Neurophonetest (Neurophone Nf3) mit Nilas MV

Ähnliche Dokumente
Steuert die Schilddrüse den Körper?

Reisevorbereitungen... 13

Der Nachweis der Wirksamkeit des EMF-protection-Anhängers in der Herzratenvariabilität (HRV)

Cardiac Monitoring in Motion. Work-Life-Balance to go.

Allgemeine Psychologie: Emotion, Aggression und Stress. Sommersemester Thomas Schmidt

DER WEISE BRAUCHT NICHT KRANK GEWESEN ZU SEIN, UM DEN WERT DER GESUNDHEIT ZU KENNEN. arabisches Sprichwort

ENERGIESTECKER cosmic transformer energy plus

Das Chakrasystem. Die unten aufgeführten Farbzuordnungen unterstützen diese Arbeit entsprechend.

Der Effekt der Trager Arbeit ist messbar und darstellbar, insbesondere die Entspannung von Körper und Seele.

Wenn du das Universum verstehen willst, dann denke in den Begriffen Energie, Frequenz und Schwingung. Diese Worte stammen von dem Physiker Nikola

HERZFREQUENZ VARIABILITÄT

BSFF bringt Ihr Leben ins Gleichgewicht

Auswirkungen von Ausdauersport auf kardiovaskuläre Veränderungen

Entspannt und kreativ zum Erfolg!

Naturwissenschaft und Technik Modul Technikanalyse. Blutdruckmessgerät 1. Grundlagen und Handhabung

Verbindet uns mit der Energie:

Entspannungstraining. Leseprobe

Madeira. Ing. Christian GALKO. Miradouro de Christo Rei. Der Chakrenweg. ein besonderer Weg der Inspiration und Besinnung. am Ponta de Garajau

Für Peters lautet die zentrale Frage: Können wir lernen diese Weisheit bewusst zu handhaben?

DAS STRESSPROFIL. Ist auch Ihre Gesundheit gefährdet?

CD 9 - Kundalini Yoga Kriya zur Stärkung des magnetischen Feldes und des Herzzentrums (Aura & Herz)

KonzentraJons- und Leistungssteigerung durch Entspannung

Warnsignale von Körper und Psyche

Die Farbmaske des Gesichts

Beilage 1 Zertifikat WAVEEX / W-LAN. A. Morphographische Vermessung der W-LAN-Emission (Verbindung Router-MacBook) ohne und mit WAVEEX

Anhang: Arbeitsblätter

Düfte sind der Zugang zu unserer Seele

Die Grosse Mahatma-Invokation

Puls und Atmung passen sich an. Die Folge ist Tiefenentspannung. Schwingungen und Frequenzen:

Neurodermitis und Schuppenflechte natürlich behandeln

Physik-Aufgaben 1 Physik und Medizin

Auflösungsmeditation für seelische, geistige & emotionale Blockaden

Psychologie im Kinder- & Jugendsport. Praxis trifft Sportwissenschaft: Psychologie im Kinder- & Jugendtraining Dozent: Dipl. Sportlehrer Dirk Jung 1

Können Sie Grundstrukturen, die NLP als Kommunikationsmodell bietet, erklären? Seite 10

Informationen für Patienten

Kompetenzen Natur und Technik Check S2/S3

Herzkohärenz. Gesundheitsförderung mit Herz. Seminare und Coaching für Menschen am Arbeitsplatz Catherine Spiller Luzernstrasse 212 CH-3078 Richigen

MITARBEITERMOTIVATION:

Der Auftrieb Matthias Taschwer. Ziele

Inhalt. Einleitung... 7

Hacking Yourself Teil 1. Ein Neuro-Crashkurs

Raumfahrtmedizin. darauf hin, dass es auch einen Zusammenhang zwischen Knochenabbau, Bluthochdruck und Kochsalzzufuhr gibt. 64 DLR NACHRICHTEN 113

Von einem der ersten Elektrokardiographen. und dessen Einsatz bei einer Marsmission. zum mobilen kardialen Komplexanalyzer clue medical

11. Sozial-kognitive Persönlichkeitstheorien. Rotter und Bandura. Teil 11.b: Bandura

Lernen lernen am GMG eine gemeinschaftliche Aufgabe für Schüler, Eltern und Lehrer

Handyharmonisierung. Die positive Wirkung der Handyharmonisierung mittels der Prognossmessung dargestellt. Basismessung:

Ein Stein fällt ins Wasser...

