Segelfluggruppe Bad Ragaz (SGBR) Tarifliste gültig ab 23.Mai 2015

Ähnliche Dokumente
Segelfluggruppe Bad Ragaz (SGBR) Tarifliste gültig ab 23.Mai 2015

Segelfluggruppe Bad Ragaz (SGBR) Tarifliste gültig ab 23.Mai 2015

Geschäftsordnung. des Luftsportvereins Quakenbrück e.v. - Fassung vom 26. Januar 2007 (Mit dieser Fassung werden alle vorherigen Fassungen ungültig)

STATUTEN. Art. 2 Der SRZ bezweckt die Pflege und Förderung des Squash-Sportes.

SPORTFLIEGERCLUB RIEDELBACH / TAUNUS E.V.

Luftsportverein Hameln e. V. Mitglied im Deutschen Aero-Club Landesverband Niedersachsen e. V. 02/2016

Hannoverscher Aero Club e.v. Gebührenordnung gültig ab

Line Dance Wittenbach

Luftsportclub INTERFLUG Berlin e.v.

Unter dem Namen Delta-/Para-Club Hohwacht besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, mit Sitz in Lauwil BL.

4) Zu anstehenden Arbeiten werden die Mitglieder eingeladen beziehungsweise aufgeboten (siehe Anhang Arbeits-einladungen

Gebührenordnung Stand 27. April 2018, alle Beträge in EURO ( )

Statuten des Tennisclub Herisau. (Gegründet am 5. Mai 1928)

Richtlinien für die Durchführung des Flugbetriebes beim Flugsportverein Kaiserslautern e.v. (Benutzungsordnung)

Segelfluggruppe Bad Ragaz

Aktivmitglieder sind stimm- und spielberechtigt. Passivmitglieder sind weder spiel- noch stimmberechtigt.

STATUTEN DER. Statuten TGW November 10

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN

Gründungsstatuten. Statuten. des Vereins. Arc rí. Waldbogenschützen Huttwil

Unter dem Namen Rahmespränger besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB.

SQUASH CLUB FRICKTAL STATUTEN

Reglement Mitglieder

AFG FLUG - REGLEMENT Ausgabe 15. März 2016

Hallen-Tennis-Club Appenzell (gegründet 1990) Statuten 1995

Der Segelflugverein 1930 Grafenwöhr e.v. bietet seinen Mitgliedern:

STATUTEN. Jede natürliche, mündige Person, die aktiv an Training und Spiel teilnehmen will, ist Aktivmitglied.

Anlage 1 Gebührenkatalog ab dem Geschäftsjahr 2013

S T A T U T E N DES FRAUENSPORTVEREINS BONADUZ

Vereinsstatuten Horgner Dolphins - Hockey Club Horgen

Statuten Tennis-Club Froburg,Trimbach (Abschrift vom r.b.)

Statuten. Verein Maibärfonds Bad Ragaz

STATUTEN DER SCHWEIZERISCHEN F18HT-VEREINIGUNG sail fast and light!

REGLEMENT Mitgliederbeiträge und obligatorische Arbeitsleistungen

Statuten des Vereins "gospelsingers.ch"

Der Austritt eines Mitgliedes erfolgt durch eine schriftliche Erklärung an den Vorstand. Der Austritt erfolgt auf die nächste Generalversammlung.

Statuten des Vereins beraber Bern

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich

Finanzreglement des TTC Wädenswil 2018/2019

Sie können beim Luftsportverband Salzburg folgende Lizenzen erwerben:

Marketing-Erfolg im Segelflug

Statuten des Schwimmclubs Chur

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

Bedingungen der Segelfluggruppe 2013

ASKÖ Flugsportverein LINZ

STATUTEN PFADI WINTERTHUR HANDBALL. Winterthur, April 2005

Laientheater Wiesendangen. Statuten

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz

Statuten Swim Regio Solothurn gegründet am 29. Oktober 2012

Statuten der Schweizerischen Vereinigung der Freunde Finnlands (SVFF) Gruppe Bern, Sport (SVFF-BE-Sport)

Marketing-Erfolgsrezepte für den Segelflug

Artikel 1 Der Basketball Club Olympiakos Zürich (BCO) ist ein Verein nach Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

INHALTSVERZEICHNIS GEBÜHRENREGLEMENT HALLENBAD. Noch nicht rechtskräftig! Vom 1. November 2016

Winterthur WARRIORS American Football Club

2 Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und gemeinnützig.

