Protokoll der 115. ordentlichen Sitzung vom

Ähnliche Dokumente
Protokoll der 117. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 118. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 120. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 141. ordentlichen Sitzung vom 15. Januar 2015

Protokoll der 139. ordentlichen Sitzung vom 16. Oktober 2014

Protokoll der 94. ordentlichen Sitzung vom 09. Juli 2009

Protokoll der 91. ordentlichen Sitzung vom 23. April 2009

Fachbereichsrat: Bormann, Inka Anders, Yvonne Prof. Dr. Uwe Gellert

Protokoll der 116. ordentlichen Sitzung vom

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie

erweiterter Fachbereichsrat

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie

Knoll, Nina. Daniel, Annabell Lorenz, Timo

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie

Protokoll der 93. ordentlichen Sitzung vom 18. Juni 2009

Protokoll der 92. ordentlichen Sitzung vom 14. Mai 2009

Protokoll. der 29. Sitzung des Prüfungsausschusses B.Sc. Psychologie am Donnerstag 26. März 2015, Uhr im Raum KL 24/223.

Vertretung: Vertretung:

Protokoll der 142. Sitzung des Konvents am , Uhr im Seminarraum F1

Protokoll der Sitzung des Senats am 22. Januar 2013

Protokoll Öffentlicher Teil 15. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den , Mollerstraße 10, Lesesaal

Seite 1. Niederschrift

TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN F a k u l t ä t II MATHEMATIK und NATURWISSENSCHAFTEN Verwaltung - Sekr. MA 4-1

P r o t o k o l l (genehmigt ) der 4. FBR-Sitzung im WS 2009/2010 am , Uhr, Raum A öffentlicher Teil -

FAKULTÄT II Mathematik und Naturwissenschaften

Protokoll der Sitzung des Sektionsrats am 14. Oktober 2015 um Uhr in Raum D 351

Anwesend Entschuldigt Gäste. Hönnige Jaitner Lachmann (abwesend:16:02-16:06) Neuser (abwesend:14:20-14:22) Schmidt (abwesend: 16:01-16:03

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Fakultätsrat

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN F a k u l t ä t II MATHEMATIK und NATURWISSENSCHAFTEN Verwaltung - Sekr. MA 4-1

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Anwesend Entschuldigt Gäste. Allen Ghose. Prescher (ab 14:03 Uhr; abw.: 14:44-14:45) Abstimmungsergebnisse: Ja : Nein : Enthaltung

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung TAGESORDNUNG. Datum:

Tagesordnung 50. Sitzung (laut TOP1 geändert)

5. Sitzung am

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 28. April 2010 im Restaurant Himmel und Äd in Bruchertseifen

Seite 1. Niederschrift

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Mitte Bezirksversammlung

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Informationsveranstaltung zur Einführung von Jahresgesprächen an der Freien Universität Berlin

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs

Protokoll 763. Sitzung des Akademischen Senats der Technischen Universität Berlin vom

Protokoll der 36. Sitzung der Verbandsversammlung des PV RR

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 5. Februar 2015 Philosophische Fakultät I

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am

Technische Universität Berlin Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften 6. Juni 2016

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Vorläufiges Protokoll der 205. Sitzung des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät I am 18. Januar 2017

bo nr Amtliche Bekanntmachungen BULLETIN

Protokoll der 18. Sitzung des Institutsrates am

Fakultätsordnung der Fakultät für Mathematik und Informatik der FernUniversität in Hagen vom in der Fassung vom

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete

Ordnung des Fachbereichs Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 11. August 2015

N i e d e r s c h r i f t

Protokoll der 16. AStA-Sitzung am (genehmigte Fassung)

Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 10. Mai 2017, Mollerstraße 10, Lesesaal

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Protokoll der 2. Sitzung des Institutsrates OSI am 29. Mai 2013

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen

Fakultätsordnung der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Konstituierende Sitzung des Ausschusses Bildung, Fachkräfte, Arbeitsmarkt am Mittwoch, den Protokoll

