Wissenschaftliche Kompetenz

Ähnliche Dokumente
VENEN SPIEGEL KRAMPFADERN VORBEUGEN UND HEILEN. Die passende Therapie. Thromboserisiko senken? Frühjahr & Sommer 2016

VENEN SPIEGEL KRAMPFADERN VORBEUGEN UND HEILEN. Ambulante Operationen. Wieder Spaß am Leben. Frühjahr & Sommer 2015

Zentrum für GefäSSmedizin und WundManagement

Hier steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt.

Einverständniserklärung Lasertherapie von Krampfadern

Markus-Krankenhaus Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität

Sturz mit Folgen - der Oberschenkelhalsbruch im höheren Alter

Dr. Linde ist ein international angesehener Schönheitsexperte und oft geladener Gastreferent an Fachkongressen im Inund Ausland.

Ein Krankenhaus der Stiftung der Cellitinnen e.v. Qualitätsbericht Schilddrüsenchirurgie 2013 EINFACH DA SEIN

I. Ausbildung, berufliche Stationen

Interview Behandlung des Gesäßes mit Macrolane

Kliniken der Stadt Köln ggmbh Lungenklinik Merheim Köln. Patienteninformation Trichterbrust

IB Medizinische Akademie Nürnberg i. G.

VENEN SPIEGEL KRAMPFADERN VORBEUGEN UND HEILEN. Schicksal oder vermeidbar? Lungenembolie. Herbst & Winter

Mannheimer Transfusionsgespräche und Hämotherapietage 2011

Was will die junge Generation? Erhebungen der Ärztekammer WL

ZENTRUM FÜR GEFÄSSMEDIZIN UND WUNDMANAGEMENT

Weiterbildungskonzept für die Ausbildung zur/zum Fachärztin/- arzt für Gefäßchirurgie

Beckenvenensyndrom (Pelvic Congestion Syndrome, PCS) chronische Unterleibsschmerzen bei Frauen; Sklerosierung (Verödung)

Wir über uns Capio Deutsche Klinik GmbH. WIR sind Capio.

Auszug: Was bedeutet Thrombose?

IB Medizinische Akademie Berlin. Physiotherapeut (m/w)

Dr. med Lukas-ImmanueL axt

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn

Erweiterung der Bauchschlagader. Die tickende Zeitbombe im Bauch?

Let s talk about your career. Job und Karriere bei einem europäischen Gesundheitsdienstleister.

Chirurgische Abteilung

Wirbelsäulenmetastasen

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift:

Chirurgische Klinik. Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Endokrines Zentrum Gelsenkirchen. Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen

Ergänzendes Material zu Verständnis von Nebenwirkungsrisiken im Beipackzettel von Ziegler, Hadlak, Mehlbeer, König

Vorab-Pressekonferenz zum DKOU Highlights des DKOU 2012

Der Umgang des Patienten mit seinem Dialysekatheter

K l i n i k T i e f e n b r u n n e n. Brustverkleinerung

Begriffsbestimmung: Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie. Allgemeines Diagnostik. Differential- diagnostik Therapie Allgemein Speziell Schluß-

Wissen Erfahrung Beratung

Chirurgische Klinik I Johanniter Krankenhaus Rheinhausen Chefarzt: Dr. Alexander Meyer

Vortrag auf dem 118. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01. bis 05. Mai 2001, München

MORBUS CROHN COLITIS ULCEROSA. Mit dem Erbgut von. Zwillingen. Krankheiten. entschlüsseln. Zwillinge mit Darmerkrankungen

Diagnostik und Therapie für die Blutgefäße (Venen & Arterien)

Weiterbildungs-Curriculum

Leukosan SkinLink Falldokumentation

MedR Schriftenreihe Medizinrecht

No restrictions Sind Verhaltensregeln post-op nötig?

Die minimal-invasive Operation bei lokalem Prostatakrebs mit dem Da-Vinci-System. Information für Patienten

3.14 Hoden. Kernaussagen

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus)

Die Krebsbehandlung in der Thoraxklinik Heidelberg

Vortragsprogramm 2015.

