Thema: Así es la vida - Unidad 1

Ähnliche Dokumente
Índice. Themen Kommunikation Grammatik Arbeitstechniken Seite. Qué pasa? 10. Unidad 12. im Akkusativ. Unidad 22. die Stellung der Personalpronomen

Schuleigenes Curriculum Spanisch Klasse 7

Stoffverteilungsplan für das Fach Spanisch Stand 08/2016

SPANISCH KLASSE 9 GRAMMATIK METHODEN BEITRAG ZUM SCHULCURRICULUM KOMPETENZEN UND INHALTE

Schulinternes Curriculum für das Fach Spanisch ab Jgst. 8 an der Gesamtschule Menden

Klaus-Groth-Schule - Neumünster Fachcurriculum Spanisch

Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock Schulinternes Fachcurriculum WP II Jg. 8 Fachschaft Spanisch. Verfügbarkeit sprachlicher Mittel

schulinternes Curriculum für das Fach Spanisch, Sekundarstufe I (Einsatz Spanisch ab 8), Stand: September 2013

Schulinternes Curriculum Spanisch

Mögliche Zusatzmaterialien: Kurzfilme, Comics, Auszüge aus Büchern, Internetseiten, Songs etc.

Vorbemerkungen: Das Unterrichtsfach Spanisch ab Klasse 8 wird am Gymnasium Köln-Pesch als vierstündiges Fach angeboten.

Schulinternes Curriculum Stützkurs Französisch in Jahrgangsstufe 7

Schreiben: Blog de viajes

Schulinternes Curriculum für das Unterrichtsfach Spanisch

Jgst 9 Sequenz 1 Les vacances / la Normandie

Andrea Niňo (Sprachgruppenleiterin Romanische Sprachen) in jedem Semester

1 MALLORCA ANTES Y HOY

Schulinternes Curriculum der DS Washington Spanisch Klasse 6, 2. FS ( 1. Lernjahr); Lehrbuch: Qué Pasa? Band 1, Diesterweg Verlag Sprachliche Mittel:

Methodische Kompetenzen. Wortfelder bilden. Briefe nach Vorgaben verfassen. kürzere Texte sinnerschließend lesen

Deutsche Schule Washington - Schulcurriculum Spanisch Klasse 6 (G8)

Übersicht. Das Adverb Die ursprünglichen Adverbien 46 Abgeleitete Adverbien mit der Endung -mente 47

Heinrich-Mann-Gymnasium Köln Schulinternes Curriculum Sekundarstufe I: Englisch G8 Jahrgangsstufe 5

Lernbereiche / Kompetenzen Inhalte: Sprache Methodenbezogene Kompetenzen: Methoden und Formen des selbstständigen Arbeitens:

Grundwissen Klasse 8. Línea verde Band 1

Stoffverteilung: Wir neu A1.2

Stoffverteilungsplan Niedersachsen Qué pasa 3? ISBN-Nr

Fachcurriculum Französisch 8. Klasse Gymnasium DELF-Niveau A2

Schulinternes Curriculum für die Fremdsprache: Spanisch Jahrgangsstufe: 6/7/8

FACH: Spanisch KLASSE: 8 Kerncurriculum Schulcurriculum Hinweise

1 Einleitung Hilfreiche Nachschlagewerke Das spanische Gerundium... 27

Spanisch für Anfänger A2

Historische und kulturelle Entwicklungen

Hauscurriculum für das Fach Spanisch am Gymnasium Papenburg (Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache ab Klasse 10)

Deutsch Dexway Kommunizieren - Niveau 5. Descripción

Schuleigenes Curriculum Spanisch für den Jahrgang 8

Themenfeld 1: Erste Begegnung mit der spanisch-sprachigen Welt

Curriculum Französisch Sekundarstufe I Französisch in Jahrgang 6-9 (Lehrbuch: A Plus! Band 1 4, cycle court)

Schulinterner Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Spanisch

Sprechen und Zuhören Schreiben Lesen Umgang mit Texten und Medien

Spanisch ab Klasse 5. Carl-von-Ossietzky-Gymnasium schulinternes Curriculum. 5 Unterrichtsvorhaben: Materialhinweise:

Schulinternes Curriculum Französisch (F6) : Jgst. 6

Schuleigenes Curriculum Spanisch Klasse 6

Fachcurriculum Französisch Sek I (G8)

Autoevaluación para hacer un curso de Español del nivel A2.1

Autorenporträt Goethe

DESCRIPCIÓN. Federico Lahoz. "Deutsch Dexway Beruflich - Niveau B1 - Kurs I

Fachcurriculum Französisch Sek.I

SCHULINTERNES CURRICULUM SPANISCH SEK I (ALS NEU EINSETZENDE FREMDSPRACHE IN JAHRGANGSSTUFE 8)

