Alphabetisches Stichwortverzeichnis

Ähnliche Dokumente
Verordnung über die Organisation der kantonalen Verwaltung (Organisationsverordnung) I. Aufgabenbereich der Departemente. vom 6.

1.2 Dienstleistungen der Staatskanzlei 1. Führungsunterstützung 1. Führungsunterstützung. Öffentlichkeit

Staatskanzlei Informationsdienst. Der Kanton Thurgau

Kantonsratsbeschluss über die Übertragung der Spitalimmobilien

6 DEPARTEMENT DES INNERN

STAATSARCHIV ST.GALLEN

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

Band (Jahr): - (1996) Verwaltungsbericht : Berichtsteil. PDF erstellt am:

Spendenkonto: CH , Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto

Kontakte Spitäler. KispiSG Guidelines.ch - Medizinische Leitlinien für Diagnostik und Therapie

F.E.E. Consult AG Öffentliche Betriebe & Verwaltungen

10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT

Sicherheits- und Justizdepartement

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT

Regierungsbeschluss über die Pflegeheimliste

Grundsteuersätze auf öffentlichem und gemeinnützigem Grundeigentum

Kirchenbücher im Kanton St.Gallen

Gesetz über die St.Galler Pensionskasse

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT

Das Vereinskonto. Die Leistungen für Ihren Verein auf einen Blick

Staatskunde Merkblätter für die Einbürgerung Grundlagen für das Einbürgerungsgespräch

Anhang zu SGS , Stand Anhang II: 1 Abfragerechte

Das Aktionärs-Sparkonto Unica. Ihre Mitsprache ist uns etwas wert

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

Zahlenreihe Aufgaben- und Finanzplan

Gesetz über die St.Galler Pensionskasse

Leben im Grünen Ring. Themen und Bilder

6 DEPARTEMENT DES INNERN

ANHANG. Auflistung und Kommentierung. SGS / GS / Name des Konkordates / Daten. Keine Handlungsbedarf mehr im Sinne der Motion

Staatsrechnung 2009 GENEHMIGT DURCH DEN KANTONSRAT AM 20. MAI 2010

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer ; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.

Verordnung über den Sonderstab Geiselnahme und Erpressung

2.8 Staat und Politik

gestützt auf Art. 6 des Gesetzes über die Spitalverbunde vom 22. September

Das Sparkonto. Erreichen Sie sicher Ihr Sparziel

BahnJournalisten Schweiz, Medienreise 2014

Der Kanton St. Gallen. Informationen und Wissenswertes für Einbürgerungswillige Einwohnerinnen und Einwohner

Sparen 3. Finanzielle Vorteile für Ihre individuelle Vorsorge

Sachregister. Band (Jahr): - (1993) Verwaltungsbericht : Berichtsteil. PDF erstellt am:

Aufwand, Ertrag und Nettoaufwand der laufenden Rechnung nach Aufgabengebiet, Stadt St.Gallen

Selbstständige öffentliche Anstalten, Unternehmungen und Genossenschaften

Asylwesen im Kanton St.Gallen. Fortbildung Migrationsmedizin,

Zentrale Dienste Rechtsabteilung Wohnbauförderung. Zentrale Dienste Kantonale Planung Ortsplanung Bauen ausserhalb Bauzonen Vermessung Geoinformation

Ausbildungsmöglichkeiten nach der obligatorischen Schulzeit im Kanton St.Gallen

Medienkonferenz Netzwerke der Spitalverbunde St. Gallen, 01. Juli 2013

Kanton St.Gallen. Staats kalender

Workshop XI UlrichSwiss: vom kostentreibenden Auftragserfüller zum kundenorientierten Dienstleister

Die Renaissance der Hanfblüte Cannabis und Medizin

Liste St.Galler Steuerwerte (nicht kotierte Titel) per (Stand ) Pauschalabzug für Minderheitsbeteiligungen. Bemerkung: Legende:

Interkantonale Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich (Anhang) (Hochschulkonkordat)

POLITISCHE GEMEINDE BENKEN SG. Einbürgerungsrat. Allgemeine Informationen für Einbürgerungswillige Einwohnerinnen und Einwohner

Das St.Galler Bündnis gegen Depression nimmt Form an

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2012 bis 30. Juni

Obligatorische Weiterbildung der Lehrpersonen für die Einführung des Lehrplans Solothurn an der Volksschule; Bewilligung eines Verpflichtungskredits

