RWK-Onlinemelder für Rundenwettkämpfe Schützengau Dingolfing - RWK-Leiter Michael Ruhland Tel.

Ähnliche Dokumente
Anleitung Ergebnismeldungen im Onlinemelder

Rundenwettkampftagung Schützenkreis Wangen. Rundenwettkampfordnung: (Gültig für den Schützenkreis Wangen) Marc Zeller

Anleitungen für TSG2005 Teil 1 - Sportwinner

Chess League Manager - Funktionen für Mannschaftsführer Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom

1.) Allgemeine Hinweise zur Nutzung des Formulars.

Arbeiten und Auswertungen mit DFBnet

Bedienungsanleitung RWK-Melder:

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung GM Academy. v1.0

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

CargoDocs für Schiffsführer - Benutzeranleitung


Bedienungsanleitung Gaumeisterschafts Meldeprogramm

Niederösterreichischer Handballverband NÖHV TB

SportsNow Beginner s Guide

Passwortverwaltung MapSolution


Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

Leitfaden für ebooks und den Reader von Sony

Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

RWK-Onlinemelder Update vom Wettkampfplan => ical-kalender

Kurzanleitung zum elektronischen Klassenbuch WebUntis für Eltern

Anleitung: Wie trage ich Noten in FlexNow ein

Abteilung D - Dienstleistungszentrum - D 2.111

IJSO IPN an der Universität Kiel SEITE 6 I 45 FÜR DEN AKTUELLEN WETTBEWERB ANMELDEN

Beschreibung zur Nutzung der Bilddatenbank von FloraHolland

Beschreibung für BlueTop

Tennisabteilung VfL Sindelfingen 1862 e.v. Buchen eines Hallenplatzes mit ebusy!

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache


eservice Benutzerhandbuch Inhalt

BRL FileBox Anleitung online

Dateibeschreibung Beihilfe LBV

Help Interclub Login-Bereich

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online. Kurzanleitung

Hinweise für das Wettkampfbüro bzw. für die Liga-Software

Inhalt: Navigation zu unserem System 2. Ich bin neu, Registrierung der persönlichen Daten 3. Ich bin registriert, das erste einloggen 5

Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach

Vergessen Sie bitte nicht sich nach jedem Besuch im GymNet wieder über die Schaltfläche "Logout" abzumelden.

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache

Ausschreibung für den Bezirksrundenwettkampf 2017/2018

Leitfaden zur Registrierung im T-Systems ServiceNet

Anmeldung im LAUER-FISCHER Internet-Portal

Windows 7: Anleitung zum Sicherstellen von Windows Updates

Punktspielbetrieb. Leitfaden zur Mannschaftsmeldung und namentlichen Mannschaftsmeldung. 1 Mannschaftsmeldung im Spielsystem nuliga 1

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport - Praxissemester

Punktspielbetrieb. Leitfaden zur Mannschaftsmeldung und namentlichen Mannschaftsmeldung. 1 Mannschaftsmeldung im Spielsystem nuliga 1

Anleitung und Trainingsunterlage CLiP für Login-Seite

Sportwinner Spielberichtsprogramm

Handbuch Koga Signature Fahrrad Konfigurator STARTSEITE

Wie erreiche ich was?

MIT WINDOWS LIVE MAIL 2009

Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online. Kurzanleitung

Nutzerregistrierung Kapitel 21

Messe Westfalenhallen Dortmund. Anleitung zur Nutzung des kostenlosen WLAN

Anwenderleitfaden zum elektronischen Formular ebiomeld

Anleitung Arztportal / Erstanmeldung

NORDVERS Transferserver FAQ

1. Zugang registrieren

Buchhaltung - Abschlüsse - Buchungssätze-Import

Gesundheit von Schüler/-innen

Anleitung und Hinweise zum Ringversuchsportal des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA)

Kursanmeldung bei Basis

Fachverband Tischtennis Bremen e.v. click-tt- Informationen 5 Thema: Mannschaftsmeldung. Adressaten: alle

Online-Anmeldung für Gasthörer_innen Anleitung

Vorgehensweise zum Installieren und Entfernen der schlüssellosen Edgecam- Lizenz für Einzel- PCs

