Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Ähnliche Dokumente
Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Baunach -13- Nr. 3/08

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Hallenbad Werneck. Freibad Schraudenbach. Abgabenfälligkeit Fachkraft für Abwassertechnik

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Saison in unserem Freibad!

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 29. Juli 2011 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Amtliche Nachrichten. Vollzug des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG - und des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes - AGFlurbG -;

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2012.

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken


Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Nr. 3/2018

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015

St. Paulus - Gemeindebrief

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Oktober 2011 Nummer 42

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jubiläumsfest vom Mai 2015

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Amtliche Nachrichten. Ferienspaß Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung


Nr.2017/ Dez Adventswoche

Amtliche Nachrichten. Friedhofsverwaltung Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Fußball-Marktgemeindepokal 2016 der Herren.

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 30. September 2011 Nummer 39

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 7. Oktober 2011 Nummer 40

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

AWO-Ortsverein Weiherhof

Transkript:

Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 2 Bauvoranfragen und 3 Bauanträgen wurde zugestimmt. Aus der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung zur vorhabenbezogenen 5. Änderung des Bebauungsplans Industrie- und Gewerbegebiet Werneck an der A70 waren keine Stellungnahmen eingegangen. Das Verfahren zur Änderung des BPl. konnte damit abgeschlossen werden und der Satzungsbeschluss gefasst werden. Mit der Änderung ist baurechtlich die Errichtung einer Spielothek zulässig. Ab 01.08.2013 besteht für Kinder im Alter von 1-3 Jahren ein Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder Kindertagespflege. Um den Bedarf zu ermitteln hat der Markt Werneck eine Erhebung durchgeführt. Diese zeigt, dass die Kleinkindbetreuung überwiegend im Kindergarten Werneck gewünscht wird (hängt u.a. mit dem Weg zur Arbeit zusammen). Bei 178 Geburten in Werneck im 3-Jahreszeitraum 2010-2012 werden unter Zugrundelegen eines infrage kommenden Bedarfs von 40% voraussichtlich 70 Kleinkindplätze benötigt. Für den Kindergarten Egenhausen hat der Marktgemeinderat den Bedarf für 5 Kleinkindplätze für Kinder unter 3 Jahren anerkannt. Für Eßleben und Werneck ist bereits jeweils 1 Kleinkindgruppe mit je 12 Kindern anerkannt. In Werneck soll der Kindergarten durch einen Anbau erweitert werden, so dass 2 evtl. bei Bedarf sogar 3 Kleinkindgruppen dort aufgenommen werden können. Der restliche Bedarf an Kleinkindplätzen wird in den anderen örtlichen Kindergärten zur Verfügung gestellt. Der Marktgemeinderat hat das Architekturbüro Gerber aus Mühlhausen mit den Planungen für die Erweiterung des Kindergartens Werneck beauftragt. Der Marktgemeinderat wurde über die Förderung des außerschulischen Sports informiert. Demnach erhalten die Vereine auch im Jahr 2012 wieder insgesamt 15.000 Euro Förderung durch den Markt Werneck. Nach Durchführung der Fenstersanierung im Sanierungsgebiet Werneck, Anwesen Meininger Str. 7, wurde nach Vorlage und Prüfung der Rechnungen der Förderung aus der Städtebauförderung -Kommunales Förderprogramm - zugestimmt. Der Marktgemeinderat wurde über die Vergabe der Arbeiten für den Teilausbau der Feldwege Fl.Nr. 611 und 639 in der Gemarkung Vasbühl informiert. Der Marktgemeinderat hat beschlossen den Mühlweg in Eßleben auf einer Länge von rd. 70 Meter instand zu setzen. Dem Marktgemeinderat sind die Pläne für die Neugestaltung der Dorfplätze in Eckartshausen und Stettbach vorgestellt worden. Für den Dorfplatz in Eckartshausen wurde das Architekturbüro Gerber aus Mühlhausen mit der weiteren Planung, Vergabe, Objektüberwachung u. -betreuung (Leistungsphasen 4-9) beauftragt. Für den Dorfplatz wurde der Auftrag (ebenfalls Leistungsphasen 4-9) an das Planungsbüro Illig aus Werneck vergeben. Der Marktgemeinderat hat beschlossen das Einzelhandelsgutachten (GfK-Gutachten) in den Fraktionen noch einmal zu behandeln. Ggf. soll das Gutachten danach im Marktgemeinderat, zusammen mit dem Ausfertiger, ebenfalls noch einmal beraten werden. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am 24.07.2012 statt. Stellenausschreibung Der Balthasar-Neumann Schulverband Werneck-Schleerieth stellt zum 20.08.2012 eine Reinemachefrau für das Schulgebäude in Schleerieth ein. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 12 Stunden, die Bezahlung erfolgt nach TVöD. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 20. Juli 2012 an den Balthasar-Neumann-Schulverband Postfach 1265 97438 Werneck Weitere Auskünfte unter Tel.Nr. 09722/2216 Bildstockwandertage im Markt Werneck Sonntag, 15.7.2012 Treffpunkt: 9.15 Uhr, Gasthaus Krückel, Stettbach Rückkehr gegen 16.00 Uhr Es wird um Anmeldung gebeten: Gästeführerin Karin Stühler, Tel. 09722/6481 o. E-Mail: karin.stuehler@t-online.de Seniorennachmittag in Vasbühl Im Rahmen der 60-Jahrfeier des SV Vasbühl findet am Mo., 16.07. ab 14.00 Uhr ein Seniorennachmittag statt. Dazu sind alle Senioren und Seniorinnen des Marktes Werneck herzlich eingeladen.

