P r ä s i d i u m s b e s c h l u s s Nr. 5/16

Ähnliche Dokumente
Geschäftsverteilung (Richter) für das Jahr 2015

A. I. Besetzung der Kammern mit Berufsrichterinnen und Berufsrichtern und Verteilung der Geschäfte

Geschäftsverteilungsplan des Sozialgerichts Lüneburg für das Geschäftsjahr Kammereinteilung Stand:

Geschäftsverteilungsplan des Sozialgerichts Lüneburg für das Geschäftsjahr Kammereinteilung Stand

Sozialgericht München GenA Kammern 1. Kammer Vertretung: Vorsitzende/r der 23. Kammer

Geschäftsverteilungsplan. ab 01. Januar 2015

Sozialgericht Schleswig, den 14. Juli E - G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n Änderung -

Geschäftsverteilungsplan des Sozialgerichts Lüneburg für das Geschäftsjahr Kammereinteilung Stand:

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan 2016 ( 6a ArbGG; 21a ff. GVG) in der ab geltenden Fassung

SOZIALGERICHT HILDESHEIM Hildesheim, Das Präsidium - Az.: S 32 04/2 - Geschäftsverteilungsplan Änderung ab 01.

Arbeitsergebnisse des Sozialgerichts Detmold 2014

Geschäftsverteilungsplan des Sozialgerichts Stade für das Jahr 2016 Stand: 1. März 2016

7-27 ZWEITER ABSCHNITT Sozialgerichte

Das Präsidium des Sozialgerichts Berlin hat folgende. Geschäftsverteilung ab. beschlossen:

Die Sachgebiete werden auf die Kammern und die Vorsitzenden wie folgt verteilt:

DIE PRÄSIDENTIN DES SOZIALGERICHTS KÖLN K 341/ Geschäftsverteilungsplan des Sozialgerichts Köln - Geschäftsstelle -

Quelle: Fundstelle: BGBl I 1975, 2535 FNA: FNA Sozialgerichtsgesetz. Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom bis

Die Neuordnung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe durch Hartz IV

Spielzeit Besetzung Seite 1

Geschäftsverteilungsplan für das Jahr 2015

Die Sozialgerichte. Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan 2016 ( 6a ArbGG; 21a ff. GVG)

HESSISCHER LANDTAG. Gesetzentwurf der Landesregierung

B e s c h l u s s. über die Verteilung der richterlichen Geschäfte bei dem Arbeitsgericht Gelsenkirchen für das Geschäftsjahr 2012

Inhalt. Seite. Aus dem Vorwort zur ersten Auflage Verzeichnis der Abbildungen und Übersichten Verzeichnis der Übungsfälle Abkürzungen

Amtsgericht Mosbach - Präsidium - E 320 AG Mos

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS

Geschäftsverteilungsplan des Sozialgerichts Bremen für die Zeit ab dem 01. April 2015

Stand: Abteilung für allgemeine Zivilsachen. Richterliche Geschäftsverteilung

5. N a c h t r a g. zur Geschäftsverteilung des Oberlandesgerichts München für das Jahr 2015

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Asylverfahrensgesetzes

SOZIALGERICHT AURICH BESCHLUSS

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES KREISES GROß-GERAU. (Amtsblatt Nr. 35/93, Südhessen-Woche Kreis Groß-Gerau Nr. 20/2001)

Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben.

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES LANDESSOZIALGERICHT BESCHLUSS

NRW, Was Sie über die Sozialgerichte wissen sollten.

Geplante Änderungen im SGG / Bundesrat Drucksache 820/07 / Gesetzentwurf der Bundesregierung

Geschäftsverteilungsplan. des Bundessozialgerichts für das Jahr 2015

SOZIALGERICHT OLDENBURG BESCHLUSS

9. Nachtrag. zur Satzung der Seemannskasse der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Inhalt. Vorbemerkung... 4 Inhalt... 5 Abkürzungen... 6 Schrifttumshinweise Leistungsart... 8

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen stellt die Arbeitsergebnisse für 2014 vor

Bundessozialgericht Urt. v , Az.: B 8 SO 3/10 R

Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ)

Beschluss. In dem Verfahren. hat die 37. Kammer des Sozialgerichts Berlin am 18. Juli 2005 durch den Richter am

SOZIALGERICHT BREMEN BESCHLUSS

Bundessozialgericht Urt. v , Az.: B 14 AS 158/11 R

Übersicht zur Satzung

Inhalt Grundsätzliche Fragen zum ALG II

Jahrbuch des Sozialrechts

9 Fragen und Antworten

Quelle: Fundstelle: BGBl I 1979, 853, 1036 FNA: FNA Arbeitsgerichtsgesetz. Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom bis

Sozialrechtliche Folgen von Trennung und Scheidung

Kapitel 1 Leistungen im Zusammenhang mit den Wohnkosten

Um nach dem Urteil nun auch alle anderen Bescheide zu überprüfen, forderte ich am die Aufschlüsslung der KdU seit 2006 bei der Arge an.