Perspectivas A1 Al vuelo

Inhaltsverzeichnis. Erläuterungen zu den Kapiteln des Schülerbuchs. Themen

Hör-/Hörsehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung, Verfügen über sprachliche Mittel

Schulinternes Curriculum für das Fach Spanisch ab Jgst. 6 an der Gesamtschule Menden

Fach: Französisch / Wahlpflichtfach

Klasse 6. Unité 1 : S , 2 Wochen Grammatik: Aussage und Frage, der unbestimmte Artikel in Singular

Unterrichtsvorhaben Englisch Jg. 7. Unit 1 I love London. Sprechanlässe Sehenswürdigkeiten in London. Persönliche Lebensgestaltung:

Setze nach und nach das Datum in die entsprechenden Kästchen ein.

Fachcurriculum Spanisch Niedersächsisches Internatsgymnasium Esens

Fachcurriculum Französisch 6. Klasse Gymnasium DELF-Niveau A1

Autorenportrait Goethe

Schulspezifischer Lehrplan für das Fach Spanisch

Schulinternes Curriculum Französisch Jgst. 6 - basierend auf KLP Sek I G8 - Schwerpunkte der Unterrichtsarbeit / Kompetenzvermittlung

Statt eines Vorworts: P. A. U. L. D. Differenzierende Ausgabe B in Stichworten 8 Wir und unsere Schule die neue Klasse und Schule kennenlernen 14

Grundlegende Informationen

el curso der Kurs Creative Commons 3.0 by-nd, siehe Hinweise auf Stand Dokument:

Schulinterner Kompetenzplan für das Fach Englisch Jahrgang 9 Schuljahr

Inhaltsverzeichnis. Erläuterungen zu den Kapiteln. Themen

Aussprache und Intonation SuS können Wörter zum Themenfeld people, sights and places in the US aussprechen. Wortschatz. places in the US anwenden.

Schuleigener Arbeitsplan im Fach FRANZÖSISCH auf der Grundlage des Kerncurriculums für das Gymnasium 6 10 (Stand: Juli 2015) Jahrgang 7

Über die App PONS Schülerwörterbuch Spanisch Deutsch

Setze nach und nach das Datum in die entsprechenden Kästchen ein.

Fach: Deutsch als Zweitsprache Klasse: 1. Klasse

Kompetenz. Auswertung von Bildern, Internetauftritten, Zeitungsartikeln und Sachtexten

Lernweggestaltung (Methodische Schwerpunkte bzw. Lernaufgabe)

Planungshilfe für das Fachcurriculum Französisch Brandenburg. Liebe Lehrerin, lieber Lehrer,

SJG Rheinbach Fachcurriculum Spanisch Jg. 10 / EF (Spracherwerbsphase)

Fachcurriculum Französisch 7. Klasse Gymnasium DELF-Niveau A1/A2

Orientierungswissen: kennen lernen Englischsprachigen. Roman kennen lernen. Werte, Haltungen und Einstellungen. Auseinandersetzung.

Jgst 7 Unité 1. C'est la rentrée! Mes amis et moi (Wie beschreibe ich meine Gefühle?)

ORIENTiert Arabische Sprache & Kultur

8 Wir über uns. 8 Wir lernen uns kennen 10 In unserer neuen Schule 12 In unserer neuen Klasse. 14 Streiten, und dann?

CUADERNILLO DE RECUPERACIÓN

Schulinternes Curriculum Differenzierungskurs Französisch

Pontificia Universidad Católica del Ecuador

Deutsch ohne Grenzen: Niveau A1

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Das Fach Französisch als zweite Fremdsprache am Charlotte-Wolff-Kolleg stellt besondere Anforderungen dar.

Unidad 1. 1 Qué es? 2 De quién es qué? (Wem gehört was?) ( 3)

Lektion 6: Mein Lieblingsfach ist

Arbeitstechniken aufbauen mit deutsch.kombi plus Klasse 5 bis 10

Deutsch, Jahrgang 5, Realschule Friesoythe (1)

Fach: Französisch Planung für das 7. Schuljahr

Deutsch Dexway Reden wir Unlimited - Niveau B1 - Kurs I Descripción

Kinder Selbsteinschätzungsbogen DEUTSCH

Inhalt. Kapitel Das Verb...40 Zeiten und Modi Der Indikativ cinco

Planungshilfe für das Fachcurriculum Französisch Nordrhein-Westfalen, Gesamtschule

