Besser geht s nicht!

Ähnliche Dokumente
Eigentumswohnungen 4,4 Prozent teurer als vor einem Jahr Druck auf Preise in Großstädten lässt nach Preise in kleineren Städten ziehen nach

RESIDENCIA Immobilien GmbH

InfoPost. InfoPost. Verwaltung Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen als Miet- und WEG-Verwaltung

Mieten steigen in Berlin am stärksten Belastung der Einkommen durch Mieten in Berlin nun fast so hoch wie in München

Courtagefrei!!! Außergewöhnliches Neubauprojekt mit nur 10 Wohneinheiten Nydamer Weg 13, Hamburg

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 4529

KAUFEN - VERMIETEN ALTERSVORSORGE

Marktbericht 2015 KOCH & FRIENDS IMMOBILIEN

ROGERS: WOHNGLÜCK - IHRE NEUE WOHNUNG MIT SEHR GUTER AUS- STATUNG

Modernes 6 Zimmer - Mittelreihenhaus in gepflegter, familienfreundlicher Wohnanlage - Felix-Jud-Ring 418, Hamburg -

Immobilienpreise in München Obermenzing

FlyerExpose ` Wohnung in Umkirch. als Kapitalanlage oder zum Selbereinziehen AKTION EIGENTUM STATT MIETEN

Presseinformation. Bouwfonds-Studie identifiziert Deutschlands attraktivste Regionen für Wohnungsbau

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Der Wohnungsmarkt Dresden im Vergleich

Wohnung in Berlin-Hellersdorf

Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren steigen, Bankgebühren sinken

Von Steuben No. 10 in Münster: Büros und Praxen ohne Gebäudekoloss Neues Leben in Düsseldorfs ältestem Gründerzentrum Am Wehrhahn

Endlich meins! Das Immobilienprogramm von SAGA GWG

HIER ENTSTEHEN NEUBAUWOHNUNGEN PROVISIONSFREI! TRAUMHAFT WOHNEN IN PEISSENBERG

Leipzig: *Am Völkerschlachtdenkmal* Solide Kapitalanlage mit Renditepotential ** schicke Dachgeschosswohnung für Kapitalanleger

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Starke Perspektiven für die Münchner Au durch die Verlagerung der Paulaner Brauerei nach Langwied. Mehr Wohnraum und mehr Grün für München

4 ½ Zimmer Wohnung in Ulm Wiblingen in zentraler ruhiger Lage

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart

Romantisches Häuschen mit Terrasse und Garage in Troisdorf-Sieglar freut sich auf Sie!

Ruhiges & grünes Wohnen in München-Bogenhausen/Daglfing

Immobilien-Service. (

Die neue Form des Wohnfühlens

Video-Thema Begleitmaterialien

Wohnen mit Charme und Behaglichkeit

Berliner Allee 27 in Norderstedt. Schick & in Top-Zustand: 118m² 3-Zimmer-Terrassenwohnung in zentraler Lage von Garstedt

HALBJAHRESINFO. Immobilien-Investments in Hamburg. April zinshausteam-kenbo.de

Mehr als nur vier Wände

Ihre Kapitalanlage: Renditestark. Sorglos. Sicher.

Luxus-Wohnung in der Villa Caretta

MEIN VORTRAGS- UND KURSANGEBOT FÜR 2015/16

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

Die Freiheit zu leben, wie Sie wollen.

ROTENBURG IMMOBILIEN ROTENBURG. Flexibel nutzbares Haus mit 3 Wohneinheiten inklusive Baugrundstück. Kaufpreis:

Grundbuch statt Sparbuch

Endlich meins! Das Immobilienprogramm von SAGA GWG

Schöne 4-Zimmer-Maisonettewohnung mit Gartenanteil und Tiefgaragenstellplatz in zentrumsnaher Wohnl

Der wesentliche Aspekt einer Anlageimmobilie ist die Werterhaltung und Wertsteigerung.

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

Parkvillen Ostseebad Binz Rügen

Schöner Wohnen. Siebenkommafünf Prozent Rendite beim Gutenbergplatz. 2-Zimmer, Küche, Diele, Bad, Keller Baujahr ca Wohnfläche ca.

Wunderschöne Gartenwohnung in absoluter Toplage!

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

InnHouse² - Urbanes Leben mit höchstem Wohnkomfort

Wohnungswirtschaft der GWG Rhein-Erft von Margret Klose

Perfektes Baugrundstück in Werben ohne Baubindung

Wohnen am Stadtpark Projektbeschreibung

Schöner Wohnen. Denkmalgeschütztes Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis weststadtmakler. de. weststadtmakler. de

KAPITALANLAGE RENDITEOBJEKT MAGDEBURG (STADTTEIL BUCKAU) EIGENTUMSWOHNUNG IN GEPFLEGTER WOHNANLAGE -AKTUELL VERMIETET-

Nachfrage nach Wohnimmobilien in Schweinfurt auf hohem Niveau. Starker Zuwachs bei Finanzierungen / Bausparen im Boom

Kapitalanlage Alterswohnsitz HEUTE SCHON AN MORGEN DENKEN

Exklusive Neubau-Reihenhausanlage mit 3 Wohneinheiten

Land-Haus in Caacupé Paraguay

LUXUS PENTHÄUSER MÜNCHEN LEHEL

Marktinformationen 2015 Hamburg Niendorf/Schnelsen VERMIETET VERKAUFT VERKAUFT VERKAUFT VERMIETET VERMIETET VERKAUFT VERKAUFT VERKAUFT VERMIETET

Leipzig TRANSAKTIONEN IN LEIPZIG

EXPOSÉ TAUCHA + 3 RAUM WOHNUNG ZUM KAUF + TRAUMLAGE + DACHTERASSE ECKDATEN. Objektart: Dachgeschosswohnung

Gemeinschaftliches Miet-Wohnprojekt in Bremen-Gröpelingen

2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage in Pinneberg zu kaufen oder einfach eine Wohnung mit Weitblick

Bayerischer Immobilienkongress 2011 Wie können Städte wachsen? München, 13. Juli 2011 Dr. Jürgen Büllesbach Vorsitzender der Geschäftsführung,

Attraktive, gut geschnittene 4 Zimmer Wohnung in. Bogenhausen

***außergewöhnlich * großzügig * einmalige Ausstattung***

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN

Ihr Ansprechpartner Bettina van de Loo

Marktbericht. kann sicher entscheiden! Nur wer gut informiert ist, für die Hamburger Stadtteile Niendorf und Schnelsen

Wohn- & Geschäftshaus. Pionier-Willenbrink

Volkswagen Immobilien bleibt mit Wohnungsneubauprogramm und kontinuierlicher Bestandsmodernisierung auf Erfolgskurs

Was die Wohnungswirtschaft bewegen wird

St ilvolle E ig en tu m swohnungen

Wohnen am Bürgerpark, gepflegte 4 Zi.-ETW mit TG-Stellplatz

Neubau von 11 hochwertigen Eigentumswohnungen in Schenefeld

WasreiztSie? > Chancen. > Renditen. > Erträge

Ein Projekt der. Schleiermacherstraße. Rarität: Townhouse in Frankfurt a.m.

NEUBAU VON 38 EIGENTUMSWOHNUNGEN

Altbauwohnung Nähe Karl-Preis-Platz

G&B macht. Hauptstadt-Immobilien.

Vermietetes Appartement mit Balkon in Pfersee. Aufzug im Haus, verkehrsgünstige Lage. Kaufpreis ,-

e-hoi Kreuzfahrt-Bericht

Informationsbrief II/2013

Kapitalanlage Geesthachter Pappelwäldchen. Moderne Appartements an der Geesthachter Hafenpromenade.

Zuhause die Seele baumeln lassen

GRUNDRISSE & PREISLISTE Grundlagen für Ihre Entscheidung

Barrierearme Wohnungen in Erfurt. stufenlos. aktiv. Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh

Pflegeimmobilien als sichere Kapitalanlage

Vertrieb exklusiv durch: ImmobilienCenter Ibbenbüren Ansprechpartner: Eckhard Verlemann Bachstraße Ibbenbüren Telefon: /

Wohnpark Hülser Kloster! Top 3-Zimmer-Wohnung mit Stellplatz

Stellfläche zu vermieten..

katharinenstrasse / brühl bernsteincarré leipzig

Freier Rundumblick aus Dachgeschoßwohnung in Riehl

KAUFEN SIE EIN WUNDERSCHÖNES HAUS IN BEGEHRTER WOHNLAGE

>Studie: Wohnen heute und im Jahr 2020

* Unser exklusives Verkaufsangebot für Sie: 2-Zimmer-Eigentumswohnung 2 Balkonen (z.t. mit Seeblick) Seestraße 32 in Barendorf

Die Freiheit zu leben, wie Sie wollen.

DIE IMMOBILIENPLANER. Solides Fundament für Ihre Wohnträume T RAUM RAUM WOHN-

Transkript:

QUADRATMETER Das Immobilienmagazin von Grossmann & Berger Ausgabe 2/2010 2,80 NEUE PROJEKTE Immobilien mit Zukunft + IMMOBILIEN aus Hamburg & Sylt HAMBURGS NORDEN Marktbericht: Niendorf & Co. Besser geht s nicht! Leben und wohnen links der Alster: Die besten Tipps für Harvestehude, Rotherbaum und Eppendorf

Der neue BMW 5er Touring Freude am Fahren DIE SCHÖNSTE FORM VON DYNAMIK. Der neue BMW 5er Touring. z.b. BMW 520d Touring Schwarz uni, 135 kw (184 PS), Diesel, LM-Räder, Automatik mit Steptronic, Edelholz, Navigation Professional, Sitzheizung, Handyvorbereitung Bluetooth, PDC, Xenon, 2-Zonen Klimaautomatik, Spracheingabesystem u.v.m. Verbrauch: (l/100km) kombiniert: 5,1 / innerstädtisch: 6,2 / außerstädtisch: 4,5 / CO 2 -Emission: 135g/km Fahrzeuggesamtpreis: 52.780, inkl. MwSt. zzgl. Transport und Premium Auslieferung: 895, Fahrzeug-Leasing Leasingzeit: 36 Monate, Leasing-Sonderzahlung: 8.950, inkl. MwSt. Fahrleistung pro Jahr: 10.000 km Monatliche Leasingrate: 498, inkl. MwSt. Ein Angebot der BMW Leasing GmbH May & Olde Der Mensch machts! Stawedder 14-20 25469 Halstenbek 04101/8422-0 Otto-Hahn-Str. 13 25337 Elmshorn 04121/9077-0 Papenkamp 1 25524 Itzehoe 04821/43999-0 Süderdamm 2 25746 Heide 0481/8563-0 Büsumer Str. 150 24768 Rendsburg 04331/ 7821-0

Inhalt/Editorial Andreas Kunze, Dr. Axel Frick, Andreas Rehberg, Christoph Ringleben, Geschäftsführer von Grossmann & Berger Liebe Leserin, lieber Leser! TITELFOTO: Mauritius; FOTOS: Grossmann & Berger (1), laif (1) Wir freuen uns sehr, Ihnen die Herbstausgabe unseres Magazins in neuem Glanz vorstellen zu dürfen. Aus m 2 -Quadratmeter ist Quadratmeter geworden. Die Struktur wurde optisch verfeinert, und die Angebotsseiten präsentieren sich in einem attraktiven, modernen Design. In dieser Ausgabe erwartet Sie unter anderem das Titelthema Neubauprojekte in Hamburg. Hier gewähren wir Ihnen einen Einblick in den diesjährig erschienenen Bauträger-Marktbericht von Grossmann & Berger. Auf fünf der vielfältigen Hamburger Lagen und deren aktuelle Trends gehen wir ganz besonders ein. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei dieser Lektüre. Unser gesamtes Team von der Innenstadt bis direkt vor Ort in verschiedenen Stadtteilen und auf Sylt steht Ihnen bei Ihrer Immobilienentscheidung für Fragen gern zur Seite.Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Herzlichst, Ihre Geschäftsführung von Grossmann & Berger IMPRESSUM Der Herausgeber des Kundenmagazins Quadratmeter ist die Grossmann & Berger GmbH, Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg Telefon: (040) 350 80 20,Telefax: (040) 350 80 2-36 E-Mail: info@grossmann-berger.de, www.grossmann-berger.de Anzeigen: Nadine Schuhmann Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf und -vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung. Redaktion und Gestaltung: BELLEVUE AND MORE GmbH, Dorotheenstraße 64, 22301 Hamburg (verantwortliche Redakteure: Dirc Kalweit, Sven Heinen) Druck: Konradin Druck GmbH, Leinfelden-Echterdingen 16 Die Stadtteile links der Alster: Hamburgs schönste Seite im Porträt THEMEN DIESER AUSGABE Hamburg-News Nachrichten,Tipps und Trends aus der Hansestadt.............. 4 Titelthema: Neubauprojekte Fünf Stadtteile unter der Lupe.................. 6 Anlageimmobilien Die Entwicklung auf dem Hamburger Zinshausmarkt........ 14 Finanzierung Wie Anschlussfinanzierer von den günstigen Zinsen profitieren..... 15 Porträt: Links der Alster Tipps für Harvestehude, Rotherbaum & Eppendorf...16 Wohnimmobilien Begehrt: Moderne Mietwohnungen in der Hansestadt......... 22 Ratgeber Der Verwalter: Was er macht, wer ihn braucht. Fragen und Antworten... 23 Marktreport: Hamburger Norden Niendorf, Langenhorn & Co............... 24 Kolumne Urlaub in Bad Spencer: Quadratmeter-Kolumnist Lotto King Karl.... 50 AKTUELLE IMMOBILIENANGEBOTE Exposé 1: Wohnen unter Reet in Bönningstedt............................... 28 Exposé 2: Neubauprojekt Elbhöfe Ottensen.................................. 30 Shop Niendorf......................................................... 32 Shop Sylt.............................................................. 34 Wohn-Projekte......................................................... 36 Shop Blankenese........................................................ 38 Shop Poppenbüttel...................................................... 40 Shop Winterhude....................................................... 42 Shop Eppendorf........................................................ 44 Shop Harburg.......................................................... 46 Shop Bergedorf......................................................... 48 Grossmann & Berger 3