Verordnung des EFD über die Zentrale Ausgleichsstelle

Psychiatrieangebot und Planung im Kanton St.Gallen, Erfahrungen nutzen

Kanton Zürich. Berufsbildung Informatik. Kanton Zürich. Personalamt. ICT- Lehre. Berufsbildung Informatik

Jugendseelsorge Zürich - Kath. Arbeitsstelle für Jugendarbeit und Jugendberatung im Kanton Zürich. Website:

R e c h n u n g d e r S t a d t S t. G a l l e n

Zirkulationsbeschluss Vorstand 21. Oktober 2015

IDA-Projekte Eine Übersicht nach Regionen

Kantonalbank BASIC MasterCard und BASIC Visa. Leisten Sie sich mehr dank einer preiswerten Kreditkarte

Regierung und Verwaltung

Gemeindepräsidien im Vollamt

Notariatsexamen. Liste über den Prüfungsstoff. 1. Öffentliches Recht 1.1 Eidgenössisches öffentliches Recht

Verordnung über das EDV-Grundbuch

Finreon Tail Risk Control Fonds. Geringeres Risiko dank systematischer Kontrolle

Teilrevision des Einführungsgesetzes über die BVG- und Stiftungsaufsicht (EG Stiftungsaufsicht)

KMUStart. Das clevere Basispaket für KMU

Das Fondskonto. Sparen Sie gezielt mit Anlagefonds

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278' '542' '216' '424' '354' '472'963.02

Gesetzessammlung des Kantons St.Gallen vom 7. Dezember 1959 (Stand 1. Januar 2013)

Handbuch zur Gemeindeleitung

Telefon Privat: Mobil: Web: Caluori Damian

Ressort / Funktionen:

Erforderliche Nachtragskredite zu Lasten der Verwaltungsrechnung 2010

Übersicht über die im Frühbereich tätigen Akteure im Kanton Basel-Landschaft, Stand 2005

Zur Frage 2: Ja, in allen aufgeführten kantonalen Dienststellen, in denen wir solche Dienstleistungen selber erbringen, sind die Vollkosten bekannt.

Taschenstatistik Öffentliche Finanzen 2015

Bildungsdirektion Kanton Zürich Mittelschul- und Berufsbildungsamt. Am Puls des Lebens. Mach die Gesundheit zu deinem Beruf

Budget 2012 des Kantons Graubünden

Newsletter Juli Inhaltsverzeichnis. Offizieller Start von <donna> Standorte im Kanton St.Gallen. Wie können die Frauen teilnehmen?

2. GeoForum BS. Kantonaler Datenmarkt M. Brönnimann, M. Wyss

Konzept der Regierungskommission zur Reform der Landesverwaltung Reformkonzept 2020 Medienkonferenz am 8. November 2013

Parlamentarier-Konferenz Bodensee. Statut vom

Erziehungsdepartement

Band (Jahr): - (2002) Verwaltungsbericht : Berichtsteil. PDF erstellt am:

Gesetz über das Zentrum für Labormedizin

Vorwort zur Ausgabe XVII Verzeichnis der Abkürzungen... XVIII

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Brückenangebote: Berufsvorbereitungsjahr Vorlehre Integrationskurs

Rechtswissenschaftliches Institut. Verwaltung Verwaltungsrecht

Triage im Netzwerk der Anbieter psychiatrischer Behandlung im Südteil des Kantons St.Gallen

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG)

Vereinigungsprojekt Marbach und Rebstein Informationsveranstaltung

Departement Finanzen. Finanzamt. Staatsrechnung vom Kantonsrat genehmigt am 6. Mai 2013

Stagnation des Stipendienbetrags, weniger Ausgaben für Darlehen

Dezernatsverteilungsplan der Stadt Remscheid

Transkript:

Administrationsrat 223 AFU 95 Alpenrhein, Regierungskommission 146 Altstätten, Spital 135 Amtsärzte 182 Amtsnotariate 101 Anklagekammer 161 Anstalt Bitzi, Mosnang 105, 107 Anwälte, Prüfungskommission 176 Anwaltskammer 176 Anwaltswesen 176, 177 Appenzeller Bahnen 154 Arbeit, Amt für 38 Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) 143 Arbeitsgerichte 186 193 Arbeitsinspektorat 40 Arbeitslosenkasse 38 Arbeits- und Hauswirtschaftslehrerinnenseminar (AHLS), Gossau 67 Archäologie 52 Asylsuchende 51 Ausgleichskassen 142 Ausländeramt 103 Ausländer/Gewerbe 39 Aussenbeziehungen 35 Bad Pfäfers, Stiftung 148 Bahnen 153 Banken 153 Bartholme-Fonds 118 Baudepartement 88 98 Bauen ausserhalb Bauzonen 90 Bäuerliches Bodenrecht, Aufsichtsbehörde über Bewilligungen nach BGBB 44 Behinderte 51 Berufliche Vorsorge 50 Berufliche Weiterbildung 147 Berufs- und Laufbahnberatung 72, 73 Berufsbildung, Amt für 59 Berufsbildung, Kommission für 73 Berufszentren: 68 72 St.Gallen Rorschach Altstätten Buchs Sarganserland Rapperswil Wattwil Uzwil Wil Bevölkerungsschutz 52 Bewährungshilfe 104 Bildungszentrum Wald, Maienfeld 147 Bischöfliches Ordinariat 224 Bitzi, Anstalt 105, 107 Blitzschutzanlagen 87 Bodenseekonferenz (IBK) 144 Buchs, Hochschule für Technik 123 Bund 9 Bundesgericht 10 Bundeskanzlei 9 Bundesrat 9 Bundesstrafgericht 10 Bundesverwaltungsgericht 10 Bundesversammlung, st.gallische Mitglieder 9 Bündner Fachschule für Pflege 148 Bürgerrecht 51 Bürgerspital St.Gallen 149 Chemie, klinische 115 Christkatholische Kirchgemeinde 239 Datenschutz, Kontrollorgan 35 Denkmalpflege 52 Dentalhygiene-Schule Zürich 148 Departement des Innern 48 55 Die Post 12 Disziplinarkommission 106 Domkapitel 224 Drucksachenverkauf 35 Eichmeister 43 Eidgenössische Materialprüfungsund Forschungsanstalt (EMPA), St.Gallen 12 Eidgenössische Zusammenarbeit, Stiftung für 145 Einigungsamt 45 EMPA St.Gallen 12 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 241

Energie 155 Energieberatung 97 Enteignungen, Schätzungskommission 11, 106 Erbschaftsteuer 84 Erdöl 155 Erziehung, Bildung und Schulen 147 Erziehungsdepartement 56 75 Erziehungsdirektoren 147 Erziehungsrat 61 Europarat 143 Evangelisch-reformierte Kirche 231 238 Fachhochschule Ostschweiz 122 Fachstelle für Statistik 37 Familienausgleichskasse für Selbstständigerwerbende 142 Familienausgleichskasse, Kantonale 142 Feuerschutz, Amt für 85 Finanzdepartement 76 87 Finanzen, Regalien 152 Finanzkommission des Kantonsrates 25 Finanzkontrolle 79 Finanzverwaltung 78 Fischereiaufseher 85 Fischereikommission für Zürichsee, Linthkanal und Walensee 152 Fischerei, Amt für 85 Fischerei im Bodensee-Obersee 145 Flawil, Spital 139 Fleischhygiene 43 Forstverwalter 41 Fraktionen 23 Frauenfeld-Wil-Bahn 155 Friedrich-Bartholme-Fonds 118 Ganterschwil, Sonnenhof 150 Gebäudeversicherungsanstalt 120 Gemeinden 195 214 Gemeinden, Amt für 51 Geodaten 41, 44 Gerichte 157 177 Gerichtskreise 185 194 Gesundheit 149 Gesundheitsdepartement 108 119 Gesundheitsdirektorenkonferenz 149 Gesundheitspflege 148 Gesundheitsrat 117 Gesundheitsvorsorge 110 Gewässer 94, 153 Gewässernutzung 96 Gleichberechtigungsfragen 50 Gleichstellungsgesetz, Klagen nach dem 106 Grabs, Spital 135 Grenzkommissionen 145 Grundbuchinspektorat 101 Grundbuchverwalter, Prüfungskommission 106 Grundstückgewinnsteuer 84 Grundstückschätzung 120 Hämatologie 115 Handelsgericht 162 Handelsregisteramt 102 Hebammenschule 115, 119 Heimstätten Wil 114, 118 Hochbauamt 91 Hochschulen, Amt für 60 Hochschule (HSG) 121 Hochschulen: Amt für 60 HSG 121 für Landwirtschaft 147 Pädagogische 61 Pädagogische Rorschach 62, 122 für Technik Buchs 123 für Technik Rapperswil 124 für Technik und Wirtschaft und Soziale Arbeit St.Gallen 125 Wädenswil 147 Immunologie 115 Informatikplanung, Dienst für 78 Infrastruktur und Energie 97 242 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05

