*400058* Fragebogen zu Herz- und Kreislauferkrankungen. Postfach Oberursel. Versicherungs-Nr.: Zu versichernde Person: Geburtsdatum:

Ähnliche Dokumente
Postfach Oberursel. Versicherungs-Nr.: Zu versichernde Person: Geburtsdatum:

Fragebogen zu psychosomatischen und psychischen Störungen/Erkrankungen

Fragebogen zu gynäkologischen Erkrankungen

*400055* Fragebogen zu Allergien. Postfach Oberursel. Versicherungs-Nr.: Zu versichernde Person: Geburtsdatum: Ergänzung von:

Fragebogen zu Unfallverletzungen

Zusätzlicher Fragebogen über Psychische Beschwerden/Störungen/Erkrankungen

Zusätzlicher Fragebogen über Magen-/Darm- und Speiseröhrenerkrankungen

Zusätzlicher Fragebogen über Kopfschmerzen

Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank. Versicherungsnehmer Straße PLZ, Ort Telefon privat dienstlich

Fragebogen Verletzungen

Fragebogen organische Herzerkrankungen

Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten

Angaben zur Vorgeschichte (Dieser Erhebungsbogen verbleibt im Gesundheits- und Veterinäramt)

Fragebogen Stoffwechsel

IASTM GRASTON Anamnese Fragebogen

Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank. Versicherungsnehmer Vor- und Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort Telefon privat dienstlich

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall

Anamnesebogen / Neuaufnahme Erwachsene

Schadenmeldung Unfallversicherung Seite 1/5

DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg Frankfurt. Schadenanzeige Haftpflichtversicherung. Fragebogen für Anspruchsteller

Anamnesebogen und persönliche Erklärung Angaben zur Vorgeschichte (soweit zur Durchführung des Untersuchungsauftrages erforderlich)

Schadenanzeige Tierhalterhaftpflichtversicherung

Fragebogen Abhängigkeit

Fragebogen Schilddrüsenerkrankungen

DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg Frankfurt. Meldeformular Krankenversicherung KlinikSchutz. Fragebogen für Versicherungsnehmer

AUFNAHMEANTRAG MINDERJÄHRIGE

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung ab *

Dieser Fragebogen ist eine Ergänzung zu meinem Antrag vom:

Praxis für Psychotherapie Andreas Hoffrogge Heilpraktiker für Psychotherapie

Fragebogen Psychische / Psychosomatische Beschwerden

Gesundheits-Check Seite 1/7

Zentrum für Kinder und Jugendliche Sozialpädiatrie Neuropädiatrie Frühförderung Kinder- u. Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

ANAMNESEBOGEN und persönliche Erklärung ANGABEN ZUR VORGESCHICHTE (soweit zur Durchführung des Untersuchungsauftrages erforderlich)

Beurteilungsgrundlage (bleibt im ärztlichen Dienst) Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen

ÄRZTLICHES ZEUGNIS. gegenüber Swiss Life Prévoyance et Santé (Versicherer) Ärztliches Zeugnis EXPAT GERMANY

Anamnesebogen / Neuaufnahme Kleinkinder

Fragebogen Tumore / gutartige Geschwulste

DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg Frankfurt. Meldeformular Krankenversicherung KlinikSchutz. Fragebogen für Versicherungsnehmer

Anamnese - Fragebogen zur Hypnose

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung ab *

Fragebogen Zuckerkrankheit / Diabetes mellitus

Unfall-Schadenanzeige zur Versicherungsschein-Nr.: Die Beantwortung aller Punkte ist unbedingt erforderlich. Schadennummer:

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung

Datum: -Adresse. Familienstand Kinder Geburtsjahr/e. Untersuchungsanlass: (siehe Einladung) Unterrichtung und persönliche Erklärung:

Karsten Erdfelder. Heilpraktiker. Anamnesebogen

DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg Frankfurt. Meldeformular Auslandskrankenversicherung. Fragebogen für Versicherungsnehmer

Allgemeine Unfallversicherung / Kraftfahrt-Unfallversicherung

Schadenanzeige für Unfall Kommunal

Gesundheitsfragebogen zur Vorbereitung einer Begutachtung durch den Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit

Antrag auf eine Vorsorgemaßnahme

Schadenmeldung Unfallversicherung - Verkehrsunfall

DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg Frankfurt. Schadenanzeige Unfallversicherung

DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg Frankfurt. Schadenanzeige Haftpflichtversicherung. Fragebogen für Anspruchsteller

Unfall/Schadenfall vom. 1. Abfrage van Gesundheitsdaten bei Dritten zur PrOfung der Leistungspflicht. Moglichkeit I: Moglichkeit II:

DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg Frankfurt. Meldeformular Auslandskrankenversicherung. Fragebogen für Versicherungsnehmer

Anamnesebogen für Patienten

Spezialisiertes Wundzentrum für chronische Wunden im Centrum für Gesundheit

Schweizerischer Ruderverband SRV Sportmedizinischer Fragebogen

1.Yoga - Vorkenntnisse

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung

Gerinnungsstörung / Blutungen

Gesundheitsfragebogen zum Antrag Heilbehandlungsversicherung für Kinder unter 18 Jahren

Aufnahmefragebogen. Name, Vorname. Straße. PLZ/Ort Bundesland: Telefon privat: mobil: Größe Gewicht

Schadensmeldung zur Auslandreise-Krankenversicherung

Besteht eine amtliche Betreuung oder wurde eine entsprechende Vollmacht erteilt?

