Willkommen im German Department

Ähnliche Dokumente
Kindertagesstätte und Schule - Wortschatzarbeit

Stundenplan 2018/19 Hinweise für die Klassen

Liebe Eltern, Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Belange.

Schulsystem - Für Zuwandernde mit Visum

Erläuterungen zum Stundenplan für das 1. Halbjahr

Pädagogik. Welche Kinder kommen an unsere Schule?

Wir stellen uns vor. Kreuz Grundschule. Offene Ganztagsschule Dortmund.

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Ich hoffe, dass sich Ihr Kind in unserer Grundschule wohlfühlt und verbleibe mit den besten Wünschen für Ihr Kind und auch für Sie!

Die Klasse 5.3 des Collège du Pays de Gavot stellt sein Gymnasium vor.

Stundenplan 2016/17 Arcularius

Gliederung. je nach Prüfungsergebnis/Abschluss Studium, Ausbildung oder einmalig zusätzliches Jahr

DIE. Rosa-Parks-Schule. Gesamtschule der Stadt Herten. ist eine Schule für alle Kinder. Hauptschulabschluss nach Klasse 9

Deutsche Unterrichtsangebote für deutschsprachige Schüler in China

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Die Erprobungsstufe. Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium Gelsenkirchen-Buer Goldbergstraße Gelsenkirchen

Hausaufgaben - Lernaufgaben - Übungszeiten. Teilergebnisse einer Evaluation zur Ganztagsentwicklung

Start der Oberstufe an der GSE. Herzlich willkommen

Informationen zur Realschule

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Start der Oberstufe an der GSE

Informationen für Grundschuleltern zur Anmeldung 2017

Die 10. Klasse. Informationen zur 10.Klasse im Hinblick auf den Übergang zur gymnasialen Oberstufe. Humboldt-Gymnasium Berlin Tegel

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth

WP Wahlpflichtbereich

Monte Sole Schule für individuelle Entwicklung Realschule. realschule mit. herz

ABC- Mappe zum Schulanfang. Hand in Hand durch Klasse 1

Private Grundschule Schloss Thiergarten NEWSLETTER

Städt. Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück Möglichkeit zur. individuellen Entwicklung!

HERZLICH WILLKOMMEN! Schuljahr 2018/2019

Ganztagsschule (GTS) in der Orientierungsstufe am Humboldt-Gymnasium Trier

Häufig gestellte Fragen zur Deutschen Internationalen Schule Changchun (DISC)

HERZLICH WILLKOMMEN! Schuljahr 2018/2019

Stundenplan 2016/17 Hinweise für die Klassen

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule!

Oberstufe Sek II. Die Oberstufe des GBG umfasst im Schuljahr 2013/2014 insgesamt 276 Schülerinnen und Schüler, davon 127 Mädchen (ca. 46 %).

Elterninformation zum Wahlpflicht-Unterricht in Klasse 6

Gymnasium Neckargemünd

Herzlich Willkommen am St. Michael-Gymnasium. Informationen zur Erprobungsstufe

Angel International School - Manipay 1 st Term Examination November, 2018 German

Das Städtische Gymnasium Barntrup das Gymnasium für Nordlippe

Gemeinschaft Bildung Zukunft. Gymnasium Schramberg

Starthilfen für die 5. Klassen

Die Karl-Spohn-Realschule.

Konzept zur Kooperation. zwischen. dem Kindergarten Handorf, dem Kindergarten Wittorf. und. der Grundschule Handorf

Herzlich willkommen am Gymnasium am Wirteltor

INFORMATIONSBROSCHÜRE. Die Ganztagsgrundschule. GS Groß-Buchholzer Kirchweg. In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v.

Liebe Eltern, Philosophie

Drei Säulen unseres pädagogischen Leitbildes wertschätzendes menschliches Miteinander und individuelle Beratung für einen gymnasialen

Elterninformationsabend. Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend am Konrad-Adenauer-Gymnasium Langenfeld.

