Amtsbote. Druckfrisch: Kultur- und Freizeitführer für unsere Region

Ähnliche Dokumente
6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Ergebnisse der Einkommensund Verbrauchsstichprobe in Baden-Württemberg. Teil 3: Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

24. Jahrgang Nr. 22 /2014

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den /2015. Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Förderverein für das Militärhistorische Museum Anhalt e.v. Förderverein Burg Roßlau e.v.

Amtsblatt. Werder (Havel), den 7. November - Jahrgang 8 - Nummer 24. Inhaltsverzeichnis. Lohnsteuerkarten 2004 Seite 1

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

13/01 Amtsblatt der Stadt Schwerte

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

0339/07-TO Organ Sitzungstermin Datum

Januar - Februar - März 2015

Öffentliche Bekanntmachung

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinung sta g: 27. April Tradition und Fortschritt

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Benutzungsreglement. der Gemeindebibliothek Fällanden

N I E D E R S C H R I F T. über die. 6. Sitzung. des H a u p t - und F i n a n z a u s s c h u s s e s. am 26. Oktober 2005

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 08

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Sitzung des Kreis- und Strategieausschusses am Montag, , 15 Uhr, im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Einladung. die 1. Sitzung des Abstimmungsausschusses für den Bürgerentscheid am findet statt am

Infomappe Haus Schweizer

H A U P T S A T Z U N G D E R S T A D T F R A N K F U R T A M M A I N

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

Die Stadt-Bibliothek Aachen

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT

HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Henri Abler - Tagesordnung

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und / Suchtprävention / Kurt-Wagener-Str. 11, Elmshorn

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. 22. Jahrgang Nr. 14 Templin, den

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in Hohenleipisch OT Dreska

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Bekanntmachungen anderer Stellen

20. Jahrgang 14. Juni 2016 Nr. 23 INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

Mannschaftsmeisterschaft 2015

für die Stadt Gronau (Westf.)

Öffentliche Bekanntmachung

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Transkript:

Amtsbote Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt mit den Ortsteilen Bias, Bone, Bonitz, Luso, Mühlsdorf und Pulspforde Jahrgang 1 Nummer 4 Freitag, den 17. August 2007 Druckfrisch: Kultur- und Freizeitführer für unsere Region Ein schönes Geschenk auch für Gäste und Besucher. Verkauf zum Preis von 9,50 EUR: Stadtinformation Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12, Tel. 0 39 23/23 51 Anzeige Anzeige 185 x 50 mm

