Fuchs Movesa Website ist der neue Standard in der Schweizer Fahrradteilebranche



Ähnliche Dokumente
Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Wie viel Cross-Channel braucht unser Markt? ECC Forum Köln

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

Affiliate-Marketing jenseits klassischer Display Werbung

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE.

Unser Unternehmen. Unsere Webagentur übernimmt sowohl komplette Projekte als auch einzelne Kampagnen.

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

seli webshop A u t o m a t i s i e r u n g s t e c h n i k

Das Leitbild vom Verein WIR

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

mention Software GmbH Firmenpräsentation

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

Synthax OnlineShop. Inhalt. 1 Einleitung 3. 2 Welche Vorteile bietet der OnlineShop 4

Multicheck Schülerumfrage 2013

Enjoy OCI direkt in SAP mit dem SAP Open Catalog Interface (SAP OCI)

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

FsOs Fullservice für Ihre Werbeartikel.

Wir sind Partner der Servicon Service & Consult eg für die Mitglieder der Verbundgruppen des ZGV (Zentralverband gewerblicher Verbundgruppen).

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

- Unsere Zusammenarbeit

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Praxisbeispiel der Firma

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Inhalt. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation. 7 Key Features.

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

SharePoint Demonstration

SHOPPING CLOUD SHOPPING.GUETSEL.DE

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Die Post hat eine Umfrage gemacht

.. für Ihre Business-Lösung

HP Product Content Syndication Steigern Sie Ihre Add-to-Cart Rate in 3 einfachen Schritten

Automatisierung der Artikeldatenpflege in allen Vertriebskanälen

TIPPS UND TRICKS IM NEUEN WEBER ONLINE-SHOP

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

FRONT CRAFT.

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing!

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Die ideale Welt für Markenprodukte im Internet. Nutzen Sie mit Arendicom-Web- Shops die Chance eines einzigartigen Vermarktungskonzepts!

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

Beschreibung. Aufgaben

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

ecommerce Deshalb ist es für Unternehmen jeder Grösse wichtig, den Schritt in den Online-Verkauf nicht zu verpassen.

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Beauftragen Sie jetzt Ihre eigene Homepage!

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

BITTE NICHT BESTELLEN! Online-Shops für Geschäftskunden Wie mit B2B-Webshops wirklich Geld verdient wird

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite

Keine Scheidung ist einfach.

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Corporate Design leicht gemacht. officeatwork für Microsoft Dynamics AX und Microsoft Dynamics CRM

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

profactory Warenwirtschaft maßgeschneidert für die Mode-Industrie

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Lassen Sie sich entdecken!

Menschen und ihre Geschichten: Mit dem Fairtrade-Code können sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine virtuelle Reise begeben vom Regal im

Adventskalender Gewinnspiel

Studieren- Erklärungen und Tipps

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

ansprechen und Reseller unterstützen

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung

Der klassische Eisenwarenhändler erweitert seine Vertriebskanäle. Er wird zum Multi-Channel-Player!

Ihre direkte Verbindung mit Zurich.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Mobile Intranet in Unternehmen

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom November 2010

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ärzte Fallbeispiel Google

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Transkript:

PIMFacts 43 Liebe Kunden, liebe Interessenten, Aktuelle Neukunden Großhändler für Fahrradmarken und -zubehör, Stuttgart Großhändler mit Holz und Bauelementen aus Holz, Schlieren (CH) Großhändler für Sanitär-, Heizungs-, Küchen-, Krankenhausund Industriebedarf, Mönchengladbach Zulieferer für die Gastronomieund Großküchenausstatter, Künzell Großhändler im Bereich Werkzeug, Metten Großhändler für Fenster,Tür- und Möbelbeschläge, Nürnberg Fuchs Movesa Website ist der neue Standard in der Schweizer Fahrradteilebranche Fuchs-Movesa AG ist DAS Handelsunternehmen der Fahrrad- und Sportbranche in der Schweiz. Dank MeDaPro Publish hatte das Sport-affine Team bereits 3 Monate nach Projektstart im Sommer 2010 den ersten automatisierten Katalog veröffentlicht. 2011 wurde dann der Hauptkatalog präsentiert, mit 12.000 Artikeln in Deutsch und Französisch ein Maßstab der Branche in der Schweiz. Das Krisen jahr 2011 war in Kamp-Lint fort keins, im Gegenteil: Es ging ein Ruck durch ITB. Mit MeDaPro G4 startet ITB und Sie als Kunden mit uns in eine neue Generation der Produkt daten pflege. Das System bietet viele neue Features, intuitive Benutzer f ührung und rasante Geschwin d ig k eiten. Mit TradePro starten wir ab sofort auch in den Bereich B2C. Viele neue Funktionen für anspruchsvolle User sind für 2012 geplant oder auch bereits umgesetzt. Im April wurde außerdem der Schritt vom nationalen zum inter nationalen Unternehmen ge macht. Die am 1.4.2011 gegründete ITB Swiss AG bietet ab sofort in der Schweiz maßgeschneiderten, kundennahen Service. Mit der Firma Sahli wurde bereits der erste Kunde vor Ort gewonnen. Wir laden Sie ein: Starten Sie mit uns in ein produktives Jahr 2012! Um alle Marketingkanäle mit der neuen PIM Lösung zu bedienen, hat die Fuchs-Movesa AG ergänzend zum gedruckten Katalog mit dem neuen B2B Shop neue Standards gesetzt. Genau wie beim Katalog ist hier viel Grips in Konzepte, Funktions- und Detaillayouts gesteckt worden. Kernzielsetzung war vor allem eine umfassende, hochfunktionelle und revolutionäre B2B Lösung welche einen echten Mehrwert für den Fachhandel bedeutet, benennt Geschäftsführer Richard Merz das klare Ziel des Unternehmens, Der Shop soll weit über dem Standard liegen und wird aus diesem Grund weiter mit intelligenten Funktionen erweitert und so an die speziellen Bedürfnisse unserer anspruchsvollen Kundenschaft angepasst. Dass diese Kundschaft mit dem neuen Shop zufrieden ist, zeigen die erhöhten Besucherzahlen. Dieser besticht nicht nur mit peppiger, stets aktuellen Teasern, sondern auch mit Funktionen, Wir freuen uns darauf. Besucherrekord bei den ITB PIM Praxistagen 2011 Lesen Sie bitte weiter auf Seite 2 > Lesen Sie bitte weiter auf Seite 3 > Ihr Frank Quinders Geschäftsführer ITB-GmbH

PIMFacts 43 > Fortsetzung von Seite 1 die passgenau an die Bedürfnisse der Kundschaft angelehnt sind. Neben dem Etikettentool TradePro Label, das zur Beschriftung von Lagerplätzen und zur Nachbestellung dient, wurde insbesondere die hochperformante Suchmaschine TradePro FactFinder prominent eingebunden. So verzichtet Fuchs-Movesa komplett auf eine hierarchische Suche, sondern arbeitet stattdessen zu 100% mit Attributfiltern. Dies bedeutet natürlich, dass diese entsprechend in MeDaPro gepflegt werden müssen, so Merz. Aber der Erfolg lohnt diesbezüglich allen Einsatz. Dass sich dieser Einsatz lohnt, zeigt die Nominierung von Fuchs Movesa beim INKA Wettbewerb 2012, wo der Shop unter die besten fünf gewählt wurde. Die Preisverleihung mit Bekanntgabe der Gewinner wird am 14. März 2012 stattfinden Produkt-News MeDaPro Publish jetzt kompatibel mit Adobe InDesign CS5 Ab sofort steht für MeDaPro Publish Kunden mit einer MeDaPro Installation ab Version 11.0 die neue InDesign Version CS5 zur Verfügung. Diese bietet viele neue Funktionen, welche über MeDaPro Publish angesteuert oder auch grafisch innerhalb der Templates genutzt werden können. Die Automatisierung wird so weiter verbessert. 2 Der ipad Katalog der perfekte Begleiter für den Außendienst Der ipad Katalog schlägt die Brücke zwischen Online- und Offline-Einkauf und ist speziell für mobile Anwender gedacht, die bequem, einfach und schnell allein oder zusammen mit anderen bestellen wollen. Das Modul kombiniert die Vorteile des MeDaPro FlipCatalog mit den Vorteilen der Plattform ipad und stellt damit den perfekten Begleiter für Ihren Außendienst dar.