Werneck -2- Nr. 28/12 Abgabenfälligkeit 15.07.2012 Wir weisen darauf hin, dass am 15.07. die 1. Vorauszahlungsrate der Kanal- und Wassergebühren 2012 fällig sind. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Probealarm der Sirenen Der nächste Probebetrieb zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr in Stettbach ist am Samstag, den 14.07.2012, zwischen 12.15 und 12.20 Uhr. Die Alarmauslösung wird über Funk durch die Zentrale bei der Städtischen Feuerwache Schweinfurt vorgenommen. Das Sirenensignal besteht aus 1 Minute Dauerton zweimal unterbrochen. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft -Endrunde 14./15.07.11 in Vasbühl- Sa., 14.07. 15.00 Uhr TSV Eßleben -FV Egenhausen 16.30 Uhr TSV Mühlhausen -SG Schleerieth 18.00 Uhr SV Vasbühl -TSC Zeuzleben So., 15.07. 14.00 Uhr Sieger Mühlhausen/Schleerieth - Sieger Eßleben/ Egenhausen 15.15 Uhr Sieger Vasbühl/Zeuzleben - Sieger Losentscheid unter den Verlierern des Viertelfinals 17.00 Uhr Spiel um Platz 3 18.15 Uhr Endspiel, anschl. Siegerehrung Der letztjährige Sieger wird gebeten, den Pokal zum Endturnier mitzubringen. Der Sieger wird gebeten, den Pokal zwecks Gravur im Rathaus, Zi.Nr. 17, I. Stock, abzugeben. -Ergebnisse -1.Runde - SV Schnackenwerth -TSV Mühlhausen/Schraudenb. 0:5 TSV Ettleben/Werneck -SGSchleerieth 1:5 SV Vasbühl/Brebersdorf -TSV Eßleben 1:4 Spfr. Stettbach/Eckartshausen -FVEgenhausen 0:7 Platzierungen Marktgemeindepokal Korbball Jugend 19 und Frauen Jugend 19 1. TSV Werneck, 2.TSV Ettleben, 3. TSC Zeuzleben, 4. TSV Eßleben Frauen 1. TSV Eßleben, 2.TSV Ettleben, 3. SV Schraudenbach, 4. TSC Zeuzleben, 5. FV Egenhausen, 6. SV Vasbühl/DJK Eckartshausen, 7. TSV Werneck Platzierungen Marktgemeindepokal Fußball-Jugend U9-U13 Jugend 9 1. SG Schleerieth, 2. SG Ettleben/Werneck, 3. SG Mühlhausen/Schraudenbach, 4. SG Zeuzleben/Stettbach, 5. TSV Eßleben, 6. SG Egenhausen/Vasbühl Jugend 9-2 1. SG Ettleben/Werneck 1, 2. SG Mühlhausen/Schraudenbach, 3. TSV Eßleben, 4. SG Ettleben/Werneck 2 Jugend 11 1. SG Ettleben/Werneck, 2. SG Schleerieth, 3. TSV Eßleben 1, 4. SG Mühlhausen/Schraudenbach, 5. SG Egenhausen/Vasbühl, 6. SG Zeuzleben/Stettbach, 7. TSV Eßleben 2 Jugend 13 1. JFG 1, 2.TSV Eßleben, 3. JFG 2, 4. SG Egenhausen, 5. JFG 3, 6. SG Zeuzleben, 7. JFG 4 Zukunftswerkstatt Markt Werneck - Projektgruppe Energie Herzliche Einladung an alle interessierte Bürgerinnen und Bürger und besonders an alle bisher bereits aktiven Arbeitskreis- Teilnehmer! Termin: Di., 17.07. um 19:30 Uhr, Mittelschule Werneck Aktuelle Themen: -Konnten wir das Interesse der Bürger zum Thema Energie ausreichend wecken, was haben wir bisher erreicht, was fehlt noch besonders? -Welche Empfehlungen kann der AK Energie an 1. Bgm. und an den MGR in kürze geben? Manöver im Bereich des Marktes Werneck vom 17.07. bis 23.07. 2012, führen Einheiten der Bundeswehr Übungen durch. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen Sprengmitteln (Fundmunition und dgl.) ausgehen, wird aufmerksam gemacht. Anlieferung von Rasen- u. Sträucherschnittgut im Bauhof, Kanalweg 2, Werneck Die Annahme findet nur an den Samstagen (außer 1. Samstag im Monat), jeweils von 10.00-12.00 Uhr, unter Aufsicht eines Bauhofmitarbeiters statt. Folgende Punkte sind bei der Anlieferung zu beachten: - Rasen- und Sträucherschnittgut wird nur getrennt angenommen und gelagert. Bei nicht Beachtung wird die Annahme verweigert! - Angenommen wird nur privates Schnittgut aus dem Bereich des Marktes Werneck. Gewerbliche Anlieferungen werden an die Kreismülldeponie verwiesen. - Anlieferungen sind nur in Kleinmengen zulässig (Menge bis max. PKW-Anhänger). - Bei Anlieferung in Säcken usw. müssen diese am Lagerplatz entleert und wieder mitgenommen werden. Die Annahme des Schnittgutes ist kostenfrei. -Jugendgesprächsladen - Donnerstag, 19.07., von 16.00-17.00 Uhr im Rathaus Werneck, Zi.Nr. 2, Erdgeschoß. News unter www.werneck.de aktuelles -jugendnews -schaut einfach mal rein!!