Hamburg-News FOTOS/VISUALISIERUNG: BRT (1), Collection Rolf Heyne/M. Rehbeck (1), Grossmann & Berger (1), igs 2013 (1) Sollen im Sommer 2012 fertiggestellt sein: die Tanzenden Türme ST. PAULI Markantes Entree Es soll der neue Eingang werden für Hamburgs bekannteste Straße: die Tanzenden Türme auf der Reeperbahn. Jetzt wurde die Finanzierung für das Projekt in trockene Tücher gebracht. Die Hamburger Sparkasse, die Deutsche Hypo und die Deutsche Genossenschafts- Hypothekenbank werden als Konsortium den Bau finanzieren. Das Investitionsvolumen der von Hadi Teherani entworfenen, markant geknickten Türme liegt bei rund 180 Millionen Euro. Hauptmieter ist neben der Strabag AG noch die Arcotel Hotel AG, die in das zum Komplex gehörende Hotelgebäude einziehen wird. WILHEMSBURG Von der Theorie zur Praxis Spatenstich für das erste Bauprojekt im Rahmen der igs 2013 Die Internationale Gartenschau 2013 nimmt langsam konkrete Formen an. Gemeinsam legten Oberbaudirektor Jörn Walter, Bauunternehmer Stefan Wulff, der Geschäftsführer der igs 2013, Heiner Baumgarten, sowie Projektentwickler Paul Vollmer (Foto: v. l.), den ersten Spatenstich für den Bau des igs-zentrums, des ersten Gebäudes in der neuen Wilhelmsburger Mitte. Das viergeschossige Gebäude mit einer Nutzfläche von rund 2.000 Quadratmetern wird als Verwaltungssitz und gemeinsamer Ausstellungsraum mit der Internationalen Bauausstellung (IBA) genutzt. Jetzt auch Buchautor: Herbert Seckler SYLT Der Dünenkönig Nein, der Mann rudert nicht auf dem Trockenen, ganz im Gegenteil: Herbert Seckler, Kultwirt der Sansibar in Rantum, schwimmt eher auf der Welle des Erfolgs. Wie aus seinem kleinen Kiosk in den letzten Jahren der In-Treff schlechthin wurde und der gebürtige Schwabe in dieser Zeit ein ganzes Sansibar-Imperium inklusive Modekollektion aufbaute, beschreibt jetzt das 336 Seiten starke Grosse Sansibar Buch. Erschienen ist es vor Kurzem in der Collection Rolf Heyne und kostet (inklusive Sansibar-Aufkleber) 39,90 Euro. INTERN Corporate Identity Das ist echte Verbundenheit mit der Firma: Prokurist Matthias Henckel wählte für die Lackierung seines Wagens kein neutrales Silber oder modernes Schokobraun, sondern die Hausfarbe von Grossmann & Berger. Farbentreu: Matthias Henckel So erstrahlt sein Porsche jetzt von den Felgen bis rauf zum Dach in dem typischen Firmengelb, welches das Unternehmen auch im Logo führt. Für potentielle Nachahmer an dieser Stelle ein kleiner Tipp: Es handelt sich hierbei um die Farbe mit dem Wert PANTONE 1235 C. Kaufwerte für baureifes Land in Deutschland 2009 in Euro pro m 2 Thüringen 29 Sachsen-Anhalt 44 Brandenburg 47 Mecklenburg-Vorpommern 56 Sachsen 58 Niedersachsen 78 Saarland 79 Rheinland-Pfalz 107 Schleswig-Holstein 116 Hessen 131 Nordrhein-Westfalen 137 Bremen 151 Baden-Württemberg 169 Berlin 198 Bayern 205 Hamburg Deutschland Westdeutschland Ostdeutschland 47 Nach Angaben des Instituts für Städtebau, Wohnungswirtschaft und Bausparwesen (ifs) sind die Baulandpreise im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2008 127 149 von durchschnittlich 130 auf 127 Euro gesunken. Nach Meinung des ifs spiegelt sich darin vor allem der Tiefstand bei der Fertigstellung von Wohnungsbauten wider. 405 4 Grossmann & Berger

Wohnen In punkto Ausstattungsqualität werden kaum Kompromisse gemacht (Referenzprojekt Elbhöfe Ottensen)

Neubauprojekte in Hamburg BAUTRÄGER-MARKTBERICHT 2010 Wachsende Stadt Der Markt für Neubaueigentumswohnungen war im vergangenen Jahr neben der starken Nachfrage auch von den gestiegenen Baufertigstellungen geprägt.ein Portrait von fünf erfolgreichen Stadtteilen Wer an Lagen mit hohen Preissteigerungen in Hamburg denkt, wird womöglich Stadtteile wie Lokstedt oder Barmbek-Süd nicht auf der Rechnung haben. Doch unter den 21 Standorten, die Grossmann & Berger aktuell in dem Marktbericht Bauträger analysiert hat, sind es eben diese Stadtteile, die zwischen den Jahren 2006 und 2009 die höchsten Preiszuwächse im Schnitt erzielen konnten. Nicht nur Alsterlagen sind stark gefragt Es sind nicht immer nur die Alsterlagen, die unter den Gewinnern zu finden sind, erklärt Frank Stolz, Leitung Wohn-Projekte bei Grossmann & Berger, wenn das Objekt passt und die Mikrolage stimmt, sind auch weniger exklusive Lagen gefragt. Der Hamburger Immobilienmarkt ist sicher sehr selektiv zu betrachten, doch das vergangene Jahr war geprägt von einer starken Nachfrage, die im Wesentlichen durch die Finanzkrise geprägt wurde. Das letzte Jahr hat gezeigt, dass Wohnimmobilien die alternative Anlageform sind, sagt Garlef Kaché, Leitung Wohn-Projekte. Dabei fällt auf, dass neben den klassischen Selbstnutzern und den Kapitalanlegern eine neue Zielgruppe am Markt aktiv ist: der selbstnutzende Anleger, der eine Immobilie für die spätere Selbstnutzung erwirbt, sie jedoch in den ersten Jahren vermietet. Aufgrund der gestiegenen Mietpreise insbesondere in den guten und sehr guten Lagen Hamburgs wird das Interesse an Neubaueigentumswohnungen erwartungsgemäß weiter wachsen. Und das nicht zuletzt, weil trotz einer gestiegenen Anzahl von Wohneinheiten und Projekten die Bautätigkeit in der Hansestadt noch immer nicht die erforderlichen Stückzahlen erreicht. Da sich auch die guten Rahmenbedingungen in Hamburg ebenso wenig ändern wie das niedrige Zinsniveau, ist davon auszugehen, dass sich der positive Trend in Sachen Nachfrage auch im Jahr 2011 auf hohem Niveau fortsetzt. Wohnimmobilie als Anlage sehr attraktiv Betrachtet man die Preise der 21 analysierten Stadtteile, so ergibt sich für die letzten vier Jahre ein dynamischer Verlauf nach oben. Alle untersuchten Standorte weisen eine positive Preisentwicklung auf in der Spitze sind es bis zu 9,5 % pro Jahr. Die fünf erfolgreichsten Stadtteile sowie jeweils beispielhafte Neubauprojekte haben wir auf den folgenden Seiten kurz porträtiert. VISUALISIERUNG: bloomimages Wohnungen & Projekte Nach einer Flaute 2007 ist das Angebot von Neubau-ETWs (in den untersuchten Stadtteilen) 2009 auf über 1.000 gestiegen 809 2006 Eigentumswohnungen 48 429 678 35 35 Projekte 1.083 2007 2008 2009 40 Bevölkerung und Neubaumieten Die Entwicklung zeigt, dass zwischen den Jahren 2006 und 2009 nicht nur die Zahl der Hamburger, sondern vor allem auch das Niveau der Neubaumieten im Bauträgermarkt kontinuierlich ansteigt 15,00 1,79 1,778 14,00 1,772 1,78 1,771 13,00 1,77 12,00 11,64 11,86 1,754 1,76 11,00 1,744 10,68 1,75 10,00 9,64 9,83 9,90 9,75 1,74 9,00 8,80 8,91 9,77 1,734 1,735 1,73 8,00 1,726 1,729 1,72 7,00 1,715 1,71 Bevölkerung in Mio. Miete in /m 6,00 2 1,70 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Grossmann & Berger 7

Neubauprojekte in Hamburg VISUALISIERUNG: Grossmann & Berger; FOTO: b.m.h.werbeagentur LOKSTEDT Investieren Neben den Selbstnutzern sind in den letzten Jahren vermehrt auch wieder Kapitalanleger am Markt aktiv (Referenzprojekt Grandweg 62) Eckdaten Wohnprojekte 2009: 5 Wohneinheiten 2009: 70 Preis im Schnitt 2009: 3.350 Eingebettet in das Umfeld beliebter Stadtteile wie Eppendorf, Hoheluft-Ost oder Niendorf, zeichnet sich der Standort Lokstedt durch seine Vielschichtigkeit aus.von dörflichem Ambiente mit sehr hohem Grünanteil über reine Gewerbeareale bis hin zu städtischen Bereichen bietet der Stadtteil reichlich Abwechslung. Auffällig sind die zwei stark frequentierten Verkehrsadern Lokstedter Steindamm und Osterfeldstraße, die den Standort regelrecht durchschneiden. Stilvolle Altbauten und alleenartige Straßen findet man im beliebten Zylinderviertel zwischen Grandweg und dem bereits erwähnten Lokstedter Steindamm. Ähnlich gefragt ist der eher herrschaftliche Wohnbereich östlich dieser Straße bis zur Grenze von Eppendorf. Der Norden Lokstedts ist hingegen von frei stehenden Einfamilienhäusern im Grünen gekennzeichnet. Mitunter ist dieser Bereich jedoch durch zahlreiche Flugbewegungen beeinflusst. Dem Süden des Stadtteils kommt vor allem die Nähe zu den gefragten Stadtteilen Hoheluft und Eimsbüttel zugute. Lokstedt bietet hier eine Mischung aus Geschosswohnungsbau, Kleingärten und Gewerbeflächen. Vielschichtiger Standort mit guter Nachbarschaft Weitere Neubauprojekte auf einem ehemaligen Sportplatz nördlich des Veilchenwegs und einem komplett neuen Quartier am Lohkoppelweg mit Miet- und Eigentumswohnungen sind vorgesehen. Hier sollen vor allem junge Familien angesprochen werden, die zentral und urban, aber dennoch ruhig und in grüner Umgebung wohnen möchten. Das nahe Preisentwicklung pro Jahr Unter den analysierten Stadtteilen im Marktbericht verzeichnete Lokstedt die höchsten Preissteigerungen zwischen 2006 und 2009 1. Lokstedt +9,5% 2. Barmbek-Süd +9,0% 3. St. Pauli/Schanze +8,0% 4. St. Georg +8,0% 5. Rotherbaum +7,5% Basis: Euro/m 2 Wohnfläche als Durchschnittswert p.a. Zentrum Lokstedts mit Supermärkten, Fachgeschäften und einem Wochenmarkt bietet dazu die passende Infrastruktur. Die positive Entwicklung im Wohnungsbau spiegelt sich in Lokstedt auch in der Preisentwicklung wider, die Preise für neu gebaute Eigentumswohnungen haben sich in den letzten vier Jahren kontinuierlich nach oben entwickelt. Das lässt sich ganz eindeutig an den Zahlen ablesen. So lag der ermittelte Durchschnittspreis für eine Neubaueigentumswohnung im Jahr 2006 noch bei 2.660 Euro pro Quadratmeter. Im Jahr 2009 waren es bereits 3.350 Euro pro Quadratmeter Tendenz weiter steigend. Die Spitzenwerte liegen sogar noch darüber. Die höchsten Kaufpreise im Stadtteil werden im Zylinderviertel (mit seinen alleenartigen Straßen und den Gründerzeitbauten) mit bis zu 4.000 Euro pro Quadratmeter erzielt. 8 Grossmann & Berger

PORZELLANKUNST IN SINGELMANN.DE MEISTERKLASSE FÜLLHALTER MASTERPIECE PORCELAIN Korpus und Kappe aus handgefertigtem Meissener Porzellan, handbemalt mit den Gekreuzten Schwertern der Meissener Porzellan Manufaktur, Vorderteil, Clip und Ringe platiniert, handgefertigte rhodinierte 18 K Goldfeder, limitierte Auflage 1950,- Ab Oktober im Hanseviertel erhältlich Schreibgeräte & Accessoires Lederaccessoires & Zeitplansysteme Aktentaschen & Portemonnaies Hochwertige Papiere & Fotoalben Büromaterial & Künstlerbedarf Hanseviertel Alstertal EKZ Quarree Wandsbek Phoenix-Center WWW.SCHACHT-WESTERICH.DE

Vorausschauen Urbanität am Wasser eine sichere Kapitalanlage (Referenzprojekt Flachsland) VISUALISIERUNG/FOTOS: Grossmann & Berger (2), Bildagentur Hamburg/C. Ohde (1) BARMBEK-SÜD Verkehrsgünstig, relativ zentral und vor allem in der Nähe des Stadtparks und der Alster liegt der Stadtteil Barmbek-Süd. Die Heimat unseres Kolumnisten Lotto King Karl ist hamburgweit einer der Standorte mit dem größten Entwicklungspotential. Es ist zum einen das gewandelte Image, das den Süden Barmbeks Eckdaten Wohnprojekte 2009: 4 Wohneinheiten 2009: 111 Preis im Schnitt 2009: 3.300 in den letzten Jahren in den Fokus von Bauträgern und Immobilienkäufern gerückt hat. Zum anderen ist der Stadtteil eine preisgünstigere Alternative zu den angrenzenden Vierteln Winterhude und Uhlenhorst. Umgeben von Alsterkanälen bietet Barmbek eine breite Palette an interessanten Lagen und Baumaßnahmen. So ist das Komponistenviertel zwischen Bachstraße und Winterhuder Weg für viele ein Highlight. Andererseits sind auch einzelne Standorte entlang des Osterbek- und des Eilbekkanals hervorzuheben. Auf Letzterem hat die Stadt jüngst sogar Wohnschiffe genehmigt, die sich großer Nachfrage erfreuen. Stadtteil mit Potential in zentraler Lage Das durchschnittliche Preisniveau für die zumeist kleineren Bauträgerprojekte (bis zu 30 Wohneinheiten) der letzten Jahre liegt bei Neubauten zwischen 2.800 und 3.300 Euro pro Quadratmeter. Im Komponistenviertel mit seinen kurzen Wegen nach Winterhude, Uhlenhorst und zur Alster werden Quadratmeterpreise in Höhe von 3.800 Euro pro Quadratmeter im Schnitt verlangt. 10 Grossmann & Berger

Neubauprojekte in Hamburg ST. PAULI/STERNSCHANZE Die Entwicklung von vernachlässigten Quartieren zu echten Trendvierteln vollzieht sich seit einiger Zeit auf St. Pauli und in der Schanze. Einige Lagen sind darüber hinaus zu angesagten Szenestandorten geworden und insbesondere für die jüngere Bevölkerung als Wohngegend zunehmend in den Fokus gerückt. Besonders bekannt sind die beiden Viertel für ihr Nachtleben, zum einen auf der Reeperbahn, zum anderen in der Schanze, Standort unterschiedlicher Szenekneipen. Das individuelle Gastronomieangebot und der vor allem im Bereich der Sternschanze durch junge Designer aufgefrischte Einzelhandel stehen beispielhaft für die große Vielfalt dieser Stadtteile. In den letzten Jahren fanden in diesen Lagen einige positive Entwicklungen statt, und Grundstücke wurden für Bauträger immer begehrter. Größere Maßnahmen wie die Umnutzung des ehemaligen Brauerei-Areals zum Bavaria Quartier unweit der Reeperbahn verdeutlichen das. Trendviertel mit großem Potential Im Zuge dieser positiven Entwicklung sind auch die Verkaufspreise im Neubausegment gestiegen. Werden diese Wohnungen aktuell im Schnitt von 3.300 bis 3.800 Euro/m 2 angeboten, so waren es vor vier Jahren noch etwa 3.000 Euro. Der Blick auf die Elbe bleibt einem in dieser Preisspanne jedoch zumeist verwehrt. Für die Wassersicht müssen selbst im Mittel deutlich über 5.000 Euro/m 2 veranschlagt werden. Eckdaten Wohnprojekte 2009: 4 Wohneinheiten 2009: 60 Preis im Schnitt 2009: 3.700 Wir schützen Ihre Werte, Ihre Immobilie gegen alle Risiken aus Sachsubstanzschäden und Mietverlusten und Sie selbst vor Haftpflichtansprüchen Dritter. BDJ ist ein klassischer Industrieversicherungsmakler, der zu den zehn führenden Anbietern in Deutschland zählt. Kunden von BDJ sind große mittelständische Unternehmen aus der Industrie, dem Handel sowie Immobilienunternehmen, Dienstleister und gemeinnützige Unternehmen im In- und Ausland. Mit einem bewährten Partner-Netzwerk begleitet BDJ seine Kunden in über 130 Länder der Welt. Das inhabergeführte Unternehmen, das über eine 165-jährige Erfahrung verfügt, ist mit 90 hoch spezialisierten Beratern und Mitarbeitern in Hamburg und Düsseldorf präsent. Die Berater allesamt Experten mit tiefer Branchenkenntnis gewährleisten ein modernes Risiko- und Versicherungsmanagement. BDJ-Kunden nutzen darüber hinaus ein internetgestütztes Portal, das ihnen einen täglich aktualisierten, transparenten Überblick über alle Versicherungsangelegenheiten ermöglicht. BDJ ein Industrieversicherungsmakler, der seinen Kunden zuverlässig Sicherheit bietet mit einem individuellen Mix aus fundiertem Wissen und hoher Dienstleistungskompetenz. BDJ VERSICHERUNGSMAKLER GMBH & CO. KG EIN UNTERNEHMEN DER BURMESTER, DUNCKER & JOLY GRUPPE 20457 HAMBURG TROSTBRÜCKE 1 TEL. 040-37603-0 FAX 040-37603-144 BDJHAMBURG@ BDJ. DE 40210 DÜSSELDORF KREUZSTRASSE 19 TEL. 0211-542138-0 FAX 0211-542138-20 BDJDUESSELDORF@ BDJ. DE WWW. BDJ. DE

