Seilzieher - Nachrichten

Ähnliche Dokumente
Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier.

/ Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Freitag 29. August 2008

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

MTB-Saison

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

Tore: 7. Gjidoda, 55. Kehrer, 59. Gjidoda, 84. Gjidoda, 90. Gjidoda. Bemerkung:38. Lattenkopfball Gjidoda, 73. Pfostenschuss Da Costa

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

UWH Deutschland Einführung des Spielbetriebs

Das Berliner Schwimmteam vor den IBSA World Games in Alanya und den British Open in Sheffield, das Nachwuchsteam beim Titze Cup in Berlin

N e w s l e t t e r

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

45 Jahre. Seilziehclub Sins. CH-Cup in Sins. Samstag, 12. August. Sonntag, 13. August ab Uhr. Festzelt + Bar Küfermatt Uhr Plauschturnier

NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018

Berufsmeisterschaften der Elektroinstallateure und Telematiker

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

WUKF WM in Stetin / Polen

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Herbsttrainingslager der Grundschüler in Aue

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Geschichte FC Kirchberg von

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Grußwort des Schirmherrn

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

11. bis 16. Dezember Weltcupspektakel. plusport.ch/world-cup. Parallel Challenge

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Inhaltsverzeichnis. Seite 2 von 17

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Sponsorendossier 2016

Rennbericht Racer Bikes Cup Chur vom 26. Juni

Portrait Basketballclub

Teampräsentation 2014

DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Karate Stützpunkt-Jahresplan 2016

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow.

Karate Stützpunkt-Jahresplan 2017

Sport News. Martin Meissner - Unser Aushängeschild. Kinderteam überlegen in Führung. 1.Sportvereinigung Hohe Wand

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Sponsoring-Konzept. Saison 2018

Der unbesiegbare Cyborg

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Snowboard- Kader für die Saison 2017/2018

Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen. DLRG Trophy. Programm. 4. August Altwarmbüchener See Hannover

CHRISTOPH BAUSCH. schnellster schweizer sprinter mit handicap

news Ab auf die Spielplätze 7 Juli September 2018 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2018 Summer Special: die Badi steht Kopf 3

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Kader-Selektion 2013/14

Training findet wöchentlich statt, nehmen an SUHV Meisterschaft als Juniorinnen B teil, auch hier gestaltet sich die erste Saison als sehr schwierig

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

SWIM TEAM BIEL-BIENNE. Sponsoring Konzept. November 2016

Hockey Club Eisbären St. Gallen

Die Zeitschrift für Mitarbeiter und Partner der JAY-Cool GmbH

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Sponsoring Saison 2018/2019

Club-Dokumentation SCRB März 2017

Freundschaftsrennen Alpin

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

Robin Senn Racing 2017

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Herzlich Willkommen beim

Fabienne Füglister Sportschützin

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Sponsoring-Konzept Saison Faustball Wigoltingen

Transkript:

Seilzieher - Nachrichten

2

Editorial Mit dem Frühlingsbeginn folgen wieder viele Änderungen. Nicht nur in der Natur, auch bei unserem Heimturnier am 13. und 14. Mai ändert sich vieles. Den sportlichen Teil inklusive Schülerturnier verschieben wir alles auf den Sonntag. Dazu stellen wir zugleich eine grosse Tribüne auf, damit von dort aus die Wettkämpfe bequem verfolgt werden können. Am Samstag finden somit nur noch der Zipfelcup und die No Limit-Party statt. Wie jedes Jahr gibt es neue Disziplinen beim Zipfelcup und auch bei der No Limit-Party krempeln wir einiges um. So thront der DJ neu auf einem Turm direkt über der Bar. Wir freuen uns, Sie an unserem Heimturnier begrüssen zu dürfen! Adrian und Manuel Allenspach Impressum Herausgeber: Seilzieherclub Waldkirch, gegründet 1984 www.szcw.ch / www.nolimit-party.ch Nummer / Auflage: Nr. 1, 58. Auflage, Mai 2017 29. Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare Druck: Redaktion: Mitwirkende: Versand: Titelseite: RH Marketing GmbH, Sonnenstr. 12, 9200 Gossau Adrian und Manuel Allenspach E-Mail: redaktion@szcw.ch Yannick Eigenmann, Ralph Eigenmann An alle Haushalte der Dörfer: Waldkirch, Bernhardzell, Arnegg, Andwil, Hauptwil, Niederbüren, Wilen-Gottshaus und St. Pelagiberg Team Elite 580kg, WM Schweden 3