Werneck -3- Nr. 28/12 Fundsachen 1 Sonnenbrille, gef. in Werneck Hallo Kinkerlitzchen nach drei gelungenen Auftritten mit unserem Jahrmarkt wollen wir uns an ein neues Stück heranwagen. Soviel sei verraten, wir wollen die Medien ein wenig auf die Schippe nehmen und wir werden uns mehr mit Texten, die wir wie immer selbst verfassen werden, beschäftigen. Vielleicht können wir beim Jugendkulturpreis 2012 unseren Vizetitel verteidigen. Quereinsteigen ist weiterhin unbedingt erwünscht. Alles weiter auf der Kinkerlitzchen-Seite im Netz. Da es immer zu terminlichen Überschneidungen kommen kann, gibt es die Probengleitzeit. Später kommen oder eher gehen ist möglich, wir müssen nur Bescheid wissen. Wann: Sa., 21.07. von 10.00-12.00 Uhr Wo: Mittelschule Werneck Wer: Schauspieler zwischen 7 und 14 Jahren Weitere Infos unter: www.werneck.de/jugend.html Um besser planen zu können, Anmeldung für Quereinsteiger bitte im Rathaus unter Telefon 2213 oder per E-Mail unter Jugendbeauftragter@werneck.de Balthasar-Neumann-Volksschule Werneck -Informationsabend für die Erziehungsberechtigten- Die Schulleitung der Grundschule lädt die Eltern der diesjährigen Schulanfänger zu einem Elternabend ein. am Dienstag, den 17.07.2012 um 19.30 Uhr im Schulhaus Schleerieth Programm 1. Voraussichtliche Klassenbildung 2. Organisatorisches zum Schulanfang 3. Der Schulanfänger als Verkehrsteilnehmer 4. Informationen zur Mittagsbetreuung gez. Stranz, Rektor Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal- Gruppe für das Wirtschaftsjahr 2012 Die von der Verbandsversammlung am 25.05.2012 beschlossene Haushaltssatzung einschließlich ihrer Anlagen für das Wirtschaftsjahr 2012 hat die Regierung von Unterfranken mit Schreiben vom 06.06.2012 genehmigt und in Ihrem Amtsblatt Nr. 11 vom 9. Juli 2012 amtlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung samt Anlagen liegt in der Zeit vom 01. August 2012 bis 08. August 2012 in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal- Gruppe in 97490 Poppenhausen, Bergstr. 4, zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Volkshochschule Kurs In nächster Zeit beginnt folgender Kurs: WE 512 Inline Skaten -Wochenendkurs Für Erwachsene und Kinder ab Schulalter. Um der Verletzungsgefahr durch Inline Skating vorzubeugen, vermitteln wir das richtige Skaten (Fahren und verschiedene Bremstechniken). Gleichzeitig ist dies auch die Voraussetzung dafür, dass mit dem Inliner später ein gezieltes Fitnesstraining durchgeführt werden kann. Mitzubringen: Inline Skater, Handgelenkschoner, Ellbogen- und Knieschützer, Helm (soweit vorhanden). Für Unfälle und Schäden, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor, während oder nach der Veranstaltung entstehen, übernimmen die vhs und der Markt Werneck keine Haftung. Treffpunkt: Skater-Platz, Sportgelände, Mittelschule. Doz.: Doris Hart Fr 13.07. von 17.00-19.00 Uhr und Sa 14.07. von 10.30-12.30 Uhr, Werneck, 12,50 Euro Anmeldungen sind unter Tel. 2213 möglich. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, 14.07. Werneck Altenheim 15.00 Messfeier Eckartshausen 17.30 Messfeier Werneck Pfarrkirche 18.30 Messfeier Egenhausen 19.00 Messfeier Sonntag, 15.07. Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Ettleben 8.45 Messfeier Vasbühl 8.45 Messfeier Schnackenwerth 9.00 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier Rundelshausen 10.00 Wortgottesfeier Gottes Botschaft verkünden Schleerieth 10.00 Messfeier Werneck Pfarrkirche 10.00 Messfeier Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Samstag, 14.07. Mühlhausen 18:30 Messfeier Sonntag, 15.07. Eßleben 8:45 Messfeier Zeuzleben 10:00 Messfeier Schraudenbach 10:00 Wortgottesfeier Evang.-Luth. Kirchengemeinde So., 15.07. 10.00 Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lösch) Do., 19.07. 15.00 Uhr Gottesdienst im Kreisaltenheim (Pfarrer Bauer) Geburten Standesamtliche Nachrichten Blisch Kristin 09.07.2012 Blisch Matthias und Isabella, Mühlbach Sterbefälle Popp Agnes, Bergrheinfeld, Am Junkersgarten 2, am 03.07.2012 Rippel Elli, Schweinfurt, Moritz-Fischer-Str. 2, am 03.07.2012