Dieser Fragebogen ist eine Ergänzung zu meinem Antrag vom:

Unfall-Schadenanzeige

ANMELDUNG FÜR PRIVATPATIENTEN

Fragebogen zur Behandlungsplanung

Schlichtungsantrag. Vollmacht (Bei Vertretung ausfüllen)

Fragebogen zum vermuteten Behandlungsfehler

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung

UNFALL-Schadenanzeige zur Schaden-Nr.: - wird noch vergeben -

Klientenblatt Erwachsene

Anamnese-Formular. Name: Alter: Konsultationsanlass. Erstaufnahme: Spezielle Sprechstunde:

Anmeldung Jugendlicher/ Erwachsener

Fragebogen zum vermuteten Behandlungsfehler

Welche Verletzungen erlitt der Versicherte bei dem Unfall? (Art der Verletzungen und betroffene Körperstellen bitte genau bezeichnen!

Fragebogen Gutachtenverfahren

Liebe Patientin, lieber Patient,

Schlichtungsantrag Aktenzeichen der Schlichtungsstelle (falls bekannt)

Vermittler Stempel. ASC-Vermittler-Nr.

Dieser Fragebogen ist eine Ergänzung zu meinem Antrag vom:

A n g a b e n z u r V o r g e s c h i c h t e

Mitgliedsnummer: Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Bockenheimer Landstraße Frankfurt am Main

Sozialmedizinische Fallberatung (SFB) Techniker Krankenkasse. T 1 ' n 0711/ & Angaben der/des Versicherten zur Klärung der Indikation

Schadenanzeige zur Reisekranken-Versicherung. 1. Angaben zur erkrankten Person und zur Reise

Medikamente, die gerade genommen werden

Elternfragebogen zum Antrag einer Schulbegleitung In der Klasse, Schule.

Teil 1 - Persönliche Angaben Erforderlich für alle Schadensmeldungen. Medikamente:

Wohnort: Telefonnummer / Handy: Beruf: Versicherungsgeber:

Transkript:

ALTE LEIPZIGER Leben Postfach 1660 Absender: 61406 Oberursel Versicherungs-Nr.: Zu versichernde Person: Geburtsdatum: Fragebogen zu Herz- und Kreislauferkrankungen 1. Welche Erkrankungen oder Beeinträchtigungen des Herzens oder des Kreislaufes bestehen oder bestanden? *400058* 400058 04.10 2. Sind Beschwerden diesbezüglich aufgetreten (z.b. Herzklopfen, Atemnot, Angstgefühle, Herzbeklemmungen, Schmerzen im Brustkorb bei Belastung, Schwindel, Bewusstseinsverlust, Missempfindung/Schmerzen oder Schwellungen an Armen oder Beinen in Ruhe oder bei Belastung, blutdruckabhängige Kopfschmerzen)? 3. Sind Ihnen Auslöser für die Beschwerden (z.b. körperliche Anstrengung; Stress, Kälte etc.) bekannt/ aufgefallen? Falls ja, wann erstmals?.. Wann zuletzt?.. Welche Beschwerden, in welchen Abständen? Falls ja, welche? 4. Haben Sie aufgrund der Erkrankung/der Beschwerden Ärzte oder andere Therapeuten in Anspruch genommen? (Bitte alle Behandler der letzten 5 Jahre angeben und, falls außerhalb dieses Zeitraums, auch den ersten Behandler. Bitte ggf. Beiblatt benutzen, wenn mehr als 2 Behandler) Falls ja, 1.) Name und Anschrift der Ärzte / Therapeuten: erstmals aufgesucht am:.. zuletzt aufgesucht am:.. Seite 1 von 6

(Fortsetzung Frage 4) 2.) Name und Anschrift der Ärzte/Therapeuten: erstmals aufgesucht am:.. zuletzt aufgesucht am:.. 5. Wurde eine bildgebende Diagnostik (z.b. Röntgen (auch CT), Kernspintomographie, Szintigraphie/nuklearmedizinische Untersuchungen oder Ultraschalluntersuchungen) diesbezüglich durchgeführt? Falls ja, welche Untersuchungen und wann? Von wem? (Name und Anschrift des Arztes / der Einrichtung) (Befund bitte beifügen) 6. Wurden Elektrokardiogramme (EKG) in Ruhe oder Belastung, Langzeitblutdruckmessungen oder andere Funktionstests des Herz-Kreislaufsystems durchgeführt? Falls ja: Welche Untersuchungen, wann? Von wem? (Name und Anschrift des Arztes / der Einrichtung) (Befund bitte beifügen) 7. Wurde Ihr Blutdruck gemessen? Falls ja: wie hoch war er bei den letzten Messungen? / Wann gemessen?.. ohne Medikation mit Medikation / Wann gemessen?.. ohne Medikation mit Medikation / Wann gemessen?.. ohne Medikation mit Medikation Von wem gemessen (ggf. Name und Anschrift des Arztes)? Seite 2 von 6