Neubauprojekte in Hamburg ST. GEORG Die derzeitige dynamische Entwicklung von St. Pauli und der Sternschanze hat St. Georg weitestgehend hinter sich. In der Vergangenheit schienen sich nur wenige Entwickler für diesen Traditionsstandort an der Alster zu interessieren. Zwischen 1966 und 1973 sollte der Stadtteil nach Planungen der Neuen Heimat sogar komplett dem Erdboden gleichgemacht werden und einem Alsterzentrum weichen. Eckdaten Wohnprojekte 2009: 0 Wohneinheiten 2009: 0 Preis im Schnitt 2009: 3.700 Dem Standort des traditionsreichen Hotels Atlantic und der Lebensader Lange Reihe blieb dieses Schicksal zum Glück erspart, denn heute gehört das Viertel nicht nur zu den gefragtesten Szenequartieren der Hansestadt, sondern schon fast zum Establishment. Angesichts der prunkvollen Altbauten, die in den letzten 20 Jahren zumeist sehr stilsicher saniert wurden, ist das nicht verwunderlich. Für Bauträger könnte der Bereich zwischen Steindamm, Kurt-Schumacher-Allee und Berliner Tor interessant werden, da sich dieser Teil noch am Anfang der Entwicklung befindet. Im Gegensatz zu den alsternahen Lagen herrschen hier Nachkriegswohngebäude vor. Allerdings bleibt abzuwarten, ob dieser Bereich eine ähnlich positive Entwicklung vollziehen wird wie in den Lagen nahe der Alster. Vom Szenequartier zur alsternahen Toplage In der Umgebung der Langen Reihe, die sich mittlerweile von der Trendlage zum etablierten Viertel entwickelt hat, stiegen die Quadratmeterpreise in den letzten vier Jahren im Schnitt von 2.700 Euro auf 3.700 Euro an. Auch in St. Georg nehmen die Alsterlagen eine Sonderrolle ein. Hier gab es allerdings bisher noch keine Angebote. FOTOS: www.condensedextended.de (2) ROTHERBAUM Eckdaten Wohnprojekte 2009: 1 Wohneinheiten 2009: 7 Preis im Schnitt 2009: 5.500 Exklusivität, Universität, Lokalität der Stadtteil Rotherbaum ist geprägt von sehr unterschiedlichen Attributen. Zum einen gehört er zu den kostspieligsten Standorten Hamburgs. Zum anderen beherbergt er im Grindelviertel, in den Seitenstraßen der Rothenbaumchaussee, große Teile des Uni-Campus. Ganz unterschiedliche Medienunternehmen haben in Rotherbaum ihren Firmensitz, und das kleine, aber feine Pöseldorf zeichnet sich durch eine vielschichtige Restaurant- und Kneipenkultur aus. Da ist dann für jeden etwas dabei. Der größte Vorteil Rotherbaums dürfte allerdings die unmittelbare Nähe zur Außenalster sein, und so finden sich hier auch die höchstpreisigen Wohnlagen am exklusivsten mit Alsterblick. In den letzten Jahren wurden am Standort regelmäßig kleinere Bauträgerprojekte realisiert. Diese bestanden vor allem aus Lückenschließungen durch den Abriss unzeitgemäßer Nachkriegsbauten, die den heutigen Anforderungen der Nutzer nicht mehr entsprachen, oder aus Weiterentwicklungen städtischer Liegenschaften. Ob trendy oder hochherrschaftlich, aufgrund der unterschiedlichen Bereiche im Stadtteil ist Rotherbaum für viele Zielgruppen als Wohnort interessant. Exklusives Wohnviertel links der Alster Feinstes Hanseatentum, Medienmenschen und studentisches Treiben die Mischung macht s. Ein homogener Standort mit vielen verschiedenen Facetten. Die Preisunterschiede im Stadtteil sind demzufolge sehr groß. Während man im Westen mit Quadratmeterpreisen von knapp unter 4.000 Euro im Schnitt rechnen sollte, so reicht die Preisspanne bei vorhandenem Alsterblick sogar bis zu durchschnittlich 9.000 Euro pro Quadratmeter. 12 Grossmann & Berger

Neubauprojekte in Hamburg WOHNTRENDS FOTOS: Grossmann & Berger (2),VISUALISIERUNGEN: www.christiank.com (1), bloomimges (2) Offener Grundriss, großzügige Bereiche: moderne Wohntrends, beispielhaft umgesetzt Egal ob gebürtiger Hamburger oder Quiddje, also Zugereister: Gründe, die (Wohn-)Stadt Hamburg zu lieben, gibt es genug. Und so vielfältig die Charaktere sind, die in der Hansestadt leben, so bunt gemischt ist das Immobilienangebot. Geht es allerdings um den Markt der Neubauwohnungen, so begegnen sich die Interessenten in seltener Einigkeit, egal woher sie kommen. In diesem Segment gibt es durch die Nachfrage klar belegbare Trends, die sowohl für Mieter als auch für Käufer gleichermaßen gelten. Dazu zählen neben energetischen Gesichtspunkten vor allem folgende Ausstattungsmerkmale, auf die Interessenten heutzutage besonderen Wert legen: hohe (höhere) Decken großzügige Wohn-/Essbereiche offene Küchen (mit Kochinsel) Wellnessbäder attrakiv gestaltete Terrassen und Balkone barrierefreie, flexible Grundrisse Groß,hell,offen Nun lässt sich darüber streiten, welche Aspekte allgemein zum modernen Wohnkomfort gehören und wann der Bereich des persönlichen Geschmacks beginnt. Unstrittig ist jedoch, dass wir heute andere Anforderungen an unsere Wohnwelt stellen als noch vor 20 Jahren. Große, ineinander übergehende Räume statt kleiner Zimmer, viel Licht statt dunkler Ecken das alles erfordert eine Grundrissplanung, die individuelle Gestaltungsmöglichkeiten offen lässt. Gerade der Käufer von heute schaut in die Zukunft und will in seiner Wohnung möglichst langfristig unabhängig sein. Barrierefreiheit und Flexibilität sind hier die Stichworte, denen die Architekten in gut geplanten Neubauten Rechnung tragen. Die Wohntrends spiegeln damit auch gesellschaftliche Entwicklungen wider. Bauträger-Marktbericht 2010 Wie entwickelt sich der Bauträger-Markt in Hamburg? Grossmann & Berger ist seit über zehn Jahren mit der Abteilung Wohn- Projekte sowohl in der Beratung als auch im Verkauf für Bauträger und Investoren tätig. Als Marktführer in diesem Segment möchten wir Ihnen die erworbenen Marktkenntnisse gebündelt und auszugsweise in diesem kompakten Bericht zur Verfügung stellen. Der Bauträger-Marktbericht 2010 liefert Preise, Infos und Prognosen zu 21 Stadtteilen der Hansestadt. Zu bestellen ist er im Internet unter www. grossmann-berger.de/service/ marktinfos/wohnen.html oder telefonisch unter (040) 350 80 20 Garlef Kaché Frank Stolz Die Bauträgerexperten von Grossmann & Berger und Leiter der Abteilung Wohn-Projekte.Weitere Infos finden Sie im Internet unter www.wohn-projekte.com Grossmann & Berger 13

1/13 Ausgabe 2010 Einleitung Auf dem Hamburger Markt für Zinshäuser vermietete und 2007 stiegen die Kaufpreisfaktoren um zwei bis vier Mehrfamilienhäuser mit oder ohne gewerblichen Anteil Jahresmieten, die Zahl der Transaktionen nahm deutlich auf über 600 pro Jahr zu. Seither hat sich die Zahl sind institutionelle und private Investoren aus der Hansestadt, allen Teilen Deutschlands und aus dem der Verkäufe wieder sehr verringert und lag im Jahr Ausland aktiv. Viele Marktteilnehmer treten wiederholt 2009 bei 386. Die Zahl der Trans-aktionen am Hamburger Zinshausmarkt liegt somit wieder auf dem Ni- sowohl als Käufer als auch als Verkäufer in Erscheinung. Während des Booms der Jahre 2006 und 2007 veau von 2005 und den Vorjahren. dominierten auf Seiten der Nachfrage ausländische Investoren, hauptsächlich Skandinavier, den Zinshausmarkt der Hansestadt. In den vergangenen zwei Jahren Stadtgebiet, jedoch bezieht sich die Nachfrage schwer- Zinshäuser finden sich im gesamten Hamburger waren die überwiegend opportunistisch agierenden ausländischen Investoren eher auf der Verkäuferseite tätig. teile mit guten bis sehr guten Lagen, in denen die Miepunktmäßig auf die zentralen innerstädtischen Stadt- Heute wird das Marktgeschehen wieder durch Akteure ten deutlich angestiegen sind. Generell zählen Objekte aus der Hansestadt bestimmt. rund um die Alster zu den begehrtesten und teuersten der Hansestadt. Ein geringes Angebot gibt es in den Durch die stark erhöhte Nachfrage in den Jahren 2006 Villenlagen der Elbvororte, den Walddörfern und dem Anlageimmobilien Hamburg-Wellingsbüttel Gepflegtes Zinshaus mit zwei Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten. 1977 erbaut, 1993/1994 kernsaniert und erweitert. Die Wohnungen sind mit Vollbad und Küchen ausgestattet, die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung. Nettokaltmiete: 51.141,-- p. a. Kaufpreis: 985.000,-- Kontakt: Silvia Biecheler, Tel.: (040) 350 802-95 Gute Ausblicke Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich aufgehellt. Davon profitiert auch der Zinshausmarkt in Hamburg Hamburg weist sehr günstige Rahmenbedingungen für eine stabile Nachfrage nach Wohnimmobilien auf. So verzeichnet die Hansestadt neben dem höchsten Bruttoinlandsprodukt aller Bundesländer auch die höchste Erwerbstätigenquote, was ein sehr hohes Wachstumspotential verspricht. Und so steht unsere Metropole nicht nur bei den Einheimischen, sondern auch bei vielen bundesweit tätigen Investoren ganz oben auf der Einkaufsliste, zeichnet sie sich doch durch weitere sehr gute Rahmendaten aus, die für Käufer und Verkäufer ein überaus positives Gesamtbild ergeben.vorteilhaft sind unter anderem steigende Mieten in den gesuchten Lagen, die niedrigen Zinsen für Baufinanzierungen und das Bevölkerungswachstum in der Stadt. Grossmann & Berger erwartet für das laufende Jahr 2010 eine Zunahme auf über 400 Transaktionen, bei leicht steigenden Preisen und einem erhöhten Umsatzvolumen. Die Renditen in den bevorzugten Lagen werden aber weiter fallen, mittlerweile ist die Marktsituation ähnlich wie in München. Als Resultat daraus werden besonders in den Toplagen immer mehr Zinshäuser aufgeteilt und in Wohnungseigentum umgewandelt. In den mittleren und einfachen Lagen sind die Renditen dagegen noch stabil. Allgemein ist festzustellen, dass Eigentümer mehr und mehr zu Modernisierungsmaßnahmen gezwungen sind, die ihnen allerdings in den meisten Lagen auf lange Sicht in Form von steigenden Mieteinnahmen wieder zugutekommen. Gleichzeitig sind angesichts steigender Energiekosten die Ansprüche der Mieter hinsichtlich einer energetisch zeitgemäßen Ausstattung stark gestiegen. Entwicklungspotential bieten aus unserer Sicht neben den bekannten Szenevierteln besonders die Stadtteile Barmbek, Altona und Hohenfelde sowie Eilbek. Der Hamburger Zinshausmarkt bietet unverändert ausgezeichnete Rahmenbedingungen für einen optimalen Verkauf und für chancenreiche Investments. FOTOS: Grossmann & Berger (2) Marktbericht Zinshäuser Marktbericht Zinshäuser Zinshäuser in Hamburg und Umgebung Transaktionsvolumen, Mietpreisentwicklung, regionale Verteilung der Verkäufe der aktuelle Marktbericht Zinshäuser von Grossmann & Berger nimmt das Segment der vermieteten Mehrfamilienhäuser mit und ohne gewerblichen Anteil genau unter die Lupe. Egal ob Alster oder die Elbvororte, zentrale Citylagen oder der Hamburger Norden beleuchtet wird das gesamte Stadtgebiet. Neben einer dezidierten Lageanalyse finden Interessenten Informationen zu Preisen, Jahresmietfaktoren sowie der Preisentwicklung und Nachfragetrends. Zu bestellen ist der Marktbericht im Internet unter www.grossmannberger.de/service/marktinfos/wohnen.html oder telefonisch unter (040) 350 80 20 Profitieren auch Sie von unserem fundierten Immobilien-Know-how und unserer erstklassigen Marktkenntnis. Die Zinshausexperten von Grossmann & Berger (v.l.): Markus Witt, Katharina Müller, Karsten Weißer, Silvia Biecheler, Georg Venghaus, Joern Olaf Ridder 14 Grossmann & Berger

Finanzierung Der passende Anschluss Selten war es attraktiver als heute,sich günstige Zinsen für die Zukunft zu sichern. Mit einem Forward-Darlehen sind Anschlussfinanzierer auch langfristig auf der sicheren Seite Die Entscheidung war ein Signal: Im Frühjahr beschloss die Europäische Zentralbank, den Leitzins auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent zu belassen. Zu fragil erschien den Zentralbankern der Wirtschaftsaufschwung in der Eurozone, als dass sie ihn mit einem Dreh an der Zinsschraube gefährden wollten. Zinstief nutzen Das Zinsniveau bleibt damit auch für Hypothekendarlehen auf einem äußerst attraktiven Niveau zumindest vorläufig. Deshalb tun Bauherren und Immobilienkäufer gut daran, sich die aktuell günstigen Darlehenskonditionen zu sichern. Das gilt auch für Wohnungs- oder Hausbesitzer, bei deren Darlehen die Zinsbindung erst innerhalb der kommenden dreieinhalb Jahre abläuft. Sie sollten sich frühzeitig nach einer Anschlussfinanzierung umsehen. Denn mit einem Forward-Darlehen können sie bereits heute die Anschlussfinanzierung unter Dach und Fach bringen. So sichern sich Immobilienbesitzer clever gegen einen möglichen Zinsanstieg ab. Und der kann es in sich haben: Bereits ein halber Prozentpunkt spart bei 100.000 Euro Darlehenssumme in zehn Jahren über 4.500 Euro Zinsen. Der Tilgungsturbo Gegenüber ihren bisherigen Darlehenskonditionen dürften manche ohnehin eine positive Überraschung erleben. So lagen etwa vor neun Jahren die Zinsen für ein Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung bei gut sechs Prozent derzeit ist es schon für rund vier Prozent Effektivzins zu haben. Bei einer Darlehenshöhe von 200.000 Euro und einem Prozent anfänglicher Tilgung bedeutet das eine über 300 Euro niedrigere Monatsrate. Obendrein ist durch die Tilgung der Kreditbetrag entsprechend niedriger, so dass die monatliche Belastung zusätzlich sinkt. Das gibt weiteren Spielraum für die Finanzierung: Die gesparten Zinsen sollten Finanzierer in eine höhere Tilgung stecken, um schneller schuldenfrei zu sein. Wer etwa das Anschlussdarlehen im Beispielfall einfach mit der ursprünglichen Rate weiterbedient, kann es so mit rund vier Prozent pro Jahr tilgen. Gleiche Anschlusskonditionen vorausgesetzt, wäre das Darlehen dann mehr als doppelt so schnell zurückgezahlt wie mit einer klassischen einprozentigen Tilgung. Sicherheitsfaktor Diesen Zinsvorteil können sich Anschlussfinanzierer auch auf Vorrat zunutze machen: Mit einem Forward-Darlehen der Haspa sichern Sie sich ein Darlehen zu heutigen Konditionen, das ganz nach Wunsch erst in 3 bis 42 Monaten ausgezahlt wird. Für die Reservierung wird ein kleiner Zinszuschlag fällig, der von der Laufzeit und der Dauer des Vorlaufs abhängig ist. Die Laufzeit des Forward-Darlehens beträgt bis zu zehn Jahre. Das bedeutet: berechenbare Belastung für einen langen Zeitraum. Auch mit dem Darlehen für die zweite Finanzierungsrunde bleiben Bauherren flexibel. Haspa-Kunden können neben der laufenden Tilgung pro Jahr bis zu fünf Prozent der Darlehenssumme abzahlen so lässt sich das Darlehen schneller zurückführen, wenn außer der Reihe Geld zur Verfügung steht. Auch wer seine monatliche Belastung etwas reduzieren möchte, hat so die Chance, in einem überschaubaren Zeitraum schuldenfrei zu sein und kaum etwas gibt in wirtschaftlich unübersichtlichen Zeiten mehr Sicherheit, als in einer abbezahlten Immobilie zu wohnen. Top-Zins auf Vorrat: Forward-Darlehen Mit dem Forward-Darlehen sichern sich Finanzierer ein Darlehen zu heutigen Konditionen,das ganz nach Wunsch erst in 3 bis 42 Monaten ausgezahlt wird.die anschließende Laufzeit beträgt 2 bis 5 oder volle 10 Jahre mit den aktuell günstigen Zinsen Insbesondere wer mit steigenden Zinsen rechnet, aber erst in den nächsten Jahren eine Anschlussfinanzierung benötigt, hat damit die Chance, Zinsen zu sparen. Der Zinssatz hängt ab von der Laufzeit und dem Datum, ab dem das Darlehen benötigt wird. Auch Kunden, die bei einer anderen Bank erstfinanziert haben, können das Haspa-Forward-Darlehen nutzen. Entwicklung der Baufi-Effektivzinssätze bis 1.7.2010 Hamburger Sparkasse Finanzierungsexperte Knut Wildebrand Langenhorner Markt 3, 22415 Hamburg Telefon (040) 35 79-74 37 E-Mail: Knut.Wildebrand@Haspa.de Grossmann & Berger 15