Anleitung Pool4Tool Lieferantenregistrierung und -Bewerbung

Der Spielbericht online

Quick Start Guide: Vom Testzugang in den Echtbetrieb

Ford of Europe Special Service Tools & Equipment

Extranet Unfallanzeige Kurzdoku

Ihre elektronische Meldung Straßengüterverkehrserhebung

Übungsleiterabrechnung

Eingabe der Heimspieltermine für die Saison 2016/2017

Bekanntgabe von wissenschaftlichen Diplom-/Masterarbeiten in KUGonline vor Beginn der Erstellung *

Sie haben per Hauspost vom Rechenzentrum Ihre Zugangsinformationen (Nutzerkennung: Benutzername und Passwort) u.a. für das LSF erhalten.

Einführung von «DropTours» ab Dezember 2015

BearingNet Anfragen/Angebote. Einführung... 2 Erhaltene Anfragen... 3 Verkaufen laufend... 3 Verkaufen gespeichert... 3

Anleitung NINOY.de. Inhaltsverzeichnis

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Handreichung Grundbefragung Fonds, Einrichtungen, Unternehmen (FEU)

Stellenbörse-Handbuch V1.0. Dokumentation der Refugio Stellenbörse

Registrierung für eine Senioren IPIN Seit dem 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.

DFBnet SpielPLUS. Ein System für alle Landesverbände

Eingabe der Heimspieltermine für die Saison 2017/2018

Ausschreibung. Kreisklasse. Sportpistole KK nach SpO 2.16

Anleitung für ABB Visitenkartenbestellungen

konfiguration IMAP - Microsoft Outlook 2016

WB-Forum Weltenbastlerolympiade Anleitung. WBO-Tool

TORP TORP TORP TORP TORP TORP TORP TORP.

Handbuch für Endanwender Installation und Nutzung von MobilePass Token

etikettenprint.com Hilfe: So bestellen Sie Drucksachen mit eigener Vorlage bei etikettenprint.com

ERSTE SCHRITTE.

GENIE GEWÄHRLEISTUNGS- TUTORIAL/LERNPROGRAMM

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

Elektronischer Spielberichtsbogen Kurzanleitung

Eine Einführung in die Lernplattform educanet2.ch

1. Kapitel: Profil anlegen - 4 -

Verwenden von Ms Outlook 2003

SVG Maut Exact. SVG Wir bewegen Logistik

Transkript:

RWK-Onlinemelder für Rundenwettkämpfe Schützengau Dingolfing - RWK-Leiter Michael Ruhland (ruhland.michael_heidi@t-online.de) Tel. 08731/1564 Sollten bei der Nutzung des RWK-Onlinemelders Fragen auftauchen, die die nachfolgende Dokumentation nicht klären kann, so scheue Dich bitte nicht davor, mit Deinem RWK-Leiter Kontakt aufzunehmen! Bitte wähle (kann von jedem Computer mit Internetanschluss aus gemacht werden): Internetseite www.rwk-onlinemelder.de anwählen Auf der Internetseite: Online-Ergebnismeldung Anmelden starten User-ID eingeben: Password eingeben: Bitte mit User-ID und Password wird vom RWK-Leiter zugeteilt - anfragen Startseite des Onlinemelders Loginfester Nach dem Einloggen kommt das Startfenster zur Ergebniseingabe Bitte wählen Sie beim Startfenster aus: Auswahl der Disziplin Luftpistole oder Luftgewehr Dann kommt das Fenster zur Auswahl von (Reihenfolge von oben nach unten): Klasse: zutreffende Liga auswählen Datum: das betreffende Datum mit dem richtigen Durchgang auswählen Paarung: die zutreffende Paarung auswählen

