Erderwärmung (& Artenschwund & )

Ähnliche Dokumente
Umfassendes Energie- und Temperaturcontrolling im Rechenzentrum. Dennis Engberding, dezem GmbH

Energiecontrolling: Energieeffizienz durch Transparenz

Teil 1: Transparenz als Ausgangspunkt für hochrentable Energieeinsparungen

Spielerische Suche nach nobelpreisverdächtigen RZ-Effizienzindikatoren, jenseits des PUE

Die Energetische Inspektion nach 12 EnEV und das Energiecontrolling in Immobilien

Datenbasiertes Energiemanagement. Was kann ein produzierendes Unternehmen jetzt tun?

Energiemonitoring im RZ

Environment Energy Efficiency Management

REGION WESTLAUSITZ Kommunales Energiemanagement in der Region Westlausitz

Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette?

Schritt für Schritt zur optimalen Energiebilanz. Das Energie Transparenz System. Energiesparen. hier und jetzt! E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Erschließung von Einsparpotentialen im Heizungsbereich im Rahmen des kommunalen Energiemanagements

Energiedatenanalyse Schnell und einfach Lastgänge interpretieren

ENERGIE MANAGEMENT SYSTEM ENERGIEMANAGEMENT NACH ISO Verbessern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck!

C C C C C C C. Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie.

Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung

Wir finden das Einsparpotenzial in Ihren Energiekosten.

Moderne Technologien im Bereich des technischen und infrastrukturellen Facility Managements

Integration von technischem Energiemanagement in bestehende Unternehmens- und Datenstrukturen

Förderprogramme für umweltfreundliche Innovationen CIO Informationsveranstaltung in Kooperation mit der DBU und IHK Erfurt

Aktives Energiemanagement als Führungsinstrument

Energiemanagement in der Praxis

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Stand: Juni ERDGAS.praxis. Energiemanagementsysteme und -audits

Produktinformation - EPOS -

Vorstellung ISO und Messmöglichkeiten

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen.

Smart4Energy Energiemanagement

Energiemanagement-System. Intelligente Energiekonzepte Geschäftsführung: Dr. Dirk Engelmann

Erfolgreiche Identifizierung & Analyse von Optimierungspotenzialen.

DIE EXPERTEN FÜR ENERGIEEFFIZIENZ. Netconnect Ing. Armin Zingerle, Mariatrosterstrasse 178, Graz

Dauerhaft Kosten senken mit System Energiemanagement von RSW Technik CKS. Smart Control von RSW Technik

Unser Headline. Unternehmen

Die Full Service E-Commerce-Agentur

Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette?

telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how.

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services

Struktur der automatischen Messdatenerfassung

EKS Prozessüberwachungssysteme Software für Energiemanagement, Prozesssicherung und -überwachung

eco cockpit für Hochschulen

Verfahrensanweisung VA E/01

Platzverwaltung sofort auf Knopfdruck.

Klimaschutz in Hansestadt und Landkreis Lüneburg

AUSLEGEORDNUNG ENERGIEMANAGEMENT: VORGABEN, NORMEN UND GESETZE

KOMMUNALES ENERGIEMANAGEMENT WELCHEN WEG KANN ICH GEHEN?

Energieverbrauch bremsen. Energiebremse mit Transparenz: narz EMS

Kommunaler Klimaschutzkongress Baden-Württemberg 2015 Forum 2: Kommunales Energiemanagement

Energiecontrolling im Einzelhandel

[ ENERGIECONTROLLING]

Innovative Lösungen für Klimaschutz und Energieeffizienz Energieeffizienz-Controlling Dienstleistungen und Software EnEffCo

Energiemanagement in KMU

OPENenergy. Energiekosten sehen und senken.

RED KILOWATT Energiemanagement GmbH

Energiemanagementsystem und Energieaudit. Anforderungen und praktische Umsetzung

DIN EN ISO Energiemanagement mit System

Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens.

Optimieren Sie Ihre Energieeffizienz. mit einer Strategie für das Energiemanagement.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Michelin Karlsruhe. Auszubildende als Energieberater. Präsentation Energie Verfasser: W. Sonst N-TEC Erstelldatum: Klassifizierung: D3 Folie:

Energiecontrolling. Vortrag BSU Kältenetzwerk Herr Parnitzke Gastgeber Montblanc Simplo GmbH. Energie effizient erzeugen, verteilen, nutzen

Cube. Zutrittskontrolle und Einbruchmeldung

Dauerhaft Kosten senken mit System Energiemanagement von RSW Technik. ConsumerViewer. Energievisualisierung nach Maß!