Unterrichtseinheit Lektion 6, On va à la fête Klett, Découvertes série jaune Bd. 1

Arbeitsplan: Französisch Schuljahr 6 IGS Gerhard Ertl Sprendlingen

Schulcurriculum für alle Kompetenzen: üben und vertiefen

Fachschulen für Land-, Hauswirtschaft und Ernährung Dietenheim. Lehrplan aus dem Fach: Englisch

Transkript:

Kompetenzkarte für eine Einheit 8. Klasse Thema: Así es la vida - Unidad 1 Zeitrahmen: ca. 4-5 Wochen Kompetenzschwerpunkt(e): und Hören...sich gegenseitig Anweisungen geben....sich gegenseitig Rätsel stellen, in denen Vergleiche vorkommen....darüber diskutieren, ob es besser ist, Geschwister zu haben....über Taschengeld und Statussymbole sprechen. Schreiben...den Tagesablauf eines Jugendlichen beschreiben....den eigenen Tagesablauf beschreiben....aussagen über den Text beenden....einen Zeitungsartikel verstehen und Argumente herausschreiben....vergleiche hören und in einer Tabelle festhalten....gehörte Informationen umsetzten und Aussagen verbessern. --...den Imperativ (auch unregelmäßige Formen) bilden....adjektive angleichen....vergleiche anstellen, Adjektive steigern....das Verb dar konjugieren....sich über ihr Leben unterhalten....ihr Taschengeld mit dem spanischer Jugendlicher vergleichen. Wörter umschreiben, um sich besser auszudrücken. Medien und ergänzende Materialien: Apúntate ya! 2B Unidad 1/ Anexo S. 104 Cuaderno de ejercicios Apúntate ya 2A Unidad 1 Förderheft Apúntate ya! 2A Unidad 1 Diagnose- und Fördermaterial Apúntate! 1 Differenzierungsmöglichkeit (Forderangebot): Drehen eines Werbefilms Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Hilfekarten für die Beschreibung eines Tagesablaufs Hilfekarte Uhrzeiten

Schulbuch: Ejercicios facultativos Unidad 1 Langfristiges Lektüreprojekt (Vorbereitung einer Übungen zur Vorbereitung auf eine DELE-Prüfung Konjugationstabellen für regelmäßige und unregelmäßige Verben erstellen und als Hilfekarten nutzen Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Differenzierungsaufgaben im Anexo S. 104 Kompetenzkarte für eine Einheit 8. Klasse Thema: Ven a Centroamérica! - Unidad 2 Zeitrahmen: ca. 4-5 Wochen Kompetenzschwerpunkt(e):, Lesen und...fragen über ihr Land, ihre Region stellen und beantworten....einen Dialog fertig schreiben....kurze Aufforderungen mit dem direkten Objektpronomen machen....ein Interview zwischen Lateinamerikaexperten durchführen....mit den Informationen aus dem Text ein Spiel spielen....mit den Informationen Aussagen vervollständigen....sätze über einen Text vervollständigen....aus Dialogen Informationen entnehmen....über Dialoge herausfinden, wer spricht und Informationen über die Person entnehmen. einem spanischen Freund/ einer spanischen Freundin etwas über ihre Region erzählen....das direkte Objektpronomen anwenden....die Verben traer, conocer, llevar und pedir konjugieren....in der direkten Vergangenheit sprechen....auf der Lateinamerikakarte Länder finden. mexikanische Volkslieder verstehen....lateinamerikanische Länder präsentieren....über den Nationalpark Tortuguero sprechen.

ein Interview vorbereiten und präsentieren. Medien und ergänzende Materialien: Apúntate ya! 2B Unidad 2/ Anexo S. 104 Cuaderno de ejercicios Apúntate ya 2A Unidad 2 Förderheft Apúntate ya! 2A Unidad 2 Diagnose- und Fördermaterial Apúntate! 2 Differenzierungsmöglichkeit (Forderangebot): Plakatgestütztes Kurzreferat über ein zentralamerikanisches Land Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Schulbuch: Ejercicios facultativos Unidad 2 Langfristiges Lektüreprojekt (Vorbereitung einer Übungen zur Vorbereitung auf eine DELE-Prüfung Hilfekarte über Länder sprechen Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Differenzierungsaufgaben im Anexo S. 104

