Deutsch als Zweitsprache

Ähnliche Dokumente
Orientierungshilfe. Deutsch für Fremdsprachige

Fach: Deutsch als Zweitsprache Klasse: 1. Klasse

Die im Französischunterricht vermittelten Grundlagen sollen als Fundament für die Verständigung mit der frankophonen Bevölkerung der Schweiz dienen.

Bedeutung des Teilbildungsbereichs ( Grobziele und Inhalte / Treffpunkte)

Englisch. Berufskolleg Gesundheit und Pflege I. Schuljahr 1. Landesinstitut für Erziehung und Unterricht Abteilung III

Kompetenzorientiertes Kerncurriculum basierend auf dem Lehrplan Rheinland/Pfalz, Realschule, Französisch als zweite Fremdsprache, 2000

BILDUNGSSTANDARDS 4. Schulstufe DEUTSCH, LESEN, SCHREIBEN

GRUNDWISSEN Englisch E 2 1. bis 3. Lernjahr GRAMMATIK MÜNDLICHE AUSDRUCKSFÄHIGKEIT

SPANISCH (FOTOUR) Kompetenzen am Ende des 1. Bienniums. Zweite Fremdsprache Spanisch Fachoberschule für Tourismus. Die Schülerin, der Schüler kann

LehrplanPLUS Realschule Englisch Klasse 5. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick. 1. Aufbau des Lehrplans

SPANISCH OBERSTUFENCURRICULUM

Thema: Wir und unsere neue Schule Schwerpunkt: Schreiben, Lesen

Schulcurriculum Gymnasium Korntal-Münchingen

Lehrplan Deutsch 2. Jahrgangsstufe

Englisch. (Evaluierte Version und komprimiert Schuljahr 2012/13) Kommunizieren können. Durch die Sprache in Kontakt mit der Welt treten

Kompetenzen und Inhalte des Lehrplanes Deutsch Klasse 5. Kompetenz Inhalt Indikator

LehrplanPLUS Mittelschule Englisch Klasse 5. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick. 1. Aufbau des Lehrplans

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wochenplan Deutsch / 3. Schuljahr. Das komplette Material finden Sie hier:

Italienisch Grundlagenfach

Schwerpunktfach. Italienisch. 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse

Was heisst eigentlich Sprachkompetenz?

Fachspezifische Leitideen. Italienisch 1

Sprachförderkonzept der GGS Hebborn (Deutsch als Zweitsprache)

Kurs II. online Deutsch Dexway Akademie - Niveau C1 - Objetivos. Temario

VERGLEICH LEHRPLAN PASSEPARTOUT Lehrplan 21

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS

2. Grammatikprogression

Kompetenzbereich: Hören, Sprechen und Miteinander-Reden

Klassenarbeit (6 Klassenarbeiten, in der Regel eine Unterrichtsstunde)

Kapitelübersicht. Inhaltsverzeichnis. Vorwort. 1 Spannend erzählen. 2 Meinungen begründen. 3 Informieren und berichten.

Kern- und Schulcurriculum Englisch Klasse 5/6. Stand Schuljahr 2009/10

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

Fachcurriculum Englisch Klassen 5 6 (G9)

Realgymnasium Schlanders

DESCRIPCIÓN. Federico Lahoz. "Deutsch Dexway Beruflich - Niveau B1 - Kurs I

Durch Schreiben Ressourcen aufbauen

Standortbestimmung Kernziele 4. Klasse

Schuleigener Arbeitsplan für das Fach DEUTSCH Klasse 3. Abschreibtechniken. Sprachbuch Kapitel: Los geht s Ich und wir Fit und fair

Schulcurriculum Englisch Klasse 3 und 4:

Muster, Marie 9. Jahrgangsstufe. Persönliche Kompetenzen. Sozialverhalten. Anmerkungen. Arbeitsverhalten. wechselnd

Schulinternes Curriculum Deutsch: Jgst. 6 Unterrichtsvorhaben basierend auf KLP Sek I G8

Rezeptive und produktive Grammatik im Lehrwerk Berliner Platz. 2. Entwicklung und Progression in Lehrwerken

Inhalt. Rechtschreibung. Test und Förderplan

Kernlehrplan für das Fach Französisch am Gymnasium Harsewinkel. Kompetenzerwartungen am Ende der Jahrgangsstufe 6 / 2.

