Buchstaben und Ziffern

Ähnliche Dokumente
Und vor allem: Haben Sie Spaß dabei!

EPU-Tag 2016 «Erfolgsfaktor ICH»

Duden. Sprichwörter und Redewendungen aus aller Welt Wo es Katzen und Hunde regnet. Dudenverlag Berlin Mannheim Zürich

10:00 Uhr Begrüßung Wöll 10:15 Uhr Leseförderung in der Grundschule Schilcher 11:15 Uhr Lesezeit an den Tiroler VS Wöll

Dr. med. Yves E. Patak - Hypnosetherapie - Ganzheitliche Lebensberatung - Akupunktur - Seminare. YEP! - Newsletter. Nr.

NEUE Kommunikation mit ALTEN Werten

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Gedanken eines Seniors

Lernen lernen Grundlagen der Didaktik. Silvia Eger Januar 2015

Glück kennt keine Jahreszeit

Workshop 5 - Kompetenzorientierte Prüfungen

Streifzug durch die Pubertät und durch die Neurobiologie. Referent: Christian Rast

Ein Gedicht von Luzia Sutter Rehmann wirbt in unnachahmlicher Weise dafür, das Leben heute zu ergreifen. Es heißt darin:

Alter schützt vor Torheit nicht. An Gottes Segen ist alles gelegen. Andere Länder, andere... Auf Regen folgt Sonnenschein.

Sprichwörter ergänzen

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim

aus der Yogatradition

Intuition als Denkwerkzeug im Berufsalltag. Spektakuläre Glanzleistungen intuitiver Erkenntnis. Merkmale intuitiver Erkenntnis

Für Humorvolle Wandel der Zeit

Frauenfrühstück 28. März 2015 Eubigheim

Verdrehte SprichwÄrter Teil 1. oder: Wie heiåt es richtig?

HGM Hubert Grass Ministries

SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN

Familienzentrum OASE, Wiedenweg 7, 4153 Reinach, Tel

"Neurobiologie des Lernens" Auswirkungen von Über-und Unterforderung auf das Gehirn

Wörterbuch für Grundschulkinder

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bekannte Redensarten kinderleicht erklärt

LG Allgemeine und Pädagogische Psychologie

Der Zwerg Wüsst-ich-gern

Übung 5. Lesetraining

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger März 2017 Thema Flexibilität

Bewegung für die Seepferdchen

DOWNLOAD. Die Steigerungsstufen der Adjektive. Ellen Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

HEIMAT? Sabine Herrmann. Fremde Heimat. Wo warst du? fragt das Kind in mir. Wo bist du? fragt meine verletzte Seele. Der Wunsch nach Geborgenheit

BUCHSTABEN. geschüttelte. Donnerstag. Januar. Neujahr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger Februar 2016 Thema Ausdauer

Gut.Besser.FiT. Klasse T E S T S. mit Lernzielkontrolle. Deutsch

Unser Klassenzimmer. Lösungswort: (Lösung S. 80) Ergänze den Anfangsbuchstaben! Schreibe die Wörter mit dem passenden Begleiter (Artikel) ins Heft!

Die geistliche Waffenrüstung Teil 2. oder: Wie behalte ich die innere Konzentration?

Sprichwörter Spiel. An Gottes Segen ist alles gelegen. Ein gutes Bett wäscht seinen Schläfer. April, April, der weiß nicht, was er will

Das Kompetenzprogramm von. «Burn Out für Anfänger» Zeitmanagement einmal anders Eine Abenteuerreise in die Welt der Stunden und Sekunden

Joachim Stiller. Reisebilder. Gedichte 11. Für Rose Ausländer. Alle Rechte vorbehalten

Bewegungsübung. rechter Arm nach vorne. linker Arm nach vorne. klatschen. (in Anlehnung an LIMA / Emma Lang, 2011)

1. Das Lernen tut nicht weh!

Predigt zum Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, Matthäus 20, 1-16

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

TEXTE, DIE GUT TUN 1

HGM Hubert Grass Ministries

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger April 2017 Thema Gedächtnis

VORSCHAU. zur Vollversion. Vorwort... 1

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Predigt EINLEITUNG. HP I Arten der menschlichen Liebe. Johannes 3,16. André Schneider. Stockerau NOVUM Hauptstrasse 38 A Stockerau

Singular Plural. das Bett die Betten -en

Das sagt man so! Begleitmaterialien

Marthens Garten. Margarete. Faust.