Die Energie-Effizienz-Initiativen EEI 1 4 des FUU

Energiecontrolling. Hamburger Workshop. Bereit für die Zukunft Energieeinkauf und Energiemanagement Vortrag: Christoph Parnitzke

i- energy by xamax ag

Ihr Energieverbauch analysieren für eine bessere Kontrolle

Infoveranstaltung: Energieaudit Pflicht für alle Nicht-KMU S. 21. April 2015 Infoveranstaltung Energieaudit Kreisverwaltung Groß-Gerau

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

Vorstellung des Landkreises Potsdam-Mittelmark km² EW - 47 % Ackerland - 41 % Wald - 3 % Wasser

Lean Energy Management

Quality. Excellence. Navigation. Knowledge. Security. Management.

Handbuch EMS Professional. Verbrauch sehen, verstehen und sparen

Das Leben ist zu kurz für Drucker-Probleme!

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER?

Produktvorstellung. Ihr Ansprechpartner. Ing. Mag. Peter Ostermann GF BTM energy

Einführung in das Energiemanagement nach DIN ISO und das Energieaudit nach EN 16247

ta Cockpit Perfekter Überblick über alle Systeme.

Plaut Projekt Management:

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

enercity SpotmarktGas Das spotmarktbasierte Börsenprodukt für unsere Key Accounts und Business Accounts

Reduktion des Stromverbrauchs um 10% bis 2020 und 25% bis 2050 (ggü. 2008)

Stromversorgung für Rechenzentren

Das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens siemens.de/mindsphere

Cloud-Lösung für sensible Daten im Pharmaumfeld. 01. Juni 2017

Energiemanagement: Das Thema der Stunde!

Industrial Energy. Energie: Kosten senken, Verfügbarkeit sichern. Industrial Services

Energieerfassungssysteme vom Ausbau intelligenter Zählerstrukturen bis zur Optimierung der Strom- und Leistungsbereitstellung

zeitgeist engineering

Steigerung von EnergieEffizienz durch nachhaltiges Energie-Monitoring

Energieeffizienz und Energiemanagement in der Industrie

EnBW Vertriebs- und Servicegesellschaft mbh

GMH ENERGIEMANAGEMENT. Gelebtes Energiemanagement nach DIN EN ISO in einem energieintensiven Industriebetrieb

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

powerfox - Wir machen das Stromnetz zum Internet der Energiewende Energie der Zukunft Vorteile von powerfox

Prozessmanagement: Ausgewählte Projektbeispiele und Referenzen

swb Vertrieb ENERGIE EINSATZ OPTIMIEREN KOSTEN SPAREN! SWB ENERGIE-COCKPIT Alle Verbrauchswerte automatisch im Blick

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

DATENMANAGEMENT SOFTWARE

Transkript:

Erderwärmung (& Artenschwund & ) http://www.climate-labbook.ac.uk/files/2016/05/spiral_opti mized.gif 2

Controlling für Energie und Umwelt - wirkungsvoll durch Transparenz und Partizipation - 13. CSR Forum, Ludwigsburg, 5.4.2017 Dr. Georg Riegel, dezem GmbH 3

dezem GmbH, Berlin Team 20+ Mitarbeiter SW Entwickler, Projektmanager, Forscher, Techniker, Assistenten Partnerfirmen System Datenerfassung & Schnittstellen webbasierte Analysesoftware ergänzende Dienstleistungen Einsatz Industrie Rechenzentren Verwaltung Schulen Forschung u.v.m. Innovationen anwendungsnah kundenorientiert theoriefundiert experimentierfreudig Netzwerke Ingenieurbüros Spezialisten Universitäten unsere Kunden Netzwerk E 4

Projekte weltweit 11 Partner und Projekte in 30 Ländern 5

Anwender in unterschiedlichsten Branchen 6

Energiecontrolling & -management Viele Aspekte, viele Beteiligte 7

Energie- und Umweltcontrolling mit breiter Beteiligung (noch nicht üblich!) Organisatorische Ziele Technische Ziele Compliance Ziele Kosten senken Betrieb optimieren Standards einhalten Strom, Gas, Wasser Sekundärmedien Sonstige Messund Metadaten Nutzerverhalten Anlagenbetrieb Investive Maßnahmen Medieneinkauf Abrechnung Aufgaben breit und sinnvoll verteilen Energiebedarf- / Erzeugung Energieverteilung & Energieverbrauch Optimierung des Anlagenbetriebs Problemfrüherkennung Lastmanagement Überwachung des Gesamtsystems CSR ISO 50001 Nebenkostenabrechnung Umweltstandards (z.b. Grundwasserpegel) Rechtssicherheit (Dokumentation) Eine Plattform für sehr viele Beteiligte 8

Energiesparen Szenario A immer mal wieder Quelle: Bayrisches Landesamt für Umwelt 9

Energiesparen Szenario B kontinuierlich und systematisch Quelle: Bayrisches Landesamt für Umwelt 10