Werneck -4- Nr. 28/12 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 16.07., 17.00 Uhr JF, 19.00 Uhr Löschgruppe, jeweils Feuerwehrhaus Bund Naturschutz, OG Werneck/Waigolshausen Das letzte Treffen der OG Werneck vor den Ferien findet am Mo., 16.07. ab 20.00 Uhr in der Brauereigaststätte Werneck statt. Willkommen sind auch Gäste. Themen sind u.a. die Besichtigung des Quittenlehrpfades in Astheim, die weitere Gestaltung des Grundstückes beim Wildbienenhotel Zeuzleben und die nächsten Kinderprogramm-Aktionen. FV Egenhausen Di., 17.07., Jugend 9 Spieltag in Wülfershausen 18.00 Uhr Spgm Brebersd./Egenh./Schnackenw. - Geldersheim 18.40 Uhr Spgm Schwebenried - Spgm Brebersd./Egenh./ Schnackenw. Di., 17.07., Jugend 12 Spieltag in Geldersheim 18.00 Uhr Spgm Schnackenw./Egenh./Brebersd. II - Gelderheim 18.00 Uhr Spgm Mühlhausen - Spgm Schnackenw./Egenh./ Brebersd. I 18.40 Uhr Spgm Schnackenw./Egenh./Brebersd. II -Zeuzleben I 19.20 Uhr Spgm Schnackenw./Egenh./Brebersd. I-Zeuzleben I -Halbjahresversammlung am Do., 19.07. um 20.30 Uhr im Sportheim (Tagesordnung s. Amtsblatt v. 06.07.). Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Familien in der KAB Werneck Herzliche Einladung zum Familienwochenende von 05. - 07.10. in Bad Königshofen. Thema: Sehnsucht nach Leben, Anmeldung bis Di., 31.07. bei Monika Brätz, Tel. 7984 BRK Bereitschaft Werneck Grillfest, der BRK Bereitschaft Werneck am Sa., 14.07., 17.00 Uhr an der Wache Werneck. Herzliche Einladung ergeht an alle Bereitschaftsmitglieder mit Familie. FF Werneck -Mo., 23.07., Kameradschaftsabend für Aktive und Passive um 18.00 Uhr Feuerwehrhaus. Anmeldeliste im Feuerwehrhaus. -Altpapiersammlung am Sa., 28.07. durch Feuerwehrjugend. Kath. Kirchengemeinde Werneck Unser nächster Kindergottesdienst mit dem Thema: Alle Knospen springen auf findet am So., 15.07., 10.00 Uhr im Kindergarten Marienau statt. Freie Wähler Markt Werneck e.v. Stammtisch der Freien Wähler am Mo., 16.07. um 20.00 Uhr im Sportheim Schraudenbach. Thema: Finanzkrise - Auswirkungen auf den Markt Werneck. Herzliche Einladung an alle Interessierte. DJK Eckartshausen Mi., 18.07., Jugend 9 in Eckartshausen Spiele um 17.30 Uhr und 18.20 Uhr Mi., 18.07., Jugend 12-1 in Eckartshausen Spiele um 18.45 Uhr und 19.15 Uhr Kindergarten Egenhausen Mo., 16.07., ab 16.30 Uhr Altpapiersammlung. Bitte Altpapier und Kartonagen ab 16.00 Uhr gebündelt bereitstellen. FC Bayern Fanclub Eßlumer Bazies e.v. Busfahrt zum DFL Supercup: Bayern - Dortmund am So., 12.08., nach München. Anmeldung bei Klaus Mergenthal, Tel. 3623 o. Roland Schraut, Tel. 0160/72 345 72, gegen Anzahlung, ab sofort. Nähere Infos im nächsten Amtsblatt! Am Sa., 14.07. wird das Fanclubheim neu eingedeckt. Helfer werden noch gebraucht. Beginn 8.00 Uhr. FF Eßleben Ausflug am Sa., 08.09. ins Feuerwehrmuseum Waldmannshofen, Brauereibesichtigung mit Verkostung in Distelhausen, Rückfahrt über Weikersheim mit Einkehr. Kosten: 35 EUR inklusive Fahrt, Eintritt, Mittagessen. Weitere Infos und Anmeldung bis 15.08. bei Eugen Oestreicher (Tel. 2807) o. Winfried Keller (Tel. 948510). TSV Eßleben Sa., 14.07., Endspiele GGP in Vasbühl So., 15.07., Endspiele GGP in Vasbühl Fr., 20.07., 19.00 Uhr, TSV I- Güntersleben in Rieden So., 21.07., 18.00 Uhr TSV I- Höchberg II in Opferbaum -Fußball Vorbereitung Herren- -Vorschau- Di., 17.07., Jugend 15 Bezirksliga in Unterspiesheim 18:00 Uhr Essleben -Unterspiesheim 18:40 Uhr Zeuzleben -Eßleben Mi., 18.07., Jugend 9/1 in Eckartshausen 17:30 Uhr Spgm. Eßleben - Vasbühl 18:20 Uhr Zeuzleben - Spgm. Eßleben IG Wasserschutzgebiet Ettleben e.v. Am Mo., 16.07. um 20.00 Uhr ist im Feuerwehrhaus eine Versammlung aller Personen die Einwände zu dem geplanten Wasserschutzgebiet gemacht und auch in der Anhörung im Landratsamt waren! Wir werden das Protokoll zusammen durchgehen!

