengebunde Arbeitskreise Externe offizielle Gremien und internationale Verbände Einzellösungen im Rahmen vorhandener Standards 24

Proaktive Produktentwicklung Von der Anforderung bis zum Produkt Intensive Abstimmung mit Markt und Regulatoren Einflussnahme auf den Produktentwicklungsprozess Mitwirken bei Marktstandards Arbeitskreise und Workshops Proaktives Vorgehen sichert Marktanteile durch frühzeitige Marktpräsenz mit hoher Datentiefe und höchstmöglicher Datenqualität 25

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! WM Datenservice Produktentwicklung +49 69 2732-345 w.nielen@wmdaten.com www.wmdaten.com 26