1.1. Dauer Vorübergehend: Unter normalen Bedingungen für eine ununterbrochene Anwendung über einen Zeitraum von weniger als 60 Minuten bestimmt.

Administratives BSL PB

Entspannt durch den Schulalltag

0HGLWDWLRQVWDWW0HGLNDWLRQ +HLOHUIROJHPDFKHQ0XW

DIE INNERE UHR CIRCADIANE RHYTHMIK

Individuelle Prozessbegleitung Klassische Massage Fussreflexzonen Massage Shiatsu Systemisch Spirituelle Aufstellungsarbeit

Lesen - rechnen - malen

3.5 Beschreibende Statistik. Inhaltsverzeichnis

Inner Wise Heilapotheke

Tiere in Polarregionen

Die drei Komponenten Helligkeit, Farbton und Sättigung erlauben die Beschreibung von Farben.

Trisomie 21: Entstehung - Folgen - Lebenserwartung/-standard - Auftretenswahrscheinlichkeit

Brechung des Lichts Arbeitsblatt

Skript 7 Kreuztabellen und benutzerdefinierte Tabellen

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

WAS IST DIABETES MELLITUS? URSACHEN UND FOLGEN. Leben so normal wie möglich. Lilly Deutschland GmbH Werner-Reimers-Straße Bad Homburg

Das Vorgehen bei der Veränderung der Breiten wird sowohl bei Spalten als auch bei Höhe der Zeilen auf gleiche Art und Weise durchgeführt.

Glücklich. Heute, morgen und für immer

Leseprobe Subliminale Botschaften

uns in allem, was wir tun, auch wenn wir das gar nicht wollen. Es lässt uns traurig fühlen, wenn wir traurig sind, vielleicht, weil wir das so

Probleme lösen - auf einfache Art und Weise

Excel Grundlagen. Sabine Spieß, Peter Wies. 1. Ausgabe, September Trainermedienpaket EX2013_TMP

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern

Verknüpfen & Einbetten von Daten

22 DIE KÖRPERHÜLLE SEITE ZELLSTOFFWECHSEL DNA ZELLTEILUNG GEWEBE UND ORGANE HAUT, HAARE UND NÄGEL

Stärkt Sport das Immunsystem?

STATISTISCHE MUSTERANALYSE - DARSTELLUNGSVORSCHLAG

Venus Kosmetik Silvia Hinterseer Beratung Behandlung Verkauf

Trainingssteuerung mit Herzfrequenzvariabilität

Stressabbau mit einfachen Übungen /

Die sieben Hauptchakren und Auraschichten

Excel Grundlagen. Sabine Spieß, Peter Wies. 1. Ausgabe, 7. Aktualisierung, Juli Trainermedienpaket EX2010_TMP

LIFE-TEST 7/12 vom

Grundwissen. Physik. Jahrgangsstufe 8

Zahlen auf einen Blick

OpenOffice Calc 4 / LibreOffice Calc 4. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Juli 2014 OOC4LOC4

Emotionen am Arbeitsplatz

!"" #!$%&' (!##))) * + +!"" + #!$%&' ( +,-(( #!./&#0!# 7# 891 -! : ": ( ( (=> +"1 # + $?# 5(( " #* ",- ### 56"A/& %?/9# #4!) (!-!

Burnout und Depression Wie gehe ich mit Stress im Alltag um?