2 17. August 2007 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Bereitschaftsdienste Für alle Notfälle Dienstbereit Einsatzleitstelle des Landkreises Anhalt-Bitterfeld in Bitterfeld 0 34 93/5 13-1 50 Notrufe Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizei 110 Wichtige Rufnummern Polizeirevier Zerbst/Anhalt 0 39 23/71 60 Stadtverwaltung Zerbst/Anhalt 0 39 23/75 40 Bau- und Wohnungsgesellschaft Zerbst GmbH 08 00/7 74 26 20 Heidewasser GmbH 0 39 23/61 04 15 Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe- Fläming 0 39 23/48 56 77 Strom Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt, außer Pulspforde Stadtwerke Zerbst/Anhalt, Stromversorgung 7 37 50 Altkreis Zerbst, einschl. Pulspforde: AVACON direkt Hotline: 01 80/1 28 22 66 Tierkliniken Magdeburg, Ebendorfer Str. 39 03 91/7 31 86 40 Wittenberg/Piesteritz Fröbelstr. 250 34 91/66 30 15 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Zerbst/Anhalt Sprechzeiten 9.00-11.00 Uhr in der Praxis, danach telefonisch 18./19.08.2007 ZA H. Bratke, Praxis Zerbst, Am Plan 21 Tel. 0 39 23/78 34 29 25./ 26.08.2007 ZA R. Schulle, Praxis Leitzkau, Mühlenstr. 11 Tel. 0 39 24/269 Spruch der Woche Wer etwas will, findet Wege, wer nicht, findet Gründe. Albert Camus Ärztlicher Bereitschaftsdienst für den Raum Zerbst/Anhalt und Loburg Zeitraum vom 17.08. bis 30.08.2007 zum Redaktionsschluss lagen folgende Angaben vor: 34.- 35. KW 07 Freitag, 17.08.2007 Herr Dr. F. Friedrichs Praxis Zerbst, Krankenhaus Tel. 0 39 23/73 90 Handy 01 71/5 56 58 61 Samstag, 18.08.2007 Herr Dr. Reichel Praxis Zerbst, Breite 34 Tel. 01 73/5 99 11 07 Sonntag, 19.08.2007 Herr Dr. F. Friedrichs Praxis Zerbst, Krankenhaus Tel. 0 39 23/73 90 Handy 01 71/5 56 58 61 Montag, 20.08.2007 Herr Dr. Elß Praxis Zerbst, Dessauer Str. 46 Tel. 0 39 23/34 01 privat: 01 71/3 24 30 09 Dienstag, 21.08.2007 Frau Dr. K. Arndt Praxis Zerbst, Breite 14 Tel. 0 39 23/23 11 privat: 01 62/1 55 09 62 Notdienstzeiten Mittwoch, 22.08.2007 Herr Dr. F. Friedrichs Praxis Zerbst, Krankenhaus Tel. 0 39 23/73 90 Handy 01 71/5 56 58 61 Donnerstag, 23.08.2007 Frau DM Lux Praxis Zerbst, Rennstr. 3 Tel. 0 39 23/6 19 19 privat: 0 39 23/30 07 Fu.-Tel.: 01 78/3 56 20 78 Freitag. 24.08.2007 Herr Dr. Elß Praxis Zerbst, Dessauer Str. 46 Tel. 0 39 23/34 01 privat: 01 71/3 24 30 09 Samstag, 25.08.2007 Frau DM Herms Praxis Zerbst, Fr.- Naumann -Str. 33 Tel. 0 39 23/24 47 Handy 01 60/6 54 54 38 Sonntag, 26.08.2007 Frau Dr. Klein Praxis Zerbst, Breite 27 Tel. 0 39 23/78 85 30 privat: 01 72/3 27 66 10 Montag, 27.08.2007 Herr DM H.-Th. Spieler Praxis Zerbst, Käsperstr. 12c Tel. 0 39 23/78 65 04 privat: 0 39 23/20 67 Dienstag, 28.08.2007 Frau Dr. Wesenberg Praxis Zerbst, Breite 14 Tel. 0 39 23/23 11 privat 01 62/1 55 09 62 Mittwoch, 29.08.2007 Herr Dr. F. Friedrichs Praxis Zerbst, Krankenhaus Tel. 0 39 23/73 90 Handy: 01 71/5 56 58 61 Donnerstag, 30.08.2007 Frau Dr. K. v. Wulffen Praxis Loburg, Markt 11 Tel. 03 92 45/9 11 59 privat 01 72/9 99 82 37 Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 13:00 Uhr, Donnerstag von 19:00 Uhr, Freitag von 13.00 Uhr, Samstag von 7:00 Uhr, Sonntag von 7:00 Uhr jeweils bis 7 Uhr des darauf folgenden Tages Der kassenärztliche Notdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der Hausarztpraxis. Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt bzw. dessen Vertretung. Die Samtstag-Notfallsprechstunden erfolgen von 9.00 bis 11.00 Uhr in der Praxis des Dienst habenden Arztes. In dieser Zeit erfolgen keine Hausbesuche In lebensbedrohlichen Fällen: ärztliche Hilfe über Notruf Tel. 112 Auskünfte über Notdienst: Einsatzleitstelle Bitterfeld Tel. 0 34 93/51 31 50 Bereitschaftsdienst der Apotheken vom 17.08.2007 bis 30.08.2007 Redaktionsschluss am 08. August 2007 Freitag, d. 17.08.2007 Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Samstag, d. 18.08.2007 Drei-Linden-Apotheke Loburg Sonntag, d. 19.08.2007 Jever-Apotheke Zerbst/Anhalt Montag, d. 20.08.2007 Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Dienstag, d. 21.08.2007 Raben-Apotheke Zerbst/Anhalt Mittwoch, d. 22.08.2007 Raben-Apotheke Zerbst/Anhalt Donnerstag, d. 23.08.2007 Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Freitag, d. 24.08.2007 Drei-Linden-Apotheke Loburg Samstag, d. 25.08.2007 Jever-Apotheke Zerbst/Anhalt Sonntag, d. 26.08.2007 Katharina-Apotheke Zerbst/Anhalt Montag, d. 27.08.2007 Bären-Apotheke Lindau Dienstag, d. 28.08.2007 Raben- Apotheke Zerbst/Anhalt Mittwoch, d. 29.08.2007 Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Donnerstag, d. 30.08.2007 Drei-Linden-Apotheke Loburg - Rats- und Stadtapotheke Alte Brücke 37 39261 Zerbst/Anhalt Tel. (0 39 23) 24 62 - Neue Apotheke Dessauer Str. 41-43 39261 Zerbst/Anhalt Tel. (0 39 23) 34 06 - Raben-Apotheke Markt 25 39261 Zerbst/Anhalt Tel. (0 39 23) 34 81 - Katharina-Apotheke Breite 21 39261 Zerbst/Anhalt Tel. (0 39 23) 7 37 40 - Bären-Apotheke Flecken 4 39264 Lindau Tel. (03 92 46) 331 - Drei-Linden-Apotheke Markt 4 39279 Loburg Tel. (03 92 45) 9 14 65 - Jever-Apotheke Fritz-Brandt-Str. 6 39261 Zerbst/Anhalt Tel. (0 39 23) 48 70 70

