Anaphern. Einführung in die Pragmatik. Universität Potsdam. Tatjana Scheffler

Ähnliche Dokumente
ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

The English Tenses Die englischen Zeitformen

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau)

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

Referenz. Einführung in Pragmatik und Diskurs. Referenz. Sommersemester Referenzterminologie. Referenzausdrücke

Informationsstruktur. Einführung in die Pragmatik. Universität Potsdam. Tatjana Scheffler

COOL CLOTHES CODE 331

English grammar BLOCK F:

LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF

Level 1 German, 2012

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Englisch-Selbsteinstufungstest

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

Übungsblatt 23. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

6 Ask your team members if politics is a good topic to talk about with your new Japanese clients.

Listening Comprehension: Talking about language learning

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Habt ihr gestern das neue Spiel ausprobiert? Hat deine Tante Photos von den Katzen gemacht?

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

Grammar New Inspiration 2 + 3

Aufbau der grammatischen Kompetenzen im Fachbereich Englisch

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

Streetwalker (1) == Streetwalker == Why don't you give me some time? Won't you give me some...

Das ist gut für die Gesundheit

Englische SÄtze. Sich anmelden: Hier spricht / Da ist... This is... Mein Name ist... My name is...

Kapitel 9: Referentielle und gebundene Pronomen und Ellipsen

Schreibmaterial. Tape script: Gerngroß, Günter, et al. Use Your English. Wien: Österreichischer Bundesverlag, S. 126.

Dieser Schüler zeigte im Fremdsprachenunterricht Englisch im Bezug auf die Anwendung von Zeiten bei beiden Vorgängen Probleme

Anlauftext hören & Strukturen I lesen & Was machen Sie gern in Ihrer Freizeit? (5 Sätze)

GRUNDWISSEN GRAMMATIK E 1

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

Station 4 Crossword puzzle

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please?

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Führen durch Entscheiden

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Level 2 German, 2013

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden.

Television rating (= Altersbegrenzung) for movies. What can you do to save our environment?

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

August Macke Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

6KRSSLQJDW&DPGHQ/RFN 1LYHDX$

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense)

Standardstufe 6: Interkulturelle kommunikative Kompetenz

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße Bielefeld

Hör auf zu ziehen! Erziehungsleine Training Leash

Schriftliche Prüfungsarbeit zum mittleren Schulabschluss 2008 im Fach Englisch

Positiv, Komparativ und Superlativ. Ist mehr besser?

GERMAN VACATION WORK (2014)

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new

Einführung in die Pragmatik

Level 2 German, 2005

FAIRTRADE project Exchange 2012 Scotland 2 nd 10 th of May

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista

DOWNLOAD. Englisch in Bewegung. Spiele für den Englischunterricht. Britta Buschmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person?

Seminarfragebogen Englisch-Schulung Basic-Level

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch.

Could you help me? I wish you were here already. He said he had no time.

Der Wetterbericht für Deutschland. Read the weather reports and draw the correct weather symbols for each town.

Gender Snapshots Die a Social Death Der soziale Tod by Renée von Paschen German by Renée von Paschen Dual Disadvantage Doppelter Nachteil

Abteilung Internationales CampusCenter

Video zum I Don't Want To Know

VIII. Anhang 1. Fragebogen für Gehörlose in Kalifornien

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Du hörst einen Ausschnitt aus einer Radiosendung, in der Pat von sich und ihrem Hobby, dem Fotografieren, erzählt.

Free Tutorial Ohrringe / Earrings Petal Wheel

Kybernetik Das Kybernetische Modell

Aufbau der grammatischen Kompetenzen im Fachbereich Englisch

German translation: school and work

On a Sunday Morning summary

Test 7 Sätze umformen

ausgezeichnet - doch! - Hinweis Nr. 1. zuerst - dann - danach - endlich - Hinweis Nr. 2.

NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch

1. General information Login Home Current applications... 3

Neues Aufgabenformat Say it in English

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time

German translation: home and local area

CABLE TESTER. Manual DN-14003

present progressive simple present 1. Nach Signalwörtern suchen 2. Keine Signalwörter? now today at this moment just now never often

Englisch. Schreiben. 11. Mai 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang:

SPRICHWÖRTER IM ZUSAMMENHANG MIT DEM HAUS PROVERBS IN CONNECTION WITH THE HOUSE

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.

Im Original veränderbare Word-Dateien

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left.

Selbsteinstufungstest für die Englischkurse:

Der Speaking Test der 9. und 10. Klassen gehört zum festen Bestandteil des Englischunterrichts.

Redress Procedure in Horizont 2020

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

Transkript:

Anaphern Einführung in die Pragmatik Universität Potsdam Tatjana Scheffler tatjana.scheffler@uni-potsdam.de 12.1.2015

Hausaufgabe Bart redet mit Smokey the Bear (Maskottchen des National Park Service): Smokey: (electronic intonation) "Who is the only one who can stop forest fires? Bart: (examines response panel, which has two buttons, marked "you" and "me". He presses "you"). Smokey: (electronic intonation) "You pressed YOU, meaning me. This is incorrect. You should have pressed ME, meaning you. 2

Markieren Sie alle deiktischen Ausdrücke in den folgenden Beispielen. Beschreiben Sie mögliche Kontexte für die Äußerungen und klassifizieren Sie die Deixis nach Typ und Art (symbolisch/gestisch sowie Person/Zeit/etc.). (1) Take a holiday soon. (2) It won't end here. (3) You're taking this too seriously. (4) I deny all knowledge of this scandal. (5) Don t tell Mom! 3

Referenz Wir erinnern uns 4

Referierende Ausdrücke sprachlicher Ausdruck, der dem Hörer indiziert, worüber der Sprecher redet Sinn (sense) vs. Bedeutung (reference) Referenz ist pragmatisch Aber: Wahrheitsbedingungen hängen davon ab! (1) Peter schläft. 5

Typen von ref. Ausdrücken (1) Mein Bruder wohnt in Berlin. (2) Der Tasmanische Teufel ist ein gefährliches Raubtier. (3) Dass Du gar nicht angerufen hast das gefällt mir nicht. (4) Barbaras Ernsthaftigkeit ist sehr berührend. (5) Ich kann mich nicht entscheiden, was ich essen soll. (6) Gestern war ein schöner Tag. (7) Es ist heiß. (8) Es war Susie, die ihm geholfen hat. 6

Zusammenfassung Deixis Deixis, eine Art und Weise, mit der referierende Ausdrücke Diskursobjekte auswählen können. durch Verweis auf den Kontext der Äußerung verschiedene Arten: Personen-, Raum-, Zeit- und Diskursdeixis Verwendung: gestisch oder symbolisch an der Schnittstelle zwischen Semantik und Pragmatik 7

Anaphern 8

Anaphern (1) The Salinas Valley is in Northern California. It is a long narrow swale between two ranges of mountains, and the Salinas River winds and twists up the center until it falls into the Monterey Bay. (see Birner, 2013) ein Ausdruck bezieht sich auf einen anderen Ausdruck, dieser stellt den Referenten für beide -> Koreferenz Pronomen / Anapher Bezugsausdruck = Antezedens 9

Anaphern (1) The Salinas Valley is in Northern California. It is a long narrow swale between two ranges of mountains, and the Salinas River winds and twists up the center until it falls into the Monterey Bay. (see Birner, 2013) ein Ausdruck bezieht sich auf einen anderen Ausdruck, dieser stellt den Referenten für beide -> Koreferenz Pronomen / Anapher Bezugsausdruck = Antezedens Koreferenzauflösung = Anaphernresolution 10