Besucherrekord bei den ITB PIM Praxistagen 2011 Am 14. und 15. September war es wieder soweit. Die 9. ITB PIM Praxistage haben im letzten Jahr in Bremen stattgefunden. Über 90 Teilnehmer waren an zwei Tagen dabei, als es um Neuigkeiten, Trends und vor allem Praxisberichte rund um den Shop TradePro und das Produktinformationsmanagement-System MeDaPro ging. Highlight war in diesem Jahr die Präsentation der neuen Generation von MeDaPro, welche dem Publikum zum ersten Mal live vorgestellt wurde. Auch in diesem Jahr gab es zahlreiche Praxisvorträge von Anwendern für Anwender. So berichteten Björn Lorenz (Carl Wilh. Meyer, Oldenburg) und Michael Zimmermann (Schrauben Jäger, Karlsruhe) anschaulich über die Papierkatalogproduktion in ihren Häusern. Roland Marekfia (Klaus Baubeschläge, Saarbrücken) stellte das ebusiness Konzept der Eurofer Gruppe mit sechs verzahnten Onlineshops vor. Auch Christian Rohrer (Paul Lange, Stuttgart) und Yves Meyer (für Fuchs Movesa, Zürich) unterhielten das Publikum mit praxisnahen Vorträgen zu den individuellen Anforderungen im Fahrradteilehandel. Weiterhin waren hochkarätige Referenten geladen. Neben Heye Tode (etracker, Hamburg), der die erweiterten Möglichkeiten der Besucheranalyse aufzeigte, und Markus Kehrer (FactFinder, Stuttgart), der über die neuen und zukünftigen Features der Powersuche FactFinder berichtete, begeisterte vor allem Dr. Martin Hepp, Wissenschaftler der Universität der Bundeswehr München, mit seinen Forschungsergebnissen zum GoodRelations-Standard. Die Abendveranstaltung führte die Besucher in diesem Jahr auf das Schulschiff Deutschland. Besonderes Interesse erregte der Kloska-Tisch in der Schiffsmesse: Der Bremer Händler für Schiffsbedarf ist einer der Sponsoren, die zur Erhaltung des historischen Gefährts beitragen. Das Datum für die nächste Veranstaltung steht bereits fest: Am 20. und 21. September 2012 geht es in die 10. Runde der PIM Praxistage. Der Ort wird noch bekanntgegeben. Wir freuen uns auf Sie! Auf unserer Website haben wir für Sie eine Auswahl an Impressionen erstellt: www.itbweb.de/de/unternehmen/news/ppt2011 3

ITB Swiss AG gegründet Passend zum 15. Gründungstag ist es nun soweit: ITB eröffnet zum 1. Mai 2011 der erste Standort in der Schweiz. Passende Büroräume wurden bereits in Cham, ca. 30 km von Zürich, bezogen. Einer der Hauptgründe für den Schweizer Standort ist für uns, dass wir die Nähe zu unseren Schweizer Kunden vergrößern wollen, so ITB Deutschland Geschäftsführer Frank Quinders. Mit LB Logistik und Fuchs Movesa haben wir in der Vergangenheit bereits erfolgreich Projekte von Deutschland aus abgewickelt. Nun möchten wir mit einem Standort vor Ort den Bedürfnissen der Kunden nach einer flexiblen lokalen Betreuung im wahrsten Sinne entgegenkommen. Aktuelle Neukunden CH Verwaltungsratmitglieder der ITB Swiss AG: Andreas Nicolai, Frank Quinders und Yves Meyer. Die Geschäftsführung vom neuen Standort wird Yves Meyer, ein erfahrener Projektleiter mit PIM Erfahrung übernehmen. Als gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann mit abgeschlossenem Wirtschaftsstudium war der gebürtige Schweizer u. a. im Einkauf und ebusiness tätig. Unterstützt wird er von den ITB Deutschland Geschäftsführern Frank Quinders und Andreas Nicolai, gleichzeitig nun auch Verwaltungsratsmitglieder der ITB Swiss AG. Während Meyer die Akquise und Kundenbetreuung vor Ort in der Schweiz übernehmen wird, wird die Entwicklung der ITB Produkte weiterhin in Deutschland in der Firmenzentrale in Kamp-Lintfort beheimatet sein. KÜCHLER ist einer der führenden Großhändler für Holzpro dukte in der Schweiz. Neben Furnieren und Holz findet man im KÜCHLER Produktportfolio auch Platten, Dekore, Türen, Parkett und Bootssperrholz. Seit 2011 setzt KÜCHLER auf die Unterstützung von ITB. Mit MeDaPro pflegt das Unter nehmen seine umfassenden Produktdaten. Das ITB Produkt TradePro unterstütz KÜCHLER bei der Gestaltung des Web shops. Firmensitz ITB Swiss AG in Cham 4