Erklärung des Patienten

Brustvergrößerung auf Nummer sicher Die Implantate der neuesten Generation bieten mehr Sicherheit

Hormone replacement therapy and risk of venous thromboembolism in postmenopausal women: systematic review and meta-analysis

K l i n i k T i e f e n b r u n n e n. Nasenkorrektur

Ambulant oder stationär - entscheiden Sie selbst! Wesentliches und Wissenswertes zu ambulanten Operationen

EINLADUNG. 8. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie VERANSTALTUNGSORT. Klinische Immunologie am Rhein

Alzheimer-Demenz: Erkrankung mit vielen Gesichtern

Patienten und Methoden. AQC Daten als nützliches Instrument zur Auswertung der akuten Appendizitis

Operation des grauen Stars gestern, heute, morgen

Chirurgie (Basisweiterbildung, Common Trunk), Weiterbildungsumfang 24 Monate (voll) gemeinsam mit der Chirurgischen Klinik

Merkblatt Krampfaderoperation

Unser Venenzentrum stellt sich vor AUSGABE 1. DAS MAGAZIN DER CAPIO KLINIK IM PARK

Die Lösung schwerwiegender Probleme. Sicherer und schneller Wundverschluss der Zugangsstellen Ihrer Patienten

BILD. Starke Kopfschmerzen. Facharzt für Neurologie Neurologische Praxis

Behandlung der feuchten altersabhängigen Makuladegeneration (feuchte AMD) mit VEGF-Hemmern durch operative Medikamenteneingabe in das Auge

Ablauf einer Bruststraffung. Am Beispiel von Bettie Ballhaus

Rektumprolaps - Wie weiter?

Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben. Stuttgarter Archivtage 2011 Begrüßung durch das Klinikum Stuttgart

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Zahnimplantate. Patienteninformation

Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Katheter. Avitum

Thrombose nach Krampfaderoperation

Das neue Hüftgelenk. Hinweise und Tipps für Patienten KLINIKUM WESTFALEN

48. Fortbildungsveranstaltung für Hals-Nasen- Ohrenärzte

Traumbeine für jede Frau

HALLUX VALGUS. Fußchirurgie im König-Ludwig-Haus. Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus Würzburg

Symposium Patientensicherheit 01. Dezember Sicherheitskultur in Praxis und Klinik Eine selbstverständliche ärztliche Verpflichtung

Entwicklungsland Deutschland

Mammographie-Screening in der Diskussion um Nutzen und Schaden: Was glauben wir und was wissen wir über den Nutzen?

BRUSTKREBS. Patientenratgeber zu den AGO-Empfehlungen 2016

Operative Therapie der krankhaften Adipositas

Autoren und Herausgeber

Prostatakarzinom wann operieren oder bestrahlen wann überwachen?

Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum

Brustkompetenzzentrum

12. Dortmunder Symposium

Beruflicher Werdegang

Varikosis: Stellenwert operativer Eingriffe neben konservativer Therapie und endovenösen Verfahren: Konzepte, Indikationen, Techniken

Prostatakrebszentrum. Die Ärzte und Forscher der Martini-Klinik sind international

FADENLIFTING PATIENTENINFORMATION

Entwicklung eines Erhebungsinstruments. Thema: Verteilung klinischer und subklinischer Essstörungen an der Universität Kassel

Intelligente Suchmaschine in einer ELGA-Umgebung

Curriculum des praktischen Jahres im Pflichtfach Chirurgie

Weiterbildungskonzept EndoVascular Assistent (EVA) DGG

ICL. Zur Korrektur sehr hoher Fehlsichtigkeiten. ab - 8 Dpt. ab + 3 Dpt. bis 6 Dpt.

Das Überleitungsmanagement der postoperativen Akutschmerztherapie von Fraktur-Patienten in die ambulante Weiterbehandlung

Welt Lymphom Tag Seminar für Patienten und Angehörige 15. September 2007 Wien

14. Weiterbildungskurs Gastrointestinale Chirurgie

Transkript:

DVL WIR sind Capio Wissenschaftliche Kompetenz Zahlen Daten Fakten EMPFOHLEN DEUTSCHE VENEN-LIGA E.V.

