Bei Brainlab sind mobile und soziale Cloud-Lösungen nicht mehr wegzudenken

Ähnliche Dokumente
ENTERPRISE MOBLITY IN DEUTSCHLAND 2013

SO STEIGERN SIE DIE PRODUKTIVITÄT IHRES VERTRIEBSTEAMS MIT PRAKTISCHEM KUNDENBEISPIEL

Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud

Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Dynamics 365

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.

[campaigndesigner] [ frevel & fey ] Software Systeme GmbH. software für die medienwirtschaft. crm. anzeigen. cross media.

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

Moderne Arbeitsstile im Unternehmen Faktor Mensch vs. Moderne Technik? Frank Roth - Vorstand

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

Erfolgsgeschichte. Business Transformation bei der COCA-COLA European Partners Deutschland GmbH

sovanta Sales Companion - Mehr Verkaufserfolg durch die optimale Unterstützung Ihrer Vertriebsmitarbeiter mit mobilen Geschäftsanwendungen

ENTERPRISE 2.0 DER EINSATZ VON ENTERPRISE SOCIAL

SAP runs SAP SAP Cloud for Customer C4C

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK

M b o i b l i e l e S a S l a e l s e s f or o S A S P P E R E P P m i m t i S b y a b s a e s e U nw n ir i ed e d P l P a l t a for o m

PLACETEL UC-ONE Die Telefonanlage inklusive Unified Communications

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Die Schweizer sind Weltmeister...

So leicht ist Mobile Printing im ios-umfeld

Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.

Zeit für moderne Zusammenarbeit. Cisco und Apple revolutionieren den mobilen Arbeitsplatz

Wir nutzen sensalytics als zentrales Retail Dashboard zur Einsicht aller relevanten Kennzahlen

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

Mit Rollbase neue Geschäftsfelder erschließen. Rollbase Webinar 17. Juni 2016

CREATE für Einzelhändler/E-Commerce

Anwenderbericht. Juwi MacMillan Group. Medical Marketing und IT-Dienstleister Juwi MacMillan setzt auf SugarCRM

mit der Salesforce Plattform

GFT Technologies AG Vorläufige Zahlen Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 28. Februar 2011

SalesExpo. Die ganzheitliche Lösung für Vertrieb, Messe und Vermarktung

HANA CLOUD CONNECTOR

Hauptfunktionen der Teamwire-App

SAP BERATUNGSKOMPETENZ Customer Relationship Management. SAP Hybris Cloud for Customer

Augmented Reality. Martin Straumann, Business Unit Leiter Mobile Solutions

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner

HYPER INTEGRATION! Die LANCOM Management Cloud. ARadikal A einfach. AMaximal A sicher SICHER. VERNETZT.

NEUE HERAUSFORDERUNGEN IM UNTERNEHMEN

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start

NEUE HERAUSFORDERUNGEN IM UNTERNEHMEN

Fachtagung Digitaler Vertrieb und Service

BAT Ihr Wegbegleiter in die Digitale Zukunft

Yammer. Unstrukturierte. Kommunikation und. Diskussion. SharePoint & Office 365 Community 15. März 2017

Data Access. So finden Sie Ihre Sales Leads! w w w. k o m p a s s. c o m. Auflisten. Lokalisieren Analysieren

Die Möglichkeiten im konkreten Geschäftsalltag sind vielfältig und oft branchenspezifisch ausgeprägt.

Erfolgsgeschichten FTAPI. Einfach. Sicher. Verschlüsselt.

User-Guide. von datac Kommunikationssysteme

Pressemitteilung Bremen, 08. März CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor

Windows 10 - Überblick

BUSINESS IS SOCIAL. Frank Engelhardt VP Enterprise

D&B Credit: Risiko-Plattform der neuesten Generation AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM

[overview] [ frevel & fey ] Software Systeme GmbH. software für die medienwirtschaft. crm. anzeigen. cross media. online business. mobile Anwendungen

INFORMATIONSSYSTEM HEALTHCARE 4.0 PRAXISKLINIKEN KLINIKEN MVZ

Mobile Demand-Side-Plattform. Powered by Sponsormob & Jaduda

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Case Study. Lotter24 die E-Commerce-Plattform der Gebr. Lotter KG, Ludwigsburg

SKF App LubCAD. Hartmut Wiese SKF Lubrication Systems Germany GmbH

After Sales mit Rundumsicht

EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER.