Zerbst/Anhalt, Amtsbote 17. August 2007 3 Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Zerbst/Anhalt Vorläufige Tagesordnung der 39. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Stadtrates Zerbst/Anhalt am 20.8.2007, 17:00 Uhr, Rathaus, Schloßfreiheit 12, Raum 52 Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zum öffentlichen Teil der Tagesordnung und Feststellung des öffentlichen Teils der Tagesordnung 3. Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift der 38. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 16. Juli 2007 4. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 16. Juli 2007 gefassten Beschlüsse 5. Bewilligung einer überplanmäßigen Ausgabe - Beschlussvorlage 343/2007/l - 6. Anfragen, Anträge und Anregungen 7. Mitteilungen 8. Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung Nichtöffentlicher Teil: 1. Änderungsanträge zum nichtöffentlichen Teil der Tagesordnung und Feststellung des nichtöffentlichen Teils der Tagesordnung 2. Genehmigung des nichtöffentlichen Teils der Niederschrift der 38. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 16. Juli 2007 3. Vergabeangelegenheit nach VOL/A - Beschlussvorlage 339/2007/I - 4. Vergabeangelegenheit nach VOB - Beschlussvorlage 340/2007/l - 5. Vergabeangelegenheit nach VOB - Beschlussvorlage 341/2007/l - 6. Vergabeangelegenheit nach VOB - Beschlussvorlage 342/2007/l - 7. Anfragen, Anträge und Anregungen 8. Mitteilungen 9. Schließung der Sitzung Behrendt Bürgermeister und Vorsitzender des Ausschusses Die endgültige Tagesordnung wird durch Aushang im Rathaus, Schloßfreiheit 12, Eingang Wächtergang, öffentlich bekannt gemacht. Vorläufige Tagesordnung der 2. Sitzung des zeitweiligen Ausschusses Gemeindegebietsreform am 30.8.2007,17:00 Uhr, Rathaus, Raum 52 Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zum öffentlichen Teil der Tagesordnung und Feststellung des öffentlichen Teils der Tagesordnung 3. Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift der 1. Sitzung des Ausschusses am 16.7.2007 4. Gesprächsauswertung vom 02.08.2007 - Innenministerium des Landes S/A Themen: Mittelzentrum - Status für Zerbst/Anhalt, Gemeindegebietsreform durch den Ausschussvorsitzenden 5. Aktueller Stand zum Leitbild des Landes Sachsen-Anhalt 6. Anfragen, Anträge und Anregungen 7. Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung Nichtöffentlicher Teil: 1. Änderungsanträge zum nichtöffentlichen Teil der Tagesordnung und Feststellung des nichtöffentlichen Teils der Tagesordnung 2. Genehmigung des nichtöffentlichen Teils der Niederschrift der 1. Sitzung des Ausschusses am 16.7.2007 3. Anfragen, Anträge und Anregungen 4. Schließung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung Bustro Ausschussvorsitzender Die endgültige Tagesordnung wird durch Aushang im Rathaus, Schloßfreiheit 12, Eingang Wächtergang, öffentlich bekannt gemacht. Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Sonderungsbehörde Elisabethstr. 15 06847 Dessau Tel.: 03 40/6 50 3-10 00 Mitteilung - Verfahren nach dem Bodensonderungsgesetz in Verbindung mit dem Verkehrsflächenbereinigungsgesetz Sonderungsplan Nr. V25-20156-2007 in der Gemeinde Zerbst/Anhalt, Stadt Gemarkung Zerbst Flur 26, Flurstück 169/5 In dem o. g. Gebiet ist ein Verfahren nach dem Gesetz über die Sonderung unvermessener und überbauter Grundstücke nach der Karte (Bodensonderungsgesetz-BoSoG) vom 20.12.1993 erschienen im Bundesgesetzblatt - BGBl. I Seite 2182, zuletzt geändert durch Gesetz vom 21.08.2002 (BGBl. I S. 3332) in Verbindung mit dem Verkehrsflächenbereinigungsgesetz vom 26.10.2001 (BGBl. I 2001 S. 2716), zuletzt geändert durch Artikel 4 Abs. 2 des Gesetzes vom 27. April 2005 (BGBl I S. 1138) eingeleitet worden. Hierdurch soll das Erwerbsrecht der öffentlichen Nutzer an Verkehrsflächen ausgeübt werden. Sonderungsbehörde ist das Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Elisabethstr. 15, 06847 Dessau. Der Entwurf des Sonderungsplans sowie die zu seiner Aufstellung verwandten Unterlagen, liegen vom 03.09.2007 bis 04.10.2007 in den Diensträumen des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation in Dessau während der Öffnungszeiten zur Einsicht aus. Die Öffnungszeiten sind wie folgt geregelt: Montag, Mittwoch, Donnerstag 8.00-13.00 Uhr Dienstag 8.00-18.00 Uhr Freitag 8.00-12.00 Uhr Einsichtnahmen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Absprache möglich. Ein Exemplar des Sonderungsplanentwurfs wird in den Diensträumen der Stadt Zerbst/Anhalt, Schlossfreiheit 12, 39261 Zerbst zu den dort genannten Öffnungszeiten zur Einsicht ausliegen. Alle Planbetroffenen können innerhalb des oben genannten Zeitraumes den Entwurf für den Sonderungsplan sowie seine Unterlagen einsehen und Einwände gegen die getroffenen Feststellungen zu den dinglichen Rechtsverhältnissen erheben. Planbetroffene sind die Eigentümer der betroffenen Grundstücke, die Inhaber von dinglichen Nutzungsrechten, von Gebäudeeigentum und Anspruchsberechtigte nach dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz. Das Gleiche gilt für die Antragsteller von Rückübertragungsansprüchen nach dem Vermögensgesetz oder aus Restitution ( 11 Abs. 1 des Vermögenszuordnungsgesetzes) und für die Inhaber beschränkter dinglicher Rechte an den betroffenen Grundstücken oder Rechten an diesen Grundstücken. Die Einwände sind bei der oben bezeichneten Sonderungsbehörde unter der oben genannten Anschrift schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben. Im Auftrag Volkmar Döring Im Original gesiegelt und unterschrieben