STADTTEILPORTRÄT HARVESTEHUDE, ROTHERBAUM & EPPENDORF Das Ufer der Glückseligen Luxuriös,prominent,traditionsreich die Stadtviertel und Quartiere links der Alster sind in punkto Lebensqualität und Exklusivität das Beste, was Hamburg innerstädtisch zu bieten hat

Stadtteilporträt Entspannt Beim Bier an Bodo s Bootssteg lässt sich die Alsternähe gleich noch ein wenig besser genießen FOTO: laif/m.vogel Die zahlreichen Ahs und Ohs der Fahrgäste sind angesichts der Traumvillen und Ausblicke entlang der Fahrtstrecke nur zu verständlich. Hätten Sie gewusst, dass man auf der Alster Kreuzfahrten machen kann? Man kann. Kreuz und quer über die Außenalster geht es in einem rotweißen Schiff so eines, das im Hafen Barkasse genannt wird zwischen Jungfernstieg, Café Leinpfad und Bodo s Bootssteg. Überall wird angelegt, etwas getrunken und reichlich fotografiert oder war es umgekehrt? Egal, Touristen und Einheimische sind gleichermaßen beeindruckt von der Szenerie und von der Attraktivität, die die Hansestadt besonders hier zu bieten hat. Im Allgemeinen wird dieser Bereich schlicht als links der Alster bezeichnet. Gemeint sind die noblen Stadtteile und Viertel Harvestehude, Pöseldorf, Rotherbaum und Eppendorf. Hier ist Hamburg so hanseatisch, wie es nur sein kann. Mondän, traditionell, reich und einfach schön. Wunderschöne, historische Häuser prägen das Bild, und irgendwie hat man das Gefühl, dass hier die Welt noch völlig in Ordnung ist. Bestes Beispiel: der Isemarkt in Harvestehude. Mit einer Länge von fast einem Kilometer ist er der längste Freiluftmarkt Europas. Geschützt durch die darüberliegende Trasse der U-Bahnlinie U3 zieht er sich die Isestraße entlang. Paris, London, Rom was wollen die denn? Allein das rege Treiben hier zu beobachten lohnt den Besuch, zumal es sich auch Promi-Köche wie Tim Mälzer nicht nehmen lassen, hier einzukaufen. Regelmäßige Quadratmeter-Leser werden sich vielleicht noch an den Muffin-Mann vom Goldbekmarkt in Winterhude erinnern. Der ist hier ebenso vertreten wie die Pastafrauen, der dauerhaft quatschende Eierverkäufer oder der immer freundliche Portugiese. Und hier gibt es die berühmten handgemachten Pralinen oder Bonschen, wie man sie in Hamburg nennt, vom Wagen der Zuckerbäckerei Pingel. Zwar ist die Schlange der mitnichten nur aus Kindern bestehenden Kunden immer beachtlich, doch jeder der Wartenden würde es bestätigen: Es lohnt sich, denn mehr geht nicht! Einmal auf den Geschmack gekommen, braucht man Grossmann & Berger 17

Stadtteilporträt FOTOS: laif/g. Haenel (1), Bildagentur Huber (1), Ullstein/Klar (1), www.claudia-schmidt.net (1) Sportlich Das moderne Holthusenbad versteckt sich hinter der klassischen Fassade eines Fritz-Schumacher-Baus. Unzähliche Jogger (rechts o.) bevölkern tagtäglich die Wege rund um die Außenalster. In Harvestehude ist Hockey eine Top-Sportart (rechts u.). Man hat mit dem HTHC sogar einen Bundesligaclub

Wir vereinen Handwerk und Architektur. Nur so lassen sich Kreativität und höchste Ansprüche in der Ausführung verwirklichen. Sündhaft Stephen und Rob sorgen mit ihren Kuchen auch dafür, dass die Strecke rund um die Alster weiter von Läufern frequentiert wird Eine ausführliche Planung unter der Berücksichtigung aller Faktoren und eine pünktliche Realisation von Projekten machen unsere Arbeit genauso aus wie die Liebe zum Detail und unser hoher Anspruch an Kreativität und raffinierte Lösungen. Insgesamt zählt für uns das ganzheitliche Betrachten eines jeden Projektes und die professionelle Umsetzung. Luftlinie nicht einmal einen Kilometer weiterzugehen, um sich im Kuchen-Himmel wiederzufinden. Bei Sweet Dreams (www.sweetdreams-confiserie.de), der Konditorei mit den sehr übersichtlichen Öffnungszeiten (nur freitags, samstags und ein wenig am Sonntag) kommen Naschkatzen voll auf ihre Kosten. Günstig sind die Leckereien sicher nicht, aber gut. Und wenn Sie die Schlange bei Pingel schon lang fanden, kommen Sie sonntags mal in den Lehmweg Nach derart viel Naschwerk sollte ein Gang durch das einstige Ausflugsdorf der Hamburger anstehen.wenn ein Stadtteil viel zum Bummeln bietet, dann Eppendorf. Ob schicke Secondhand-Boutiquen, Modeshops oder Delikatessläden hier kann man (oder frau) schon mal einen Nachmittag durchshoppen. Zum Aufladen des Akkus gibt es zum Glück jede Menge Cafés und Bistros wie das eher studentische Borchers (www.borchers-hamburg.de) in der Geschwister-Scholl-Straße oder das lässige Neo (www.neogastro.de) in der Martinistraße. Und wer dann doch noch richtig Hunger verspürt, schaut im feinen Restaurant der Fernsehköchin Cornelia Poletto (www.poletto.de) in der Eppendorfer Landstraße rein. Nach so viel Kulinarischem sollte auf dem Weg nach Harvestehude ein Abstecher ins Holthusenbad nicht fehlen. Der Art-déco- Tempel von Architekt Fritz Schumacher hat ein Wellenbad, einen Außenpool und eine Therme ohne Zusatz von Mineralien mit zwei warmen Becken, Kneippanlage und Sprudelbank. Das Bad gehört zu den Highlights für Sportler und Familien in Hamburg. Schon ein paar Hundert Meter weiter südlich taucht man dann ein in das, was man zu Recht als das Sahnehäubchen der stadtnahen Wohngebiete bezeichnen darf. Hier, rund um den Klosterstern und den Innocentiapark, haben seit jeher alteingesessene hanseatische Kaufleute ihr Stadtdomizil. Eine Immobilie rund um den drei Hektar großen Park, der 1884 als erste Grünanlage Hamburgs nach britischem Vorbild angelegt wurde, ist der Heilige Gral Hamburgs für Immobilienkäufer. Schön, dass sich in diesem Umfeld trotzdem jeder wohlfühlen kann. Ein riesiger Kinderspielplatz, Rundwege und die weiten Grünflächen werden regelmäßig auch von Nicht- Residenten frequentiert. Unweit dieses Idylls, das sich im Übrigen auch nur einen Steinwurf vom bereits EXKLUSIVER NEUBAU ALTBAUSANIERUNG GEBÄUDEENERGIEBERATUNG INNENRAUMDESIGN SHOPDESIGN Eichenstrasse 85 20251 Hamburg Fon: 040/ 320 351 55 Fax: 040/ 320 351 56 WWW.KUROBAU.DE

FOTOS: Jahreszeiten Verlag/GourmetPictureGuide (1), Mauritius/imagebroker/C. Ohde (1), E.Thiesen KG (1) Traditionell Der Isemarkt ist Hamburgs bekanntester Wochenmarkt. Das original chinesische Teehaus (l.) ist eine Oase der Ruhe. Ebenso wie die Ausstellungshalle vom Oldtimer-Verkaufshaus Thiesen (r.) erwähnten Isemarkt befindet, stehen zwölf Gebäude, an denen sich seit ihrem Bau zwischen 1946 bis 1956 die Geister scheiden: die Grindelhochhäuser. Bis zum Krieg war das Areal von ähnlich attraktiver Bebauung geprägt wie rund um den Innocentiapark. Doch die erste Wohnhochhausstadt Deutschlands sollte ein Symbol für den Wiederaufbau Hamburgs sein, befanden die Stadtväter. Breit, schmal und hoch ragen die denkmalgeschützten und 8 bis 14 Stockwerke zählenden Häuser seit über 50 Jahren in den Hamburger Himmel. Das Attribut der seelenlosen Wohnmaschine sind sie nie wirklich losgeworden. Ein paar Parallelstraßen weiter verläuft Hamburgs wahrscheinlich bekannteste Meile, die Rothenbaumchaussee: Hier sitzt der NDR, hier plauscht Johannes B. Kerner mit seinen Gästen, hier wird seit Jahrzehnten im Mai hochklassiges Tennis präsentiert, und hier in Höhe des Turmwegs stand einst auch das Stadion des Hamburger Sport-Vereins. Auf Holztribünen feierten die Zuschauer bis in die 60er-Jahre ihre Helden wie Charly Dörfel und Uwe Seeler. Umgezogen wurde sich auf der anderen Straßenseite. 1997 wurde die baufällige Heimat des HSV dann abgerissen und durch eine großflächige Wohnbebauung ersetzt. Doch wenn es in Hamburg so etwas wie eine sportliche Keimzelle gibt, liegt sie hier. Tennis, Fußball, Hockey, Rudern und andere Sportarten haben in dem noblen Stadtteil links der Alster ihren Ursprung. Auch zwischen der renommierten Chaussee und der Alster gibt es zahlreiche echte Hotspots. So sollte man sich weder einen entspannenden Nachmittag mit Teezeremonie im chinesischen Teehaus (www.yugarden.de) in der Feldbrunnenstraße entgehen lassen noch einen Besuch der Ausstellungsräume von Oldtimer- Händler Thiesen (www.thiesen-kg.de) im Mittelweg. Angesichts der eher spärlichen Parkplatzsituation und der prunkvollen Häuser in diesem Viertel gönnt man sich diesen Genuss am besten zu Fuß.Traditionelle Orte zum Auftanken wie die Kneipe Zwick (www.zwick4u.com) finden sich links der Alster einige. Folgerichtig isst und trinkt man dann auch öfter in Gesellschaft inund ausländischer Prominenz. 20 Grossmann & Berger

www.kroencke.net Interior Design Service Werte nicht nur zu besitzen, sondern sie auch zu leben, ist ein kleiner, aber bedeutender Unterschied, der bei Kröncke aktiv gelebt und täglich in erfolgreiche Arbeitsergebnisse umgesetzt wird. Neben wertvollen und zeitlosen Designprodukten, bieten wir Privatkunden und Bauträgern ein innovatives Einrichtungs- und Bemusterungskonzept mit dem Ziel an, persönliche Werte der Nutzer in gefühlte individuelle Lebensqualität zu übersetzen. Der Kröncke Interior Design Service ist ein professionelles Einrichtungssystem, mit dem unsere Kunden ihren eigenen Stil fehlerfrei in persönliche Einrichtungskonzepte umsetzen. Kröncke Hamburg GmbH & CoKG Mittelweg 162, 20148 Hamburg Fon +49-40-414699-55 Fax +49-40-414699-56 shophamburg@kroencke.net Die wesentlichen Leistungen im Überblick: - Kundenindividuelle Grundrissentwicklung und Einrichtungskonzepte für alle Wohn-, Bad und Küchenbereiche. - Lichtplanung inkl. vorbereitende Elektrokonzepte. - Bad- und Küchen- Detailplanungen über unser Expertenteam. - Individuelle Material- und Ausstattungskonzepte, abgestimmt auf Bauträgerimmobilien. - Einbauschränke zu Sonderkonditionen (nur bis zum 31.12.2010). Küchen, Möblierung und Beleuchtung ausgewählter Hersteller. - Fensterdekorationen inkl. Aufmass und Nähservice. - Möblierungsmanagement: Lieferung und Montage, bereits vorhandener und neuer Möbel und Einrichtungsgegenstände, aus einer Hand.