Der Zugeng zum Bundesfinanzhof

Grundsätzliche Fragen zum ALG II 5

Eselsbrücke SGB. 12 Bücher bilden die deutsche Sozialgesetzgebung ab. Hartmut Vöhringer

Vorlage für die Sitzung der staatlichen und städtischen Deputation für Gesundheit am 13. März 2012

Mustervertrag. über die Wahrnehmung einer Arbeitsgelegenheit nach 16 Abs. 3, Satz 2 SGB II

Arbeitshilfe zum Erkennen potentieller Fälle mit Anspruch auf Kinderzuschlag

Sozialbudget 2010 Veröffentlichungsversion / Published Version Verzeichnis, Liste, Dokumentation / list

Basisdokumentation. Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation psychisch kranker Menschen Bundesweite Datenanalyse

PAHDE & PARTNER EINGEGANGEN. 0 't HE Mario Struß Rechtsanwalt. ./. Jobcenter Herford. Kanzlei für Arbeitsrecht. Klaus Pahde Rechtsanwalt

(1) Die Regelungen der 23 bis 33 über den SE-Betriebsrat kraft Gesetzes finden ab dem Zeitpunkt der Eintragung der SE Anwendung, wenn

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 852 des Abgeordneten Benjamin Raschke Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 6/2012

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/ Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Besoldungs- und Versorgungsrechtsergänzungsgesetzes

Für die Veranschlagung der Ausgaben, Auszahlungen und Aufwendungen aus dem Paket für Bildung und Teilhabe bitte ich folgendes zu beachten:

Betriebssatzung der Gemeindewerke der Gemeinde Alfter

SOZIALGERICHT BREMEN BESCHLUSS

Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitsuchende -

Raiffeisen News Unsere aktuellen Angebote im Januar 2014

Verfahrensordnung des Schlichtungsausschusses

Gebärdensprachdolmetscher Perspektive der Kostenübernahme

37. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode

GROßE KREISSTADT ROTTWEIL

Bundessozialgericht Urt. v , Az.: B 4 AS 102/11 R

Hinweise zur Erhebung von Versorgungszuschlägen bei Abordnungen, Zuweisungen und Beurlaubungen ohne Dienstbezüge. 1. Allgemeines

Geschäftsverteilung des Kirchengerichts für Mitarbeitervertretungssachen ab dem Kalenderjahr 2013

Arbeitsgerichtsgesetz

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n

Jahrbuch des Sozialrechts

Sozialgerichtsgesetz

SOZIALGERICHT BREMEN BESCHLUSS

Das Bundesteilhabegesetz

Stoffplan. für die. Arbeitsgemeinschaft des. Berufsfeldes Arbeits- und Sozialrecht. gemäß 58 Abs. 3 Nr. 5 JAPO. (Teil Sozialrecht)

Geschäftsverteilungsplan 2015

gestützt auf Artikel 110 der Kantonsverfassung vom 19. Mai , Mitglieder des Verwaltungsgerichts nicht dem Obergericht angehören.

FORD FIESTA VAN _FiestaVan_2013_V2_Cover.indd /09/ :56

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Elke Breitenbach (LINKE) Zwangsverrentung von Langzeiterwerbslosen. Schriftliche Anfrage

Verfahrensordnung der Gütestelle der Bauinnung München, Westendstraße 179, München vom Zuständigkeit

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES LANDESSOZIALGERICHT BESCHLUSS

Christina Klein. Kindergeld interna. Ihr persönlicher Experte

Beschluss. (der vollständige Beschluss ist auf der Verwaltungsgeschäftsstelle einsehbar)

SOZIALGERICHT HA OVER

Fachtag: Die heilpädagogische Dienstleistung zwischen Profession und Verwaltung

SATZUNG ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG VON STADTVERORDNETEN, ORTSBEIRATSMITGLIEDERN UND EHRENAMTLICH TÄTIGEN (amtlich bekannt gemacht am 29. Dez.