Werneck -5- Nr. 28/12 TSV Ettleben -Korbball - Fr., 13.07., Jugend 19 in Stettbach 19.15 Uhr Ettleben -Zeuzleben 20.05 Uhr Ettleben -Stettbach Mi., 18.07., Jugend 15 C1 in Erbshausen 18.00 Uhr Ettleben II -Schwebheim I 18.40 Uhr Ettleben II -Erbshausen/Sulzwiesen I - Sportwochenende vom 14.- 16.07.- Sa., 14.07.: ab 15.00 Uhr Spagettifest für Kinder, ab 17.00 Uhr Einweihung des Volleyballnetzes mit Turnier (Anmeldung im Sportheim), abends ab Einsetzen der Dämmerung Lagerfeuer mit Stockbrot. So., 15.07.: ab 10.00 Uhr Start des Wandertages für Wanderer, Jogger und Walker, ab 11.00 Uhr Mittagessen, ab 11.30 Uhr die jungen Hergolshäuser, ab 14.00 Uhr Manege frei - Circus für Kinder ab 6 Jahren, ab 17.00 Uhr Vorführungen, ca. 17.30 Verlosung vom Wandertag. Mo., 16.07.: ab 17.00 Uhr Vorführungen der Tanzgruppen, ab 18.30 Uhr Fußballspiel der Jungsenioren: Ettleben/Werneck - Zeuzleben. Herzliche Einladung an Alle -Der Aufbau fürs Sportwochenende findet am Fr., 13.07., ab 18.00 Uhr statt. Wir freuen uns über viele Helfer aus allen Abteilungen. - ab sofort hängen die Helfer- und Kuchenlisten im Sportheim aus. Wir bitten um zahlreiche und tatkräftige Unterstützung. - ab sofort liegen wieder Fundsachen (Kleidungsstücke, usw.) im Gang zur Turnhalle aus. Die Teile bleiben dort bis zum 13.07.; anschl. werden sie der Altkleidersammlung zugeführt oder anderweitig entsorgt. Pfarrei Rundelshausen Männer-Wallfahrt zum Kreuzberg am Sa., 13.10. ab Terzenbrunn bei Arnshausen. Start 7.00 Uhr - Ankunft ca. 16.00 Uhr (Gipfelkreuz), Wegstrecke ca. 33 km, eigene Rucksackverpflegung. Vorbereitet und ausgerichtet von einem Kernteam um Gerhard Pfenning (geistl. Studienrat) aus Geldersheim. Wir laden bewusst nur Männer ein, da es vor allem um Themen gehen soll, die Männer beschäftigen. Eine Anmeldung bis Ende Juli ist nötig. Bei Fragen: Gerhard Pfenning, OStR, Tel. 09721/2953869, g.pfenning@arcor.de oder in Rundelshausen, Burkard Heil, Tel. 940538, Peter Rottmann, Tel. 4240. Seniorenkreis Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen Mi., 18.07., 14.00 Uhr, gemütliches Beisammensein Alte Schule. Alle sind herzlich eingeladen. Verein für Gartenbau und Landespflege Schleerieth -Zum Ausflug zur Landesgartenschau nach Bamberg fahren wir am So., 15.07. nach dem Gottesdienst um 11.00 Uhr los. Treffpunkt an der Kirche. -Kinder und Jugendgruppe- Der Kreisverband SW bietet für die Kinder einen Erlebnistag im Freilandmuseum Fladungen mit Tagesprogramm an. Abfahrt am Do., 06.09. um 8.00 Uhr Hauptbahnhof SW, Rückkehr ca.17.00 Uhr. Bitte Anmeldungen bei Ruth Neeb, Tel. 6511. Herzliche Einladung an alle interessierte Kinder u. Jugendliche! -Einladung zum offenen Tanztreff- Wie besprochen findet unser nächster Tanztreff am So., 22.07. um 19:00 Uhr in der Turnhalle Ettleben statt. Achtung: Bei schlechtem Wetter treffen wir uns allerdings zur gleichen Zeit in Schraudenbach! Senioren Mühlhausen Bei schönem Wetter fahren wir am Do., 19.07. in den Gramschatzer Wald. Treffpunkt: 13.30 Uhr bei Elsbeth Stark. Verein für Gartenbau u. Landespflege Mühlhausen Die Fahrt zur LGS nach Bamberg mit dem Bus fällt wegen zu geringer Beteiligung aus. Die dafür gekauften Eintrittskarten können zum Vorzugspreis von 11,60 EUR erworben werden bei Heinrich König, Tel. 6120 o. 1817, Günter Lauer, Tel. 2457. TSV Mühlhausen Jugend 9, Di., 17.07. in Schwebenried 18.00 Uhr SG Schwebenried -SG Mühlh./Schraudenb. 18.40 Uhr SG Mühlh./Schraudenb. - Geldersheim Jugend 12, Di., 17.07. in Geldersheim 18.00 Uhr SG Mühlhausen -Schnackenwerth I 18.40 Uhr Geldersheim -SG Mühlhausen Jugend 15, Mi., 18.07. in Erbshausen-Sulzwiesen 18.00 Uhr Mühlhausen -Erbshausen/Sulzwiesen 18.40 Uhr Schwebheim -Mühlhausen Gemeindeteil Schnackenwerth -1000 Jahre Schnackenwerth- Am Mo., 16.07., 19.30 Uhr, findet im Sportheim die Gründungsversammlung der Vereinsgemeinschaft Schnackenwerth statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten Kindergartenfest Schnackenwerth So., 22.07., Kindergartenfest im Sportheim Schnackenwerth. 15.00 Uhr Aufführung der KIGA Kinder, danach Kaffee und Kuchen sowie Leckeres vom Grill. Herzliche Einladung an alle! Zur Info: Nächste Altpapiersammlung am Sa., 13.10. SV Schnackenwerth -Jugend 9, Di., 17.07. in Wülfershausen 18:00 Uhr Spgm SVS -Geldersheim 18:40 Uhr Spgm Schwebenried -Spgm SVS -Jugend 12, Di., 17.07. in Geldersheim 18:00 Uhr Spgm SVS II -Geldersheim 18:00 Uhr Spgm Mühlhausen -Spgm SVS I 18:40 Uhr Spgm SVS II -Zeuzleben I 19:20 Uhr Spgm SVS I-Zeuzleben I SV Schraudenbach -Fußball- Sa., 14.07., 17.30 Uhr SG Bergl/Oberndorf - Schraudenbach Mi., 18.07., 18.30 Uhr Schwemmelsbach - Schraudenbach