Nach der Auswahl der richtigen Paarung wird das Ergebnis-Eingabefenster angezeigt. Erst nach Auswahl der Liga stehen Dir die einzelnen Wettkampftermine zur Verfügung und erst nach Auswahl des betreffenden Durchgangs/Termins werden Dir die zum Wettkampftermin gehörenden Paarungen zur Auswahl angeboten. Nach Auswahl der Paarung gelangst Du auf die nächste Seite. Auswertkarte: Nun wird Dir eine vorerst noch leere Auswertungskarte angezeigt, deren Kopfdaten anhand Deiner vorherigen Auswahlen jedoch bereits vorbelegt sind. In diese Auswertungskarte hast Du lediglich aus Deiner Original-Auswertungskarte die Passnummern und Ergebnisse der Heim- als auch der Gast-Mannschaft zu übertragen. Es ist jedoch zwingend erforderlich, daß die Passnummern 8-stellig vollständig (30201234) eingetragen werden. Um die Namen brauchst Du Dich vorerst noch nicht zu kümmern, diese werden in einem weiteren Schritt automatisch eingetragen. Desweiteren ist es zwingend erforderlich, Deinen Namen sowie Deine korrekte email-adresse anzugeben. Es wird dabei auf der einen Seite überprüft, ob es sich bei dem Namen um einen gültigen Namen aus unserer zentralen Mitgliederdatei handelt (d.h. Du musst als Meldender über Deinen Verein Mitglied sein!), auf der anderen Seite wird die email-adresse ebenfalls auf Gültigkeit überprüft. Beachte beim Absendernamen die Schreibweise Deines Namens entsprechend der Schreibweise auf Deinem Mitgliedsausweis. Nachdem Du Deine Eintragungen korrekt und gewissenhaft gemacht hast, gelangst Du mit Klick auf zum nächsten Schritt.

Beachte beim Eintragen auch die Hinweise auf den folgenden Seiten! Solltest Du bei Deinen Eintragungen einen Fehler gemacht haben, wirst Du mit Hinweis "bitte überprüfen" wieder zum ursprünglichen Formular zurückgeführt. Der Onlinemelder überprüft und meldet sich in roter Schrift: bitte überprüfen und das betroffene Feld wird rot umrandet! ist die eingetragene Passnummer für diesen Verein startberechtigt - bei NEIN wird der Eintrag nicht zugelassen handelt es sich um eine gültige Passnummer bzw. ist diese 8-stellig eingetragen - bei NEIN wird der Eintrag nicht zugelassen ist gar keine Passnummer eingetragen, aber jedoch ein Ergebnis ist eine gültige Passnummer zwar eingetragen, jedoch kein Ergebnis (Ausnahme: beim 1. Durchgang für die Stammschützenregelung) - Beim 1. Durchgang eines RWK müssen die Stammschützen gemeldet werden. Wird er durch einen Ersatzschützenvertreten, dann kein Ergebnis beim Stammschützen eintragen!! Ersatzschützen in die vorgesehenen Felder eintragen! liegt das eingetragene Ergebnis über dem max. möglichen (bei LG z.b. über 400)