Training-deluxe Tel: Meditation

Dr. Mstyslaw Suchowerskyi

Die häufigsten Gründe, Abnehmen. warum das. nicht funktioniert!

BIORACING Ergänzungsfuttermittel

Entspannungstechniken

!!! Regelmäßig bewegen

Naturheilpraxis für Körper, Geist und Seele

Tabelle 1.1 Entwicklung der Bauelementeabmessungen bis 2020 [1] Jahr ,5 1 0,5 0,25 0,125 0,08 0,04

Transkript:

Neurophonetest (Neurophone Nf3) mit Nilas MV Dr. Patrick Flanagan entwickelte das Neurophone im Alter von 14 Jahren, nachdem er in einem Science-Fiction-Buch von einem Schnelllerngerät gelesen hatte und selbst eines haben wollte. Das Neurophone ist ein Gerät, das Klangsignale in eine Ultraschall-Trägerwelle einkoppelt und so Informationen direkt ins Gehirn überträgt. Das Neurophone ist jedoch auch für seine Einsatzmöglichkeiten zur Entspannung bekannt, weil es die Gehirnwellenbereiche so verändert, dass vermehrt Alpha- und Deltawellen produziert werden, wie sie sonst nur im Tiefschlaf oder in tiefer Meditation auftreten. Neue Forschungen deuten auf eine sehr enge Verbindung zwischen Herz und Gehirn hin. Beide beeinflussen sich gegenseitig. Inzwischen weiß man, dass das Herz, wie das Gehirn, weitreichende Steuerungsfunktionen in unserem Körper hat, die weit über das Pumpen von Blut hinausgehen. 1983 wurde ANF entdeckt, der sogenannte atriale natriuretische Faktor, ein vom Herzen produziertes und ausgeschüttetes Hormon. Das macht unser Herz zu einer Hormondrüse und die zentrale Steuerungsstelle für Hormone sitzt in unserem Gehirn, im Hypothalamus-/ Hypophysengebiet. Aber auch auf Frequenzebene bestehen sich gegenseitig beeinflussende Regelkreise und Interaktionen. Das Heartmath-Institut in Boulder, Colorado, hatte gezeigt, dass unser Herz ein ca. 2 bis 3 Meter großes Feld erzeugt. Aus quantenphysikalischer Sicht ist auch unser Gehirn ein Feld (ebenso natürlich jede unserer Zellen). Felder interagieren miteinander, so wie die Wasserwellen, wenn wir zwei Steine nebeneinander ins Wasser werfen. Das Heartmath Institute hatte gezeigt, dass man den Herzschlag, genauer: die Herzfrequenzvariabilität, über die eigenen Gedanken positiv beeinflussen kann. Meiner Erfahrung nach geschieht dasselbe bei der Anwendung des Neurophones. Nach-folgend finden Sie die Ergebnisse eines Tests, den ich mit einem Gerät durchgeführt habe, das die Herzfrequenzvariabilität messen und in verschiedene Parameter umrechnen kann: Nilas MV. Die Herzfrequenzvariabilität ist ein Faktor, in dem verschiedene Aspekte unserer Körperfunktionen zusammenfließen. Jeder kennt aus eigener Erfahrung das Phänomen, dass unser Herz bei Stress oder Angst schneller schlägt, oder umgekehrt bei Entspannung oder tief empfundener Freude wieder zur Ruhe kommt. Unser Herzschlag ist u. a. mit unserem vegetativen Nervensystem verbunden, den Meridianen, unserem psycho-emotionalen 1

