Business Connect Services.

Ähnliche Dokumente
BCS - MANAGED EDI SERVICES

Warenrückverfolgung - Transparenz in der Supply Chain als Dienstleistung

> BusinessConnect Services > Lösung. ====!" ==Systems= BusinessConnect Services für den integrierten Datenaustausch.

Clearing Service. Clearing Service. Outsourcing mit W5 heißt optimale Integration bei größtmöglicher Flexibilität

ITIL basiertes Service Level Management mit Siebel

Weniger Kosten, mehr Möglichkeiten. Electronic Data Interchange (EDI): Optimierung von Geschäftsprozessen durch beleglosen Datenaustausch

B2B für meine Geschäftspartner

SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Management Services (AMS)

Entwicklungen und Trends im EAI Bereich

Service Management leicht gemacht!

EDI Datenaustausch und Konvertierung Funktionsumfang & Services

Einfacher Zugang zum X.400 Verbund über WebDAV

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz

Durchgängig REACH Dr. Andreas Jabs, Senior Consultant, Alegri International

Business Intelligence SAP Anwenderbefragung

Logistics Mall Cloud Computing für Logistik

Auf einen Blick. 1 Einleitung Ein Überblick -SAP for Retail Stammdaten, Prognosen, Analysen und die Verbindung von Anwendungen 43

>EasyMain Die Nutzung von Methoden, Prozessen und Standards im Rahmen eines Application Lifecycle Managements

Koordination Kommunikation Bahn. KoKoBahn. Projektpartner. Laufzeit. Travemünder Datenverbund GmbH, Lübeck. dbh Logistics IT AG, Bremen

SAP BUSINESS ONE Electronic Data Interchange

Berufliches Profil. Alexander Oswald. Senior Consultant. SAP Basis and SAP System Optimization. Stärken

Service-orientierte Architektur. Das nächste große Ding?

e-krankenversicherung

Neue Technologien im elektronischen Geschäftsdatenaustausch (EDI), Trends und Chancen

Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider

OFTP-Service Leistungserbringer (mit Auftragssatz)

Schwerpunkt: Wirtschaft Fachhochschule Rosenheim Diplom Informatiker (FH) EURO-LOG GmbH, Software Developer

SAP FOR AUTOMOTIVE 1

EDIweb. Benutzerhandbuch. EDI-Communication and Clearing Service (EDICS) EDIweb Benutzerbeschreibung F I N A L D O C U M E N T D_AG_EDIWEB-

EDIweb. Benutzerhandbuch. EDI-Communication and Clearing Service (EDICS) EDIweb Benutzerbeschreibung F I N A L D O C U M E N T D_AG_EDIWEB-

Ansätze zur Synchronisation von Enterprise Architecture Management, Prozessmanagement und SAP. Ralf Ackermann Daimler AG, ITM MBC Powertrain

Ausbildung 1994 MNI (Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik) Studium FH Giessen - Friedberg 1985 Abitur

FTAM-Service DAV-Anschluß von Leistungserbringern (mit Auftragssatz)

Cloud basiertes Asset Management

ET-Connector Produktreihe

Warum ist das ein Thema für den Mittelstand?

Cloud Services für die Logistik

Service Economics Strategische Grundlage für Integiertes IT-Servicemanagement. Dr. Peter Nattermann. Business Unit Manager Service Economics USU AG

Markt der Standardanwendungssoftware für ERP mit einem Vergleich der konzeptionellen Struktur der Angebote

ODEX Enterprise. ODEX Enterprise. Beratungsbüro Kasch GmbH & Co. KG. Beratungsbüro Kasch GmbH & Co KG Hemsener Weg 73 D Schneverdingen

ITIL mit SAP R/3. Kundenservice für und mit ZENOS

IT-Sicherheit: Und was sagen die Geschäftsprozesse dazu?

Stand Vorstellung der EXXETA

Big Data Performance Management

MANAGED SERVICES. Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig

Willkommen zum Webinar

10 Jahre SupplyOn. Bilanz und Blick in die Zukunft. Markus Quicken 6. Mai 2010 SupplyOn EXECUTIVE SUMMIT SupplyOn AG

Erfolgreiche Kooperationen zur Steuerung komplexer internationaler Lieferantennetzwerke

1 Datenintegration - Datenkommunikation mit BI Frontloader

Best Practice: Dezentraler Datenanlieferungsprozess im Enterprise Data Warehouse

6 Kommunikationssysteme

Stand der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte

BUSINESS IN THE FAST LANE. EEG Management. Übersicht

2. Prozessfux IT Service Management Tagung

Effizientes Monitoring und Applikationsanalyse von verteilten IT- Systemlandschaften

Daten-Kommunikation mit crossinx

Enterprise Anwendungssysteme mit Schwerpunkt auf SCM und RFID Prozesse, Aufgaben und Methoden

Streamworks IT Prozess Automation

Mit ISTM & Mobility Customer Applications zu mehr "Kunden"zufriedenheit.