Vermietung Eimsbüttel 4-Zimmer-Neubauwohnung in einem KfW-Effizienzhaus, nur wenige Gehminuten von der Osterstraße entfernt. Ca. 116 m 2 Wohnfläche, moderne Grundrisse mit offener Küche, hochwertige Ausstattung mit Parkettböden. Kellerraum, Fahrstuhl,Tiefgarage 80/Monat Mietpreis (inkl. Nebenkosten) 1.770,-- Kontakt: Frau Ingeborg Buhk,Tel.: (040) 350 802-33 Eimsbüttel 3-Zimmer-Neubauwohnung in der 1. Etage dieses Stadthauses (KfW 70 Standard). Ca. 92 m 2 Wohnfläche. Großzügiger Wohnbereich, Essbereich mit Zugang zum Westbalkon, bodentiefe Fenster, begrünter Innenhof. Tiefgarage 80/Monat Mietpreis (inkl. Nebenkosten) 1.460,-- Kontakt: Frau Ingeborg Buhk,Tel.: (040) 350 802-33 Begehrte Objekte Ansprüche vs. Angebot:Hamburg wächst,und damit auch die Nachfrage nach modernen Mietwohnungen in guter Lage Die Situation auf dem Mietwohnungsmarkt in Hamburg ist einerseits ganz klar, andererseits wiederum komplex. Klar ist, dass der Wohnraum in guten Lagen knapp ist und immer knapper wird, denn die Neubautätigkeit ist nach wie vor sehr gering, gleichzeitig wird die Umzugsneigung der Mieter immer schwächer. Das ist nur zu verständlich, denn wer in einer guten Lage wohnt, verlässt diese nicht so schnell, weiß er doch um die angespannte Situation auf dem Hamburger Wohnungsmarkt. Nach Berlin hat die Hansestadt die geringste Eigentumsquote in diesem Segment, rund 80 Prozent aller Wohnungen sind vermietet. Und der Wohnungsbedarf, gerade bei 3 bis 4 Zimmern, wächst ständig, hat sich doch Hamburgs Einwohnerzahl in den letzten Jahren stetig erhöht. Doch trotz oder gerade wegen der starken Abhängigkeit vom Mietmarkt präsentieren sich potentielle Mieter bestens informiert und hinterfragen den Zustand der Wohnung und des Gebäudes immer kritischer. Denn gerade die Nebenkosten spielen in Zeiten steigender Energiepreise und immer knapper werdender Ressourcen bei der Gesamtbetrachtung der Miete eine immer größere Rolle. So wird auch für Mieter neben der Lage und Ausstattung einer Wohnung die Energieeffizienz des Hauses immer wichtiger. So sind Angebote, die diese Faktoren erfüllen und gleichzeitig mit offenen Grundrissen und einer hochwertigen Ausstattung den modernen Wohnbedürfnissen entsprechen, besonders nachgefragt. Diese Nachfrage zu bedienen ist eine Herausforderung, die es gerade in der angesprochenen, komplexen Situation zu meistern gilt. FOTOS/VISUALISIERUNGEN: Grossmann & Beger (3) Wohnen in Hamburg Dieses Thema ist so vielseitig wie die Stadt selbst. Und so individuell wie die Wünsche der Menschen, die hier leben möchten. Deshalb können Sie von uns eine umfassende Beratung in allen Fragen zu diesem Thema erwarten. Unser Service für Mieter Umfangreiches Wohnungsangebot in den bevorzugten Lagen von Alster und Elbe Gezielte Selektion nach Vorstellungen des Mieters Persönliche Betreuung bei Besichtigungen Begleitung der Verhandlungen bis zur Übergabe Unser Service für Vermieter Beratung bezüglich Mietkonditionen Bonitätsprüfungen Laufende Aktivitätenberichte Beratung bei Abschluss des Mietvertrags Diskrete Kundenansprache bei der Neuvermietung Sprechen Sie uns an unter: Tel.: (040) 350 80 20 Die Vermietungsexperten von Grossmann & Berger (v. l.): Ingeborg Buhk, Jeanette Wilhelm, Susanne Fittke, Kay Kolberg 22 Grossmann & Berger

Ratgeber FOTO: GBG Hansegrund Daseinsberechtigung Was macht eigentlich ein Verwalter? Und braucht man ihn überhaupt? Fragen und Antworten für Haus- und Wohnungseigentümer Mit dem Erwerb einer Eigentumswohnung oder eines aufgeteilten Reihenhauses ergibt sich für viele Käufer erstmals der Kontakt zu einem Verwalter. Viele stehen dieser Institution anfänglich kritisch, wenn nicht gar ablehnend gegenüber und fragen sich: Was macht so ein Verwalter überhaupt? Kann man nicht gerade bei kleinen Wohnanlagen ganz auf ihn verzichten? Das Wohnungseigentumsgesetz schreibt die Bestellung eines Verwalters nicht zwingend vor, sondern legt in 20 (2) lediglich fest, dass diese nicht ausgeschlossen werden darf. Und in 26 (1) S. 5 heißt es zusätzlich, dass Beschränkungen der Bestellung oder Abberufungen unzulässig sind, soweit sie nicht ausdrücklich im Gesetz aufgeführt sind. Mit oder ohne? In der Praxis wird solange die Verständigung unter den Eigentümern gut ist bei Doppelhäusern und kleinen Reihenhausanlagen hier und da auf einen Verwalter verzichtet. Oft stellt sich aber bald ein Umdenken ein. Auslöser sind meist Schwierigkeiten bei einer rechtssicheren Meinungsbildung, Nachbarschaftsstreitigkeiten, der Vorbereitung und Verabschiedung rechtmäßiger Beschlüsse, aber auch bei Abstimmungsproblemen bei der ordnungsmäßigen Instandhaltung und Instandsetzung. Selbst bei Kleinanlagen hat ein professioneller Verwalter eine ordnende, nicht selten befriedende Funktion. Bei Wohnanlagen, die über mehr als vier bis sechs Wohnoder Teileigentumseinheiten verfügen, sollte nicht auf einen Verwalter verzichtet werden. Berater und Planer Die gute Planung eines professionellen Verwalters spart Zeit und Geld und gibt vor allem Rechtssicherheit Mit der Auswahl seiner Immobilie hat es der Erwerber in der Hand, ob er es künftig mit einem Verwalter zu tun bekommt oder nicht. Erwirbt er eine Immobilie im Alleineigentum auf einem real geteilten Grundstück, so entscheidet er sich meist für eine weitgehende Selbstbestimmung. Er trägt in diesem Fall alle Kosten allein, muss Unterlagen beschaffen und geordnet vorhalten, hat aber auch die Möglichkeit, die Höhe der Kosten sowie den Zeitpunkt der Zahlung selbst zu bestimmen. Diese Form des Immobilienbesitzes als Alleineigentümer ist jedoch arbeitsintensiver, risikoreicher und oft kostenträchtiger als in einer Gemeinschaft von Wohnungseigentümern. In einer solchen Wohnungseigentümergemeinschaft nimmt ein meist professioneller Verwalter den Eigentümern Arbeit und Risiken ab: Er organisiert die Bewirtschaftung nach Wirtschaftlichkeitskriterien und im Rahmen gesetzlicher Vorgaben, bietet sich als Gesprächspartner für den Einzelnen ebenso an wie für die Gemeinschaft, verwaltet und archiviert die gemeinschaftlichen Geschäftsunterlagen und haftet zudem für etwaige Verfehlungen im Rahmen seiner Geschäfts- tätigkeit. Und er sorgt nicht nur für die Einhaltung der Hausordnung, sondern trägt durch vorausschauende Planung dazu bei, dass Vereinbarungen und Beschlüsse der Wohnungseigentümer eingehalten werden. Als Dienstleister lässt sich der Verwalter diese Tätigkeit natürlich angemessen bezahlen. Dabei ist es nicht immer leicht abzuschätzen, ob eine Verwaltergebühr tatsächlich angemessen ist oder nicht. Abgesehen von objektabhängigen Faktoren (zum Beispiel Anzahl der Einheiten, technische Austattung) kommt es dabei maßgeblich auf die Leistungen an, die der jeweilige Verwalter erbringt. Auch sind von Anbieter zu Anbieter die Verwaltungsleistungen verschieden. Da steht der Küchentischverwalter, der sich als solcher nebenberuflich betätigt, im Wettbewerb mit hochprofessionellen Unternehmen, die die Verwaltung nicht selten als einzige Geschäftsgrundlage betreiben. Professionalität geht vor Unter Berücksichtigung der objektabhängigen Faktoren sowie des Umfangs der Leistungen beträgt die Gebühr eines professionellen Verwalters durchschnittlich etwa 8 bis 15 Prozent der monatlichen Bewirtschaftungskosten (Hausgeld inklusive Rücklagenbildung). Dabei ist die Versuchung der Eigentümer naturgemäß groß, die Gebühren so niedrig wie möglich zu halten. Bei Preisverhandlungen muss den Beteiligten jedoch bewusst sein, dass sich ein professioneller Verwalter nur in dem Umfang einsetzen kann, wie er dafür auch bezahlt wird. Und: Ein schlecht vorbereiteter Auftrag oder eine unnötig einberufene Eigentümerversammlung kann die Gemeinschaft so teuer zu stehen kommen, dass der Preisvorteil zunichte gemacht wird. Gerade Beratungsfehler oder unausgegorene Beschlussfassungen, die in die Zukunft reichen, rächen sich zum Beispiel durch Rechtsstreitigkeiten oftmals erst Jahre später. Zu diesem Zeitpunkt ist der damalige Verwalter meist längst nicht mehr im Amt. Ein guter Verwalter macht sich also bezahlt und sollte daher auch eine angemessene Gebühr wert sein. GBG Hansegrund Mehr zum Thema finden Sie unter www.gbg-hansegrund.de. Für individuelle Fragen wenden Sie sich bitte an Volker Otten,Telefon (040) 808 05 49-27 Grossmann & Berger 23

Sommerfrische Das Glasmoor in Norderstedt ist bei Reitern beliebt, wie viele kleine Gestüte in der Umgebung beweisen

Hamburger Norden Bevorzugte Lage Das Märchenviertel in Schnelsen zählt zu den begehrtesten Vierteln im Hamburger Norden Shop Niendorf FOTOS: A. Haug (2) MARKTREPORT: HAMBURGER NORDEN Stolz & Vorurteil Bei Schnelsen und Fuhlsbüttel denken viele nur an Autobahn und Flughafen. Doch das Immobilienangebot in Hamburgs Norden ist trotz oder gerade wegen der Infrastruktur so vielfältig wie die Region selbst Kleine Rätselfrage: Was haben Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt, Bandleader James Last und der Comedian Olli Dittrich gemeinsam? Na? Genau, sie alle verbindet der Hamburger Norden, genauer gesagt der Stadtteil Langenhorn. Dittrich wuchs hier auf, Last besitzt hier noch eine Wohnung, und Helmut und Loki Schmidt leben dort seit über 40 Jahren ganz unprätentiös in einem Reihenendhaus. Das nennt man echte Verbundenheit mit der Scholle, und selbiges attestiert der aktuelle Marktbericht von Grossmann & Berger zum Hamburger Norden den Bewohnern der Region: Obgleich die Wohnqualität in der gesamten Region durch Fluglärm und Autobahnnähe teilweise beeinträchtigt wird, lebt hier eine sehr stolze und mit ihrem Umfeld verbundene Klientel. Wobei wir schon bei den Knackpunkten wären: Fuhlsbüttel und die A 7, das ist auf der einen Seite beste Infrastruktur, andererseits natürlich auch eine Belastung. Muss aber nicht, denn den Fluglärm gibt es, entgegen eines weit verbreiteten Vorurteils, nicht. Schon wenige Hundert Meter können da einen großen Unterschied machen. Und so ist um auf den Marktreport zurückzukommen die gesamte Region aufgrund ihres breiten Angebots an bezahlbaren Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern ein traditionell bei Familien beliebter Wohnstandort. Bezahlbar ist das Stichwort, bei gleichzeitig vorhandenen Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten. Insbesondere Niendorf profitiert von seiner Nähe zur Hamburger Innenstadt, dem benachbarten Niendorfer Gehege (inklusive 15 Kilometer langen Wanderwegen sowie Grillund Spielplätzen) und seinem eigenen Versorgungszentrum, dem Tibarg-Center. Die Stadtteile Schnelsen, Fuhlsbüttel und Langenhorn verfügen mit ihren Siedlungen mit vielfach älteren Einfamilien- und Doppelhäusern über gewachsene Strukturen und durch die erwähnte A 7 über eine schnelle Anbindung. Und Norderstedt, direkt an der Stadtgrenze gelegen und immerhin fünftgrößte Stadt Schleswig-Holsteins, ist seit den 1960er-Jahren aus einzelnen kleinen Dörfern zu einer gut funktionierenden Einheit mit bester Infrastruktur, zahlreichen Arbeitsplätzen und damit erhöhter Kaufkraft zusammengewachsen. Und da wir gerade im angrenzenden Bundesland sind:auch Orte wie Bönningstedt, Pinneberg, Halstenbek und Rellingen profitieren von der räumlichen Nähe zur Hansestadt und bieten gleichzeitig die Vorteile einer Kleinstadt im Grünen mit gewachsenem Kern. Stadtrand bedeutet nicht gleich weitab vom Schuss. Grossmann & Berger 25

Stadtansichten Zwischen urbaner Infrastruktur und ländlicher Gemütlichkeit: Siedlungshäuser in Langenhorn (o.), der Flughafen Fuhlsbüttel (l.) und das Waldcafé Corell im Niendorfer Gehege (r.) Viele Umlandgemeinden haben in den vergangenen Jahren eine Reihe von Neubaugebieten ausgewiesen. Das Resultat: eine Vielzahl von Objekten aus den 1990er- und 2000er- Jahren. Diese und auch kleine Neubauprojekte mit Doppel- und Reihenhäusern erfreuen sich größter Beliebtheit, die Nachfrage ist entsprechend groß, die Vermarktungszeiten kurz. Das führt dazu, dass in Teilen auch Objekte älteren Baujahrs gesucht werden, wobei hier die Lage etwas differenzierter zu sehen ist. Käufer können in diesem Bereich aufgrund des Modernisierungsbedarfs zwar mit Preiszugeständnissen rechnen, müssen aber auch in Bezug auf die Architektur Abstriche machen. In punkto Immobilien tut sich also einiges. Im gesamten nördlichen Hamburg, so der Marktreport, herrscht ein lebhaftes Interesse. Doch der Mensch lebt nicht allein in seinem Haus oder seiner Wohnung, er muss auch mal raus. Wie steht es also mit dem Umfeld? Nun, auch in Niendorf, Schnelsen & Co. gibt es genug hanseatisches Flair (womit wir wieder bei den Vorurteilen wären). Da gibt es zum Beispiel das Restaurant Wattkorn in Langenhorn, Wirkungsstätte des Top-Gastronomen Michael Wollenberg. Der wurde einst zum besten Fischkoch der Welt gekürt und gehört zu den jüngsten Sterneköchen Deutschlands. Dass er sein Handwerk nicht verlernt hat, zeigt sich an den Besucherzahlen. Sie hätten gern einen Tisch am Wochenende ohne Reservierung? Keine Chance Oder der Golfclub auf der Wend- 26 Grossmann & Berger

FOTOS: A. Haug (4) Shop Niendorf Seit April 2010 direkt vor Ort: unser Kompetenzteam für den Hamburger Norden. Kontaktdaten und Angebote finden Sie auf den Seiten 32/33 lohe in Schnelsen. Er zählt nicht nur in Hamburg zu den besten seiner Art und ist mit gerade mal 15 Kilometern Entfernung zur City ein echter Stadtplatz. Und das Arriba -Erlebnisbad in Norderstedt zieht nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Besucher aus der weiteren Umgebung an. Ein lebhafter Immobilienmarkt, gute Erreichbarkeit und viele Freizeitmöglichkeiten das Motto Hamburg, meine Perle gilt auch für den Norden. Man sagt es eben nur nicht so laut, sondern ist stolz drauf. Einfach so. Kaufpreise im Hamburger Norden Reges Interesse kennzeichnet den Markt. In den stadtnahen Lagen von Niendorf und Schnelsen hat sich gerade das Segment für Einfamilienhäuser bis 350.000 Euro und Doppelhaushälften bis 250.000 Euro deutlich belebt. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen konzentriert sich auf Niendorf Standort/ Lage Eigentumswohnung* (in /m 2 von bis) Reihenhaus (in von bis) Doppelhaushälfte (in von bis) Einfamilienhaus** (in von bis) Villen (in von bis) sehr gute Lage gute Lage mittlere Lage einfache Lage 2.500 3.800 2.200 2.500 2.000 2.400 1.500 1.900 280.000 350.000 240.000 280.000 170.000 220.000 120.000 160.000 350.000 450.000 280.000 350.000 230.000 260.000 170.000 220.000 460.000 600.000 360.000 450.000 280.000 300.000 220.000 250.000 600.000 850.000 460.000 580.000 kein Angebot kein Angebot * Altbau ** gute Ausstattung

Das Zentrum Der Wohn- und Essbereich ist der zentrale Bereich des Haupthauses. Das gesamte Erdgeschoss ist mit Terrakottaböden versehen