Capio Mosel-Eifel-Klinik Die Capio Mosel-Eifel-Klinik ist eine der größten Fachkliniken für Venenerkrankungen und Rezidiv-Operationen. Sie gehört zur Capio Gruppe, eines der größten Unternehmen für Gesundheitsvorsorge in Europa. Seit 1982 werden in der Klinik Venenerkrankungen wie Krampfadern und Besenreiser mit modernsten Diagnose- und Therapieverfahren behandelt, möglichst venenerhaltend. Diese Behandlungstechniken haben sich als hocheffektiv, minimal belastend und ästhetisch erwiesen. Dr. med. Norbert Frings leitet seit 1988 als Chefarzt und Ärztlicher Direktor die Capio Mosel-Eifel-Klinik. Er ist Chirurg, Gefäßchirurg und Phlebologe. Dr. Frings hat die Therapieverfahren für Krampfadern ständig verfeinert und perfektioniert. Mitglied in medizinischen Gesellschaften: Deutsche Gesellschaft für Chirurgie Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie Deutsche Gesellschaft für Phlebologie Berufsverband der Deutschen Phlebologen Verantwortliche Tätigkeit in wissenschaftlichen Vereinigungen: Chairman der Internationalen Saphenofemoral Recurrence Research Group (SRRG) zur Erforschung des Krampfader-Rezidivs Wissenschaftlicher Beirat im Internationalen Forum für Minichirurgie (Prof. Varady, Frankfurt) Wahl unter die 100 besten Ärzte Deutschlands AUSGEZEICHNET Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz als Bester seines Fachs 2

DVL Capio Mosel-Eifel-Klinik INHALTSVERZEICHNIS _Seite 4 Wissenschaftliche Ergebnisse der Capio Mosel-Eifel-Klinik im internationalen Vergleich _Seite 6 Laufende Studien der Capio Mosel-Eifel-Klinik _Seite 8 Studie Gesunde Venen, liegt es an den Genen? _Seite 10 Stellungnahme der leitenden Ärzte der Capio Venenkliniken zu alternativen Venentherapien & Operationsverfahren EMPFOHLEN DEUTSCHE VENEN-LIGA E.V. 3

Capio Mosel-Eifel-Klinik EXTREM NIEDRIGE RISIKEN Mit ihren wissenschaftlichen Ergebnissen über die extrem niedrigen Komplikationsraten liegt die Capio Mosel-Eifel-Klinik (Klinik und MVZ) im internationalen Vergleich an der Spitze. Als Begründung für die günstigen Ergebnisse wird die immense Erfahrung in der Venenchirurgie sowie das schrittweise Operieren in Lokalanästhesie angesehen. Die Klinik hat bei über 250.000 Operationen ein in der gesamten internationalen Literatur unerreicht niedriges Operationsrisiko erzielt. Gesamtzahl der jährlichen Operationen ca. 12.600 Alle Venen-Operationen in örtlicher Betäubung ohne Vollnarkose und ohne rückenmarksnahe Anästhesie. Ob sich nach einer Operation wieder Krampfadern bilden, hängt auch vom operierenden Arzt ab. Bei der Operation durch Venenspezialisten müssen Patienten in einem deutlich geringeren Prozentsatz mit der Neubildung (Rezidiv) von Krampfadern rechnen. 4

Studie Capio Mosel-Eifel-Klinik IN DER CAPIO MOSEL-EIFEL-KLINIK Capio Mosel-Eifel-Klinik internationale Vergleichszahlen Ergebnisse der Capio Mosel-Eifel-Klinik im internationalen Vergleich Tiefe Beinvenenthrombose Infektion Crossen-Rezidiv 3 von 10.000 Patienten 40-400 von 10.000 Patienten 0,4-4% 8 von 10.000 Patienten 200-600 von 10.000 Patienten 130 von 10.000 Patienten 500-6.000 von 10.000 Patienten (nach 1-30 Jahren) 0,03% 0,08% 2-6% 1,3% 5-60% KOMPLIKATIONEN 20% 40% 60% Todesfall 0,00% Ernsthafter Anästhesiezwischenfall 0,00% Lungenembolie 0,00% - 0,01% Gefäßverletzung 0,01% Tiefe Beinvenenthrombose 0,03% Varizenchirurgie bei über 70jährigen Patienten 478 Patienten ohne ernsthafte Komplikationen Rezidivquote* *Rezidiv = Wiederauftreten 1,3 % nach 2 Jahren absoluter Spitzenwert im internationalen Vergleich (weltgrößte Statistik) 5