Bürobedarf. Büromaterial. Büroartikel. Büroartikel

Service-Orientierte InterSystems GmbH 2009

IT SECURITY MANAGEMENT MIT ARIS CLOUD ENTERPRISE

Pressekonferenz zum. Informationen der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v., Initiatorin des Aktionstages

Internationaler Vergleich von B2B E-Commerce in ausgewählten Branchen Die Automobilindustrie in Deutschland

Connect-Veranstaltung 24. Juni 2003 Eröffnungsvortrag

Luzerner Praxisforum Security Outsourcing / MSS 2004

Rechnernetzwerke. Rechnernetze sind Verbünde von einzelnen Computern, die Daten auf elektronischem Weg miteinander austauschen können.

Industrie 4.0. Geschäftsmodelle Ihr Technologie- Dienstleister. Karl-Heinz Flamm Produktmanagement Industrietechnik

Oracle XML Publisher - Überblick - Jürgen Vester Manager Sales Consulting Stuttgart Oracle Deutschland GmbH. Page 1

EDV-Dienstleistung für Industrie und Handel

ebusiness Heiko Armbruster Olbricht, Seehaus & Co. Consulting GmbH Tattersallstr D Mannheim

InQMy Application Server Flexible Softwareinfrastruktur für verteilte Anwendungen

Business in the Fast Lane. Fast Lane TTR Transaction and Transparency Reporting (EMIR / REMIT)

Ein frischer Blick auf existierende Prozesse

Organisation von Supply Chain-Prozessen

Web Application. Web Application. WebEDI logistischer Datenaustausch, maßgeschneidert aus dem Netz

Bringing Customers and Companies Together Like Never Before. Dr. Marc Klose Principal Solution Consultant Aspect

Manufacturing Execution Delivery System als volldigitaler Prozess für Artikel

Beschreibung von interorganisationalen Informationsystemen und Industriestrukturen

pro care ELAN Datendrehscheibe für integrierte Geschäftsprozesse und Dunkelverarbeitung

Enterprise Program Management

Multi-ProviderManagement. Alle unter einem Dach

Ein technischer Überblick

Internet. DI (FH) Levent Öztürk

Unternehmenspräsentation

Lieferantenintegration aus einer Hand

m.a.x. it Unterföhring, Hochverfügbarkeits-Storagelösung als Grundlage für Outsourcing-Services der m.a.x. it

transportation SYMTES Testen mit System

<Insert Picture Here> Oracle on Demand Innovationen im Applikationsmanagement

Basware in der Praxis E-Invoicing Aktivitäten bei Daimler. 1Accounting & Financial Reporting. We deliver results.

Outsourcing. Projekte. Security. Service Management. Personal

System i Monitoring & Automation

Business in the Fast Lane. Wechselprozesse im Messwesen

Spielarten der Logistik

BPEL als Eckpfeiler einer Serviceorientierten Architektur

Elektronischer Datenaustausch im Gesundheitswesen. Grundlagen zum Datenaustausch

Strategien zum Erlangen von Operational Excellence Prozessindustrie

Die neue Welt der Managed Security Services. DI Alexander Graf Antares NetlogiX Netzwerkberatung GmbH

PARITY.ERP EDI. Integriertes EDI-Softwaresystem AUSGANGSSITUATION PARITY LÖSUNG

Transkript:

Die globale Integrationsplattform für Ihre Geschäftsprozesse. Seite 1

Herausforderungen im Markt. Herausforderungen für den elektronischen Datenaustausch in globalen Wertschöpfungsketten Die rasende Entwicklung von e-business und B2B führen zu einer Explosion der ausgetauschten Datenmengen. Die Globalisierung von Produktion und Handel führt zu einer größeren Komplexität der Datenstrukturen und Dokumentenformate. Dies erfordert höhere Aufwände bei der Umwandlung der Daten. Der Wettbewerbsdruck erfordert eine immer leistungsfähigere Wertschöpfungskette. Eine schnelle Integration der Geschäftspartner ist dafür äußerst wichtig. Die Wartung heterogener IT-Systeme, die komplexe Verwaltung von immer mehr Datenströmungen sowie ihre Integration in die Geschäftsprozesse erzeugen enorme Kosten. Seite 2

Kundenanforderungen. Kundenanforderungen an den elektronischen Datenaustausch Flexible Integration von Geschäftspartnern Vereinfachung der Komplexität, die verschiedene Kommunikationsprotokolle, Nachrichtenformate und länderspezifische Standards erzeugen Abbildung von komplexen und umfangreichen Prozessen der Wertschöpfungskette Automatisierte Prozesse Transparenz und Kontrolle des Datenaustausches Das immer größere Datenvolumen und die Komplexität der Datenkonvertierung erzeugt hohe Kosten an Manpower, HW und SW. Diese sollen gesenkt werden. Seite 3