Integration, Koordinationsstelle 50 Innern, Departement des 48 55 Internationale Bodenseekonferenz (IBK) 144 Internationale Organisationen 143 Invalidenhilfe 54 Jagd und Fischerei, Amt für 85 Jagdkommission 86 Jägerprüfungskommission 87 Jüdische Gemeinde 239 Jugendanwaltschaften 173 175 Jugendheim Platanenhof, Oberuzwil 105, 107 Justiz- und Polizeidepartement 100 107 Kantonalbank 153 Kantonsapotheker 132 Kantonsarzt 110 Kantonsbibliothek 52 Kantonseichmeister 43 Kantonsforstamt 41 Kantonsgericht 158 161 Kantonspolizei 103 Kantonsrat 15 27 Kantonsschulen: am Brühl St.Gallen 63 am Burggraben St.Gallen 62 Heerbrugg 64 Sargans 65 Wattwil 65 Wil 66 Kantonsspital St.Gallen 127 Kassationsgericht 157 Katholische Kantonssekundarschule 223 Katholischer Konfessionsteil 215 230 Katholisches Kollegium 215 222 Kinderspital, Ostschweizer 150 Kirchen 215 239 Kirchenrat, evangelischer 236 Kirchenverwaltungen, katholische 225 230 Kirchenvorsteherschaften, evangelische 237 Klinik Valens 150 Klinische Chemie und Hämatologie, Institut für 115 Klinische Mikrobiologie und Immunologie, Institut für 115 Kollegium, Katholisches 215 Kommissionen, Ständige, des Kantonsrats 25 Kommunikation, Staatskanzlei 35 Konferenz der Kantonsregierungen 145 Konfessionen 215 239 Konkursamt 102 Konsulate in St.Gallen 13 Belgisches 13 Italienisches 13 Österreichisches 13 Konzert, Genossenschaft 148 Kraftwerke, St.Gallisch- Appenzellische (SAK) 126 Krankenversicherung 109 Kreditkasse, landwirtschaftliche 151 Kreisgerichte 185 194 Kreiskommando 53 Kreisoberförster 41 Kultur 148 Kulturgüterschutz 53 Kultur, Amt für 52 Kulturstiftung, Stiftungsrat der St.Gallischen 55 Kunstbautenunterhalt 94 Kunstpflege 52 Kurzarbeit 38 Landammänner seit 1962 32 Landeslotterie, Interkantonale 152 Landesplanung 153 Landschaftsschutz 91 Landwirtschaftsamt 40 Landwirtschaft und Waldwirtschaft 151 Landwirtschaftliche: Bürgschaftsgenossenschaft 152 Kreditkasse 151 Zentrum 40 Laufbahnberatung 72, 73 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 243