Werneck -6- Nr. 28/12 Frauen Landesliga am Fr., 13.07. in Nordheim 19.15 Uhr SVS -Bergrheinfeld 20.05 Uhr SVS -Haßfurt JU 9 am Di., 17.07. in Wülfershausen 18.00 Uhr SVS -Schwebenried 18.40 Uhr SVS -Geldersheim JU 12 am Di., 17.07. in Geldersheim 18.00 Uhr SVS -Schnackenwerth 1 18.40 Uhr SVS -Geldersheim -Gymnastikabteilung- Zum Saisonabschluss treffen wir uns am Mi., 25.07. im Schwimmbad zum gemütlichen Beisammensein. Zwecks Essensbestellung bitte bis spät. So., 22.07. bei E. Stürmer oder A. Haut anmelden! Über einen Salat würden wir uns freuen. -Einladung zum offenen Tanztreff- Wie besprochen findet unser nächster Tanztreff am So., 22.07. um 19:00 Uhr in der Turnhalle Ettleben statt. Achtung: Bei schlechtem Wetter treffen wir uns allerdings zur gleichen Zeit in Schraudenbach! Durchführung der Feuerstättenschau / Immissionsschutzmessung/Abgaswegeprüfung im Ortsteil Schraudenbach Ab Montag den 16.07.2012 wird im Ortsteil Schraudenbach von Bezirkskaminkehrermeister Stefan Hornung, Schildeckstr. 2, 97795 Schondra, Tel. 01706433382 oder 09747/930705, die Feuerstättenschau in allen Gebäuden mit Feuerstätten bzw. die Immissionsschutzmessung/ Abgaswegeprüfung an Öl- & Gasfeuerstätten durchgeführt. Spfr. Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Am So., 15.07., findet um 11.00 Uhr eine Vorstandschaftssitzung im Sportheim statt. -Fußball- So., 15.07., 15.30 Uhr, Senioren SG Stettbach/Eckartshausen - Waigolshausen Fr., 13.07., Jug. 19 in Stettbach 19.15 Uhr Stettbach -Wipfeld 20.05 Uhr Stettbach -Ettleben Mi., 18.07., Frauen in Kützberg 19.15 Uhr Stettbach -Wipfeld 20.05 Uhr Stettbach -Schwebenried 60 Jahre SV Vasbühl -Festprogramm Fr., 13.07., 19:00 Uhr Festkommers, 21:30 Uhr Beatabend mit Fristlos Sa., 14.07., ab 13:30 Uhr Juniorenfußball, 15:00 Uhr Beginn der Endrunde Marktgemeindepokal Fußball 1. Mannschaften, Freundschaftsspiele Tennis Herren 40, am Abend Festbetrieb mit Urbi &Friend So., 15.07., 08.45 Uhr Festgottesdienst, ab 10.00 Uhr Rock n Roll-Frühschoppen mit der Band Legendary Hot Rockin Bill, ab 11.00 Uhr Mittagessen, ab 14.00 Uhr Endspiele Marktgemeindepokal, dazwischen Einlagespiel der U 9-Junioren, Tennisspiele der Nachwuchsmannschaft Ganztägig Festbetrieb Mo., 16.07., ab 14.00 Uhr Seniorennachmittag, ab 17.00 Uhr Korbballspiele, am Abend musikalische Unterhaltung mit Georg- Schorsch Müller Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, wir freuen uns auf Ihr Kommen! Spieltag Jugend 9/1 am Mi., 18.07. in Eckartshausen 17.30 Uhr: Spgm. Eßleben - Vasbühl 18.20 Uhr. Spgm. Euerbach - Vasbühl Spieltag Jugend 12/1 1. Ma. am Mi., 18.07. in Eckartshausen 18.45 Uhr: Wasserlosen - Vasbühl 19.15 Uhr: Gänheim - Vasbühl Seniorenkreis Zeuzleben Herzl. Einladung zum Seniorennachmittag am Do., 19.07., 14.00 Uhr im Sportheim. Pfr. Dariusz Kruszynski zeigt Bilder seiner Israelreisen. Schweizer Freischütz Zeuzleben Hiermit laden wir die Gesamtbevölkerung zum Schützenfest am 14. und 15.07. herzlich ein. Jugendkönigsschießen am Samstag von 15.00-17.00 Uhr, Königsschießen für Erwachsene am Sonntag von 14.00-17.00 Uhr. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Zeltaufbau ist Freitag ab 17.30 Uhr. TSC Zeuzleben Fr., 13.07., Jugend 19 in Stettbach 19:15 Uhr Ettleben -TSC 20:05 Uhr Wipfeld -TSC Abfahrt: 18:15 Uhr Di., 17.07., Jugend 12 IinGeldersheim 18:40 Uhr Schnackenwerth II -TSC I 19:20 Uhr Schnackenwerth I-TSC I Abfahrt: 17:45 Uhr Di., 17.07., Jugend 15, Bezirksliga in Unterspiesheim 18:00 Uhr TSC -Grettstadt 18:40 Uhr TSC -Eßleben Abfahrt: 16:45 Uhr Mi., 18.07., Jugend 9 in Eckartshausen 17:30 Uhr TSC -Euerbach 18:20 Uhr TSC -Eßleben Abfahrt: 16:30 Uhr -Altpapiersammlung- Am Sa., 21.07., findet die nächste Altpapiersammlung der TSC- Jugend statt. Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt ab 9.00 Uhr bereit stellen. Bücherei Zeuzleben Die letzte Ausleihmöglichkeit vor den Ferien ist am Do., 26.07. und am So., 29.07. nach dem Gottesdienst. In den Ferien ist die Bücherei am 18. bzw. 19.08. nach dem Gottesdienst geöffnet. Ab 13.09. ist sie wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Decken Sie sich noch für die Ferien mit Lesestoff ein, wir haben wieder viele neue Bücher aus den Bestsellerlisten gekauft. Folgende Zeitschriften haben wir auch ab sofort zum Entleihen: Vital, Test, Olli u. Molli im Kindergarten, P.M.Magazin, Geo, Focus Schule, Gartenflora, Geolino,