Das sagt man so! Begleitmaterialien

Schreibe die Zahlen an den passenden Zahlenstrahl. a) 54, 540, b) 62, 620, c) 81, 810, d) 27, 270, < < 3 600

Das sagt man so! Begleitmaterialien

Lauter Liedergeschichten

Das sagt man so! Begleitmaterialien

Wir lesen zusammen die Bibel

G n a d e. Debbie K. Bryan << UNITY 2000 >>>

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

DER BUCHSTABENVOGEL 1

Stephanie M. J. Rodenbäck

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

DIK BROWNE. Hägar der Schreckliche Wer sündigt, schläft nicht

Sprichwort im Unterricht

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Ich kann das ABC (Alphabet)

Rolf Theobold Freude nicht trotz, sondern im Leid" Predigt über Phil. 4, Dez. (4. Advent), Pauluskirche

Die Regeln für Leichte Sprache

du bleibst 11 Impulse vom Singen zum Handeln

Gemeindeseminar "Tiefer Graben!" Geistliche Übungen 2013 "In Gottes Gegenwart leben - mit Jesus im Tageslauf verbunden bleiben"

du rennst du schreibst sie kommen es zog er bleibt ich sah

Erfülltes Leben inspieriert von Gedanken der Konfis und dem Gleichnis vom Sämann (Lk 8,4-8)

IGEL 33 BIS 29. Aufgabennummerierung: x,y Igel: Igel-Heft Seite x, Aufgabe y Buch x.y = Aufgabe y auf Seite x Zahlenbuch. 33.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

Der verlässliche Weg ins Glück

ERNTEDANK. 6 Kinderteile zum Thema Erntedank aus Miteinander durch das Jahr (Teil 2) von Barbara Himmelsbach

Längenmaße, Flächenmaße, Maßstab

Glückstisch. Psalm 23

HGM Hubert Grass Ministries

Das Lineal (Lernposter)

HGM Hubert Grass Ministries

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache

Aufmerksamkeit ist lernbar!

Edda Reschke aus Bunter Schmetterling und schwarzer Vogel. Stille: ca. 1 Minute

JETZT LEBEN TEXTE AUS KOHELET. Wer bist du, Mensch? Prediger 1, 1-11

15. Essener Mathematikwettbewerb für die 3. Klassen der Grundschulen 2012/2013

Sicher, geschützt und geborgen bei Gott! Psalm 91

1. Woche 4. Tag Hl. Geist. Aus dem Roman Die Hütte

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen


Transkript:

Buchstaben und Ziffern (in Anlehnung an eine Nachricht aus dem Internet, Mitterlechner 2013) Unser Gehirn kann Erstaunliches vollbringen. Versuchen Sie, die Buchstaben und Ziffern als Wörter zu erkennen und den Textinhalt zu erfassen. D1353 M1TT31LUNG Z31GT 1HN3N, ZU W3LCH3N GRO554RT1G3N L315TUNG3N UN53R G3H1RN F43H1G 15T! 4M 4NF4NG W4R 35 S1CH3R NOCH 5CH3R, D45 ZU L353N, 483R M1TTL3RW31L3 KO3NN3N 513 W4HRCH31NL1CH 5CHON G4NZ GUT L353N, OHN3 D455 3S 513 W2RKL1CH 4N5TR3NGT. D45 L315T3T UN53R G3H1RN M3T 531N3R 3NORM3N L3RNF43H1GK31T. 8331NDRUCK3ND, OD3R? 513 KO3NN3N D45 G3RN3 KOP13R3N, W3NN 513 4UCH 4ND3R3 D4MIT 83G315T3RN WOLL3N. 2. Woche: 5. Übg.: Buchstaben und Ziffern Ch. Mitterlechner

Kopfrechnen (in Anlehnung an Geistig Fit, Aufgabensammlung 2000, S. 81) Anstelle der üblichen Rechenzeichen + (plus) und (minus) stehen hier Gesichter. Bei einem Gesicht mit einem lachenden Mund wird die Zahl dazu gezählt. Bei einem Gesicht mit einem geraden Mund wird die Zahl abgezogen. Beginnen Sie mit der roten Zahl. Folgen Sie den roten Pfeilen, bis Sie unten rechts beim leeren Feld für die Lösung ankommen. 38 16 12 8 6 7 14 13 8 14 5 17 6 22 7 9 11 8 13 17 2. Woche: 2. Übg.: Kopfrechnen Ch. Mitterlechner

