Das neue VHS-Programm für das Frühjahr/Sommer Semester ist da!

Ähnliche Dokumente
VHS-Programm Herbst/Winter 2013/2014 Veranstaltungen in Immendingen

VHS-Programm Frühjahr/Sommer 2015

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

Fit durch den Herbst 2014!

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

Kursangebot Herbst 2015

TuRa Rüdinghausen e.v.

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Kursangebot Herbst 2016

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Programm. September 2016 bis Januar 2017

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de

«Workshops für Krebsbetroffene»

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (6. KW)

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Wie lernen möglich ist

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Fitness - Gesundheit

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: bis Kurstermine: bis

in Olten gemeinsam bewegen gesund essen

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse)

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Helfen macht müde - was macht wieder munter?

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Das Entspannungsangebot der Volkshochschule

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin

Haupteingang. Prunkraum

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

laden Sie ein, zu unserem neuen gemeinsames Projekt ab , um 14:30 Uhr in den Räumen des SBS in Titisee-Neustadt, Bahnhofstr.

gesunderleben Exklusive Angebote für AOK-Kunden

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, , Uhr Dauer: 11 Treffen

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Programmheft in Zusammenarbeit mit der vhs Pocking

FiTneSS. brainufit.ch

Fitness in hoher Qualität, leistbar für alle!

Alles im Wasser. Nr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Programm Herbst/Winter 2013/2014

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Gesund und sportlich durch s ganze Jahr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Die Trauer ist die einzige mögliche Antwort unseres Herzens auf den Tod eines geliebten Menschen. Sie ist etwas so Tiefgründiges, dass sie uns und

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Neues vom TV Conweiler 1902 e.v. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Sport!

Alle Kurse auf einen Blick!

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

Unser aktuelles Gesundheitssportangebot 2016

Ganz schön sportlich. Die richtige Ausrüstung. eins Ergänzungsmaterial zu Band A2, Einheit 4. Was gehört zusammen? Verbinden Sie.

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse

Arthur Schneider *1968 APM - und Schmerztherapeut

Transkript:

Das neue VHS-Programm für das Frühjahr/Sommer Semester ist da! Sicher den Weg finden: Geocaching für Erwachsene Naturliebe und Naturverständnis, Trittsicherheit und Allwetterfestigkeit sind Voraussetzungen für diesen Kurs, denn er führt durch das Gelände. Dabei wird auch ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Natur vorausgesetzt. Die ersten zwei Kursabende finden im Gebäude der Schlossschule statt und befassen sich überwiegend mit Satelliten und Geocaching. Danach folgt ein Außentermin, der mit den Teilnehmenden abhängig von der Witterung etc. abgesprochen wird. Themen des Kurses: Navigation: Satelliten, Koordinaten, Karten, Wegpunkte/Routen/Tracks; Geocaching: Typen, Behälter, Schwierigkeiten, Ausrüstung, Suche, Gefahren, Naturschutz. IM10005T: Theorie & Praxis auch für Teilnehmende 60 plus 3 Termine: Mittwoch, 11.04.2018, 19:00-20:30 Uhr, immer mittwochs, zweimal in Folge dritter Termin nach Absprache Grund- und Hauptschule, Jahnstraße 1 Leitung: Peter Schaub Gebühr: 23,00, Mitglieder: 21,00 Ratefüchse, Knobelhasen, Lachvögel & Co Spiele für Erwachsene Ein vergnüglicher Abend mit originellen Spielideen für alle, die ihren Horizont spielerisch erweitern möchten. Die Spiel-Palette reicht von besinnlich bis albern, von scharfsinnig bis kreativ. Gemeinsames Spielen macht vergnügt, entspannt und inspiriert. Auch Dozenten aus der Erwachsenenbildung können sich hier Ideen und Anregungen holen. Die Kursleiterin ist zertifizierte Gedächtnis- und Lachyogatrainerin. IM10725 Freitag, 20.04.2018, 18:00-19:30 Uhr Immendingen, Betreute Wohnanlage, Alemannenweg 5 Leitung: Birgit Leibold Gebühr: 9,00 Grundlagen des Malens Eigene bildnerische Ideen malerisch und gestalterisch umzusetzen, der eigenen Kreativität Raum zu geben, macht Freude. Der Kursleiter, freischaffenden Künstler, ermöglicht durch die Vermittlung