Werneck -7- Nr. 28/12 Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., 16.07., 19.00 Uhr, Pfarrheim Werneck Café Klatsch Programm Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr. Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do. 19.07.12 Bingo Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. KAB Ortsverbände Werneck -Familientag an der Pfadfinderhütte- Herzl. Einladung an alle KAB Ortsverbände Werneck zum Familientag an der Pfadfinderhütte Egenhausen am Sa., 28.07. Ablauf: 13.30 Uhr Erlebniswanderung, ab 15.30 Uhr verschiedene Spiele und Aktivitäten, Kaffee und Kuchen, ab 18 Uhr Grillen und Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich bis Mi., 25.07. bei G. Christ, Tel. 7206 o. S. Tonn, Tel. 7999 Kinderchor der Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Der Kinderchor bietet zwei Schnupperstunden an. Am Do., 12. und 19.07., von 16.30-17.30 Uhr im Pfarrheim Essleben, erster Stock. Kinder im Alter von 5-12, die Interesse haben nächstes Schuljahr regelmäßig zu Singen, Gottesdienste zu gestalten und eine größere Aufführung im Sommer mitzusingen, sind herzlich eingeladen die Chorstunde zu besuchen. Es sind zur Zeit 14 Kinder, die geistliche und weltliche Lieder gerne singen. Im Probenraum steht ein Klavier. Bei Interesse und Fragen können Sie sich an mich wenden: Christine Geiger, Tel. 09722/948330, E-Mail: Christine-Geiger@gmx.net z. Hd. Sabine Stenzinger, Graben 3, 97440 Werneck-Zeuzleben Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir noch Auslieferungsfahrer. Bitte melden Sie sich bei: Bäckerei Schäflein, Tel. 09722/9450785. Wir suchen eine Reinigungskraft (2x wöchentlich) für die Pflegeentlastung der Sozialstation St. Michael in Werneck auf 400 EUR - Basis. Arbeitszeit: jeden Dienstag ab 18:00 Uhr ca. 1 Stunde und jeden Freitag ab 18:00 Uhr ca. 2 Stunden. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an die Sozialstation St. Michael, z. H. H. Buchholz, Am Schlosspark 11, 97440 Werneck Wohnungsmarkt Er, 50 J., sucht 2-3 ZW in Werneck und Umgebung bis 400 WM, Tel. 01577/7851979 Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 14./15./18.07. Dr. Mayer, Bahnhofstr. 24, Eßleben, Tel. 940704 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00-11.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 13./14.07. Dr. Nanke, Schweinfurt, Tel. 09721/7599888 15./18.07. Dr. Blume, Schweinfurt, Tel. 09721/7599888 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Laufserie Oberes Werntal - Panoramalauf Euerbach am 20.07. Informationen zu der Laufstrecke und zur Anmeldung unter: www.vfl.euerbach.de Die Preisverleihung zur Laufserie findet am 29.07. ab 14.00 Uhr auf dem Weinfest in Garstadt statt. Stellenmarkt Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres Teams eine Bürofachkraft in Vollzeit. Nähere Infos siehe unter www.eichelmann-transporte.de - Aktuelles. Wir freuen auf Ihre Bewerbung per Mail: bewerbung@eichelmann-transporte.de oder per Post: Ludwig Eichelmann GmbH, Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Rufbereitschaftsdienst...09722/59129 Hebammenpraxis...0173/6996996