Bildungsplan 2016, Grundschule, Deutsch Umsetzung der Teilkompetenzen Klasse 1/2

Häufig gestellte Fragen zu VERA Wichtige Tipps zur Vorgehensweise... 5

Förderliches Verhalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wochenplan Deutsch 6. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

GRUNDWISSEN Englisch E 1 1. bis 3. Lernjahr GRAMMATIK MÜNDLICHE AUSDRUCKSFÄHIGKEIT

8 Wir über uns. 8 Wir lernen uns kennen 10 In unserer neuen Schule 12 In unserer neuen Klasse. 14 Streiten, und dann?

Planungsraster der KGS Schneverdingen Schulinterner Jahresarbeitsplan

Schulcurriculum Gymnasium Korntal-Münchingen

Schulinternes Curriculum Deutsch Klasse 6 Hauptschulzweig KGS-Schneverdingen 2016

Lehrplan Deutsch DHF. Detailhandelsfachleute. Leistungsziele und Stoffplan Deutsch 1. und 2. Semester

Unterrichtseinheit im Bereich Reflexion über Sprache (Klasse 5)

Lehrplan - Deutsche Sprache

Handreichungen Aufgaben für zu Hause 3. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Präpositionen - Band 15. Das komplette Material finden Sie hier:

Themenfeld 1: Erste Begegnung mit der spanisch-sprachigen Welt

Konzept Deutschunterricht

Grundwissen Französisch 3. Fremdsprache

Übungsbuch Deutsche Grammatik 2.0 Band 1

Methodencurriculum der Grundschule Lohne. Produktives und selbständiges Lernen (fächerübergreifend) 1. Lerntechniken und Arbeitsorganisation

Inhaltsverzeichnis. Departement für Erziehung, Sport und Kultur Kanton Wallis A LEITIDEEN. 1. Bedeutung des Sprachenunterrichts

Bildungsstandards für Fremdsprachen (Englisch)

Entwurf Stoffverteilungsplan

Schuleigenes Curriculum Deutsch Unterstufe Klasse 1+2

CURRICULUM AUS ENGLISCH 1. Biennium FOWI/SOGYM/SPORT

Gymnasium der Stadt Frechen FK Spanisch

DEUTSCH... 2 EINLEITUNG...2 KINDERGARTEN 1 / SCHULJAHR SCHULJAHR SCHULJAHR SCHULJAHR SCHULJAHR...

Mit Erfolg zu Start Deutsch

Kopiervorlagen. Rechtschreibung und Wortkunde. Schülerduden. Arbeitsblätter zur Benutzung eines Wörterbuchs zum Üben und Wiederholen 5. bis 10.

LEHRPLAN SPANISCH LANGZEITGYMNASIUM

Lehrplan für das Grundlagenfach Englisch

Nachfolgend werden in den jeweiligen Klassenstufen die Inhalte der Bereiche aufgeführt, die Schwerpunkte in dieser Klassenstufe sind.

Vorauszusetzende Kompetenzen fachlich: Eine Liedstrophe auswendig lernen und singen, Text-Lese-Verständnis gestalterisch umsetzen.

Orange Line Band 6 Erweiterungskurs

Lehrplan Schwerpunktfach Italienisch

Networking in Excellence

Dr. / *) Brigitte Dreßler (Sprachgruppenleiterin Sonstige Sprachen)

BILDUNGSSTANDARDS DEUTSCH, LESEN, SCHREIBEN IM LEHRWERK FROHES LERNEN ÜBERBLICK

Deutsch Dexway Kommunizieren - Niveau 3. Descripción

Bildungsbereich Sprache

Bildungsplan Deutsch: Sprechen und Zuhören (Kompetenzerwartungen siehe Richtlinien und Lehrpläne Grundschule NRW)

Schulinternes Curriculum Differenzierungskurs Französisch

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse

Fachspezifische Lehr- und Lernziele. 1 Kulturelle Bedeutung des Latein kennenlernen

Lehrplan für das Grundlagenfach Französisch

Bedeutung des Teilbildungsbereichs ( Grobziele und Inhalte / Treffpunkte)

Kompetenzen beschreiben: Kompetenzmodelle. Fremdsprachen

Hermann Hesse-Gymnasium Calw Schulcurriculum Latein

Leistungsbewertung im Fach Französisch

24. LERNTYPEN. AUFGABE 1. Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie zu. a) b) c) d)

Deutsch als Fremdsprache Lernziele-Kannbeschreibungen-Textsorten-Aufgaben

Die Verwendung von Hochdeutsch (bzw. Standarddeutsch) und Deutschschweizer Dialekten im Kindergarten

Sprechen Verfassen von Texten Rechtschreiben Sprachbetrachtung. Sätze mit gleichen Anlauten erfinden

Wortschatzarbeit im DaZ-Unterricht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wochenplan Deutsch / 4. Schuljahr. Das komplette Material finden Sie hier:

Allgemeinsprachen. Dänisch A1

Vorwort... 5 Einleitung... 5 Inhalt der einzelnen Kapitel Lernziele... 9

Transkript:

Deutsch als Zweitsprache

Impressum Herausgeber: Deutschschweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz (D-EDK) D-EDK Geschäftsstelle, Zentralstrasse 18, CH-6003 Luzern Zu diesem Dokument: - von der D-EDK Plenarversammlung am 31.10.2014 zur Einführung in den Kantonen freigegebene Vorlage. Bereinigte Fassung vom 29.02.2016 Design: raschle & partner, Bern Titelbild: Jupiterimages/Stockbyte/Thinkstock Copyright: Die Urheberrechte und sonstigen Rechte liegen bei der D-EDK. Internet: www.lehrplan.ch

Fachbereichslehrplan Inhalt Inhalt Zum Fachbereich Deutsch als Zweitsprache 2 Bedeutung und Zielsetzungen 3 Didaktische Hinweise 4 Überfachliches und Hinweise 5.1 Hören 7.2 Lesen und Leseverstehen 8.3 Sprechen Monologisches und dialogisches Sprechen ussprache 9 9 10.4 Schreiben 11.5 Sprache(n) im Fokus 13 B B B Schreibprodukte Rechtschreibung 11 12 Wortschatz Formen und Strukturen 13 14

2 Fachbereichslehrplan Zum Fachbereich Deutsch als Zweitsprache Zum Fachbereich Deutsch als Zweitsprache Dieser Fachbereichslehrplan richtet sich in erster Linie an Lehrerinnen und Lehrer, die zwei- und mehrsprachigen Kindern den in 36 bs. 2 Bst. d Volksschulgesetz festgelegten Deutschunterricht als Zweitsprache und den in der «Verordnung über die Integration fremdsprachiger Kinder und Jugendlicher» beschriebenen zusätzlichen Deutschunterricht im Kindergarten, in Intensivkursen sowie Klassen für Fremdsprachige und in ufbaukursen erteilen. Daneben richtet sich der Fachbereichslehrplan aber auch an die Lehrpersonen, die Klassenunterricht erteilen, als Unterstützung zur Integration zwei- und mehrsprachiger Kinder in der Klasse. Ziel des Deutschunterrichts für Zwei- und Mehrsprachige ohne, mit wenigen oder auch mit Vorkenntnissen der deutschen Sprache ist es, Lernrückstände aufzuholen und den nschluss an den regulären Klassenunterricht rasch zu ermöglichen. Die didaktische Grundlage ist im Fachbereichslehrplan «Deutsch» dargestellt. Im Fachbereich «Deutsch als Zweitsprache» führen Grund- und ufbaustufe zur Schulsprache «Deutsch» hin. Von besonderer Bedeutung ist hier, zwei- und mehrsprachig aufwachsende Kinder, Schüler und Schülerinnen in ihrem Streben nach Integration und Selbständigkeit zu unterstützen. Der Fachbereichslehrplan Deutsch als Zweitsprache,, ist dem Fachbereichslehrplan Deutsch im vorangestellt und fokussiert auf Kompetenzen, die notwendig sind, um die Kompetenzen des Lehrplans 21 erreichen zu können. Die Verlinkungen auf die Fachbereichslehrpläne Deutsch und Französisch 1. Fremdsprache zeigen auf, in welchen Bereichen der Fachbereichslehrplan sehr konkret auf die Kompetenzen und Kompetenzstufen des Lehrplans 21 abzielt.

3 Fachbereichslehrplan Bedeutung und Zielsetzungen Bedeutung und Zielsetzungen Handlungs- und Kommunikationsfähigkeit Die Schülerin und der Schüler sollen möglichst rasch und umfassend handlungsund kommunikationsfähig werden, damit sie sich in der neuen Umgebung (Schule und lltag) mit zunehmender Sicherheit zurechtfinden und behaupten können. Örtliche und sprachliche Orientierung Die Schülerin und der Schüler können sich in der Schule und in der Umgebung orientieren: Hochdeutsch ist die Sprache der schulischen Leistungen und des Schriftverkehrs, während man sich in der alltäglichen mündlichen Kommunikation der Mundart bedient. Die Muttersprache wird hauptsächlich im familiären Bereich benutzt und weiterentwickelt, zum Beispiel im Konsulatskurs für heimatliche Sprache und Kultur. Orientierung im Leben mit zwei Kulturen In der Schule und im Freundeskreis sind die zwei- und mehrsprachigen Schülerinnen und Schüler im Kontakt mit der hiesigen Kultur. Sie lernen die örtlichen sprachlichen und nichtsprachlichen Verhaltensnormen sowie andere kulturelle Eigenheiten (Feste, Bräuche, Sitten) kennen. In der Familie und im Herkunftsland sind die zwei- und mehrsprachigen Schülerinnen und Schüler im Kontakt mit den dort geltenden kulturellen Normen und Werten. Sie erkennen, dass es sich dabei um zwei unterschiedliche, gleichwertige Kulturen handelt. Zweitsprachliches Wissen und Können Die Schülerin und der Schüler lernen die deutsche Sprache mit dem Ziel, möglichst rasch dem Klassenunterricht folgen zu können und dadurch einen angemessenen Schulerfolg zu erreichen. us diesem Grund steht die Schulsprache Deutsch im Mittelpunkt des -Unterrichts. Selbständigkeit im Handeln und Lernen Die Schülerin und der Schüler lernen von nfang an die schulischen Handlungsund Vorgehensweisen kennen und eignen sich Lernstrategien und Lerntechniken an, die ihnen selbständiges rbeiten ermöglichen. Eine ausgeprägte Selbständigkeit im schulischen Handeln und Lernen trägt wesentlich zum schulischen Erfolg bei.