Lokal erfassen, zentral aufbereiten! Datenakquise Datensammlung & Übertragung Datenverarbeitung Software Messtechnik Datenlogger Analyse & Effizienzsteigerung Übersicht & Kontrolle Abrechnung & Dokumentation Robuste Datentechnik und gute Aufbereitung / Aufgabenverteilung Nachhaltiges Systemmanagement für Energie und Umwelt. 11

Start: Rechnung, Gesamtlastgang Hier lassen sich erste gute EnPI-Fragen stellen. Aber haben Sie jederzeit guten Echtzeit-Zugang zu allen relevanten Messdaten Ihres Verantwortungsbereichs? 12

13 13

Gezielt vorgehen, z.b. Druckluft: Anlagen vergleichen Dieser Kompressor ist deutlich ineffizienter 14

Individuelle EnPI s Verbesserungspotenziale identifizieren Hoher Effizienzunterschied 15

Leckagenverluste verringern 83% weniger Verlust 16

Bürogebäude: einfache Umstellung an Lüftungsanlage (vorher/nachher) 17

Honigfabrik optimieren? Schwarmintelligenz unterstützen! 18

Honigeintrag vs Umwelt Zusammenhänge entlarven Temperatur (Westwand) Nektareintrag 19

Schräubchensuche Honigfabrik @dezem Analysieren, korrelieren, experimentieren Kennwerte entwickeln, reporten und überwachen 250 200 202,5 kg 150 100 50 0 40 kg Durchschnitt D dezem Bienen (max) jährlicher Honigertrag je Volk und Jahr Honig- und Brutraumvolumen laufend anpassen Thermische Grundlast minimieren Lüftungsaufwand minimieren Frühwarnsignale für Schwarmstimmung erkennen 20

Was bedeutet das für die (Menschen-)Gebäude? Reichlich messen, überwachen, korrelieren, visualisieren alles auf einer Plattform einbinden Pragmatische, lebendige Überwachungsinstrumente für viele Beteiligte Im Gebäude alle Komponenten als Bienen verstehen Schwarmintelligenz nutzen The IoT, Industrie 4.0,... Partizipation und strukturierte Prozesse á la PDCA / ISO 50001 21

Nachhaltige Erfolge? Dranbleiben! Stromverbrauch einer Schule Auf Erfolgen ausruhen reicht nicht: Nach Anfangserfolg Verbrauch wieder gestiegen 22

Faktoren Energiecontrollingsystem Angenehmes Konfigurieren von virtuellen Zählern, KPIs, Reports, etc. Unterstützung einschlägiger Prozesse (ISO 50001, EMAS, KVPs, ) Globale Einsetzbarkeit, Referenzen Echtzeitfähigkeit auch für alle Berechnungen Leistungsfähige, modulare Hardware im Feld, offene Datenprotokolle Offene Zeitauflösung, unregelmäßige Zeitstempel (Ereignisse), beliebige Datentypen Qualität und Verfügbarkeit von Hotline & Support Innovationsorientierung des Systemlieferanten relevante Faktoren? Vollständige Software, von Ereignis bis Bericht Kostentransparenz System Webfähigkeit, keine Arbeitsplatzlizenzen Flexibiltät bei Erweiterungen und Anpassungen der Software; freie Skalierbarkeit der zentralen Datenvorhaltung Komplette Integrierbarkeit bestehender Datenquellen (z.b. Gebäudeleittechnik, Prozesstechnik, historische Daten, etc.) Allgemeine Performanz / Qualität / Verlässlichkeit Qualität / Modernität der internen oder externen Planung Attraktive Informationsaufbereitung für alle Zielgruppen 23

Fazit Erfolgsbedingungen Umfassende, hochwertige Datenaufbereitung ist Voraussetzung Schräubchen gibt es auch dort, wo man sie nicht erwartet manchmal kontraintuitiv Akzeptanz geht nur durch Transparenz Organisatorische Maßnahmen sind beim Optimieren dem Austausch von Anlagen meist weit überlegen Querschnittsaufgabe: Aufgaben mit vielen Beteiligten teilen! Energiemanagement braucht Manager noch mehr als Energieexperten 24

Kontakt & Referenzen dezem GmbH Dr. Georg Riegel, CEO Wilmersdorfer Str. 60 10627 Berlin +49 30 31800 730 www.dezem.de Aljosha Jorkowski, Marketing aljosha.jorkowski@dezem.de Das neue System funktioniert einwandfrei, wird flexibel ausgebaut und wir freuen uns über die angenehme Zusammenarbeit. - Uni Hamburg Wir haben lange gesucht und dezem war klar die schickste, perfomanteste, flexibelste Lösung. - Siemens Real Estate Die Einführung von Energiecontrolling an der HTW Berlin hat dank Ihrer Arbeit hervorragend geklappt. Zu jedem Zeitpunkt professionell, lösungsorientiert und partnerschaftlich. Vielen Dank dafür! - HTW Berlin 25