PIMFacts 43 1. Schweizer PIM Praxistag spannend und erfolgreich Bereits ein halbes Jahr nach der offiziellen Gründung fand der 1. Schweizer ITB PIM Praxistag in Zürich statt. Nach dem Vorbild der deutschen Veranstaltung bot die ITB Swiss einen kompakten Informations tag in einem angenehmen Ambiente mit hochwertigen Referenten. Knapp 30 Personen nutzten so auch die Gelegenheit, sich im Gottlieb Duttweiler Institut über Produktinformationsmanagement zu informieren. Das Tages-Thema: eshop versus Papierkatalog. Dabei waren Referenten aus verschiedenen Branchen und mit unterscheidlichen Schwerpunkten. Dennoch drehte sich alles um die optimierte Produktion von Online- und Offline-Katalogen. Den Eröffnungsvortrag hielt mit Richard Merz (Geschäftsführer Fuchs Movesa AG) ein ITB-erfahrener Manager. Die Website www.fuchs-movesa.ch inklusive des Internet-Shops hatten der Fahrradteilegrossist Fuchs-Movesa und ITB 2010 gemeinsam gelauncht. Außerdem entstanden seitdem mehrere Papierkataloge aus dem gleichen Datenbestand. Mit Urs Baumann (Bison Schweiz AG) und Reto Guidi (X-Bionic Schweiz) referierten anschließend zwei weitere in der Schweizer Sportbranche erfahre Fachmänner zu den Themen Kosteneinsparung durch zentrale Datenpflege sowie das Nutzen von Synergien durch intelligente Anbindung zwischen PIM-System und ERP. Im Praxisteil zeigte Yves Meyer, Geschäftsführer der ITB Swiss AG, anschließend live, wie leicht ein Papierkatalog per Database Publishing zu erstellen ist. Weitere Anwendungsbeispiele sowie ein strategischer Ausblick zu aktuellen und zukünftigen Technologien lieferten im Anschluss Markus Kehrer (Omikron) mit der Vorstellung der Suchmaschine FactFinder und Andreas Nicolai (Geschäftsführer ITB Deutschland) mit dem ipad Katalog sowie TradePro Mobile. Am Ende waren sich die Anwesenden einig: Ein eshop versus Papierkatalog gibt es so nicht. Während der Umsatz und die Optimierung der Bestellabwicklung über den Shop jährlich steigen, bleibt der Papierkatalog in der Regel nicht nur das Aushängeschild eines Unternehmens, sondern auch für viele Zielgruppen (wie Werkstattkunden) das meistgenutzte Medium für die Produktpräsentation. Der Termin für den 2. Schweizer PIM Praxistag steht bereits fest: 04.10.2012. Melden Sie sich heute schon an unter www.itb-swiss.ch. Kunden Den vollen Überblick mit ITB Produkt-Detailschulungen Katalogerstellung per Attributfilter? Ersetzen von Ausdrücken im BMEcat? Datenblätter für Artikel in TradePro hinterlegen? Seit der MeDaPro Einführung und den dazugehörigen Schulungen ist bei den meisten Kunden bereits einige Zeit vergangen. In der Zwischenzeit haben sich nicht nur Ihre Anforderungen, sondern natürlich auch die ITB Produkte weiterentwickelt. Viele neue Funktionen sind in den letzten Jahren hinzugekommen. Einige davon sind im aktuellen Anwenderhandbuch erklärt. Aber der Rest? Eine aktuelle Detailschulung kann diese Fragen lösen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihren individuellen schulungsplan und erklären neue, für Sie relevante Funktionen in Theorie und Praxis. Sprechen Sie uns an! Partner 5 Intranet Online Web Client Mitarbeiter Info Importe Lieferanten Flip Catalog Onlinekataloge zum Blättern ipad Catalog Offline-App mit Warenkorb Shop on CD PDF-Kataloge MAM Connector Bilddatenbank Fotos Medien BMEcat xls mdb ODBC csv FastPage Preislisten Datenblätter Kundenspezifische Kataloge MeDaPro ERP-Integrator Aufträge Bestellungen Rechnungen Lieferavis ConnectPro Sync ERP-System ERP-System Publish Papierkataloge ERP-Connector Publish Direct Kreative Werbebroschüren Internet- Shop TradePro Elektronische Kataloge BMEcat xls mdb csv Label ERP Direct Mobile FactFinder CMS OCI-Connector eprocurement Open Connect Scan ment-systeme