4 17. August 2007 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Lokale Informationen der Stadt Zerbst/Anhalt Mitteilungen aus dem Rathaus Gewinnliste der 106. Zerbster Pferdemarktlotterie Die 106. Zerbster Pferdemarktlotterie ist ausgespielt. Neben den Hauptgewinnen wie dem Pkw Seat-Ibiza, Trekking- Bikes und einem 1.000-EUR-Reisegutschein kamen weitere 177 Sachgewinne für Haus, Garten, Freizeit und Vergnügen zur Verlosung. Ebenso waren 861 Geldgewinne im Wert von 5 bis 500 EUR in der Lostrommel. Die Ausgabe der Sach- und Geldgewinne erfolgt in der Zeit vom 13.08. bis 24.08.07 Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus Zerbst/Anhalt, Sitzungssaal, Schloßfreiheit 12. Zerbst, 06.08.2007 Verkehrsverein Zerbst e. V. Geschäftsstelle Schloßfreiheit 12, 39261 Zerbst/Anhalt Gewinnliste der 106. zerbster Pferdemarktlotterie Sach-/Geldgewinn Gewinn- Los-Nr. Eink.-Gutschein Boutique für Große Mode 1 20,00 EURO 4 Thermojacke und Badehandtuch Jever 11 Haartrockner + Haarwäsche 18 20,00 EURO 20 Strandtasche u. 2 Badehandtücher 26 Koffer + Flugbegleittasche travelit.grün 32 20,00 EURO 34 dekorativ. Weinständer best. (4 Fl.) 35 50,00 EURO 42 Parfüm Ferrari 43 Garten- u. Buchsb.-Schere Isio Bosch 49 2 Sets f. 2 Pers. Cappucino + Espresso 50 19 TFT-Bildschirm 53 Kombigerät Grill/Mikrowelle 55 Ministepper 65 Reisekoffer schwarz Leichtschale 68 20,00 EURO 69 20,00 EURO 71 Gutschein Haarstudio + 2 Pflegeprod. 74 20,00 EURO 75 Gutsch. f. gemeins. Abendess. m. Bgm. + Fr. 76 Gutschein Werkverk. Anhalt. Fleischwar. 77 Gutsch. f. Werksver. Anhalt. Fleischwar. 78 Kl. Couchtisch Metall/Glas/Holz 81 Gutschein f. Wildbret 82 Gutschein f. Weihnachtsgans 88 Eink.-Gutschein Fl eisch- u. Wurstw. Starke 89 Restaurantgutschein Zum Spargelwirt 93 Herrenarmbanduhr Festina 99 50,00 EURO 103 Zerbster Präsente-Korb 105 Restaurantgutschein Kastanienecke 108 Gutschein Tanken u. Waschen 111 2 Lattemachiatosets u. Gebäckplatte 114 Citizen Herren- und Damenarmbanduhr 123 20,00 EURO 131 Eink.-Gutschein Mode-Express 132 20,00 EURO 135 Eink.-Gutschein FTT-Center 142 Gewinn- Los-Nr. Gutsch. 2 Mass. + H. Kerk. bin dann mal... 146 Friseurgutschein Salon Göring 147 Schnurlostelefon Duo Phillips 150 Gutschein f. Goldschmiede 152 Reisetasche Mercedes Benz u. T-Shirt 153 20,00 EURO 156 Pendelwanduhr Eiche/met. 157 50,00 EURO 159 4 Cognacschw. + Fl. Martell Cogn. 160 Gutschein f. Autoservice Rolandhof 168 Restaurantgutsch. Café E-Center 176 Restaurantgutschein Achilles im Gildehaus 183 Wassermax u. Satz Gläser 194 MP 3-Player Tomson 185 20,00 EURO 188 Kinderbettwäsche Pferdemot. + Inlett 192 Eink.-Gutschein Bauer Weiss 197 Spiegel m. Rahmen 199 Hotshot Intens.scheib.rein. f. Pkw + Einb. 201 Schuhpflegeset 208 Gesellschaftsspiel Cluedo + Badmintonsp. 213 Sportuhr orange 216 20,00 EURO 225 Gymnastikmatte u. Hanteln 229 Liegestuhl u. Sonnenschirm Jever 241 20,00 EURO 244 Restaurantgutschein Peppone 245 50,00 EURO 253 Globus beleuchtet 254 Restaurantgutsch. Hebäckers Gaststube 259 20,00 EURO 272 Mehrzweckanorak + Seerucksack Jever 273 20,00 EURO 277 2 Wandbil. gerahmt (Naturmot.) 278 Sweatjacke BP + Satz Gläser 294 20,00 EURO 295 20,00 EURO 296 Einkaufsgutsch. Fleischerei Lindig 298 50,00 EURO 300 Serviersch. m. Stövch. + Löff. + Kochb. Mälz 301 2 hochwert. Gartenlie. Kettler m. Aufl. 303 Gartenpumpe 304 20,00 EURO 312 20,00 EURO 317 Gutschein f. Textilpflege 325 Reisegutschein (1.000 Euro) 334 Küchenmaschine Severin 338 Armbanduhr Baby - G 340 Big-Schlafsack Jever 343 Angelschirm + Weltatlas der Tiere 345 Restaurantgutschein Achilles im Gildeh. 346 20,00 EURO 376 Laptop Acer 80 GB Festpl., Brenner etc. 381 20,00 EURO 382 Eink.-Gutschein Bauer Weiss 383 Telefon Siemens 5020 384 Design Wassermax 386 Restaurantgutschein Stadtrandklause 392 Gutschein f. Gardinen, Deko, Spitze 409 20,00 EURO 412 Beistellschubladentisch 418 Reisetasche Krombacher 431 6 Gedecke Milch u. Zuckergef. Petit rose 432 Heimtrainer 434