4 Fachbereichslehrplan Didaktische Hinweise Didaktische Hinweise Deutschkenntnisse Es lassen sich grundsätzlich zwei Kategorien von zwei- und mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern unterscheiden: Schülerinnen und Schüler ohne oder mit wenigen Kenntnissen der deutschen Sprache, Schülerinnen und Schüler mit Vorkenntnissen der deutschen Sprache. Schulsprache und lltagssprache Für alle Schülerinnen und Schüler ist die Unterrichtssprache Hochdeutsch. Im Deutschunterricht als Zweitsprache erfahren sie Hochdeutsch als mündliches und schriftliches Kommunikationsmittel. Nach dem Prinzip der bilingualen Erziehung «eine Person - eine Sprache» hält sich die Lehrperson an den konsequenten Gebrauch des Hochdeutschen. Der Erwerb der Mundart erfolgt im alltäglichen Kontakt mit den Mitschülerinnen und Mitschülern. Unterstützung zum Mundarterwerb (zum Beispiel phonetische Unterschiede, spezifische usdrücke) kann im Unterricht thematisiert werden. Freude im Umgang mit Sprache Schülerinnen und Schüler sollen Freude haben am Umgang mit der Sprache. Dazu können Spiele, Lieder, Verse, Gedichte und Rhythmik eingesetzt werden. Insbesondere im nfangsunterricht sollen die Schülerinnen und Schüler die Sprache in konkreten Handlungszusammenhängen erfahren, zum Beispiel beim Einkaufen, Kochen, Gestalten, durch den Gebrauch von Gegenständen, beim Spielen von Szenen. Der ufbau der Unterrichtsinhalte entspricht den Bedürfnissen und Lebensumständen der Heranwachsenden. Zuordnung von Grund- und ufbaustufe Schülerinnen und Schüler des Unterrichts in Deutsch als Zweitsprache beginnen zu verschiedenen Zeitpunkten und in unterschiedlichem lter mit dem Unterricht. Der Unterricht ist zyklenunabhängig aufgebaut und richtet sich nach dem Spracherwerb in der deutschen Sprache. Je nach lter der Schülerinnen und Schüler haben sie bereits Kompetenzen im Sprachunterricht erworben. nalog zum Europäischen Sprachenportfolio werden die verschiedenen aufeinander aufbauenden Stufen in Grundstufe G (für Schülerinnen und Schüler ohne oder mit wenigen Kenntnissen der deutschen Sprache) und ufbaustufe (für Schülerinnen und Schüler mit Vorkenntnissen der deutschen Sprache) unterschieden. Dabei entsprechen die Grundstufe der Stufe der elementaren Sprachverwendung im Europäischen Sprachenportfolio und die ufbaustufe der Stufe der selbständigen Sprachverwendung. Links Der Fachbereichslehrplan Deutsch als Zweitsprache,, ist dem vorangestellt. Entsprechend ergeben sich «Vorläufer-Kompetenzen» für die Kompetenzen, die im beschrieben sind. uf diese Kompetenzen in den Fachbereichslehrplänen Deutsch, Französisch 1. Fremdsprache und Italienisch 3. Fremdsprache wird mittels Links verwiesen.