Europa- und Umweltschule

An die Interessenten der SIS Swiss International School Kassel. Newsletter 5 der SIS Swiss International School Kassel

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Schule und Lehrer kennenlernen. Der Klassenlehrer / Die Klassenlehrerin. 1 Ein Schulrundgang

10 Stationen oder persönliche Meilensteine Teil 1

NEWSLETTER. Dezember 2018

1. Elternbrief 2018/2019

Antwort 31. Frage 31. Antwort 32. Frage 32. Am wichtigsten ist, dass Eltern zuerst mit der Lehrerin oder dem Lehrer sprechen.

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Deutsch Mathematik Physik Latein Musik Pause

Herzlich willkommen zum Informationsabend am Gymnasium Neutraubling!

2. Wann hat Günther angefangen, als Busfahrer in Köln zu arbeiten?

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

BSB S DEUTSCHE GRUNDSCHULE PEKING. deutsche grundschule peking

Informationsabend. Willkommen am Julius-Echter-Gymnasium

Auswertung Zentralabitur Übersicht Fächer

Die Kursstufe und das Abitur am Gymnasium Wilhelmsdorf

Unsere Schule von A Z

Einführung des Deutschen Internationalen Abiturs an der Deutschen Schule Athen

Die Erprobungsstufe am StG

Gymnasium Miesbach. Willkommen zum 2. Informationsabend für die 7. Jahrgangsstufe zur Mittelstufe Plus 10. März 2016

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt

Info-Heft 57 / März 2016

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Auswertung Zentralabitur Übersicht Fächer

Richtlinie zur Bestimmung der Zeugnisnoten in den Klassenstufen 5 bis 8

Die Erprobungsstufe. Gelsenkirchen-Buer Goldbergstraße Gelsenkirchen

Oberstufe Sek II. Aufbau der Oberstufe

Elterninformation. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung in Hagen, NRW. 3. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung

Elterninformation Schuljahr 2018 / 2019

Elternbrief Sommerferien 2016

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung

Gesetzblatt der Freien Hansestadt Bremen

NYSESLAT Eltern- Informationsbroschüre. GERMAN - NYSESLAT Parent Information Brochure

1 Ordnen Sie zu. 2 Wie heißen die Schulsachen? Schreiben Sie die Wörter in das Kreuzworträtsel. Unsere Schule

KURSSTUFE ABITUR 2020

Pädagogisches Konzept

Elterninformation. Lise-Meitner- Gymnasium Willich. Lise-Meitner-Gymnasium Willich

Rudolf-Koch-Schule Gymnasium der Stadt Offenbach

Herzlich Willkommen zum Elterninformationsabend

Gesetzblatt der Freien Hansestadt Bremen

Gesetzblatt der Freien Hansestadt Bremen

WICHTIGES ZUM SCHULEINTRITT IHRES KINDES

KURSSTUFE ABITUR 2019

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

Hessisches Kultusministerium. Mein Kind kommt in die 5. Klasse Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule

Informationen über den Kindergarten und über die Schule

Transkript:

Willkommen im German Department Suzhou Singapore International School Anne Kaldenbach German Department Coordinator, Klassenlehrerin Kl. 3/4 annekaldenbach@mail.ssis-suzhou.net Katja Bennini Klassenlehrerin Kl. 2 katjabennini@mail.ssis-suzhou.net Meike Tielmann Deutsch Kindergarten/PreK meiketielmann@mail.ssis-suzhou.net ES Office: Liyan: Elementary Secretary (PN-G1) liyan@mail.ssis-suzhou.net Phone Number: 6258836 Liebe Eltern, wir freuen uns auf darauf, Ihre Kinder dieses Schuljahr begleiten zu dürfen und hoffen auch Sie im Laufe des Schuljahres bei der ein oder anderen Veranstaltung zu sehen. Hier haben wir einige wichtige Informationen zusammengestellt, um den Einstieg in das Schuljahr so einfach wie möglich zu gestalten. Für weitere Fragen oder auch Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Das German Department Team Grace Gao: Elementary Secretary(G2-5) gracegao@mail.ssis-suzhou.net Phone Number: 62893260 SSIS German Department 1