4

Teams 2017 Wir stellen hier kurz unsere Mannschaften. Dank vielen neuen Mitgliedern haben wir so viele lizenzierte Seilzieher wie noch nie zuvor. Bei der U19 können wir sogar zwei Mannschaften bilden. Wir hoffen, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird. Die Ziele für dieses Jahr sind ambitioniert: Alle Mannschaften wollen sich mind. um einen Rang zum Vorjahr verbessern. Team U19 560kg hinten: Roman Eigenmann (Trainer), Fabio Gaggia, Steffi Böhi, Stefan Koller, Adrian Zeller, Jessica Eigenmann, Daniel Ledergerber, Yannick Eigenmann, Simon Zeller, Dario Bürge, Martin Müller (Trainer) vorne: Yanick Bürge, Severin Fust, Mario Eigenmann, Gian-Luca Aerne, Aaron Bürge, Caine Tresch (einige Athleten fehlen) 5

6

Teams 2017 Team U23 450kg hinten: Adrian Allenspach (Trainer), Adrian Zeller, Kevin Widmer, Manuel Allenspach, Daniel Ledergerber, Dario Bürge vorne: Yanick Bürge, Stefan Koller, Jessica Eigenmann, Adrian Buckingham (Es fehlen Leonie Eberle und Karem Jeblinger) Team Elite 580kg hinten: Bernhard Telser, Christian Heierli, Ralph Eigenmann, Manuel Allenspach, Reto Müller, Daniel Jung, Martin Müller vorne: Kevin Widmer, Urban Zeller, Adrian Ledergerber, Adrian Allenspach, Adrian Buckingham 7

8

Wir suchen dich Interessierst du dich für Teamsport und bist zwischen 10 und 30 Jahre alt? Dann bist du bei uns genau richtig! Schau einfach in unserem Training vorbei. Je nach Alter trainierst du mit den Schülern, der Jugend oder Elite-Mannschaft. Jedes Training wird von unseren Trainern abwechslungsreich gestaltet. Nach einiger Zeit besteht die Möglichkeit, mit der Mannschaft an nationalen oder sogar internationalen Turnieren teilzunehmen. Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder! Trainingzeiten Schüler Dienstag, 19:00 Uhr Trainingsanlage Oberwaldstr. U19 & Elite Dienstag, 19:45 Uhr, Trainingsanlage Oberwaldstr. Donnerstag, 19:45 Uhr, Trainingsanlage Melde dich bei Interesse bitte bei Ralph Eigenmann (praesident@szcw.ch - 078 806 56 58). 9

10

Kegelabend Diesmal fand der Kegelabend Mitte März im Restaurant Sennhof statt. Aufgrund einer Terminkollision musste er verschoben werden, womit der Wanderpreis erst später übergeben werden kann und nicht wie üblich an der Haupversammlung. Es wurde bis Mitternacht fleissig gekegelt. Einige Spieler überschritten die Geschwindigkeits-Limite abermals, was jede Menge Bussgeld in die Kasse spülte. Ein Mitglieder schaffte es sogar, ein Bussgeld von über 40 Franken zu erspielen. Erwin Ledergerber gewann das Spiel vor Paul Scheiwiller und Adrian Ledergerber. Manuel Allenspach 11

12

Skiweekend Fideriser Heuberge Dieses Jahr zog es uns Mitte Februar in die Fideriser Heuberge. Dabei durften wir auf prächtiges Wetter und ideale Pistenverhältnisse zählen. Am Sonntag-Morgen veranstalteten wir zudem einen kleinen Seilziehwettkampf mitten auf der Ski-Piste. Den Schlusspunkt setzte das Rennen auf der längsten Schlittel-Piste der Schweiz. Adrian Allenspach 13

14

Olma-Turnier Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme vom Olma-Turnier 2014 findet dieses Jahr wiederum ein Seilziehturnier in der Olma-Arena statt. Am zweiten Olma-Wochenende messen sich die verschiedenen Seilziehclubs der ganzen Schweiz. Am Morgen werden die Vorrunden-Züge der Kategorie Mixed durchgeführt. Kurz vor dem legendären Säulirennen finden die Finalzüge statt. Wir freuen uns auf viele Besucher, welche die Seilzieher kräftig unterstützen. Adrian Allenspach 15