Anaphern (1) The Salinas Valley is in Northern California. It is a long narrow swale between two ranges of mountains, and the Salinas River winds and twists up the center until it falls into the Monterey Bay. (see Birner, 2013) ein Ausdruck bezieht sich auf einen anderen Ausdruck, dieser stellt den Referenten für beide -> Koreferenz Pronomen / Anapher Bezugsausdruck = Antezedens Koreferenzauflösung = Anaphernresolution 11

Anapher / Katapher Anapher: verweist rückwärts auf vorhergehenden Diskurskontext Katapher: koreferiert mit späterem Ausdruck im Diskurs: (1) Jeden Sonntag, sobald er aufstand, ging Herr Keuner zum Briefkasten, um die Zeitung zu holen. (2) Herr und Frau Stockente waren so stolz. Es war eine große Verantwortung, 12 Babies großzuziehen, und sie nahmen sie sehr ernst. (3) Scheinbar ahnend, dass sie das Gesprächsthema war, drehte Blossom sich um und blickte ihn an. 12

Aufpassen! Terminologie-Verwirrung In generativer Syntax sind mit Anapher oft nur ausschließlich Reflexivpronomen (myself, yourself, themselves, ourselves ) gemeint Diese Pronomen benötigen ein koreferentielles Element in einer engen lokalen Domäne (~Phrase) (1) John likes himself. (2) * John s mother likes himself. (Principle A-Verletzung) 13

Anaphernresolution nicht rein syntaktisch (da satzübergreifend) (1) Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jh. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Er hat das epische Theater beziehungsweise dialektische Theater begründet und umgesetzt. [wiki] (2) Anja macht mit Max Urlaub in Frankreich. Als sie durch Paris kommen, baut sie einen Unfall. Ideen? 14

(1) Evelin bereitet sich schon seit Wochen auf die Prüfung vor. Inzwischen lernt sie gemeinsam mit Anne. Anne hat eben erst angefangen zu lernen. Langsam kommt sie in Zeitnot. Ideen? sie = salienteste weibliche Entität im Diskursmodell? 15

Givenness Hierarchy (Gundel et al.) Korrespondenz von NP-Form auf kognitiven Status des Referenten in focus > it pronoun uniquely identifiable the N activated > that, this this N > referential indefinite this N familiar > that N > type identifiable a(n) N 16

Anaphernresolution: Pragmatik (1) Als Leonie an ihrem ersten Schultag nach Hause kam, war ihre Mutter sehr aufgeregt. Sie wartete an der Tür auf sie, begrüßte sie mit einem Teller Kekse, und fragte sie, wie ihr Tag verlaufen war. sie/ihr = salienteste weibliche Entität im Diskursmodell? Satz ist ambig Pragmatik! Weltwissen Salienz Topik-Struktur 17

Centering Ein Ansatz zur Modellierung von Anaphern 18

Centering: Idee Grosz, Joshi & Weinstein, 1995 Formale Modellierung des Aufmerksamkeitszustands (Fokus auf Entitäten) in einem Diskurs Sie erinnern sich: Entitäten/Koreferenz sind ein Mittel zur Herstellung von Kohäsion Anwendung zur Anaphernresolution und -generierung 19

Centering-Formalismus forward-looking centers: geordnete Liste der Entitäten der Äußerung (nach Salienz) zukünftige Topiks Def.: Cf(Un) = partiell geordnete Liste der erwähnten Entitäten backward-looking center: salientestes Element dieser Äußerung, was im vorhergehenden Diskurs erwähnt wurde Topik der Äußerung Def.: Cb(Un+1) = das höchst-eingeordnete Element der Cf(Un), das in Un+1 realisiert ist 20