Zerbst/Anhalt, Amtsbote 17. August 2007 5 Gewinn- Los-Nr. Restaurantgutschein Parkr. Vogelherd 435 Restaurantgutschein Café im E-Center 437 Eink.-Gutschein Britta Weiss Gemüsebau 441 Roman Der Bibelcode II 442 Kosmetikgutschein Studio Effekt 444 Restaurantgutschein Hechts Hotel 445 Sweat-Shirt + T-Shirt Jever 447 Einkaufsgutsch. Modetreff 449 Damenarmbahnuhr Casio weiß 452 Pkw Seat Ibiza AMARO 459 Sony Recorder m. MP 3 464 20,00 EURO 466 Fritteuse Bomann 467 20,00 EURO 470 20,00 EURO 490 Wassermax 498 Power Max Metabo 500 50,00 EURO 501 20,00 EURO 502 Gutschein Friseur u. Kosmetik 503 Haushaltskühlschrank Liebherr 510 20,00 EURO 511 50,00 EURO 523 Wanduhr AMS modern Holz/Glas 524 Küchenuhr bunt Landhausmotiv 530 20,00 EURO 531 Besteckkasten 532 50,00 EURO 538 Leistungsgutschein Pkw Profirein. 540 2 Stevens Trekk.-Bikes + Hotelgutsch. 543 Gutschein f. Goldschmiede 547 Physiotherapiegutsch. P. Schwabe 561 Deko-Elefant Holz 573 Gutschein f. Hot-Stone-Massage 577 20,00 EURO 591 Satz Jever Biergläswer + Kast. Jever Pils 594 Teleskop Heckenschere Gardena 596 Multifunk.-Ger. Epson dr./scann./kop. 605 Eink.-Gutschein Shoe for you 608 Gutschein f. Hausgeräte 614 20,00 EURO 616 Gutschein f. Augenoptik Preuss 626 Eink.-Gutschein Galerie Happy Flower 627 20,00 EURO 628 Deko-Giraffe Holz 631 Restaurantgutschein Café im E-Center 640 Sporttasche rot-schwarz 642 Gutschein f. Charterf. m. Stretch-Limous. 650 Wasserspeier + Buch Heilkräuter 653 Restaurantgutschein Café im E-Center 655 Flachbildschirm-TV 672 Picknickrucksack u. Strandtuch Berl. P. 681 20,00 EURO 687 Restaurantgutsch. Zum Bollenlatscher 689 20,00 EURO 698 50,00 EURO 699 20,00 EURO 704 Digital-Fotoapparat Samsung 713 Gurkentopf 718 Elektro Barbeque Grill m. Fuß 722 Gutschein f. Textilpflege 736 20,00 EURO 737 Geschichte d. St. Zerbst (2) + Wandb. Z. Mot. 738 Vase m. Trockengest. + Schale m. Deko 743 Gutschein Tanken u. Waschen 744 Rasenmäher Gardena Hattrick 747 Gardena Gartenregner 748 20,00 EURO 751 Fernglas 754 20,00 EURO 757 Gewinn- Los-Nr. Gutschein f. Fußpflege Frau Burkhardt 765 hochwert. Schreibger. + 3 Bände B. Sick 766 Wolldecke Pferdemot. + Buch Pferdeflüst. 769 20,00 EURO 770 Gutschein f. Augenoptik Preuss 771 Tefal Heißer Stein + 6 Speisetel. + Best. 772 Kinderuhr u. Kinderrucksack bunt 774 Design-Klapphandy Samsung 778 20,00 EURO 781 20,00 EURO 788 Staubsauger Hanseatic 789 Haushaltsmikrowelle LG 792 Einkaufsgutsch. Fleischerei Lindig 794 Küchenwagen Holz 801 Wohndecke hell mit Fransen 805 4 bunt. Teller mit Bestecken 814 20,00 EURO 817 Gutsch. Blumenh. Gröbke u. Freiz.-Rucks. 819 20,00 EURO 825 20,00 EURO 826 500,00 EURO-Prämie 827 Eink.-Gutschein Kaufhaus am Markt 828 Herrenarmbanduhr Fossil Lederarmb. 832 Kombiger. Telef./Fax Brother 835 Damenarmbanduhr Fossil Lederarmb. 836 Barometer 841 20,00 EURO 844 Reisetasche, Bauchtasche schl. t. + Schirm 845 Trampolin 850 20,00 EURO 855 Schale u. Vase Deko braun 861 Textiltasche + 2 Badetücher 862 20,00 EURO 866 Gutschein Haarstudio M. Kroll 874 Motorola Handy 875 Eink.-Gutschein DIES + DAS u. Wandb. Zerbst-Mot. 890 Freizeittasche Camel aktive 891 Waschvollautomat Bosch 893 20,00 EURO 895 elektr. Nähmasch. Brother LS 2125 896 50,00 EURO 904 Gutschein f. Reifen-Köther 906 Reisetasche Camel aktive 908 Handhobel m. Koffer 913 Winkelschleifer Metabo 915 Spiegel m. Zerbster Motiven 921 Gartensitzgarnitur 5-teil. 922 Gemütl. Abendessen rund ums Straußenei 927 Wanduhr Seiko Modern silber gebürst. 937 6 Gläser + 6 Biertulpen Jever 941 Mobiles Klimagerät 950 Heimanlage Pansonic 953 Gutsch. f. Kosmetik H. Ehrlich 954 Multi-Master Werkzeug 960 Satz Gläser + Kasten Berl. Pilsener 966 Walkingstöcke + Stirnb. + Pulswärmer 974 20,00 EURO 981 Barschrank 982 4 Rotweink. + Fl. Rotwein 997 Bügelstation Siemens 1000 Dekovogel Holz 1004 Deko 3-teil. (2 Vasen u. Schale) 1018 20,00 EURO 1021 Teleskop Astschere Gardena 1024 20,00 EURO 1025 Eink.-Gutschein Blumh. Gröbke + Gr. Autoatlas 1028 20,00 EURO 1036 Alle nicht aufgeführten Losnummern haben einen Gewinn von 5,00 Euro.