Zustand, den Chakren und natürlich, wie gesagt, unserem Gehirn. Deshalb war davon auszugehen, dass die Anwendung des Neurophone NF3 all diese Parameter positiv beeinflusst. Für den Test machte ich eine Untersuchung mit Nilas MV, um einen Ausgangswert für die Messwerte festzulegen, legte für eine Viertelstunde das Neurophone an (ohne Meditation oder zusätzliche Faktoren) und machte danach eine zweite Messung. In den nachfolgenden Ausführungen sehen Sie jeweils im ersten Bild die Vorher-Messung sowie eine Erklärung, wie die Messergebnisse einzuschätzen sind, und eine Nachher-Messung, bei der Sie die erste Messung links und die Nachmessung rechts im Bild angezeigt sehen. Das Ergebnis war mehr als eindeutig: Alle Parameter hatten sich deutlich zum Positiven verändert nach nur einer Viertelstunde Neurophonebenutzung. 2

1. Vegetatives Nervensystem Das erste Diagramm (im Bild unten links) zeigt den Status ( Gleichgewicht ) des Vegetativen Nervensystems (VNS) an. Das Vegetative Gleichgewicht ist für die automatische Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen wie Herzschlag, Atmung, Stoffwechsel und Verdauung verantwortlich. Zudem innerviert das Vegetative Nervensystem auch z. B. unser Blutgefäßsystem, die Sexualorgane, die Pupillenreaktion uvm. Vereinfacht ausgedrückt ist das VNS das zentrale Steuerungssystem in unserem Organismus. Rechts im Bild sehen sie sechs verschiedene Stufen, wie Nilas MV sie darstellt. Die Farbpalette, wie sie im Farbbalken unter dem Kreisdiagramm links dargestellt ist, reicht von Dunkelrot (für eine geringe Balance) bis hin zu Dunkelblau (bester Wert). Mein Ausgangswert liegt im oberen Bereich und entspricht in etwa der zweiten Abbildung der Beispielsgrafiken rechts, wenn auch mit einem etwas dünneren dunkelblauen Rand. In Schulnoten ausgedrückt entspräche dies in etwa einer 2 minus. Trotz der extrem guten Ausgangslage ist im Bild rechts, nach einer Viertelstunde Neurophone- Benutzung, eine deutliche Verbesserung zu sehen. Der Wert liegt mit 99 quasi am Optimum. 3

2. Zentrale Regulation und Energiereserven Hier stellt Nilas MV zwei verschiedene Parameter dar. Die Abbildung oben zeigt die zentrale (neuro-hormonale) Regulation, mein Ausgangswert liegt mit 48 und einer überwiegend grünen Fläche im mittleren Bereich. Die untere Abbildung zeigt die Energiereserven und die Energieverwertung im System an, wobei die blauen Quadrate die anabolen (aufbauenden) und die roten die katabolen (abbauenden) Vorgänge darstellen. Diese Energiereserven nehmen bei Stress, Belastungen und mit zunehmendem Alter ab. Mein Ausgangsbild liegt ebenfalls etwas im mittleren Bereich, wobei die Basis etwas schmal ist. Die Nachmessung, wie alle Werte nach einer Viertelstunde Neurophone NF3-Benutzung, zeigen eine mehr als deutliche Veränderung. Die zentrale Regulation zeigt ein sehr regelmäßiges Muster mit Werten überwiegend im türkisfarbenen und blauen Bereich. Die Energiereserven sind extrem angewachsen und haben eine sehr breite Basis. Dies bedeutet nicht nur eine deutlich höhere Adaptions- und Leistungsfähigkeit des Organismus, sondern auch eine Verlangsamung der Alterungsprozesse. 4

3. Psychoemotionaler Status Auch bei der Darstellung des Psychoemotionalen Status verwendet Nilas MV die Farbpalette von Dunkelrot für schlechtere bis hin zu Dunkelblau für bessere Werte. Mein Ausgangsbild liegt im guten mittleren Bereich es ist überwiegend Grün, ohne orangefarbene Bereiche, wie in der Vergleichsabbildung angegeben ist. Der Wert liegt als bei etwa 3-4. Die Hauptaktivität der Gehirnwellen liegt im Deltabereich mit leichten Ausschlägen bei Theta. Der Vergleich mit der Nachher-Messung zeigt eine n Anstieg von 50 auf 78 Prozent und eine klare Verstärkung der blauen Zonen. Die entsprechende Schulnote läge etwa bei 2 plus. Auch die aktiven Gehirnwellenbereiche haben sich klar verschoben; alle Gehirnwellenbereiche sind aktiver (ein Hinweis auf generelle Anregung und Synchronisation). Besonders interessant dabei ist, dass gleichzeitig die Betawellen sehr aktiv sind, die mit Wachbewusstsein assoziiert werden, sowie Delta-, Alpha- und Gammabereiche, die bei tiefen Meditationen aktiviert werden. Das Neurophone NF3 erzeugt also quasi eine aktive Meditation im Wachbewusstsein. 5