5 Fachbereichslehrplan Überfachliches und Hinweise Überfachliches und Hinweise Hören Das Hörverstehen ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Kommunikation. Daher sind Hörübungen auf der Grundstufe von besonderer Bedeutung. Sie sollen das Verstehen anbahnen und schulen, und zwar das Globalverständnis (die allgemeine Sinnerfassung) wie auch das Detailverständnis (das Erfassen bestimmter Einzelheiten). Hörverstehen ist ein aktiver Vorgang und erfordert von den Schülerinnen und Schülern grösste Konzentration. Die Hörtexte sollen auch authentisch und im Tempo nicht verfälscht sein. Lesen und Leseverstehen Vorlesen ist gemäss dem lter und den ngaben im Lehrplan zu fördern. Das laute Lesen soll die Entsprechung von Schriftsymbolen und dazugehörigen Lauten automatisieren sowie die ussprache, die Intonation und den Sprachrhythmus schulen. Das stille Lesen dient der Sinnerfassung von Texten auch mit unbekannten Elementen und der Wortschatzerweiterung. Dazu gehört auch das nwenden von angemessenen Lesestrategien. Im Leseverstehen wird wie beim Hörverstehen eine rezeptive und aktive Leistung erbracht, die sehr anspruchsvoll und lernfördernd ist. Sprechen Das Sprechen in der deutschen Sprache soll von zunächst aussersprachlichen Mitteln (Mimik, Gestik) bis zur nwendung der Sprechkompetenzen in komplexen Kommunikationssituationen erweitert werden. Die Sprechfertigkeit ist ausgehend von Nachsprechübungen (uswendiglernen, Theaterszenen, Rollenspiele) aufzubauen. Die Fähigkeit zum freien Sprechen ist ausgehend von authentischen schulischen und ausserschulischen Kommunikationssituationen aufzubauen. ussprache Es ist eine kontinuierlich verständlichere ussprache aufzubauen. Neben der Lautsicherheit ist ein in Rhythmus, Melodieführung und Sprechtempo möglichst natürlicher Sprechton anzustreben. In der Lautschulung ist bei der uswahl des sprachlichen Materials auf die konkreten Probleme der Schülerinnen und Schüler einzugehen, insbesondere auf die Unterschiede des jeweiligen muttersprachlichen Lautinventars zum Lautinventar des Deutschen. Schreiben Das Schreiben hat eine lernfördernde Funktion. Sobald die Schülerin oder der Schüler über die Voraussetzung des Schreibens verfügt, wird diese Fertigkeit als vierter Schwerpunkt im Unterricht (in Ergänzung zu Hörverstehen, Leseverstehen und Sprechen) angemessen berücksichtigt. Rechtschreibung Die Schülerinnen und Schüler sollen nebst den Rechtschreiberegeln auch die notwendigen Techniken zum korrekten Schreiben lernen. Wortschatz Der zu erwerbende Wortschatz ist den Schülerinnen und Schülern in eindeutigen und konkreten Handlungszusammenhängen zugänglich zu machen. Das sprachliche Material ist dabei nach den Kriterien der Tauglichkeit im lltag, der uthentizität, der Häufigkeit im Gebrauch und der Übertragbarkeit zu wählen. Der Wortschatzaufbau und die Wortschatzerweiterung sind durch die rbeit mit zweisprachigen Wörterbüchern, Bilderlexika und ähnlichem zu unterstützen. Formen und Strukturen Die Schülerinnen und Schüler sollen zunehmend kompetent werden, grammatikalische Formen und Strukturen des Deutschen richtig zu gebrauchen. Dazu brauchen sie viele Gelegenheiten, Sätze, Dialoge und kurze Texte fliessend, fast auswendig zu sprechen. Dadurch baut sich implizites Wissen über Formen und Strukturen auf. Grammatikalische Sprachbetrachtungen dienen der Reflexion und der Festigung bereits implizit erworbener Formen und Strukturen des Deutschen. Erst wenn bestimmte Sprachformen und -strukturen vorhanden sind, kann die Regelhaftigkeit

6 Fachbereichslehrplan Überfachliches und Hinweise der Sprache allenfalls auch in schriftlichen Übersichten zusammengefasst werden, zum Beispiel Konjugationsformen, Satzbaupläne, Satzklammer. Unterschiede zwischen Hochdeutsch und Mundart sollen deutlich gemacht werden. Das Benennen elementarer Phänomene der Wort- und Satzgrammatik dient dem ufbau expliziter Grammatikkenntnisse und der Erleichterung der Reflexion über Sprache. Dabei sind die entsprechenden grammatikalischen Fachausdrücke des Lehrplans 21 zu verwenden. Nach Möglichkeit sollen sprachkontrastive Betrachtungen (etwa Strukturvergleiche Erstsprache und Deutsch) zur Verdeutlichung und Erklärung herangezogen werden. Grammatikalische Übungen dienen einer vertiefenden Bedeutungserfassung und einer zunehmenden Sicherheit beim Gebrauch des Hochdeutschen in mündlichen und schriftlichen Kommunikationssituationen. Das Üben von isolierten sprachlichen Phänomenen ist zu vermeiden. Das Sprachmaterial für grammatische Übungen erwächst aus kommunikativen Situationen. uf eine Einbindung in Sinneinheiten und auf das Sprechen der Übungssätze ist besonders zu achten.