23. MAI 2013 Klicken Sie auf den folgenden Seiten auf dieses Symbol, um weitere Informationen zu erhalten

Meisterplan unterstützt uns dabei, das Beste aus der Arbeit mit begrenzten Ressourcen und knappen Budgets herauszuholen.

Neue Funktionen CAS genesisworld x8

Microsoft 365 Business Die neue vollständig integrierte Lösung für KMUs

Basispresseinformation zweipunktnull

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen

Mobiler Zugriff auf Präsentationsunterlagen. Cloud

Mit Cloud Power werden Sie zum

2.1. einfach mobil arbeiten. GLANZKINDER GmbH Hauptsitz Köln Köhlstraße Köln

SIMATIC Software Platform as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering

QUIPSY QUALITY GmbH & Co. KG Stuttgarter Str Pforzheim Tel

Epson Lösungen für Meetings MENSCHEN, ORTE UND INFORMATIONEN ZUSAMMENBRINGEN

Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde.

Verpassen Sie keine Verkaufschance.

Das Internet im Wandel

Unified Communications & Collaboration. IP basierende Audio-/Videokommunikation

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS

ENTERPRISE MOBLITY IN DEUTSCHLAND 2013

FACTSHEET DYNAMICS CRM. Näher am Kunden - mit Dynamics CRM. Schaffen Sie nachhaltige und profitable Kundenbeziehungen für Ihren Vertriebserfolg

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

MehrWert durch IT. Optimierung von Transporten und Change Prozessen im SAP Umfeld an Hand eines mittelständischen Unternehmens.

Cloud-Lösung für sensible Daten im Pharmaumfeld. 01. Juni 2017

Herzlich willkommen auf. Sie sind Experte im Börsen- und Finanzbereich? Dann treten Sie ein: Ihre Zielgruppe erwartet Sie bereits.

Anwenderbericht USM. Unified Endpoint Management

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Zeit für moderne Zusammenarbeit. Cisco und Apple revolutionieren den mobilen Arbeitsplatz

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

Prof. Dr. Claus W. Gerberich Führen nach dem St. Galler Management Modell

LOTSE. Der Patientenbegleiter.

PROFESSIONELLES PROZESSUND INFRASTRUKTUR-MONITORING

EINBLICK. ERKENNTNIS. KONTROLLE. ERFOLG DURCH PRODUKTIVITÄT.

Weltweit mobiler Zugriff auf zentrale Unternehmensdaten

Optimierte Instandhaltung dank mobiler Prozessunterstützung. Florian Ganz Business Unit Manager - Mobile

PKE 4.0 Die Wissens-Engine. Präsentation

Application Designer & Framework unlimited

SharePoint, Liferay & Co.: Social Business Integration in der Praxis. Dr. Christoph Tempich Webinar,

7 Gründe, warum Sie die YAVEON Cloud brauchen

Reboard GbR.

Wie unterstützt ein modernes Intranet Personalkommunikation - Wissensaustausch - Onboarding?

EINLEITUNG - WARUM GAPLESS?

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start

Transkript:

Brainlab Bei Brainlab sind mobile und soziale Cloud-Lösungen nicht mehr wegzudenken Brainlab setzt auf die Salesforce Sales Cloud und die Kollaborationslösung Chatter. Der Münchner Hersteller medizinischer Technologie hat sich so zu einer Customer Company entwickelt, die sich auf völlig neue Art und Weise mit Kunden vernetzt.