4. Biorhythmus und biologisches Alter Die obere Abbildung zeigt in Form fraktaler Darstellungen das Level Herzkohärenz, worunter in der Medizin die Synchronisierung der Rhythmen von Herzschlag, Atmung und Blutdruck verstanden wird. Eine größere Kohärenz bedeutet ein besseres Zusammenspiel der einzelnen Faktoren und damit mehr Ausgeglichenheit, Balance und im Sinne negentropischer Prozesse sind damit Aussagen über das biologische Alter bzw. die Geschwindigkeit der im Organismus ablaufenden Alterungsprozesse möglich. Die Ausgangsmessung zeigt etwa eine 3 plus als Fraktalbild und ein biologisches Alter, das geringer ist als das tatsächliche Alter, wobei der Wert mit -6 Jahren angegeben wird. Die Nachmessung zeigt bei der fraktalen Darstellung einen deutlichen Anstieg (von 65 zu 87, also etwa einer 2 plus). Die untere Abbildung zeigt eine extreme Veränderung im biologischen Alter (bzw. eine entsprechende Abnahme der Entropie). Der Wert stieg von -6 auf -15 Jahre. Das biologische Alter lässt natürlich im Umkehrschluss direkte Rückschlüsse auf den Gesundheitsstatus zu. 6

5. Gesundheitsindex In der Gesamtanalyse fasst Nilas MV die vier bisherigen Parameter (Adaptionsniveau des Organismus, vegetative und zentrale Regulation, psychoemotionaler Zustand) zu einer Gesamtanalyse zusammen: dem Gesundheitsindex. Das Kreisdiagramm oben zeigt die vier Parameter mit Prozentzahlen an. Hier ist nicht nur die Größe der Tortenstücke wichtig, sondern auch, wie ausgewogen die einzelnen Parameter sind. Hier zeigt das Ausgangsbild etwa eine 2-3 an. Im unteren Schaubild zeigt der blaue Bereich den altersgemäßen Durchschnitt an, der grüne Streifen (entsprechend des biologischen Alters), wie sehr man über diesem Durchschnitt liegt. Und auch hier zeigt die Nachmessung wieder deutliche Verbesserungen, und zwar in allen Bereichen. In Zahlen: A - Adaptionsniveau von 65 auf 87%, B - Vegetative Regulation von 73 auf 95%, C - Zentrale Regulation von 48 auf 76% sowie D - Psychoemotionaler Zustand von 50 auf 78%. Auch der allgemeine Gesundheitsindex (Bild unten) steigt deutlich an: von 59 auf 84%. Dies zeigt, dass das Neurophone NF3 schon nach einer Viertelstunde Benutzung signifikante Auswirkungen hat, und zwar auf das gesamte System: Körper und Psyche. 7

6. Auraportrait Einfacher nachvollziehbar sind die Veränderungen am Auraportrait, für das Nilas MV die Daten entsprechend umrechnet (vgl. GDV-Gerät/ Korotkov). Auf der Basis der Kirlianfotografie, bei der die Energieabstrahlungen der Fingerspitzen gemessen werden, kann man aus den Messergebnissen der einzelnen Finger und der mit ihnen verbundenen Organbereiche Aussagen über das Aurafeld treffen. Bei starken energetischen Störungen sieht man richtiggehende Löcher in der Aura der betreffenden Person. Auch hier liegt das Ausgangsbild wieder im oberen mittleren Bereich die Aura ist geschlossen und dicht, ohne Löcher oder größere Energiedefizite. Die Zahlenwerte sind dieselben wie beim Gesundheitsindex ein Anstieg von 59 auf 84% - die Auraabbildung zeigt jedoch, wie sich dieser prozentuale Anstieg auf das menschliche Energiefeld darstellt. Das Neurophone bringt es buchstäblich zum Leuchten. 8