Gerichtsverfahren alt -> neu

Transkript:

De 341-254 P r ä s i d i u m s b e s c h l u s s Nr. 5/16 Der Geschäftsverteilungsplan 2016 wird vorbehaltlich der Anhörung des Ausschusses der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter gemäß 6 SGG in Verbindung mit 21e GVG mit Wirkung vom 012016 wie folgt geändert:

A. Zuständigkeit der Kammern und deren Besetzung I. Verteilung der ab dem 012016 anhängig werdenden Angelegenheiten 6. Kammer Angelegenheiten der Rentenversicherung mit Ausnahme der Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS), Angelegenheiten nach dem AAÜG, Angelegenheiten des 10 Abs. 2 des Entwicklungshelfergesetzes (R) - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 9 weiter fortlaufend zugewiesenen. - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 7 zugewiesenen 4. - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 8 zugewiesenen. Angelegenheiten der Pflegeversicherung mit Ausnahme der knappschaftlichen Pflegeversicherung (P) 5. - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 14 weiter fortlaufend zugewiesenen Angelegenheiten der knappschaftlichen Pflegeversicherung (P) Vorsitzende: Richterin am Sozialgericht Spatzker Vertreter: Richter am Sozialgericht Straetmanns Richterin am Sozialgericht Echterling Richterin am Sozialgericht Vahle-Kuhlmann

7. Kammer - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 7 zugewiesenen - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 8 zugewiesenen Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) (knappschaftliche Rentenversicherung (KN); übrige Streitsachen der DRV KBS, die nicht der knappschaftlichen Rentenversicherung unterfallen (R)) 4. Angelegenheiten nach dem Bergmannsversorgungsschein-Gesetz 5. Angelegenheiten der Rentenversicherung mit Ausnahme der Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS), Angelegenheiten nach dem AAÜG, Angelegenheiten des 10 Abs. 2 des Entwicklungshelfergesetzes (R) - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 9 weiter fortlaufend zugewiesenen Vorsitzender: Richter am Sozialgericht Straetmanns Vertreter: Richter am Sozialgericht Dr. Blömeke Richter am Sozialgericht Lauschke Richter am Sozialgericht Drunkemöller

9. Kammer - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 7 zugewiesenen - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 8 zugewiesenen Angelegenheiten des Bundeskindergeldgesetzes ohne Kinderzuschlag und Angelegenheiten des Kinderzuschlags nach 6 a BKGG sowie der Leistungen für Bildung und Teilhabe nach 6 b BKGG (KG/BK) - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 15 weiter fortlaufend zugewiesenen. Vorsitzender: Richter am Sozialgericht Drunkemöller Vertreter: Richter am Sozialgericht Lauschke Richter am Sozialgericht Dr. van Meegen Richter am Sozialgericht Rosenthal

1 Kammer Angelegenheiten der Rentenversicherung mit Ausnahme der Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS), Angelegenheiten nach dem AAÜG, Angelegenheiten des 10 Abs. 2 des Entwicklungshelfergesetzes (R) - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 9 weiter fortlaufend zugewiesenen. Angelegenheiten der Sozialhilfe (SO) - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 10 weiter fortlaufend zugewiesenen Verfahren auf Erlangung einstweiligen Rechtsschutzes im Bereich der Sozialhilfe nach 86 b Abs. 1 3 SGG (SO-ER) - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 11 weiter fortlaufend zugewiesenen. Vorsitzender: Richter am Sozialgericht Dr. Stölting Vertreter: Richterin am Sozialgericht Maack Richterin am Sozialgericht Spatzker Richter am Sozialgericht Straetmanns

1 Kammer Angelegenheiten der Arbeitsförderung einschließlich der übrigen Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit ohne Kindergeldsachen, Angelegenheiten der 13 und 15 des Entwicklungshelfergesetzes, Angelegenheiten nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz gemäß 51 Abs. 1 Nr. 9 SGG (AL) - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 5 weiter fortlaufend zugewiesenen im Bereich AL (AL-ER) - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 6 weiter fortlaufend zugewiesenen 4. - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 7 zugewiesenen - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 8 zugewiesenen. Vorsitzender: Vizepräsident des Sozialgerichts Wacker Vertreter: Präsident des Sozialgerichts Wienkenjohann Richter am Sozialgericht Hoppert Richter am Sozialgericht Schmidt-Kronshage