16

Veranstaltungen 13. Mai Zipfelcup & No Limit-Party 14. Mai Heimturnier 15. Juli Festhelferhöck 26. August GENSB Belgien 20. - 29. September EM Southport, England Mitte Oktober Herbstausflug 32. Oktober OLMA Turnier 2. - 3. Juni 2018 Heimturnier 2018 17

Heimturnier 18

Heimturnier Am Sonntag, dem 14. Mai (Muttertag), finden zum ersten Mal das Kindergarten- und Schülerturnier parallel zu dem U23-Turnier statt. Am Nachmittag findet das Elite-Turnier statt und gleichzeitig misst sich auch die Jugend (U 19) auf dem Turnierplatz. Alle drei Turniere zählen zu der Schweizermeisterschaft, das heisst es kämpfen die besten Clubs der ganzen Schweiz um das Podest. Damit alle Zuschauer gute Sicht auf den Turnierplatz haben, gibt es dieses Jahr erstmals eine Tribüne. Auch bei schlechtem Wetter haben wir vorgesorgt, die Zuschauer können direkt von den überdachten Plätzen die spannenden Wettkämpfe verfolgen. Für das leibliche Wohl ist mit einem feinen Muttertags-Menü ebenfalls gesorgt. Am Samstag finden wie gewohnt der Zipfelcup und die No Limit- Party statt. Für den Zipfelcup sind wieder sehr spannende Disziplinen geplant, die man sonst wohl noch nie irgendwo ausprobieren konnte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ralph Eigenmann 19

20

Projektarbeit Oberstufe In der 3.Oberstufe hatten wir die Aufgabe, eine Projektarbeit zu schreiben. Ich wollte etwas mit meinem Hobby, dem Seilziehen und meinem zukünftigen Beruf als Zimmermann gestalten. So kam mir die Idee, ein Siegerpodest für den Seilziehclub zu bauen. Jeder Sportler, der schon einmal auf einem Podest stehen konnte, weiss, wie emotionsvoll ein solches Erlebnis ist. Weiter ging es mit der Planung und Ausführung der Arbeit. Mit meinem Vater zusammen konnte ich die Dreischichtplatten bei der Rutz AG in St. Pelagiberg auf die richtige Grösse zuschneiden. Für den Bau bekam ich auch noch einige Tipps. Damit das Podest auch optisch gut aussieht, malte ich ein Logo und den Namen des Club mit Hilfe eines Beamers darauf. Das Malen war sehr zeitaufwendig. Gut, das mich meine Eltern dabei unterstützten. Eine finanzielle Stütze bekam ich auch von Paul Scheiwiller von der Dirim AG. Nun ist es unser Ziel, dass wir diese Saison oft darauf stehen können! Yannick Eigenmann 21

22

Selektionstraining EM England Dieses Jahr findet die Europameisterschaft in Southport, England statt. In den Kategorien U19 und U23 werden die Titelkämpfe als Weltmeisterschaften ausgetragen. Momentan finden Selektionstrainings statt, bei denen die Athleten für die Nationalmannschaften ausgesucht werden. In der Kategorie U19 560 kg nahmen auch fünf Waldkircher Athleten am ersten Selektionstraining teil. Dieses Training bestand aus Seilziehen sowie mehreren Fitnesstests. Nun folgen noch zwei weitere Trainings, bis das definitive Kader bekannt gegeben wird. Insgesamt kämpfen in dieser Kategorie rund 40 Athleten um die zehn Startplätze in der Nationalmannschaft. Aus Waldkirch sind dies: Karem Jeblinger, Adrian Zeller, Stefan Koller, Daniel Ledergerber und Dario Bürge. Wir hoffen, dass ein oder mehrere Waldkircher Athleten den Sprung in die Nationalmannschaft schaffen. Viel Glück! Adrian Allenspach 23

24

Trainingslager Das Trainingslager fand vom 7. bis 9. April in Waldkirch statt. Die über 35 teilnehmenden Athleten absolvierten ein abwechslungsreiches Trainingswochenende, um sich für die kommende Saison optimal vorzubereiten. Dabei wurde am Seil Kraft und Ausdauer sowie auch Technik und Taktik trainiert. Durch Spiele wie Fussball und Beach-Volleyball konnte das Training aufgelockert werden. Höhepunkt des Trainingslagers war das Eishockey-Spiel im Lerchenfeld. Mit kompletter Ausrüstung ausgestattet spielten wir über zwei Stunden lang. Die Nachwirkungen des intensiven Spiels waren noch im gesamten restlichen Trainingslager zu spüren. Mit einem kleinen Seilzieh-Turnier beendeten wir am Sonntag schliesslich das Trainingslager. Adrian Allenspach 25