Beispiel a. John has been having a lot of trouble arranging his vacation. Cf = {John} b. He cannot find anyone to take over his responsibilities. Cb= John; Cf= {John} (he = John) c. He called up Mike yesterday to work out a plan. Cb= John; Cf= {John, Mike} (CONTINUE) (he = John) d. Mike has annoyed him a lot recently. Cb= John; Cf= {Mike, John} (RETAIN) e. He called John at 5 AM on Friday last week. (he = Mike) Cb= Mike; Cf= {Mike, John} (SHIFT) 21

Center-Übergänge Beibehaltung des Zentrums der Aufmerksamkeit: Cb(Un) = Cb(Un+1) Voraussage, ob das jetzige Zentrum beibehalten wird: Cb(Un+1) = Cp(Un+1) (Cp = höchstrangiges Element der Cf) 22

Empirische Voraussagen: Rule 1: Wenn in einer Äußerung etwas pronominalisiert wird, dann auch das backward-looking-center (Cb). Rule 2: Die Übergänge zwischen den Centers sind präferentiell geordnet (um höhere Kohärenz zu erreichen): CONTINUE > RETAIN > SMOOTH-SHIFT > ROUGH-SHIFT 23

Anwendung 24

Prosodie & Pronomenreferenz (1) John called Bill a Republican and then he insulted him. (2) John called Bill a Republican and then HE insulted HIM. (Lakoff, 1971) (1) (2) (2): Betonung der Pronomen weist auf nicht-kanonische Interpretation hin Prosodie beeinflusst Anaphernresolution; Anaphernresolution beeinflusst Wahrheitsbedingungen 25

Zurück zu Anaphern & Referenz 26

Andere Anaphern außer Pronomen können auch andere Elemente anaphorisch sein (1) Er fuhr nach Berlin. Dort wollte er seinen Bruder besuchen. (2) My mother was too much afraid of her to refuse compliance with this odd request, if she had any disposition to do so. (Dickens) (3) He was surprised, and so was I. (4) Last time I checked, I am considered a Latina, as is my sister and as was Adrianna. 27

Anaphorische NPs volle (definite/demonstrative ) NPs können auch anaphorisch sein: (1) Ich habe dem Typen an der Tür gesagt, dass er aufpassen soll, aber der Idiot wollte nicht hören. (2) With a degree in Physical Education, Terri Lewis could be coaching a high school volleyball team. Instead, this ranch wife and mother has spent the last three years riding and roping with three other women (3) Ich werde 37 Jahre alt. Das ist ein halbes Leben. (4) Ich fahre gern nach Moabit. Dieser Teil der Stadt gefällt mir. 28

Null-Anaphern nicht-overte repräsentierte Referenten müssen manchmal inferiert werden; man spricht dann oft von Null-Anaphern: (1) Ich wollte Tomaten kaufen, aber es gab keine. (2) Claude would have said that she was just the sort who would never pick him up yet she did, and she talked to him pleasantly all the way back to town. 29

Nicht-anaphorische Referenz (1) Ein Mann kam herein. Dieser Mann war ganz nass. (2) Neulich habe ich diesen komischen Kauz getroffen. (1) anaphorisch (2) nicht-anaphorisch (hier, indefinit) 30

Zusammenfassung: Anaphern Ein sprachlicher Ausdruck wählt denselben salienten Referenten aus, den ein früherer Begriff im Diskurs schon gewählt hat Beziehung zwischen den zwei Ausdrücken: Koreferenz Anaphernresolution hängt von sprachlichen und nichtsprachlichen Faktoren ab ein Modell: Centering (Modellierung des Aufmerksamkeitszustandes) Nächste Woche: Informationsstruktur (das letzte Thema) 31

Hausaufgabe bitte bis Montag Abend! DANKE tatjana.scheffler@uni-potsdam.de 32

Übung Centering (1) Der Posten war nicht tot. (2) Er zeigte, in der Tat, Lebenszeichen (3) Er war teilweise mit einer Kavallerieuniform bekleidet. (4) Mike zog ihm diese aus und legte sie selbst an. (5) Er fesselte und knebelte den Mann. 33