Werneck -8- Nr. 28/12 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Essen auf Rädern. Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel. 09722/7674, 24 Stunden Rufbereitschaft. www.sanktmichael.com Pflegeentlastung der Sozialstation Brauchen Sie als pflegende Angehörige einen Tag für sich? Dann würden wir gerne Ihren zu pflegenden Angehörigen bei uns in der Pflegeentlastung tage- oder stundenweise betreuen. Rufen Sie uns an: Tel. 09722/9480364 Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.00-16.00 Uhr Unser Fahrdienst holt Ihren Angehörigen auch gerne zuhause ab und bringt ihn wieder heim. Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation -Sonderdienste -Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 -alle Kassen - Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de Zahnärztlicher Notfalldienst 14./15.07. Dr. S. Schwab, Hauptstr. 93, Sennfeld, Tel. 09721/68003 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein 75. Geburtstag vom 29.06. - 12.07.2012 Pfeuffer Ilse, Kirschental 68, Stettbach Reuß Walburga, Theilheimer Weg 5, Eßleben Sauer Reinhilda, St.-Johannes-Str. 27, Egenhausen Drescher Gertrud, Bei der Kiesgrube 3, Zeuzleben 76. Geburtstag Seligmann Ehrenfried, Pregerstr. 3, Vasbühl 77. Geburtstag Förtsch Theobold, Gambachstr. 45, Schraudenbach Kehrlein Hedwig, Wolfsgasse 10, Schnackenwerth Nacke Renate, Am Schloßpark 14, Werneck 78. Geburtstag Kottusch Maria, In der Heide 9, Zeuzleben 83. Geburtstag Klenkert Sieglinde, Ettlebener Str. 20, Ettleben Heuler Rudolf, Kirschental 35, Stettbach 84. Geburtstag Stark Karl, Spitalstr. 2-4, Werneck Vierengel Edwin, St.-Johannes-Str. 52, Egenhausen 85. Geburtstag Dorsch Maria, Birkenstr. 34, Werneck 87. Geburtstag Steinmetz Elsa, Schleeriether Berg 13, Eckartshausen 88. Geburtstag Lang Charlotte, Schönbornstr. 4, Werneck Steinmetz Erwin, Schleeriether Berg 13, Eckartshausen 91. Geburtstag Kleinhenz Desiderius, von-münster-str. 7, Vasbühl 94. Geburtstag Zeis Margarete, Spitalstr. 2-4, Werneck Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für Juni 2012. 25jähriges Ehejubiläum Rettner Detlef und Monika, Menanusstr. 11, Egenhausen Syroff Jürgen und Brigitte, Am Schelmgraben 16, Schleerieth Denner Dr. Armin und Annette, Ahornstr. 54, Werneck Rettner Dieter und Barbara, Lärchenstr. 27, Werneck Notfalldienst der Apotheken 13.07. Rosen-Apotheke, Poppenhausen 14.07. Hubertus-Apotheke, Arnstein 15.07. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 16.07. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 17.07. Rathaus-Apotheke, Euerbach 18.07. Apotheke Vanselow, Werneck 19.07. Anker-Apotheke, Niederwerrn 40jähriges Ehejubiläum Roth Eduard und Rita, Flößergasse 3, Rundelshausen 50jähriges Ehejubiläum Stark Wolfgang und Renate, Herrenmarter 17, Eßleben Weisenberger Lothar und Gertrud, Froschgasse 4, Eßleben Reith Richard und Else, Marktplatz 21, Zeuzleben

Werneck -9- Nr. 28/12 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Werneck -10- Nr. 28/12 Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt.

Werneck -11- Nr. 28/12

Werneck -12- Nr. 28/12