2012 ITB-GmbH Alle Rechte vorbehalten. Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. PIMFacts 43 ITB punktet in der Ausbildung Nur die Besten schaffen den Sprung über Einstellungstest und Vorstellungsgespräch bis in den ITB Alltag mit praxisnahen Aufgaben und Verantwortung vom ersten Tag an. In diesem Lehrjahr haben bei ITB gleich vier begabte junge Menschen die Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration begonnen. Marcel Abend, bereits einige Monate als Praktikant bei ITB, sammelte zunächst einige Erfahrung in der Abteilung Web, bevor er nun unter den Fittichen von Entwicklungsleiter Dominic Szczepanski seine C#-Fähigkeiten ausbaut. Lukas Drymalla unterstützt EDV-Leiter Björn Groß bei der internen und externen Betreuung von Servern und Hardware. In der MeDaPro Implementierung lernt Daniel Rosenauer von Leiter Markus Prediger das Handwerk der Implementierung und Konfiguration von MeDaPro, ERP-Connector & Co. Die Auszubildende Regine Zeeh lernt mit MeDaPro Publish einen umfangreichen, gestaltungsintensiven Bereich kennen, und wird von Sebastian Faber in Installation, Template programmierung und Ausgaben in Publish und InDesign angeleitet. Alle Auszubildende werden rasch in Praxisprojekten unterstützend eingesetzt. Geschäftsführer und Ausbildungsbeauftragter Andreas Nicolai: Wir wollen unseren Azubis von Anfang an beibringen, dass alles, was Sie später im Berufsleben tun werden, Wünsche und An - forderungen von Kunden darstellt. Dies bereits in der Ausbildung zu berücksichtigen ist ein erprobtes, erfolgreiches Konzept. Nicht zuletzt werden durchschnittlich 90% aller Auszubildenden nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Verstärkung im Marketing Die ITB hat nun tatkräftige Unterstützung im Bereich Marketing bekommen. Mit der 21-jährigen Kamp-Lintforterin Saskia Hartmann bekommt das ITB frischen Wind. Frau Hartmann absolvierte im Januar 2012 erfolgreich ihre Ausbildung zur Ver an stal tungskauffrau. Sie wird das ITB Team im Bereich Veranstaltungen und Messen unterstützen. In ihrer Freizeit hört Frau Hartmann gerne Musik zum Ent spannen oder während der Fitness. Treffen Sie uns auf diesen Veranstaltungen JAM Ausbildungsmesse 19.01.2012 Moers Eisenwarenmesse 04.-07.03.2012 Köln 06.-10.03.2012 Hannover 14.-15.03.2012 Lindau 03.-16.05.2012 Düsseldorf 21.-23.08.2012 Zürich 10. PIM Praxistage 19.-20.09.2012 Produkt-News Shop und eprocurement jetzt mit 1 Mio. Artikel möglich Parallel zur Vorstellung von MeDaPro G4, die über 1 Million Artikel performant verwalten kann, ist ab sofort auch der TradePro Shop in der Lage, sehr große Artikelmengen bis zu einer Million Artikel zu handeln. Die Schnelligkeit ist dadurch nicht beeinflusst. Interessant wird die Artikelgrenze nicht nur für die Händler und Hersteller mit einem breiten Sortiment, sondern auch mit mehrfach vorkommenden Zubehör- oder Ersatzteilprodukten. Diese können ab der Version 13.0 (erscheint im März 2012) mehrfach in einem TradePro Katalog vorkommen. Dies war bislang nicht möglich. Nahezu unbegrenzt sind dann die Möglichkeiten der Darstellung verwandter oder zugehöriger Artikel. 2. Schweizer PIM Praxistag 04.10.2012 Zürich 23.-25.10.2012 Stuttgart Herausgeber: ITB-GmbH Carl-Friedrich-Gauß-Str. 30 D-47475 Kamp-Lintfort Fon: +49 (0)28 42 / 92 737-0 Fax: +49 (0)28 42 / 92 737-99 Internet: www.itb-web.de email: itb@itb-web.de 6 www.itb-web.de