8. Auf welche Ursache ist das Leiden zurückzuführen? 9. Sind aufgrund der Erkrankung akut behandlungsbedürftige Komplikationen eingetreten? Falls ja, welche Komplikationen und wann? 10. Hat sich Ihr Körpergewicht in den letzten 3 Jahren geändert? Falls ja, haben Sie zugenommen oder abgenommen? Wie viele kg in welchem Zeitraum? 11. Rauchen Sie oder haben Sie in der Vergangenheit geraucht? Falls ja, was? Wie viel pro Tag? Seit wann?.. 12. Sind Operationen durchgeführt worden oder vorgesehen? Bei Exrauchern: Bis wann?.. Falls ja, welche und wann? Von wem? (Name und Anschrift des Arztes / des Krankenhauses) 13. Waren aufgrund der Beschwerden/ der Erkrankung Behandlungen in einem Krankenhaus / stationäre Rehabilitationsmaßnahmen / Kuren notwendig? Falls ja, welche und wann? Name und Anschrift des Krankenhauses / der Einrichtung: (Befunde bitte beilegen) Seite 3 von 6

14. Wie wurde/wird ansonsten behandelt? Keine Behandlung Blutdruckmittel 2. Blutdruckmittel Mittel gegen Herzrasen / Herzstolpern Mittel zur "Blutverdünnung" andere Medikamente Herz- Kreislauftraining Wie oft wöchentlich? Lymphdrainagen Wie oft wöchentlich? Seite 4 von 6

(Fortsetzung Frage 14) Herzschrittmacher seit:.. Stützstrümpfe seit:.. andere Therapien Welche? Wie oft wöchentlich? 15. Sind Folgen der Erkrankung zurückgeblieben (z.b. Belastungseinschränkungen, Schmerzen, anfallsweise Luftnot, Schwellungen der Beine, Durchblutungsstörungen )? Falls ja, welche? 16. Haben die Beschwerden/ Funktionseinschränkungen zu Beeinträchtigungen Ihres täglichen Lebens oder Ihrer Berufstätigkeit geführt? Falls ja, zu welchen? 17. Waren Sie deswegen arbeitsunfähig? Falls ja, wie oft? mal 18. Streben Sie einen Berufs- oder Arbeitsplatzwechsel an oder ist ein solcher aus medizinischen Gründen bereits erfolgt oder angeraten? Falls ja, empfohlene Tätigkeit: 19. Bestand/besteht in Ihrer Familie (Geschwister, Eltern, Großeltern, Kinder) eine der unter Frage 1 genannten Erkrankungen? Falls ja, welche Erkrankung? Seite 5 von 6

20. Welcher Arzt ist am besten über die Erkrankung informiert? Name und Anschrift des Arztes Entbindung von der Schweigepflicht Zur Einschätzung des zu versichernden Risikos benötigt die ALTE LEIPZIGER personenbezogene Daten von mir. Die Verwendung (= Erhebung, Verarbeitung, Nutzung) dieser Daten ist grundsätzlich aufgrund gesetzlicher Vorschriften zulässig. Im nachfolgenden Fall ist allerdings meine Einwilligung erforderlich: Die ALTE LEIPZIGER überprüft meine gemachten Angaben über meinen Gesundheitszustand, soweit dies zur Beurteilung der zu versichernden Risiken erforderlich ist und meine Angaben dazu Anlass bieten. Zu diesem Zweck befreie ich die hier von mir genannten Ärzte, Bedienstete von Krankenhäusern, sonstigen Krankenanstalten, Pflegeheimen, Personenversicherern, gesetzlichen Krankenkassen sowie von Berufsgenossenschaften und Behörden von ihrer Schweigepflicht, soweit ich dort in den letzten 10 Jahren vor Antragstellung untersucht, beraten oder behandelt worden bin bzw. versichert war oder einen Antrag auf Versicherung gestellt habe. Die ALTE LEIPZIGER bzw. die Mitarbeiter des Versicherers selbst entbinde ich von ihrer Schweigepflicht, sofern die erhobenen Gesundheitsdaten im erforderlichen Umfang zur Risikoprüfung an sie beratende externe Ärzte bzw. medizinische Gutachter übermittelt werden. Durch meine eigenhändige Unterschrift bestätige ich, dass ich diese Fragen vollständig und wahrheitsgetreu beantwortet und nichts verschwiegen habe (unvollständige oder unwahre Angaben stellen eine Verletzung der Anzeigepflicht dar). Ort, Datum Unterschrift der zu versichernden Person, falls minderjährig, auch die des gesetzlichen Vertreters Seite 6 von 6