Kompetenzkarte für eine Einheit 8. Klasse Thema: En el museo - Unidad 3 Zeitrahmen: ca. 4 Wochen Kompetenzschwerpunkt(e): Lesen, Schreiben und sich über Planungen der nächsten Woche unterhalten....einen Telefondialog vortragen. Schreiben...einen Text weiterschreiben....eine Zusammenfassung fertig schreiben....fragen über einen Text formulieren....die gemischten Sätze einer Inhaltsangabe gemäß dem Text sortieren....schlüsselwörter aus einem Text über Sehenswürdigkeiten in Valencia heraussuchen....bilder gemäß dem Hörtext sortieren. können einem deutschen Freund/ einer deutschen Freundin Informationen über die Fallas in Valencia mitteln....die Vergangenheit Indefinido anwenden....den Superlativ bilden....über Computer sprechen....sich über Museumsbesuche austauschen....über Museen in Valencia und Madrid sprechen....ihre eigenen Fehler erkennen und selbstständig Grammatik wiederholen....im Internet über die Wissenschaftsstadt in Valencia recherchieren. Medien und ergänzende Materialien: Apúntate ya! 2B Unidad 3/ Anexo S. 105 Cuaderno de ejercicios Apúntate ya 2A Unidad 3

Förderheft Apúntate ya! 2A Unidad 3 Diagnose- und Fördermaterial Apúntate! 3 Differenzierungsmöglichkeit (Forderangebot): Einen Kurzvortrag über Valencia halten Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Schulbuch: Ejercicios facultativos Unidad 3 Langfristiges Lektüreprojekt (Vorbereitung einer Übungen zur Vorbereitung auf eine DELE-Prüfung Hilfekarte Indefinido anfertigen lassen Hilfekarte biografische Angaben Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Differenzierungsaufgaben im Anexo S. 105 Unterhaltung mit Hilfe von vorgefertigten Sätzen

Kompetenzkarte für eine Einheit 8. Klasse Thema: Quieres ser como ellos? Unidad 4 Zeitrahmen: ca. 4-5 Wochen Kompetenzschwerpunkt(e): Schreiben, Hören und...sich über vergangene Ereignisse und Aktivitäten unterhalten....sich auf eine Idee einigen, wie sie in ihrem Umkreis jemandem helfen können. Schreiben...eine Bildergeschichte nachschreiben....das Ende zu einer Geschichte schreiben....fragen zum Text stellen....informationen über Idole aus dem Text herausarbeiten, Fragen zum Text beantworten und eine Mindmap erstellen....heraushören, welcher Jugendliche in der Zukunft welchen Beruf haben möchte....ein Interview von Iker Casillas und Rafael Nadal verstehen. einem deutschen Freund/ einer deutschen Freundin die Stiftung pies descalzados erklären....sich über Berufe unterhalten....wortfamilien bilden....ihr Idol auf einem Poster präsentieren....im Internet nach einer Partnerschule suchen und weiter Informationen recherchieren....über spanische Idole sprechen....einen Brief aus Nicaragua verstehen und eine Partnerschule in Lateinamerika finden....wortfamilien bilden....ihr Idol auf einem Poster präsentieren....im Internet nach einer Partnerschule suchen und weiter Informationen recherchieren.

Medien und ergänzende Materialien: Apúntate ya! 2B Unidad 4/ Anexo S. 107 Cuaderno de ejercicios Apúntate ya 2A Unidad 4 Förderheft Apúntate ya! 2A Unidad 4 Diagnose- und Fördermaterial Apúntate! 4 Differenzierungsmöglichkeit (Forderangebot): Einen Kurzvortrag über sein Idol halten Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Schulbuch: Ejercicios facultativos Unidad 4 Langfristiges Lektüreprojekt (Vorbereitung einer Übungen zur Vorbereitung auf eine DELE-Prüfung Hilfekarte Indefinido (siehe Unidad 3) Hilfekarte über Personen und ihre Charakteristika sprechen Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Differenzierungsaufgaben im Anexo S. 107

Kompetenzkarte für eine Einheit 8. Klasse Thema: Un viaje por España Unidad 5 Zeitrahmen: ca. 5-7 Wochen Kompetenzschwerpunkt(e): und Hören...sich über Entfernungen unterhalten....eine Diskussion zwischen Eltern und Kindern über einen geplanten Ausflug führen. eine Reise durch Spanien vorstellen. Schreiben...Konjunktionen benutzen um bessere Texte zu schreiben....einen Tagebucheintrag schreiben....ein Tagebuch verstehen und Fragen dazu beantworten....nummern verstehen und rechnen....die einzelnen Teile einer Radiosendung verstehen und sortieren. --...sich über Reisen unterhalten....zeitangaben verwenden, um die Vergangenheit zu bestimmen....das Perfekt und das Indefindo anwenden....die Wörter nunca, nada und nadie einsetzen....auf der Landkarte Spaniens Orte finden....ein Spanienquiz beantworten....eine Mindmap über das Baskenland erstellen....eine spanische Speisekarte verstehen....sich auf einer Landkarte zurechtfinden....sinnvoll Vokabeln wiederholen. eine Präsentation halten.