Nur für heute Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne das Problem meines Lebens auf einmal lösen zu wollen. Nur für heute werde ich nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern, sondern nur mich selbst. Nur für heute werde ich in der Gewissheit glücklich sein, dass ich für das Glück geschaffen bin. Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich an meine Wünsche anpassen. Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit einer guten Lektüre widmen. Wie der Leib die Nahrung braucht, so braucht die Seele die gute Lektüre. Nur für heute werde ich etwas tun, zu dem ich keine Lust habe; sollte ich mich in meinen Gedanken beleidigt fühlen, werde ich dafür sorgen, dass niemand es merkt. Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen Nur für heute werde ich glauben selbst wenn die Umstände das Gegenteil zeigen sollten dass Gott für mich da ist, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt. Nur für heute will ich mich nicht entmutigen lassen durch den Gedanken, ich müsste dies alles mein ganzes Leben lang durchhalten. Heute ist es mir gegeben, das Gute während zwölf Stunden zu wirken. Papst Johannes XXIII. 2. Woche:: Text: Nur für heute Ch. Mitterlechner

Ordnen nach der Größe (Länge, Dauer) (in Anlehnung an Lauster, Konzentrationsspiele 5, 2002, S. 24) Ordnen Sie die Dinge in jeder Reihe nach ihrer Größe. Beginnen Sie mit dem Kleinsten und geben Sie ihm die Zahl 1. Schreiben Sie die Zahlen in die Klammer (siehe Beispiel in der 1. Reihe). A (1)Himbeere (4)Melone (3)Apfel (2)Zwetschke B ( )Orgel ( )Blockflöte ( )Klavier ( )Violine C ( )Amsel ( )Uhu ( )Kohlmeise ( )Kolibri D ( )Trinkglas ( )Krug ( ) Stamperl ( )Fass E ( )Minute ( )Tag ( )Stunde ( )Sekunde F ( )Primel ( )Tulpe ( )Veilchen (.)Sonnenblume G ( )Ameise ( )Maikäfer ( )Mistkäfer ( )Marienkäfer H ( )Hütte ( )Hochhaus ( )Villa ( )Reihenhaus I ( )Teller ( )Gabel ( )Schüssel ( )Kochtopf J ( )Brillenetui ( )Geldbörse ( )Koffer) ( )Schultasche K ( )Mofa ( )Roller ( )Motorrad ( )Fahrrad L ( )Meter ( )Kilometer ( )Dezimeter ( )Millimeter M ( )Sessel ( )Tisch ( )Kasten ( )Sofa N ( )Strom ( )Bach ( )Fluss ( )Quelle 2. Woche: 1.Übg.: Ordnen nach der Größe Ch. Mitterlechner

Sprichwörter ergänzen (in Anlehnung an Mitterlechner/Dangl-Watko, 2011) Versuchen Sie das Sprichwort zu vervollständigen, indem Sie den ersten Teil des Sprichwortes durch einen Strich mit dem zweiten Teil verbinden (ist nicht in der gleichen Zeile zu finden). Wer im Glashaus sitzt, Neue Besen Wer rastet, Der Apfel fällt Alter schützt Eine Hand Ordnung ist Drum prüfe, Unter den Blinden Wo gehobelt wird, In der Not Steter Tropfen Liebe geht Reden ist Silber, Wer Wind sät, Gleich und Gleich der rostet. nicht weit vom Stamm. soll nicht mit Steinen werfen. kehren gut. frisst der Teufel Fliegen. das halbe Leben. wäscht die andere. vor Torheit nicht. höhlt den Stein. wird Sturm ernten. gesellt sich gern. fallen Späne. wer sich ewig bindet. ist der Einäugige König. durch den Magen. Schweigen ist Gold 2. Woche: 3. Übg.: Sprichwörter ergänzen Ch. Mitterlechner

Zahlen-Suche (in Anlehnung an Geistig Fit, Heft 5, 2005, S. 20) Die Ziffernfolgen 1941, 4718 und 1947 sind in den angeführten Spalten insgesamt acht Mal zu finden. Unterstreichen Sie rasch diese gesuchten Zahlen. 1943 4718 8239 7520 4718 1947 1941 8235 7365 4735 1947 1941 5921 1534 2508 1941 1841 4733 8734 7602 5613 1947 5248 7463 4718 3158 1947 6543 1780 7560 4719 2947 6543 3456 1941 4715 4718 4738 1949 3127 4719 1947 1941 4187 1982 4671 4718 4817 4720 1942 1947 1872 2756 4672 3989 2475 1578 1900 2012 1941 1947 4716 4718 4728 1943 1948 8347 3792 6578 4827 7481 4781 1941 1847 9726 1947 1941 4519 4718 1784 1945 4718 1479 1914 2. Woche: 4. Übg.: Zahlen-Suche Ch. Mitterlechner