7 Fachbereichslehrplan Kompetenzaufbau.1 Hören 1..1.1 G Die Schülerinnen und Schüler können gehörte Texte verstehen und darauf reagieren. Querverweise D.1..1 D.1.B.1 Die Schülerinnen und Schüler... a können einfache Äusserungen von Lehrpersonen und Mitlernenden verstehen und angemessen reagieren, zum Beispiel auf ufforderungen, Befehle, Fragen. D.1.B.1.d b können Schlüsselinformationen einer komplexen Äusserung verstehen, zum Beispiel Mitteilungen über Klassenausflug, Unterrichtsorganisatorisches (gezieltes Hörverstehen). D.1..1.a D.1.B.1.a c können die Bedeutung unbekannter Sprachelemente in bekannten Äusserungen herausfinden. D.1..1.e D.1.B.1.d d können kurze Texte in den Grundzügen verstehen, zum Beispiel einfache Geschichten, Erklärungen (globales Hörverstehen). D.1..1.a e können detaillierte Äusserungen von Lehrpersonen und Mit-lernenden verstehen, zum Beispiel Unterrichtsgespräche, Referate, Darstellungen (detailliertes Hörverstehen). D.1..1.a D.1..1.g D.1..1.h f können Sprache über Tonträger verstehen, zum Beispiel Telefon, Radio, Fernsehen, digitale Medien. D.1.B.1.d D.1.B.1.e 1

8 Fachbereichslehrplan Kompetenzaufbau.2 Lesen und Leseverstehen 1..2.1 G Querverweise D.2..1 D.2.B.1 D.2.C.1 D.2.D.1 Die Schülerinnen und Schüler... a können lltagstexte lesen und verstehen, zum Beispiel ufschriften, Mitteilungen, Glückwünsche, SMS, E-Mails, kurze Briefe. D.2..1.f b können einfache schulische Texte verstehen, zum Beispiel einfache Sachtexte, Hinweise, rbeitsaufträge (gezieltes Leseverstehen). D.2.B.1.c D.2.B.1.d c können einfache Geschichten und Dialoge verstehen (globales Leseverstehen). D.2.C.1.e d können schulische Texte verstehen, zum Beispiel Lesetexte, Textaufgaben (detailliertes Leseverstehen). D.2.B.1.h D.2.B.1.j e können Texte aus Nachschlagewerken verstehen. f können authentische (Sach-)Texte aus altersgemässen Print- wie auch digitalen Medien verstehen. D.2.B.1.h g können altersgemässe literarische Texte lesen und verstehen. D.2.C.1 h können unterschiedliche Textsorten erkennen und die entsprechende Leseerwartung aufbauen. D.2..1.h können Techniken des verstehenden Lesens anwenden, zum Beispiel aufgrund von Titeln, Bildern und Zwischentiteln Hypothesen über den Inhalt bilden; Bilder zu Textabschnitten zuordnen; sich beim Lesen auf das Verstandene konzentrieren. D.2.D.1.c D.2.D.1.d i 2 Die Schülerinnen und Schüler können gelesene Texte verstehen und anwenden.