Lebensmittelkontrolle 114 Legalisation 35 Lehrerberatung 58 Lehrmittelverlag 58 Lehrerseminar Mariaberg, Rorschach 63 Lehrerversicherungskasse 59, 74 Linthwerk 146 Lotteriefonds 50 Lutzenberg, Rehabilitationszentrum 150 Maienfeld, Bildungszentrum Wald 147 Materialprüfungsanstalt 12 Materialzentrale 35 Maturitätskommission 67 Maturitätsschule für Erwachsene 147 Medienverleih 58 Melioration der Linthebene 152 der Rheinebene 141, 152 Melioration 40 Miet- und Pachtverhältnisse, Schlichtungsstellen 186 194 Migration 51 Mikrobiologie, klinische 115 Milchwirtschaftlicher Inspektionsund Beratungsdienst 40, 152 Militär, Amt für Militär und Zivilschutz 52 Militärversicherung, Bundesamt für, St.Gallen 12 Mittelschulen, Amt für 60 Mosnang, Anstalt Bitzi 105, 107 Namenkommission 44 Nationalbank, Zweigstelle St.Gallen 12 Nationalrat, st.gallische Mitglieder 9 Nationalstrassenunterhalt 92 Naturschutz 91 Nichtstaatliche Mittelschulen: Maturitätskommission 67 Notfallaufnahme 132 Oberuzwil, Jugendheim Platanenhof 105, 107 Öffentliche Anstalten, selbstständige 120 Öffentliche Sicherheit 155 Öffentlicher Verkehr 40 Olma, Schweizer Messe für Land- und Milchwirtschaft 151 Ordinariat, bischöfliches 224 Organisationen, internationale und interkantonale 143 Ortsgemeinden 198 200 Ortsplanung 90 Ostschweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft 153 Ostschweizerische Stickfachschule 147 Ostschweizerische Strafvollzugskommission 155 Ostschweizer Kinderspital St.Gallen 150 Pädagogische Hochschule 61 Pädagogische Hochschule Rorschach 62, 122 Parlamentarier-Kommission Bodensee 26 Parlamentsdienste 27 Passbüro 103 Personalamt 77 Pfäfers, Altes Bad 148 Pfäfers, Psychiatrische Dienste Sektor Süd 110 Planung, kantonale 91 Platanenhof, Jugendheim 105, 107 Politische Gemeinden 195 197 Politische Rechte, Dienst für 50 Polizei 103 Post 12 Post, elektronische (SMTP) 2 Präventivmediziner 110 Psychiatrische Dienste, Sektor Süd 110 Sektor Nord 112 Psychiatrische Tagesklinik St.Gallen 112 244 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05

Quellensteuer 83 Rapperswil, Hochschule 124 Raumentwicklung, Amt für 90 Raumordnung, Planung und Bau 153 RAV-Standorte 39 Rechtsagenten, Prüfungskommission 177 Rechtspflegekommission des Kantonsrats 25 Rechtsprechung 157 177 Redaktionskommission des Kantonsrats 26 Regierung 29 Regierungspräsidenten seit 1962 32 Regionale Schulaufsicht 179 Verwaltungsbehörden 179 Regionalplanungsgruppen 213 214 Regionen Europas 143 Rehabilitationszentrum Lutzenberg 150 Reha-Klinik Walenstadtberg 150 Rettungsdienst 132 Revierförster 41 Rheinebene-Melioration 141 Rheinregulierung, internationale 146 Rheintal Bus AG 155 Rheinsalinen 152 Rheinunternehmen 98 Rom, Schweizerschule 67 Rorschach, Lehrerseminar Mariaberg 63 RTB Rheintal Bus AG 155 Rorschach, Spital 131 Rorschach-Heiden-Bergbahn 154 SAK 126 Sargans, Kantonsschule 65 Saxerriet, Strafanstalt 105, 107 Schätzungskommission, Eidgenössische 11 Schifffahrtsamt 104 Schifffahrtskommissionen: Interkantonale 154 Internationale 154 Schlichtungsstellen für Miet- und Pachtverhältnisse 186 195 Klagen nach dem Gleichstellungsgesetz 106 Schulaufsicht, regionale 179 Schule für Gesundheitsund Krankenpflege 115, 116, 119 Schulen des Gesundheitswesens 115, 116, 119 Schulen, staatliche Vertretungen 147, 148 Schulentwicklung, Dienst für 57 Schulgemeinden 201 212 Schulgemeinden, Amt für 59 Schulzahnpflegekommission 118 Schürfung und Ausbeutung von Erdöl 155 Schweizerische Nationalbank, Zweigstelle St.Gallen 12 Schweizerische Südostbahn 154 Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Suva) 12 Schweizerschule Rom, Patronatskommission 67 Sicherheitsbeauftragter 35 Sonderpädagogik 58 Sonderschulkommission 61 Sonnenhof, Ganterschwil 150 Sozialdirektoren 149 Soziales 149 Soziales, Amt für 51 Soziale Arbeit, Hochschule 125 Sozialhilfe 51 Sozialpsychiatrische Beratungsstellen 113 Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen 142 Spitalamt 109 Spitalbauten 91 Spitäler 127 140 Spitalkommissionen 117 Spitalregionen 127 140 Spitex 110 Sport, Amt für 60 Sportkommission 74 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 245