6 17. August 2007 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Einkommens- und Verbrauchsstichprobe EVS 2008 Teilnehmer gesucht! Wer hat nicht schon einmal die Erfahrung gemacht, dass die Geldbörse leer ist und man nicht weiß wo das Geld geblieben ist? Aufschreiben heißt die Zauberformel. Alle Einnahmen und Ausgaben notieren und der Überblick ist da. Wer dafür auch noch einen Zuschuss für die Haushaltskasse haben möchte, sollte an der bundesweiten Einkommensund Verbrauchsstichprobe 2008 (EVS2008) teilnehmen. Für diese EVS2008, der größten freiwilligen Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland, sucht das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt (wie auch schon 1993, 1998 und 2003) rund 2.700 Haushalte. Auf freiwilliger Basis sollen private Haushalte aller Schichten der Gesellschaft Auskünfte über ihre wirtschaftliche Situation, Verbrauchgewohnheiten und die Haushaltsausstattung geben. Die Besonderheit der EVS ist die Teilnahmemöglichkeit von Haushalten, in denen der Hauptverdiener selbstständig ist. Neben den allgemeinen Angaben zu den Personen und zum Haushalt sowie zum Geld- und Sachvermögen wird für 3 Monate (ein Quartal) ein Haushaltsbuch geführt (jeder fünfte Haushalt schreibt in einem dieser 3 Monate detailliert Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren auf). Während der Erhebung werden die Haushalte vom Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt betreut. Die Ergebnisse der EVS bilden eine wichtige Basis für verschiedene Berechnungen. Zum Beispiel wird der Preisindex für die Lebenshaltung auf der Grundlage eines Warenkorbes ermittelt, der aus den Verbrauchsergebnissen der EVS abgeleitet und alle fünf Jahre angepasst wird. Alle Angaben unterliegen den Vorschriften des Datenschutzes, Sie werden anonym und streng vertraulich behandelt und nur für statistische Zwecke genutzt. Interessierte Haushalte haben folgende Kontaktmöglichkeiten: Telefon: Adresse: E-Mail: 08 00/9 34 80 00 (kostenlose Telefonnummer) Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat 43.1 - Wirtschaftsrechnungen Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) waldeck@stala.mi.sachsen-anhalt.de Veranstaltungskalender Vortrag zum Thema Freimaurer Das Logenhaus in Zerbst auf der Schloßfreiheit (ehemaliges Rathaus) hat eine lange Geschichte. Es zeugt von der Bedeutung, die die Freimaurerei hier früher besaß. Heute zieht die Freie Freinet Schule in die Räume des einstigen Logenhauses. Der Vorstand der Weltkugelstiftung nimmt die Einweihung zum Schuljahresbeginn zum Anlass für einen Vortrag Freimaurerei und Aktivitäten in Zerbst Montag, den 03.09.2007, 18.00 Uhr Rathaus, Schloßfreiheit 12, Ratssaal Gäste sind herzlich willkommen! Jürgen Schmidt-Olufsen Hans Günther Fischer Vorstand der Weltkugelstiftung Veranstaltungskalender August 2007 18.08.2007 9:00 Uhr Imkertag 2007 des Umweltzent- Imkervereins rum Zerbst und Umgebung Ronney/Elbe 18.08.2007 18:00 Uhr Benefizkonzert für das Stadthalle Tierheim Zerbst Katharina- Saal 19.08.2007 10:00 Uhr Besichtigung des Schlossruine Erdgeschosses mit Großfotos und der Ausstellungsräume des Zerbster Schlosses 25.08.2007 19:00 Uhr 4. Schlossabend Abendveranstaltung bei Kerzenschein mit Musik und Gastronomie Schlossruine 01.09.2007 13:00 Uhr Feier zur Einweihung des wieder hergestellten Glockengeläuts Kirche der Nicolaikirche in Zerbst St. Nicolai 03.09.2007 18:00 Uhr Vortrag der Weltkugelstiftung zum Logenhaus der Rathaus, Freimaurer Schlossund zu den Aktivitäten freiheit 12 in Zerbst Ratssaal 08.09.2007 1. Zerbster Nachtschicht - Musik trifft Denkmal - präsentiert von Zerbst-City 200 e. V. 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr Fr. und So. 10:00 Uhr Ausstellung bis 700 Jahre Zerbst in Anhalt/ 16.00 Uhr 1000 Jahre Ortsnennung Museum der Sa. Stadt und Kirche im Wandel Stadt 14.00 Uhr der Jahrhunderte Zerbst/Anhalt bis 17.00 Uhr Kartenservice: Touristinformation Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12, Tel.: 0 39 23/23 51 Änderungen vorbehalten! Die nächste Ausgabe erscheint am... Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen ist...

Zerbst/Anhalt, Amtsbote 17. August 2007 7 Rückblick Skatturnier zum Zerbster Heimat- und Schützenfest 2007 Schon zur festen Tradition geworden ist der Termin für das Skatturnier jeweils am 1. Sonntag während des Zerbster Heimat- und Schützenfestes. Zum Glück für die Skatspieler aus Dessau-Roßlau, die trotzdem nach Zerbst gekommen waren, denn in der dortigen Tagespresse wurde wohl das Programm zum Stadtfest nicht veröffentlicht. Insgesamt meldeten sich 68 skatbegeisterte Spieler am 29. Juli in der Stadthalle Zerbst/Anhalt an. Es konnten Spieler aus Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Niedersachsen begrüßt werden. Schirmherr des Skatturniers, der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt Herr Behrendt, dem Sieger des Jahres 2007 den begehrten Pokal und den 1. Preis übergeben. Ausgespielt wurden die gesamten Startgelder. Mit 2.921 Punkten siegte Karsten Hellmuth vor Johannes Bonitz (2.808 Punkten) beide aus Zerbst/Anhalt und den 3. Platz belegte Edgar Hofmann mit 2.797 Punkten aus Deetz. Für die Zerbster Vertreter, die am 12. August zum Städte-Skatturnier 2007 nach Jever fahren werden, war das Turnier am Sonntag eine Generalprobe. Am Schluss wurde festgestellt, dass das Ergebnis noch verbessert werden muss, um den Rückstand im Städtewettstreit von 6 : 9 für Jever in diesem Jahr verkürzen zu können. Das Zerbster Redaktionsteam wünscht der anhaltischen Mannschaft dafür ein Gut Blatt! Bürgermeister Helmut Behrendt (l.) und Turnierleiter Jürgen Picht (r.) gratulieren den Siegern und Platzierten Karsten Hellmut 1. PI., Johannes Bonitz 2. PI. und Edgar Hofmann 3. PI. (von l.) In einer erstaunlich ruhigen Atmosphäre wurden 2 Serien mit je 48 Spielen an 17 Tischen absolviert. Um 15:30 Uhr konnte der Konzentration an den Tischen Amtsbote Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt IMPRESSUM - Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0, Telefax: (0 35 35) 4 89-1 15, Telefax-Redaktion: (0 35 35) 4 89-1 55 - Stadt Zerbst/Anhalt - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt Herr Helmut Behrendt - redaktionelle Bearbeitung: Frau Cornelia Rieseler, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 0 39 23/75 41 14, Fax 0 39 23/75 41 04, E-Mail: info@stadt-zerbst.de - Verantwortlich für den Anzeigenteil: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller - Anzeigenannahme/Beilagen: Frau Smykalla, Tel.: 03 42 02/6 25 98, Fax: 03 42 02/5 13 03, Funk: 01 71/4 14 40 18 Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHUREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHUREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHUREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHUREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHUREN PROSPEKTE Fragen zur Werbung? Ihre Anzeigenfachberaterin Rita Smykalla berät Sie gern. Telefon:03 42 02/6 25 98 Telefax: 03 42 02/5 13 03 Funk: 0171/41440 18 www.wittich.de