Exposé Wohnen unter Reet Ursprünglicher Charme,stilecht restauriert:ein Landhaus an Hamburgs Stadtgrenze,das alle Kriterien für ein gediegenes Landleben erfüllt FOTOS: A. Haug (4) Dieses außergewöhnliche Landhaus liegt nördlich von Hamburg in Bönningstedt, rund 20 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Es wurde im Jahre 1892 auf einem circa 2.300 m 2 großen Grundstück erbaut und in den Jahren 1992 bis 1994 nach den Originalplänen neu errichtet. Das gesamte Haus wurde dabei mit modernster Technik und geschmackvoller Innenausstattung versehen. Die Gesamtwohnfläche von circa 275 m 2 verteilt sich großflächig und offen gestaltet auf neun Zimmer über zwei Ebenen. Im Erdgeschoss befindet sich im Zentrum des Landhauses der sechs Meter hohe Wohnund Essbereich mit offen gestalteter Marken- Einbauküche, einem gemütlichen Kamin und angrenzendem Wintergarten mit Austritt auf die Südwest-Terrasse und in den liebevoll angelegten Bauerngarten. Des Weiteren befinden sich dort ein Hauswirtschaftsraum, ein Gäste-WC sowie ein Wellnessbereich mit Sauna. Über eine massive Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss, wo neben einer weitläufigen Galerie drei Schlafzimmer und zwei Vollbäder zur Verfügung stehen. Ein charmantes Detail der oberen Wohnebene ist der originalgetreu nachempfundene, ausgebaute Heuboden, welcher sich optimal als Kinderspielparadies eignet. Ein Highlight ist das neu errichtete Gästehaus. Es verfügt über eine Wohnfläche von ca. 95 m 2, die sich auf drei Schlafzimmer, einen ausgebauten Spitzboden sowie ein Gäste-WC verteilen. Zusätzlich verfügt das Gästehaus über eine kleine Küchenzeile. Das derzeitige Garagengebäude diente in der früheren Funktion als Pferdestall und ist ebenfalls mit Reet gedeckt. Das nach Südwesten ausgerichtete Grundstück ist liebevoll gestaltet und pflegeleicht bepflanzt, der alte Baumbestand schafft eine ursprüngliche Atmosphäre. Landhaus in Bönningstedt 1892 erbaut, 1992 94 restauriert, ca. 275 m 2 Wohnfläche, 9 Zimmer, 2 Bäder, Wellnessbereich, Gästehaus, 2.300 m 2 Grundstück Kaufpreis: 1.150.000,-- Euro Kontakt: Shop Niendorf, Jesko Urbath, Tel.: 040/35 08 02-563 Das Grundstück liegt in sonniger Südwest-Ausrichtung. Bei der zweijährigen Restaurierung wurde mit viel Liebe zum Detail der ursprüngliche Charme und Charakter des Anwesens wiederhergestellt Grossmann & Berger 29

30 Grossmann & Berger Urbanes Leben Die Lage der Elbhöfe Ottensen verbindet eine perfekte Infrastruktur mit hoher Lebensqualität. Für das tägliche Leben gibt es alles in unmittelbarer Nähe, gleichzeitig ist die Elbe fußläufig bequem zu erreichen

Exposé Moderne Stadtidylle Elbhöfe Ottensen: neu gedachte,überraschende Architektur in historischer Umgebung mit ungewöhnlich hoher Lebensqualität VISUALISIERUNGEN: bloomimages Der ehemalige Industriestandort Ottensen mit den liebevoll sanierten Altbauten ist heute eines der beliebtesten Viertel Hamburgs. Zum Einkaufen und Entspannen bietet sich ein Bummel durch die verwinkelten Gassen an. Seine fröhliche Grundstimmung, seine lebendige Kulturszene, die vielfältige Gastronomie und die hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten begeistern immer mehr Kreative, junge Familien und Prominente. So nah das pulsierende Leben auch liegt die Erholung liegt noch näher! Keine zwei Minuten sind es zu Fuß zum Ufer der Elbe, wo Sie durch ausgedehnte Parks spazieren können. Eine Lage mit so viel Lebensqualität macht einfach Freude! So einzigartig wie die Lage der Elbhöfe Ottensen ist auch ihre Architektur. Die Abwesenheit von Symmetrie und strenger Rechtwinkligkeit macht die Elbhöfe so liebens- und gleichzeitig lebenswert. Jede Wohnung entfaltet dadurch ihren ganz individuellen Charme. Einfach mehr Raum für Persönlichkeit! Die Zufahrt zur Tiefgarage erfolgt vom Klopstockplatz aus. Dadurch reduziert sich der Anwohner-Verkehr in der Kirchentwiete auf ein Minimum. So bleibt die Ruhe und Idylle vollständig erhalten! In den großzügig geschnittenen Wohnräumen wird geschmackvolles Parkett verlegt. Die Bäder und Gäste-WCs werden mit hochwertigen Sanitärobjekten namhafter Hersteller ausgestattet. Natürlich gehört auch eine Video-Gegensprechanlage zu den vielen Ausstattungsmerkmalen, die das Wohnen angenehmer machen. Die hohen, hellen Räume bringen Ihre Gestaltungsideen besonders gut zur Geltung. Selbstverständlich ist ein Aufzug vorhanden! Gedacht und gemacht für Menschen mit kompromisslosen Ansprüchen und treffsicherem Geschmack. Elbhöfe Ottensen Elbnahes Neubauprojekt in Hamburg-Ottensen. 2 bis 5 Zimmer auf ca. 58 bis 166 m 2 Wohnfläche Verkaufsstart: November 2010, www.elbhoefe-ottensen.de Kontakt: Abteilung Wohn-Projekte, Tel.: (040) 350 80 20 Grossmann & Berger 31

Aktuelle Immobilienangebote Shop Niendorf Tibarg 46-48, 22459 Hamburg Telefon 040/350 80 2-0 Shop Niendorf Stadtteile/Orte: Bönningstedt, Fuhlsbüttel, Halstenbek, Hummelsbüttel, Langenhorn, Niendorf, Norderstedt, Pinneberg, Rellingen, Schnelsen Ihre Ansprechpartner im Shop Niendorf Luis Santos (-577), Ilka Eggers (-569), Gabriele Böckmann (-555), Anne Eifl er (-556), Jesko Urbath (-563) In beliebter Lage Das neuwertige Reihenmittelhaus in Langenhorn wurde 2007 erbaut und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 115 m², verteilt auf 4 Zimmer. Es besticht durch gute Raumaufteilung, ein Vollbad mit separater Dusche, ein Gäste-WC und eine offene Einbauküche. Im Studio des Dachgeschosses befinden sich eine Sauna und Anschlussmöglichkeiten für eine Waschmaschine und einen Trockner. Der sonnige, ca. 240 m² große Süd-Garten bietet Möglichkeiten zur freien Entfaltung mit Carport und Terrasse. Kaufpreis: 259.000,-- Euro Kontakt: Herr Luis Santos, Tel.: 040/350 80 2-577 Neuwertig mit exklusiver Ausstattung Der Walmdachbungalow in Niendorf wurde 2005 in massiver Bauweise errichtet. Die ca. 225 m² Wohnfläche verteilen sich auf den weitläufigen Erdgeschossbereich und das in Teilen ausgebaute Dachgeschoss. Im Erdgeschoss befinden sich 4 Schlafzimmer, ein großes Vollbad, zwei Gäste-WCs, eine Markenküche mit angeschlossenem Hauswirtschaftsraum sowie ein Wintergarten. Im gesamten Haus ist eine Fußbodenheizung vorhanden. Im Dachgeschoss finden sich ein Gästezimmer mit angrenzendem Duschbad und der Heizungsraum. Das ca. 963 m² große Grundstück verfügt dazu über einen Carport sowie einen Geräteschuppen. Kaufpreis: 549.000,-- Euro Kontakt: Herr Jesko Urbath, Tel.: 040/350 80 2-563 32 Grossmann & Berger

Shop Niendorf Exklusives Reetdachanwesen vor den Toren Hamburgs Das exklusive Anwesen in Alveslohe wurde 1998 unter Verwendung hochwertiger Materialen im Stil einer großzügigen Reetdachkate in Alveslohe errichtet und grenzt direkt an weitläufige Grünflächen und Pferdekoppeln. Die Villa bietet auf einer Gesamtwohnfläche von ca. 350 m² und 11 Zimmern eine lichtdurchflutete und offene Grundrissgestaltung. Neben einem Voll- und Duschbad, dem Elternschlafzimmer und einem Büro im Haupthaus gibt es im Nebentrakt ein weiteres Duschbad, zwei Kinderzimmer nebst Spielzimmer sowie Versorgungsräume und einen Hauswirtschaftsbereich. Als Herzstücke des Hauses zu bezeichnen sind der große Wohn- und Essbereich mit offener Küche, die runde Galerie mit Kamin und die ca. 8 Meter lange Sitzecke. Das reetgedeckte separierte Poolhaus fasst neben dem Wellnessbereich mit beheiztem Schwimmbad eine Familiensauna mit Barbereich und eine kleine, ca. 50 m² große Wohnung im Dachgeschoss mit Küche und Badezimmer. Das ca. 3.910 m² große Grundstück bietet eine Vielzahl an Terrassenflächen, einen Badeteich sowie eine massive Doppelgarage. Kaufpreis: 1,65 Millionen Euro Kontakt: Herr Jesko Urbath, Tel.: 040/350 80 2-563 Grossmann & Berger 33

Aktuelle Immobilienangebote Shop Sylt Bergentenweg 2, 22599 Kampen/Sylt Telefon 04651/995 58 53 Shop Sylt Orte: Archsum, Braderup, Hörnum, Kampen, Keitum, List, Morsum, Munkmarsch, Rantum, Tinnum, Wenningstedt, Westerland Ihre Ansprechpartner im Shop Sylt Sophie Graubner, Joern Olaf Ridder Baugrundstück in zentraler Lage Zentrale Lage (Mischgebiet) in Tinnum der Verbindung zwischen Stadt und Land! Ca. 2.900 m² großes Baugrundstück mit Altbestand, Grundflächenzahl: 0,2, Geschossflächenzahl: 0,3, bebaubar nach 30 Baugesetzbuch, verschiedene Planungsmöglichkeiten: u. a. für zwölf Reihenhäuser unter Hartdach ohne Keller mit je einem Pkw-Außenstellplatz oder ein Mehrfamilienhaus mit verschieden großen Wohnungen. Sprechen Sie uns an, wir gehen gern auf Ihre Wünsche ein und beraten Sie bei der Projektierung. Kaufpreis in einem persönlichen Gespräch. Kontakt: Herr Joern Olaf Ridder, Tel.: 040/350 80 20 Sensation unter Reet großzügiges Friesenhaus in bester Lage Idylle zwischen Wattenmeer und Heidelandschaft in Braderup. Einzelhaus in inseltypischer Architektur mit Friesengiebel, Holzsprossenfenstern und weiß geschlämmtem Mauerwerk, teils Blick auf das Wattenmeer. Baujahr 2010, ca. 302 m² Wohn-/Nutzfläche, 7 Zimmer, 2 offene Kamine, Bäder mit Limestone- Natursteinplatten und Fußbodenheizung, Eingangsbereich mit alten Ziegeln im Fischgrät-Muster, Wohnbereich mit massiven Eichendielen, großer Wellnessbereich. Ca. 1.650 m² nach Süden ausgerichtetes Heide-Grundstück, 2 Sonnenterrassen mit Granitplatten, Baugenehmigung für eine Erdgarage liegt vor. Kaufpreis in einem persönlichen Gespräch. Kontakt: Frau Sophie Graubner, Tel. 04651/99 55 853 34 Grossmann & Berger

Shop Sylt Umbau eines freistehenden, idyllischen Einfamilienhauses unter Reet Freistehendes Einfamilienhaus unter Reet, sehr ruhig gelegen und gleichzeitig stadt- und strandnah in Nord-Westerland. Ca. 140 m² Wohn-/Nutzfläche, ca. 630 m² großes, idyllisches und gepflegtes Grundstück mit unverbaubarem Blick. Wohnfläche im Erdgeschoss ca. 90 m², im Dachgeschoss ca. 50 m² (bisher nicht ausgebaut), der Einbau von drei Gauben in das Reetdach ist möglich. Im Garten befindet sich ein eigener Brunnen für die Bewässerung der Anpflanzungen. Das Objekt kann im jetzigen unrenovierten Zustand oder renoviert und umgebaut erworben werden. Kaufpreis und weitere Details in einem persönlichen Gespräch. Kontakt: Frau Sophie Graubner, Tel. 04651/99 55 853 Exklusiver Neubau Neubau eines exklusiven Doppelhauses unter Reet im historischen Ortskern von List, dem nördlichsten Ort von Deutschland. Geplante Fertigstellung: Herbst 2010. Je ca. 148 m² Wohn-/Nutzfläche, aufwendig gearbeitete Gauben, Hochsprossenfenster und historischer Verblendstein. Je 5 Zimmer, je 1 offener Kamin, optional je 1 Sauna, Fußbodenheizung, 2 Heizsysteme (Gaszentral + Erdwärme), ca. 1.600 m² Grundstück, Süd-Terrassen, je ein PKW-Außenstellplatz. Kaufpreis: je 2.100.000,-- Euro Kontakt: Frau Sophie Graubner, Tel. 04651/99 55 853 Gepflegte Garten-Eigentumswohnung Helle Garten-Eigentumswohnung in Munkmarsch, dem maritimsten Ort auf Sylt. Bj. 1992, ca. 90 m 2 Wohn-/Nutzfläche, 4 Zimmer, Vollbad plus Dusche und 2 Waschbecken, Gäste-WC im Erdgeschoss, Wohnküche mit Einbauküche in gutem Zustand, Kellerraum an die Wohnung angeglie dert. Gasheizung, ca. 290 m 2 Grundstück, mit typischem Friesenwall umgeben. Sonnige S/W-Terrasse, 1 fest zugewiesener Pkw-Außenstellplatz, 2 fest zugewiesene Stellplätze im Fahrradhaus, eigenes Grundbuchblatt. Kaufpreis: 545.000,-- Euro Kontakt: Frau Sophie Graubner, Tel. 04651/99 55 853 Grossmann & Berger 35

Aktuelle Immobilienangebote Wohn-Projekte Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg Telefon 040/350 80 2-0 Wohnprojekte Stadtteile: Referenzen der Abteilung Wohn-Projekte sind mit einem gekennzeichnet. Ihre Ansprechpartner im Bereich Wohn-Projekte Hendrik Treff (-612), Telsche Ratje (-991), Garlef Kaché (-78), Laura Rolfs (-226), Frank Stolz (-225), Sandy Daue (-280), Jens-Peter Kröger (-992), Elena Thobaben (-575), Maren Freitag (-77) Maritimes Wohngefühl an der Elbe! Einmalige Neubau-Eigentumswohnungen an der wasserseitigen Elbchaussee. Das Grundstück liegt direkt am Elbhang und ermöglicht den Eigentümern durch eine abschließbare Pforte exklusiven Zugang zum Elbwanderweg. Große Wohn-/Essbereiche und großzügige, südorientierte (Dach-) Terrassen in Richtung Elbe sowie die mondäne Ausstattung sprechen für dieses Projekt. Tiefgarage und Aufzug sind selbstverständlich vorhanden. Fertigstellung für Sommer 2011 geplant. www.elbchaussee83.de. Kaufpreis: 780.000,-- bis 1,93 Millionen Euro Kontakt: Herr Jens-Peter Kröger, Tel.: 040/350 80 2-992 Q2 - der Neubau im Quartier 21! Jetzt das exklusive Musterhaus besichtigen! Das parkähnliche Gelände des Quartier 21 mit seinen verkehrsberuhigten Alleen wirkt wie eine grüne Oase inmitten städtischen Treibens so möchte man wohnen! Vielfältige Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein abwechslungsreiches Gastronomieangebot werden zeitnah im Quartier integriert. Der Neubau Q2 bietet sowohl attraktive Eigentumswohnungen als auch charmante Stadthäuser mit geschmackvoller Ausstattung und südorientierten Balkonen/Terrassen. Fertigstellung ist für Anfang 2011 geplant! www.q2-neubau.de. Kaufpreis: 190.000,-- bis 445.000,-- Euro Kontakt: Frau Maren Freitag, Tel.: 040/350 80 2-77 36 Grossmann & Berger