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim

Organisationsregelung für die wissenschaftliche Einrichtung Institut für Physikalische Chemie im Fachbereich Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften

Organisationsregelung für das Institut für Allgemeine Botanik im Fachbereich Biologie

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Niederschrift zur 34. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Frücht

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

TOP Nr. TOP-Thema Verantwortlich Beteiligte Ergebnis Abstimmung

Protokoll der 36. AStA-Sitzung am (genehmigte Fassung)

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Wochentag, der :20-16:10 Uhr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

Amt Am Stettiner Haff Eggesin, Stettiner Straße Eggesin Gemeinde Ahlbeck

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

Abstimmungsergebnis zu TOP 7

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 6. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49)

ße on grappling. Einladung. /{~~ Uwe Claussen. - Der Präsident - Schwerin, 16. März 2004

Niederschrift Nr. 13 /

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow"

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

N I E D E R S C H R I F T

Stadtverwaltung Mühlhausen Der Oberbürgermeister

Sitzung des Senats am von 14:15 Uhr bis 19:45 Uhr im Senatssaal

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

HTW Berlin AS-Protokoll Seite o. Sitzung am

Ordnung der Folkwang Universität der Künste für die Vergabe von Leistungsbezügen sowie Forschungs- und Lehrzulagen vom

Verwaltungs-und Benutzungsordnung. für das Zentrum für Didaktik der Biologie der WWU (ZDB-Satzung) vom 27. Juni 2016

Protokoll der 27. Sitzung

Anwesend Entschuldigt Gäste. Frau Prof. Rohs. Lachmann Mayerl Neuser Schmidt Wilzewski (abwesend 14:44-14:49) Herr Rohs*

Organisationsregelung für das Zentrum für Lehrerbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom

Transkript:

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 115. ordentlichen Sitzung vom 19.01.2012 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren Prof. Dr. Harm Kuper (Dekan) Prof. Dr. Dieter Kleiber Prof. Dr. Michael Niedeggen (Prodekan) Prof. Dr. Hauke Heekeren (ab. 15.25 Uhr) Prof. Dr. Bettina Hannover Prof. Dr. Babette Renneberg entschuldigt: Prof. Dr. Uwe Gellert, Prof. Dr. Arthur Jacobs (1. Vertreter) Akademische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter Dr. Lars Michael, Claudia Crayen Studentinnen/Studenten Jenny Mirjam Schmidt, Monika Walter Sonstige Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter1 Susanne Heinze-Drinda, Dr. Stefan Petri (Studiendekan) Frauenbeauftragte Dr. Agnes Mühlmeyer-Mentzel (nicht stimmberechtigt) Fachbereichsverwaltungsleiterin Petra Gips (nicht stimmberechtigt) Protokollantin Kerstin Scheumann Gäste: Herr Prof. Dr. Peter André Alt, Frau Prof. Thiel, Herr Prof. Ramseger, Frau Prof. Knaevelsrud, Frau Prof. Georgi Frau Dr. Uher 1 besitzen kein Stimmrecht bei TOP 3, 4, 6 und 7 1

Tagesordnung TOP 01 Annahme der Tagesordnung TOP 02 Gespräch mit Herrn Univ.- Prof. Dr. Peter-André Alt zu den Themen: a) Zukunftskonzept b) Berufungsangelegenheiten TOP 03 Allgemeine Mitteilungen und Anfragen TOP 04 Protokollgenehmigung der 113. und 114. o. Sitzung TOP 05 Personelles: Nicht öffentlich! TOP 06 Einrichtung eines Zentrums für Seelische Gesundheit (A02/2012) TOP 07 Verschiedenes 2