Desweiteren wird wie schon erwähnt, der Absendername sowie dessen email-adresse überprüft und bei Fehler ebenfalls entsprechend darauf hingewiesen. Beachte beim Absendernamen die Schreibweise Deines Namens entsprechend der Schreibweise auf Deinem Mitgliedsausweis. Sollte es dennoch irgendwelche Ungereimtheiten auf Deiner Original-Auswertungskarte geben, so beachte die Hinweise auf der folgenden Seite... Nachfolgende Ungereimtheiten könnten auf Deiner Original-Auswertungskarte vorkommen, die Dir eine ordentliche Meldung nicht zulassen würden. Vermerke diese Besonderheiten im Meldeformular in den Feldern [Zusätzliche Informationen]. eine Mannschaft ist nicht komplett (z.b. nur drei Schützen angetreten) - lasse die entsprechenden Felder [Pass-Nr.] und [Ringe] leer - trage im Feld [Zusätzliche Informationen] einen Hinweis ein (z.b. "nur mit 3 Schützen angetreten") der Gegner ist überhaupt nicht angetreten - lasse die entsprechenden Felder [Pass-Nr.] und [Ringe] leer - trage im Feld [Zusätzliche Informationen] einen Hinweis ein (z.b. "Gegner nicht angetreten") - hat eine Mannschaft nur geschossen, die Ergebnisse für diese eintragen ein Schütze hat eine unvollständige Passnummer eingetragen z.b. nur 8468 oder 11302 Schlamperei des Mannschaftsführers - er muss auf vollständige Eintragungen achten! - bitte, die Passnummer mit dem [GauNr]08468 oder [GauNr]11302 auf 8-stellig zu ergänzen - führt dies nicht zum Erfolg, so lasse die entsprechenden Felder [Pass-Nr.] und [Ringe] leer (ein Schütze kann nur über eine 8-stellige Passnummer eingetragen werden!) - trage den Schützen namentlich und mit Ergebnis im Feld [Zusätzliche Informationen] ein - gib ebenfalls einen Hinweis darauf, dass dessen Passnummer unvollständig war (störe Dich dabei nicht an der Summe im Feld [Total], diese wird bei der Ergebniserfassung automatisch richtig ermittelt; Du kannst sie rein informativ auch noch bei den 'Zusätzlichen Informationen' eintragen.) ein Schütze hat überhaupt keine Passnummer eingetragen Schlamperei des Mannschaftsführers - er muss auf vollständige Eintragungen achten! bzw. die eingetragene Passnummer stellt sich als nicht gültig heraus (z.b.: Pass-Nr. der Oma, Schreibfehler, etc.) - lasse die entsprechenden Felder [Pass-Nr.] und [Ringe] leer (ein Schütze kann nur über eine 8-stellige Passnummer eingetragen werden!) - trage den Schützen namentlich (ggfs. mit Passnummer) und mit Ergebnis im Feld [Zusätzliche Informationen] ein - gib einen Hinweis darauf, dass dessen Passnummer fehlte bzw. nicht gültig war (störe Dich dabei nicht an der Summe im Feld [Total], diese wird bei der Ergebniserfassung automatisch richtig ermittelt; Du kannst sie rein informativ auch noch bei den 'Zusätzlichen Informationen' eintragen.) Stammschützenregelung: So wie mit der Original-Auswertekarte, so gilt auch beim RWK-Onlinemelder die Meldung des ersten Durchgangs als Mannschaftsmeldung (siehe Punkt 2.3.4 der RWK-Ordnung)! Sollte beim ersten Durchgang ein eigentlicher Stammschütze ausfallen, so ist dieser dennoch unter den ersten 4 Mannschaftsschützen aufzuführen, die die eigentliche Mannschaft bilden würden, das Feld Ringe bleibt dabei allerdings (erlaubt) leer! Gib den (die) Ersatzschützen in die dafür vorgesehenen Felder ein. Schützen, die nicht in die Wertung kommen, bitte in das Feld Zusätzliche Informationen der entsprechenden Mannschaft eintragen (Heim - Gast).

Waren Deine Eintragungen vollständig und in Ordnung, wird Dir die Auswertekarte nochmals zur Überprüfung vorgelegt. Du erhältst auch eine Meldung, daß die Auswertekarte nun abgesandt werden könnte. In der Auswertekarte wurden nun die Namen passend zur Pass-Nr. eingetragen und im Feld [Total] das Mannschaftsergebnis aufaddiert. An dieser Stelle überprüfe nochmals, dass die eingetragenen Namen und auch das Mannschaftsergebnis mit Deiner Original-Auswertekarte übereinstimmen!!! Am unteren Ende der Auswertekarte haben sich nun die Schaltflächen geändert. Mit Klick auf die Schaltfläche Meldung nun abgeben. kannst Du die überprüfte Sollte sich bei Deiner abschließenden Überprüfung herausstellen, daß irgendwelche Eintragungen nicht stimmen (z.b. es wird ein falscher Name angezeigt oder Du hast einen Schreibfehler bei den Ringzahlen entdeckt), so kommst Du mit Klick auf die Schaltfläche wieder in den Bearbeitungsmodus zurück. Dort kannst Du Deine Eintragungen dann entsprechend abändern und mit Klick auf wieder zur Absendeseite zurückkehren. Die Vorschau kannst Du im Bedarfsfall solange wiederholen, bis Deine Eintragungen stimmen und Du die Meldung abgesandt hast. Hast Du mit Klick auf die Meldung auf den Weg gebracht, so warte bitte ab, bis Dir die Bestätigungsseite mit der entsprechenden Bestätigungsmeldung angezeigt wird. Dort wirst Du auch darauf hingewiesen, dass Du in Kürze zur Bestätigung Deiner Angaben eine Bestätigungsmail erhalten wirst.