Wohn-Projekte Wohnkultur für Kreative Startplatz und Ruhepol zugleich! Freuen Sie sich auf eine neue Erlebniswelt von ca. 75-146 m² Wohnfläche, verteilt auf 2 bis 4 Zimmer! Architektonisch setzt der ansprechende Neubau moderne Akzente durch die Kombination aus weißem Putz und klassischem Klinker sowie einer außergewöhnlichen Gebäudeform, die einen rückwärtigen, grünen Hof-Garten entstehen lässt. Die individuellen Grundrisslösungen, die geschmackvollen und modernen Ausstattungselemente sowie die elb- und citynahe Lage im Herzen von Ottensen machen dieses Projekt zu einem Wohlfühl-Zuhause! Fertigstellung ist für Sommer 2012 geplant. www.unser-ottensen.de. Kaufpreis: 274.000,-- bis 595.000,-- Euro Kontakt: Frau Laura Rolfs, Tel.: 040/350 80 2-226 Viel Platz für Ihre Wohnideen! In Eimsbüttel entstehen individuelle Eigentumswohnungen hinter einer zeitlosen Fassade. Durch die bogenförmige Architektur entsteht ein geschützter, rückwärtiger Innenhof in Süd-West-Ausrichtung. Die Fußbodenheizung sowie der Parkettfußboden sorgen für Wohnlichkeit, während die Wohnräume durch die bodentiefen Fenster hell und freundlich wirken. Aufzug und Tiefgarage sind vorhanden. Das energieeffiziente Gebäude (KfW 70) wird Anfang 2011 fertig gestellt. www.rellinger79.de. Kaufpreis: 247.000,-- bis 448.000,-- Euro Kontakt: Frau Telsche Ratje, Tel.: 040/350 80 2-991 FAMILIE wird hier großgeschrieben! Die großzügigen Stadthäuser liegen in einer ruhigen Anliegergasse und bieten mit ca. 180 m² Wohnfläche viel Platz für die Familie. Durch die Verteilung auf drei Ebenen können Bereiche für Kinder, Eltern und Gesellschaft ideal organisiert werden. Eine teilgewerbliche Nutzung ist ebenfalls möglich. Die Stadthäuser verfügen über einen eigenen, südorientierten Gartenbereich und eine im Erdgeschoss integrierte Garage. Fertigstellung ist für Sommer 2011 geplant. www.stadthaus-ottensen.de. Kaufpreis: 665.000,-- bis 670.000,-- Euro Kontakt: Frau Laura Rolfs, Tel.: 040/350 80 2-226 Grossmann & Berger 37

Aktuelle Immobilienangebote Shop Blankenese Blankeneser Bahnhofstr. 16, 22587 Hamburg Telefon 040/350 80 2-0 Shop Blankenese Stadtteile/Orte: Bahrenfeld, Blankenese, Eidelstedt, Groß Flottbek, Halstenbek, Iserbrook, Lurup, Nienstedten, Osdorf, Othmarschen, Ottensen, Pinneberg, Rellingen, Rissen, Schenefeld, Sülldorf, Wedel Ihre Ansprechpartner im Shop Blankenese Andreas Maak (-209), Astrid Becker (-210), Jan-Eric Behnke (-211) Villa direkt an der Krückau Die ansprechende Landhausvilla in Elmshorn wurde 1992 erbaut und 2000/2001 modernisiert. Die Wohnfläche umfasst ca. 365 m², verteilt auf 8 Zimmer. Zur Ausstattung gehören drei Badezimmer, eines davon mit Dampfsauna und Bidet, ein Gäste-WC, bodentiefe Fenster und Fußbodenheizung im Erdgeschoss, eine luxuriöse Einbauküche in Massivkirschholz mit Mittelblock und Granitarbeitsfläche sowie eine Alarm- und Videoüberwachung. Auf dem ca. 2.200 m² großen Grundstück steht eine Doppelgarage. Kaufpreis: 695.000,-- Euro Kontakt: Herr Jan-Eric Behnke, Tel.: 040/350 80 2-211 Raumwunder in Blankenese Das Gebäude wurde 1971 mit einem Vollkeller massiv errichtet und hat eine Wohnfläche von ca. 220 m² und 5 Zimmern. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich das sehr großzügige Wohn- und Esszimmer mit Kamin. Weiterhin befinden sich im Erdgeschoss ein Arbeitszimmer, ein Gäste-WC und die Küche. Im Obergeschoss finden sich zwei Kinderzimmer mit Blick auf den Garten und Balkon. Weiterhin steht ein modernes Duschbad zur Verfügung. Ein Elternbereich ist abgetrennt mit separatem Vollbad und einem Schlafzimmer. Das ca. 612 m² große Grundstück ist nach Süden ausgerichtet und hat eine Doppelgarage. Kaufpreis: 750.000,-- Euro Kontakt: Herr Andreas Maak, Tel.: 040/350 80 2-209 38 Grossmann & Berger

Shop Blankenese Repräsentative Villa in Blankenese Die Villa wurde 1997 mit Vollkeller im exklusiven Landhausstil erbaut. Die Wohnfläche von ca. 255 m² verteilt sich großzügig auf 6 Zimmer. Die Ausstattung ist in allen Bereichen sehr hochwertig und modern. Das Erdgeschoss präsentiert sich durchgängig hellsandfarben gefliest. Hier, wie im Rest des Hauses, existiert eine Fußbodenheizung. Der geräumige Wohnbereich ist mit einem Kamin ausgestattet und grenzt an die Landhauseinbauküche. Im Eingangsbereich befindet sich ein Gäste-WC mit Dusche. Das obere Geschoss bietet drei geräumige Schlafzimmer. Das ca. 43 m² große Hauptschlafzimmer im Turm verfügt über eine außergewöhnliche Architektur und einen Ankleideraum. Es gibt ein exklusives Vollbad mit Eckwanne, Dusche mit Glasabtrennung, Bidet und zwei Waschtische. Eine Empore unterstreicht den großzügigen Charakter des Objektes. Im wohnlichen Vollkeller gibt es zusätzlich ein Badezimmer mit Wanne, Doppelwaschtisch und Bidet. Das traumhafte ca. 3.127 m² große Süd-Grundstück bietet eine große Terrasse, eine Doppelgarage und ein Carport. Kaufpreis: 1.490.000,-- Euro Kontakt: Herr Jan-Eric Behnke, Tel.: 040/350 80 2-211 Grossmann & Berger 39

Aktuelle Immobilienangebote Shop Poppenbüttel Stormarnplatz 1, 22393 Hamburg Telefon 040/350 80 2-0 Shop Poppenbüttel Stadtteile/Orte: Ahrensburg, Bergstedt, Bramfeld, Duvenstedt, Farmsen-Berne, Großhansdorf, Lemsahl-Mellingstedt, Ohls dorf, Poppenbüttel, Sasel, Steilshoop, Volksdorf, Wellingsbüttel, Wohldorf-Ohlstedt Ihre Ansprechpartner im Shop Poppenbüttel Martin Bethmann (-526), Barbara Bernardi (-84), Andrea Hagemeister (-520), Anne-Kathrin Jordan (-531), Thorsten Rieck (-521) Viel Charme direkt am Alsterlauf Dieses Einfamilienhaus in Duvenstedt mit dem Baujahr 1930 wurde 1979 um einen Anbau erweitert. Die ca. 280 m² Wohnfläche und 11 Zimmer liegen auf einem parkähnlichen Grundstück mit ca. 2.304 m², direkt an den Alsterlauf grenzend. Im Haus befinden sich 3 Bäder, ein Gäste-WC, ein Kamin, ein Balkon und eine große Terrasse. Die hohen Decken und die Holzfußböden sind nur einige Details, die den nostalgischen Charme wiedergeben. Zwei Garagen und ein Vollkeller erweitern dieses Angebot. Kaufpreis: 770.000,-- Euro Kontakt: Herr Thorsten Rieck, Tel.: 040/350 80 2-521 Understatement in Ohlstedter Adresslage Das attraktive Einfamilienhaus wurde 1972 in massiver Bauweise als Walmdachbungalow in Wohldorf-Ohlstedt errichtet. 2007 umfangreich modernisiert, präsentiert sich das Haus in neuwertigem Zustand. Die Wohnfläche, mit Fußbodenheizung ausgestattet, umfasst ca. 250 m². Der Grundriss überzeugt durch Geradlinigkeit. Es stehen 4 Schlafzimmer, 2 Bäder nebst Gäste-WC, ein großer Arbeitsbereich sowie die offene Wohnküche mit Essbereich und angrenzendem Wohnzimmer mit Kamin zur Verfügung. Auf den ca. 1.350 m² Grundstück bieten zwei großzügige Terrassen, ein Gartenhaus und eine Doppelgarage weitere Vorzüge. Kaufpreis: 695.000,-- Euro Kontakt: Herr Martin Bethmann, Tel.: 040/350 80 2-526 40 Grossmann & Berger

Shop Poppenbüttel Zweifamilienhaus in ruhiger Lage Das ansprechende Zweifamilienhaus wurde 1968 in einer ruhigen Wohnstraße in Sasel errichtet. Die Erdgeschosswohnung, mit einer Wohnfläche von rund 135 m² beinhaltet 5 Zimmer nebst Küche, Bad, Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum. Die obere Etage dient als Einliegerwohnung und ist in Wohnzimmer, Schlafzimmer sowie Bad und Küche aufgeteilt. Neben der Wohn-/Nutzfläche von ca. 310 m² und dem Grundstück von ca. 1.181 m² finden sich eine große Süd-West-Terrasse und eine 3er-Carportanlage. Kaufpreis: 575.000,-- Euro Kontakt: Herr Martin Bethmann, Tel.: 040/350 80 2-526 Ruhig und dennoch zentral Optisch äußerst ansprechend präsentiert sich dieses Einfamilienhaus in Duvenstedt. Es wurde 1995 in massiver Bauweise errichtet, mit dem Anspruch an hohe Qualität und viel Helligkeit. Dies unterstützen der weiße Klinker, die Gauben und die bodentiefen Fenster. Eine Wohnfläche von ca. 105 m² mit 4 Zimmern, Vollbad mit Eckbadewanne und Dusche, Gäste- WC und heller Einbauküche wird hohen Ansprüchen gerecht. Das Haus ist unterkellert. Die Größe des Grundstückes beläuft sich auf ca. 500 m². Kaufpreis: 360.000,--Euro Kontakt: Herr Thorsten Rieck, Tel.: 040/350 80 2-521 Vielseitigkeit hinter historischer Fassade Diese besondere Villa wurde vor rund 100 Jahren auf einem großzügigen Grundstück in bester Lage Ahrensburgs erbaut. Dank umfassender Sanierungsmaßnahmen präsentiert sie sich heute als moderne Immobilie mit hohem Komfort. Die ca. 635 m² Wohnfläche sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Neben den 11 Zimmern sind die hochwertigen Bäder eine persönliche Wellness-Oase. Das Eichenparkett, die italienische Designküche, eine Fußbodenheizung, ein Gaskamin, eine Alarmanlage und ein Weinkeller werden höchsten Ansprüchen gerecht. Auf dem ca. 1.990 m² Grundstück finden vier PKW Platz in der Tiefgarage. Kaufpreis: 2.750.000,-- Euro Kontakt: Frau Andrea Hagemeister, Tel.: 040/350 80 2-520 Grossmann & Berger 41

Aktuelle Immobilienangebote Shop Winterhude Mühlenkamp 34, 22303 Hamburg Telefon 040/350 80 2-0 Shop Winterhude Stadtteile: Alsterdorf, Altstadt, Barmbek-Nord, Barmbek-Süd, Borgfelde, Dulsberg, Eilbek, Hammerbrook, HafenCity, Hamm, Hohenfelde, Klostertor, Neustadt, Rothenburgsort, St. Georg, Uhlenhorst, Winterhude Ihre Ansprechpartner im Shop Winterhude Patrick Dohmes (-456), Zoran Vujovic (-419), Ute Dreißig (-562), Roland Allmang (-454) Alsterdorfer Gartenstadt Das charmante Rotklinker-Einfamilienhaus in der Gartenstadt wurde 1936 erbaut. In den 80er Jahren wurde das Haus durch Anbauten vergrößert. Der familiengerechte Grundriss mit einer Wohnfläche von ca. 199 m² und die 8 Zimmer bieten vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Gaszentralheizung ist aus dem Jahr 2007. Das Haus ist nahezu vollständig unterkellert und bietet dort, auf ca. 120 m² Nutzfläche, zusätzlich eine Garage. Der liebevoll angelegte Garten ist nach Südosten ausgerichtet. Kaufpreis: 645.000,-- Euro Kontakt: Herr Theys Laute, Tel.: 040/350 80 2-414 Wohnen im grünen Alsterdorf In Alsterdorf entstehen attraktive Eigentumswohnungen, die im Vorderhaus zur Straße und im Gartenhaus zum rückwärtigen Grundstücksbereich ausgerichtet sind. Die Fertigstellung erfolgt im Frühjahr 2011. Die Neubau- Eigentumswohnung im Hochparterre bietet ca. 92 m² Wohnfläche, 2 Zimmer, ein Vollbad, ein Ankleidezimmer, Süd-Balkone und einen Wintergarten. Beide Häuser verfügen über einen eigenen Aufzug und die großzügige Gemeinschaftsfläche. Tiefgaragenstellplatz möglich: KP 19.000,-- Kaufpreis: 248.500,-- Euro inkl. Küchengutschein, keine Käufercourtage Kontakt: Frau Telsche Ratje, Tel.: 040/350 80 2-991 Lebensqualität pur in Winterhude Zeitlos elegant und stilvoll in Szene gesetzt. Das Gebäude besticht mit klarer Linienführung und dezenter Offenheit. Die Fassade glänzt durch großzügige Balkone und Terrassen zur Vorder- und Gartenseite. Diese exklusiven Neubau-Eigentumswohnungen, ca. 107-190 m² Wohnfläche, bieten 3-4 Zimmer, Bäder mit Design-Sanitärobjekten, bodentiefe Fenster, Eichen- und Buchenparkettfußböden, großzügige Balkone/Terrassen und einen Aufzug. Fertigstellung voraussichtlich Herbst 2011. Tiefgarage geplant. Kaufpreis: 388.000,-- bis 1.080.000,-- Euro Kontakt: Herr Hendrik Treff, Tel.: 040/350 80 2-612 42 Grossmann & Berger

Shop Winterhude Grüne Idylle in der Ulmenstraße In traumhafter Lage Winterhudes befindet sich diese helle Eigentumswohnung im Erdgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses. Das Baujahr ist 1997. Die Immobilie befindet sich in einem sehr guten Zustand. Die ca. 89 m² Wohnfläche mit 2 Zimmern, einem weißen Vollbad, einem separaten Gäste-WC und einer hellen, großzügigen Wohnküche erfüllen hohe Ansprüche an ein stilvolles Zuhause. Die Küche bietet reichlich Platz. Die schwellenlose Wohnung verfügt über bodentiefe Fenster und wird mit viel Tageslicht erfüllt. Zwei sonnige Terrassen sorgen für Lebensqualität. Es stehen zwei herrlich ruhige Gärten als Sondernutzungsflächen vor und hinter dem Haus zur Verfügung, und weiterhin befindet sich ein sehr großer, gemeinschaftlich nutzbarer Garten auf dem Grundstück. Von hier haben Sie über ein verschließbares Gartentor Zugang zum Stadtpark und können die Spaziergänge oder Joggingrunden in herrlicher Natur genießen. Ein Stellplatz in der Tiefgarage bietet Platz für Ihren PKW und ist im Preis bereits inbegriffen. Kaufpreis: 390.000,-- Euro Kontakt: Herr Roland Allmang, Tel.: 040/350 80 2-454 Grossmann & Berger 43