Flugreglement. 1 Modellflugplatz. 2 Zugelassene Modellflugzeuge. 3 Flugzeiten. 3.1 Laute Flugmodelle

Badminton-Club Trimbach

Gebührenordnung des Luftsportverein Eichsfeld - Göttingen e.v. 1. Aufnahmegeld: 1.1 allgemein:

Ausbildung für verschiedene Startarten mit Segelflugzeugen

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder.

TENNISCLUB SONNENBERG. Statuten

Atemfachverband Schweiz AFS. Mitgliedschaftsreglement

Shanty-Crew Tribschenhorn Luzern

Statuten des Kavallerie-Reitvereins Brandis

Statuten. Statuten des Kavallerievereins Dübendorf & Umgebung. Neufassung Artikel 1 - Zweck

Stadt Rheineck. Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948)

Statuten Revision vom 21. Mai 2015

2. Flottenerneuerung Flottenkonzept Auswahlverfahren, Probeflüge Erneuerungsplan, Finanzplanung Beschaffungsantrag Vorstand Entscheid

Der Gründungstag des Vereins

SCHULGELDREGLEMENT. Montessori-Schule Luzern (MSL) der Montessori-Schule Luzern (MSL) Seite 1. Schulgeldreglement der

Segelflug Ich bin wie der Adler lebe in hohen Gefilden in Felskathedralen, die in den Himmel reichen.

Interventionsverhalten

Fragen zur Umwandlung

Das stille Abenteuer über der Saar

Segelfluggruppe Glarnerland

STATUTEN DES TC BAAR

REGLEMENT TURNVEREIN USTER VOLLEYBALL

Statuten der SAC Sektion Burgdorf des Schweizer Alpen-Club SAC

Vereinsstatuten Lebendige Oltner Nachbarschaft (Leona)

Vereinsstatuten des Volleyballclub Schaffhausen INHALTSVERZEICHNIS

Vereinsstatuten FerienSpass Rickenbach

Statuten EHC Kandersteg

VEREINS-STATUTEN. Innovative EYE. (Innovative Education, Youth and Entertainment)

Chartervertrag. Zwischen dem Vercharterer: Rhein-Main Aviation Hans-Fleißner-Straße Egelsbach. Im Folgenden Vercharterer genannt

Leonberger Modellbau-Club e. V.

S T A T U T E N. Unter dem Namen UBS Fitness Club Utogrund besteht ein Verein im Sinne der Artikel 60ff. ZGB mit Sitz in 8048 Zürich.

Segelflug Ich bin wie der Adler lebe in hohen Gefilden in Felskathedralen, die in den Himmel reichen.

Statuten des Reitverein Glärnisch

S t a t u t e n des Tennisclub Möhlin, mit Sitz in 4313 Möhlin/AG * * *

Ausbildung für verschiedene Startarten mit Segelflugzeugen

Religionen im Dialog. Statuten des Vereins. 1. Name und Sitz. 2. Ziel und Zweck. 3. Mittel

Informationen zum Schnupperkurs Segelfliegen

Jagdschützengesellschaft des Kantons Luzern

Kurzanleitung AirportData

Transkript:

Segelfluggruppe Bad Ragaz (SGBR) Tarifliste gültig ab 23.Mai 2015 1. Grundsätze Ein Pilot mit Flugtätigkeit mit Privat-Segelflugzeug ab Bad Ragaz wird einer Kategorie B oder C zugeteilt, unabhängig davon ob er Student ist oder gleichzeitig noch Anteile an einem Motorsegler hat. Die Ehrenmitglieder sind beitragsfrei. Die Pauschalrechnung kann auf Wunsch in zwei Raten bezahlt werden. Wenn von Flugzeug-Anteilen die Rede ist, gilt dies gleichermassen für Motorsegler und Segelflugzeuge. Alle Preise verstehen sich netto in CHF. 2. Jahrespauschalen Kategorien A Pilot ohne Eigentumsanteil an einem Flugzeug 1 350 B Pilot mit mind. 2/3 Anteilen an Privat-Segelflugzeug 900 C Pilot mit mind. 1/3 Anteil an einem Flugzeug 1 150 D Schüler, Lehrlinge, Studenten (Alter max. 25 Jahre) 680 FM Motorsegler oder Pilot mit Touring Motor Glider (TMG) ohne Flugtätigkeit 350 mit Privat-Segelflugzeug ab Bad Ragaz (mit Berechtigung Passiv-Segelflieger) SP Schlepp-Pilot ohne Segelflieger - Aktivität 100 P Passive: Piloten mit wenig Soloflügen pro Jahr auf Club-Flugzeugen 350 Gönner Ehemalige Piloten ohne Flug- Aktivitäten und Nicht-Mitglieder 50 Gast Pilot, der schon Mitglied in einem anderen Segelflugverein ist und mit eigenem Flugzeug in Bad Ragaz starten will Pauschalen pro: Tag 40.00, 7-Tage 200.00, 14-Tage 350.00, Monat 500.00 Erläuterungen zu Status Passive und Motorsegler o Passiv-Mitglieder 1. Der Zweck dieser Kategorie ist, einem Mitglied vorübergehend zu ermöglichen, seine Lizenz mit wenig Zeitaufwand zu erhalten um danach wieder in den Aktivstatus zu treten. Flugpraxis und Streckenflugbedingungen vorausgesetzt, soll das Mitglied auch in diesem Status Passagierflüge mit der DG Orion machen können, wenn es bereit ist, einen angemessenen Preis zu bezahlen. o 2. Passive mit genügend Flugpraxis sollen auch Passagierflüge mit der DG Orion machen können. Dafür wurden die Chartergebühren den kalkulatorischen Kosten der Flugzeuge angepasst. Motorsegler 1. Motorsegler mit genügend Flugpraxis sollen auch Flugzeuge der Segelfluggruppe benutzen können, zu den Bedingungen von Passiven. Tarifliste Segelfluggruppe Bad Ragaz V2.1.docx Thomas Thuli, 09.11.2015 22:20, Page 1

3. Aufnahme als Mitglied der SGBR Eintrittsgebühr Für Aktive und Motorsegler (zahlbar in 2 Raten) 400 Kautionen für alle Piloten mit Flugaktivität mit Segelflugzeug der SGBR (zahlbar in 3 Raten) 1 500 für Schlepp-Piloten (zahlbar in 3 Raten) 1 500 Aufnahme als Schüler der SGBR Kaution, zahlbar vor Antritt der Schulung 1 000 4. Tarife Flugbetrieb Anpassung des Schlepptarifes abhängig vom Benzinpreis Der Vorstand hat die Kompetenz, bei Schwankungen ab 5 Rp./Liter die Schleppkosten laufend entsprechend zu erhöhen oder zu reduzieren. Referenzpreis ist CHF 2.20/Liter. Tarife Schüler Flugzeugschlepp Segelflugzeug-Charterung (max. 66 = 40.00) o ASK 21, DG-505 Orion 0.60 / Min o ASK 23, Astir CS, Pilatus B4 0.60 / Min Nach Brevetierung: Formales Beitrittsgesuch 3/3 Kaution Je nach Status (im Beitrittsgesuch) o Startpauschalen wie Passivmitglieder oder FM o Charter wie Passivmitglieder oder FM o Aktive A-D nur Schleppminuten o Übergangsbeiträge (pro rata) (ich kann nicht Mitgliederbeiträge schreiben weil sie noch keine sind) A: 115.-- / Mt B: 78.-- / Mt C: 98.-- / Mt D: 60.-- / Mt Passiv: 33.-- / Mt Die Beiträge errechnen sich ab dem Folgemonat der Brevetierung bis zur nächsten Rechnungsperiode (1.4.yy) Umschulungen / Einweisungen begrenzen auf ASK-23, Astir CS oder Pilatus B4 bis zur definitiven Aufnahme in den Verein. Tarife Aktive (Kat.: A, B, C, D und Ehrenmitglieder) Flugzeugschlepp o Segelflug o Organisierte PAX (Gruppen) und PAX mit Gutschein Segelflugzeug-Charter ist in der Pauschale inbegriffen Tarife Segelflug für Passive Kat. P Tarifliste Segelfluggruppe Bad Ragaz V2.1.docx Thomas Thuli, 09.11.2015 22:20, Page 2