Medien und ergänzende Materialien: Apúntate ya! 2B Unidad 5/ Anexo S. 108 Cuaderno de ejercicios Apúntate ya 2A Unidad 5 Förderheft Apúntate ya! 2A Unidad 5 Diagnose- und Fördermaterial Apúntate! 5 Differenzierungsmöglichkeit (Forderangebot): Kurzreferat über eine Stadt/Region in Spanien halten Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Schulbuch: Ejercicios facultativos Unidad 5 Langfristiges Lektüreprojekt (Vorbereitung einer Übungen zur Vorbereitung auf eine DELE-Prüfung Hilfekarte Zahlen Hilfekarte Unterscheidung Indefinido Pretérito Perfecto anfertigen lassen Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Differenzierungsaufgaben im Anexo S. 108 Unterhaltung mit Hilfe von vorgefertigten Sätzen

Kompetenzkarte für eine Einheit 6. Klasse Thema: Cosas de la vida Unidad 6 Zeitrahmen: ca. 4-5 Wochen Kompetenzschwerpunkt(e): und Hören...sich über ihre Noten unterhalten....sich über die letzten Ferien austauschen....sich gegenseitig Fragen über die Vergangenheit stellen und beantworten. Schreiben...einen Schluss zu einer Geschichte schreiben....richtige und falsche Aussagen herausfinden und verbessern....notizen zum Text machen....personenbeschreibungen verstehen. --...sich über Schule unterhalten....vergleiche anstellen....algunos, ningún, nunguna benutzen....verneinte Antworten geben....ein spanisches Zeugnis verstehen....ein Rollenspiel vorbereiten. Medien und ergänzende Materialien: Apúntate ya! 2B Unidad 6/ Anexo S. 109 Cuaderno de ejercicios Apúntate ya 2A Unidad 6 Förderheft Apúntate ya! 2A Unidad 6 Diagnose- und Fördermaterial Apúntate! 6

Differenzierungsmöglichkeit (Forderangebot): Rollenspiel zu einer Konfliktsituation in der Schule Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Schulbuch: Ejercicios facultativos Unidad 6 Langfristiges Lektüreprojekt (Vorbereitung einer Übungen zur Vorbereitung auf eine DELE-Prüfung Hilfekarte/Mindmap en el instituto anfertigen lassen Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Differenzierungsaufgaben im Anexo S. 109 Unterhaltung mit Hilfe von vorgefertigten Sätzen

Kompetenzkarte für eine Einheit 6. Klasse Thema: América Latina Unidad 7 Zeitrahmen: ca. 4-5 Wochen Kompetenzschwerpunkt(e): Lesen, Schreiben und...vorschläge machen....mit den Verben ir und venir kurze Dialoge vorsprechen. Schreiben...schriftlich Aufgaben zum Thema Argentinien bearbeiten und kurze Texte schreiben....rätsel über Lateinamerika lösen....ein Gedicht mit mismo/-a/-os/-as schreiben....einen Comic verstehen....ein Rezept nachkochen....einen Fluss anhand der Beschreibung erkennen....informationen Bildern zuordnen. einem Partner Informationen über Argentinien mitteln....sich über Umwelt und Natur unterhalten....cuando und si unterscheiden und anwenden....adjektive und Adverbien richtig benutzen....para und para que anwenden....bedingungssätze bilden....informationen über Argentinien finden....sich über Argentiniens Regionen, Kultur, Rezepte, Sport austauschen....eine Mindmap über Argentinien erstellen....sich in der Gruppe absprechen und Aufgaben gemeinsam erarbeiten.

Medien und ergänzende Materialien: Apúntate ya! 2B Unidad 7/ Anexo S. 110 Cuaderno de ejercicios Apúntate ya 2A Unidad 7 Förderheft Apúntate ya! 2A Unidad 7 Diagnose- und Fördermaterial Apúntate! 7 Differenzierungsmöglichkeit (Forderangebot): Ein Kurzreferat über ein lateinamerikanisches Land halten (siehe Unidad 2) Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Schulbuch: Ejercicios facultativos Unidad 7 Langfristiges Lektüreprojekt (Vorbereitung einer Übungen zur Vorbereitung auf eine DELE-Prüfung Hilfekarte über Länder sprechen (siehe Unidad 2) Ausgewählte Übungsaufgaben des Förderheftes Differenzierungsaufgaben im Anexo S. 110 Unterhaltung mit Hilfe von vorgefertigten Sätzen