ODS konferenz als Add-On zu ODSeasy /ODSeasyNet

Ähnliche Dokumente
Version 4.0. service.monitor. Systemanforderungen

Prüfung der Infrastruktur

Die Kurse sind online zu bearbeiten, ein Download auf Ihren Rechner ist nicht möglich.

Allgemeine Informationen Slides2Go Stand April 2015

Leitfaden Online-Seminare

RELEASE NOTES. 1 Release Notes für Tine 2.0 Business Edition Technische Voraussetzungen 2.1 Browser

Virtuelle Desktop Infrastruktur

Systemvoraussetzungen Mobile Client Version 16.0

Plattformübersicht Wilken

Browser Cache leeren. Google Chrome. Quelle: go4u.de Webdesign

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

map.apps Version Systemvoraussetzungen

Zugriff auf die elektronischen Datenbanken

map.apps 4 Bundles PIONEER / Systemvoraussetzungen

Produktpräsentation imeet im Business Marketplace. Darmstadt, Dezember 2013

Leistungsbeschreibung tengo desktop

Systemvoraussetzungen. Release CM Informatik AG, Ringstrasse 7, CH-8603 Schwerzenbach, T ,

Systemvoraussetzungen

Plattformübersicht Wilken Software Group

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.0 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Systemvoraussetzungen. Release CM Informatik AG, Ringstrasse 7, CH-8603 Schwerzenbach, T ,

MOVIESTAR WEB. Zukunftsweisende Technik für den mobilen Arzt.

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt

conjectcm Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Sage New Classic Sage Software GmbH Frankfurt, März 2016

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen für Windows Server 2008 R2 Windows Server 2012 Windows Server 2012 R2

Systemvoraussetzungen

Inhalt MIK.starlight. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation.

Sun/Oracle Java Version: 1.6.0, neuer als 1.6.0_11

IFA-Formulare im PDF-Format mit Adobe Acrobat Reader DC öffnen. Inhalt. Einleitung. 1. PDF-Formular lokal speichern und öffnen

Browsereinstellungen. Inhaltsverzeichnis. SLF ebanking

wiko Bausoftware GmbH

ALLGEMEINE INFORMATIONEN Stand August 2016

Zero Distance 3.0. Kurzanleitung

dg portal 7.0 Produktdatenblatt

Unterstützte Desktop- Umgebungen Seclore FileSecure

TECHNISCHES DATENBLATT. FastViewer GmbH

Webkonferenz mit Adobe Connect

Inhaltsverzeichnis. Bank Thalwil Genossenschaft Version vom , Seite 1/19

FINNOVA EINFÜHRUNGSCHECKLISTE (ECL) Internet-Banking

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.1 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Webkonferenz mit Adobe Connect

Wie melde ich mich an? Wie nehme ich teil?

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client

Leistungsbeschreibung tengo projectroom

elpromonitor Software - Systemvoraussetzungen

Bibercord IzEL als Web-Service

Systemvoraussetzungen für Windows Server 2008 R2 Windows Server 2012 Windows Server 2012 R2

PLATO-Systemanforderungen

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.0 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000

Browsereinstellungen Für iproducts

Hinweis auf ein Problem mit einem Sicherheitszertifikat einer Webseite

Microsoft Office 365

Plattformübersicht Wilken

OCCAM Learning Management System KursteilnehmerInnen Häufig gestellte Fragen

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense June 2017 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Leistungsbeschreibung T-Mobile Fax2Mail

Systemvoraussetzungen Windows Server 2008 Windows Server 2008 R2

HARDWARE ANFORDERUNGEN SSL-ZERTIFIKAT FIRMENLOGO FIREWALL-PORTFREIGABEN ANTIVIRENPROGRAMME. CD Version Service Pack

ProAccess SPACE 3.0. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren SALTO Partner oder:

Broadway FAQ. Copyright 2017 Hauppauge Computer Works

Systemvoraussetzungen

Service Level (Leistungsbeschreibung)

Java Script für die Nutzung unseres Online-Bestellsystems

Bezahlen mit PayPal auf allen Geräten. Kurzanleitung

Berechtigungsverwalter 1.0 Installationsanleitung

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader

Release 17.0 inkl. Mobile Client

Systemvoraussetzungen für den Zugriff auf die DAA-Zeus-Umgebung aus dem Internet (Szenario-1) Halten Sie Ihr System deswegen unbedingt immer aktuell!

Hinweis zum Drucken der Planungsdokumentation & PopUp-Blocker

Anwendungsfall: Gerichtstermin

Perceptive Document Composition

Browser Cache leeren. Google Chrome

EINSTELLUNGEN Betriebssysteme: Windows 7, 8 und 10 Browser: Mozilla Firefox, Internet Explorer, Microsoft Edge und Google Chrome

Einsatzbedingungen FAMOS 4.0

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.1 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Onlinehilfe zur Konfiguration von Google Chrome für das NzüK-Portal

Plunet BusinessManager. Technische Anforderungen

iprint-drucker auf der Arbeitsstation installieren

Hilfe zur Bearbeitung und Navigation

Probleme beim Öffnen der Login-Seite

Systemvoraussetzungen

Gute Bücher von uns digital für Sie!