Unser Team Meike Tielmann SSIS Tagesablauf 8.00-8.15 Uhr Die Schüler kommen in der Schule an und gehen gleich nach draußen zum Spielen. Bei Regen gehen die Schüler direkt ins Klassenzimmer. Mein Name ist Meike Tielmann und ich habe an der Eberhard-Karls Universität Tübingen die Fächer Englisch und Französisch auf Lehramt studiert. Bevor die Arbeit meines Mannes unsere Familie 2014 nach Suzhou brachte, habe ich sieben Jahre am Gymnasium unterrichtet. Nun freue ich mich darauf Ihre Kinder kennenzulernen, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und sie durch den gemeinsamen Unterricht im Gebrauch ihrer Muttersprache zu ermutigen. Ich hoffe, dass für die Kinder so ein kleines Stück Deutschland in China entstehen kann. 8.15 Uhr Die Schüler kommen in die Klassenzimmer und bereiten sich auf den Unterricht vor. 8.30 Uhr Der Unterricht beginnt. 10.30-11.00 Uhr Die Kinder essen ihren Snack und können dann draußen spielen. 11.05-12.25 Uhr Der Unterricht fährt fort. 12.25-13.30 Uhr Mittagessen und die Kinder können nach draußen zum Spielen. 13.30 Uhr Der Nachmittagsunterricht beginnt. 15.30 Uhr Der Unterricht endet. Die Kinder gehen zu den Bussen, After School Activities oder zur Schulbücherei, sofern sie abgeholt werden. Anne Kaldenbach Mein Name ist Anne Kaldenbach. Ich bin in der Nähe von Köln aufgewachsen und habe nach dem Abitur für über acht Jahre in Neuseeland gelebt. Dort habe ich auch meinen Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit und mein Studium für das Lehramt Grundschule abgeschlossen. Ich habe eine Leidenschaft für Sprache und das SSIS German Department 2

Kennenlernen anderer Kulturen. Meine Lehrerfahrung habe ich auf drei Kontinenten gesammelt - als Sprachlehrerin, als deutsch- bzw. englischsprachige Klassenleitung und als Leitung einer bilingualen Klasse. Seit Juli 2014 lebe ich mit meinem Sohn Leo in Suzhou. Ich freue mich auf ein weiteres Jahr im SSIS German Department. Katja Bennini Mein Name ist Katja Bennini. Ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von 14 und 12 Jahren an der SSIS. Wir leben seit Juli 2014 in Suzhou. Nach meinem Masterabschluss in Pädagogik, Psychologie und Soziologie im Frühjahr 2004 war ich zunächst als Sozialpädagogin mit Jugendlichen und später an einer Grundschule tätig. Vor unserem Umzug nach China war ich Klassenlehrerin einer Klasse angehender ErzieherInnen an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Reutlingen. In den vergangenen Schuljahren an der SSIS unterrichtete ich die Pre-Kindergarten- und die Kindergartenklassen als Deutschlehrerin. Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe als Klassenlehrerin im German Department. Wichtige Informationen Busse Wird Ihr Kind vom Schulbus von und zur Schule gebracht, ist es wichtig, dass Ihnen die Busnummer bekannt ist. Die Kinder dürfen nur den Bus nutzen, für den sie angemeldet sind. Nimmt Ihr Kind an einem Tag nicht den Bus, informieren Sie bitte unsere Sekretärin Grace Gao (gracegao@mail.ssis-suzhou.net), das Bus Team unter bus@mail.ssis-suzhou.net, sowie die zuständige Klassenlehrerin. Kommunikationswege Die Lehrer werden sich mit Ihnen per E-Mail in Verbindung setzen und Ihnen den Link zum Blog der Klasse zukommen lassen. Dieser sollte regelmäßig besucht werden, da er als Hauptkommunikationsmittel für Elterninformationen dienen wird. Es wird auch die Möglichkeit bestehen, den Blog zu abonnieren (Blog subscription) und so über neue Inhalte informiert zu werden. Bei individuellen Informationen oder Rückfragen werden wir weiterhin mit Ihnen via Email in Kontakt sein. In dringenden und kurzfristigen Fällen setzen Sie sich bitte direkt mit den Sekretärinnen des Elementary Office in Verbindung. Fachunterricht Der Unterricht in den Kernfächern (Lesen, Schreiben, Mathematik, Sachkunde & Unit of Inquiry) findet in den Klassen 2-4 auf Deutsch statt. Außerdem sind wesentliche Lerninhalte des SSIS German Department 3