Einleitung Das von Stefan Vilsmeier 1989 in München gegründete und noch immer privatgeführte Unternehmen Brainlab entwickelt, produziert und vertreibt softwaregestützte Medizintechnik für präzise, minimal-invasive Eingriffe. Die Systeme und Softwarelösungen liefern dabei in Echtzeit hochgenaue Informationen für die chirurgische Navigation sowie für die radiochirurgische Planung und Behandlung. Brainlab-Technologie gibt innovative Impulse für neue Behandlungsmöglichkeiten. Sie erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Kliniken sowie zwischen klinischen Anwendern unterschiedlicher Disziplinen. Salesforce-Produkte: Sales Cloud Chatter Die Erfolgsgeschichte von Brainlab wäre ohne ihren Gründer, Eigentümer und Vorstandsvorsitzenden Stefan Vilsmeier nicht denkbar. Der 1967 geborene Vilsmeier ist die treibende Kraft für Innovation und Kundenorientierung bei Brainlab. Bereits mit 17 Jahren, also Mitte der 80er Jahre, schrieb er ein Buch über 3D-Grafik, das 50.000-mal verkauft wurde und zu einem Bestseller seiner Kategorie wurde. Schon im ersten Semester als Informatikstudent an der TU München gründete Vilsmeier 1989, mit 22 Jahren, die Brainlab GmbH. Zur Gründung nutzte er den Erlös seines Buches. Er entwickelte eine per Maus steuerbare Software zur Planung chirurgischer Eingriffe. Im darauffolgenden Jahr startete Stefan Vilsmeier sein erstes großes Projekt: Zusammen mit der Universität Wien installierte er die erste kommerzielle Software. Seitdem hat Vilsmeier das Unternehmen konsequent ausgebaut und weiterentwickelt. Für seine Leistung erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Brainlab ist binnen eines Vierteljahrhunderts zu einem international tätigen Unternehmen mit circa 5.000 installierten Systemen in über 95 Ländern gewachsen. Mehr als 3.000 Krankenhäuser haben Brainlab-Software im Einsatz. Um die verschiedenen Märkte, in