Capio Mosel-Eifel-Klinik Aljoscha Greiner und Dr. med. Norbert Frings LAUFENDE STUDIEN DER CAPIO MOSEL Studie 1 Extraluminale Valvuloplastie (ExVP) Bypassfähigkeit Mit der Klappenrepairtechnik ExVP kann die erkrankte Stammvene über viele Jahre konserviert werden, so dass sie für eine spätere Bypass-Operation zu nutzen ist. VORHER 1 2 1. Tiefe Vene (Vena femoralis) 2. Stammvene (Vena saphena magna) 3. Kunststoffmanschette 3 NACHHER 1 3 2 B. Braun Melsungen AG Studie 2 Extraluminale Valvuloplastie (ExVP) Komplikationsrate Vergleichbare Komplikationsrate wie bei einer klassischen Varizen-Operation (Bluterguss, Wundentzündung). Wie auch bei einer klassischen Varizen-Operation können Rezidive auftreten, die sich aber behandeln lassen. 6

Studie Capio Mosel-Eifel-Klinik -EIFEL-KLINIK Studie 3 Endovaskuläre Lasertherapie Radiallaserfaser Ziel der Studie ist, die neue Radiallaserfaser mit zwei abstrahlenden Ringen in Kombination mit einem 1470 Diodenlaser zu testen, die Behandlungsparameter zu optimieren und insbesondere auch größere Venendurchmesser mit über 8 mm erfolgreich zu behandeln. Doppelringsonde Stand: Januar 2014 7

Capio Mosel-Eifel-Klinik Gesunde Venen liegt es an den Genen? Zusammen mit der Capio Mosel-Eifel-Klinik weisen Forscher der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel genetische Ursachen für die Entstehung von Krampfadern nach. 17,2 % Anteil der Genetik an der Entstehung von Krampfadern 8

Studie Capio Mosel-Eifel-Klinik Unter Leitung von Dr. rer. nat. Andreas Fiebig Institut für Klinische Molekularbiologie nahmen 2.701 Patienten der Capio Mosel-Eifel-Klinik an der drei Jahre dauernden Studie teil. Es gelang dem Forschungsteam, die Stammbäume von 4.033 Familien mit insgesamt 16.434 Individuen zu erstellen. Der Anteil der Genetik an der Entstehung von Krampfadern beträgt 17,2 %. Alle Risikofaktoren zusammen wie Alter, Geschlecht, Übergewicht oder Anzahl der Schwangerschaften betragen 82,8 %. Auffällig ist, dass das Alter bei der Ersterkrankung sowie die Krankheitsdauer abhängig vom Geschlecht sind. Alter bei Ersterkrankung Krankheitsdauer 40 Jahre 40 Jahre 30 Jahre 30 Jahre 20 Jahre 20 Jahre 10 Jahre Frauen Männer 10 Jahre Frauen Männer 9

Capio Mosel-Eifel-Klinik ENTSCHEIDEND Wenn der Phlebologe/Venenchirurg alle Techniken beherrscht, so wird er die alternativen Verfahren nur bei dem Patienten einsetzen, bei welchem sie auch Aussicht auf Erfolg haben werden. Stellungnahme der leitenden Ärzte der Capio Venenkliniken zu alternativen Venentherapien & Operationsverfahren Die leitenden Venenchirurgen der Capio Venenkliniken haben mit diesen Techniken sehr gute Erfahrungen gemacht unter der entscheidenden Voraussetzung, dass nur geeignete Patienten hiermit behandelt werden. Von größter Bedeutung ist somit die sorgsame Auswahl des Patienten. Diese alternativen Therapieverfahren stellen eine wertvolle Bereicherung im Spektrum der Varizenchirurgie dar. ZYANOACRYLVERKLEBUNG Hierbei handelt es sich um ein ganz neues Verfahren, mit welchem weltweit nur eine geringe Anzahl von Patienten behandelt worden ist. Die Ärzte der Capio Kliniken besitzen hier noch keine eigenen Erfahrungen. Sie werden sich mit dieser Technik jedoch intensiv auseinandersetzen. Nachteilig sind darüber hinaus die extrem hohen Kosten dieser Therapieform. KOCHSALZVERÖDUNG Es handelt sich hierbei um eine sogenannte biologische Verödung, weil keine chemischen Stoffe in den Körper eingebracht werden. Diese Verödung kann jedoch heftige Entzündungsreaktionen hervorrufen, so dass wir sie nur einsetzen bei nachgewiesener Allergie gegen andere Verödungsmittel. 10