wichtiger Pinsel-, Spachtel- und Maltechniken sowie der Feinheiten des Bildaufbaus, jedem Teilnehmenden ein individuelles Werk zu schaffen. Pinsel, Acrylfarben und Malträger sind mitzubringen. IM20516 Mittwoch, 07.03.2018, 16:45-19:00 Uhr immer mittwochs, 8-mal in Folge Grund- und Hauptschule, Jahnstraße 1 Leitung: Ramulf Bellmann, Absolvent der Hochschule der Künste Berlin Gebühr: 84,00, Mitglieder: 79,00 Jeder ist seines Glückes Schmied Naturheilkundliche Anleitung zum Glücklich sein In der Medizin wird Glück oft als eine Frage der Hormone beschrieben. Ganzheitlich betrachtet ist dieser Aspekt aber nur einer von vielen. Für das persönliche Glücklich sein spielen auch angemessene Entscheidungen, Vertrauen auf das eigene Bauch-Gefühl sowie das Auflösen negativer Gedankenmuster eine wesentliche Rolle. Manchmal muss auch dem so genannten Weg der Angst ein Stück weit gefolgt werden, weiß der Referent, der all diese verschiedenen Faktoren in Form einer naturheilkundlichen Anleitung zum Glücklich sein beleuchtet. IM30005C: Abendseminar Montag, 19.03.2018, 19:00-21:00 Uhr Unteres Schloss, Donaupark Immendingen Leitung: Dr. rer. nat. Daniel Simon Gebühr: 8,00 Anmeldung erforderlich Sicher durch den Alltag Innere Stärke trainieren für mehr Belastbarkeit Die seelische Widerstandskraft zu stärken und trotz besonderer Anforderungen im Alltag gesund, kraftvoll und handlungsfähig zu bleiben, das heißt resilient zu sein. Es ist wichtig, mit den eigenen Energien zu haushalten und auch mal nein sagen zu können ohne schlechtes Gewissen. Lernen Sie Strategien und Ressourcen kennen, um Anforderungen zu meistern - beruflich wie privat. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Übungen lernen Sie, Ihr Denken und Handeln aktiv zu gestalten, um Herausforderungen souverän zu bewältigen. Die Kursleiterin arbeitet mit Coaching-Techniken, Mentaltraining, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen. IM30010TC: Resilienz-Training im Abendseminar Donnerstag, 01.03.2018, 19:00 20:45 Uhr, immer donnerstags, zweimal in Folge Grund- und Hauptschule (vhs-turm), Jahnstraße 1 Leitung: Martina Dancker, DVNLP Trainerin/ Coach, Gesundheitscoach Gebühr: 22,00, Mitglieder: 20,00 Anmeldung erforderlich Feldenkrais Die Feldenkrais-Methode ermöglicht durch kleine, achtsame Bewegungsabläufe auf spielerische Art, eingefahrene Bewegungsmuster zu erkennen, davon allmählich abzurücken und neue, leichtere, effizientere Bewegungsmöglichkeiten auszuprobieren und einzusetzen. Anstrengung, Steifheit und Schmerzen verringern sich, die Beweglichkeit und damit auch die Freude daran nimmt wieder zu.

Mittels verfeinerter Wahrnehmungsfähigkeiten erweitern Sie Ihr Denk- und Handlungsverhalten. Bitte Decke, Kissen und Isomatte, dicke Socken und leichte, bequeme Kleidung mitbringen. IM30100 Mittwoch, 28.02.2018, 18:00-19:00 Uhr, IM30101 Mittwoch, 28.02.2018, 19:15-20:15 Uhr, IM30102 Donnerstag, 22.02.2018, 17:30-18:30 Uhr, IM30103 Donnerstag, 22.02.2018, 18:45-19:45 Uhr, Yoga Yoga kräftigt, hält gesund, macht beweglich und fördert die eigene Ruhe, Ausgeglichenheit und Konzentration. Die positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele sind gleich nach der ersten Übungsstunde spürbar. Auch für Anfänger geeignet. Langzeitwirkungen werden jedoch nur durch stetes Üben erzielt. Bitte bequeme Kleidung, Wolldecke, Yogamatte und rutschfeste Socken mitbringen. IM30115 Dienstag, 27.02.2018, 17:00-18:10 Uhr, immer dienstags, 13 mal in Folge Hornenberghalle, Hornensteigstraße 4, Zimmern Leitung: Reinhold Keller IM30116 Dienstag, 27.02.2018, 18:45 20:00 Uhr, immer dienstags, 13 mal in Folge Hornenberghalle, Hornensteigstraße 4, Zimmern Leitung: Reinhold Keller