Aktuelle Immobilienangebote Shop Eppendorf Eppendorfer Baum 1, 20249 Hamburg Telefon 040/350 80 2-0 Shop Eppendorf Stadtteile: Altona, Eimsbüttel, Eppendorf, Groß Borstel, Harvestehude, Hoheluft, Lokstedt, Rotherbaum, Stellingen, St. Pauli Ihre Ansprechpartner im Shop Eppendorf Theys Laute (-414), Susanne Roß (-412), Udo Kleine (-413), Jörn Roock (-455), André Wales (-415) Exklusives Wohnen an der Alster Im Jahr 2001 wurde diese exklusive Eigentumswohnung in Alsterlage von Harvestehude gebaut. Auf ca. 202 m² stehen 4 hochwertige Zimmer im 1. Obergeschoss des Hauses zur Verfügung. Vom großen Wohn- und Essbe reich kommt man auf den großen, nach Süden ausgerichteten Balkon. Die hochwertigte Einbauküche, die Fußbodenheizung, ein Marmorkamin oder die exklusiven Bäder sind weitere Ausstattungsdetails dieser Wohnung. Der Aufpreis für zwei Tiefgaragenstellplätze beträgt KP 50.000,--. Kaufpreis: 1.200.000,-- Euro Kontakt: Herr Jörn Roock, Tel.: 040/350 80 2-455 Herrschaftlich Wohnen in feinster Lage In einem hochherrschaftlichen Haus liegt diese modernisierte Eigentumswohnung in Rotherbaum. Die Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss des um 1900 prachtvoll erbauten Mehrfamilienhauses, das 2009/2010 umfangreich modernisiert wurde. Bei der Sanierung wurde auf die Erhaltung der baujahrtypischen Details geachtet. Die Ausstattung mit hochwertigen Schrankeinbauten, exklusiven Bädern, hochwertigen Echtholzdielen und großem Balkon lässt keine Wünsche offen. Ca. 143 m² Wohnfläche verteilen sich auf 3 Zimmer. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme. Tiefgaragenstellplatz optional für KP 45.000,-- Kaufpreis: 1.050.000,-- Euro Kontakt: Herr Theys Laute, Tel.: 040/350 80 2-414 44 Grossmann & Berger

Shop Eppendorf Weitblick über Harvestehude Dieses Penthouse wurde 1994 in einem Altbau aus der vorletzten Jahrhundertwende ausgebaut und liegt im besonders nachgefragten Teil von Hamburg- Harvestehude. In diesem Straßenzug befinden sich überwiegend herrschaftliche und äußerst schöne Mehrfamilienhäuser. Eine Besonderheit ist der wunderschöne Ausblick über die Dächer von Harvestehude und von der Terrasse aus bis zum Planetarium im Stadtpark. Auf ca. 143 m² Wohnfläche stehen 3 Zimmer zur Verfügung. Durch die großen Fenster und die Ausrichtung nach Süden ist der Wohnraum fast ganztägig lichtdurchflutet. Der historische Aufzug mit moderner Technik bringt die Bewohner komfortabel bis zur Wohnung hinauf. Weitere Ausstattungsdetails sind die Fußbodenheizung, das großzügige Marmor- Vollbad En-Suite, ein zusätzliches Gäste-WC sowie der Kamin im Wohn-/Esszimmer. Von der zweiten Ebene betritt man die Dachterrasse mit tollem Ausblick über den Isebekkanal. Als Highlight steht ein Tiefgaragenstellplatz im Haus zu einem zusätzlichen Kaufpreis von 49.500,-- zur Verfügung. Kaufpreis: 799.000,-- Euro Kontakt: Herr Jörn Roock, Tel.: 040/350 80 2-455 Grossmann & Berger 45

Aktuelle Immobilienangebote Shop Harburg Lüneburger Straße 1, 21073 Hamburg Telefon 040/350 80 2-0 Stadtteile/Orte: Altenwerder, Buchholz, Shop Harburg Buxtehude, Cranz, Eißendorf, Finkenwerder, Francop, Gut Moor, Harburg, Hausbruch, Heimfeld, Kleiner Grasbrook, Langenbeck, Lüneburg, Marmstorf, Moorburg, Neuenfelde, Neugraben-Fischbek, Neuland, Neu Wulmstorf, Rönneburg, Rosengarten, Seevetal, Sinstorf, Stade, Steinwerder, Veddel, Waltershof, Wilhelmsburg, Wilstorf, Winsen Ihre Ansprechpartner im Shop Harburg Thorsten Schleyer (-579), Kirsten Kontny (-576), Kai Rogosch (-452), Nina Engwer (-578) Hohe Qualität für die Großfamilie Das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Neugraben-Fischbek wurde 2004 erbaut. Die ca. 210 m² Wohnfläche und 7 Zimmer verteilen sich auf drei Ebenen. Die Diele verbindet das Gäste-WC, die Küche, das Wohnzimmer, das Schlafzimmer mit Vollbad und den Abstellraum. Die exklusive Küche mit Vorratsraum bietet einen Gartenzugang. Das Wohnzimmer mit Kamin ist lichtdurchflutet. Die Einliegerwohnung verfügt über ein Bad und einen Süd-Balkon. Auf ca. 910 m² Grundstück befindet sich eine Garage. Kaufpreis: 495.000,-- Euro Kontakt: Frau Nina Engwer, Tel.: 040/350 80 2-578 Wohnen und Arbeiten unter einem Dach Diese als Zweifamilienhaus zu nutzende Immobilie in Harburg ist 1872 in massiver Bauweise errichtet und 1934/43 mit Anbauten erweitert worden. Seit 1980 wurde das Haus laufend modernisiert. Es verfügt über zwei Vollgeschosse mit einer Wohnfläche von ca. 280 m² und 10 Zimmern. Das Erdgeschoss wird zurzeit als Arztpraxis und das Obergeschoss als Wohnraum genutzt. Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung. Das ca. 423 m² große Grundstück und die Tiefgarage vervollständigen das Angebot. Kaufpreis: 385.000,-- Euro Kontakt: Herr Kai Rogosch, Tel.: 040/350 80 2-452 Neuwertig in der Nordheide Die gepflegte Doppelhaushälfte in Garlstorf wurde 1995 errichtet. Ca. 122 m² Wohnfläche verteilen sich auf 2 Wohnebenen und 3 Zimmer. Neben der Einbauküche mit Speisekammer und dem Gäste-WC befindet sich im Erdgeschoss ein Wohn- und Esszimmer mit Kaminofen und SW-Terrasse. Das Obergeschoss bietet ein Schlaf- und Kinderzimmer sowie ein Vollbad mit Dusche. Im Vollkeller befindet sich eine Sauna mit angrenzender Dusche und WC. Das ca. 735 m² große Grundstück verfügt über einen Stellplatz. Kaufpreis: 195.000,-- Euro Kontakt: Herr Thorsten Schleyer, Tel.: 040/350 80 2-579 46 Grossmann & Berger

Shop Harburg Wohnraum für Anspruchsvolle in Jesteburg Die repräsentative Villa in Jesteburg wurde 1994 mit weißem Verblendmauerwerk hochwertig errichtet. Die Wohnfläche von ca. 366 m² verteilt sich auf zwei Ebenen und 8 Zimmer zzgl. ca. 165 m² Nutzfläche im Kellergeschoss. Das Erdgeschoss verfügt über sicherheitsverglaste, bodentiefe Fenster mit Rollläden, eine Markeneinbauküche, einen Kamin mit Granitfassung und hochwertiges Parkett aus Rotbuche. Das Obergeschoss bietet drei Kinderzimmer, eine Teeküche, ein helles Duschbad und Vollbad. Das ca. 4.278 m² große Waldgrundstück beherbergt eine Doppelgarage mit überdachtem Zugang zum Wohngebäude. Kaufpreis: 980.000,-- Euro Kontakt: Herr Kai Rogosch, Tel.: 040/350 80 2-452 Das perfekte Haus für eine moderne Familie Diese Doppelhaushälfte in Marmstorf wurde 1924 erbaut, 2008 komplett saniert und um einen Anbau erweitert. Die exklusive Ausstattung und die großzügige Raumaufteilung bieten außerordentliche Lebensqualität. Die Wohnfläche von ca. 266 m² verteilt sich auf 5 Zimmer. Das Erdgeschoss bietet einen großen Wohn-/Essbereich, einen Kamin, eine offene Einbauküche mit Kochinsel, ein Bürozimmer, ein Gäste-WC. Im Obergeschoss stehen zwei Kinderzimmer, ein Wellness-Vollbad, ein Schlafzimmer mit großem Duschbad und separatem WC zur Verfügung. Ca. 600 m² Grundstück mit Bankirai-Holz-Terrasse und Doppelgarage. Kaufpreis: 480.000,-- Euro Kontakt: Frau Nina Engwer, Tel.: 040/350 80 2-578 Grossmann & Berger 47

Aktuelle Immobilienangebote Shop Bergedorf Sachsentor 49, 21029 Hamburg Telefon 040/350 80 2-0 Stadtteile/Orte: Allermöhe, Altengamme, Shop Bergedorf Aumühle, Bergedorf, Billbrook, Billstedt, Billwerder, Börnsen, Curslack, Dassendorf, Escheburg, Geesthacht, Glinde, Horn, Jenfeld, Kirchsteinbek, Kirchwerder, Lohbrügge, Marienthal, Moorfl eet, Neuengamme, Ochsenwerder, Oststeinbek, Rahlstedt, Reinbek, Reitbrook, Schwarzenbek, Spadenland, Tatenberg, Tonndorf, Wandsbek, Wentorf, Wohltorf Ihre Ansprechpartner im Shop Bergedorf Marcela Wachholz (-235), Pamela Kruse (-254), Yvonne Modica (-255), Olaf Schmidt (-411) Bequemer geht es nicht! Die neuwertige Eigentumswohnung liegt im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Wandsbek. Das Haus verfügt über einen Lift und stammt aus dem Jahr 2004. Die Wohnung hat einen großen Flur, von dem sich die 4 Zimmer mit einer Wohnfläche von ca. 105 m² verteilen. Das Wohnzimmer ist lichtdurchflutet mit Austritt auf den Süd-Balkon und geht in das Esszimmer über. Die Böden sind teilweise mit hellem Parkett und Terracottafliesen belegt. Zu dieser Wohnung gehört ein Tiefgaragenstellplatz. Kaufpreis: 243.000,-- Euro Kontakt: Frau Marcela Wachholz, Tel.: 040/350 80 2-235 In bester Wohnlage von Wentorf Dieses gut geplante Einfamilienhaus wurde 1986 auf dem ca. 932 m² großen Grundstück gebaut. Es verfügt über ca. 280 m² Wohnfl äche, auf 7 Zimmer verteilt. Im Erdgeschoss befi nden sich der großzügige Wohnbereich mit Kamin, ein stilechter Kachelofen und der Austritt auf die überdachte Terrasse, das Schlafzimmer mit Zugang zum Badezimmer, die hochwertige, helle Einbauküche, zwei weitere Räume sowie ein Bad und das Gäste-WC. Im Obergeschoss bieten Ihnen 3 Räume und ein Vollbad vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Die Immobilie ist voll unterkellert. Zwei PKW-Stellplätze fi nden Sie in der Kellergarage. Kaufpreis: 699.000,-- Euro Kontakt: Herr Olaf Schmidt, Tel.: 040/350 80 2-411 48 Grossmann & Berger

Shop Bergedorf Exklusive Altbauvilla Diese klassische Villa in Wentorf wurde ca. 1898 gebaut und im Laufe der Jahre ständig saniert und renoviert. Die Erhaltung der Stilelemente stand im Vordergrund. Die ca. 230 m² Wohnfläche verteilen sich auf 7 Zimmer. Über die gesamte Hausbreite im Erdgeschoss erstreckt sich der Wohnbereich mit angrenzendem Kaminzimmer. Der lichtdurchflutete Wintergarten hat einen separaten Außenzugang. Im Erdgeschoss befinden sich ein individuell nutzbares Zimmer sowie ein Duschbad, ein Gäste-WC und die helle Einbauküche, die über einen schönen Kaminofen verfügt und einen Zugang zum Garten bietet. Über eine Holztreppe gelangen Sie in das Obergeschoss. Hier befinden sich 3 weitere Wohnräume und das Vollbad. Das Schlafzimmer verfügt über eine große Dachterrasse. Das Dachgeschoss ist ausgebaut, zwei weitere Zimmer bieten Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten. Das gesamte Gebäude ist mit einer Alarmanlage gesichert. Die Immobilie ist voll unterkellert, hier befindet sich eine Waschküche. Auf dem ca. 1.541 m² großen Grundstück befindet sich ein Carport. Kaufpreis: 625.000,-- Euro Kontakt: Herr Olaf Schmidt, Tel.: 040/350 80 2-411 Grossmann & Berger 49

Schlusswort von Hamburg-Kenner Lotto King Karl Urlaub in Bad Spencer Wenn sich einer in Hamburg so richtig auskennt,dann ist es Lotto. Der singende Stadionmoderator weiß,worauf es in der Stadt ankommt Wir fahren im Urlaub immer nach Bad Spencer! So was war in den späten 70ern ein sicherer Lacher. Damals, als der schauspielernde italienische Anwalt und Ex-Olympionike Vorbild aller Heranwachsenden und deren Väter war. Aber darum geht es hier gar nicht, sondern vielmehr darum, dass man eigentlich schon immer im Sommer verreist ist. Nein, eigentlich verreisen musste! Weit weg war gut, exotisch noch besser, aber zumindest bitte nach Rimini oder Malle, das damals noch Mallorca hieß. Zu Hause bleiben war wie Puma-Turnschuhe tragen, nachdem Günther Netzer seine an den Nagel gehängt hatte: Dafür gab s zu der Zeit schnell was auf die Omme wie bei Bud Spencer eben! Doch warum eigentlich immer verreisen? Zumal gerade Hamburg doch umgekehrt von jeder Menge Touristen besucht wird wo bleibt denn da die Logik? Ein wichtiges Argument war sicher immer das Wetter. So wichtig, dass Rudi Carrell mit Wann wird s mal wieder richtig Sommer? nicht nur einen riesigen Hit landen konnte, sondern auch in den Ohren von vielen einen äußerst aktuellen Protestsong geschaffen hatte, den manche wegen seiner Brisanz in die Tradition von Woody Guthrie, Bob Dylan oder dem späten John Lennon einsortierten! Aber die Zeiten ändern sich, und heute haben wir die immer mal wieder heftig promotete, aber irgendwie ganz schön unbeliebte Klimakatastrophe. Da sieht die Welt bei uns in Hamburg in diesem Sommer aber ganz anders aus, denn: Er war vielleicht nicht so besonders lang, dafür aber zwischenzeitlich ganz schön heiß der Sommer 2010! So mancher, der unbedingt verreisen musste, wird sich da schon ein bisschen geärgert haben! Schön beim Grillen die Hefemuskulatur bräunen das konnte man in diesem Jahr auch zu Hause. Das hätte man den Nachbarn nicht auf Urlaubsfotos in der Slideshow auf dem neuen Flatscreen zu präsentieren brauchen, sondern auch live in natura in, um, vor, auf oder neben den eigenen vier Wänden haben können! Autor Lotto King Karl ist gebürtiger Hamburger, Moderator bei Radio Hamburg, Kult-Stadionsprecher des HSV und Sänger der Barmbek Dream Boys sowie im Duo mit Pape (aktuelle CD Die große Liebe ) Genau hier schließt sich ein Kreis zu Rudi Carrell, denn gerade die Freunde aus den Niederlanden sind mit ihren Gespannen ein traditionelles Anti-Naturschauspiel auf unseren Autobahnen und leisten so unerbittlich wie verlässlich ihren Beitrag zur globalen Erwärmung! Bis vor ein paar Wochen. Da stellte sich ausgerechnet ein Schweizer unserer möglichen goldenen Zukunft als nördlichere Urlaubsalternative zu Dubai in den Weg: Jörg Kachelmann! Was auch immer an den sonstigen Vorwürfen gegen ihn dran sein mag fest steht, dass das Wetter seit seiner Freilassung stetig schlecht bis grauenvoll ist. Und das Wetter hat ihn schließlich bekannt gemacht! Keine wirre Verschwörungstheorie, sondern lediglich eine Aufdeckung von Tatsachen! Aber wir Hamburger werden auch das überstehen, denn wir sind ja wasserdicht! Und schließlich haben wir schon Jahrzehnte lang englisch sprechenden Touristen Begriffe wie Hamburg an sich, aber auch Stillhorn und Quickborn erklären können, da haut uns das bisschen Regen nicht so schnell um! Und noch ein Wort an die ewigen Nörgler zum Schluss: Wem dieser Sommer immer noch zu kalt war, der war im Winter nicht warm genug angezogen und hat sich zumindest unnötig abgehärtet! In diesem Sinne viele Grüße! Euer Lotto FOTO: privat; ILLUSTRATION: T. Rieger 50 Grossmann & Berger