9 Fachbereichslehrplan Kompetenzaufbau.3 Sprechen Monologisches und dialogisches Sprechen 1..3..1 G Querverweise D.3..1 D.3.B.1 D.3.C.1 D.3.D.1 Die Schülerinnen und Schüler... a können soziale Kontakte aufnehmen und fortführen. D.3..1.c D.3.C.1.a b können Informationen in einfacher Form erfragen und uskunft geben. D.3..1.a D.3.C.1.b c können sich an alltäglichen Gesprächen beteiligen (dialogisches Sprechen). D.3..1.c D.3.C.1.d D.3.C.1.e d können mit Hilfe von Redemitteln einfache Sachverhalte beschreiben und Handlungsabläufe erzählen, zum Beispiel Bildergeschichten. D.3.B.1.b D.3.B.1.d e können mit Hilfe von Redemitteln und Strukturvorgaben (scaffolding) über Erlebtes und Gehörtes erzählen (monologisches Sprechen). D.3.B.1.a D.3.B.1.e f können mit Hilfe von Redemitteln und Strukturvorgaben (scaffolding) Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken (monologisches Sprechen). D.3..1.c g können Vorgehensweisen zur Überwindung von Kommunikationsschwierigkeiten produktiv einsetzen, zum Beispiel nachfragen, umschreiben, raten. D.3.D.1.a D.3.D.1.f h kennen die wichtigsten Normen des Sprachverhaltens in zwischenmenschlichen Interaktionen und können sie einhalten (siezen - duzen, grüssen - sich verabschieden, um Entschuldigung - um Erlaubnis bitten, Rückmeldung anbringen). D.3..1.c D.3.C.1.f i können einen Vorgang, eine Tätigkeit oder einen Sachverhalt darstellen, zum Beispiel Spielablauf, Rezept, Bildbeschreibung. D.3..1.f D.3..1.g j können die eigene Meinung äussern und vertreten. D.3..1.f D.3.C.1.g D.3..1.g D.3.C.1.h k können sich in Konfliktsituationen verbal artikulieren. D.3..1.f D.3..1.h D.3.C.1.g D.3..1.g D.3.C.1.h l kennen Normen des Sprachverhaltens beim Spiel, in Diskussionen und beim Telefonieren und können diese einhalten. D.3..1.f D.3.C.1.g D.3..1.g D.3.C.1.h können ihre Sprache in zwischenmenschlichen Interaktionen gezielt und angemessen einsetzen, zum Beispiel im Umgang mit Lehrerinnen und Lehrern, Mitschülerinnen und Mitschülern, Schulleiterinnen und Schulleitern, mtspersonen. D.3..1.f D.3..1.h D.3.C.1.d D.3..1.g D.3.C.1.e können über das eigene Sprachverhalten nachdenken. D.3.D.1.e D.3.D.1.g m n Die Schülerinnen und Schüler können sich produktiv in einer gesprochenen Interaktion einbringen. 3

10 Fachbereichslehrplan Kompetenzaufbau.3 Sprechen B ussprache 1..3.B.1 G 3 Die Schülerinnen und Schüler können eine verständliche und natürliche ussprache erwerben. Querverweise D.3..1 Die Schülerinnen und Schüler... a können für das Deutsche charakteristische Laute und Lautkombinationen unterscheiden, zum Beispiel lange und kurze Vokale, offene und geschlossene Vokale, Umlaute, Diphthonge, der h-nlaut, der ch-laut, der sch-laut, Konsonantenhäufungen. b können bedeutungsunterscheidende Laute in ähnlich klingenden Wörtern unterscheiden, zum Beispiel: doch-noch, Ofen-offen, Bier-wir, Mond-Mund. c können ähnlich klingende Laute unterscheiden, zum Beispiel i-ü, ö-e, u-o, m-n, d-t, b-p, g-k. d können Wörter und komplexere Sinneinheiten (Wortgruppen, Sätze, kurze Texte) lautsicher, melodisch und rhythmisch nachsprechen und selbständig sprechen. D.3..1.c e können die Intonationsmuster des Deutschen (ussage, Frage, Befehl) richtig nachsprechen und selbständig sprechen. D.3..1.e D.3..1.a

11 Fachbereichslehrplan Kompetenzaufbau.4 Schreiben Schreibprodukte 1..4..1 G Die Schülerinnen und Schüler können selbständig Texte verfassen. Querverweise D.4.B.1 D.4.C.1 D.4.D.1 D.4.E.1 D.4.F.1 D.4.G.1 Die Schülerinnen und Schüler... a können Wörter, Sätze und Texte fehlerlos abschreiben. FS1F.5.E.1.b b können einfache Texte mit bereits erarbeiteten Textbausteinen selbständig verfassen, zum Beispiel Tagesablauf, Bildergeschichten (mit scaffolding). D.4.B.1.c D.4.D.1.b c können kurze schriftliche Äusserungen formulieren, zum Beispiel Fragen, Mitteilungen, Steckbriefe. D.4.B.1.a d können einfache Dialoge erfinden und schreiben. D.4.B.1.e D.4.B.1.f e können mit Hilfe von Mustertexten, Textbausteinen und/oder Strukturvorgaben (scaffolding) lltagstexte schreiben, zum Beispiel Glückwünsche, Notizen, Briefe, SMS, E-Mails. D.4.B.1.d f können kurze Geschichten verfassen, zum Beispiel anhand von Bildmaterial oder Schlüsselwörtern. D.4.B.1.d D.4.D.1.c g können mit Hilfe von Mustertexten, Textbausteinen und/oder Strukturvorgaben (scaffolding) Texte in unterschiedlichen Textsorten verfassen. D.4.B.1.d h können einen komplexeren Text strukturieren und schreiben, zum Beispiel Beschreibung, Referat, erfundene Geschichten. D.4.B.1.g D.4.B.1.h i können ein Tagebuch oder Lernjournal führen. D.4.B.1.g j kennen Normen des schriftlichen Umgangs vor allem in Briefen und können sie einhalten (nrede, Höflichkeitsformen). D.4.B.1.d 4