8 17. August 2007 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Kultur- und Schulnachrichten Neues und Interessantes aus der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt Anschrift: Dessauer Str. 23a, 39261 Zerbst/Anhalt Leiterin: Frau Benecke Tel.: 0 39 23/24 53 Fax: 0 39 23/24 53 E-Mail: stabizerbst@t-online.de WWW: www.briseinfo.de Öffnungszeiten Montag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 13.00 bis 17.00 Uhr W 229; X 215 Wolf, Rosa: Party-Garten: Komm, wir feiern!; einladen, dekorieren, feiern, grillen, genießen/rosa Wolf. - München: blv, 2007. - 119 S. ISBN 978-3-8354-0145-7 14,95 EUR Party * Garten K 157.2 Manga zeichnen: Schritt für Schritt. - Augsburg: Weltbild, 2006. - 96 S. ISBN 3-8289-2522-7 9,95 EUR Manga R 11 Pessl, Marisha: Die alltägliche Physik des Unglücks/Marisha Pessl. Aus d. Amerikan. von Adelheid Zöfel. - 3. Aufl. - Frankfurt a. M.: S. Fischer, 2007. - 601 S. ISBN 978-3-10-060803-1 19,90 EUR IK: Familie 39 Orte in 31 Staaten. Vater und Tochter ziehen ständig um. Bald kennt Blue jedes College. Aber die lebenshungrige Blue hat zum Glück die Bücher. Und durch das Tor der erfundenen Geschichten gerät sie ins pralle Leben - Blue schreckt vor nichts zurück und erobert geistreich und originell jedes Herz. R 11 Jacobs, Louise: Café Heimat: Die Geschichte meiner Familie/Louise Jacobs. - 10. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2006. - 398 S. ISBN 978-3-550-07871-2 19,95 EUR IK: Familiengeschichte Café Heimat ist eine Erforschung der eigenen Familie - vom Rampenlicht der legendären Kaffeerösterei Jacobs bis ins Schattenreich von Verfolgung und Emigration. Auf der Suche nach ihren eigenen Wurzeln unter den bremisch-bodenständigen Kaufleuten Jacobs unternimmt Louise Jacob eine bewegende Zeitreise durch das 20. Jahrhundert. Jetzt in die Stadtbibliothek! Nur kurze Zeit! - Sommeraktion - Leserausweis kostenlos!!! Wer bis jetzt noch überlegt hat, ob er sich in der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt anmelden und dort Bücher, Zeitschriften, CDs, Videos, DVDs oder CD-ROM ausleihen möchte, sollte vom 19. Juli - 28. August 2007 den Weg in die Dessauer Str. 23a wählen. Während der Sommerferien gibt es hier den Leserausweis kostenlos. Damit können Kinder den Grundstein für viele Jahre kostenlose Nutzung der Bibliothek legen. Erwachsene zahlen lediglich die Jahresgebühr und erhalten den Ausweis ebenfalls zum Nulltarif. Unsere Öffnungszeiten: Montag: 10.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Dienstag: 10.00-12.00 und 13.00-18.00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 10.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Freitag: 13.00-17.00 Uhr Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt Dessauer Str. 23a Tel. (0 39 23) 24 53 E-Mail: stabizerbst@t-online.de Geburtstage und Jubiläen Geburtstagsgratulationen des Bürgermeisters der Stadt Zerbst/Anhalt mit den Ortsteilen Bias, Bone, Luso, Mühlsdorf, Pulspforde und Bonitz Besonders herzliche Glückwünsche übermittelt der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt allen Jubilaren, die in der Zeit vom 3. August 2007 bis 16. August 2007 ihren Geburtstag gefeiert haben. Alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Freude! Redaktionsschluss am 8. August 2007 Datum Name Geburtstag 03.08. Frau Hildegard Adelski zum 85. Geburtstag 03.08. Frau Vera Huth zum 82. Geburtstag 03.08. Frau Marie Kassner zum 87. Geburtstag 03.08. Frau Hildegard Ködderitzsch zum 97. Geburtstag 03.08. Frau Irene Natho zum 81. Geburtstag 03.08. Herr Günter Specht zum 78. Geburtstag 04.08. Frau Irmgard Doerfer zum 77. Geburtstag 04.08. Herr Dr. Dieter Friedrich zum 72. Geburtstag 04.08. Herr Lothar Gensch zum 78. Geburtstag 04.08. Herr Horst Hartmann zum 71. Geburtstag 04.08. Frau Charlotte Kirchner zum 71. Geburtstag 04.08. Herr Helmut Maushake zum 74. Geburtstag 04.08. Frau Gertrud Mücke zum 85. Geburtstag 04.08. Frau Ernestine Philipp zum 80. Geburtstag 04.08. Herr Harry Rathmann zum 73. Geburtstag 04.08. Frau Gertraud Schickedanz zum 79. Geburtstag 05.08. Frau Ursula Burow zum 81. Geburtstag 05.08. Frau Erna Dauch zum 96. Geburtstag 05.08. Herr Horst Elz zum 76. Geburtstag 05.08. Frau Annegret Knospe zum 71. Geburtstag 05.08. Herr Wolfgang Niepsch zum 77. Geburtstag 05.08. Herr Günter Reinefeld zum 72. Geburtstag 05.08. Frau Marga Windschuh zum 81. Geburtstag 06.08. Herr Werner Baumgarten zum 84. Geburtstag 06.08. Frau Ursula Berger zum 78. Geburtstag 06.08. Frau Anneliese Chlasta zum 77. Geburtstag 06.08. Frau Eva Moesch zum 76. Geburtstag 06.08. Herr Dieter Ulrich zum 71. Geburtstag 07.08. Frau Elsa Blank zum 80. Geburtstag 07.08. Frau Rosel Pasicka zum 75. Geburtstag 08.08. Herr Helmut Hehne zum 71. Geburtstag 08.08. Herr Helmut Hübner zum 79. Geburtstag 08.08. Frau Inge Melde zum 79. Geburtstag 08.08. Frau Hannelore Rieseler zum 70. Geburtstag 09.08. Herr Hubert Bachner zum 71. Geburtstag 09.08. Frau Hildegard Jenne zum 85. Geburtstag 09.08. Frau Hilde Kruse zum 79. Geburtstag 09.08. Herr Friedrich Schmidt zum 80. Geburtstag 09.08. Frau Hildegard Sens zum 77. Geburtstag