Brainlab Eine Salesforce Case Study Wunderkind und Visionär: Brainlab CEO Stefan Vilsmeier denen Brainlab präsent ist, zu bedienen, hat das Unternehmen ein weltumspannendes Netz von 17 Niederlassungen aufgebaut. Die Hälfte seines Umsatzes macht das Unternehmen in den USA. Brainlab hat rund 1.200 Mitarbeiter, davon arbeiten rund 600 Mitarbeiter in der Unternehmenszentrale in Feldkirchen bei München. Kommunikation und Information erstmals einheitlich kanalisiert und gebündelt Diese sind hochmobil: Rund die Hälfte ist ständig vor Ort bei Kunden. Aus der Perspektive der Unternehmenszentrale stellt sich zusätzlich die Herausforderung, dass weltweit kommuniziert werden muss. Soziale und mobile Cloud-Dienste von salesforce.com haben die Kommunikation und Information für diese hochmobilen und internationalen Mitarbeiter erstmals vereinheitlicht, gebündelt und kanalisiert. Bei einem Unternehmen wie Brainlab, das so international vernetzt und verteilt ist wir haben Büros in 17 und Kunden in über 95 Ländern da ist Kommunikation wirklich ganz entscheidend: einerseits die Kommunikation mit unseren Vertriebsmitarbeitern, aber gleichzeitig eben auch mit unseren Kunden, sagt Unternehmensgründer Stefan Vilsmeier. Die Salesforce Sales Cloud hat es den 250 Vertriebsmitarbeitern weltweit ermöglicht, auf dasselbe Wissen zugreifen zu können und jederzeit auf dem neuesten Stand zu sein auch durch den Einsatz von mobilen Endgeräten unterwegs. Erstmals hat ein über Grenzen hinweg arbeitendes Team die gleichen Voraussetzungen und Kommunikationskanäle und kann jederzeit alle wichtigen Aufgaben erledigen. Zuvor hatten Vertriebsmitarbeiter, die typischerweise Montag bis Donnerstag unterwegs sind, Freitage damit verbringen müssen, angefallene Aufgaben aus der Woche nachzuarbeiten und Datenpflege zu betreiben. Das geschieht jetzt on the road. Die Salesforce Sales Cloud kann noch mehr: Sie bietet Vertriebsmitarbeitern vor Ort die 360-Grad-Sicht auf die Kunden. Mithilfe weniger Klicks liegen alle verfügbaren Informationen aufschlussreich gegliedert vor wie beispielsweise Details zu Gesprächspartnern im Haus. Es erschließt sich das gesamte Verkaufspotenzial individueller Kunden mobil, transparent und in Echtzeit. Mit Cloud-Diensten schneller und direkter mit Kunden interagieren Ein weiterer Vorteil: Vertriebsmitarbeiter müssen sich nicht mehr in verschiedene Systeme einloggen, sondern nutzen ein einheitliches Frontend. Die Salesforce Sales Cloud löste bei Brainlab ein in die Jahre gekommenes CRM-Programm ab. Ein zentrales Entscheidungskriterium für salesforce.com war die Benutzerfreundlichkeit der sozialen und mobilen Cloud-Dienste. Ebenfalls überzeugte: Der Einsatz von Lösungen wie der Salesforce Sales Cloud als Frontend wurde durch die nahtlose Anbindung an SAP im Backend erleichtert. Der mobile Zugang zu Informationen ist absolut essentiell für uns geworden, sagt Stephan Holl, Chief Operating Officer von Brainlab. Wir haben über 500 ipads in unserer Organisation ausgerollt. Das hat wirklich zu einer stark gestiegenen Effizienz geführt und zu einer deutlich erhöhten Mitarbeiterzufriedenheit. Die neuen Tablet-Anwendungen bestechen, im Gegensatz zu den vorher üblichen Laptop-gestützten Anwendungen, durch flexiblen und schnellen Einsatz. Das geht so weit, dass sich neue Touchpoints mit Kunden auf Parkplätzen, in Warteräumen Die Salesforce Sales Cloud ermöglicht es 250 Vertriebsmitarbeitern weltweit, auf dasselbe Wissen zuzugreifen In Zukunft sollen auch die Kunden in etwa 95 Ländern mithilfe von salesforce.com stärker vernetzt werden Mit 500 ipads ausgestattet sind die Mitarbeiter immer schnell und flexibel