12 Fachbereichslehrplan Kompetenzaufbau.4 Schreiben B Rechtschreibung 1..4.B.1 G 4 Die Schülerinnen und Schüler können Rechtschreiberegeln und notwendige Techniken zum korrekten Schreiben anwenden. Querverweise D.5.E.1 FS1F.5.E.1 Die Schülerinnen und Schüler... a kennen Laut-Buchstaben-Zuordnungen (Phonem-Morphem-Zuordnung). D.5.E.1.e D.5.E.1.f b können bgrenzungen von Wörtern und Wortzusammensetzungen korrekt handhaben. D.5.E.1.d c kennen die wichtigsten Regeln der Gross- und Kleinschreibung. d können Techniken zum Lernen der Rechtschreibung anwenden, zum Beispiel nachschlagen in Wörterbüchern, Schülerduden und Grammatiken (ab 4. Schuljahr). D.5.E.1.d e können Satzzeichen setzen. FS1F.5.E.1.b f können Sicherheit in den grundlegenden Rechtschreiberegeln erreichen, z.b. ie-ieh, euäu, Doppellaute, Trennung. D.5.E.1.d

13 Fachbereichslehrplan Kompetenzaufbau.5 Sprache(n) im Fokus Wortschatz 1..5..1 G Querverweise D.3..1 FS1F.5.B.1 Die Schülerinnen und Schüler... a können den Grundwortschatz aus Schule und lltag verstehen und produktiv einsetzen. b kennen die wichtigsten Wortbildungsregeln (gebräuchlichste Wortzusammensetzungen, häufige Prä- und Suffixe). c können Bedeutungen aus dem Kontext ableiten. d können zweisprachige Wörterbücher benützen (ab 4. Schuljahr). FS1F.5.B.2.b e können Techniken zum Wörterlernen (Wörterbüchlein, Wörterkartei, Merkzettel an Gegenständen) anwenden. FS1F.5.B.2.b f verfügen produktiv über einen erweiterten Wortschatz. D.3..1.f D.3..1.g g können deutschsprachige Wörterbücher und Lexika benützen (ab 4. Schuljahr). h kennen die Wortbildungsregeln (Nominalisierung durch Suffixe, Bedeutungsänderung durch Prä- und Suffixe). FS1F.5.B.2.c können Techniken zur Wortschatzerweiterung (Wortfamilien, Wortfelder) anwenden. FS1F.5.B.2.b FS1F.5.B.2.d i Die Schülerinnen und Schüler erwerben einen für ihren lltag und für das schulische Lernen relevanten Grundwortschatz und können diesen produktiv anwenden. D.3..1.c FS1F.5.B.1.b 5

14 Fachbereichslehrplan Kompetenzaufbau.5 Sprache(n) im Fokus B Formen und Strukturen 1..5.B.1 G Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Querverweise D.5.D.1 FS1F.5.D.2 Die Schülerinnen und Schüler... a können Sätze auf der Grundlage einfacher Satzmuster bilden. b können die Verneinung bilden. c können häufig verwendete regelmässige und unregelmässige Verben sowie trennbare Verben im Präsens und Perfekt verwenden. d können Modalverben im Präsens und Präteritum verwenden. D.5.D.1.c FS1F.5.D.1.d D.5.D.1.d e können die rtikel in ihren verschiedenen Funktionen (Geschlecht, Zahl, Fall) verstehen sowie häufig gebrauchte Nomen anwenden. FS1F.5.D.2.a f können Personal- und Possessivpronomina gebrauchen. FS3I.5.D.1.b g können häufig gebrauchte djektive prädikativ und attributiv richtig verwenden sowie Vergleichsformen bilden. h können häufige dverbien (vor allem ngaben des Ortes und der Zeit) in Sätzen gebrauchen. i können häufige Präpositionen (mit kkusativ und/oder Dativ) in Sätzen anwenden. j können bestimmte und unbestimmte Zahlwörter anwenden. k können Techniken zum Lernen der Grammatik anwenden, zum Beispiel in Grammatiken nachschlagen, Übersichten anfertigen, Grammatikkartei (ab 4. Schuljahr). l können häufig zusammengesetzte Sätze bilden (vor allem Relativsatz, Subjekt- und Objektsätze, Kausalsatz, Bedingungssatz). m 5 Die Schülerinnen und Schüler können grammatische Formen und Strukturen des Deutschen anwenden. können regelmässige, unregelmässige und trennbare Verben im Präteritum und Futur verwenden. n können Passivformen von Verben verstehen und im Präsens und Präteritum verwenden. o können Pronomina und djektive in prädikativer Stellung sicher verwenden. p können Schulgrammatiken benützen (ab 4. Schuljahr).