Wohlbefinden durch präventive Gymnastik Nach intensivem Aufwärmen und dosiertem Herz-Kreislauf-Training wird durch ein ausgewogenes Trainingsprogramm, die Muskulatur gekräftigt, die Wirbelsäule stabilisiert und die Beweglichkeit sowie die Koordination verbessert. Bitte Sportschuhe, -kleidung und etwas zum Trinken mitbringen. IM30206 Mittwoch, 21.02.2018, 18:00-19:00 Uhr, immer mittwochs, 15 mal in Folge Sporthalle, Bachzimmerer Straße 25, Gymnastikraum Leitung: Beate Albert Gebühr: 50,00, Mitglieder: 45,00 Zumba Zumba ist ein dynamisches Tanz-Fitness-Programm, das sich aus leidenschaftlichen und explosiven Rhythmen der lateinamerikanischen Musik- und Tanzszene zusammensetzt. Dieser aktuelle Tanzund Fitness-Trend wurde vom Kolumbianer Beto Perez entwickelt, der u.a. als Choreograf für internationale Pop-Stars tätig ist. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk. IM30210 Mittwoch, 21.02.2018, 19:00-20:00 Uhr, immer mittwochs, 16-mal in Folge, Sporthalle, Bachzimmerer Straße 25, Immendingen Leitung: Yvonne Frank Gebühr: 55,00, Mitglieder: 50,00 Strong by Zumba Das Kursprogramm kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrietraining. Bewegt wird sich zu Originalmusik, die speziell auf jeden einzelnen Move abgestimmt wurde. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt, jeder Burpee wird von der Musik befeuert. So schaffen die Teilnehmenden es bis zur letzten Wiederholung und manche hängen noch weitere dran. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Crossfit-Schuhe, eventuell Fitness-Handschuhe und Getränk IM30211 Mittwoch, 21.02.2018, 20:15-21:15 Uhr immer mittwochs, 16-mal in Folge, Sporthalle, Bachzimmerer Str. 25 Leitung: Yvonne Frank Gebühr: 55,00, Mitglieder: 50,00 Italienisch - Sprache, Land und Kultur (A1) für Teilnehmende ohne Vorkenntnissen Lehrmaterial nach Absprache Hier wird die Vorfreude auf Land und Leute, Urlaub oder Reise geweckt: Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Redewendungen und Modellsätze. Leichtes Lernen versprechen die überschaubaren Einheiten, in denen die grammatischen Inhalte als kleine Häppchen serviert werden. Dazu gibt es viele Insider-Tipps und landeskundliche Informationen. IM40900: ab Lektion 1, für Teilnehmende ohne Vorkenntnissen Montag, 05.03.2018, 20:00-21:30 Uhr, immer montags, 12-mal in Folge Leitung: Roberta Rampazzo

Italienisch Niveau A2 für Teilnehmende mit Grundkenntnissen Lehrbuch: Insieme A2, Kursbuch mit Sprachtrainer (Set), Cornelsen-Verlag ISBN 978-3-06-020357-4 Hinweis zum Lehrbuchkauf siehe VHS-Programm Seite 40 Unsere Sprachkurse sind kommunikativ ausgerichtet, d.h. das aktive Sprechen steht im Vordergrund, um sich im Ausland in Alltagssituationen zurecht zu finden. Der Grundwortschatz und wichtige Sprachstrukturen werden systematisch vermittelt und erweitert. IM40901: ab Lektion 3, für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Montag, 26.02.2018, 18:20-19:50 Uhr, immer montags, 15-mal in Folge, Minigruppe Leitung: Roberta Rampazzo Gebühr: 132,00, Mitglieder: 127,00 Formulare zur Anmeldung für die oben genannten Kurse und Veranstaltungen finden Sie im Programmheft der Volkshochschule und auf unserer Homepage unter www.immendingen.de/lebeninimmendingen/vhs.