Staatliche Vertretungen 143 155 Allgemeine internationale und interkantonale Organisationen 143 Erziehung, Bildung und Schulen 147 Kultur 148 Soziales 149 Tourismus 149 Gesundheit 149 Wirtschaft und Arbeit 151 Landwirtschaft und Waldwirtschaft 151 Finanzen, Regalien 152 Banken 153 Telekommunikation 153 Raumordnung, Planung und Bau 153 Gewässer 153 Umweltschutz 153 Verkehr 154 Energie 155 Öffentliche Sicherheit 155 Staatsanwaltschaft 171 175 Staatsarchiv 52 Staatskanzlei 34, 35 Staatspersonal, Versicherungskasse 86 Staatsschreiber-Konferenz 145 Staatssekretär 31, 34 Staatsverwaltung 29 155 Staatsverwaltung, Öffnungszeiten 2 Staatswirtschaftliche Kommission 25 Ständerat, st.gallische Mitglieder 9 Standesweibel 35 Ständige Kommissionen 25 Standortförderung 39 Statistik, Fachstelle 37 Steinbruch Starkenbach 94 Stephanshorn, Klinik 150 Steueramt 79 St.Gallen, Hochschule für Technik und Wirtschaft 125 St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) 126 Stickfachschule 147 Stiftsarchiv 52 Stiftsbibliothek 223 Stiftungen: Altes Bad Pfäfers in Pfäfers 148 für eidgenössische Zusammenarbeit 145 Opfer strafbarer Handlungen 149 Suchthilfe 150 Weg der Schweiz 149 Stiftungen, Amt für berufliche Vorsorge und 50 Stipendien 57 Stipendienkommission 75 Strafanstalt Saxerriet, Salez 105, 107 Strafvollzug 101 Strafvollzugskommission, ostschweizerische 155 Strassen- und Kunstbauten 94 Strasseninspektorate 92 Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt 104 Stützpunkt Martinsbrugg 93 Suchtbehandlung 111 Suchthilfe 150 Südostbahn 154 Suva 12 Swisscom AG 12 Synode der evangelischreformierten Kirche 231 Telekommunikation 153 Textil-, Bekleidungs- und Modefachschule, Schweizerische 147 Theater, Genossenschaft 148 Tiefbauamt 92 Tierversuchskommission 44 Tourismus 149 Transportanlagen und Gemeindeaufgaben 97 Tripartite Kommissionen RAV 45, 151 flankierende Massnahmen 46, 151 Trogenerbahn 155 246 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05

Umweltressourcen 96 Umweltschutz 153 Umweltschutz, Amt für (AFU) 95 Umweltschutz, Betrieblicher 96 Umweltschutz, Landwirtschaftlicher 97 Unfallversicherungsanstalt 12 Universität St.Gallen 121 Untersuchungsämter 171 175 Untersuchungsrichter 171 175 Uznach, Spital Linth 137 Valens, Klinik 150 Verkehr 154 Verkehr, Amt für öffentlichen 40 Vermessungsamt 41 Verrechnungssteuer 82 Versammlung der Regionen Europas (VRE) 143 Versicherungsgericht 167 170 Versicherungskasse für das Staatspersonal 77, 86 Vertretungen, staatliche 143 155 Verwaltungscontrolling 78 Verwaltungsgericht 163 Verwaltungsrekurskommission 164 Veterinäramt 43 Volksschule, Amt für 58 Volkswirtschaftsdepartement 36 46 Vormundschaftsdienst 101 Vorsorge und Stiftungen, Amt für 50 Vorsorgestiftung VASO 149 Wädenswil, Hochschule für Obst-, Wein- und Gartenbau 147 Wahlbüro, Kantonales 54 Walenstadt, Spital 134 Walenstadtberg, Reha-Klinik 150 Wattwil, Spital 138 Wehrpflichtersatz 52 Weibeldienst 27 Weiterbildung, berufliche 147 Weiterbildungszentren St.Gallen 68, 69 Rorschach 69 Altstätten 69 Buchs 70 Sargans 70 Rapperswil 70 Wattwil 71 Uzwil 71 Wil 71 Werkhöfe: Mels 93 Oberbüren 93 Thal 93 Wildhüter 85 Wil, Psychiatrische Dienste Sektor Nord 112 Wil, Spital 140 Wirtschaft und Arbeit 151 Wirtschaft, Amt für 39 Wohnbauförderung 90 Wohnheime für geistig und psychisch Behinderte, Wil 114 Zentrale Notfallaufnahme 132 Zivilschutz 52 Zivilschutzausbildungskommission 55 Zivilstand 51 Zollikofen, Hochschule für Landwirtschaft 147 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 247