7. Chakrenbalance Eine andere Darstellungsweise der systemischen Veränderungen finden wir in der Darstellung der Chakra-Aktivitäten. Chakren sind nicht nur in der indischen/ vedischen Tradition, sondern in sehr vielen Kulturen auf der ganzen Erde bekannt und gelten als eine Art Schnittstelle zwischen unserem materiellen/ physischen und energetischen/ feinstofflichen Körper. Jedem Chakra sind bestimmte Prinzipien zugeordnet, insofern könnte man allein auf der Basis dieses Messergebnisses eine holistische Interpretation der Neurophone-Auswirkungen erstellen. Auch hier finden wir in der Vorher-Nachher-Messung überall (d. h. systemisch) deutliche Verbesserungen. Besonders interessant sind hier drei Werte: Sowohl das erste (unterste) Chakra, das Basischakra, als auch das (mittlere) Herzchakra sowie das (oberste) Scheitelchakra liegen mit Werten von 80% bis darüber im absolut oberen Bereich. In dieser Form wird eine Art Kanal geschaffen, durch welchen die Energie fließen kann. Den höchsten Wert, der mit 96% fast das Maximum erreicht, zeigt das Herzchakra. Hier zeigt sich die eindeutigste Verbindung zwischen Gehirn und Herz bzw. dass das Neurophone auf beide Bereiche einwirkt. Wie bei der Darstellung der Gehirnwellen zeigt sich auch hier der ganzheitliche Ansatz des Neurophone NF3: Nicht einzelne Bereiche werden gestärkt, sondern alle Bereiche werden aktiviert, und das in einem erstaunlichen Maße. 9

9. Meridiandiagramm Die letzte Auswertung in Nilas MV erfolgt auf der Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bzw. der Meridianlehre. Wie die Chakren sind Meridiane bereits ein holistisches, ganzheitliches System, da sich alle einzelnen Bereiche gegenseitig beeinflussen. Die Kreise auf der linken und rechten Seite zeigen nach einem Ampelsystem mit Prozentzahlen die Aktivität der einzelnen Meridiane an. Gelbe Werte liegen im mittleren Bereich, grüne im oberen Bereich und rote lägen am unteren Ende der Skala. Das kreisförmige Diagramm in der Mitte zeigt das Zusammenspiel der Meridiane an; im Idealfall ergäbe sich eine rund Grafik, die sich noch weiter ausbreitet und am Rand dunkelblau wäre. Einbuchtungen würden auf Energiedefizite, Spitzen Energieüberschuss anzeigen. Hier wird die systemische Reaktion auf das Neurophone NF3 vielleicht am deutlichsten sichtbar. Alle Meridianwerte sind grün und liegen im absolut oberen Bereich, wie auch an den Balkendiagrammen zu erkennen ist. Der Kreis ist fast rund, deutlich ausgeweitet und am Rand dunkelblau, ebenfalls dicht am Optimum. Ausgerechnet der vorher schwächte Meridian, der Blasenmeridian, hat nach einer Viertelstunde Neurophonebenutzung die besten Werte und geht deutlich ins Dunkelblau hinein. Das bedeutet, dass das Neurophone nicht alle Bereiche gleichmäßig mit einem Energieschub versorgt, sondern dass dem Organismus so viel Energie zur Verfügung steht, dass vor allem die am stärksten belasteten Bereiche ganz deutlich in die Selbstregulation gehen können. 10