Flugzeugschlepp Segelflugzeug-Charterung o DG-505 Orion 1.80 / Min o ASK 21 1.20 / Min o ASK 23, Pilatus B4, Astir CS 1.00 / Min Startpauschale pro Schlepp mit Club-Segelflugzeug 30.00 Startpauschale pro Schlepp mit Privat-Segelflugzeug 60.00 Tarife Segelflug für Motorsegler Kategorie FM Flugzeugschlepp Segelflugzeug-Charterung o DG 500 Elan, DG-505 Orion 1.80 / Min o LS4, LS8 1.50 / Min o ASK 21 1.20 / Min o ASK 23, Pilatus B4, Astir CS 1.00 / Min Startpauschale pro Schlepp mit Club-Segelflugzeug 30.00 Startpauschale pro Schlepp mit Privat-Segelflugzeug 20.00 Tarife für Flüge mit Schleppflugzeug für Passagierflüge für Umschulung, Checkflüge für Trainingsvolten Tarife Rückschlepp Gäste (bei Aussenlandungen) Rückschlepps in Startrichtung 12 sind grundsätzlich verboten! Flugzeugschlepp Startpauschale pro Schlepp 3.50 / Min 2.50 / Min 2.50 / Min 20.00 Tarife Gäste mit eigenem Flugzeug Flugzeugschlepp (Minutenpreis + Benzinzuschlag) Tages-, Wochen- oder Monatspauschale gem. Gästereglement (Art. 2) Geschenk-Gutscheine Flugzeugschlepp Pauschale pro Schulungs- oder Checkflug Unabhängig von der Kategorie des Piloten ist bei von einem Fluglehrer überwachten Flug (Schulung, Umschulung und Checkflug) die Startpauschale zu entrichten. 10.00 / Flug 5. Segelflugzeug-Charterung (ausserhalb Bad Ragaz) nur an Aktivmitglieder gem. Ausleihreglement ASK 23, Pilatus B4, Astir CS LS4 ASK 21, LS8 DG 500 Elan, DG-505 Orion Studenten und Lehrlinge erhalten eine anteilmässige Reduktion von 50% gemäss Ausleihreglement. 35.00 / Tag 40.00 / Tag 60.00 / Tag 80.00 / Tag Tarifliste Segelfluggruppe Bad Ragaz V2.1.docx Thomas Thuli, 09.11.2015 22:20, Page 3

6. Vergütung von Baustunden für Segelflugzeugunterhalt Gutschriften für Ressort-Verantwortliche für Hilfskräfte Belastungen Belastung abhängig von Mitgliederkategorie Befreiung für Vorstandsmitglieder, Fluglehrer und Schlepp-Piloten 18.00 / Std 10.00 / Std Kategorie Faktor Kategorie Faktor A, D 1.00 C 0.5 B 0.25 FM, P 0.0 6.1. Benützung Baulokal durch Mitglieder Das Baulokal steht auch Mitgliedern zur Benützung frei (Wartung privater Flugzeuge). Die Verfügbarkeit des Lokals ist mit dem Materialchef abzusprechen und zu koordinieren. Pro Tag ist eine Benutzungsgebühr von CHF 50. fällig. 7. Selbstbehalte bei Flugzeugschäden bei Schäden an Segelflugzeugen bei Schäden am Schleppflugzeug Die Schadenskommission legt den Betrag pro Schadenereignis definitiv fest. Die Spesen und Umtriebe übernimmt der Verursacher. 2 000.00 3 000.00 8. Anhängerparkplätze 8.1. Gemäss Vertrag mit der DocAir vom 09.05.1989 beginnt die Mietdauer jeweils am 1. Mai und dauert bis am 30. April des Folgejahres. 8.2. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Jahr, wenn nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. 8.3. Für die Mitglieder der SGBR bedeutet das, dass eine Kündigung spätestens am 15. Januar beim Kassier eintreffen muss. 8.4. Bei einer verspäteten Kündigung ist die volle Jahresmiete fällig. 9. Regelungen gemäss Statuten und Reglement 9.1. Austritt, Passivstatus Der Übertritt vom Aktiv- zum Passivmitglied oder der Austritt kann nur durch schriftliche Erklärung an den Vorstand auf Ende des Vereinsjahres erfolgen. Die schriftliche Erklärung muss spätestens vor der jährlichen Hauptversammlung beim Obmann eintreffen. Eine Reduktion der Beitragspflicht (Pauschale) kann nur gewährt werden, wenn das Mitglied während mindestens fünf Monaten am Fliegen durch Krankheit oder Auslandaufenthalt verhindert ist. 9.2. Segelflugzeug-Charterung (für Lager und Wettbewerbe) 9.2.1. Anträge für die Miete von Gruppenflugzeugen müssen mindestens zwei Monate im Voraus schriftlich mit Begründung an den Vorstand gerichtet werden. Tarifliste Segelfluggruppe Bad Ragaz V2.1.docx Thomas Thuli, 09.11.2015 22:20, Page 4