26

World Games Die World-Games 2017 finden vom 20. bis 30. Juli in Polen statt. Sie werden alle vier Jahre ausgetragen. Diese Spiele umfassen die nichtolympischen Disziplinen, wobei sich auch das Seilziehen darunter befindet. Im Jahr 2009 belegte Daniel Jung vom Seilzieherclub Waldkirch mit dem 680 kg Nati-Team den ausgezeichneten 2. Rang. Für die diesjährigen World-Games qualifizierte sich die Schweiz in allen drei Kategorien. Dazu war ein Rang unter den ersten Sechs an der Outdoor-WM in Malmö bzw. an der Indoor- WM in Holland im Jahr 2016 nötig. Nun ist eine sehr intensive Vorbereitung nötig, um an diesen Wettkämpfen die anvisierten Podest-Plätze zu erreichen. Wir drücken der Schweizer-Nati die Daumen und hoffen auf erfolgreiche Turniere! Adrian Allenspach 27

28

Nachwuchsförderung Wie jeder andere Verein ist auch der Seilzieherclub Waldkirch auf Nachwuchs angewiesen. Dies gestaltet sich jedoch in der heutigen Zeit für Vereine ziemlich schwierig. Darum freuen wir uns umso mehr, dass momentan über 20 Schüler regelmässig unser Training besuchen. Dies war vor einigen Jahren noch undenkbar. Nun können wir diese Saison sogar mit zwei U19-Teams in der Schweizermeisterschaft starten. Zu einem grossen Teil ist dies auf unsere beiden Jugend-Trainer Roman Eigenmann und Martin Müller zurückzuführen, die eine hervorragende Arbeit leisten. Das Training wird auf die Schüler so zugeschnitten, damit sich Spass und Disziplin vereinen lassen. Wir hoffen auch in Zukunft auf einen ähnlich grossen Zulauf von jungen Athleten. Zögern Sie nicht und nehmen Sie bei Interesse mit uns Kontakt auf. Manuel Allenspach 29

30

Immer auf dem neusten Stand Verfolgen Sie die Aktivitäten und Turnierergebnisse des Seilzieherclubs Waldkirch auf www.szcw.ch oder auch auf www.facebook.com/szcwaldkirch. Hier finden Sie stets die besten Bilder, aktuelle Ergebnisse und alle Informationen, die Sie benötigen. Manuel Allenspach 31

32

Ausblick Saison 2017 Training Anfangs Jahr wurde an zwei Trainingstagen pro Woche im eigenen Kraftraum und in der Turnhalle Kraft und Ausdauer trainiert. Zwischendurch erfolgten kleine Einheiten am Seil oder auch Spiele zur Auflockerung. Mit dem Outdoor-Seiltraining haben wir dann im März begonnen. Mit intensiven Trainingseinheiten bereiten wir uns auf die kommende Saison vor. Wettkämpfe In der Saison 2017 startet Waldkirch in den Kategorien U19, U23 und Elite 580kg sowie an mehreren Schülerturnieren. Aufgrund der hohen Anzahl Athleten, die jünger als 19 Jahre sind, starten wir wahrscheinlich gleich mit zwei U19-Mannschaften in die kommende Saison. Neben den Meisterschaftsturnieren stehen auch das internationale Jugendturnier GENSB in Belgien und die Europameisterschaft in England auf dem Turnierkalender. Während die Teilnahme am Jugendturnier feststeht, ist eine Reise an die EM noch offen. Manuel Allenspach 33

34

Turnierkalender Datum Ort Mannschaft 29. April Thurtal U23 07. Mai Luthern U23 14 Mai Waldkirch Elite, U23, U19 20. Mai Nottwil U23 27. Mai Gonten Elite 03. Juni Stans U23, U19 10. Juni Mosnang Elite, U19 17. Juni Appenzell Elite, U19 24./25. Juni Engelberg (international) Noch offen 08. Juli Ebersecken U19 13. August Sins (CH-Cup) Noch offen 20. August Waltenschwil Elite 26. August GENSB Belgien U19 20.-25. September EM Southport Noch offen 21. Oktober OLMA St. Gallen Mixed 580kg Die Schülerturnier sind nicht aufgeführt. Wir freuen uns auf jede Unterstützung an den Turnieren. 35