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck

Brauchen wir das Internet? Firefox & Chrome - Einstellungen 2

Wichtige Hinweise. bluevision.vivicom.de 7

Mindestanforderungen zum Ausführen der FastViewer Moderator- und Teilnehmer-Module

Systemanforderungen. Alle Softwareprodukte zur Version TeleSys Kommunikationstechnik GmbH Industriering Breitengüßbach

Remote Zugriff auf Mediaprint Citrix Applikationen (B2B/Token/ Zertifikat)

PicApport Colloquium. Ohne Fotografie ist der Moment für immer verloren, so als ob es ihn nie gegeben hätte. PicApport V

Systemvoraussetzungen für den Zugriff auf die DAA-Zeus-Umgebung aus dem Internet (Szenario-1)

Das Favicon. Kleines Bild große Wirkung. Langner Marketing Unternehmensplanung Metzgerstraße Reutlingen

Installationsanleitung ab-agenta

Hier wählen Sie zunächst das Register Sicherheit und die Zone Lokales Intranet

Benutzerleitfaden MobDat-CSG (Nutzung des Heimrechners für dienstliche Zwecke)

Transkript:

ODS konferenz als Add-On zu ODSeasy /ODSeasyNet Kooperative Krebszentren sollen eine gemeinsame Tumorkonferenz durchführen. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der persönlichen Anwesenheit der an Diagnostik und Therapie beteiligten Fachrichtungen. In Ausnahmefällen ist eine Onlinekonferenz ohne physische Präsenz der Beteiligten im selben Raum gestattet. Bei beiden Szenarien unterstützt Sie ODSkonferenz. Laden Sie alle Informationen, die in Ihrem ODSeasy/ODSeasyNet gespeichert sind, in die Onlinekonferenz. Sie können sich dann zum Konferenzraum begeben, keine einzige Patientenakte muss mehr mitgeführt werden. Die Informationen in ODSkonferenz werden mittels Beamer angezeigt, die Ergebnisse unmittelbar in ODSkonferenz eingetragen. Zurück in Ihrer Klinik übertragen Sie die Konferenzergebnisse auf Knopfdruck in ODSeasy/ODSeasyNet. Ist in Ausnahmefällen die persönliche Anwesenheit nicht möglich, können einzelne Teilnehmer sich mit Ihrem Laptop oder Tablet hinzuschalten und über die optionale Video- und Audiofunktion trotzdem teilnehmen. Ansonsten läuft die Konferenz genauso ab, als wenn alle Teilnehmer vor Ort wären. Basisfunktionalität von ODS konferenz: Alle Daten hochverschlüsselt, Zugang nur mittels SSL und eigenem Zertifikat Hosting im Rechenzentrum von asthenis oder durch den Kunden frei wählbar Von Datenschützern diverser Universitätskliniken geprüft und zur Nutzung freigegeben Aufteilung der Fenster vom Anwender frei konfigurierbar Direkte Anbindung an ODSeasy und/oder ODSeasyNet Leitlinien- und Zertifizierungskonform Frei konfigurierbare Therapieprotokolle mit persönlichen Hitlisten Superuser Funktion, nur ein Anwender stellt vor, alle anderen sehen was gemacht wird Text-Chatfunktion Optional Video- und Audio-Chat Konferenzeinladung per Mail Ergebnisausdruck direkt aus der Konferenz oder später per ODSeasy oder ODSeasyNet Optional werden von uns alle Ausdrucke nach Vorlage des Kunden einschließlich Logo und passenden Kopf- und Fußzeilen angepasst Optional Schnittstelle zum Krankenhausinformationssystem zur zentralen Ablage der Tumorboardprotokolle Editierbare Epikrise der Patienten Konferenzvorbereitungsfunktion (z.b. wer soll welche Dokumente zur Konferenz bereitstellen) Integrierte Bilddarstellung (z.b. Sonographie-, Mammographie-Bilder oder sogar Videos) Integrierte Dokumentablage (wichtige Dokumente und Befunde) Keine Arbeitsplatzbeschränkungen (Campus-Lizenz) Unschlagbares Preis - Leistungsverhältnis Und vieles, vieles mehr. asthenis GmbH 2016 Seite 1 von 5

Die Systemvoraussetzungen für ODS konferenz: Anforderungen an den Server Server mit MS-Windows ab 2008 mit neuestem Servicepack (der Windows 2003 Support wurde von MS im Juli 2015 eingestellt) Internet Information Services (IIS) ab Version 7 oder höher.net Framework Version 4.0 oder höher Das Verzeichnis /BIN und die Datei web.config müssen vom Virenscan ausgeschlossen werden Optional Freigabe der Video- und Audio-Ports oder Die Applikation wird bei asthenis gehostet, dann gelten nur die Clientanforderungen. Anforderungen an die Clients Betriebssystem egal (Windows, Mac-OS, Linux, ios, Android, Windows-RT usw.) Browser der neueren Generation (ab IE8, Edge, ab FF 20, Safari, Opera, Chrome usw.) Java-Script muss zugelassen sein Bildschirmauflösung von mindestens 1024 x 768 Bildpunkten (besser 1980 x 1020 Bildpunkte) PDF-Viewer Optional Video-Plugins Wir empfehlen, auf Grund unserer umfangreichen Tests, generell die Nutzung von Firefox ab Version 20 oder ab Internet Explorer 10 (einschliesslich Edge). Sowohl der Internet Explorer 6, als auch der Internet Explorer 7, werden von uns, auf Grund von Sicherheitsrisiken, nicht mehr unterstützt. asthenis GmbH 2016 Seite 2 von 5

Screenshots ODS konferenz: Viergeteilte vertikale Ansicht mit Video: Viergeteilte horizontale Ansicht mit Video: asthenis GmbH 2016 Seite 3 von 5

Bildverwaltung: Favouritenliste Chemotherapien: asthenis GmbH 2016 Seite 4 von 5

Konferenzplanung (Original mit Schreibfehlern, man hat es halt immer eilig) Dies ist nur ein kleiner Auszug von vielen Möglichkeiten, für Fragen können Sie uns gerne kontaktieren: Kontakt: info@asthenis.de oder 0049 89 65 30 86 80 asthenis GmbH 2016 Seite 5 von 5