9.2.2. Einschränkungen - Flugzeuge können für maximal zwei Wochenendtage (Samstag, Sonntag) gemietet werden. - Während des Sommerlagers können keine Gruppenflugzeuge gemietet werden. - Es dürfen maximal 2 Einsitzer und 1 Doppelsitzer vom Platz weg sein. 9.2.3. Entscheid über Mietanträge - Der Vorstand kann zu den obigen Punkten in begründeten Fällen Ausnahmen bewilligen (z.b. Wettbewerbe, RAL), bzw. den Verleih einschränken. Bei mehrfachen Anfragen entscheidet der Vorstand. - Zentrale Wettbewerbe gelten als Ausnahme, weil bei ihnen Dauer und Zeitpunkt vom Organisator festgelegt sind. 9.2.4. Entnahme und Rückgabe des Flugzeuges - Ein Übernahme- und Rückgabeprotokoll mit folgendem Inhalt ist mit einem Vorstandsmitglied zuhanden des Kassiers zu erstellen: Liste der Ausrüstungsgenstände bei Übergabe / Rücknahme des Flugzeugs. Berichte über besondere Vorfälle. Bei Übergabe / Rücknahme sichtbare Schäden und Mängel (Kontrollflug empfehlenswert) Aufzeichnung der Flugtätigkeit ausserhalb LSZE (Starts und Landungen). 9.2.5. Schadensregelung Bei Schäden beurteilt die Schadenskommission im üblichen Verfahren jeden Fall. 9.2.6. Berechnung der Mietkosten Tage, an denen das Flugzeug während des Flugbetriebes in Bad Ragaz nicht zur Verfügung steht, werden dem Ausleiher/Ausleiherin verrechnet. Wenn das Flugzeug vor Ablauf der beabsichtigten Charter-Dauer zurückgebracht wird, werden nur die Tage ab Abreise (vor 1800 Uhr) und inkl. Rückreise (nach 1000 Uhr) belastet. Dasselbe gilt bei späterer Abreise, wenn das Flugzeug für Flugbetrieb in Bad Ragaz zur Verfügung stand. Tage, an denen zwischendurch (im Lager, RM, etc. z.b. wegen Regen) nicht geflogen wurde, können nicht abgezogen werden. 9.2.7. Tage ohne Flugbetrieb in Bad Ragaz (schlechtes Wetter, Flugverbot, etc.) können nicht an die Mietdauer angerechnet und von den Mietkosten abgezogen werden. Dieses Risiko trägt der Ausleiher. 9.3. Flugdienstleitung Der FDL organisiert den Flugbetrieb gemäss den Weisungen des Betriebsreglements. Die Mitglieder der SGBR sind gemäss der jährlichen Einteilung des Aktuars zum Dienst verpflichtet. Abtausch zwischen Mitgliedern ist gestattet. Erscheint ein Mitglied nicht zum Dienst, ist der Kassier der SGBR verpflichtet, ein Bussgeld gem. FDL-Reglement einzuziehen. Änderungen vorbehalten. Bei Widerspruch mit den Statuten oder dem Reglement gelten die Statuten und das Reglement. Tarifliste Segelfluggruppe Bad Ragaz V2.1.docx Thomas Thuli, 09.11.2015 22:20, Page 5

Revidiert und genehmigt an der GV 2015, SGBR, Kassier Thomas Thuli. Revisionsverlauf 27.08.2015: Charter gem. Reglement für Passive korrigiert; Kapitel 8 hinzugefügt, Tht. 15.10.2015: Baulokalmietpreis in Kapitel 6 ergänzt, Tht 06.11.2015: Ergänzung Art. 4; «Segelflugzeug-Charterung» ergänzt mit Pilatus B4 Art. 4: Abschnitt «Nach Brevetierung» hinzugefügt. (Genehmigt an VS vom 06.11. 15), Tht Tarifliste Segelfluggruppe Bad Ragaz V2.1.docx Thomas Thuli, 09.11.2015 22:20, Page 6