17. Kammer Angelegenheiten der Rentenversicherung mit Ausnahme der Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS), Angelegenheiten nach dem AAÜG, Angelegenheiten des 10 Abs. 2 des Entwicklungshelfergesetzes (R) - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 9 weiter fortlaufend zugewiesenen. - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 7 zugewiesenen - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 8 zugewiesenen Vorsitzende: Richterin am Sozialgericht Vahle-Kuhlmann Vertreter: Richterin am Sozialgericht Echterling Richter am Sozialgericht Rosenthal Richter am Sozialgericht Dr. van Meegen

18. Kammer - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 7 zugewiesenen - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 8 zugewiesenen Angelegenheiten der Pflegeversicherung mit Ausnahme der knappschaftlichen Pflegeversicherung (P) 4. - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 14 weiter fortlaufend zugewiesenen Angelegenheiten des Bundeskindergeldgesetzes ohne Kinderzuschlag und Angelegenheiten des Kinderzuschlags nach 6 a BKGG sowie der Leistungen für Bildung und Teilhabe nach 6 b BKGG (KG/BK) - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 15 weiter fortlaufend zugewiesenen Vorsitzender: Richter am Sozialgericht Rosenthal Vertreter: Richter am Sozialgericht Dr. van Meegen Richter am Sozialgericht Bünger a.w.a.ri Richter am Sozialgericht Engelhardt

19. Kammer - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 7 zugewiesenen - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 8 zugewiesenen Angelegenheiten des Gesetzes über die Entschädigung für Opfer des Nationalsozialismus im Beitrittsgebiet Vorsitzende: Richterin am Sozialgericht Kasper Vertreter: Richterin am Sozialgericht Dr. Hiekel Richterin am Sozialgericht Spatzker Richterin am Sozialgericht Gabler

20. Kammer - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 7 zugewiesenen - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 8 zugewiesenen. Vorsitzende: Richterin am Sozialgericht Busse Vertreter: 1a). Richterin am Sozialgericht Gabler bezüglich der Verfahren mit der Endzahl des Aktenzeichens 1-4 1b). Richter am Sozialgericht Drunkemöller bezüglich der Verfahren mit der Endzahl des Aktenzeichens 5-7 und mit der Endzahl des Aktenzeichens 8 mit ungeraden Vorziffern 1c.) Richter am Sozialgericht Dr. Blömeke bezüglich des Restes Richterin am Sozialgericht Kasper Richterin am Sozialgericht Dr. Hiekel

2 Kammer - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 7 zugewiesenen - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 8 zugewiesenen. Vorsitzender: Richter am Sozialgericht Lauschke Vertreter: Richter am Sozialgericht Drunkemöller Richterin am Sozialgericht Gabler Präsident des Sozialgerichts Wienkenjohann

2 Kammer - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 7 zugewiesenen - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 8 zugewiesenen Vorsitzende: Richterin am Sozialgericht von Kauffberg Vertreter: Richterin am Sozialgericht Streuter Richter am Sozialgericht Dr. Blömeke Richterin am Sozialgericht Spatzker

28. Kammer - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 7 zugewiesenen - Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 8 zugewiesenen Angelegenheiten der Rentenversicherung mit Ausnahme der Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS), Angelegenheiten nach dem AAÜG, Angelegenheiten des 10 Abs. 2 des Entwicklungshelfergesetzes (R) 4. Eingänge ab dem 012016 mit den in der Anlage 9 weiter fortlaufend zugewiesenen. Angelegenheiten nach 189 Abs. 2 SGG (Pauschgebühr) (SF). Vorsitzender: Richter am Sozialgericht Dr. Blömeke Vertreter: Richterin am Sozialgericht Spatzker Richter am Sozialgericht Drunkemöller Richter am Sozialgericht Lauschke

II. Bezüglich der anhängigen Streitsachen bleibt es bei der bisherigen Kammerzuständigkeit. B. Verteilungsmodus: Die folgenden Eingangslisten werden geändert: Grundsicherung für Arbeitsuchende (AS) - Anlage 7 - Einstweiliger Rechtsschutz (AS-ER) - Anlage 8 -

D Bei Zweifeln über die Zuständigkeit entscheidet das Präsidium. Detmold, 26.10.2016 Das Präsidium des Sozialgerichts Detmold Wienkenjohann Präsident des Sozialgerichts Engelhardt Richter am Sozialgericht Bünger Richter am Sozialgericht a.w.a.ri von Kauffberg Richterin am Sozialgericht Ortac Richter am Sozialgericht Streuter Richterin am Sozialgericht Kornfeld Richterin am Sozialgericht a.w.a.ri'in