Thüringer Curriculums für die Region 20/21 Südost Asien und Australien in den PYP Rahmenlehrplan integriert. In folgenden Unterrichtsfächern wird Ihr Kind von Fachlehrern auf Englisch unterrichtet: Englisch, Musik, Kunst, Sport/Schwimmen. Hier werden die Noten nach den SSIS Richtlinien für den internationalen Bereich erteilt. Der Englischunterricht wird in verschiedenen Leistungsgruppen angeboten. Kinder, die über ausreichende Englischkenntnisse verfügen, können am Chinesisch-Unterricht teilnehmen. Die Schüler gehen einmal pro Woche im Klassenverband in die Schulbücherei. Bitte erinnern Sie Ihr Kind daran, an diesem Tag die ausgeliehenen Bücher und die von der Schule gestellte Büchertasche mit zur Schule zu bringen. Hausaufgaben Die Schüler bekommen regelmäßig Hausaufgaben. Genaue Informationen zu den Hausaufgaben werden Sie von der jeweiligen Klassenlehrerin Ihres Kindes erhalten. Helfende Hände In den letzten Jahren haben uns Eltern sehr in unserer Arbeit unterstützt. Ausflüge und andere Aktionen könnten ohne weitere Helfer nicht durchgeführt werden. Zu gegebener Zeit werden die Klassenlehrer Informationen herausgeben, wann Elternhelfer gebraucht werden. Schuluniform Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind stets in der korrekten Schuluniform zum Unterricht erscheint. Mehr Informationen finden Sie im Parent hub auf DragonNet. Persönliche Dinge Bitte markieren Sie alle Schulsachen Ihres Kindes mit seinem Namen und der Klasse. Wichtig sind auch alle Kleidungsstücke der Schuluniform, da es hier leicht zu Verwechslungen kommen kann. Krankheit Sollte sich Ihr Kind morgens unwohl fühlen oder Fieber haben, lassen Sie es bitte für den Tag zu Hause und melden es beim Sekretariat ab. So kann eine mögliche Ansteckungsgefahr in Grenzen gehalten werden. Sollte sich Ihr Kind im Laufe des Schultages unwohl und krank fühlen, wird sich die Schulkrankenschwester bei Ihnen melden, damit Sie zur Schule kommen und Ihr Kind abholen. Muss Ihr Kind während des Schultages Medikamente einnehmen, sieht die Schule vor, dass diese durch die Schulkrankenschwester verabreicht werden müssen. SSIS German Department 4

Wasserflaschen und Sonnenschutz Bitte geben Sie Ihrem Kind täglich eine mit Namen versehene Wasserflasche mit in die Schule und achten Sie darauf, dass Ihr Kind, besonders an heißen Tagen, eine Kopfbedeckung mit in die Schule bringt. Geburtstage Bitte kontaktieren Sie die jeweilige Klassenlehrerin, um einen Termin zu vereinbaren, wann Ihr Kind etwas mit in die Schule bringen kann. Nussfrei Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass die Kinder keinerlei Produkte, die Nüsse oder Nussspuren enthalten, mit in die Schule bringen. Wir haben einige starke Allergiker an unserer Schule und sind sehr auf deren Sicherheit bedacht. SSIS German Department 5