Brainlab Eine Salesforce Case Study und sogar im OP ergeben haben. Daraus erwuchsen messbare Erfolge, gesteigerte Effizienz und eine höhere Motivation der Mitarbeiter. Im direkten Dialog mit Kunden haben wir die Möglichkeit, uns auch kurzfristig besser auf Gespräche vorzubereiten. Den Kunden auch schnell Daten zu präsentieren, das wird immer wichtiger werden, sagt Holl. In Verkaufsgesprächen können die Vertriebsmitarbeiter auf die Brainlab Info App zugreifen, die ihre Informationen aus Salesforce zieht. Sie enthält Demo-Videos, Präsentationen von und über Brainlab sowie weitere, für den Verkaufsprozess wichtige Informationen und Ressourcen. Alles wird ausschließlich auf ipads präsentiert. Zusätzlich trackt die Brainlab Info App den Verlauf von Verkaufsgesprächen und Präsentationen automatisch. Was wir auch mehr und mehr sehen in dieser Anwendung ist, dass die Kunden auch selber dann Hand anlegen ans ipad und durch die Präsentationen gehen, sagt Holl. Und das hat wirklich eine dramatische Verbesserung im Verkaufsprozess herbeigeführt. Brainlabs Firmenkultur ist von internationaler Kommunikation, häufigem Feedback und enger Kollaboration geprägt. Chatter fanden wir von Anfang an sehr interessant, weil wir uns auch selbst Kollaboration auf die Fahne schreiben. Das ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, sagt Firmengründer Vilsmeier. Ganz wichtig für Brainlab ist es auch, dass die Vertriebsmitarbeiter enger zusammen arbeiten. Mithilfe von Chatter, das nahtlos in die Sales Cloud integriert ist, können ad-hoc auftretende Fragen schnell und im Team geklärt werden. Chatter verbessert die Zusammenarbeit der Teams Durch seine sozialen Eigenschaften und bidirektionalen Kollaborationsmöglichkeiten ist Chatter in verschiedenen Bereichen das Netzwerk für die Zusammenarbeit und interne Kommunikation geworden. Es ist wesentlicher Bestandteil der Kollaboration, Hauptinformationsquelle für das Management und die wichtigste Kommunikationsplattform. Es liefert deutlich schneller Feedback aus dem Feld, was auch bei der Entwicklung neuer Produkte hilft. Wettbewerbsinformationen können unmittelbar weltweit geteilt werden. Auch für die Zusammenarbeit in kleineren Teams hat sich Chatter als wertvolles Tool etabliert. Das Tagesgeschäft in verschiedenen Regionen, in denen Brainlab tätig ist, lässt sich mit dem sozialen Netzwerk leicht nachvollziehen. Mithilfe der sozialen und mobilen Cloud- Dienste von Salesforce hat Brainlab auch Serviceprozesse digitalisiert. Damit kam das Ende von Berichten auf Papier. Beispielsweise wurde der Reparaturprozess in eine Salesforce-Anwendung übertragen. Ingenieure im Feld fragen nun über Salesforce direkt in der Zentrale nach Teilen an. Der dazugehörige Genehmigungsprozess bis zur Freigabe von Teilen wird so ebenfalls Schritt für Schritt dargestellt. So wurden auch eine deutlich verbesserte Kostentransparenz und höhere Produktivität erreicht. Den Mitarbeitern erspart das den sprichwörtlichen Papierkrieg. Cloud-Computing wird bei Brainlab in Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Nachdem die interne Vernetzung bei Brainlab vorbildhafte Dienste leistet, sollen auch die Kunden in 95 Ländern mithilfe von salesforce.com stärker vernetzt werden. Brainlab wird hier durch den Einsatz von salesforce.com mit vielen Kunden strategische Partnerschaften langfristig entwickeln können. Wir haben heute einen großen Teil der Kundendaten schon in Salesforce verfügbar und werden dann versuchen das auszubauen, um unsere bestehenden Kundenbeziehungen deutlich zu verstärken aber auch eine große Anzahl von Neukunden anzusprechen, sagt COO Holl.

Über Brainlab: Brainlab, mit Hauptsitz in Feldkirchen/München, entwickelt, produziert und vertreibt softwaregestützte Medizintechnik für präzise, minimal-invasive Eingriffe. Diese Technologie erweitert kontinuierlich die Behandlungsmöglichkeiten in den Bereichen Neurochirurgie, Onkologie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulen-, HNO-, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Das 1989 gegründete Unternehmen hat bisher mehr als 5.000 Systeme in über 95 Ländern installiert. Über salesforce.com: Salesforce.com wurde im Jahr 1999 gegründet und ist das führende Enterprise Cloud Computing- Unternehmen. Über die sozialen und mobilen Cloud-Technologien von salesforce.com können sich Unternehmen auf völlig neue Art und Weise mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern vernetzen. Mit der salesforce.com Echtzeit- und Multitenancy- Architektur, auf der die Plattform des Unternehmens und die Anwendungs-Services aufsetzen, haben die Kunden alle Werkzeuge zur Hand, um ein Social Front Office aufzubauen. Weiterhin revolutioniert salesforce.com das Verkaufen, Vermarkten, Zusammenarbeiten und Fördern von Innovation. Bereit für mehr Kundennähe? Rufen Sie uns kostenfrei an! 0800 1822338 oder besuchen Sie uns auf salesforce.com/de