Dedizierte und Shared-Services. Komplettes Portfolio an Services Automotive: Daimler: 43 Werke weltweit angeschlossen mit 20.000 Zulieferern inklusive Just in Time. Gesundheitswesen: Abrechnung, Sozialdaten Toll Collect Mautabrechnung Handel: Bestellungen, Auslieferung, Rechnung Logistik: Deutsche Post DHL EDI CC Shared Service DAV Gesundheitswesen Seite 4

Best in Class. Best Practice 120 Kunden 190.000 Kommunikationspartner aller Kunden 3 TByte übertragene EDI-Daten pro Jahr 700.000 Datenübertragungen pro Tag 3 Mio. Faxseiten pro Jahr 1.500 angeschlossene Applikationen der Kunden 5.000 Prozesse aus Industrie, Handel, Public, Gesundheitswesen, Logistik abgedeckt Materials Manufacturer Component Supplier Bild: Die Supply Chain in Industrie Service-Komponenten EDI: beidseitig, automatisierter Datenaustausch mit größeren Partnern mit erhöhtem Transaktionsaufkommen EDIweb: einseitig, automatisierter Datenaustausch mit einer großen Anzahl von kleinen Partnern EDI to Fax: automatisierter Versand von Faxen aus Anwendungs-Systemen System Supplier Final product Manufacturer Full Service Logistic Provider Dealers Bereitstellung und Betrieb der zentralen, hochverfügbaren Infrastruktur (HW, SW, Netz) Datenmanagement mit Konvertierung individueller oder standardisierter Datenformate Weltweite Partnereinrichtung und - verwaltung Full-Service-Betrieb Seite 5

Unsere Antwort - das Prinzip der Integrationsplattform. Business Connect Service Value Added Service Provider GXS,... Branchen Clearing Centers B2B-Marktplätze BusinessMail X.400... HTTP(S) (S)/FTP Web Services sonstige Auftrags- Management FTAM AS2 Netze Internet Service Provider Firmen-VPN Internationale Carrier ISDN MPLS Branchen-Extranet (z.b. ENX, ANX) Ihr Unternehmen OFTP X.400- P1/P7 SMTP WEB Agents Daten-Management: Analyse, Prüfverfahren, Konvertierung, Synthese Syntax, Semantik, Strukturen FAX, SMS Partner- Management SNA MQS RFTS SAP R/3 SCM- Portals Online- Tracking WebEDI Ihre Partner Die BCS Integrationsplattform von T-Systems ermöglicht über eine einzige Schnittstelle unanhängig von Protokollen und Netzwerken den Datenaustausch mit allen Geschäftspartnern. Seite 6

Die Service-Organisation. Kunde B2B/EDI-Customer Support - First und Second Level Support - Incident-Management - Partner Neuanschlüsse - Monitoring - 7x24 Service Delivery Management Vertrieb - Kundenvertragsmgmt. - Serviceanforderungen - Billing, Statistik, SLA B2B/EDI-Systemtechnik und Projekte - technische Gesamtverantwortung - Konzeption, Planung, Integration von Funktionalitäten - Schnittstellengestaltung, System- und NW-Architektur - Third Level Support - Problem- und Change-Management - Koordination Last Level Support Seite 7

Best Practice Gesundheitswesen. Ca. 120.000 Teilnehmer (Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken,... Arbeitgeber) Ca. 1,6 Mio. verarbeitete Aufträge / Monat Ca. 70 Gbyte verarbeitetes Datenvolumen / Monat Datenaustauschplattform für die Kostenträger im Gesundheitswesen Datenverteilung - Datenvorprüfung, -konvertierung, -komprimierung, -separierung, -zustellung, Ver- und Entschlüsselung, Quittungsverfahren, Log-, Statistik- und Accountingverfahren Autorisierung und Authentizitätsprüfung Prüfung der Absender/Empfänger auf Zulassung je Datenaustauschverfahren Zentrales Partnermanagement Angaben zu Partner-, Daten-, Kommunikationsparametern Ärzte Krankenhäuser Apotheken Sonstige Leistungserbringer Pflegeeinrichtungen Arbeitgeber T-Systems RZ VdeK e.v. Knappschaft Bundesverband der Landwirtschaftlichen Krankenkassen Seite 8

BusinessConnect Services. Datenaustauschplattform Gesundheitswesen. Kommunikationsanbindungen. Kommunikations- Online- Datei - Verfolgungssystem anbindung RFTS-Host-Host-Kopplung (SNA) FTAM über ISDN/X.25 (/TCP/IP) FTP (Einwahl/Routerkopplung) OFTP (ISDN/X.25/TCP-IP) SFTP / SSH2 über Internet E-mail X.400 Datenträgerverarbeitung... Seite 9

BusinessConnect Services. Datenaustauschplattform Gesundheitswesen. Das Online-Dateiverfolgungssystem. Seite 10