Zerbst/Anhalt, Amtsbote 17. August 2007 9 Datum Name Geburtstag 09.08. Frau Margitta Woche zum 75. Geburtstag 10.08. Frau Irene Benke zum 86. Geburtstag 10.08. Frau Erika Braunsdorf zum 71. Geburtstag 10.08. Herr Gerhard Fischer zum 81. Geburtstag 10.08. Frau Christa Sens zum 73. Geburtstag 10.08. Frau Gertraud Zacharias zum 74. Geburtstag 11.08. Herr Kurt Becker zum 80. Geburtstag 11.08. Herr Horst Domjahn zum 75. Geburtstag 11.08. Herr Gerhard Jüling zum 78. Geburtstag 11.08. Frau Anneliese Lindauer zum 84. Geburtstag 11.08. Frau Gerda Schilling zum 76. Geburtstag 11.08. Herr Hans Schulze zum 70. Geburtstag 11.08. Herr Herbert Wenzel zum 76. Geburtstag 12.08. Herr Johannes Boos zum 71. Geburtstag 12.08. Herr Ewald Brandt zum 77. Geburtstag 12.08. Frau Gertrud Händler zum 80. Geburtstag 12.08. Herr Gerhard Höflich zum 72. Geburtstag 12.08. Herr Wolfgang Melde zum 71. Geburtstag 12.08. Frau Gerda Schmidt zum 81. Geburtstag 12.08. Herr Karl-Heinz Stadelmann zum 83. Geburtstag 12.08. Frau Waltraut Zimmermann zum 71. Geburtstag 13.08. Frau Maria Ganzer zum 81. Geburtstag 13.08. Frau Edith Stengel zum 74. Geburtstag 14.08. Herr Heinz Engler zum 75. Geburtstag 14.08. Herr Hans-Joachim Fleischhauer zum 82. Geburtstag 14.08. Frau Rosemarie Schneider zum 72. Geburtstag 14.08 Frau Lisbeth Stephan zum 93. Geburtstag 14.08. Herr Johannes Troeder zum 80. Geburtstag 15.08. Frau Erika Eichel zum 72. Geburtstag 15.08. Frau Gisela Hoffmann zum 76. Geburtstag 15.08. Herr Joachim Plassa zum 74. Geburtstag 15.08. Herr Christoph Schulze zum 86. Geburtstag 15.08. Herr Gerhard Stephan zum 71. Geburtstag 16.08. Frau Lieselotte Bergt zum 77. Geburtstag 16.08. Herr Werner Fiedler zum 71. Geburtstag 16.08. Frau Rut Schmidt zum 85. Geburtstag Öffnungszeiten des Spielplatzes im August Dienstag: 10.00-12.00 Uhr (bei Schlechtwetter geschlossen) Mittwoch: 15.30-18.00 Uhr außen (bei Schlechtwetter geschlossen) Donnerstag: 10.00-12.00 Uhr außen (bei Schlechtwetter geschlossen) 15.30-18.00 Uhr außen (bei Schlechtwetter geschlossen) Freitag: 15.30-18.00 Uhr außen (bei Schlechtwetter geschlossen) (Kindergruppen und -geburtstage im Innenspielplatz auf Anfrage: Tel. 78 26 61) Eine schöne Ferienzeit für alle Familien wünscht Ihr Rainer Platzek, Pastor Kirchliche Nachrichten für Zerbst und Umland Gottesdienste Sonntag/ St. Bartholomäi St. Trinitatis St. Marien Feiertag Ankuhn 19. Aug. 2007 10.00Uhr 10.00 Uhr Zentraler Gottesdienst Abendmahlsgottesdienst mit der Verabschiedung von Vikar Lindemann Kollekte: Aus- und Weiterbildung 26. Aug. 2007 10.00 Uhr Zentraler Stiftsgottesdienst mit dem Geistlichen Stift St. Bartholomäi Gottesdienst mit Kindergottesdienst Kollekte: Union Evangelischer Kirchen Kirchliche Nachrichten Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K. D. Ö. R. Anzeige Nähere Infos unter: www.schifferfest-rosslau.de 10. Schiffernixe Roßlau 2007 16. Roßlauer Heimat- und Schifferfest 23. - 26. August 2007 Mit Nixenwahl, Höhenfeuerwerk, Festumzug... Gemeinde Zerbst Pastor Rainer Platzek, Karl-Marx-Str. 27, 39261 Zerbst, Tel. (0 39 23) 48 73 42 Termine vom 17. bis 30. August 2007 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Dessauer Str. 10a in Zerbst Internet: www.efg-zerbst.de Gottesdienste Sonntag, 19. August 10 Uhr Gottesdienst (parallel: Kindergottesdienst) und anschl. Kirchenkaffee Sonntag, 26. August 10 Uhr Gottesdienst (parallel: Kindergottesdienst) mit anschl. Kirchenkaffee Kinder-, Jugend- und Familienbegegnungsstätte Mittwoch, 22. August 9.30 Uhr Miniclub Spatzennest (0-3 Jahre) im Gemeindezentrum Mittwoch, 28. August 9.30 Uhr Miniclub Spatzennest (0-3 Jahre) im Gemeindezentrum

10 17. August 2007 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Zerbst/Anhalt, Amtsbote 17. August 2007 11

12 17. August 2007 Amtsbote, Zerbst/Anhalt