Deine e-mail-adresse Überprüfe bitte Deinen Posteingang auf Erhalt der Bestätigungsmail! Nur durch den Erhalt der Bestätigungsmail kannst Du auch sicher sein, daß Deine Meldung korrekt weitergeleitet wurde. Solltest Du wider Erwarten keine Bestätigungsmail erhalten, so kann das 5 Gründe haben: Ursache Auswirkung Behebung Dein Postfach ist voll. Auf Deinem Postfach läuft ein Spamfilter. Du hast Deine Mailadresse falsch angegeben. Der Mailserver verzögert den Versand um ein paar Augenblicke. Der Mailserver hatte einen Timeout. Der Mailserver konnte die Bestätigungsmail nicht abliefern, Deine Meldung wurde dennoch korrekt weitergeleitet. Dein Mailserver betrachtete die Bestätigungsmail als SPAM und hat diese evtl. in einen SPAM-Ordner verschoben, Deine Meldung wurde dennoch korrekt weitergeleitet. (So absurd dies klingt, aber geschah schon des öfteren!) Der Mailserver konnte die Bestätigungsmail entweder garnicht oder nur an eine falsche Adresse abliefern, Deine Meldung wurde dennoch korrekt weitergeleitet. Gerade viel los auf dem Highway :-) Keine Auswirkung - sofern Du die Bestätigungsmail später erhalten solltest, wurde auch die Meldung korrekt weitergeleitet. Solltest Du nach ca. 1 Minute nach Abschicken der Meldung immer noch keine Bestätigungsseite am Bildschirm angezeigt bekommen, bzw. Du erhältst trotz aller obigen Überprüfungen dennoch keine Bestätigungsmail, so muß davon ausgegangen werden, daß der Mailserver abgebrochen hat. Bitte hole Deine emails regelmäßig ab und vermeide ein Überlaufen Deines Postfaches. Überprüfe in Deiner Postfach- Konfiguration auf Deinem Mailserver einen evtl. vorhandenen SPAM-Ordner, ob dort die Bestätigungsmail liegt. Bitte achte auf die korrekte Schreibweise Deiner Mailadresse. Die Adresse wird vom Onlinemelder nur auf Syntax überprüft. Überprüfe bitte Deinen Posteingang in kurzen Abständen wiederholt. Überprüfe bitte Deinen Posteingang in kurzen Abständen wiederholt. Solltest Du nach z.b. 2-3 Stunden immer noch keine Bestätigungsmail erhalten haben, so nimm bitte Kontakt mit Deinem RWK-Betreuer auf. Evtl. wird es nötig sein, die Meldung mit einer Kopie zu wiederholen. Die drei erstgenannten Gründe sind in Vergangenheit bereits öfters aufgetreten. Hie und da könnte jedoch auch die 4. Ursache auftreten. Die 5. Ursache sei nur der Vollständigkeithalber erwähnt und es sollte im Regelfall auch bei der Erwähnung bleiben. Nach Erhalt der Bestätigungsmail ist Deine RWK-Meldung abgeschlossen. Solltest Du in Deiner Bestätigungsmail nun dennoch feststellen, dass irgendetwas von Deinen Angaben fehlerhaft war, so hast Du eine einmalige Chance, Deine abgegebene Meldung zu korrigieren und sie erneut zu versenden. Dies wird Dir jedoch mit einem Hinweis darauf angezeigt:

Vorgehensweise wie bei der ersten Meldung. Nach diesem evtl. wiederholten Absenden Deiner Meldung wird es Dir nicht mehr möglich sein, irgendetwas zu korrigieren! Wer mit dem Onlinemelder arbeitet, muss dafür sorgen, dass die schriftlichen Ergebnislisten (1 Exemplar) als gesammelte Werke 8 Wochen nach dem Letzten Durchgang des RWK vom Mannschaftsführer aufgehoben werden. Diese Listen werden weiterhin bei den Wettkämpfen ausgefüllt, von den Mannschaftsführern unterschrieben. Jede Mannschaft erhält ein Exemplar von dieser Liste. Bei Unstimmigkeiten oder Unregelmäßigkeiten muss der RWK-Leiter jederzeit auf diese Listen zurückgreifen können. Alle, die mit dem RWK-Onlinemelder arbeiten, werden gebeten, mit den Zugangsdaten (User-ID und Password) vertraulich umzugehen. Ausserdem sollte bei den Meldungen darauf geachtet werden, dass nur der betreffende Durchgang und die zutreffende Paarung ausgefüllt wird. Viel Spass mit dem Onlinemelder