Capio Mosel-Eifel-Klinik Capio Mosel-Eifel-Klinik, Bad Bertrich Capio Klinik im Park, Hilden Capio Hofgartenklinik, Aschaffenburg Capio Schlossklinik Abtsee, Laufen Capio Blausteinklinik, Blaustein Capio Krankenhaus Land Hadeln, Otterndorf Capio Elbe-Jeetzel-Klinik, Dannenberg Stand: 30. April 2013 KLAPPENKORREKTUR AN DER V. SAPHENA MAGNA CROSSE IN DER LEISTE (Extraluminale Valvuloplastie) In den Capio Kliniken werden jährlich ca. 350 solche Operationen vorgenommen mit dem Ziel, die Stammvene nicht zu entfernen, sondern für eine spätere Bypass Operation zu erhalten. Auch bei dieser Technik trifft die Aussage zu, dass der Erfolg entscheidend von der sorgsamen Auswahl der Patienten abhängt. SCHAUMVERÖDUNG Diese Verödungsform wird zusätzlich zur Flüssigkeitsverödung in allen Capio Kliniken schon seit Jahren vorgenommen. Sie stellt eine wertvolle Ergänzung im Spektrum der Varizenbehandlung dar. ENDOLUMINALE TECHNIKEN Valide Vergleichsstudien und insbesondere prospektiv randomisierte Studien mit einem Nachuntersuchungszeitraum von 5 Jahren liegen bisher nur in geringem Ausmaße vor. Diese Studien belegen jedoch, dass diese endovaskulären Techniken im Vergleich zur Crossektomie und Stripping-Operation in Bezug auf den postoperativen Venenreflux an der Magna-Crosse statistisch signifikant schlechter abschneiden als die herkömmliche Operationstechnik. Diese Ergebnisse sprechen somit eindeutig gegen den unkritischen Einsatz dieser alternativen Techniken bei jedem Patienten. Fazit Die alternativen Therapieformen stellen eine wertvolle Bereicherung dar, wenn der Venenchirurg auch andere Techniken perfekt beherrscht, so dass er für den individuellen Patienten das geeignetste Verfahren auswählen kann. 11

www.comcept.tv 06.2014 Wissenschaftliche Vorträge und Publikationen Unter der Teilnahme bzw. Leitung von Dr. med. Norbert Frings / Aljoscha Greiner 2014 München / 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Bad Bertrich / Jubiläumskongress Aktuelle Aspekte in der Phlebologie, Kongresspräsident Dr. med. N. Frings 2013 Bosten / 17. Weltkongress der Internationen Union of Phlebology Aljoscha Greiner Hamburg / 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie 2012 Lübeck / 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Bad Bertrich / Jubiläumskongress Phlebologie vor 30 Jahre in 30 Jahren 2011 Berlin / 53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Kloster Hornbach / 5th SRRG-Meeting (Saphenofemoral Recurrence Research Group) 2010 Aachen / 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie 2009 Monaco / UIP50 XVI. Phlebologischer Weltkongress 2008 Bochum / Jubiläumskongress 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie 2007 Mainz / 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Antwerpen / 4th SRRG-Meeting (Saphenofemoral Recurrence Research Group) Antwerpen / 6th North Sea Meeting on Venous Diseases Bad Bertrich / Internationaler Phlebologischer Kongress Phlebologie Gestern, Heute, Morgen 2003 Nürnberg / 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Bad Bertrich / II. Internationale Meeting der Saphenofemoral-Recurrence-Research-Group (SRRG) 2001 Rom / 14. Weltkongress der Internationalen Gesellschaft für Phlebologie Bad Krozingen / 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie 1995 London / 12. Phlebologischer Weltkongress www.venen.de www.fb.com/capiomoseleifelklinik Capio Mosel-Eifel-Klinik Kurfürstenstraße 40. 56864 Bad Bertrich Telefon: 02674 940-0. Fax: 02674 940-311 info.cmek@de.capio.com