TOP 01 Annahme der Tagesordnung Der Fachbereichsrat nimmt die Tagesordnung per Akklamation an. TOP 02 Gespräch mit Herrn Univ.- Prof. Dr. Peter-André Alt zu den Themen: a) Zukunftskonzept b) Berufungsangelegenheiten Prof. Alt erläutert den aktuellen Stand des Zukunftskonzepts der FU und den Stand der Berufungen anhand einer bildschirmgestützten Präsentation mit anschließender Diskussionsrunde. TOP 03 Allgemeine Mitteilungen und Anfragen Der Dekan teilt mit: dass Frau PD Dr. Nina Knoll und Frau Dr. Katrin Heinitz die Rufe auf die Professuren für Gesundheitspsychologie (W3) und Arbeits und Organisationspsychologie (W1) angenommen haben, dass eine Neubesetzung der Professur für Psychologische Diagnostik ansteht, da Frau Prof. Tuulia Ortner die Universität zum 31.03.2012 verlässt (die Neuausschreibung der Professur wird voraussichtlich am 9.2.12 dem Fachbereichsrat zur Beschlussfassung vorgelegt), dass Frau Prof. Dr. Ilonca Hardy den Ruf auf eine W3 Professur für Frühkindliche Bildung und Erziehung abgelehnt hat und in Kürze Gespräche mit der Zweitplatzierten, Frau Dr. Yvonne Anders, anstehen Herr Prof. Dr. Uwe Flick ab Oktober 2013 von der Alice Salomon Hochschule an die FU abgeordnet werden soll und bis zu seinem Ausscheiden aus der Stelle Nf. Bohnsack finanziert wird. Die Stelle Nf. Bohnsack ist vorgesehen als Platzhalter für die Entfristung der im Besetzungsverfahren befindlichen W3 S Professur, die gegenwärtig am ISQ besetzt wird. sich die Verhandlungen mit der Bosch Stiftung über die Einrichtung eines Zentrums für Frühkindliche Bildung erfreulich entwickeln. Der gegenwärtig auszuarbeitende und abzustimmende Vertrag liegt evtl. Ende Februar in einer unterschriftsreifen Fassung vor. dass die Hearings zur Besetzung der W2 Professur für Bildungsforschung unter besonderer Berücksichtigung von Heterogenität und Bildung am 16. und 17. Februar stattfinden, 3

im Gebäude Fabeckstr. 34 ein Raum mit ca. 100 Plätzen eingerichtet wird, in dem künftig E Klausuren geschrieben werden können eine Gesetzesänderung hinsichtlich geringfügig entlohnter Beschäftigung (sog. Minijobs) ansteht, die mit einer Anhebung der Geringfügigkeitsgrenze auf 450 einhergehen wird. Da die Stud. Hilfskräfte mit dem Regelvertrag von 40 Monatsstunden dann unter halb dieser Geringfügigkeitsgrenze liegen, erhöht sich der Arbeitgeberanteil für Sozialabgaben auf 28% und das Haushaltsbrutto liegt dann bei 562 statt bisher 482. Ein Vertrag über 41 Monatsstunden würde über der Grenze von 450 liegen und somit Kosten einsparen. Zu gegebener Zeit werden die Arbeitsbereiche durch Rundschreiben informiert. TOP 04 Protokollgenehmigung der 113. und 114. o. Sitzung Korrektur in der Anwesenheitsauflistung des 114. Protokolls: Frau Uher war für Frau Crayen anwesend, Frau Mühlmeyer Mentzel war anwesend. Die geänderten Protokolle werden angenommen. TOP 05 Personelles: Nicht öffentlich! TOP 06 Einrichtung eines Zentrums für Seelische Gesundheit (A02/2012) Frau Renneberg stellt das Zentrum vor. Beschluss Nr. 2/2012 12. 0. 0 TOP 07 Verschiedenes Frau Schmidt bedankt sich für die Mitarbeit am Fachbereichstag und wird demnächst das Protokoll dazu verteilen. 4

Frau Heinze Drinda hat auf Ihrer Website eine Zusammenfassung des Fachbereichstages veröffentlicht. Berlin, 19.01.2012 für das Protokoll: Kerstin Scheumann 5